Werde gegen die Ingos in KL sein suche noch ne Karte allerdings wenn wir dort noch Punkte brauchen ...gugg ich am TV und komm zum feiern in die Stadt ...denn jedesmal wenn ich diese Saison da war haben se nett so gut gespielt ...
lese auch mehr als ich ihr schreibe,ich hoffe doch das es euch wirklich allen gut geht auch wen man sich noch nie persönlich getroffen hat.
Wie ich schon geschrieben habe werde ich gegen Ingolstadt da sein.Und da wird meine Negativ Serie beendet werden die letzten 10 Spiele die ich nämlich vor Ort sah wurden nie gewonnen.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
Mathias (Köln) hat geschrieben:Ohje...kein gutes Omen. Ihr seid alle so negativ mit Euren Serien... ich müsste aber auch mal ausmalen, wie meine Bilanz aussieht
Irgendwann reist jede Serie und am 24.Mai meine.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
@Mathias vorm Stadion geht sicher noch etwas... wenn nur nicht der dämliche Zugstreik wäre..das ist für Euch Auswärtige echt bitter.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Wenn/falls der Mathias mit Karten versorgt ist, würde ich auch noch eine nehmen. Einfach PN, falls da jemand noch etwas über hat, danke.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
derhonkel hat geschrieben:Sorry, aber Ihr seid irgendwie echt putzig...
Ihr? Wir wissen alle, dass Mattes damit gemeint ist. Diesbezüglich hättest du dann natürlich schon recht.
Ansonsten auch hier nochmal von mir die Anmerkung, falls ihr mir noch persönlich mitteilen wollt, wo ich euch überall mal gern haben kann - gegen Ingolstadt dürfte die letzte Gelegenheit dazu sein. Ich hab hier ja nicht alle in fb/Whatsapp und nach der Saison geh ich auf unbestimmte Zeit ins Exil. Wer mich kennt, weiß, dass mich nicht viel hier hält.
Weit entfernt davon, den Schock der vergangenen Spieltage verdaut zu haben, suche ich Entspannung in satirischen Publikationen. Doch, ach, das Lachen bleibt im Hals stecken. Die Wirklichkeit ist allzu oft ätzender als jede Satire.
Das untergehende Schiff hat geschrieben:
Vatikan nennt FIFA-Festnahmen "Niederlage für die Menschheit"
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat die Verhaftung von sechs hochrangigen Funktionären des Weltfußballverbands durch die Schweizer Polizei scharf kritisiert. „Ich glaube, man kann nicht nur von einer Niederlage der christlichen Prinzipien, sondern von einer Niederlage für die Menschheit sprechen“, zürnte der enge Vertraute des Papstes in Rom. Zu den Korruptionsvorwürfen, wegen derer die sechs Verdächtigen zwei Tage vor dem FIFA-Jahreskongress auf Ersuchen der US-Strafverfolgungsbehörden in Auslieferungshaft genommen wurden, sagte der Kardinalstaatssekretär: "Was diese protestantischen Kleingeister Betrug, Erpressung und Geldwäsche nennen, sind in Wirklichkeit unverrückbar heilige Traditionen, wie sie jeder stinkreiche Männerbund ausbildet, der all seine Entscheidungen hinter verschlossenen Türen und unter dem Vorsitz eines uralten Hierarchen trifft." Parolin kündigte an, daß Papst Franziskus (78) noch im Laufe des Vormittags ein Fürbittengebet für FIFA-Chef Sepp Blatter (79) sprechen werde.
Das untergehende Schiff hat geschrieben:
Vatikan nennt FIFA-Festnahmen "Niederlage für die Menschheit" ... ...
Demnach ist Korruption völlig normal und erstrebenswert.
Mit diesen "heiligen Traditionen", Betrug, Erpressung und Geldwäsche, werden dann wohl auch die Papstwahlen durchgeführt und Kirchenämter besetzt.
Wer das am Besten beherrscht, bekommt dannn auch den besseren Posten.
Aber nach außen hin schön "gottgefällige Moral" predigen.
Da bleibt mir nur zu sagen: Scheinheiliges Volk.
Ich gebe es offen zu, an einem bestimmten Vorgang habe ich immer noch zu kauen, so schnell lässt mich das nicht los.
Gelegentlich wird der Verräter, der - aus heutiger Sicht unfassbar - einmal Mannschaftskaptän war, und dessen Namen ich zu seinen Lebzeiten nicht mehr aussprechen werde, als Judas bezeichnet.
Nach meinen Recherchen ist das nicht gerechtfertigt, man tut dem biblischen Judas damit Unrecht. Jener hatte immerhin noch einen Rest von Anstand (Mt 27,5), wenn es mit ihm auch ein schlimmes Ende nahm (Apg 1,16-18).
Ist von den üblichen Verdächtigen am Sonntag jemand beim Training uff´m Betze?
Ich überlege nämlich gerade, ob ich den Frühschoppen mit dem Junior etwas verkürzen und dafür mit dem Kleinen beim Training aufschlagen soll.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Keine Sorge, es werden einige da sein.
Schön daß du deinen Lütten mitbringst, so kann er schon mal leichte Betzeluft schnuppern. Eventuell auch schon mal seine Stimme trainieren.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Mach dir mal keine Sorgen. Die schnuppert der Kleine schon seit er geboren wurde.
Oder was denkst du den, warum ich gerade auf dem Weg zu den "Parkplätzen Ost" war, als du mich schnöde übersehen hattest. Und das nur wegen meinem Stuttgarter Kennzeichen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Gut, unter diesem Aspekt kann ich damit leben. Es ist schön zu wissen, wenn du niedergeschlagen und traurig bist, du nur an diese Episoden denken mußt.....und schon geht es dir wieder besser. Gut so.
Ich freu mich auf morgen.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Ist Euch auch schon aufgefallen, daß das Brausegesöff massive Werbung macht. Schon 2 x beim Tanken Mitarbeiter mit Brausegesöff T-Shirts gesehen. Neuerding verkauft auch Aldi dieses Gesöff.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Man müsste auf die Paletten mit fettem rotem Edding groß "Sperrlager", "Retoure", "zurück an Absender" oder Ähnliches schreiben.
Übrigens gibt es eine Episode, die etwas Hoffnung gibt. In einer Phase, als es der Altbrauerei Hannen schlecht ging, gab es deren Alt plötzlich auch bei Aldi.
Einige Monate danach ging es Hannen dann noch schlechter.
Schön wäre es...leider ist dieses Brausegesöff nach wie vor schier unverzichtbar für Teile der Jugend. In meinem Studienkurs trinkt mindestens die Hälfte der Anwesenden morgens eine Dose von dem Dreck, um keine Entzugserscheinungen zu bekommen...
Die einzige Möglichkeit diesen Pickel am Arsch des Fußballs loszuwerden ist, ihm sportlich so lange ein Bein zu stellen und ihn aus der Bundesliga rauszuhalten, bis der Brauseprinz sich nach einer lukrativen Alternative im Synchronschwimmen umschaut...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014