Forum

FCK-Fans als Trikopartner des FCK

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Was haltet ihr von der Idee "FCK Fans als Trikotpartner (Sponsor)"?

Ich würde das nicht unterstützen
26
13%
Ich würde das unterstützen und mich mit maximal 150€ beteiligen
121
59%
Ich würde das unterstützen und mich mit mehr als 150 € beteiligen
59
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 206

exilfckler
Beiträge: 25
Registriert: 20.01.2011, 16:42

Beitrag von exilfckler »

Klasse, diese Bilder auf die Startseite von Betze brennt, und dann wird hoffentlich Bewegung erfolgen, Egal wie, bin nach wie vor dabei und bereits Danke an die Initiatoren. :D für den Einsatz und die vielen Ideen, bitte weiter machen.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

@Block5.3 :daumen:

@exilfckler Machen wir :teufel2:
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
lauternfanmosel
Beiträge: 52
Registriert: 20.05.2011, 10:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brauneberg

Beitrag von lauternfanmosel »

Hat sich mittlerweile ein Anwalt gefunden?
Wenn nein darf man offiziell nach einem suchen?
Haltet zusammen und steht zum FCK, egal in welcher Liga! Wir sind der FCK!
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

@lauternfanmosel

Ein Anwalt hat sich noch nicht gemeldet. Rieddevil hat Kontakt zu einem Steuerberater, mit dem hatte ich aber auch noch keinen Kontakt.

Aber einen Webdesigner haben wir und der bastelt auch schon dran.

Einen Anwalt suchen dürfen wir, er müsste nur Herzblut haben und nichts kosten!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Määnzer hat geschrieben:@Block5.3 :daumen:
...
Die Shirts sehen gut aus !
Wenn es umsetzbar ist, könnte man die Shirts als Sonderedition herausbringen und den Gewinn in den Förderverein einfließen lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Lonly Devil hat geschrieben:
Määnzer hat geschrieben:@Block5.3 :daumen:
...
Die Shirts sehen gut aus !
Wenn es umsetzbar ist, könnte man die Shirts als Sonderedition herausbringen und den Gewinn in den Förderverein einfließen lassen.
Gute Idee!
Falls es mit dem Sponsern diese Saison doch nicht klappen sollte, schlage ich das mal dem FCK vor. Ich denke, die werden sich besser verkaufen, als dann das normale Trikot mit irgendeinem X-Sponsor drauf. Aber vielleicht wird es ja auch unser normales Trikot! :teufel2:
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
lauternfanmosel
Beiträge: 52
Registriert: 20.05.2011, 10:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brauneberg

Beitrag von lauternfanmosel »

Ich kann einen Kontakt zu einem Anwalt der schon seit Jahren eine Dauerkarte hat herstellen. Wer möchte mit diesem sprechen? Bitte Telefonnummer an mich.

Ich habe leider nicht viel Ahnung
Haltet zusammen und steht zum FCK, egal in welcher Liga! Wir sind der FCK!
lauternfanmosel
Beiträge: 52
Registriert: 20.05.2011, 10:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brauneberg

Beitrag von lauternfanmosel »

Hallo Silke,
ein Kollege von mir (und Anwalt) ist seit Jahren Dauerkartenbesitzer und kennt auch den Verein sehr gut. Morgen bin ich mit ihm unterwegs. Gerne kann ich ein Gespräch vermitteln - etwa telefonisch? Wenn ja, unter welcher Nummer?
Gruß Alex
Haltet zusammen und steht zum FCK, egal in welcher Liga! Wir sind der FCK!
Martin S-H
Beiträge: 392
Registriert: 14.08.2006, 13:57
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Martin S-H »

Die Trikotvorschläge von Block 5.3 sind richtig stark. Die Dinger würden mit großer Sicherheit die meistverkauften Trikots werden, die es je gab...!
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

lauternfanmosel hat geschrieben:Ich kann einen Kontakt zu einem Anwalt der schon seit Jahren eine Dauerkarte hat herstellen. Wer möchte mit diesem sprechen? Bitte Telefonnummer an mich.

Ich habe leider nicht viel Ahnung
Danke Dir ! :)

Du hast eine PN
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
teufel2908
Beiträge: 321
Registriert: 27.09.2008, 14:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldkirch

Beitrag von teufel2908 »

Geiles Shirt. TOP!!!
Würde auch gleich meine Family damit ausstatten, sprich 5 Shirts kaufen :daumen:
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Zunächst zu den positiven Eindrücken:

Ich hatte die Idee eines Trikos-Sponsorings durch die Fans ja auch schon mehrfach - wenn auch in abgewandelter Form - in die Diskussion gebracht und finde die Idee entsprechen vom Prinzip gut und einmalig in Deutschland.
Auch der Einsatz der hier aufgebracht wird ist sehr lobenswert.

ABER:

Das Ganze muss Hand und Fuss haben und kann keine Hauruck-Aktion werden. Es nützt nichts hier mit Aussagen wie "ich kenne da auch einen Anwalt, etc." ans Werk zu gehen. Das ist nicht strukturiert und nicht substanziell.

Ich würde vorschlagen, da scheinbar davon ausgegangen wird, dass ein Verein beste Voraussetzung für ein Crowdfunding ist, dass man mal Kontakt zum Verein, der das Museum aufgebaut hat aufnimmt, denn diesen gibt es schon, es handelt sich um treue FCK Fans, viele auch schon in einem Alter in der sie sicher auf allen Gebieten entsprechende Erfahrung aufbringen und auch Personen die sicher gut vernetzt sind (Beziehungen in die Wirtschaft oder zu dem "gesuchten" Anwalt). Vielleicht ist man dort bereit dieses Projekt zu schultern.

Ein weiterer erster Schritt wäre sicher dieses Thema auf dbb etwas größer und besser darzustellen und nicht in der "hinteren Forumsecke", denn eine Umsetzung braucht als allererstes Publicity.

Zeit ist sicher nicht das Problem, also nichts überstützen und dann Fehler machen. Unter Zugzwang ist für mich aber ganz offensichtlich der Verein, bzw. der Vorstand.
Und das ist sehr, sehr erschreckend und auch ganz sicher der Grund für viele der von Euch sog. "Finanzexperten", die immer wieder die Vorstandsarbeit kritisieren (ich oute mich selbst als einen davon), hier die Füsse ruhig zu halten, denn wir sehen darin eine erneute Bestätigung der schlechten Arbeit. Wir retten mit einem Sponsoring vielleicht erstmal wieder den Kopf des Vorstandes aber was passiert denn auf allen anderen Schauplätzen:

- Anleihe: Bisher warte ich vergebens auf den versprochenen Rückkauf des Fröhnerhofs. Information - Fehlanzeige.
- Aktuelle Liquidität? Informationen Fehlanzeige!
- "Neues Konzept: eigene Jugend": Sippel wird aus dem Grund abgegeben, weil er angeblich mit 27 Jahren zu alt ist und dann zeigt man Interesse an Halfar - wie alt? 27!
- Fehlendes Leitbild (gallisches Dorf, Underdog, Region, etc.) Was kommt dazu vom Verein?
Es gibt noch viele weitere Themen, die schlicht ungenügend beantwortet sind und eigentlich setzt es doch dem ganzen die Krone auf, dass der Verein selbst jetzt ein Interesse an der Fanidee zeigt, denn eigentlich ist es doch ein Armutszeugnis für die Arbeit von S5 und der Vermarktung des Vereins. Wir machen deren Arbeit, weil sie es scheinbar nicht (mehr) können...
Das sind die Gründe weshalb sich alle "Kritiker" gerade so zurückhalten. Sester ist auch Anwalt, aber ich kann mir nicht vorstellen (bitte korrigiere mich, falls ich was Falsches sage), dass er genau wie ich, jetzt ein großes Interesse hat dem Vorstand den Kopf zu retten aber auf allen anderen Feldern geht es genau so weiter wie bisher, weiter Berg ab - ohne Transparenz, ohne Information, ohne Beteiligung von Fachleuten.

Die Idee Trikotsponsoring ist gut. Sie darf aber nur der Anfang sein, der Anfang vom kompletten Wandel.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Hallo FCK-Tisch100,

zuerst mal vielen Dank für dein Lob.

Wir passen auf, dass es keine Hauruck-Aktion wird und das liegt auch in unserem eigenen Interesse. Es geht hier um viel Geld.

Die Aussage mit "Ich kenne einen Anwalt" ist ja nur gefallen, weil wir einen Anwalt suchen, der das ganze auch umsonst macht. Wir stehen da auch schon in Kontakt, damit alles rechtssicher ist.

Das mit dem Museum ist eine gute Idee. Hast du da einen Ansprechpartner? Ansonsten schaue ich mal im Internet. Allerdings ist das Museum jetzt auch eine andere Sache als Sponsoring. Es haben sich auch schon viele Leute bei mir per PN gemeldet. Manche wollen im Hintergrund bleiben, aber jeder hat schon wertvolle Tips gegeben und Sachen zur Verfügung gestellt. Da sind auch Leute dabei, die sich mit Recht auskennen und vor allem mit Management.

Wir wollen das Projekt (das erinnert mich jetzt an Hoffenheim :shock: ), also besser, wir wollen den Verein langfristig aufstellen, um den FCK zu helfen. In manchen Kritikpunkten gebe ich Dir Recht, andere sehe ich anders. Wir wollen aber neutral und objektiv an die Sache rangehen und keine Revolution auslösen. Vielleicht können wir, als Fans, sogar besser und längerfristig kleinere Sponsoren finden. Für uns ist es leichter kleinere Unternehmen zu akquirieren, die dann vielleicht ohne uns längerfristig dem Verein als Sponsor dienlich sind. Der FCK wird sich wohl nicht die Blöße geben, um mit Flyer Sponsoren zu suchen. Für uns ist das weniger ein Problem.

Letztendlich wollen wir doch alle dem FCK helfen. Wenn wir durch die Aktion dazu beitragen können, dann haben wir schon gewonnen.

Vielleicht sind wir auch nur Mittel zum Zweck und der FCK kann durch unsere Aktion einen potentiellen Sponsor etwas unter Druck setzen, damit der mehr zahlt. Klar hoffe ich, dass der FCK auch ehrlich zu uns ist. Das werden wir dann sehen, wenn wir ein Konzept haben und das vorlegen. Dann werde auch ich genau nachfragen. Aber zunächst brauchen wir mal das Konzept und dann viele potentielle Spender.

Nächste Woche steht wahrscheinlich die Homepage und dann kann DBB, Facebook und alle Fans kräftig die Werbetrommel rühren. Das wäre unsere beste Verhandlungsbasis, wenn wir die breite Masse hinter uns haben und der Verein das sieht. dann kann es vielleicht auch langfristige Veränderungen geben und durch so eine große Aktion, kommen dann vielleicht nächstes Jahr größere Sponsoren, weil die sehen, was hier möglich ist.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Wie man vielleicht einen Sponsor zusätzlich motivieren könnte (geht aber sicher nur mit dem Verein zusammen) habe ich in vergangenen Posts auch schon mal als Idee gesponnen (siehe u.a. auf Seite 3 dieser Diskussion). Man könnte das mit einem sozialen Aspekt verknüpfen.

Ich denke eine solche Aktion ist eine absolute Notlösung für eine Saison. Erstens kann man neben dem Geld für Tickets, Auswärtstickets, Merchandising, Verpflegung, Benzin, Mitgliedsbeiträgen, usw. den Fans nicht zumuten nun auch noch das Sponsorenbudget dauerhaft zu stemmen, alleine mit der trüben Aussicht, dass von der Anleihe vielleicht auch nichts mehr zurück kommt.... Meine Meinung ist, dass es für einen Verein FCK mit einem sauber definierten Leitbild und einer Vision absolut möglich sein muss, einen geeigneten großen Sponsor zu finden. Einen Sponsor der ein ähnliches Leitbild hat, der auch aus der Underdog Rolle kommt oder ganz großen seiner Branche die Stirn bietet. Aber dafür muss man halt erst Mal den Verein sauber präsentieren und diese Leitbild erarbeiten (die Basis dafür liegt doch auf dem Präsentierteller: DIE REGION, den Großen in die Suppe Spucken, Kämpfen statt Tiki-Taki, Tradition, rote Teufel/Hölle, soziale Fans die über den Tellerrand schauen. Es kann nicht sein, dass man stattdessen Jahr für Jahr irgendwelche Marketingaktionen a la Rockabilly präsentiert - dazu noch ohne den Fans zu erklären wie das eigentlich gemeint sein sollte, nämlich als Bezug zu den 50ern als der FCK seine erste Hoch-Phase hatte. Und dazu wird noch bei jeder sich bietenden Chance der Standortnachteil hervorgehoben - klasse, dass motiviert jeden Sponsor :|

Wir brauchen auf Dauer einen Großsponsor, weil wir die "kleinen" Sponsoren auf anderen Ebenen später auch wieder brauchen (Jugend, Amateure,...) oder gar für die Idee eines Stadionrückkaufs aber das ist wirklich eine sehr ferne Vision. Aktuell geht es um's Überleben und sonst um nichts! Ohne die dauerhaften Einnahmen eines Großsponsors können wir nicht überleben.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

FCK-Tisch100 hat geschrieben: Ich denke eine solche Aktion ist eine absolute Notlösung für eine Saison. Erstens kann man neben dem Geld für Tickets, Auswärtstickets, Merchandising, Verpflegung, Benzin, Mitgliedsbeiträgen, usw. den Fans nicht zumuten nun auch noch das Sponsorenbudget dauerhaft zu stemmen, alleine mit der trüben Aussicht, dass von der Anleihe vielleicht auch nichts mehr zurück kommt....
Klar wollen wir nicht dauerhafter Sponsor des FCK sein. Geboren wurde die Idee ja vor allem durch den Abgang von der Persona non grata, dessen Namen ich nicht mehr weiß. Wenn wir Fans das hinbekommen, dann können wir den Retortenclubs zeigen, was Tradition und Leidenschaft heißt. Deswegen haben wir immer noch nicht so viel Geld, aber es wäre auch eine gelungene Aktion, die medial Aufmerksamkeit zeigen würde. Dadurch wird der ganze FCK mit seinen Fans positiv dargestellt und birgt die Möglichkeit, gerade dadurch größere Sponsoren zu gewinnen. Denen solche Werte auch noch was bedeuten und sich mit dem FCK langfristig identifizieren.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

@FCK-Tisch 100:

Ich denke, es geht bei dem Förderverein auch weniger darum dem (aktuellen) FCK-Vorstand oder einzelnen Personen "den Kopf zu retten" oder gar die laufende Finanzierung des Clubs zu übernehmen.
Das sind die Hausaufgaben des FCK-Vorstands. Dafür werden sie ja auch bezahlt.

Der Förderverein ist ja eine eigene rechtliche "Person", der duch Spenden, Beiträge oder andere verschiedene Aktionen bestimmte Projekte zu Gunsten des FCK realisieren will.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Idee des Fördervereins auf eine rießige Unterstützung zählen kann. Das dies dann auch positive (mediale) Aufmerksamkeit nach sich zieht ist ein schöner Nebeneffekt, der im Idealfall auch für den FCK zum Vorteil ist (z.B. durch neue Sponsoren).

Aber die grundlegende Idee des Fördervereins ist doch, dass uns Fans eine Plattform gegeben wird uns für unseren FCK mit konkreten Aktionen zu engagieren.

Denn wir, die Fans, sind die einzige Waffe die wir den ganzen Plastikclubs entgegen zu setzen haben.
Genau wie bei dem legendären "Ole-Rot-Weiß" nach der verlorenen Relegation gegen Hopps Hurensöhe zeigen wir mit diesen Aktionen:

Ihr Plastikclubs könnt uns vielleicht die besten Spieler wegkaufen und auch sonstige "Stars" verpflichten, aber so etwas wie unsere Fanszene werdet ihr niemals haben.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

DevilDriver hat geschrieben: Der Förderverein ist ja eine eigene rechtliche "Person", der duch Spenden, Beiträge oder andere verschiedene Aktionen bestimmte Projekte zu Gunsten des FCK realisieren will.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Idee des Fördervereins auf eine rießige Unterstützung zählen kann. Das dies dann auch positive (mediale) Aufmerksamkeit nach sich zieht ist ein schöner Nebeneffekt, der im Idealfall auch für den FCK zum Vorteil ist (z.B. durch neue Sponsoren).

Aber die grundlegende Idee des Fördervereins ist doch, dass uns Fans eine Plattform gegeben wird uns für unseren FCK mit konkreten Aktionen zu engagieren.
Sehe ich auch so. Es kann ja auch immer mal wieder eine Spieltagsaktion sein. Diese Runde wird es ja wohl eh kaum hinhauen mit dem Trikot weil die Zeit zu knapp ist. Aber als Spieltagsaktion gegen RB wäre das doch ein ziemlicher Knaller, grade wenn die Heimkehr von diesem Verräter noch live im TV zu sehen ist :wink:
Omnia vincit amor
Schmock
Beiträge: 41
Registriert: 18.09.2014, 16:44

Beitrag von Schmock »

Und selbst wenn es für dir ganze Saison nicht hinhaut, vielleicht können wir ja ein Spiel, ich glaube jeder weiss welches ich da meine, herauskaufen und mit nem "Traditionsverein-Trikot" wie es Block 5-3 vorgeschlagen hat antreten.
Alleine das wäre schon ein mehr als deutliches Statement von uns!
1. FC Kaiserslautern
Deutscher Meister 1951; 1953; 1991; 1994; 1998
Deutscher Pokalsieger 1990; 1996
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Schmock hat geschrieben:Und selbst wenn es für dir ganze Saison nicht hinhaut, vielleicht können wir ja ein Spiel, ich glaube jeder weiss welches ich da meine, herauskaufen und mit nem "Traditionsverein-Trikot" wie es Block 5-3 vorgeschlagen hat antreten.
Alleine das wäre schon ein mehr als deutliches Statement von uns!
Da die Zeit ja knapp wird und wir ja nicht 100% wissen, ob das jetzt auch wirklich klappt - habe ich da auch schon dran gedacht. Da versuchen wir dann mit dem neuen Sponsor (falls sie einen finden) und dem FCK zu sprechen, ob wir dann wenigstens für dieses Spiel, wenn der :kotz: mit dem :kotz: -Club kommt und ihrem :kotz: :kotz: -Trainer - Sportdirektor, unser Trikot vorstellen können.

Da das mehr Geld für den FCK bedeuten würde und der neue Sponsor vielleicht auch etwas entlastet wird, müssten wohl beide zustimmen. Zudem gäbe es dann ein Sondertrikot, welches mehr verkauft würde, als das eigentliche.

Aber noch hat der FCK keinen Sponsor und wir sind immer noch im Rennen. Aber unter Druck setzen und privat dann für irgendwelche Garantiesummen bürgen, ne, das machen wir nicht!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Was ein mögliches Trikotsponsoring angeht, könnte die ganze Abwicklung eines Crowdfunding im Grunde doch auch über sportfive laufen, dann müsste man, auch angesichts der knappen Zeit keine eigene Organisationsstruktur aufbauen, Rechtsfragen klären, die technische Abwicklung vornehmen. Als Vermarkter sind die in der Sache doch ohnehin mit im Boot und vielleicht sogar eher Ansprechpartner als der Verein. Und da sportfive ja einen Garantiebetrag für das Trikotsponsoring bringen muss, sind die bestimmt sehr daran interessiert, wenigstens einen Teil der Summe zu refinanzieren, sollten sie keinen Sponsor finden. Das heißt, es müssten nicht zwangsläufig 1,5 Mio. zusammenkommen, sportfive dürfte um jeden Betrag froh sein. Und mit einem einmaligen Fansponsoring macht man sich wohl auch den Preis für das Trikotsponsoring nicht kaputt.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

sow42195 hat geschrieben:Was ein mögliches Trikotsponsoring angeht, ....

dann müsste man, auch angesichts der knappen Zeit keine eigene Organisationsstruktur aufbauen, Rechtsfragen klären, die technische Abwicklung vornehmen. ....

Es soll ja nicht nur für das mögliche Trikotsponsoring eine Organisationsstruktur (=Förderverein) gegründet werden.

Über diesen Förderverein sollen ja auch zukünftige Projekte (Z.B. Beteiligung am Stadionrückauf usw.)
organisiert bzw. realisiert werden.

Das Trikotsponsoring ist dann nur ein (großes) Projekt von mehreren. Die Arbeit des Fördervereins ist langfristig angelegt.

So habe ich es zumindest verstanden.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

DevilDriver hat geschrieben:Die Arbeit des Fördervereins ist langfristig angelegt.

So habe ich es zumindest verstanden.
So haben wir uns das auch gedacht. Ob Sportfive da mitmacht, weiß ich nicht. Kommt auch alles drauf an, ob die mit potentiellen Sponsoren schon in Verhandlung stehen oder noch gar keinen haben.
Der FCK hat mit Sportfive ja darüber gesprochen und Beide sind für alles offen. Daher wollen sie ja ein Konzept von uns. Rieddevil ist auf dem Heimweg und wenn er wieder zu Hause ist, dann können wir richtig loslegen. Steuerrechtlich ist da noch was wichtiges abzuklären. Aber den Kontakt hat Rieddevil. Bei mir hat sich dummerweise keiner gemeldet!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

sow42195 hat geschrieben:Was ein mögliches Trikotsponsoring angeht, ....

dann müsste man, auch angesichts der knappen Zeit keine eigene Organisationsstruktur aufbauen, Rechtsfragen klären, die technische Abwicklung vornehmen. ....
So einfach ist das aber nicht. Für uns wäre das natürlich gut. Aber der FCK will einen Vertragspartner, der die Summe garantiert und weniger mit uns zusammen arbeiten. Daher brauchen wir ja eine Organisationsstruktur, die auch rechtlich Verträge abschließen kann.

Mir wäre auch lieber, es wäre ein Miteinander und keine Vertragspartner. Aber der FCK muss sich natürlich auch absichern, da es ja um viel Geld geht. Dasselbe gilt für Sportfive.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

So da bin ich wieder und erst mal vielen Dank an Määnzer und alle die sich für unsere Sache engagieren. Der Name passt!
Da ich noch keine Rückmeldung seitens Steuerberater habe wäre es gut wenn noch einer uns unterstützen würde!
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Hallo FCK Fans,

über 18000 Zugriffe auf das Thema ist schon mal gut aber nur 182 haben abgestimmt!?
Ist das uninteressant, das wäre auch eine Erkenntnis, oder warum stimmen nicht mehr ab?

Auf geht's gebt Feedback
Antworten