Forum

Rote Teufel starten Trainingslager in Herxheim (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27216
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Rote Teufel starten Trainingslager in Herxheim

Der 1. FC Kaiserslautern ist am heutigen Mittwoch in sein erstes Trainingslager gestartet: Für vier Tage gastieren die Roten Teufel - wie schon in den vergangenen Jahren - im Hotel Krone in Herxheim-Hayna.

Auf dem Programm stehen vor allem Konditionseinheiten sowie die Integration der bisher sechs Neuzugänge. Nach Abschluss des Trainingslagers steht am Samstag in Schopp (Kreis Kaiserslautern) das traditionelle Fanspiel an, in dessen Rahmen die FCK-Mannschaft ihren ersten Test absolviert und außerdem die neuen FCK-Trikots offiziell präsentiert werden. Ein zweites Trainingslager ist in der zweiten Juli-Woche im Hunsrück geplant.

Das Training in Herxheim findet auf dem Rasenplatz der Zentralen Sportanlage statt. Wie Mitgastgeber Viktoria Herxheim meldet, lauten die (vorläufigen) Trainingszeiten wie folgt:

Vorläufiger Trainingsplan des FCK in Herxheim

Mittwoch, 24.06.15
17:00 Uhr Training

Donnerstag, 25.06.15
11:00 Uhr Training
16:00 Uhr Training

Freitag, 26.06.15
11:00 Uhr Training
16:00 Uhr Training

Samstag, 27.06.15
10:00 Uhr Training
danach: Abfahrt zum Fan-Spiel in Schopp

Nach FCK-Angaben sind folgende 27 Spieler mit ins Trainingslager gereist:

FCK-Kader in Herxheim-Hayna

Marius Müller, Zlatan Alomerovic, Julian Pollersbeck, Tim Heubach, Patrick Ziegler, Sascha Mockenhaupt, Alexander Ring, Michael Schulze, Stefan Mugosa, Lukas Görtler, Ruben Jenssen, Sebastian Jacob, Erik Wekesser, André Fomitschow, Erik Thommy, Marcel Gaus, Mateusz Klich, Daniel Halfar, Stipe Vucur, Chris Löwe, Michael Schultz, Manfred Osei Kwadwo, Markus Karl, Michael Schindele, Jean Zimmer, Leon Jessen, Nick Proschwitz.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

ohha... hoffentlich gibt es nicht wieder so einen fürchterlichen hotelsturm vom wütenden Mob aus Baden.. *ggg*

und jetzT mal seriös... das ist doch der gaus der so strahlt auf dem bild?? da drücke ich ihm mal die daumen das die freude einmal eine ganze saison anhält und der von verletzungen verschont bleibt..
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Trainingslager in Morbach. Da feut sich aber der Thomas, so kurz war die Anreise zum FCK schon lange nicht mehr. :D
Für mich auch, schlappe 15 min. und ich bin da. :daumen:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ix35

Beitrag von ix35 »

Mir erschließt sich dieses Trainingslager nicht. Wir haben auf dem Betze oder im NLZ Frönerhof bessere Trainingsmöglichkeiten als auf dem Gelände der Viktoria Herxheim. Und, wofür ich noch viel weniger Verständnis aufbringe sind die Kosten für diese 4 Tage. Wir haben das ganze Jahr kein Geld für irgendwas, aber da wird das Geld mit vollen Händen zum Fenster rausgeschmissen. Die wohnen in der Krone in Hayna und die ist bekannt für ihre deftigen Preise. Mich würde mal interessieren was dieser Spass kostet. Für Kondition zu bolzen brauche ich keine Unterkunft in einem Luxusschuppen. Naja, wenn`s um das eigene leibliche Wohl geht spielt Vereinsvermögen keine primäre Rolle, Hauptsache jeder ist glücklich und satt. :knodder:
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Gemeinhin wird ein Paket geschnürt, welches von einem exterenen Anbieter (MatchIQ) eingeleitet und der Stadt des Gastgebers gestaltet wird. Dazu noch Sponsoren, ein Freundschafts-Spiel gg. die Geilen Roten Bullen und schon geht man fast mit Gewinn raus.

Mit Bad Kreuznach hat man es sich letztes Jahr übel verscherzt, weshalb dort wohl so schnell kein TL mehr stattfinden wird.
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 24.06.2015, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Der Nutzen liegt eher im Teambuilding. Wenn die Spieler die Zimmer teilen, gemeinsam essen, Freizeit gestalten...ist was anderes, als wenn jeder nachm Training seinen eigenen Weg geht.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Naheteufel11 hat geschrieben:Der Nutzen liegt eher im Teambuilding. Wenn die Spieler die Zimmer teilen, gemeinsam essen, Freizeit gestalten...ist was anderes, als wenn jeder nachm Training seinen eigenen Weg geht.
Man könnte in der Fanhalle Nord ein Matratzenlager einrichten und Abends zusammen kochen und die Sachen waschen.

Edit: manches hier ist sehr schwere Kost...
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Noch besser, sie campieren 3 Tage im Wald und müssen sich selbst versorgen. Das kostet den Verein noch weniger...
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Sind Jenssen und Proschwitz dabei? Weiß das vielleicht jemand?
FritzWalter8
Beiträge: 53
Registriert: 12.06.2009, 17:34

Beitrag von FritzWalter8 »

Beide waren heute am Start.

50 Zeichen sind zuviel!
Kuhardter
Beiträge: 367
Registriert: 31.07.2009, 13:22

Beitrag von Kuhardter »

Jop war dort vorhin und haben beide voll mittrainiert...genauso wie Schulz und Weckesser (schreibt man den so^^?) aus der 2. Gaus war auch kurz mit dem Rad da, hat aber noch nicht mittrainiert.

Übrigens macht jede C-Klasse Mannschaft heutzutage ein Trainingslager außerhalb der "eigenen 4 Wände"...wer jemals selbst Sport gemacht hat, weiß auch den Unterschied zum alltäglichen Training zu schätzen. Hier wird den ganzen Tag gearbeitet, nicht nur trainiert, auch Gespräche mit einzelnen Spielern geführt, die Mannschaft lernt sich kennen usw...Das wird selbst beim Beginn fast jeder kaufmännischen Ausbildung heute so fabriziert auch wenn es ein paar Euros kostet.

Achja und nochwas, ich hab heute vor Ort so viele glückliche Kinder lachen gesehen die sich hautnah mit den Profis unterhalten konnten und diese sich dafür Zeit genommen haben, das ist schon fast unbezahlbar...und wenn dus doch in Geld umrechnen willst, dann überleg dir mal wie viele Trikots und/oder Eintrittskarten sich diese evtl. im Laufe ihres Lebens kaufen werden und du siehst die Kosten des Trainingslagers vllt auch etwas anders ;)
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Kuhardter hat geschrieben:genauso wie Schulz und Weckesser (schreibt man den so^^?)
fast -schultz und wekesser - nicht semmelnverschlinger.
Thomas
Beiträge: 27216
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

SEAN hat geschrieben:Für mich auch, schlappe 15 min. und ich bin da. :daumen:
Na dann treffen wir uns auf nen Spießbraten beim Training! ;)
Benutzernamen hat geschrieben:Gemeinhin wird ein Paket geschnürt, welches von einem exterenen Anbieter (MatchIQ) eingeleitet und der Stadt des Gastgebers gestaltet wird. Dazu noch Sponsoren, ein Freundschafts-Spiel gg. die Geilen Roten Bullen und schon geht man fast mit Gewinn raus.
Interessante Anmerkung! Als die Kooperation des FCK mit MatchIQ bekanntgegeben wurde, hatte ich eigentlich gehofft, dass die Testspiele usw. mal ein bisschen interessanter und abwechslungsreicher werden (war ja auch so angekündigt). Aber stattdessen geht es jetzt doch wieder wie jedes Jahr gegen SV Wehen Wiesbaden, FC Homburg, Kickers Offenbach und Co. Dachte vorher immer, das muss daran liegen, dass Roger Lutz keine Handynummer von anderen Vereinen hat :p (kleiner Scherz!).

Warum nicht mal ein ein schönes Auswärtsspiel bei einem befreundeten Verein (FC Kilmarnock, FC Metz, Hellas Verona, ...) oder ein anderer internationaler Gegner? Und damit meine ich nicht Salzburg und auch nicht einen mittelklassigen dänischen Zweitligisten wie (laut Kicker am 14.07.) HG Köge. ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Kuhardter
Beiträge: 367
Registriert: 31.07.2009, 13:22

Beitrag von Kuhardter »

Wird bestimmt das Ablösespiel für Jessen ;) Und wie kannst du nur Kilmarnock oder Verona in den Mund nehmen, wir haben doch auf dem Betzenberg und am NLZ auch gegner wie Bruchmühlbach-Miesau oder Nanzdietschweiler, die sind doch viel billiger ;)
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Denkanstoß für CL-Trainer:

http://www.11freunde.de/artikel/midtjyl ... evolution/

"(...)Es ging mal wieder um Standardsituationen. In Europas höchsten Spielklassen gibt es keine andere Mannschaft, die damit so erfolgreich ist wie der FC Midtjylland. Im Schnitt schießen Bak und seine Kollegen ein Tor pro Spiel nach Ecken und Freistößen.

(...)Die Gruppe hat eine einzigartige Fülle von Varianten bei Eckbällen und Freistößen erarbeitet. Spezialisierte Trainer aus England und Italien waren schon bei ihnen zu Gast (...)"
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Thomas
Beiträge: 27216
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier als Ergänzung noch der mitgereiste Kader zum Trainingslager in Herxheim (auch oben in der News ergänzt):

FCK-Kader in Herxheim-Hayna

Marius Müller, Zlatan Alomerovic, Julian Pollersbeck, Tim Heubach, Patrick Ziegler, Sascha Mockenhaupt, Alexander Ring, Michael Schulze, Stefan Mugosa, Lukas Görtler, Ruben Jenssen, Sebastian Jacob, Erik Wekesser, André Fomitschow, Erik Thommy, Marcel Gaus, Mateusz Klich, Daniel Halfar, Stipe Vucur, Chris Löwe, Michael Schultz, Manfred Osei Kwadwo, Markus Karl, Michael Schindele, Jean Zimmer, Leon Jessen, Nick Proschwitz.

Quelle: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... lager.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

Freue mich so sehr auf die neue Saison.
Bin so gespannt auf den Spielplan und unser neues Trikot, was morgen oder übermorgen veröffentlicht wird.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ist schon geil hier. :lol:
Da regen sich doch tatsächlich Leute auf, dass die Jungs das Trainingslager in der Region abhalten. Was wäre denn, wenn sie wie andere Mannschaften nach Österreich, Spanien, Türkei oder Dubai gehen würden? Herz-Kreislaufprobleme in Massen bei der FCK-Anhängerschaft? :D

Interessant: Jessen ist dabei, Dorow aber nicht.
Weiß jemand wie sich Proschwitz so schlägt?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Betzepumper
Beiträge: 69
Registriert: 30.05.2015, 10:47

Beitrag von Betzepumper »

Dann werde ich am Samstag mal vorbei schauen.............
:teufel2:
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Hellfire hat geschrieben:Denkanstoß für CL-Trainer:

http://www.11freunde.de/artikel/midtjyl ... evolution/

"(...)Es ging mal wieder um Standardsituation(...)"
Da steht auch, wie man ein 1:0 verteidigt ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Hellfire hat geschrieben:Denkanstoß für CL-Trainer:

http://www.11freunde.de/artikel/midtjyl ... evolution/

"(...)Es ging mal wieder um Standardsituationen. In Europas höchsten Spielklassen gibt es keine andere Mannschaft, die damit so erfolgreich ist wie der FC Midtjylland. Im Schnitt schießen Bak und seine Kollegen ein Tor pro Spiel nach Ecken und Freistößen.

(...)Die Gruppe hat eine einzigartige Fülle von Varianten bei Eckbällen und Freistößen erarbeitet. Spezialisierte Trainer aus England und Italien waren schon bei ihnen zu Gast (...)"
Danke fürs Einstellen, sehr interessanter Artikel.

In Passagen ist da ja fast schon Provokation, was Du hier teilst :wink:
Wäre Benham im vergangenen Winter der Vorgesetzte von Klopp gewesen, hätte er ihm klargemacht, dass er sich nicht irritieren lassen solle. Denn Borussia Dortmund hatte vor allem unglaublich viel Pech.

Öffentlich hätte Benham das nicht sagen dürfen, die Zeitungen hätten ihn verhöhnt und Fans befürchtet, ihr Klub sei in der Hand eines Durchgeknallten. »Menschen ertragen es kaum, wenn sie die Dinge nicht kontrollieren können, deshalb konstruieren sie Geschichten«, sagt Benham.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Hellfire hat geschrieben:Denkanstoß für CL-Trainer:

http://www.11freunde.de/artikel/midtjyl ... evolution/ ...
"Moneyball im Niemandsland

Das aufregendste Experiment des europäischen Fußballs: Erstmals wurde der FC Midtjylland Dänischer Meister - mithilfe von Computern und Wahrscheinlichkeitsrechnung."

Hatten die etwa einen "Laptop-Trainer", mit dem sie Meister wurden ?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

EchterLauterer hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:Denkanstoß für CL-Trainer:

http://www.11freunde.de/artikel/midtjyl ... evolution/

"(...)Es ging mal wieder um Standardsituation(...)"
Da steht auch, wie man ein 1:0 verteidigt ...

Ja, indem man sich nicht hinten reinstellt! Wenn man nur noch verteidigt und nicht mehr so offensiv spielt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Gegentreffers und gleichzeitig sinkt auch die Wahrscheinlichkeit selbst ein Tor zu erzielen.

Also das wusste ich schon vor den schlauen Statistikern aus Dänemark bzw. England. Dafür gibt es aber Weisheiten im Fußball die genau das Beschreiben und ich als emotionaler Typ Fan weiß, dass der FCK noch nie eine Mannschaft war die ein 1:0 über die Zeit gebracht hat! Das konnten wir noch nie und das werden wir nie können.

Hoffentlich schaut Kosta Runjaic hier als mal rein...
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Lonly Devil hat geschrieben:
Hatten die etwa einen "Laptop-Trainer", mit dem sie Meister wurden ?
Falsch. Es sind zwei Trainer, mit mindestens 3 Laptops.

Also eins muss man dem Fritz Fuchs lassen... dieses Interview ist jetzt schon fast legendär. :D
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

War heute mal mit meinem Kumpel in Herxheim. Hier mal so einen Eindruck von mir zu bestimmten Spielern, wen es interessiert, kann es sich ja mal durchlesen. Ist alles meine eigene Wahrnehmung.
Zu den Torhütern. Ich bin kein Müller Hater, ich mag ihn sogar, aber ich habe bei ihm immer so ein Gefühl, das er kein Bock hat, so ne Lustlosigkeit strahlt er aus, Alomerovic und Pollerspeck sah ich irgendwie etwas motivierter, vielleicht ist das aber auch nur eine Erscheinung. Das Müllers Stärken eher das Rauslaufen und die hohen Bälle sind, hat er auch in Herxheim gezeigt. Auf der Linie sind Alomerovic und Pollerspeck, finde ich persönlich, deutlich stärker. Bin mal gespannt wer das Rennen macht. Pollerspeck war 5-6 Mal die Nr.2 als Tobi verletzt war und hat eine starke Regionalliga Saison gespielt, würde mir zumindest wünschen, wenn man ihm das Gefühl gibt, er hat die Chance Stammtorhüter oder die neue Nummer 2 zu werden, auch wenn es am Ende auf Alomerovic und Müller heraus laufen wird.
Zu den Abwehrspielern: Schulze und Löwe sind eh gesetzt, da braucht man nichts analysieren. Schulze hat eine Top Saison gespielt und ist für mich DIE ÜBERRASCHUNG der letzten Saison. Bei Löwe springe ich nicht mit auf den Hater Zug. Ich sehe Chris als sehr wichtigen Bestandteil in unserem Team. Mittlerweile gehört er zu denen, die schon richtig lange im Verein sind, über mächtige Erfahrung verfügen und bei besten Willen nicht so schlecht ist, wie er hin gestellt wird. Er hat sich außerdem einen Namen gemacht und die Gegner nehmen Löwe anders war als ich. Habe noch Kontakt mit alten Fußball Camp Kollegen, die sehen Löwe als den besten Außenverteidiger der Liga. Er hatte echt katastrophale Spiele wie in Düsseldorf und Darmstadt. Aber er hat auch schon gezeigt, das er was kann, wie am 1. Spieltag gegen 1860, im Heimspiel gegen den KSC oder im Heimspiel gegen Nürnberg. Dort war er saustark.
Innenverteidigung sah man das Heubach die Boss Rolle übernommen hat. Bin mal gespannt ob man mit Ziegler oder Vucur plant. Mache mir da auch recht wenig Sorgen.
Kommen wir zum Mittelfeld. Manni habe ich letzte Saison 2 Mal bei der U23 gesehen. Er war in beiden Spielen der MIT ABSTAND beste Spieler. Er hat eine unglaubliche Technik, ist schnell und Zweikampfstark, ein richtiger Pitbull wie Zimmer, nur eben technisch um längen besser. Gegen 1860 durfte er 20 Minuten ran, ich weiß nicht wie ihr das gesehen habt, aber ich fande ihn diese 20 Minuten super stark, er hat mächtig gewirbelt. Ich verstehe nicht, wieso er nie, wirklich nie Einsätze erhalten hatte, trotz überragender U23 Leistungen. Ich verstehe sowieso nicht wieso gegen Ende durchgehend Demirbay und Stöger spielten, bei denen wir wussten, das sie den Verein verlassen, anstatt Kwadwo und Klich, mit denen wir in die kommende Saison gehen werden. Aber da er seinen Vertrag verlängert hat, gehe ich stark davon aus, das er diese Saison fest eingeplant ist, anders kann ich mir nicht vorstellen, wieso er den Vertrag verlängert hat. Er könnte sofort bei einem Verein wie Sandhausen oder FSV Frankfurt Stammspieler werden.
Ring fand ich auch wieder richtig gut. Den würde ich echt bei allen Anfragen am ALLER ALLER ALLER wenigsten abgeben. Die Hinrunde war er überragend und mit Groß von Ingolstadt der beste 2. Liga Spieler. Dann kam er glaube ich nach seiner Verletzung nie wirklich in die Rückrunde, war auch nie ganz fit. Das Spiel ist fast komplett auf Rings Rücken aufgebaut, er musste ziemlich schnell wieder in den Kader, für CK unverzichtbar. Ich fand ihn in der kurzen Kickphase heute, bärenstark. Ich glaube er hatte endlich mal seine Ruhetage und hat wieder eine anständige Vorbereitung. Ich würde unglaublich gerne Ziegler und Ring auf der Doppel 6 sehen. Ich glaube das könnte was ganz großes werden.
Das waren so meine Hauptstichpunkte.
Thommy fand ich auch stark. Was mir bei Thommy unheimlich gut gefällt, was schon gegen Ingolstadt aufgefallen ist. Er hat einen Zug zum Tor, fackelt nicht lange und zieht einfach ab, was ja schon CK in einem Interview über ihn sagte. Er nimmt den Ball, rennt durch und hält drauf. Für mich auf jeden Fall der Mann, der mit Zimmer die Flügel bildet.
Bei Halfar sah man die Führerrolle an. Er stand durchgehend bei CK.
Normalerweise sollte Karl ja jetzt Kapitän werden, nur glaube ich das es das für ihn war, mit Ring, Ziegler, Kwadwo und Jenssen als Konkurrenz. Ich glaube nicht, das er so oft Einsätze erhalten wird. Ein Kapitän sollte ganz klarer Stammspieler sein, der in jedem Spiel auch sicher auf dem Platz steht.
Da keiner der Torhüter Kapitän wird, können es nur Löwe, Heubach oder Halfar werden. Das sind für mich die drei einzigen gesetzten Spieler.
Halfar kann ich mir unmöglich vorstellen, er ist zwar ein Führungsspieler, aber kein Kapitän, wenn Sippel die ganzen Jahre nie Kapitän sein durfte, dann Halfar erst Recht nicht.
Ich habe im Gefühl, das Heubach die Binde bekommen könnte und wir ein Amedick Dejaveu haben, in Sachen Aufstieg.
Sollte man aber wirklich wieder mit Karl planen, ist er natürlich der Kapitän.
Antworten