Forum

Sippel übt Kritik: "Das hat mir sehr wehgetan" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

zet hat geschrieben:Wenn Sippel wirklich so viel am FCK liegt und er wirklich unbedingt bleiben wollte, dann gab es sowieso keinen "richtigen" Zeitpunkt, ihm zu sagen, man plant ohne ihn ...

Auch "zwischen zwei Trainingseinheiten" sehe ich echt nicht so dramatisch.
Das ist ja nicht wie in der Schule die 5 Minuten Pause ... bei dem Zeitplan, den die Jungs da haben werden, wann ist es denn dann recht? Die Zeitfenster für ein Gespräch werden da ziemlich gleich groß sein ...

Und das Kuntz es ihm nicht sagt, sondern Schupp, dessen Verantwortungsbereich es ist, ist in meinen Augen auch ok, selbst wenn er es einen Tag vorher schon wusste, dass es auch dieses Gespräch zeitnah geben wird.

Ich will gar nicht sagen, dass alles richtig gelaufen ist, aber mit den Infos, die wir wirklich haben, gibt es eigentlich immer zwei Wahrheiten. Manche hier im Forum halten es so, manche eben nicht.
Ich wollte einige von Euch mal sehen, wenn Euch euer Chef nach 17 Jahren Tätigkeit in der Firma, in der Mittagspause, oder am Kaffeetisch, so zwischen Tür und Angel, beiläufig sagt: " Du Dich brauchen wir demnächst nicht mehr, du kannst dir einen anderen Job suchen ". Und das, nachdem du der Firma und dem Boss auch schon mal den Arsch gerettet hast. :nachdenklich:
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Da oben scheint es nicht nur mehr alleine um Fußball zu gehen, obwohl das im Jahre 1900 der eigentliche Sinn der Vereinsgründung des FCK war.

Die Aussagen von Sippel bestätigen leider einige Vermutungen.

Kann nur hoffen, dass dieses "blinde Gehorchen" und "Stigmatisieren von kritischen Stimmen" aufhört. Hier muss meiner Meinung nach gerade jetzt mal kritisch drauf geschaut werden, wer da was so an Unwesen treibt. Das geht ja auf keine Kuhhaut mehr, was beim FCK ständig los ist.
Zuletzt geändert von ohm am 02.07.2015, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

paulgeht hat geschrieben:
Rückkorb hat geschrieben:(...)
Im St.Pauli-Spiel Tobi nicht einzusetzen, war im Vorhinein m.E. bestens nachvollziehbar. Wenn man seinem zweiten Torwart vertraut, kann man den durchaus weiter bringen. Dies gilt insbesondere, wenn man mit dem für die nächste Saison ggf. sogr in der 1.Liga plant. Und dies gilt erst recht, wenn man auch sieht, wie umstritten Sippel - auch hier im Forum - geworden war. Sippel hat zwar eine geile Rückrunde gespielt, was aber so auch nicht absehbar war.
Und wieso spielt in Aue und gegen Ingolstadt wieder Sippel? Das hebelt doch dann die ganze Argumentation wieder aus.
Nein, da hatte man das Fazit gezogen, dass dann doch ein paar zu viel erhaltene Tore waren. Das wurde, meine ich mich zu erinnern, so auch gesagt. Ist m.E. auch o.k.. Es gibt hier nicht immer nur die eine richtige Vorgehensweise.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Bingo hat geschrieben:
zet hat geschrieben:Auch "zwischen zwei Trainingseinheiten" sehe ich echt nicht so dramatisch.
Das ist ja nicht wie in der Schule die 5 Minuten Pause ... bei dem Zeitplan, den die Jungs da haben werden, wann ist es denn dann recht? Die Zeitfenster für ein Gespräch werden da ziemlich gleich groß sein ...

Und das Kuntz es ihm nicht sagt, sondern Schupp, dessen Verantwortungsbereich es ist, ist in meinen Augen auch ok, selbst wenn er es einen Tag vorher schon wusste, dass es auch dieses Gespräch zeitnah geben wird.
Ich wollte einige von Euch mal sehen, wenn Euch euer Chef nach 17 Jahren Tätigkeit in der Firma, in der Mittagspause, oder am Kaffeetisch, so zwischen Tür und Angel, beiläufig sagt: " Du Dich brauchen wir demnächst nicht mehr, du kannst dir einen anderen Job suchen ". Und das, nachdem du der Firma und dem Boss auch schon mal den Arsch gerettet hast. :nachdenklich:
Auch wenn ich mich wiederhole: Dann würde ich meinem Chef sagen, dass ich mit seinem Chef schon verhandelt habe und die Sache auf den Weg gebracht ist. Er solle sich doch einfach mal auf dem Laufenden halten ...

Das ist genau die Stelle, an der ich Tobi nicht so recht verstehe.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Rückkorb hat geschrieben:
Bingo hat geschrieben:[

Ich wollte einige von Euch mal sehen, wenn Euch euer Chef nach 17 Jahren Tätigkeit in der Firma, in der Mittagspause, oder am Kaffeetisch, so zwischen Tür und Angel, beiläufig sagt: " Du Dich brauchen wir demnächst nicht mehr, du kannst dir einen anderen Job suchen ". Und das, nachdem du der Firma und dem Boss auch schon mal den Arsch gerettet hast. :nachdenklich:
Auch wenn ich mich wiederhole: Dann würde ich meinem Chef sagen, dass ich mit seinem Chef schon verhandelt habe und die Sache auf den Weg gebracht ist. Er solle sich doch einfach mal auf dem Laufenden halten ...

Das ist genau die Stelle, an der ich Tobi nicht so recht verstehe.
Verstehe ich Dich richtig ? Du meinst wenn das Chefchen Dir kündigt, dann würdest Du als langjährige Angestellter sagen, ich lasse mir nur vom Chef kündigen ( sinngemäß ). Oder so ähnlich. :lol:
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Bingo hat geschrieben:
zet hat geschrieben: halten .
Ich wollte einige von Euch mal sehen, wenn Euch euer Chef nach 17 Jahren Tätigkeit in der Firma, in der Mittagspause, oder am Kaffeetisch, so zwischen Tür und Angel, beiläufig sagt: " Du Dich brauchen wir demnächst nicht mehr, du kannst dir einen anderen Job suchen ". Und das, nachdem du der Firma und dem Boss auch schon mal den Arsch gerettet hast. :nachdenklich:
Wie und wann hätte man denn solch eine Entscheidung denn besser mitgeteilt? Am letzten Spieltag? Beim Golfen? Beim Kerzenschein? Im Sitzkreis?
Ich höre nur Kritik aber keine bessere Alternative.
Der wesentliche Unterschied zwischen einem normalen Arbeitsnehmer und einem Fussballprofi liegt wohl in der Tatsache begründet, dass Tobias Sippel keinen unbefristeten Vertrag, sondern nur einen befristeten Arbeitsvertrag mit einer weiteren Laufzeit von 6 Monaten hatte. Da kann man von einem Arbeitnehmer mit Top-Managervergütung auch erwarten, dass er sich selbst einmal um seine Zukunft kümmert und zwar nicht nur wenn ein anderer Verein mehr Gehalt bietet.
Während ein normaler Arbeitsnehmer damit in Existenznöte getrieben wird, muss ein Fussballprofi nur seinen Berater anrufen und/oder seinen Lebensstandard etwas zügeln.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass der "beste Torwart seit Hellström :lol: " seinem Arbeitergeber öfters in den Arsch getreten hat anstatt diesen zu retten.
Sten
Beiträge: 83
Registriert: 31.05.2015, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sten »

Harter Tobak das Interview,

leider wird wieder nur Einseitig berichtet. keine Gegenerläuterung wurde abgedruckt bzw. die andere Seite gehört - wie sooft - schlechte Recherche und Stil einer Zeitung aber gut. Herr Sippel ist immer noch sehr enttäuscht das merkt man. Es ist auch klar, wenn man sein Leben lang in diesen Verein gespielt hat. Leider hätte er ein wenig die Etikette wahren sollen und vor allem sachlichere Aussagen treffen. Viel dazu sagen kann man wenig ohne die Gegenseite gehört zu haben. Ich finde es schade, dass so ein langjähriger Spieler so enttäuscht wurde.
Es fehlte vielleicht Fingerspitzengefühl hierbei.
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

[quote="Wutti10")

Ich wollte einige von Euch mal sehen, wenn Euch euer Chef nach 17 Jahren Tätigkeit in der Firma, in der Mittagspause, oder am Kaffeetisch, so zwischen Tür und Angel, beiläufig sagt: " Du Dich brauchen wir demnächst nicht mehr, du kannst dir einen anderen Job suchen ". Und das, nachdem du der Firma und dem Boss auch schon mal den Arsch gerettet hast. :nachdenklich:[/quote]

Wie und wann hätte man denn solch eine Entscheidung denn besser mitgeteilt? Am letzten Spieltag? Beim Golfen? Beim Kerzenschein? Im Sitzkreis?
Ich höre nur Kritik aber keine bessere Alternative.
Der wesentliche Unterschied zwischen einem normalen Arbeitsnehmer und einem Fussballprofi liegt wohl in der Tatsache begründet, dass Tobias Sippel keinen unbefristeten Vertrag, sondern nur einen befristeten Arbeitsvertrag mit einer weiteren Laufzeit von 6 Monaten hatte. Da kann man von einem Arbeitnehmer mit Top-Managervergütung auch erwarten, dass er sich selbst einmal um seine Zukunft kümmert und zwar nicht nur wenn ein anderer Verein mehr Gehalt bietet.
Während ein normaler Arbeitsnehmer damit in Existenznöte getrieben wird, muss ein Fussballprofi nur seinen Berater anrufen und/oder seinen Lebensstandard etwas zügeln.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass der "beste Torwart seit Hellström :lol: " seinem Arbeitergeber öfters in den Arsch getreten hat anstatt diesen zu retten.[/quote]

Sehr gut geschrieben. Ich finde den Bericht/Interview sehr einseitig. Im Winter das so offen zu kommunizieren fand ich sehr gut. Bei Dick (der oft als beispiel gebracht wird) war es doch ganz anders, bei dem war es keiner guter Stil.
Das Sippel sich zu solchen Aussagen treiben lässt, kann ich nicht verstehen, da gerade er öfters von der Vereinsseite geschützt wurde.
Das die Wai´s und S. Schmitt´s sich bei so einem Interview einen runter holen ist doch klar.

Ich denke, mann sollte erstmal die Gegenseite hören. Auch wenn die Wai´s usw sowieso dieser Seite nicht glauben, sind ja alles Versager und wollen dem Verein ja nur Schaden.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Grosso80 hat geschrieben:Ich denke, mann sollte erstmal die Gegenseite hören.
Die Bild-Zeitung hat es offenbar versucht und schreibt, der FCK wollte sich zu den Sippel-Vorwürfen nicht äußern.

Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/tobia ... .bild.html
- Frosch Walter -
Spiiwi
Beiträge: 46
Registriert: 23.05.2015, 22:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Spiiwi »

Volles Verständnis, bitte komm schnell wieder!!!Spippel!!!!!!!!
FCK!!! :teufel2:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Bingo hat geschrieben:Verstehe ich Dich richtig ? Du meinst wenn das Chefchen Dir kündigt, dann würdest Du als langjährige Angestellter sagen, ich lasse mir nur vom Chef kündigen ( sinngemäß ). Oder so ähnlich. :lol:
Nein, du verstehst mich nicht richtig oder willst mich nicht verstehen. Auch wenn ich Zweifel habe, dass die Hitze bei dir noch Sachlichkeit zulässt, will ich es trotzdem mal damit probieren. :nachdenklich:

Es ging hier doch gar nicht um eine Kündigung. Es ging doch um eine Vertragsverlängerung. Um aber in deinem Gedankengang weitgehend zu bleiben:

Wenn mein Vertrag ausläuft und ich mit dem Oberchef schon die Verlängerung im Prinzip auf den Weg gebracht habe und mir Chefchen sagt, er wolle mit mir nicht verlängern, dann würde ich durchaus und zwar mit einiger Gelassenheit entgegnen, dass ich als langjähriger Beschäftigter das bereits mit dem Oberchef auf den Weg gebracht habe und sich Chefchen da doch mal erkundigen soll. Was sonst?

Aber was macht unser Sippelchen? Ist beleidigt und steckt auf. Da muss doch mehr dahinter sein. Kann mir das einer erklären, aber bitte, möglichst ohne zu spekulieren?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Da wird sich dann in den nächsten Wochen und Monaten zeigen, was der neue Arbeitgeber vom Sippelchen so hält.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Bingo hat geschrieben: Ich wollte einige von Euch mal sehen, wenn Euch euer Chef nach 17 Jahren Tätigkeit in der Firma, in der Mittagspause, oder am Kaffeetisch, so zwischen Tür und Angel, beiläufig sagt: " Du Dich brauchen wir demnächst nicht mehr, du kannst dir einen anderen Job suchen ". Und das, nachdem du der Firma und dem Boss auch schon mal den Arsch gerettet hast. :nachdenklich:
Sagen wir mal so:
Sippel ist Fussballspieler, sein Arbeitsplatz ist der Fussballplatz, der Kraftraum oder die Massagebank, wenn er Glück hat und grad nicht selbst schuften muss. Sein Chef holt in zwischen zwei Trainingseinheiten zu sich ins Besprechungszimmer.

Bei mir wärs in meinem Bürojob: der Chef holt mich zwischen zwei Besprechungen oder zwischen meinen anderen Bürotätigkeiten in sein Besprechungszimmer, im Idealfall hat er mir den Termin am Tag vorher schon mal gesagt, kann und wird vermutlich bei Sippel auch der Fall gewesen sein.

Dann sagt er mir, er wird vermutlich meinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern (bei mir müsste er mir kündigen, was in dem Sinne ne Nummer härter wäre). Nach 17 Jahren wäre ich enttäuscht und traurig, wüsste aber auch nicht, wann und wie mir mein Chef das schonender hätte beibringen sollen, er hätte sich höchstens drücken können und es mir nur schriftlich mitteilen ...

Ich kann da nichts verwerfliches erkennen ... wie gesagt, es mag mehr dran sein, nur an den Aussagen von Sippel aber wieder alles mögliche zusammenreimen ist mir wie immer zu einfach. Da nehm ich den Kuntz-Jünger in Kauf, den ich scheinbar akzeptieren muss, wenn ich die Verschwörungstheorien der Spezialisten hier halt auch nicht ohne selbst nachzudenken übernehmen will ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Ach, das sind doch alles nur...ähm...Verschwörungstheorien.

Reine Theorie.

Jawoll - Thema damit erledigt!

Jetzt warten wir sehnsüchtig, bis endlich der Willi Orban von uns FCK Fans angespuckt werden darf, der Höhepunkt all unserer Wünsche für die nächste Saison

FCK 2015 - irgendwie nicht mehr so richtig mein Verein :|

Immerhin gab es wenigstens von Briegel, Fuchs und Sippel eine glaubhafte und ehrliche Stellungnahme zur letzten Saison.
Bersch
Beiträge: 230
Registriert: 30.08.2014, 11:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bersch »

Naja, das Problem bei solchen Sachen ist doch im Endeffekt, dass keiner genau weiß was Sache ist.

Jeder legt sich die Dinge doch hier zurecht wie sie ihm passen. Wirkliche Ahnung hat keiner. Theoretisch kann man alles irgendwie hinterfragen... und anzweifeln. Das Problem an der Sache ist:

Jeder kann hier irgendwelche Theorien aufstellen. Er kann sie nicht beweisen. Die anderen können Sie aber auch nicht klar widerlegen. Umso mehr regt es mich dann auf, wenn dann so Leute aus den Löchern kommen: Ich habe von einem Freund gehört, manch einer hat es scho geahnt... unglaublich... Aber ich werd es euch nicht erzählen...

Was soll das? Entweder man hat Informationen zu der Sache. Dann lass ich mich auch gerne überzeugen, dass da oben alle Verbrecher sind.
Und wenn man das nicht sagen will, dann soll man doch einfach ruhig sein.

Achja hier noch mal kurz Werbung in eigener Sache:

Der FCK sucht dringend neue Berufsschreiber! Du bist motiviert, hast keine moralischen Skrupel mit Propaganda und Lügenmärchen dein Geld zu verdienen. Du bist loyal, blauäugig und verschlossen!
Du suchst eine gesundes freundliches Arbeitsklima in vetternwirtschaftlicher Atmosphäre...

Dann ran an die Tasten und melde dich bei uns!
WIR SUCHEN DICH!

Das Berufsschreiber-Team vom FCK
Der-Betze-flennt!

Dumm gebabbelt is glei.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Rückkorb hat geschrieben:
Bingo hat geschrieben:Verstehe ich Dich richtig ? Du meinst wenn das Chefchen Dir kündigt, dann würdest Du als langjährige Angestellter sagen, ich lasse mir nur vom Chef kündigen ( sinngemäß ). Oder so ähnlich. :lol:
Nein, du verstehst mich nicht richtig oder willst mich nicht verstehen. Auch wenn ich Zweifel habe, dass die Hitze bei dir noch Sachlichkeit zulässt, will ich es trotzdem mal damit probieren. :nachdenklich:

Es ging hier doch gar nicht um eine Kündigung. Es ging doch um eine Vertragsverlängerung. Um aber in deinem Gedankengang weitgehend zu bleiben:

Wenn mein Vertrag ausläuft und ich mit dem Oberchef schon die Verlängerung im Prinzip auf den Weg gebracht habe und mir Chefchen sagt, er wolle mit mir nicht verlängern, dann würde ich durchaus und zwar mit einiger Gelassenheit entgegnen, dass ich als langjähriger Beschäftigter das bereits mit dem Oberchef auf den Weg gebracht habe und sich Chefchen da doch mal erkundigen soll. Was sonst?

Aber was macht unser Sippelchen? Ist beleidigt und steckt auf. Da muss doch mehr dahinter sein. Kann mir das einer erklären, aber bitte, möglichst ohne zu spekulieren?
Super Rückkorb, jetzt hab ich's auch kapiert. Bei der Hitze kann man schon mal auf dem Schlauch stehen. :nachdenklich: :D
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

mxhfckbetze hat geschrieben:Da wird sich dann in den nächsten Wochen und Monaten zeigen, was der neue Arbeitgeber vom Sippelchen so hält.
Warum prügelst Du denn so auf Sippel ein? Ist doch nicht so selten, dass sich ein enttäuschter, im Unfrieden geschiedener Fußballer kritisch über seinen alten Verein äußert. Sippel hing am FCK, das war sein Verein und er hat nicht verwunden, warum und wie er gehen musste. Da kann man andere Meinung sein, aber dieses ständige Pöbeln unter Verballhornung seines Namens finde ich nicht ok.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ja, lieber salamander.
Warum prügelst du denn immer und immer wieder auf Runjaic ein ?
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

salamander hat geschrieben:[...] Da kann man andere Meinung sein, aber dieses ständige Pöbeln unter Verballhornung seines Namens finde ich nicht ok.
Da muss ich aber auch mal kräftig lachen :o :shock: :lol: :nachdenklich:
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

mxhfckbetze hat geschrieben:Ja, lieber salamander.
Warum prügelst du denn immer und immer wieder auf Runjaic ein ?
Ja, "lieber" mxdingsbums, warum bellst du denn immer, wenn in irgendeiner Form Kritik an der Vereinsführung geübt wird? Welche Sparte auch immer. Wirst du da immer getreten, du armer Hund? :o
Irgend wie erinnerst du mich schon an die Gardinenwerbung vor Urzeiten mit Marianne Koch. Wie hieß es damals so schön leger? Jede Woch`- einmal die Koch.
Wobei ich mir die Koch vor 35 Jahren doch etwas interessanter vorstelle als dich heute. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

mxhfckbetze hat geschrieben:Da wird sich dann in den nächsten Wochen und Monaten zeigen, was der neue Arbeitgeber vom Sippelchen so hält.
Und warum äußerst sich die alte Vereinsführung
nicht über die Aussagen von Sippel ?
Vielleicht haben die ja keine Gegenargumente?
Und was ist eigentlich so schwer daran jemanden mit dem korrekten Namen zu schreiben?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Vermutlich braucht´s dazu einen gewissen IQ. 8-)
...
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

mxhfckbetze hat geschrieben:Ja, lieber salamander.
Warum prügelst du denn immer und immer wieder auf Runjaic ein ?
Soweit ich weiß, habe ich mich mit Runjaic sachlich auseinandergesetzt. Ich denke einfach, dass er - anders als Foda - kein schlechter Trainer ist, aber Defizite hat, die den Erfolg mit uns verhindern. Worin ich diese Defizite sehe, habe ich in zahlreichen Posts sachlich dargestellt. Wegen seiner Schwächen, und weil er nach 2 im Ergebnis missglückten Saisonabschlüssen angeschlagen ist, glaube ich, dass er die Saison nicht durchsteht. Das ist eine legitime Meinung, denke ich. Mir ist bewusst, dass es hier auch Leute gibt, die ihn anpöbeln, sein Aussehen verspotten, seinen Charakter abwerten oder seinen Namen verunstalten. Sicher kann auch mir mal der Gaul durchgehen, aber soweit ich mich erinnern kann, habe ich derartiges vermieden.

Ich stolpere immer mal wieder über Deine Dreizeiler und stelle fest, dass Du ausnahmslos jede Entscheidung, die der Verein trifft, lauthals begrüßt bzw. jede Kritik sofort und heftig negierst. Du bist da in dieser Hinsicht genauso extrem wie manche prominente Kritiker hier am anderen Ende des Spektrums. Nun gut, Du wirst Deine Gründe haben. Trotzdem würde ich bitten, Tobias Sippel einfach als das zu sehen, was er ist: Ein eingefleischter FCKler, der jetzt enttäuscht ist. Das darf er auch sein und das darf er sagen. Und lass einfach das "sche" hinter Sippel weg. Der Mann ist 27 und hat oft genug für uns die Knochen hingehalten, da hat er ein Mindestmaß an Respekt verdient.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Siehst du, Salamander?
Früher war ich eigentlich immer deiner Meinung.
Danach kam ein Bruch - aber das ist dein Problem.
Ich könnte auch sagen: Drei Tage war de Babbe krank - jetzt säuft er widder. Gottseidank. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

redsnapper hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Da wird sich dann in den nächsten Wochen und Monaten zeigen, was der neue Arbeitgeber vom Sippelchen so hält.
Und warum äußerst sich die alte Vereinsführung
nicht über die Aussagen von Sippel ?
Vielleicht haben die ja keine Gegenargumente?
Und was ist eigentlich so schwer daran jemanden mit dem korrekten Namen zu schreiben?
Da hast du recht, DAS hab ich mich auch gefragt als ich "Runkannix" gelesen habe.
Korrekte Namensschreibung sollte für ALLE gelten.

Für die alte Vereinsführung ist das Thema seit dem 34.Spieltag der vergangenen Saison nach der Verabschiedung Geschichte.
Wieso sollte sich der FCK jetzt nochmal äussern ?
Antworten