
Wenn er zu Saisonbeginn spielt und nicht gleich liefert fallen ihm diese Sätze noch auf die Füße...
Man kann es quasi so ausdrücken. So hat er es gemeint und das ist total lächerlich. Wer sich in Liga 2 nicht durchsetzt, setzt sich in Liga 1 erst Recht nicht durch. Oder will uns der gute Hofmann jetzt erzählen, das ein Suarez, Ibrahimovic, Ronaldo, Messi, Aguero, Lewandowski und wie sie alle heißen, in Liga 2 total untergehen würden, weil sie sich die Bälle selbst erarbeiten müssen.
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Nach so einer Leistung, wie die, die er bei uns angeboten hat und dann noch gegen Serbien vor ein paar Tagen, da sollte er ganz kleine Brötchen backen.
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Bei Hofmann weiß man irgendwann echt nicht weiter. Habe ihn ja doch öfter mal verteidigt, weil er nach seiner Versetzung zur U23 Reaktion gezeigt hat. Und ich eigentlich auch denke, dass er durchaus noch Potential hat.
Potential für die Regionalliga.
Er scheint eines dieser Exemplare zu sein, die aufgrund ihrer körperlichen Entwicklung in der Jugend dominieren, aber bei den Senioren dann den Durchbruch nicht schaffen.
(Siehe Supa Ritchie).
Die Sprüche: Typisch 5000 Volt in den Armen, aber keinen Trafo zwischen den Ohren.
Wenn Hofmann aus dem Mittelfeld mit Bällen gefüttert wird klappt es auch "mit dem Nachbarn" auf dem Spielfeld und somit mit dem Toren schiessen. Dasselbe Szenario wie bei Lakic !
Keine Bälle - keine Tore ! Bei dem Schwachen Spielaufbau verhungert viel zu oft jeder Stürmer....null Ideen die zum Erfolg führen !

Hoffe dass ändert sich kommende Saison....
MäcDevil hat geschrieben:Drehe den Spiess mal um:
Wenn Hofmann aus dem Mittelfeld mit Bällen gefüttert wird klappt es auch "mit dem Nachbarn" auf dem Spielfeld und somit mit dem Toren schiessen. Dasselbe Szenario wie bei Lakic !
Keine Bälle - keine Tore ! Bei dem Schwachen Spielaufbau verhungert viel zu oft jeder Stürmer....null Ideen die zum Erfolg führen !![]()
Hoffe dass ändert sich kommende Saison....
ich drehe den spiess auch mal um:
wenn der gute jeden ball 10m weit prallen läst und man bei nach jedem anspiel auf den stürmer nur auf den 2. ball hoffen kann, hat das mit qualität zutun!
technisch limitiert und lauf faul, zwei voraussetzungen die ihn für die 1. liga qualifiziern



Wenn ich mich an das Ingolstadt-Spiel erinnere als er 5 Kopfbälle holte und diese allesamt ins Seitenaus (!) ablegte, hat das mit Bundesliga nichts zu tun.
Falls doch ein Angebot kommt, bitte annehmen. Auf Wiedersehen es war sehr schön. Ist mir scheißegal, ob er noch bei uns unter Vertrag steht. Ich nehme mir diese Aussage einfach raus.
Ich bin für Mugosa in der Startelf.

gari hat geschrieben:Deshalb will er die Bühne in Tschechien nun auch nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen: "Ich muss bald den Schritt in die Erste Liga machen. Wenn ich bei der EM erfolgreich bin, wird man auf mich zukommen." In der Pfalz hat er noch einen Vertrag bis 2017, sein Ausbildungsverein Schalke 04 hat aber ein Rückkaufsrecht.Â
man könnte daraus schließen, dass er möglichst bald den verein verlassen will.
die aussage gefällt mir im gesamten überhaupt nicht.
Man muss daraus schließen, dass er möglichst bald den FCK verlassen will. Aus seiner Sicht nachvollziehbar. Zwar wurde er in der letzten Saison insgesamt 30 mal eingesetzt, hiervon jedoch 16 mal ein-und viermal ausgewechselt. Kein Vertrauensvorschuss für einen Stürmer. Der FCK und Hofmann scheinen nicht zusammenzupassen.
Wenn wir aus der letzten Saison gelernt haben, dann trennen wir uns von Spielen, die wegwollen.
mann in rot hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:Drehe den Spiess mal um:
Wenn Hofmann aus dem Mittelfeld mit Bällen gefüttert wird klappt es auch "mit dem Nachbarn" auf dem Spielfeld und somit mit dem Toren schiessen. Dasselbe Szenario wie bei Lakic !
Keine Bälle - keine Tore ! Bei dem Schwachen Spielaufbau verhungert viel zu oft jeder Stürmer....null Ideen die zum Erfolg führen !![]()
Hoffe dass ändert sich kommende Saison....
ich drehe den spiess auch mal um:
wenn der gute jeden ball 10m weit prallen läst und man bei nach jedem anspiel auf den stürmer nur auf den 2. ball hoffen kann, hat das mit qualität zutun!
technisch limitiert und lauf faul, zwei voraussetzungen die ihn für die 1. liga qualifiziern![]()
Wollte nur damit sagen, dass letzte Saison jeder erfahrene Stürmer leistungsmäßig untergangen wäre und ist. An der Schnittstelle hat man sich geschnitten !

Wie gesagt: Ich will weder alles schlechtreden bei Hofmann noch ihm Entwicklungspotential absprechen. Aber diese Mär vom Kopfballungeheuer und den fehlenden Bällen können wir langsam wirklich vergessen.
Genauso wie Hofmann die erste Liga vergessen kann für nächste Saison. Vielleicht hilft ihm diese U-21 um nochmal auf den Boden der Tatsachen zurückzukommen.
Da muss es halt im Kopf nun langsam Klick machen, dass das was er bringt einfach zu wenig ist. Nicht nur für die 1. Liga sondern auch für die 2. Liga. Hoffentlich erleben wir dann einen Hofmann, der genau diese Einsicht hat und in Zukunft bei uns 100% Gas geben wird.
MarcoReichGott hat geschrieben:Da muss es halt im Kopf nun langsam Klick machen, dass das was er bringt einfach zu wenig ist. Nicht nur für die 1. Liga sondern auch für die 2. Liga. Hoffentlich erleben wir dann einen Hofmann, der genau diese Einsicht hat und in Zukunft bei uns 100% Gas geben wird.
So kann man es sagen. Das Ding muss er machen. Er bringt uns wenn überhaupt noch dann weiter wenn er selbst begreift, dass er zu Zeit mit Bundesliga Fußball nicht mehr als das Rückkauf Recht der Schalker am Hut hat...
Wir müssen nen Knipser holen und wenn der ausfällt, dann lieber Mugosa, Görtler, Wekesser und Deville und wenn die alle verletzt sind, dann würde ich Hofmann auf den Platz schicken..
Sportschau vom 21.06.2015 hat geschrieben:(...) Hofmann erklärt den Unterschied so: "Die Zweite Liga ist eine Kämpferliga, da muss man sich selbst mehr erarbeiten." Deshalb will er die Bühne in Tschechien nun auch nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen: "Ich muss bald den Schritt in die Erste Liga machen. Wenn ich bei der EM erfolgreich bin, wird man auf mich zukommen." In der Pfalz hat er noch einen Vertrag bis 2017, sein Ausbildungsverein Schalke 04 hat aber ein Rückkaufsrecht.
Quelle und kompletter Text: http://www.sportschau.de/u21/philipp-ho ... m-100.html
Die Aussagen aus dem obigen Interview scheinen nicht nur bei den Fans, sondern auch bei den FCK-Verantwortlichen schlecht angekommen zu sein. Hoch interessant ist folgende Aussage oder besser Ansage von Kosta Runjaic in Richtung Philipp Hofmann aus dem heutigen Kicker:
Kicker vom 06.07.2015 hat geschrieben:"Wenn Philipp aus dem Urlaub kommt, ist die Vorbereitung fast vorbei. Der Junge wird es nicht einfach haben, zumal mit seinen Aussagen", sieht Runjaic im Kampf um die Plätze Przybylko im Vorteil. Hofmann hält sich trotz einer Durchschnittssaison (sechs Tore) für reif zum Sprung in die Bundesliga . . . Angebote? Vorerst Fehlanzeige.
Quelle und kompletter Text: Kicker (Printausgabe)

Schön, dass Phillips Aussage nicht nur uns bei DBB sauer aufstößt..!
moddi1.FCK hat geschrieben:BÄÄÄM !!! In your face, Philli..!!
Schön, dass Phillips Aussage nicht nur uns bei DBB sauer aufstößt..!
Nach meinem Dafürhalten müsste Philippa aussortiert werden. Seine Präsenz schadet dem Verein nur noch.
SeppTiefstabel hat geschrieben:Um da rauszukommen hilft Phüllüpp nur den Bartschneider anlegen, ne fiese Kurzhaarfrisur zulegen und dann ein FCK-Tattoo mitten auf die Stirn.



Klar kann man über aussortieren nachdenken, aber dann haben wir bald wieder das gemotzte, dass wieder kapital vernichtet wurde. würde ihn an den FSV Ffm. oder so verleihen. Schalke wird ihn eh nicht mehr zurück haben wollen.
Wenn Du dich im dunkeln vor den Spiegel stellst und dreimal hintereinander "bunter Blumenstrauß" sagst, dann kannst du es ganz leise in Duisburg lachen hören!
Gegen Alleinherrscher wie Becca
Mein Tipp zu Hofmann: Leihe nach Bochum.
sow42195 hat geschrieben:Habs an anderer Stelle schon geschrieben:
Mein Tipp zu Hofmann: Leihe nach Bochum.
Union sucht doch auch einen Stürmer (Gerüchte in Umlauf bringen

Hofmann ist leider nunmal so ein Spieler, bei dem sich Talent und Verstand bzw. Einstellung in unterschiedliche Richtungen entwickelt haben. Mit seinen 22 Jahren würde ich ihn noch nicht aufgeben, allerdings muss er natürlich in dieser Saison auch mental einen Schritt nach vorne machen. Hoffentlich nimmt er sich diese Ansage zu Herzen.
Anspruch=Champions League, Einsatz=Kreisklasse.
Wobei in der Kreisklasse größtenteils mehr Einsatz zu sehen ist.
Diese arrogante Art von den völlig überbezahlten Jung-Profis ist nur noch zum kotzen.
Bin gespannt wie Hofmann sich nach seinem Urlaub wieder beim FCK präsentiert.
Das (noch) keine Angebote für ihn vorliegen spricht doch Bände.
Marky hat geschrieben:sow42195 hat geschrieben:Habs an anderer Stelle schon geschrieben:
Mein Tipp zu Hofmann: Leihe nach Bochum.
Union sucht doch auch einen Stürmer (Gerüchte in Umlauf bringen)
Auch gut. Laut kicker stehen dort 1,5 Mio. für den Sturmkandidaten zur Verfügung. Das würde doch reichen. Und von Vereinsseite wird jede Woche betont, dass man aufsteigen möchte. Hofmanns gewünschter Wechsel in die erste Liga wäre somit indirekt erfolgt. So wie beim Dosenwilli.


Schaden würde es ihm mal sicher nicht, sich mal eine Zeit lang kritisch zu hinterfragen. Vielleicht kommen dann Anspruch und Wirklichkeit wieder etwas näher zusammen.
Mag sein, dass er sich selbst hoffnungslos überschätzt, aber wenn er nicht spielt, trifft er nicht und wenn er nicht trifft, will ihn keiner.
Ist sicher ganz gut ihn mal auf den Boden der Tatsachen zu holen, aber wenn er sich reinhängt sollte er auch noch seine Chancen bekommen.
Marky hat geschrieben:sow42195 hat geschrieben:Habs an anderer Stelle schon geschrieben:
Mein Tipp zu Hofmann: Leihe nach Bochum.
Union sucht doch auch einen Stürmer (Gerüchte in Umlauf bringen)
https://de.wikipedia.org/wiki/RFC_Union_Luxemburg
reicht da die Qualität von Hofmann aus?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste