Man darf doch nicht vergessen, dass Sippel in der allgemeinen Wahrnehmung oft als Problem aufgenommen wurde.
Slapstickeinlagen, nicht gehaltene Schüsse und vor allem Flanken.
Ich bin einer der wenigen, die ihm als FCK´ler schon, als Torwart aber nicht nachtrauern.
Seine Kritik an Kuntz und der aktuell verfehlten Vereinpolitik aber auch der letzten Jahre ist richtig. Es gibt soviele Kritikpunkte, Fehler, Dummheiten, Ungeschicktheiten und Dilletantismus pur, es ist zu kotzen. Das merken halt auch die Spieler.
Ich muss das nicht darlegen, oder doch?
Meine Rede seit Jahren ist, dass wir mit Kuntz die 2. Liga manifestieren. Vor kurzem wurde ich dafür noch dumm angemacht, heute wird exakt das bejubelt!
Zum St. Pauli Spiel: auch meine Meinung, die wollten nicht aufsteigen, noch nicht mal aufs Tor schiessen, um nicht Gefahr zu laufen, dass einer dumm reingeht. Das konnte jeder sehen, wenn man die Gelegenheit hat sich das Spiel anzusehen, dann sollte man das mal tun, da fällt es den meisten wie Schuppen von den Augen.
Die Fans sind die doofen, wir rennen hoch, glauben an 11 Freunde, an Pfälzer Jungs, die in die erste Liga wollen, die den FCK lieben, wie wir auch.
Wir sehen 11 Einzelunternehmer, die geldnuttenmäßig einem Gewerbe nachgehen und schon immer nach dem nächsten Freier Ausschau halten.
Klar ist Runjaic mit schuld an diesem speziellen Spiel, klar war seine Taktik nicht die richtige, aber was soll er machen, wenn einige auf dem Platz im Kopf schon in der ersten Liga sind.
Ob Orban und Heintz zu wenig Geld gebracht haben, sei dahingestellt, ich finde es in Zeiten wo 5 Mio fast nur Portokasse sind, aber ganz sicher.
Es stellt sich die Frage, wer die Ausstiegsklauseln verhandelt hat, bzw. vergessen diese abzukaufen BEVOR man auf beide 100% setzt.
Das war wieder typisch Kuntz, dilletantisch hoch 10, das wäre einem Heidel nie passiert. Das war schon so dielltantisch bei Trapp.
Und da schließt sich der Kreis und die These, dass wir unter Kuntz nie mehr 1. Liga sehen werden nimmt immer mehr Gestalt an.