Forum

Sippel übt Kritik: "Das hat mir sehr wehgetan" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Thomas hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:4. Jeder versteht wohl, dass "zu alt" übersetzt eigentlich eher "für seine Leistung zu teuer" hiess.
@WolframWuttke:
Wenn das so gewesen wäre, warum hat man das dann nicht so gesagt? Wurde bei Karim Matmour ja auch so gehandhabt. Außerdem ist ein Gehalt doch nicht in Stein gemeißelt und man kann darüber verhandeln, z.B. beim HSV hat gerade Ivo Ilicevic einen deutlich niedriger dotierten neuen Vertrag unterschrieben.
Sippel hat ein anderes Standing als ein Matmour (den man stets zum Teufel jagen wollte).
Man hat doch nochmals versucht mit ihm zu verhandeln, er war dann zu stolz.
Was willste dann machen?
Zumindest hatte er ne schöne Verabschiedung.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

Sippel ist Pfälzer und ich glaube ihm, dass er getroffen war und gerne geblieben wäre. Vermutlich hatte er noch einen zu hoch dotierten Vertrag und passte nicht mehr ins Gehaltsgefüge.

Auf der anderen Seite habe ich dunkel in Erinnerung, dass 2008 gerne nach Mainz wäre und die ihn nicht wollten. Wie genau das damals war, weiß ich aber nicht mehr. Es war hier im Forum aber Diskussionsstoff.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Thomas hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:4. Jeder versteht wohl, dass "zu alt" übersetzt eigentlich eher "für seine Leistung zu teuer" hiess.
@WolframWuttke:
Wenn das so gewesen wäre, warum hat man das dann nicht so gesagt? Wurde bei Karim Matmour ja auch so gehandhabt. Außerdem ist ein Gehalt doch nicht in Stein gemeißelt und man kann darüber verhandeln, z.B. beim HSV hat gerade Ivo Ilicevic einen deutlich niedriger dotierten neuen Vertrag unterschrieben.
Ich sehe das als "goldene Brücke" an, als Dank für seine Verdienste.

Sportlich war er kein sicherer Rückhalt. Zuviele haltbare Gegentore. Erinnerst Du Dich an die nervigen Anti-Sippel-Diskussionen (an denen ich mich übrigens nie beteiligt hatte!) hier im Forum?

Er hat seinen Vertrag zu Bundesligazeiten unterschrieben, daher muss er deutlich teuerer sein als Müller. Sollte Müller es eventuell doch nicht packen, spräche das gegen Müller, aber immer noch nicht für Sippel.

Nicht falsch verstehen: Ich finde es superschade, wenn ein Ur-Lauterer wie er geht, aber dass er gehen muss ist konsequent: Er bringt uns nicht weiter. Genauso wie davor Florian Dick: Supertyp, aber Schulze ist besser und wohl auch günstiger.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Tja Tobi, das hättest du dir sparen können. Das zeigt nämlich, dass du dich nicht nur aufm Platz null weiterentwickelt hast, sondern dass du auch charakterlich absolut unreif bist. Wie ein kleines beleidigtes Kind. Geh doch mit Briegel und Co. einen warmen Kakao trinken. Hatte ich noch etwas Wehmut als du dich verabschiedet hast, weiß ich jetzt noch einen Grund, warum deine Zeit beim FCK abgelaufen ist.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

WolframWuttke hat geschrieben:
Nicht falsch verstehen: Ich finde es superschade, wenn ein Ur-Lauterer wie er geht, aber dass er gehen muss ist konsequent: Er bringt uns nicht weiter. Genauso wie davor Florian Dick: Supertyp, aber Schulze ist besser und wohl auch günstiger.
Wir reden schon über den Schulze, der auf einen Assist diese Saison gekommen ist? Im Vergleich zu nem Dick, der vorletzte Saison auf 3 Tore und 6 Assits gekommen ist?

Schulze ist defensiv besser als Dick, aber keinesfalls überragend. Aber aufgrund der offensiven Schwäche bin ich mir nicht sicher, ob wir uns wirklich verbessert haben.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@WolframWuttke:
Na logo erinnere ich mich an die nervigen Anti-Sippel-Diskussionen, inklusive der inbegriffenen Pro-Sippel-Diskussionen. :wink: Aber wenn Du hier schreibst, dass die Aussage "zu alt" in Wirklichkeit "zu teuer" bedeutet (also etwas völlig anderes als das Gesagte), und dass jeder das genau wisse, dann halte ich das echt für ein bisschen weit hergeholt - nix für ungut.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betzi80
Beiträge: 136
Registriert: 26.02.2011, 21:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi80 »

WolframWuttke hat geschrieben:1. Hätte er einwandfrei gehalten -was in den letzten 2 Jahren eindeutig NICHT der Fall war- hätte er wohl einen neuen Vertrag bekommen.

2. Ihn in der Winterpause zu informieren war mehr als fair vom Verein.

3. Die Geschichte vom Pauli-Heimspiel soll wohl sagen "Mit mir wärt ihr aufgestiegen!" oder was? Schlechter Stil, vor allem gegenüber Müller.

4. Jeder versteht wohl, dass "zu alt" übersetzt eigentlich eher "für seine Leistung zu teuer" hiess.

5. Das Beispiel mit Orban/Heintz ist absoluter Schwachsinn! Die beiden WOLLTEN doch weg.

6. "Zwischen 2 Einheiten erzählt" - ja wann denn sonst in einem TRAININGSLAGER. Bin mir sicher, zwischen den beiden Einheiten lag wahrscheinlich nicht nur eine 5-Minutenpause.


Das klingt schon extrem verbittert, Tobi Sippel. Klassisches Eigentor, das Interview.
...sehe ich zu 100% genauso... Frust ist verständlich und es ist bestimmt auch nicht alles so gelaufen wie es sich jeder gewünscht hätte. Aber hier sind mehr als nur ein Eigentor dabei in diesem Frust-Intverview. Hätte er sich sparen könne. Er hat das Herz am rechten Fleck, meine Sympathien sind aber nicht unweigerlich gestiegen nach diesem Interview...sorry Tobi...

...und schnell vergessen war auch die enorme Rückendeckung aus jener "wilden" Nacht ohne jegliche Vorbildsfunktion (Auto im Suff geschrottet etc).
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Orschel hat geschrieben:Naja, die Aussagen bezüglich dem Abgang von Orban und Heintz halte ich für nicht zielführend und sinnvoll! Orban hatte eine feste Ausstiegsklausel, da kann der Verein sowieso nichts machen und heutzutage hat ein Verein wie der FCK auch keine Chance Heintz zu halten wenn er unbeidingt in die 1. Liga möchte...
Das hat Tobi wohl so nicht realisiert.
:wink:

Auch wenn ich kein Freund von Nachtreten bin - schon gar nicht in einem Käseblatt welches 4 Buchstaben trägt, aber dennoch, auch wenn es viele hier nicht wahrhaben wollen, sagt Sippel einiges Wahres.
Die Trennung von Dick war schon unter aller Sau und auch das Wintertheater mit Tobi war schon etwas diletantisch gelöst. Warum nicht einen ehrlichen Umgang? Vor allem Spieler die sich über viele Jahre den A... für den FCK aufgerissen haben? Die hätten es doch am allermeisten verdient. Bei einem Matmour, der "gerade" mal 3 Jahre hier war gings doch auch?
Ich finde da sollte man mal über ein Umdenken nachdenken. Förderlich für die Außendarstellung des Vereins kann es nicht sein.
Zu der Sache mitm Pauli-Spiel wage ich mal nicht mich zu äußern, mangels Hintergrundwissen.

Was auffällt Tobi spricht immer noch von "wir" wenn er vom FCK spricht. Er ist und bleibt halt ein Betze-Bub. Ich würde mir auch irgendwann mal wieder eine Rückkehr wünschen.
Vielleicht ist ja eine Auszeit in Gladbach gar nicht so schlecht für ihn - sportlich gesehen.

Ach ja, natürlich wurde über Sippel diskutiert. Das ist doch ein alter Hut. Über welchen Torwart wurde das denn nicht mal? Vielleicht über Hellström, aber das weiß ich nicht, da war ich noch zu klein. Aber sogar über Ehrmann wurde oft genug diskutiert. Damals nicht im Internet aber am Stammtisch. Wie war das damals als Serr ihn mal eine Zeit abgelöst hatte, oder das Ding mit Reitmaier (ok nicht ganz so gutes Beispiel, Reitmaier war ein A...) oder als Reinke ihn beerbt hat? Über Reinke hat man auch viel diskutiert. Und was ist heute Reinke wird nach wie vor verehrt und Gerry ist ein Gott. Beide vollkommen zu Recht.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Thomas hat geschrieben:@WolframWuttke:
Na logo erinnere ich mich an die nervigen Anti-Sippel-Diskussionen, inklusive der inbegriffenen Pro-Sippel-Diskussionen. :wink: Aber wenn Du hier schreibst, dass die Aussage "zu alt" in Wirklichkeit "zu teuer" bedeutet (also etwas völlig anderes als das Gesagte), und dass jeder das genau wisse, dann halte ich das echt für ein bisschen weit hergeholt - nix für ungut.
Keine Ahnung ob Sippel intern angedeutet hat auch für (deutlich) weniger zu unterschreiben (oder das Gegenteil) - macht imo auch keinen Sinn drüber zu mutmaßen.
Meiner Meinung nach ist mit "zu alt" nicht die Anzahl der Lebensjahre gemeint, sondern die Möglichkeit sich in Zukunft weiter zu verbessern / zu entwickeln. Das ist bei manchem 25-26 jährigen sicher der Fall - bei Sippel höchstwahrscheinlich nicht (ich denke, da sind wir uns wohl alle einig) :!:

Edit: Das ist imo (zumindest in den Augen unserer Entscheidungsträger) bei Dick btw das gleiche gewesen. Schulze traute man einfach eher zu sich weiter zu verbessern...
Zuletzt geändert von Nasenbär am 01.07.2015, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Thomas hat geschrieben:@WolframWuttke:
Na logo erinnere ich mich an die nervigen Anti-Sippel-Diskussionen, inklusive der inbegriffenen Pro-Sippel-Diskussionen. :wink: Aber wenn Du hier schreibst, dass die Aussage "zu alt" in Wirklichkeit "zu teuer" bedeutet (also etwas völlig anderes als das Gesagte), und dass jeder das genau wisse, dann halte ich das echt für ein bisschen weit hergeholt - nix für ungut.

Das war nur die Hälfte meiner Aussage:
"Zu teuer für die Leistung bzw. zu schwach für das Geld"

Das war einfach sehr entgegenkommend vom Verein es auf das Alter zu reduzieren. Obwohl Sippel auch beim Thema Weiterentwicklung schlechte Karten hätte.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

:o :o
MarcoReichGott hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:
Nicht falsch verstehen: Ich finde es superschade, wenn ein Ur-Lauterer wie er geht, aber dass er gehen muss ist konsequent: Er bringt uns nicht weiter. Genauso wie davor Florian Dick: Supertyp, aber Schulze ist besser und wohl auch günstiger.
Wir reden schon über den Schulze, der auf einen Assist diese Saison gekommen ist? Im Vergleich zu nem Dick, der vorletzte Saison auf 3 Tore und 6 Assits gekommen ist?

Schulze ist defensiv besser als Dick, aber keinesfalls überragend. Aber aufgrund der offensiven Schwäche bin ich mir nicht sicher, ob wir uns wirklich verbessert haben.
Ein AV muss in erster Linie verteidigen können. Nach vorne muss er natürlich auch was tun (finde Zimmer/Schulze hier ein Super-Duo mit Riesenpotential!).

Was Flanken betrifft, hat mich Schulze noch nicht umgehauen, liegt aber um Längen vor Dick.

Zu Deinen Statistikdaten: Das spricht zwar erstmal für Dick aber Idrissou war evtl. auch leichter zu bedienen als Hofmann :)
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Tobi, du bleibst zwar in guter Erinnerung, aber so ein Nachtreten muss nicht sein.
Wie schon von Anderen hier geschrieben, ist z.B. die Wechsel-Geschichte mit Orban und Heintz totaler Quark.
Was hätte der Verein unter den Bedingungen denn machen sollen?

Naja, genug Zeit, um sich darauf einzustellen, hattest du, mein lieber Tobi, auch.

Also nach wie vor alles Gute nun in MG, aber kehr bitte jetzt dort vor deiner Haustür und nicht mehr in KL.

Danke.
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
ix35

Beitrag von ix35 »

sandman hat geschrieben:Interessant ist, das er an KUNTZ+MS ganz klar kritisiert, aber den Trainer komplett außen vorlässt. Evtl. hat der doch nicht soviel Einfluß, wie manche hier gerne hätten...
Das würde ja mal wieder die Theorie über Kuntz stützen das er sich wie der Sonnenkönig verhält. :nachdenklich:
Das Interview von Tobi, ohne es jetzt inhaltlich über die Richtigkeit oder der Notwendigkeit zu beurteilen, zeigt mir 2 Dinge ganz klar.
1. Tobi liebt seinen FCK und wäre gern geblieben.
2. Das Tischtuch zwischen Kuntz/Schupp und ihm ist
zerschnitten.
Naja, solche Dinge kennen wir auch schon aus der Vergangenheit.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

F.W.8 hat geschrieben:Tja Tobi, das hättest du dir sparen können. Das zeigt nämlich, dass du dich nicht nur aufm Platz null weiterentwickelt hast, sondern dass du auch charakterlich absolut unreif bist. Wie ein kleines beleidigtes Kind. Geh doch mit Briegel und Co. einen warmen Kakao trinken. Hatte ich noch etwas Wehmut als du dich verabschiedet hast, weiß ich jetzt noch einen Grund, warum deine Zeit beim FCK abgelaufen ist.
Diese Aussage halte ich für Quatsch mit Soße. Warum sollte Sippel nicht sagen können, was er denkt? Hat er kein Recht auf freie Meinungsäußerung?
Und so schlimme Dinge hat er jetzt auch wieder nicht gesagt.
Er hat Kuntz und Schupp kritisiert und zwar mit Recht. Wer wollte ihm sowas verbieten zumal er im Gegensatz zu den Kritisierten waschechter Pfälzer ist.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Steel
Beiträge: 357
Registriert: 01.04.2012, 11:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Steel »

Er tuht damit keinem ein gefallen ich bin da ziemlich emoutionslos er ist einfach zu teuer da lieber zwei bessere Feldspieler einkaufen als ein Towart behalten wo wir mehr als genug haben er soll sich auf Gladbach konzentrieren als so rum zu heulen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Tobias Sippel hat geschrieben:"Diese Mitteilung traf mich völlig unvorbereitet und überraschend, weil ich am Vortag noch mehrere Stunden mit Stefan Kuntz Golf spielen war. Da hatten wir ausgemacht, dass wir uns nach der Rückkehr aus dem Trainingslager wegen meines neuen Vertrages zusammensetzen."
Endlich mal eine Antwort auf die Frage, was Kuntz jetzt noch macht, seit wir einen Sportdirektor haben.
- Frosch Walter -
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Steel hat geschrieben:Er tuht damit keinem ein gefallen
Das war auch mit Sicherheit nicht seine Absicht, jemandem einen Gefallen zu tun. Und sich selbst schadet er dadurch auch nicht, dass er die Wahrheit sagt.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
0ldSchoolZ
Beiträge: 28
Registriert: 31.03.2013, 19:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von 0ldSchoolZ »

Der Inhalt des Interview überrascht mich nicht!
Der Grund ist einfach.....genauso ist das Gebaren der Verantwortlichen! Aber lasst an der nächsten MV die Leute wieder nach Stefan rufen :lol: :lol:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Tobias Sippel hat geschrieben:"Diese Mitteilung traf mich völlig unvorbereitet und überraschend, weil ich am Vortag noch mehrere Stunden mit Stefan Kuntz Golf spielen war. Da hatten wir ausgemacht, dass wir uns nach der Rückkehr aus dem Trainingslager wegen meines neuen Vertrages zusammensetzen."
Endlich mal eine Antwort auf die Frage, was Kuntz jetzt noch macht, seit wir einen Sportdirektor haben.
Jeder VV eines Profifußballvereins hat Neider und Widersacher, was ja auch ganz normal im Business ist.
Und Kuntz hält diese eben von sich fern.Natürlich hat er dann, seit Schupp da ist, dafür mehr Zeit.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

0ldSchoolZ hat geschrieben:Der Inhalt des Interview überrascht mich nicht!
Der Grund ist einfach.....genauso ist das Gebaren der Verantwortlichen! Aber lasst an der nächsten MV die Leute wieder nach Stefan rufen :lol: :lol:
Was genau hätte der VV denn bzgl. Sippel anders machen sollen?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Atti1962 hat geschrieben:
F.W.8 hat geschrieben:Tja Tobi, das hättest du dir sparen können. Das zeigt nämlich, dass du dich nicht nur aufm Platz null weiterentwickelt hast, sondern dass du auch charakterlich absolut unreif bist. Wie ein kleines beleidigtes Kind. Geh doch mit Briegel und Co. einen warmen Kakao trinken. Hatte ich noch etwas Wehmut als du dich verabschiedet hast, weiß ich jetzt noch einen Grund, warum deine Zeit beim FCK abgelaufen ist.
Diese Aussage halte ich für Quatsch mit Soße. Warum sollte Sippel nicht sagen können, was er denkt? Hat er kein Recht auf freie Meinungsäußerung?
Und so schlimme Dinge hat er jetzt auch wieder nicht gesagt.
Er hat Kuntz und Schupp kritisiert und zwar mit Recht. Wer wollte ihm sowas verbieten zumal er im Gegensatz zu den Kritisierten waschechter Pfälzer ist.
Was hat das mit freier Meinungsäußerung zu tun? Es geht darum, dass Sippel zum einen unsachliches Zeug erzählt (Orban und Heintz freiwillig für kleines Geld gehen lassen?). Zum andern ist es kindisch diese Kritik in dieser Art und Weise im Nachhinein über die Presse rauszuhauen. Da waren schon einige "beleidigte-Leberwurst-Töne" dabei. Mein Fazit; Werd erwachsen, Tobi!
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Sippel Nachtreten aus Frust zu unterstellen, geht an der Sache vorbei. Ein Spieler der endlich frei von dem Maulkorb seines alten Vereins, spricht manchmal einfach die Wahrheit...!!!!

Dass unser Sippel für Liga 2 zu teuer war und von beiden Seiten gepokert wurde, ist das Eine. Das Andere ist aber, wie man seitens des FCK mit verdienten Spielern, zudem noch aus dem eigenem Stall umgeht... Hier wiederholt Sippel schon von verschiedener Seite geäußerte Kritik, z.B. der Umgang der FCK-Führung mit Spielern, Selbstherrlichkeit des Vorstandes, geschicktes Taktieren mit sportliche Zielen usw. Dass Kuntz in der Öffentlichkeit immer gerne die Herzblut-Karte spielt (Umarmung von Sippel) ist Teil seiner Imagearbeit.

Gerade die Tatsache, dass die FCK-Führung keine Saisonziele mehr definieren will, die dem FCK angemessen sind, empfinde ich als Skandal!! Dieses Geschwätzt von junger Mannschaft, Druck auf Spieler, mangelhaften Sponsoring-Umfeld in strukturschwacher Westpfalz usw. dient der Vereinsführung als Alibi, um sich selbst nicht an Zielen messen lassen zu müssen. Kontinuierlicher Aufbau mit eigenen Spielern? Theoretisch gut, aber wir sehen, wie es läuft. Die selbstgefälligen Begründungen hierfür sind immer weniger akzeptabel!!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

F.W.8 hat geschrieben:Es geht darum, dass Sippel zum einen unsachliches Zeug erzählt (Orban und Heintz freiwillig für kleines Geld gehen lassen?).
Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass Sippel mehr über die Vertragsdetails und Hintergründe der Wechsel von Orban und Heintz weiß, als wir. Immerhin kennt er die beiden privat. Wer von uns weiß denn genaueres über die Ausstiegsklauseln in deren Verträgen? Wie waren diese formuliert, welche Bedingungen waren damit verbunden, usw? Ebenso weiß hier doch kaum jemand, ob Orban und Heintz nicht gerne in Kaiserslautern geblieben wären und das vielleicht nur daran gescheitert ist, dass der Verein sich mit ihnen nicht über die Einzelheiten einigen konnte oder wollte. Falls das so gewesen sein sollte, macht die Aussage von Sippel jedenfalls schon Sinn.
- Frosch Walter -
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
F.W.8 hat geschrieben:Es geht darum, dass Sippel zum einen unsachliches Zeug erzählt (Orban und Heintz freiwillig für kleines Geld gehen lassen?).
Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass Sippel mehr über die Vertragsdetails und Hintergründe der Wechsel von Orban und Heintz weiß, als wir. Immerhin kennt er die beiden privat. Wer von uns weiß denn genaueres über die Aufstiegsklauseln in deren Verträgen? Wie waren diese formuliert, welche Bedingungen waren damit verbunden, usw? Das werden hier im Forum die wenigsten wissen. Dasselbe gilt z.B. für die Rheinpfalz. Ebenso weiß hier doch kaum jemand, ob Orban und Heintz nicht gerne in Kaiserslautern geblieben wären und das vielleicht nur daran gescheitert ist, dass der Verein sich mit ihnen nicht über die Einzelheiten einigen konnte oder wollte. Falls das so gewesen sein sollte, macht die Aussage von Sippel jedenfalls schon Sinn.
Selbst wenn der Sippel mehr wüsste, wäre es schlechter Stil, basierend auf diesen Internas solche Aussagen zu tätigen. Ich hab nichts gegen Kritik, aber dann bitte sachlich und nicht mit nem Schnuller im Mund. Er ist schließlich Profi.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
F.W.8 hat geschrieben:Es geht darum, dass Sippel zum einen unsachliches Zeug erzählt (Orban und Heintz freiwillig für kleines Geld gehen lassen?).
Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass Sippel mehr über die Vertragsdetails und Hintergründe der Wechsel von Orban und Heintz weiß, als wir. Immerhin kennt er die beiden privat. Wer von uns weiß denn genaueres über die Aufstiegsklauseln in deren Verträgen? Wie waren diese formuliert, welche Bedingungen waren damit verbunden, usw? Ebenso weiß hier doch kaum jemand, ob Orban und Heintz nicht gerne in Kaiserslautern geblieben wären und das vielleicht nur daran gescheitert ist, dass der Verein sich mit ihnen nicht über die Einzelheiten einigen konnte oder wollte. Falls das so gewesen sein sollte, macht die Aussage von Sippel jedenfalls schon Sinn.
Och komm! Jetzt hab ich Dich grade gelobt für den sachlichen Runjaic-Kritik-Post, jetzt kommste mit ner Verschwörungstheorie.

Wenn wir soo klam wären, dass wir Orban&Heintz "zum Wechsel zwingen" hätten wir sicherlich keine 800k für den Ziegler.

Das ganze Sippel-Interview trieft doch vor Selbstmitleid und dem krampfhaften Versuch irgendwie nachzutreten.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Antworten