Forum

Sippel übt Kritik: "Das hat mir sehr wehgetan" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Wieso sollte eine Torwartdiskussion entstehen ?
Gerry stellt den Richtigen zwischen die Pfosten und gut iss.
Sippel soll doch nicht so rumpinsen wegen Diskreditierung bei den Fans. Die, die für ihn waren und die, die gegen ihn waren, stehen doch schon lange fest.
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

Wenn Sippel wirklich so viel am FCK liegt und er wirklich unbedingt bleiben wollte, dann gab es sowieso keinen "richtigen" Zeitpunkt, ihm zu sagen, man plant ohne ihn ...

Auch "zwischen zwei Trainingseinheiten" sehe ich echt nicht so dramatisch.
Das ist ja nicht wie in der Schule die 5 Minuten Pause ... bei dem Zeitplan, den die Jungs da haben werden, wann ist es denn dann recht? Die Zeitfenster für ein Gespräch werden da ziemlich gleich groß sein ...

Und das Kuntz es ihm nicht sagt, sondern Schupp, dessen Verantwortungsbereich es ist, ist in meinen Augen auch ok, selbst wenn er es einen Tag vorher schon wusste, dass es auch dieses Gespräch zeitnah geben wird.

Ich will gar nicht sagen, dass alles richtig gelaufen ist, aber mit den Infos, die wir wirklich haben, gibt es eigentlich immer zwei Wahrheiten. Manche hier im Forum halten es so, manche eben nicht.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

was wolle Tobi?
wenn er so gut wäre wie er glaubt,dann kann er ja jetzt Champions Leaque spielen,mir fehlen die vielen Slapstickleinlagen nicht,die haben mir weh getan
ich finde es gut,das er endlich weg ist
wenn irgendein Verein wie bei Lakic ein 4x so hohes Gehalt geboten hätte,wäre er schob früher freiwillig sehr gerne gegangen
ein glaube,dass er in Gladbach einenTribünenplatz sicher hat,das stinkt ihm ,deshalb das verbale nachgrätschen
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 02.07.2015, 08:02, insgesamt 1-mal geändert.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ja, was will unser Sippelsche ?
Kuntz soll ihm eine Extrawurst braten, weil er beim FCK eine Superausbildung von Gerry erhalten hat. :teufel2:

Und wenn er hier den Stein ins rollen bringt, muß er sich schon sagen lassen, dass ihn seine Berater vor diesem Interview nicht soooo gut beraten haben.
Si tacuisses......
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Was ich garnicht leiden kann,ist- wenn sich Spieler im Nachgang über ihren ehemaligen Arbeitgeber äußern.
Er hatte nach der Ansage von Schupp ( Aussage Tobi)
im Januar ,dass mit ihm nicht weiter verlängert wird,genügend Zeit gehabt, sich zu äußern und seine Version darzustellen.
Und dies unter Berücksichtigung,dass Tobi bereits im Ende Februar definitiv vom seinem Wechsel sprach.
Ein Verbleib ausgeschlossen hat!
Jetzt wirkt es einfach nur als nachtreten. :shock:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

ohm hat geschrieben: Auch Tobi will nur wiederkommen, wenn "dann nicht mehr die Personen in der Vereinsführung Verantwortung tragen, die jetzt am Ruder sind.
dann sollen die noch 8 Jahre bleiben,damit Sippel nicht mehr wieder kommt,1,79 m große Tor verpflichtet auch nur der Hobbit Eberl,wir haben gr0ßes Glück gehabt,dass jemand TS genommen hat
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

F.W.8 hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:Wenn Sippels Aussage bzgl. des Pauli Spiels und Müller stimmt, dann ist man damals ohne Grund ein Risiko gegangen!!!!!?????
Ist das der erste handfeste Beweis, dass man nicht aufsteigen wollte, bzw. das Scheitern in Kauf genommen hat.
Ich bin geschockt!!
Auch die Sache damals zwischen den Trainingseinheiten!!!???
Das ist Dorfclub!
Das hat gar nichts mit nachkarten zu tun. Er hat völlig Recht und muss sich das nicht gefallen lassen.
Der Sippel kann also selber beurteilen, dass er für dieses Spiel der bessere gewesen wäre? Aha, interessant. Ganz abgesehen davon ist so eine Äußerung total unkollegial.
Oh, Mann! Dass Sippel der bessere oder schlechtere ist, darum geht es doch gar nicht. Zwischen den Zeilen lesen! Warum mach ich in dem vorentscheidenden Spiel als sportliche Leitung überhaupt ein Fass auf? Die Nerven eine jungen Mannes kann man auch zu Beginn einer Saison testen. Warum mische ich mich überhaupt ein... und lass den Trainer nicht machen. darum geht es! Untergraben der Autorität vor den Spielern könnte man das nennen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Man darf doch nicht vergessen, dass Sippel in der allgemeinen Wahrnehmung oft als Problem aufgenommen wurde.
Slapstickeinlagen, nicht gehaltene Schüsse und vor allem Flanken.

Ich bin einer der wenigen, die ihm als FCK´ler schon, als Torwart aber nicht nachtrauern.

Seine Kritik an Kuntz und der aktuell verfehlten Vereinpolitik aber auch der letzten Jahre ist richtig. Es gibt soviele Kritikpunkte, Fehler, Dummheiten, Ungeschicktheiten und Dilletantismus pur, es ist zu kotzen. Das merken halt auch die Spieler.

Ich muss das nicht darlegen, oder doch? :D

Meine Rede seit Jahren ist, dass wir mit Kuntz die 2. Liga manifestieren. Vor kurzem wurde ich dafür noch dumm angemacht, heute wird exakt das bejubelt!

Zum St. Pauli Spiel: auch meine Meinung, die wollten nicht aufsteigen, noch nicht mal aufs Tor schiessen, um nicht Gefahr zu laufen, dass einer dumm reingeht. Das konnte jeder sehen, wenn man die Gelegenheit hat sich das Spiel anzusehen, dann sollte man das mal tun, da fällt es den meisten wie Schuppen von den Augen.

Die Fans sind die doofen, wir rennen hoch, glauben an 11 Freunde, an Pfälzer Jungs, die in die erste Liga wollen, die den FCK lieben, wie wir auch.
Wir sehen 11 Einzelunternehmer, die geldnuttenmäßig einem Gewerbe nachgehen und schon immer nach dem nächsten Freier Ausschau halten.

Klar ist Runjaic mit schuld an diesem speziellen Spiel, klar war seine Taktik nicht die richtige, aber was soll er machen, wenn einige auf dem Platz im Kopf schon in der ersten Liga sind.

Ob Orban und Heintz zu wenig Geld gebracht haben, sei dahingestellt, ich finde es in Zeiten wo 5 Mio fast nur Portokasse sind, aber ganz sicher.

Es stellt sich die Frage, wer die Ausstiegsklauseln verhandelt hat, bzw. vergessen diese abzukaufen BEVOR man auf beide 100% setzt.
Das war wieder typisch Kuntz, dilletantisch hoch 10, das wäre einem Heidel nie passiert. Das war schon so dielltantisch bei Trapp.

Und da schließt sich der Kreis und die These, dass wir unter Kuntz nie mehr 1. Liga sehen werden nimmt immer mehr Gestalt an.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wenn ihr von eurem Arbeitgeber auf diese Weise (Winterpause) den Stuhl vor die Tür gesetzt bekommt... würde keiner nachkarten. Nein, wir würden alle an den Verein denken, um ihn nicht zu schädigen und den Mund halten :wink:
Man weiß nie, was wirklich war... und wir werden es nie erfahren.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

bagaasch 54 hat geschrieben:Was ich garnicht leiden kann,ist- wenn sich Spieler im Nachgang über ihren ehemaligen Arbeitgeber äußern.
Andere wiederum können es nicht leiden, wenn sich Fans über ihre ehemaligen Spieler äußern.
bagaasch 54 hat geschrieben:Er hatte nach der Ansage von Schupp ( Aussage Tobi)
im Januar ,dass mit ihm nicht weiter verlängert wird,genügend Zeit gehabt, sich zu äußern und seine Version darzustellen.
Und dies unter Berücksichtigung,dass Tobi bereits im Ende Februar definitiv vom seinem Wechsel sprach.
Ein Verbleib ausgeschlossen hat!
Jetzt wirkt es einfach nur als nachtreten. :shock:
Und andersrum wären dann die Vorwürfe gekommen, er würde unnötige Nebenkriegsschauplätze im Aufstiegskampf eröffnen, der undankbare Fliegenfänger.
Wahrscheinlich mit dem Verweis, dass könne man auch nach Ende der Saison klären.

Was mich an der Personalie Sippel ja immer noch fasziniert:
in schöner Regelmäßigkeit darf man lesen, dass dem heutigen Fußball Typen fehlen.
So wie ein Co Prins oder ein Walter Frosch, etc pp.
Dann ist da mal einer der in jungen Jahren mit zu viel Geld ausgestatteten Jungkicker im Suff mit der Karre in den Puff, hat ne parkende Karre gerammt und was passiert?
Richtig, dass ist kein Typ, der ist einfach nur unprofessionell, schadet dem Verein und ist zu nix zu gebrauchen.

Aber jetzt ist er ja weg, wir haben endlich großgewachsene Keeper und werden deshalb in der kommende Runde 34x zu Null spielen.
Mindestens.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

ChrisW hat geschrieben:Wenn ihr von eurem Arbeitgeber auf diese Weise (Winterpause) den Stuhl vor die Tür gesetzt bekommt... würde keiner nachkarten. Nein, wir würden alle an den Verein denken, um ihn nicht zu schädigen und den Mund halten :wink:
Man weiß nie, was wirklich war... und wir werden es nie erfahren.

War doch früh genug um sich einen neuen Verein zu suchen und zu finden. Weil er so gut ist wie er sich scheinbar selbst einschätzt darum spielt er ja in der kommenden Saison in der CL. Geht im sicher wie Ter Steegen Sommer spielt Buli und Sippel CL!!!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Was erlauben sich Sippel?
Tritt er wirklich nach? Wenn ja, dann hat doch einer vorher Foul gespielt?
Schon erstaunlich wieviele Verteidiger des Glaubens sich aufgerufen fühlen, sich zu äußern, aber es ist schon interessant, dass die echten Forumsbeauftragten sich auffällig zurückhalten.
Sippel fühlt sich schlecht behandelt, sieht ein Foul seines Golfpartners und schlechten Stil des Sportdirektors. Und beleidigt ist er auch. Dabei hätte er es doch wissen müssen, er hatte über Jahre dieses Spiel gesehen, als Bellinghausen, Amedick, Dick und andere erst in die Öffentlichkeit hochgelobt und medial gestreichelt, dann aber auch schnell fallen gelassen wurden.
Und er hat auch fleißig mitgesungen am hohen Lied auf Verein, Führung und Fans - solange - bis es ihn selber traf.
Ja ,er hat auch recht, die Stories vom Aufbau, dem Jugendstil, dem NLZ… alles PR! Und wenn’s halt passt ist’s gut, wenn nicht, wird‘s halt passend gemacht. Irgendwie wurschtelt man sich durch.

Nur die letzte Bemerkung, "Ich denke, dass ich eines Tages nach Lautern zurückkehren werde. Ich(...) gehe davon aus, dass dann nicht mehr die Personen in der Vereinsführung Verantwortung tragen, die jetzt am Ruder sind.", da weiss ich nicht so recht, ob das der gute Tobi oder doch Michael Becker war.
Hasta la Victoria - siempre!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Es weiss hiur niemand welche Gehaltsforderungen Sippel gestellt hat.
Sicher nicht weniger und man kann davon ausgehen, dass MS ihm einen deutlich schlechteren Vertrag angeboten hätte.

Man wollte beim FCK einen anderen TW, einen anderen typ an TW den Sippel eben nicht verkörpert.
Sippel ist nicht so stark, er ist brauchbar aber leider reichts nicht für mehr, der FCK hat bereits jetzt bessere Torwarte nachgekauft.

Das ist dann im Ergebnis für ihn natürlich schade und sollte natürlich immer menschlich sauber ablaufen.


Die Argumente das NLZ wäre nun nur PR ist Quatsch.
Der FCK wird weiterhin Talente die man nicht halten möchte und nicht ins Konzept passen verkaufen bzw verkaufen müssen wie Orban der die Klausel drin hatte.
Deswegen baut man ja das NLZ um daraus Spieler zu gewinnen die Geld rein bringen, sonst hat der FCK eben keine großen Einnahmen wie Sponsoren etc!
Und den Stadionnamen wollen wir alle ja behalten!

Das ist jetzt nicht so schwer zu verstehen.

Oder soll der FCK jetzt öfter die Fans anpumpen??

Mit den Einnahmen bisher hat der FCK erneut gut gewirtschaftet, gute Spieler geholt und einiges davon wird auch in das NLZ fliessen.

Nebenbei muss die Anleihe von 6 Mille auch irgendwann zurückgezahlt werden, nur mal so!

Diese Zusammenhänge sind eben als Ganzes zu sehen.

Es bringt nichts sich einen Baustein herauszupicken und dann zu sagen was genau dort für ne Scheisse gemacht würde.

Ein VV wird genau deswegen bezahlt um diese Übersicht zu haben!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Zwischen Rentenvertrag und Abschiebung.. oder doch nur ein Eigentor?

Endlich wird es konkret: Die Führung des FCK, alles Schweine. Auch Schupp liebe Freunde, auch Schupp. Das Ende des Selektivismus?
Wir haben es alle gewusst. Endlich sagt es einer.
Respekt, Tobi, endlich mal offenes Visier.
Und die Entscheidung Tobi gehen zu lassen ist komplett ohne Kosta und Gerry gelaufen. Für so mutig hätte ich unsere Führung gar nicht gehalten.

Es ist schon interessant, dass der FCK nicht in der Lage scheint, ordentlich, fair und angemessen seine langjährigen Spieler zu entlassen.

Gut, den Durchlauferhitzern darf man ruhig einen Tritt in den Arsch geben und notfalls zahlt man noch das Gehalt weiter, hauptsache wir müssen das Elend und die Söldner nicht mehr sehen. Da ist die Fairness nicht so wichtig, normalerweise würden wir noch Schubkarren einsetzen um sie für ein paar Cent irgendwo, am Besten auf einem Autobahnparkplatz angebunden, abzuschieben. Ein schmaler Grat.

Tobi hatte es echt nicht verdient so abgefertigt zu werden. Also, was ist unser Scheiß Problem? Ich hätte da eine nette Power-Point über den Umgang mit dem 'human capital'.. Da stand nix von golfen und dem Tritt in die Eier. Auf der anderen Seite: Danach nicht mehr mit Stefan golfen gewesen? Es wird komisch kommuniziert in Lautern.
Aber halt: Im April sollte dann doch noch verhandelt werden, ok, Tobi sauer (verständlich), aber was jetzt: Man hat wirklich nicht mit einem Aufstieg gerechnet. Wie geil. Von wegen nicht aufsteigen wollen..

Nur was machen wir mit solchen Spielern? Einen Rentenvertrag beim FCK geben? Kein Problem, dann aber nicht rumhabern oder dicke Lelles weinen wenn unsere Rentenformel nicht aufgeht.

Nö, wir brauchen Umsatzerlöse, die möglichst absehbar und Altverträge passen da gar nicht in das Konzept. Vor allem so lange man sportlich auf der Stelle tritt.
Der Schritt von der Identifikation mit Spielern hin zum Verein. Zum Ausbildungsverein (würg).. Das hört sich an wie Werkself (ok, hier kotze ich).

Willkommen, in einem 'Jugendstil' des FCK, der zum medialen Dogma verkommen ist, aber andererseits der Auffassung des Pfälzer Proporz entspricht. Schwere Wahl.
Und wie sich gewunden wird. Auf der einen Seite die Vereinsführung die sich für die U-Nationalspielern über das Verhältnis (mit zum Teil geliehenen Schmuckfedern) auf die Schultern klopft. Man kann es Skeptikern ja nicht leichter machen. Argumentation frei Haus.

Auf der anderen Seite, wir Fans, für die sich das meistens vernünftig anhört, zwangsläufig der einzige Weg scheint, dem aber die begriffliche Grundlage bzw. die gemeinsame Sprache fehlt. Selbst dem Tobi ist die Vermittlungsschwierigkeit aufgefallen.

Es wird mit Platzhaltern gesprochen. Letztlich hat meiner Meinung nach die Leistung einfach nicht mehr gereicht und Tobi ist ein Opfer dieses Leistungsprinzips und dem entsprechendem Gehaltsgefüges geworden. Er ist ein guter Goalie mit sagenhaften Reflexen und bei einem Aufstieg hätte ich auch den Spatz lieber in der Hand als die Taube auf dem Dach gehabt. Nur wer glaubt das er als unsere Nummer eins in Liga eins gestartet wäre?

Aber alles wird gut. Die Rückkehr nachdem die Führung abgedankt hat ist fest eingeplant. Was jetzt, Tobi goes Buffon? Da verschiebt sich aber die Wahrnehmung ein wenig. Ich hoffe für ihn, dass er nach dem Engagement in Gladbach sich durchgesetzt hat und nicht in der Versenkung verschwunden ist.
Aber immerhin reicht diese Aussage für weitere Konstrukte und Verschwörungstheorien. Entschuldigung: Möglichkeiten, so viel Zeit muss sein.
Man kann den Nachrichten-Ticker in einigen Köpfen förmlich hören: pipiipip Sonnenkönig Kuntz und Colbert Fritzchen angeschlagen piiipipip Die große Abwahl auf der JHV pippipipip Glorreicher Einzug Tobis nach Schupps Rücktritt pipippip Jetzt ist wirklich alles suuupiii pipipppip
Wir glauben so viel und wissen so wenig...

Was bleibt? Zwei Eigentore! Man hat sich daran gewöhnt.

P.S. Ich bin so gläubig, Stefan, und wenn ich es noch nicht ausreichend bin, so werde ich es ganz sicher. Bitte schick mir einen Scheck.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

paulgeht hat geschrieben:Sippel übt Kritik: "Das hat mir sehr wehgetan"
Seine Kritik erinnert an seine Spielweise: Chaotisch! Weltklasseparaden wechseln mit Slapstickeinlagen. Bei Abwägung aller Argumente geht sein Abgang in Ordnung und wenn er partout noch ein Abschiedslied will:

Sippel ade!
Scheiden tut weh.
Aber dein Scheiden macht,
Daß mir das Herze lacht!
Sippel ade!
Scheiden tut weh.

Sippel ade!
Scheiden tut weh.
Gerne vergeß ich dein,
Kannst immer ferne sein.
Sippel ade!
Scheiden tut weh.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

pfuideiwel hat geschrieben: Sippel ade!
Scheiden tut weh.
Aber dein Scheiden macht,
Daß mir das Herze lacht!
Sippel ade!
Scheiden tut weh.

Sippel ade!
Scheiden tut weh.
Gerne vergeß ich dein,
Kannst immer ferne sein.
Sippel ade!
Scheiden tut weh.
der beste Beitrag im Thread
lächerlich,wie manche versuchen,aus Sippel einen Märtyrer zu machen:
"ein wahrer Pälzer Bu,unser langjähriger Torwart,der Beste nach Hellström,der einzige Spieler mit echtem Herzblut,der sich wenig aus Geld macht ,der früher Angebote vom HSV+Arsenal+SGE ablehnte aus Liebe zur Heimat,wurde nach Gladbach vertrieben......"
*schluchz,die bösen Kuntz und Schupp
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Vielleicht macht sich Sippel einfach nur Sorgen um den FCK. Das nehme ich dem nämlich auch ab. Wenn man nie was sagt wird sich auch nix ändern. Aber manche nehmen es ja direkt Persönlich wenn jemand mal was negatives gegen ihre unfehlbaren Götter in der Führungsetage sagt. Der Sippel hätte tatsächlich nix sagen müssen, aber vielleicht tat er es in der Hoffnung das sich was ändert, auch wenn er sich damit nicht überall Freunde macht. Das war bei Sforza damals nicht anders, Der sprach unbequeme Wahrheiten aus und wird von einigen als Stinkstiefel hingestellt. Die beiden vorher genannten haben jetzt noch mehr FCK im Blut als es Orban und Heintz je haben werden.Der Sforza war mit Klose der letzte Leadertyp beim FCK und ist bis heute eine persona non grada beim FCK, weil er berechtigterweise den Mund aufgemacht hat.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Und wieder macht der Großteil das, was er am besten kann. Draufhauen auf den Querulanten, obs berechtigt ist oder nicht. Obs Sippel ist, oder ein anderer... wurscht. Hauptsache blind druff. Blicke über den Tellerrand oder gar lesen zwischen den Zeilen wird ja eh total überbewertet. Nö ist doch viel einfacher es mit "alles Scheiße" abzutun. Ob jetzt direkt oder verpackt in Reimform oder anders ist grad egal.

Natürlich kann man Sippels Aussagen nun zerpflücken und mit Sicherheit wird man manche Übertreibungen, Sachen wo er sicher noch angefressen ist und deshalb so sagt, bzw. Dinge, bei denen man anderer Meinung sein kann.

Aber DIE Essenz des ganzen ist für mich (und darüber gibt es ja hoffentlich keine Diskussion):

Das Schlimme ist nicht, DAS Sippel gehen musste, sondern das WIE und die Außendarstellung!

Was das angeht hat unsere Führung erheblichen Nachholbedarf.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

ich bin gespannt was hier nach dem fünften spieltag los ist, mit dem kader wirds eng, mit dieser führung wahrscheinlich nie mehr erste liga.
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Da ist mal einer richtig enttäuscht!Das ließt man hinter den Zeilen seiner aussagen,wenn er die so getätigt hat!Na ja,schon nachzuvollziehen das er emotional ist!.Es ist schon seltsam das kaum ein Spieler der geht,im guten geht.Der Beitrag ist so formuliert,dass er natürlich provoziert.Er muss sich ja auch verkaufen.Ich weiß nicht was ich da glauben soll...... Vllt. war die Vereinsführung auch enttäuscht von ihm,so etwas dringt eben nicht unbedingt nach außen!Immerhin hat er auch dazu beigetragen das wir die aufstiege nicht schafften.Es ist ein Mannschaftssport!Wer weiß was da in der Mannschaft nicht stimmte?!


… die Gespräche in der Winterpause: "Im Januar hat mir Markus Schupp zwischen zwei Trainingseinheiten mitgeteilt, dass mein Vertrag nicht verlängert wird. (…) Diese Mitteilung traf mich völlig unvorbereitet und überraschend, weil ich am Vortag noch mehrere Stunden mit Stefan Kuntz Golf spielen war. Da hatten wir ausgemacht, dass wir uns nach der Rückkehr aus dem Trainingslager wegen meines neuen Vertrages zusammensetzen."

Mal sehen ob Hr.Kuntz auf diese aussage reagiert?Denn wenn dies so war bin ich nicht sicher ob ich denken soll"so ist das Geschäft"oder"man was eine Charakter S**!
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Hmmm, ziemlich unruhig im Umfeld.

Aber ist das verwunderlich? 4 Mal im Folge am Saisonziel gescheitert, halbjährlich durchgewechselte Kader, Identifikationsfiguren vergrault und mittlerweile nicht mehr in der Lage, mit Vereinen wie Fürth oder Paderborn um neue Spieler zu konkurrieren. Stures Festhalten an Trainern, deren Verfallsdatum längst gedruckt ist.

Auf der Habenseite steht, dass man die Millionen fürs NLZ eingesammelt hat und sogar einen Teil ausgegeben. Und wir sind immerhin noch im Profifussball. Wem das genügt, der mag sich freuen.

Ich war lange davon überzeugt, dass Kuntz die beste verfügbare Lösung für uns ist, aber langsam beginne ich zu zweifeln. Und anderen geht es genauso.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Das Interview wirkt auf mich authentisch, auch wenn Tobi an der ein oder anderen Stelle etwas beraten wirkt. Er macht sich Sorgen, ist traurig und wird sich immer als FCK-ler sehen. Im Einzelnen ist schon vieles gesagt, so dass ich mich nur auf ein paar noch nicht in der Diskussion wahrgenommene Aspekte beschränken will.

Der Verlauf der Gespräche in der Winterpause ist so kaum nachvollziehbar. Dieser Verlauf macht eigentlich nur Sinn, wenn Kuntz und Schupp nicht abgestimmt waren. Dann wäre es aber auch an Tobi gewesen, dem Schupp klar zu machen, dass er mit Kuntz bereits den Verhandlungsweg skizziert hat. An Tobis Stelle hätte ich Schupp erst mal gar nicht so richtig ernst genommen. Indem er ihn aber sehr ernst nahm, als dass er doch für den Verein spreche und dann damit an die Öffentlichkeit ging, war der Käs natürlich gegessen. Bis dahin hätte man noch einiges ausräumen können. Tobi hat allerdings und sehr schnell die Rolle des Ungeliebten eingenommen, der abserviert wird und kommt dann damit, dass er aus Stolz später dann doch keine Verhandlungen mehr aufnehmen wollte.

Das ist mir alles reichlich ungewöhnlich, als das nicht alles sein kann. Mehrfach ist hier schon gemunkelt worden, dass sein Verhältnis zu Gerry nicht mehr gestimmt habe. Es ist auch völlig unklar, wen er konkret damit meint mit den Personen, die irgendwann mal später nicht mehr da sind, wenn er zurück kommen will und wann. Als Spieler, Manager oder (Torwart-)Trainer?

Im St.Pauli-Spiel Tobi nicht einzusetzen, war im Vorhinein m.E. bestens nachvollziehbar. Wenn man seinem zweiten Torwart vertraut, kann man den durchaus weiter bringen. Dies gilt insbesondere, wenn man mit dem für die nächste Saison ggf. sogr in der 1.Liga plant. Und dies gilt erst recht, wenn man auch sieht, wie umstritten Sippel - auch hier im Forum - geworden war. Sippel hat zwar eine geile Rückrunde gespielt, was aber so auch nicht absehbar war.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

ein treuer fck fan hat geschrieben:ich bin gespannt was hier nach dem fünften spieltag los ist, mit dem kader wirds eng, mit dieser führung wahrscheinlich nie mehr erste liga.
Ich hoffe der letzte Satz wird nicht zur bitteren Wahrheit.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Rückkorb hat geschrieben:(...)
Im St.Pauli-Spiel Tobi nicht einzusetzen, war im Vorhinein m.E. bestens nachvollziehbar. Wenn man seinem zweiten Torwart vertraut, kann man den durchaus weiter bringen. Dies gilt insbesondere, wenn man mit dem für die nächste Saison ggf. sogr in der 1.Liga plant. Und dies gilt erst recht, wenn man auch sieht, wie umstritten Sippel - auch hier im Forum - geworden war. Sippel hat zwar eine geile Rückrunde gespielt, was aber so auch nicht absehbar war.
Und wieso spielt in Aue und gegen Ingolstadt wieder Sippel? Das hebelt doch dann die ganze Argumentation wieder aus.

Die allgemeine Diskussion, die sich hier abspielt, finde ich übrigens gut. Es ist doch völlig normal, dass bei solchen Themen verschiedene Ansichten aufeinanderprallen. Man darf auch nicht außer Acht lassen, dass wir es hier mit einer logischerweise sehr subjektiven Perspektive von Sippel zu tun haben. Die andere Version der Vereinsseite kennen wir nicht.

Allerdings warf hier jemand in den letzten Stunden den Begriff "Indizien" in den Raum. Diese Indizien tauchen nicht zum ersten Mal in Verbindung mit ehemaligen Angestellten des FCK auf. Ich kann mir zudem nicht vorstellen, dass sich Sippel diese Stories ausdenkt. Jeder kann seine Aussagen für sich selbst interpretieren, gerade was Kommunikation und Umgang in diesem Verein angeht. Man wird auch niemals den Sachverhalt komplett aufklären können, aber dass sich die Geschichten so häufig wiederholen und sich in den einen oder anderen Eindruck, den man von außen gewinnen kann, wie ein Puzzleteil einfügen, macht mich nachdenklich.

Dabei geht es noch nicht mal um die sportliche Entscheidung an sich, ich finde dass das auch Sippel hervorhebt, sondern die Art und Weise.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Es geht doch gar nicht ums Nachtreten oder um Müller es geht um die Art und Weise wie sich die Verantwortlichen verhalten! " Mies und Hinterf..... "
So geht man nicht mit Spielern um und schon gar nicht mit Spielern die für FCK standen!
Hier wäre ein offenes und ehrliches Gespräch am Tisch allemal besser gewesen und überhaupt immer besser, als das was Sippel und wahrscheinlich auch schon anderen Spielern passiert ist.
Und ein MS scheint nur dazu dazu sein um schlecht Nachrichten zu verbreiten die guten verbreitet der Chef.
Um es auf den Punkt zu bringen, wer so handelt ist nicht Souverän. Ich hoffe Du kommst bald wieder am liebsten schon in der Winterpause :nachdenklich: :wink:
Antworten