Forum

FCK-Fans als Trikopartner des FCK

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Was haltet ihr von der Idee "FCK Fans als Trikotpartner (Sponsor)"?

Ich würde das nicht unterstützen
26
13%
Ich würde das unterstützen und mich mit maximal 150€ beteiligen
121
59%
Ich würde das unterstützen und mich mit mehr als 150 € beteiligen
59
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 206

paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Schön gedacht, aber unrealistisch und nicht sinnvoll.

1. Man nimmt eine Werbefläche weg, die auch anders monetarisiert werden könnte. Außerdem sichert uns die Vermarktungsagentur Sportfive ohnehin eine Fixsumme zu - egal ob sie einen Sponsor finden oder nicht.

2. Es finden sich keine 30.000 Geldgeber, die mit 150 Euro einsteigen würden. Niemals. Nicht mal 1000.

Ist nicht böse oder persönlich gemeint, aber spart Euch die Mühe, Energie in diese Idee zu investieren.
lauternfanmosel
Beiträge: 52
Registriert: 20.05.2011, 10:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brauneberg

Beitrag von lauternfanmosel »

Wir wären auch dabei die Kohle würde ich noch irgendwo abzweigen und an der Umsetzung würde ich auch mithelfen....
Da man nicht alles da drauf machen darf fände ich das ein anderer Slogan drauf müsste! :D :D :D :D
Haltet zusammen und steht zum FCK, egal in welcher Liga! Wir sind der FCK!
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

paet_fck hat geschrieben:Schön gedacht, aber unrealistisch und nicht sinnvoll.

1. Man nimmt eine Werbefläche weg, die auch anders monetarisiert werden könnte. Außerdem sichert uns die Vermarktungsagentur Sportfive ohnehin eine Fixsumme zu - egal ob sie einen Sponsor finden oder nicht.

2. Es finden sich keine 30.000 Geldgeber, die mit 150 Euro einsteigen würden. Niemals. Nicht mal 1000.

Ist nicht böse oder persönlich gemeint, aber spart Euch die Mühe, Energie in diese Idee zu investieren.
Aber vorab resignieren und Noch nicht mal den Versuch starten Is auch kein guter Ansatz
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
lauternfanmosel
Beiträge: 52
Registriert: 20.05.2011, 10:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brauneberg

Beitrag von lauternfanmosel »

paet_fck hat geschrieben:Schön gedacht, aber unrealistisch und nicht sinnvoll.

1. Man nimmt eine Werbefläche weg, die auch anders monetarisiert werden könnte. Außerdem sichert uns die Vermarktungsagentur Sportfive ohnehin eine Fixsumme zu - egal ob sie einen Sponsor finden oder nicht.

2. Es finden sich keine 30.000 Geldgeber, die mit 150 Euro einsteigen würden. Niemals. Nicht mal 1000.

Ist nicht böse oder persönlich gemeint, aber spart Euch die Mühe, Energie in diese Idee zu investieren.

Sowas haben andere Fans auch schon gemacht!!!
Haltet zusammen und steht zum FCK, egal in welcher Liga! Wir sind der FCK!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

tobimops hat geschrieben:TOP!!! Allerdings ohne diskrieminierende Äußerungen!
"Tradition statt Kommerz" sagt eigentlich alles aus !
Oder Besser fänd ich! "WIR SIND DER FCK"
Die ursprünglichen Vorschläge halte ich auch nicht für gut, haben sie doch nur die Funktion einer Abgrenzung zu einem einzigen Liga-Konkurrenten. Das ist mir unabhängig von der Machbarkeit zu dürftig.

@tobimops, deine Vorschläge hingegen gefallen mir richtig gut.

Auch wenn es zutreffen sollte, dass man keine 30T Leute zusammenbekommt, was ja schon eine Hausnummer ist, könnte man das doch als Zweitwerbung laufen lassen oder als Sonderedition.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Wäre dabei.

Bitte nicht vergessen, dass dann auch diese Trikots verkauft werden würden --> Einnahmen.
Ich würde mir dann auf jeden Fall eines kaufen! :teufel2:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

Flo ausm Norden hat geschrieben:Wäre dabei.
Ich auch - aber nie wieder - never ever - mit Beflockung. Ich schreibe in Zukunft drauf "n.n." (lateinisch Nomen nominandum - für '[noch] zu nennender Name)'. In Zukunft muss die Beflockung zuerst einmal verdient werden.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich habe noch niemals ein Trikot beflocken lassen.
Bei denjenigen, die es verdient hätten ( z.B. 54er), habe ich es aus Respekt nicht getan und der Rest ist sowieso egal.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

Prinzipiell finde ich das eine klasse Idee, und würde mich auch beteiligen, nur bin ich gerade in einer etwas finanzschwächeren Phase, die es mir nicht erlaub gleich 150,. zu geben.
Es würden sich vielleicht noch mehrere Fans beteiligen, wenn kein Mindestbetrag festgesetzt wäre,
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
twk-power
Beiträge: 7
Registriert: 18.03.2011, 21:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von twk-power »

Klasse Idee - ich wäre dabei.
Aber bitte nichts mit Brause und dergleichen.
:teufel2: :teufel2:
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

:wink:
eme hat geschrieben:Prinzipiell finde ich das eine klasse Idee, und würde mich auch beteiligen, nur bin ich gerade in einer etwas finanzschwächeren Phase, die es mir nicht erlaub gleich 150,. zu geben.
Es würden sich vielleicht noch mehrere Fans beteiligen, wenn kein Mindestbetrag festgesetzt wäre,
Ich würde die 150 locker machen, natürlich an meiner Frau vorbei :lol: aber man sollte denjenigen die es nicht können die Möglichkeit lassen sich mit weniger beteiligen zu können. Alles zählt.
Hat der HerrRosskopf sich schon gemeldet? Bin gespAnnt auf das vereins Statement
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
chaoz
Beiträge: 5
Registriert: 03.05.2009, 20:15

Beitrag von chaoz »

Man könnte relativ einfach eine Crowdfunding Campaign einrichten ... So kämen wir einen Schritt näher und es verläuft sich nicht im Sand.

Aber ich denke 4.5MM bezahlt kein Trikot-/Hauptsponsor beim FCK ... Eher 1.0MM

In Zukunft können wir so unsere Spieler finanzieren ;)
rob17
Beiträge: 70
Registriert: 09.05.2009, 17:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: LEV, aber im Herzen aufem Betze

Beitrag von rob17 »

Wäre Dabei! :teufel2:

Meiner Ansicht jedoch lieber ohne Bezug auf andere Klubs & Konstrukte. Der FCK und wir sollten da in positiver Weise im Fokus stehen.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

ollirockschtar hat geschrieben:
paet_fck hat geschrieben:Schön gedacht, aber unrealistisch und nicht sinnvoll.

1. Man nimmt eine Werbefläche weg, die auch anders monetarisiert werden könnte. Außerdem sichert uns die Vermarktungsagentur Sportfive ohnehin eine Fixsumme zu - egal ob sie einen Sponsor finden oder nicht.
Aber vorab resignieren und Noch nicht mal den Versuch starten Is auch kein guter Ansatz.
Punkt eins ist jedoch dennoch nicht von der Hand zu weisen. Wieso sollte man sich selbst einer Werbefläche berauben, die sowieso monetär ertragsbringend umgesetzt werden kann? Die Situation wäre anders, wenn sich kein Sponsor finden ließe. Selbst dann würde Sport5 aber noch mit einem Sockelbetrag einspringen.

Die Trikotbrust also extern bewerben zu lassen und das gesammelte Geld an anderer Stelle kreativ & sinnvoll zu investieren wäre finanztechnisch wesentlich klüger.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

chaoz hat geschrieben:Man könnte relativ einfach eine Crowdfunding Campaign einrichten ... So kämen wir einen Schritt näher und es verläuft sich nicht im Sand.

wie geht eine Crowdfunding Campaign und kannst du da helfen so etwas zu realisieren?
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

chaoz hat geschrieben:Aber ich denke 4.5MM bezahlt kein Trikot-/Hauptsponsor beim FCK ... Eher 1.0MM
Seh ich auch so. Irgendwo hies es durch den Ausstieg von Paysafecard würden uns ca. 1.5 Mio fehlen (zumindest bis ein neuer Sponsor gefunden wäre)

das wären bei 150€ p.P. "gerade mal" 10.000 Personen und nicht 30.000 Personen.

Keine Ahnung wie man das ganze versteuern müsste und was danach übrig bleibt.

Die Zeit sowas umzusetzen dürfte jetzt nicht mehr realisierbar sein. Man müsste erstmal das komplette Geld sammeln um dann den FCK sozusagen ein "Angebot" machen zu können und zu sagen wir kaufen die Hauptsponsorfläche für x.xxx.000€ für 1 Jahr. Würden "wir" den Zuschlag nicht bekommen weil ein anderer Sponsor z.b. 500.000€ mehr bietet müsste das komplette Geld an die Personen wieder zurück überwiesen werden. Dann hat man am Schluss außer eine menge Arbeit (und Spesen?) nichts.

Zu dem Punkt "man beraubt sich einer Werbefläche" kann man nur wiedersprechen. Da der FCK hierdurch dann ja mehr Geld bekommen müsste als durch ein anderes Angebot von einem Sponsor. Wenn dies für den FCK das bessere "Geschäft" ist kann es dem FCK ja egal sein ob da jetzt Paysafecard oder "Bastion Betzenberg" auf der Brust steht.

Kurz und knapp: Idee = gut
Umsetzung = so kurzfristig meiner Meinung nach nicht möglich.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

bank24 hat geschrieben:Erstmal: Gute Idee! Insg. finde ich die Idee mit dem Stadionkauf besser, da nachhaltiger!!! ....
Sehe ich auch so. Gibt es eigentlich einen entsprechenden Thread zum Thema "Stadionrückkauf mit Hilfe der Fans".

Die Spenden und Einnahmen (z.B. durch Becherspenden ect.) dürften natürlich nicht an eine Privatperson fließen. Da müssten wir wohl einen Verein oder eine Stiftung gründen.
Bin da aber auch keine Experte, was den (steuer-)rechtlichen Rahmen betrifft.

Würde man eine solche Aktion professionell aufziehen, hätte es meine vollste Unterstützung.
Betze77
Beiträge: 19
Registriert: 19.07.2010, 15:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze77 »

Völlig utopischer, sozialromantischer, kaum vorstellbarer Vorgang. Die branchenüblichen Gesetzmäßigkeiten auf den Kopf gestellt, vmtl. letztlich auch wegen bestehender Verträge mit Sportfive unrealistisch und so weiter und sofort. Aber genau deswegen wär ich sofort dabei. Pro Alleinstellungsmerkmal im deutschen Fußballgeschäft. Wenn es liefe würde man bestimmt weitergehende Effekte erreichen können. Will das nicht jemand mal im akademischen Rahmen wissenschaftlich unter die Lupe nehmen?!!
[name838]

Beitrag von [name838] »

paet_fck hat geschrieben:Man nimmt eine Werbefläche weg, die auch anders monetarisiert werden könnte. Außerdem sichert uns die Vermarktungsagentur Sportfive ohnehin eine Fixsumme zu - egal ob sie einen Sponsor finden oder nicht.
Absolut richtig, verstehe deshalb die Initiative überhaupt nicht. Ist nicht böse gemeint. :)
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

@Rieddevil Super Idee :daumen:

Bin dabei!

Es würden bestimmt auch viele Winzer mitmachen. Man könnte ja auch überlegen, bei jedem Spiel zusätzlich den Namen eines Winzers aufs Trikot zu schreiben - für einen Betrag X. Wäre eine klasse Werbung für den Winzer und sicherlich noch in einem machbaren Werbebudget. Da finden sich bestimmt noch kleinere Firmen, für die es normalerweise finanziell unmöglich ist, in einem Fußballstadion Werbung zu schalten.

Wäre auch mit tatkräftiger Unterstützung dabei - gerne PN an mich.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
betzeschackert70
Beiträge: 10
Registriert: 24.01.2011, 01:54

Beitrag von betzeschackert70 »

Tolle Idee ich wäre auch dabei. Diese Aktion wäre ein tolles Zeichen von uns Fans an unseren FCK. Nur habe ich Bedenken dass die Zeit davonläuft und daher in der kürze der Zeit nicht organisierbar ist. Der Schriftzug sollte nicht " Schorle oder Riesling" sein , sondern mit unserer Tradition FCK / Pfalz usw. weil annerscht wu is annerscht un net wie in de palz...."
Bin dabei
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Hi der FCK hat heute geantwortet und wollte weitere Infos. Mal sehen wie die Antwort aussieht.
Ich bräuchte aber noch dringend Hilfe von jemand der Ahnung hat wie so etwas, z.B. analog Betzeanleihe für Fröhnerhof, umgesetzt werden kann. Mir fehlt da leider die Kenntnis :?:

Gruß
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Rieddevil hat geschrieben:Hi der FCK hat heute geantwortet und wollte weitere Infos. Mal sehen wie die Antwort aussieht.
Ich bräuchte aber noch dringend Hilfe von jemand der Ahnung hat wie so etwas, z.B. analog Betzeanleihe für Fröhnerhof, umgesetzt werden kann. Mir fehlt da leider die Kenntnis :?:

Gruß
Von der Logik her seh ich da keinen Zusammenhang, weil einerseits Leihe und die Trikot Aktion is ja keine leihe. Aber ich bin leider Handwerker und kein Anwalt. Hatte nicht ein User geschrieben das er vertrieb s und wirtschaftswesen studiert hat

FCK_bubi_1983
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

ollirockschtar hat geschrieben::wink:
eme hat geschrieben:Prinzipiell finde ich das eine klasse Idee, und würde mich auch beteiligen, nur bin ich gerade in einer etwas finanzschwächeren Phase, die es mir nicht erlaub gleich 150,. zu geben.
Es würden sich vielleicht noch mehrere Fans beteiligen, wenn kein Mindestbetrag festgesetzt wäre,
Ich würde die 150 locker machen, natürlich an meiner Frau vorbei :lol: aber man sollte denjenigen die es nicht können die Möglichkeit lassen sich mit weniger beteiligen zu können. Alles zählt.
Hat der HerrRosskopf sich schon gemeldet? Bin gespAnnt auf das vereins Statement
ich wär auch dabei u. müßte es genau so machen wie du.für diese saison wirds wohl nichts mehr mit der triko beschriftung.aber diesen anstoß,sollten wir ausnutzen u.irgend etwas anfangen.vieleicht stadion rückkauf in teilen.
? % kaufen u.? % weniger miete,wenn sowas überhaubt zu machen ist.vieleicht sollte man norbert thienes als kopf mit einschalten,er ist der einzigste,dem jeder trauen wird.
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Coole Idee kalusto

Deine Nachricht enthält 18 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Antworten