Ein Jahr nach seinem Wechsel zum VfR Aalen kehrt Sascha Mockenhaupt zum 1. FC Kaiserslautern zurück. Der Innenverteidiger unterschrieb bei den Roten Teufeln einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017.
Es ist somit das zweite Mal, dass der 23-Jährige das FCK-Trikot überstreift. Im Jahr 2012 war er von der SG Betzdorf auf den Betzenberg gewechselt und hatte über die U23 den Sprung in den Profikader der Roten Teufel geschafft. Neben 41 Einsätzen in der Regionalligamannschaft des FCK kam er auch beim Heimsieg gegen den FSV Frankfurt im April 2014 im Fritz-Walter-Stadion zum Einsatz. Nach seinem Wechsel zum VfR Aalen absolvierte er in der vergangenen Spielzeit 25 Zweitligaspiele und zwei Begegnungen im DFB-Pokal für das Team von der Ostalb.
Sportdirektor Markus Schupp: „Sascha kann im Zentrum oder auch als Rechtsverteidiger eingesetzt werden . Er zeichnet sich durch seine Schnelligkeit und sein Kopfballspiel aus und wird bei uns keinerlei Eingewöhnungszeit benötigen. Er hat in der letzten Saison beim VfR Aalen eine positive Entwicklung genommen, die er hier nun fortsetzen kann.“
Spielerdaten:
Name: Sascha Mockenhaupt
Position: Abwehr
Geboren: 10.09.1991 in Kirchen
Größe: 185 cm
Gewicht: 80 kg
Nationalität: Deutsch
FCK-Spieler seit: 01.07.2015
Vertrag beim FCK bis: 30.06.2017
Frühere Vereine: VfR Aalen, 1. FC Kaiserslautern, SG 06 Betzdorf, Bayer 04 Leverkusen, JSG Weitefeld
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2015/2016
- Spielerprofil: Sascha Mockenhaupt
Falls das erlaubt ist.
Willkommen zurück und gutes Gelingen!
Zu Mockenhaupt: Bin weder begeistert, noch enttäuscht. So lala, Ergänzungsspieler vermute ich mal bzw. absicherung wenns mit Wahl nicht klappt?


In meinen Augen ist da bisher kein Kracher dabei und ich denke, dass es nächste Saison nur ein Ziel geben kann: So schnell wie möglich 40 Punkte sammeln, damit wir nicht absteigen.

Abwarten Ludwich. Ausser bei Heubach kennen wir von den anderen drei nicht deren Leistungsstand. Genauso wie die wenigsten von uns den Wahl einschätzen können. Ich bin da ganz zuversichtlich das wir nächste Runde wieder eine wettbewerbsfähige Mannschaft aufstellen werden. Wir sollten nicht immer alles im Voraus in Frage stellen sondern auch mal den Spielern vertrauen.LudovicD hat geschrieben:Willkommen zurück, Sascha! Nichtsdestotrotz kann ich nicht glauben, dass die Verhandlungen mit Kiel für Hauke Wahl unterbrochen sind. Vucur, Heubach, Mockenhaupt, Schindele. Das ist nicht was ich nenne "die Qual der Wahl"!
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... pitze.html

Frag mich nur immer, wo ihr das ganze Wissen über die Spieler herhabt, dass ihr das alle vorne weg so selbstsicher beurteilen könnt. Ich bewunder das wirklich... Da kann unsereins nur neidisch und etwas dumm aus der Wäsche gucken!
Dumm gebabbelt is glei.
Die schlechteste Note von Mockenhaupt war aber eine 4,0 letzte Saison und das bei einem Absteiger, also durchaus eine ansehnliche Bilanz. Gleiches gilt für Vucur. Ich denke das sind zwei gute Jungs, die mit Heubach zusammen eine starke IV bilden. Dazu kann Mockenhaupt Schulz ersetzen, wenn der verletzt fehlt, denn Zimmer gehört - wenn er denn bleibt - ins Mittelfeld. Immer wenn Zimmer dort spielt, sind wir vorne aggressiver, hinten nutzt er uns viel weniger.
Jetzt noch nen gescheiten 6er und einer für die Außen und ich sehe uns gut aufgestellt. Hofmann kommt diese Saison!
Atti1962 hat geschrieben:Man erlaube mir bei diesem Zusammenwürfeln des neuen Spielerkaders eine gesunde Skepsis.
In meinen Augen ist da bisher kein Kracher dabei und ich denke, dass es nächste Saison nur ein Ziel geben kann: So schnell wie möglich 40 Punkte sammeln, damit wir nicht absteigen.

Volle Zustimmung, sehe ich genauso....
Finde an dem Transfer nichts verwerfliches. Hat in Aalen solide gespielt, konnte Zweitligaluft schnuppern, kennt den Verein, ablösefrei. Ok.
Ich hoffe dennoch, dass Schupp an Wahl dran bleibt und ihn dann für nächsten Sommer (dann natürlich ablösefrei) verpflichtet.
Die einzige Frage die sich mir aufdrängt, warum haben wir abgesagt? Wollen wir die aufgerufene Summe für Wahl nicht zahlen, weil sie zu unverschämt hoch ist, oder können wir es nicht zahlen?
Allgemein muss ich sagen, gefällt mir die Philosophie die wir momentan fahren immer besser. Das zum Thema, wir verpflichten Absteiger oder Drittligaspieler. Back to the roots sozusagen. So ist der FCK schon ganz oft besser gefahren, als wenn sie satte Profis von den Bänken der 1. Liga geholt haben. (Ausnahmen wie Idrissou bestätigen als die Regel). Das war doch eigentlich auch immer eine Ideologie des FCK, willige Spieler aus unteren Ligen zu holen und zu einer Einheit zu formen und/oder in eine zu integrieren. Wo kamen denn Leute wie Alievi, Kohr, Harry Koch, Ballack oder Zoller beispielsweise her? Alle warten auf nen Kracher. Ich muss sagen ist mir nicht wichtig. Wichtiger ist für mich, dass die Jungs zu ner guten Einheit zusammenwachsen. Dann gehts auch ohne Kracher (siehe Darmstadt).
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Von mir gibts ne 3, weil ich ihn zwar nicht als Stammspieler sehe, aber als einen, der es werden kann bzw. ein wichtiger Ergänzungsspieler sein kann.
LudovicD hat geschrieben:Willkommen zurück, Sascha! Nichtsdestotrotz kann ich nicht glauben, dass die Verhandlungen mit Kiel für Hauke Wahl unterbrochen sind. Vucur, Heubach, Mockenhaupt, Schindele. Das ist nicht was ich nenne "die Qual der Wahl"!
Ich weiss,das du das natürlich nicht glauben kannst!
DU zählst ja vor einigen Tagen noch Spieler auf bzw. schlägst Spieler vor,die von europäischen Spitzenteams gejagt werden!

Wenn es nach dir ginge,müsste sich der FCK um Dante,Hummels oder doch Rodrigues bemühen für die Innenverteidigung!

Du lebst noch im Früher!
Früher war es noch eine Ehre für viele Spieler auf den Betze zu spielen..Heute scheint es zumindest vielen wie eine Befreiung wenn sie hier weg sind!
Wir sind immer noch ein geiler Verein mit geilen Fans!
Aber erkläre das mal den Spielern,die bei anderen Vereinen das 4-fache verdienen!
Früher war Fussball 50% Geld und 50% der Sport!
Heute ist es 90% das Geld und 10% der Sport!
AllgäuDevil hat geschrieben:Atti1962 hat geschrieben:Man erlaube mir bei diesem Zusammenwürfeln des neuen Spielerkaders eine gesunde Skepsis.
In meinen Augen ist da bisher kein Kracher dabei und ich denke, dass es nächste Saison nur ein Ziel geben kann: So schnell wie möglich 40 Punkte sammeln, damit wir nicht absteigen.
![]()
Volle Zustimmung, sehe ich genauso....
wenn ich ehrlich bin hatte ich letztes jahr mit dem kinderriegel mehr bedenken das die abwehr nicht hält.
da sind das dieses jahr fast zwei "gestandene" profis, welche als ersatz für den kinderriegel geholt wurden.....
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Und zeig, dass Du besser als Wahl bist.
Kirchen....liegt das bei Altenkirchen im Westerwald ?
Dann kommen wieder einige Fans mehr zum Betze.
Mockenhaupt war eine komplette Saison voll gefordert im Abstiegskampf und konnte sich sicher weiterentwickeln. Er kommt mit Spielpraxis und bestimmt auch mit Selbstvertrauen. Da hat er schonmal einen rießen Vorteil gegenüber Schindele.
Hab Ihn im Heimspiel gegen Aalen besonders aufmerksam beobachtet und fand Ihn sehr abgeklärt für sein Alter, wirkte nicht nervös, sondern spielte ganz ruhig und präzise seine Bälle. Setzte auch sehr gut seinen Körper ein. Sobald er zwischen Gegenspieler und Ball ist, ist der Angriff für den Gegner vorbei. Wartet mal ab ob der nicht die große Überraschung wird nächste Saison.
Dem Spieler ohne Namen hatte ich letztes Jahr solch einen Sprung niemals zugetraut. Mockenhaupt ist dieses Jahr schon weiter, als WerauchWilli zum gleichen Zeitpunkt letztes Jahr war.
Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Kaho hat geschrieben:Laut Kicker-Notenschnitt bester VfR-Feldspieler der letzten Saison und mit 3,19 bei einem Absteiger nur unwesentlich schwächer als Heintz bei uns (3,15). Und gerade der Kicker drückt den IV's schnell mal ne miserable Note rein, wenn Sie viele Gegentore gefangen haben.
Die schlechteste Note von Mockenhaupt war aber eine 4,0 letzte Saison und das bei einem Absteiger, also durchaus eine ansehnliche Bilanz. Gleiches gilt für Vucur. Ich denke das sind zwei gute Jungs, die mit Heubach zusammen eine starke IV bilden. Dazu kann Mockenhaupt Schulz ersetzen, wenn der verletzt fehlt, denn Zimmer gehört - wenn er denn bleibt - ins Mittelfeld. Immer wenn Zimmer dort spielt, sind wir vorne aggressiver, hinten nutzt er uns viel weniger.
Jetzt noch nen gescheiten 6er und einer für die Außen und ich sehe uns gut aufgestellt. Hofmann kommt diese Saison!
...wenn wir den Kicker nicht hätten, wüßten wir ja nichts über die Spieler...

LudovicD hat geschrieben:Willkommen zurück, Sascha! Nichtsdestotrotz kann ich nicht glauben, dass die Verhandlungen mit Kiel für Hauke Wahl unterbrochen sind. Vucur, Heubach, Mockenhaupt, Schindele. Das ist nicht was ich nenne "die Qual der Wahl"!
Boateng und Hummels wollten nicht kommen!
sforza98 hat geschrieben:LudovicD hat geschrieben:Willkommen zurück, Sascha! Nichtsdestotrotz kann ich nicht glauben, dass die Verhandlungen mit Kiel für Hauke Wahl unterbrochen sind. Vucur, Heubach, Mockenhaupt, Schindele. Das ist nicht was ich nenne "die Qual der Wahl"!
Ich weiss,das du das natürlich nicht glauben kannst!
DU zählst ja vor einigen Tagen noch Spieler auf bzw. schlägst Spieler vor,die von europäischen Spitzenteams gejagt werden!![]()
Wenn es nach dir ginge,müsste sich der FCK um Dante,Hummels oder doch Rodrigues bemühen für die Innenverteidigung!![]()
Du lebst noch im Früher!
Früher war es noch eine Ehre für viele Spieler auf den Betze zu spielen..Heute scheint es zumindest vielen wie eine Befreiung wenn sie hier weg sind!
Wir sind immer noch ein geiler Verein mit geilen Fans!
Aber erkläre das mal den Spielern,die bei anderen Vereinen das 4-fache verdienen!
Früher war Fussball 50% Geld und 50% der Sport!
Heute ist es 90% das Geld und 10% der Sport!
sforza98 hat geschrieben:Wenn es nach dir ginge,müsste sich der FCK um Dante,Hummels oder doch Rodrigues bemühen für die Innenverteidigung!![]()
Erfordert dies wirklich eine Antwort...?
In deinem Beitrag gibt es nichts Neues für mich aber vielen Dank für die Erklärung. Du bist ein bisschen aggressiv und sehr wehmütig. Ich mache mir Sorgen um dich. Wir sind alles frustriert über den Nichtaufstieg, aber so ist Fussball. Das ist definitv schwer zu verdauen, aber the show must go on. Natürlich ist Geld wichtig im Fussball, aber so vielen anderen Dingen zählen. Mann kann sich auch mit einem bisschen Geld begeistern. Der FCK ist nicht tot. Wir sind nicht in die Drittliga abgestiegen. Der Vorstand hat entschieden die Politik des Vereins zu ändern, und darüber bin ich froh. Wir endeten die Saison am Platz 4. Bist du ein Teil der Fans, die dachten, dass wir absteigen würden? Wenn ja, am Platz 4 zu enden ist ein Erfolg. So sehe ich keinen Grund zur Panik und Pessimismus.
Hochwälder hat geschrieben:LudovicD hat geschrieben:Willkommen zurück, Sascha! Nichtsdestotrotz kann ich nicht glauben, dass die Verhandlungen mit Kiel für Hauke Wahl unterbrochen sind. Vucur, Heubach, Mockenhaupt, Schindele. Das ist nicht was ich nenne "die Qual der Wahl"!
Boateng und Hummels wollten nicht kommen!
Ach, Scheisse ! In diesem Fall muss man mit Thiago Silva, David Luiz, Pepe oder Sergio Ramos versuchen. Man kann nie wissen! Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Lol!

mxhfckbetze hat geschrieben:Willkommen dehääm.
Und zeig, dass Du besser als Wahl bist.
Kirchen....liegt das bei Altenkirchen im Westerwald ?
Dann kommen wieder einige Fans mehr zum Betze.
Genau da liegt es, die SG is der Verein in meiner Heimatstadt. Du glaubst gar nicht wie viele von hier auf den Betze fahren, schon lange, inklusive mir.
Willkommen zurück in der Hölle Sascha. Geb alles beim geilsten Verein der Welt

FCK ein Leben lang
LudovicD hat geschrieben:Das ist nicht was ich nenne "die Qual der Wahl"!
Wenn sich Heubach verletzt, hat man wohl eher die Wahl der Qual...

Natürlich ist Mockenhaupt augenscheinlich nicht mit dem Talent gesegnet, dass Heintz oder Orban hatten (er verdient halt eher das Prädikat "solide"), wahrscheinlich auch nicht mit dem Talenteines Hauke Wahl, wenn dieser allerdings nicht zu einem angemessenen Preis verfügbar ist, halte ich den den Schritt mit Mockenhaupt für durchaus gerechtfertigt. Eine Summe knapp unter der Millionengrenze sollte man für einen jungen Drittligaspieler auch nicht bezahlen. Sicherlich wird man Wahl weiter im Auge behalten und vielleicht im kommenden Jahr zuschlagen.
Letztlich halte ich das Risiko auch für sehr viel geringer als bei Hauke Wahl, da man mit Mockenhaupt eben keinen Unbekannten kauft. Der Verein kennt die Fähigkeiten des Verteidigers sicherlich bestenfalls, man weiß also ganz genau, auf was man sich hier einlässt. Nach einem Jahr als Stammspieler im Abstiegskampf der zweiten Liga kennt Mockenhaupt überdies natürlich die Anforderungen der zweithöchsten deutschen Spielklasse sehr viel besser als ein Wahl. Da man also nicht den talentierten Kieler Verteidiger bekommen hat, minimiert man nun das Risiko, indem man auf einen ehemaligen Jugendspieler setzt, der sicherlich keine Zeit braucht, sich im Verein oder der Liga zu akklimatisieren. Mal ganz davon abgesehen, dass sich auch das finanzielle Risiko in Grenzen halten wird, da der Spieler zum einen ablösefrei kommt und zum anderen sicherlich auch bescheidener Gehaltsvorstellungen haben wird, als mögliche Alternativen.
Somit macht die Vereinsführung an dieser Stelle vieles richtig: man bleibt dem eingeschlagenen Weg treu und setzt auf junge, hungrige Spieler (in diesem Fall sogar regional verwurzelt). Daneben haushaltet man vernünftigt, indem man den Kader eben nicht mit teuren Ergänzungsspielern auffüllt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste