Orschel hat geschrieben:Naja, die Aussagen bezüglich dem Abgang von Orban und Heintz halte ich für nicht zielführend und sinnvoll! Orban hatte eine feste Ausstiegsklausel, da kann der Verein sowieso nichts machen und heutzutage hat ein Verein wie der FCK auch keine Chance Heintz zu halten wenn er unbeidingt in die 1. Liga möchte...
Das hat Tobi wohl so nicht realisiert.
Auch wenn ich kein Freund von Nachtreten bin - schon gar nicht in einem Käseblatt welches 4 Buchstaben trägt, aber dennoch, auch wenn es viele hier nicht wahrhaben wollen, sagt Sippel einiges Wahres.
Die Trennung von Dick war schon unter aller Sau und auch das Wintertheater mit Tobi war schon etwas diletantisch gelöst. Warum nicht einen ehrlichen Umgang? Vor allem Spieler die sich über viele Jahre den A... für den FCK aufgerissen haben? Die hätten es doch am allermeisten verdient. Bei einem Matmour, der "gerade" mal 3 Jahre hier war gings doch auch?
Ich finde da sollte man mal über ein Umdenken nachdenken. Förderlich für die Außendarstellung des Vereins kann es nicht sein.
Zu der Sache mitm Pauli-Spiel wage ich mal nicht mich zu äußern, mangels Hintergrundwissen.
Was auffällt Tobi spricht immer noch von "wir" wenn er vom FCK spricht. Er ist und bleibt halt ein Betze-Bub. Ich würde mir auch irgendwann mal wieder eine Rückkehr wünschen.
Vielleicht ist ja eine Auszeit in Gladbach gar nicht so schlecht für ihn - sportlich gesehen.
Ach ja, natürlich wurde über Sippel diskutiert. Das ist doch ein alter Hut. Über welchen Torwart wurde das denn nicht mal? Vielleicht über Hellström, aber das weiß ich nicht, da war ich noch zu klein. Aber sogar über Ehrmann wurde oft genug diskutiert. Damals nicht im Internet aber am Stammtisch. Wie war das damals als Serr ihn mal eine Zeit abgelöst hatte, oder das Ding mit Reitmaier (ok nicht ganz so gutes Beispiel, Reitmaier war ein A...) oder als Reinke ihn beerbt hat? Über Reinke hat man auch viel diskutiert. Und was ist heute Reinke wird nach wie vor verehrt und Gerry ist ein Gott. Beide vollkommen zu Recht.