
Da hab ich auch schon dran gedacht. Ist ja ein Faktor, der im Thread hier so gar nicht vorkommt.Eilesäsch hat geschrieben:... aber sein Elternhaus steht noch in der Pfalz.
sehr schön, genauso issesLonly Devil hat geschrieben:Es wird ihm wohl eher sch...egal sein, was er bei den Fans an verbrannter Erde zurück gelassen hat. ER wusste sehr gut was dieser Wechsel auslösen würde, deshalb hat er sich auch so still und leise in die Bullenpisse gelegt.Wittmann deutlich hat geschrieben: ...
(...) Das aber kritisiert Wittmann deutlich: "Wenn jemand im Internet den Willi beschimpft, da ist er viel zu stark, als dass ihn das interessiert.Nein, das ist nicht mehr der Fall. Aber er war, bis zu seinem schändlichen Abgang, einer von uns.Wittmann deutlich hat geschrieben: Diese Leute identifizieren sich doch gar nicht mit Willi.Ja da war der Ruf, aus Liga 1 und die neue sportliche Herausforderung, dann doch zu stark ...Wittmann deutlich hat geschrieben: Er aber hat sich mit Lautern identifiziert, doch irgendwann ist es vorbei."
... als dass er hätte wiederstehen können.
Für uns hätte er also nicht nicht "hart" trainiert? Interessant!SPORT1 hat geschrieben:Es gehe "nicht gegen die Nationalmannschaft, sondern nur zugunsten von RB Leipzig. Er will von Anfang an mit den neuen Kollegen hart trainieren."
Wittmann weiter: "Wenn er in Kaiserslautern geblieben wäre, dann wäre das etwas anderes. Die neue Herausforderung hat den Ausschlag gegeben und zwar von ihm alleine. Er hat sich einfach Gedanken gemacht um seine Zukunft."
Eine Runde Mitleid.SPORT1 hat geschrieben:Für viele FCK-Fans war der Wechsel Grund genug, einen wahren Shitstorm über Orban zu entladen.
Das aber kritisiert Wittmann deutlich: "Wenn jemand im Internet den Willi beschimpft, da ist er viel zu stark, als dass ihn das interessiert. Diese Leute identifizieren sich doch gar nicht mit Willi. Er aber hat sich mit Lautern identifiziert, doch irgendwann ist es vorbei."
Der 1.FCK (der Verein der ihn SPORTLICH erst zu dem gemacht hat was er ist) wäre ihm nur nicht wichtig genug gewesen, um die -Nati abzusagen.Roter_Teufel hat geschrieben:Für uns hätte er also nicht nicht "hart" trainiert? Interessant!SPORT1 hat geschrieben:Es gehe "nicht gegen die Nationalmannschaft, sondern nur zugunsten von RB Leipzig. Er will von Anfang an mit den neuen Kollegen hart trainieren."
Wittmann weiter: "Wenn er in Kaiserslautern geblieben wäre, dann wäre das etwas anderes. Die neue Herausforderung hat den Ausschlag gegeben und zwar von ihm alleine. Er hat sich einfach Gedanken gemacht um seine Zukunft."
Ob er eine Corvette fährt, dass weiß ich leider nicht. Das er aber mal (zusammen mit seinem Schwager, einem gewissen MB) den erfolgreichsten Traber Europas hatte, dass weiß ich ganz genau.salamander hat geschrieben:Herr W. tut doch nur das, was man eben in seinem Beruf so macht: Er versucht, das Maximum aus seinem Schützling herauszuholen, solange der noch halbwegs frisch und begehrenswert ist. Er entscheidet, wann und wohin Willi seinen Einsatzort wechselt. Er ist da, wenn Willi mal Heimweh hat. Er verteidigt ihn, wenn er attackiert wird. Er sorgt vielleicht auch dafür, dass Willi ein bisschen was auf die Seite legt, für die Zeit, wenn der Körper mal nicht mehr mitmacht aufgrund der fordernden Arbeit. Er geht mit Willi zur vorgeschriebenen medizinischen Untersuchung. Und natürlich ist er da, wenn besoffene Kunden pöbeln und Ärger machen. Von allem, was Willi verdient, bekommt er seinen Anteil. Ein ehrenwertes Gewerbe, gibt's schon seit tausenden von Jahren. Sauber und diskret. Ohne ihn und seinesgleichen würde das Geschäft nicht laufen, einer muss die Arbeit ja tun.
Und natürlich sorgt er auch für frische Handtücher. Herr W. Ist wirklich ein ehrenwerter Mann. Fährt er eigentlich auch die standesgemäße Corvette? Weiß das Jemand?
Lelle1967 hat geschrieben:Was ist nicht ganz verstehe ist, wie kann das Arschl..... die EM absagen, wenn er noch bis zum 30.06 beim FCK unter Vertrag ist.
Noch was anderes. So langsam rutscht der Thread hier aus dem Blickfeld. Kann man diesen nicht irgendwo fix positionieren ? Ich glaube der Ars.. ist es wert auch in ein paar Monaten noch beschimpft zu werden.
Am besten sofort am ersten Spieltag. Das gibt ein Fest!jürgen.rische1998 hat geschrieben:Der achso starke Leipzig Willi wird innerlich beten, dass er nicht gleich zu Beginn der Runde zu uns muss.
das hast du sehr schön und nett formuliertbagaasch 54 hat geschrieben:So ist das halt mit den Spielerberatern.
Unter den Decknamen einen jungen Menschen in der doch so bösen Welt vor Leid zu schützen,hat Hr. W. in erster Linie sein anwachsendes Konto im Auge und Brause -Willi wird im folgenden Jahrzehnt sein Elternhaus und seine Verwandtschaft in der Pfalz nur noch in einer Nacht und Nebel -Aktion zu Gesicht bekommen.Mit seinen heimlichen Abgang hat er ja bereits aktuelle praktische Erfahrungen sammeln können.
Ich mache Brause- Willi persönlich mit verantwortlich, für unser scheitern im Aufstiegskampf.
Durch sein niederträchtiges Verhalten hat er als "Kapitän" massgeblich an der Verstimmung in der Mannschaft gesorgt.Wenn ich davon ausgehe,dass Heintz und Zimmer auch mit RB in Verbindung gebracht wurden und werden,dann kann man schon davon ausgehen,dass Brause-Willi einen erheblichen Anteil daran hat.
Brause-Willi kann ich nur raten,sich nicht über die FCK-Fans aufzuregen,sondern vielmehr seinen Berater für seine jetzige Situation zur Verantwortung zu ziehen. Das Kind ist für ihn und seine Verwandtschaft bereits in den Brunnen gefallen.
Er sollte sich dennoch schleunigst von diesem Berater trennen. Sonst könnte sein weiterer Wertegang noch zu einen weitaus tieferen Fall führen.
Obgleich auch mir das Blut kocht,wenn ich an Brause- Willi denke,habe ich mich wohl doch mit Beschimpfungen und Beleidigungen zurückgehalten.
Dies sollte auch ein Hr. W. beachten.
Er plant wohl,noch andere zum Rattenball zu bringen,da will er nicht,dass die verängstigt werden.FCK58 hat geschrieben: Oder warum sonst sollte sein Lude gezielt darauf eingehen und von seiner "Härte" reden, an welcher alles abprallt?
Das ist pfeifen im Wald und sonst gar nix. Macht aber nix. Das hat er sich verdient.
diese und andere interssante Fragen bleiben wieder einmal unangetastetjürgen.rische1998 hat geschrieben:Es bleibt hier auch grundsätzlich die Frage ob der Verein nicht genrell Abstand von Spielern nehmen sollte die bei diesem Verbrecher unter Vertrag stehen. Es ist eigentlich ein Rätsel wieso dieser Mann immer noch den Berg betreten darf, obwohl er in der dunklen Vergangenheit mit Atze und Co. schon Dreck am Stecken hatte. Den hätte man damals schon auf Lebenszeit verbannen müssen.
Dann erkläre ihr doch das das nicht um den Wechsel für Geld geht sondern wegen dieses ekelhaften Fussball ProduktsOK hat geschrieben:Dieser Orban-Wechsel treibt mich an zu meinem zweiten Beitrag in diesem Forum.
Nach dem enttäuschenden Saison-Ende habe ich mir geschworen, es ruhiger mit meinem FCK anzugehen.
Aber jetzt habe ich die Stimmung "Jetzt erst recht", ab auf den Betze. Und wenn Rasenballsport kommt, werden 49.500 (300 RB-ler werden wohl kommen) alles geben.
Meine Frau gönnt mir die DK![]()
(obwohl Sie den Trubel um Orban nicht versteht; wir würden doch alle für das X-fache Gehalt wechseln).
Er wechselt nicht vom FCK nach Leipzig.Willi Orban wechselt vom FCK nach Leipzig
Du wirst lachen, aber Roger W. ist bei Spielern bis in die unteren Spielklassen hoch angesehen. Kommt Rogon in der Oberliga auf einen Spieler zu, überlegt da keiner zweimal. Der FCK würde sich selbst einer sprudelnden Spielerquelle berauben und die eigene Wettbewerbsfähigkeit schwächen. Vom Geschäftsgebaren des Herrn W. einmal abgesehen, wäre dieser Schritt auf allen anderen Ebenen reichlich unklug.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Es bleibt hier auch grundsätzlich die Frage ob der Verein nicht genrell Abstand von Spielern nehmen sollte die bei diesem Verbrecher unter Vertrag stehen.