sex.onthe.beach hat geschrieben:in beiden englischen wochen heimspiel um 17:30....danke dafür...wird wohl auch auswirkungen auf den zuschauerschnitt haben...
glaub ich nicht, das es viel Auswirkung auf die Zuschauerzahlen haben wird. Die Clubberer und die 60ger werden auch wärend der Woche kommen. Wichtig find ich, das es wenigstens Heimspiele sind. Das ist für die Mannschaft in der Vorbreitung auf die Spiele um einiges einfacher, als in der Woche sonstwo zu spielen.
60 und FCN sind Gegner bei denen wir 35000 haben können, jetzt sind es vielleicht 25000 , maximal 27000. Da fehlt uns ein Haufen Geld.
Ich hoffe mal unser Spiel gegen Braunschweig ist Samstag oder Sonntagl Lese grade, dass an den ersten beiden Spieltagen um 15:30 gespielt wird. Bei unserem Glück gibts ein Montagsspiel
Laut der Facebook-Seite vom MSV Duisburg (dort wird Ivica Grlic zitiert) ist unser Auftakt in Duisburg Freitagabend, 20:30 Uhr. (Bundesliga beginnt ja erst später)
Letztes Jahr habe ich Braunschweig zu Hause verpasst, weil ich in Urlaub war. Was verpasse ich dieses Jahr wegen Urlaub? Natürlich wieder Braunschweig.
Ich find's generell blöd, dass die 2. Liga so extrem früh startet und die Bundesliga dagegen 3 Wochen später. Die meisten werden doch während der ersten 3 Spieltage noch im Urlaub sein, zumal das in RLP auch Ferienzeit ist. Wozu eigentlich? Wg. EM werden eher die Bundesligaspieler früher mit der Runde fertig sein müssen, durch die Planung wg. Europapokalspielen wird der eh kleinere Rahmen der Bundesliga dazu noch gedrängter.
Sinnvoller wäre doch, wenn die Bundesliga früher startet als die 2. Liga.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen. Emotion und Leidenschaft nicht.
sex.onthe.beach hat geschrieben:in beiden englischen wochen heimspiel um 17:30....danke dafür...wird wohl auch auswirkungen auf den zuschauerschnitt haben...
Jap ist mir auch aufgefallen. Ist eigentlich eine Frechheit. Hoffentlich sind es dann wenigstens die "top" spiele Donnerstags 20:15 (dann könnte ich mit leben)
Wann gibt's eine genaue Terminierung für die ersten Spiele?
Ereborn hat geschrieben:Letztes Jahr habe ich Braunschweig zu Hause verpasst, weil ich in Urlaub war. Was verpasse ich dieses Jahr wegen Urlaub? Natürlich wieder Braunschweig.
Ich find's generell blöd, dass die 2. Liga so extrem früh startet und die Bundesliga dagegen 3 Wochen später. Die meisten werden doch während der ersten 3 Spieltage noch im Urlaub sein, zumal das in RLP auch Ferienzeit ist. Wozu eigentlich? Wg. EM werden eher die Bundesligaspieler früher mit der Runde fertig sein müssen, durch die Planung wg. Europapokalspielen wird der eh kleinere Rahmen der Bundesliga dazu noch gedrängter.
Sinnvoller wäre doch, wenn die Bundesliga früher startet als die 2. Liga.
So weit ich mich entsinne, wurde das eingeführt, nachdem ein einem Jahr mal im Januar ein paar Spiele wegen des Wetters abgesagt werden mussten. Man geht wohl davon aus, dass die Stadtien der zweiten Liga tendenziell schlechter sind, was Rasenheizung und Überdachung angeht und die Gefahr von Spielabsagen im Winter dadurch höher ist. Ob da jetzt zwei so einen Unterschied machen ist in der Tat fraglich.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
hierregiertderfck hat geschrieben:Das erste Spiel auswärts zu bestreiten ist auch ziemlich kacke [...] Der fanunfreundlichste Spielplan seit langem, wenn ich mich nicht irre.
Danke, DFL... mal wieder.
Ist schon arg fanunfreundlich, dass am 1. Spieltag keine 18 Heimspiele stattfinden.
Devils-Supporter hat geschrieben:So weit ich mich entsinne, wurde das eingeführt, nachdem ein einem Jahr mal im Januar ein paar Spiele wegen des Wetters abgesagt werden mussten. Man geht wohl davon aus, dass die Stadtien der zweiten Liga tendenziell schlechter sind, was Rasenheizung und Überdachung angeht und die Gefahr von Spielabsagen im Winter dadurch höher ist. Ob da jetzt zwei so einen Unterschied machen ist in der Tat fraglich.
Seit diesem Sommer sind übrigens Rasenheizungen in der 3. Liga Pflicht.
Finanzielle Wettbewerbsverzerrung ist das! Ich könnte echt kotzen mit Blick auf die englischen Wochen. Und wie bereits angesprochen kommen dann auch noch zwei Vereine, die für einen guten Auswärtsmob gut gewesen wären...
Ich finde die FCK-Verantwortlichen sollten das zumindest sehr deutlich gegenüber der DFL thematisieren. Bei zwei englischen Wochen müsste es doch machbar sein, dass alle Vereine davon je ein Spiel daheim und eins auswärts haben.
Devils-Supporter hat geschrieben:
So weit ich mich entsinne, wurde das eingeführt, nachdem ein einem Jahr mal im Januar ein paar Spiele wegen des Wetters abgesagt werden mussten. Man geht wohl davon aus, dass die Stadtien der zweiten Liga tendenziell schlechter sind, was Rasenheizung und Überdachung angeht und die Gefahr von Spielabsagen im Winter dadurch höher ist. Ob da jetzt zwei so einen Unterschied machen ist in der Tat fraglich.
Grundsätzlich stand hier im Vordergrund dem Sesselpupser zu Hause mehr TV Zeit zu bieten. So gibts schon zwei Wochen früher Fußball, im Winter dann auch, weil die Bundesliga früher los legt. Den Zweitligisten wurde das als "Marketing Chance" verkauft und von einigen Vereinen auch so aufgenommen, weil man ja zwei Wochen ein "Allenstellunsgmerkmal" habe. Dazu spart man sich zwei Wochen im Winterwetter und spielt dafür im Sommer. Denke man kann das positiv oder negativ sehen. Die kurze Vorbereitung ist natürlich schlecht, das macht auch die längere Pause im Winter nicht gut, da dann schon immerhin zwei Spiele der Rückrunde vorbei sind. Postiv ist das mit dem Wetter schon, es gibt genug Spiele in der "miesen" Jahreszeit. Und grade ein Spiel wie das in Duisburg bringt dem FCK ja sogar internationale Übetragungen, was auch für potentielle Trikotsponsoren noch interessant sein könnte. In dieser Frage kann man kaum nur Mist oder Spitze sagen.
Gibt leichtere Auftaktspiele als bei einem bis in die Haarspitzen motivierten Aufsteiger, bei dem wir sowieso seit dem legendären 7:1 nicht mehr gewonnen haben...
Da kann sich die Mannschaft gleich die Wettkampfhärte und hoffentlich auch das nötige Selbstbewusstsein holen!
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona
Leipzig, Freiburg und Nürnberg am letzten Spieltag natürlich ein Heimspiel und wir müssen ins Tollhaus der Liga... schöne Scheiße[/quote]
Leipzig, Freiburg und Nürnberg spielen am letzten Spieltag alle Auswärts.
Ein Spielplan war noch nie ein Wunschkonzert. Ich hätte auch lieber am Anfang und Ende ein Heimspiel gehat, aber sonst ist der Spielplan (außer engl. Wochen) richtig gut. Gleich am Anfang sehr schöne Heimspiele und in der Rückrunde mehr Heim, als Auswärtsspiele.
PS. Ich finde es richtig schön, dass die 2. Liga schon 2 Wochen vorher anfängt. Ich gehe lieber im Juli/August ins Stadion, als im Januar.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
So geil, erstmal richtig lesen bevor man meckert Ich geh auch lieber ins Stadion im Juli als im Januar, von demher freu ich mich mega dass es umso früher wieder losgeht, Pause genug, U21 und Frauenfußball sind doch nich ganz so geil wie Bezte....Auswärts am ersten Spieltag bei nem Aufsteiger ist nich sehr dankbar, aber dann wissen wir wenigstens gleich was sache ist. Zu Hause gegend Sandhausen hätten wir wahrscheinlich wieder gleich mal verkackt, weil die Testspiele ja so gut gelaufen sind... AUßerdem steig ich gerne in Hamburg auf, besser als in Ingolstadt oder Aue
FW 1920 hat geschrieben:Das gegen den MSV wird eine Standortbestimmung. Eigentlich ein Spiel, das wir gewinnen müssten, aber wir sind ja gebrannte Kinder. Habe zu Erstligazeiten einige Spiele im alten (Wedau)Stadion erlebt, war immer tolle Stimmung!
Bullenpisse natürlich auswärts und im tristen November - wenn das keine Absicht ist!!
Ohje!! Erneute Verschwörung durch die DFL gegen den FCK!
hierregiertderfck hat geschrieben:Das erste Spiel auswärts zu bestreiten ist auch ziemlich kacke [...] Der fanunfreundlichste Spielplan seit langem, wenn ich mich nicht irre.
Danke, DFL... mal wieder.
Ist schon arg fanunfreundlich, dass am 1. Spieltag keine 18 Heimspiele stattfinden.
Das "fanunfreundlich" war wohl auch hauptsächlich auf andere Dinge bezogen.
Aber wenn man einen Satz vom Anfang des Posts zitiert und mit einem am Ende gezogenen Fazit kombiniert, während man den Rest weglässt, kommt halt schnell so etwas dabei heraus.
Ich dachte eigentlich es wäre nicht all zu schwer zu verstehen, dass damit gemeint ist, dass der Spielplan insgesamt gesehen eher bescheiden für die meisten Fans ist. Dazu gehören mehrere Faktoren. Diese Sache mit dem ersten und letzten Spieltag ist eben einer davon. Oder findest du es etwa super, dass weder der erste Spieltag, noch der letzte Spieltag auf dem Betze stattfinden?
Das Anfangprogramm hat es in sich. Da heißt es von Beginn an hellwach zu sein- Hoffen wir dass sich unsere neue Mannschaft schnell findet ansonsten kann es unter Umständen ein extrem bitterer Saisonbeginn werden. Auch das 1 Spiel in Duisburg sollte man nicht unterschätzen. Gerade zu Saisonbeginn wenn die Aufsteiger noch von der Euphorie zerren können und das eigene Team noch nicht eingespielt ist gibt es sicherlich dankbarere Aufgaben. Ansonsten hat der Spielplan aber natürlich einige interessante Termine
Spiel in München während dem Oktoberfest das wird sicherlich für viele Lautrer ein Grund sein um u diesem Spiel zu fahren.
Saisonabschluss auf der Reeperbahn. Was gibt es schöneres als bei hoffentlich gutem Saisonverlauf dort feiern zu können
Interessant auch dass wir im Oktober innerhalb von einer Woche 2 mal nach Baden müssen. Da kommt bei unseren Freunden von der Polizei sicherlich jetzt schon Vorfreude auf
Vorletztes Auswärtsspiel in Frankfurt. 3 Spieltage vor Schluss in der Endphase der Saison wird der Bornheimer Hang sicherlich wieder Rot Weiss. Wer weiß vielleicht wiederholt sich die Geschichte und der FCK kann wie vor 5 Jahren (dort am 32 Spieltag den Aufstieg feiern.
In der Rückrunde 9 Heimspiele und nur 8 Auswärtsspiele. Dies könnte in einer spanenden Saison zum Saisonende ein Pluspunkt sein
Negativ mit den Heimspielen gegen Nürnberg und 1860 München finden gleich 2 sehr interessante Heimspiele in einer englischen Woche statt. Bei der üblichen Anstoßzeit von 17:30 Uhr könnte uns dies einige Zuschauer kosten was am Ende dann auch Auswirkungen auf den Zuschauerschnit haben könnte
Wenn man sich so durch den Spieltag klickt, denkt man sich zu Beginn "Oh, schwere Spiele zu Anfang der Saison"! Klickt man dann weiter, merkt man recht schnell, dass es bis zum Ende irgendwie nicht einfacher wird .
Verdammt starke 2. Liga in der ich unser Team auf dem Papier definitiv (und leider) nicht unter den Top 5 sehe. Hoffe die Realität sieht anders aus.
Den Spielplan vor der Saison zu analysieren ist in der 2. Liga doch Schwachsinn.
Man hätte vielleicht lieber gegen die Dosenpest gespielt, bevor die sich richtig eingespielt haben.
Aber der Rest ist doch nicht abzusehen. Wer weiß jetzt ob z.B. Pauli, Fürth, Frankfurt am Ende noch um den Aufstieg oder um den Abstieg spielen oder es dankbare Spiele um die goldene Ananas für diese Mannschaften werden.
Gleich gegen einen Aufsteiger hätte auch nicht sein müssen, aber vielleicht sind die Duisburger ja auch erstmal nervös.
Und mit den ersten Heimspielen kann man schon mal eine Standortbestimmung machen. Gleich gegen die beiden Absteiger und Aufstiegsanwärter Nürnberg und Braunschweig.
Sportlich gesehen ist es natürlich schwieriger (für uns) den ersten und den letzten Spieltag nicht zu Hause bestreiten zu dürfen. Aber in einer Liga in der eh jeder jeden schlagen kann und wir ohnehin nicht zu den Topfavoriten gehören sollte das nicht so schwer wiegen.
Auch ist abzusehen dass unser Zuschauerschnitt in dieser Saison höchstwahrscheinlich einen Einbruch erleben wird (je nach Saisonverlauf wohl (weit) unter 30.000).
Das ist natürlich schlecht und ärgerlich. Aber zum Auswärtsfahren zum Auftakt nach Duisburg, zum Oktoberfest nach München und zum Saisonfinale auf St. Pauli... finde ich ehrlich gesagt ziemlich stark.
Und der Spielplan ist unter dem Strich sowieso unbedeutend. Wenn man am Ende was Positives erreichen will muss man alle Gegner schlagen können. Und da spielt es keine Rollen WANN dies der Fall sein wird. Leider, wie man nach den letzten vier scheiß Jahren sagen muss...
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Aber was will man machen, als rote Teufel hat man den Fussballgott zusätzlich zur Frankfurter Mafia gegen sich...Scheißspiel.
Hoffnung: Pokal / Wir können RB kräftig in die Dose spucken / den berühmten "Lauf" auf den keiner gewettet hätte. So n' Marco Kurz Aufstiegssaison-Ding wo ein einfach mal alles für uns läuft.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Es wird immer etwas geben im Spielplan, mit dem man unzufrieden ist. Vor allem hätte ich mir gewünscht, daß die DFL zumindest die ersten 4 Spiele schon fest terminiert hätte, zwecks Planung usw. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein.
Übrigens: Weiß jemand wann das genaue Datum des Pokalspiels in Rostock bekanntgegeben wird ? Das ist auch so ein Punkt der mich nervt, daß die sich damit soviel Zeit lassen.
Runnin'WithTheDevil hat geschrieben:
Übrigens: Weiß jemand wann das genaue Datum des Pokalspiels in Rostock bekanntgegeben wird ? Das ist auch so ein Punkt der mich nervt, daß die sich damit soviel Zeit lassen.
Passend zum Rostocker Publikum wird Zeit und Ort kurzfristig über Handy bekannt gegeben. Die sind es so von ihren privaten Konzertbesuchen nicht anders gewohnt
Ich glaube Anfang Juli, ähnlich wie die feste Ansetzung der ersten Spieltage. Du musst immer bedenken, bei DFB und DFL sind denkende Personen die Ausnahme, da nimmt so etwas schon Zeit in Anspruch
Runnin'WithTheDevil hat geschrieben:Übrigens: Weiß jemand wann das genaue Datum des Pokalspiels in Rostock bekanntgegeben wird ? Das ist auch so ein Punkt der mich nervt, daß die sich damit soviel Zeit lassen.
Der DFB hat sicherlich die DFL-Termine noch abgewartet und der Pokal-Termin dürfte somit nächste oder spätestens übernächste Woche festgelegt werden. Ich habe gehört, dass wegen so einem Hafenfest in Rostock ("Hanse Sail") an diesem Wochenende die Tendenz stark zu einem Sonntags- oder sogar Montagsspiel ginge, aber keine Ahnung ob das stimmt.
Auf Druck von Fan-Organisationen wie Unsere Kurve und Pro Fans gibt die DFL übrigens seit kurzem die "Terminierungstermine" bekannt, d.h. wann die nächsten Spieltage exakt terminiert werden. Letzte Saison wurde das jeweils auf dieser Seite angezeigt, für nächste Saison konnte ich die entsprechende Seite noch nicht finden.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)