Forum

Willi Orban wechselt vom FCK nach Leipzig (Kicker)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

!! Lasst uns doch mal was machen !!
Es gehört zwar nicht zum Thema hier aber dennoch.
Wir sehen doch alle, dass hier langsam alles kaputt geht. Ich denke es ist aber zu einfach nur alles SK anzuhaften. Er ist nicht verantwortlich dafür, dass die Berater so stark sind und die Vereine nur noch Mittel zum Zweck sind.

Entweder wir gehen den Weg das wir uns auch komplett verkaufen oder wir machen selbst was.
Wir wollen uns doch von den anderen abheben. Was gäbe es da besseres als wenn die Fans der Sponsor sind. Was würde das den RB´s etc weh tun.

Wenn ich sehe, dass in ein paar Tagen die 6 Mio für den Fröhnerhof zusammen waren, bekommen wir die auch zusammen um den Verein zu Sponsoren.
Es kann sicher nicht jeder (Student, Azubi) hier investieren aber es gibt genug Leute die hier was beitragen können und auch wollen.

Entweder wir sind anders und verteidigen unsere Werte oder nicht. Nur durch brüllen in der West können wir das kleine gallische Dorf nicht am Leben erhalten.

Das jetzt hier viele ankommen und sagen , dem SK geb ich kein Geld ist klar. Lieber SK das Geld unter bestimmten Auflagen geben als einem unbekannten und unberechenbaren Neuen.

Ich kenne sicherlich nicht die genauen rechtlichen und steuerlichen Grundlagen für so ein Vorhaben aber hierfür haben wir ja auch Leute.

Ich würde mein Geld lieber in Werte und Emotionen anlegen als für manch Anderes.

Wenn jemand so etwas hinbekommen könnte, dann der FCK. Und dann würden wir denn anderen mal zeigen was wir verkörpern.

Mit 6 Mios können wir schon was anfangen.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
FckSchrat
Beiträge: 401
Registriert: 02.03.2009, 20:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Celle

Beitrag von FckSchrat »

Wenn ich sehe wer alles geht, wer plötzlich wieder da ist, welche Baustellen sich auftun wird mir ganz anders. Da ist der Wechsel von O. das kleinste Problem. Obwohl ich auch kotze.
IHCIE
Beiträge: 3
Registriert: 19.12.2007, 23:09

Beitrag von IHCIE »

Die ganze Situation zeigt doch wieder, wie kaputt das Geschäft mittlerweile ist.

Getippte 30 der 36 Vereine der ersten und zweiten Liga jammern über die Macht der Berater, verbunden mit Ausstiegsklauseln etc. Es wird sich dauerhaft mit Dingen beschäftigt, die sich nicht ändern lassen. Wieso stellt man in dieser Hinsicht nicht die Weichen, um sich gegen dieses System zu wehren? Beispielsweise eine Art „Kodex“ unter den Vereinen, dass Spieler unter 25 Jahren keine Ausstiegsklauseln in ihrem Vertrag haben dürfen. Ich glaube, dass die Bereitschaft dazu bei fast allen Vereinen vorhanden wäre. Bei aller Konkurrenz gilt es einen gemeinsamen Weg zu finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Welche Chance hätte Willi denn gehabt, wenn er damals keine Ausstiegsklausel in seinen Vertrag bekommen hätte? Die großen bzw. extrem finanzstarken Vereine haben ihre Kader auch irgendwann aufgestellt und die wären sicherlich nicht an Willi interessiert gewesen. Natürlich besteht in diesem Fall die Gefahr, dass junge Spieler keine langfristigen Verträge mehr unterschreiben, jedoch halte ich diese Gefahr für gering. Ein junger Spieler, der in dem Moment noch nicht weiß, wie sehr er sich in dem Geschäft durchsetzen wird, wird erst einmal froh darüber sein einen über Jahre laufenden Vertrag zu besitzen und damit verbunden ein sicheres Einkommen und die Zeit sich einen Namen zu machen und zu beweisen. Man hätte damit nicht verhindern können, dass er trotzdem nach dieser Saison wechselt. Die Verhandlungsposition wäre aber deutlich stärker gewesen. Besser ausgedrückt hätten wir überhaupt eine Verhandlungsposition gehabt und diese Seuche aus Leipzig richtig melken können. So ist das Geschäft nun einmal.

Gleichzeitig wird mittel- bis langfristig unser neues Konzept genau daran scheitern. Der Weg ist schön und gut, jedoch fehlt mir das klare Ziel. Sollte man sich nicht viel mehr ein klares Ziel setzen und den Weg zu dem Ziel suchen? Wir gehen einen Weg und schauen einfach mal, wo wir am Ende rauskommen. Wahrscheinlich sind sich wirklich alle einig, dass diese Saison besser gelaufen ist, als wir uns das vorher alle vorgestellt haben (die letzten Spiele an dieser Stelle einmal ausgeblendet). Was mir momentan fehlt ist die Erkenntnis, wie wir durch diese Saison profitieren. Sie bietet uns lediglich die Möglichkeit auf dem gleichen Niveau eine weitere Saison zu absolvieren. Stillstand statt Fortschritt. Bei allen Diskussionen um die Verdienste von Kuntz in seiner jetzigen Amtszeit kommt mir genau dieser Punkt zu kurz. Wir treten seit Jahren auf der Stelle. SK jammert über die schwache Region, darüber, dass der FCK keine Strukturen besitzt, um in der ersten Liga konkurrenzfähig zu sein. Vll. sollte er sich viel mehr darum kümmern genau diese Strukturen zu schaffen, statt ständig darüber zu reden, dass wir sie nicht haben. Zum Beispiel angefangen damit, dass er dafür sorgt, dass diese schwachsinnigen Ausstiegsklauseln ein Ende haben. Dann hätten wir wahrscheinlich eher 4Mio. statt 2Mio. für Willi bekommen und würden finanziell wieder auf solideren Beinen stehen. Das wäre dann mal ein Fortschritt.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Glaubt der Rangnick eigentlich selber, was er da erzählt?! Er, als Trainer, wäre der entscheidende Faktor? Ich kriege einen Lachkrampf. Und dann hat es sein kleines Ego aber dringend nötig, dass auf der PK rauszuposaunen. Das ist ja schon fast mitleidserregend. Schön aufpassen, dass diese realitätsferne Selbstüberschätzung nicht zum nächsten Burn-Out führt!
3. Liga verhindern!
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Seinen nächsten Burn-Out erlebt der spätestens nach dem Heimspiel am Betze. Als Trainer kann er sich nicht wie letzte Saison davor drücken nach Lautern zu kommen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

MäcDevil hat geschrieben:Wenn ich als Spieler mit ansehen müsste wie sich ein Traditionsverein seit 2-3 Jahren selbst von innen heraus zerstört. Würde ich auch wechseln wollen und das zu dem besten Verein und zu besten Angebot.
Als Sportler und Profi-Fussballer ist dieser Wechsel zu 100% nachvollziehbar. Zudem ist er bei RB wahrscheinlich Stammspieler hat einen sehr guten Trainer namens Rangnick nächste Saison.
Was hat der FCK momentan ausser Tradition ???
Sorry, wenn ich jetzt mal in die Wunde greife....

Bester Verein?
Du hast doch den Schuss nicht gehört.
Ich hätte da einen Vorschlag für dich, den ich noch niemandem hier im Forum gemacht habe. Egal, was er auch von sich gegeben hätte.
Verschone uns mit deinem Gesülze und reiere bitte den 7 Mitgliedern des "besten Vereines" die Jacke voll.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

MäcDevil hat geschrieben:Wenn ich als Spieler mit ansehen müsste wie sich ein Traditionsverein seit 2-3 Jahren selbst von innen heraus zerstört. Würde ich auch wechseln wollen und das zu dem besten Verein und zu besten Angebot.
Als Sportler und Profi-Fussballer ist dieser Wechsel zu 100% nachvollziehbar. Zudem ist er bei RB wahrscheinlich Stammspieler hat einen sehr guten Trainer namens Rangnick nächste Saison.
Was hat der FCK momentan ausser Tradition ???
Sorry, wenn ich jetzt mal in die Wunde greife....

Das Is nicht dein Ernst oder, schreibst ZUM BESTEN VEREIN? Ich kotz Grad mein Frühstück wieder aus. Jeder hier hätte nen Wechsel bedauert aber akzeptiert. Der HERR O. Is jedoch lieber ein TAURIN-JUNKIE!!!!!! Unfassbar und ein Schlag in die Fanfresse. Und dann schreibst du sowas. Neeeeee Mäc, Biste sein heimlicher Manager?
Zuletzt geändert von ollirockschtar am 30.05.2015, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Mal was ganz anderes, wobei ich hoffen, zu den unzähligen Beiträgen nichts übersehen zu haben:

Wieder einmal geht ein Kapitän von Bord.

Binnen eines Jahres verlässt zum dritten mal der Kapitän den FCK. Nicht nur wenn man hier die Bismarck-Karikatur zu Rate zieht, fällt einem auf, dass da etwas nicht stimmt. Der Kapitän sollte einer sein, der das langfristige Vertrauen des Trainers und bestenfalls auch der Fans genießt. Dazu passt aber nicht, dass der Spieler dann alsbald die Fliege macht. Das gewährte Vertrauen wird mit der Demission schlicht enttäuscht. Insbesondere kann Aufstieg so kaum funktionieren. Denn Leute, die nur mit halbem Herzen bei der Mannschaft sind, sind am wenigsten in der Lage, dann wenn es brennt, eine Mannschaft herumzureisen. Torrejon mit seinen mäßigen Deutschkenntnissen konnte diese Positon genauso wenig ausfüllen wie der sowieso wechselfreudige und leistungsmäßig nicht mehr imponierende Lakic, ebenso wie das Küken Orban. Der einzige, der die Kapitänsrolle insoweit verdient hätte, ist weg: Tobias Sippel, der für den Verein immer gebrannt hat. Da wünsche ich mir für die Zukunft ein besseres Händchen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
hunsrückradler
Beiträge: 239
Registriert: 19.02.2011, 19:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hunsrückradler »

wolbe hat geschrieben:Wie war doch gleich noch einmal die Aussage seines Beraters gewesen. Irgendwie so in der Art:
Willi wird im nächsten Jahr auf jeden Fall in der Bundesliga spielen. :knodder:
Das ist nun mal in der 1. und. 2. Nuttenliga so. Wenn es in einer anderen Stadt mehr Geld zu verdienen gibt zieht man weiter. Das die Zuhälter (Spielerberater) das unterstützen liegt auf der Hand oder besser gesagt auf dem Konto. Es gibt ja kaum noch einen Spieler, der intellektuell auf eigen Füssen steht.
Es kotzt mich einfach nur noch an. Die Saison 2015/16 ist für mich gelaufen, weder Stadion noch TV. Habe keinen Bock mehr auf Brechreiz und das eingesparte Geld gebe ich lieber den Kindern, dann haben wenigstens Menschen was davon, die mir wichtig sind.
Mitglied bleibe ich noch, in der Hoffnung, dass vielleicht eines Tages wieder der Fußballsport im Vordergrund steht.
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

betzefan94 hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Wer wissen will, wer als nächstes den Verein verlässt, braucht nur in den FCK Shop zu schauen.
Auf der Startseite werden folgende Angebote gemacht:

Schal Orban 12,95 €
Schal Zimmer 12,95 €
Schal Heintz 12,95 €
Laufrad 99,95 €

:? 8-)
Ist das nicht ein echter Mac?!
Ja, sieht echt so aus, als ob Laufrad nicht mehr sehr lange bei uns sein würde :lol:
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@olirockstar
@FCK58
Nee klar,wenn ihr als Profi eventuell doppelt soviel Geld verdienen und als Nachwuchstalent später 1. BL spielen könntet dann lehnt ihr natürlich ab ?!
Hey Leute macht euch mal denn Kopp ! :x
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
daxje60
Beiträge: 1
Registriert: 29.08.2011, 11:15

Beitrag von daxje60 »

Willi Orban ist auch nur eine billige Geldhure.Sich vor die Fans zu stellen und die Hand an das Herz für den FCK zu halten war wohl das verlogenste was man tun kann.Wenn er wie oft beteuert in der 1.Bundesliga spielen will,darf man das einem jungen Spieler nicht verdenken.Wer zu RB wechselt, macht es nur des Geldes wegen.Ich freue mich schon auf das Pfeifkonzert in der neuen Runde auf dem Betze und anstatt Willi werden wir Geldhurenwilli singen.
Auch die Sperre am letzten Spieltage war wohl gewollt.Stellt Euch mal die Reaktion im Stadion vor:Willi Spieler des Jahres,Nichtaufstieg, Verabschiedung nach RB Leipzi.,du hast dich im entscheidenen Spiel einfach und billig verpisst.
Auf solche Jungprofis können wir Fans gerne verzichten.
Ich wünsche Geldhurenwilli das Gleiche wie schon die ganzen Spieler vor ihm erlitten haben. Sie sind fast alle in der Versenkung verschwunden.
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Lieber Oliver Sperk, was sie heute wieder in der Rheinpfalz gegen jeden FCK-FAN hetzen, zeigt mir daß sie keinerlei Herzblut für unseren FCK haben.Ihre Berichterstattung vom Betzenberg ist genauso.Viel zu lasch. Sie bekommen bestimmt vom Sonnengott auch gesagt, was sie schreiben dürfen. Genauso wie ihr Kollege Horst K.
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

IHCIE hat geschrieben:Die ganze Situation zeigt doch wieder, wie kaputt das Geschäft mittlerweile ist.

Getippte 30 der 36 Vereine der ersten und zweiten Liga jammern über die Macht der Berater, verbunden mit Ausstiegsklauseln etc. Es wird sich dauerhaft mit Dingen beschäftigt, die sich nicht ändern lassen. Wieso stellt man in dieser Hinsicht nicht die Weichen, um sich gegen dieses System zu wehren? Beispielsweise eine Art „Kodex“ unter den Vereinen, dass Spieler unter 25 Jahren keine Ausstiegsklauseln in ihrem Vertrag haben dürfen. Ich glaube, dass die Bereitschaft dazu bei fast allen Vereinen vorhanden wäre. Bei aller Konkurrenz gilt es einen gemeinsamen Weg zu finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Welche Chance hätte Willi denn gehabt, wenn er damals keine Ausstiegsklausel in seinen Vertrag bekommen hätte? Die großen bzw. extrem finanzstarken Vereine haben ihre Kader auch irgendwann aufgestellt und die wären sicherlich nicht an Willi interessiert gewesen. Natürlich besteht in diesem Fall die Gefahr, dass junge Spieler keine langfristigen Verträge mehr unterschreiben, jedoch halte ich diese Gefahr für gering. Ein junger Spieler, der in dem Moment noch nicht weiß, wie sehr er sich in dem Geschäft durchsetzen wird, wird erst einmal froh darüber sein einen über Jahre laufenden Vertrag zu besitzen und damit verbunden ein sicheres Einkommen und die Zeit sich einen Namen zu machen und zu beweisen. Man hätte damit nicht verhindern können, dass er trotzdem nach dieser Saison wechselt. Die Verhandlungsposition wäre aber deutlich stärker gewesen. Besser ausgedrückt hätten wir überhaupt eine Verhandlungsposition gehabt und diese Seuche aus Leipzig richtig melken können. So ist das Geschäft nun einmal.
Wow! Ich hätte einen Vorschlag. Wie wäre es wenn wir kleine, schwarze Eisenkugeln mit einer langen Kette versehen.
Arbeitsrecht usw. pff... Darauf gepfiffen und ein Kodex als einseitige neoliberale Zuckerglasur.

Anstatt mit Keulen zu hantieren wäre es doch wohl besser, wenn man "Ausbildungsvereine" grundsätzlich an der Wertsteigerung partizipieren lässt. Dann hätte man wenigstens noch eine pekuniäre Motivation dem Spieler alles Gute zu wünschen. Dieses Modell gibt es schon und wäre in einer grundsätzlichen Art gerade für Amateurvereine besonders reizvoll, denn für diese Vereine dürfte der FCK als Vorstufe zu den ganz Großen ein ähnliches Ärgernis sein.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

MäcDevil hat geschrieben:@olirockstar
@FCK58
Nee klar,wenn ihr als Profi eventuell doppelt soviel Geld verdienen und als Nachwuchstalent später 1. BL spielen könntet dann lehnt ihr natürlich ab ?!
Hey Leute macht euch mal denn Kopp ! :x
Woher weisst du das? Also doch Manager des Subjekts oder wie. Wenn ein Angebot aus Gladbach zum Beispiel vorlag, da geht man natürlich nach L.....g.
Mach dir mal nen Kopp. Hier geht's doch nicht ums wechseln, sondern um das wohin.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

MäcDevil hat geschrieben:@olirockstar
@FCK58
Nee klar,wenn ihr als Profi eventuell doppelt soviel Geld verdienen und als Nachwuchstalent später 1. BL spielen könntet dann lehnt ihr natürlich ab ?!
Hey Leute macht euch mal denn Kopp ! :x

Und du glaubst, dass nach einem wahrscheinlich Aufstieg nächstes Jahr Willi Orban noch spielt? Der Wechsel war aus sportlicher Sicht am wenigsten von allen Angeboten nachvollziehbar. Es ging absolut nur um das Geld!!! RB kauft sich nach einem Aufstieg ganz andere Kaliber nächste Saison. Ich wünsche diesem Heuchler dass es Ihm ergeht wie allen anderen die uns verlassen haben und nie wieder ein Bein auf den Boden bekommen haben.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

MäcDevil hat geschrieben:@olirockstar
@FCK58
Nee klar,wenn ihr als Profi eventuell doppelt soviel Geld verdienen und als Nachwuchstalent später 1. BL spielen könntet dann lehnt ihr natürlich ab ?!
Hey Leute macht euch mal denn Kopp ! :x
Du Schlauberger, mach dir mal´n Kopp.
Es geht mir nicht um mehr Geld, es geht mir um den besten Verein.
Scheinbar hast du den Schuss aber immer noch nicht gehört. :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Wer nicht selbst soviel Verstand hat zu begreifen, dass man nicht zu RB wechseln muss, um Bundesliga zu spielen und gutes Geld zu verdienen, der soll sich bitte nie wieder bei uns blicken lassen.

F... dich Williiiiiii !
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Lelle1967 hat geschrieben:
Entweder wir gehen den Weg das wir uns auch komplett verkaufen oder wir machen selbst was.
Warum muss man sich eigentlich immer gleich komplett verkaufen? Ich versteh nicht warum man ein mögliches investorenkonzept nicht mit seiner Tradition verknüpfen kann :?:
Lelle1967 hat geschrieben: Wir wollen uns doch von den anderen abheben. Was gäbe es da besseres als wenn die Fans der Sponsor sind. Was würde das den RB´s etc weh tun.

Wenn ich sehe, dass in ein paar Tagen die 6 Mio für den Fröhnerhof zusammen waren, bekommen wir die auch zusammen um den Verein zu Sponsoren.
Es kann sicher nicht jeder (Student, Azubi) hier investieren aber es gibt genug Leute die hier was beitragen können und auch wollen.



Mit 6 Mios können wir schon was anfangen.
Klar und dann wollen alle die eine Spende gemacht haben mitreden was mit der Kohle passiert. Wenns in die Hose geht ist das Geschrei riesig. Hör auf mit dem blödsinn. Ich würde meine Kohle sicher nicht in ein management investieren von dem ich die letzten Jahre auch nicht immer überzeugt war.
Und wenn es mit den ersten paar gespendeten Millionen nicht klappt dann rufen wir wieder zur nächsten Spendenaktion auf?? Nur weil unser Management es in den letzten Jahren nicht geschafft hat den FCK auch sponsorentechnisch fit für die Zukunft zu machen. Schau dir nur mal seit 2008 die Hauptsponsoren des FCK an. Das wird immer schlechter. Ein Spiegelbild ist das!!!
Zuletzt geändert von ks_969 am 30.05.2015, 10:48, insgesamt 2-mal geändert.
1.FCK - Unzerstörbar
Hans Ramz
Beiträge: 62
Registriert: 05.09.2013, 16:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hans Ramz »

Oh, dieses Rumgejammere und Rumgeheule ist unerträglich.
Wie naiv muß man denn sein, daß man wirklich glaubt, Spieler lassen sich von dem Traditions- und Herzblutgeschwafel beeindrucken.
Leute, das sind gut bezahlte Angestellte, denen nur ein paar Jahre im Profifußball vergönnt sind. In dieser Zeit gilt es, so viel Geld wie möglich zu machen, das ist doch legitim.
Hier Unverständnis und Hass zu empfinden, den Spieler zu beschimpfen ist wirklich nicht angebracht und eher auf Naivität und Dummheit zurückzuführen als auf alles andere.
Wer das nicht akzeptieren kann oder will muß sich seine rot-weiß-rote FCK Brille aufsetzen und sich auf die Betze-Wolke-sieben zurückziehen.
That´s life.
Rot-Weiß-FCK schalalalala.....!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

FCK58 hat geschrieben: Scheinbar hast du den Schuss aber immer noch nicht gehört. :nachdenklich:
wahrscheinlich hat ihn der Schuss irgendwohin getroffen ? der Arme ,mehr Mitgefühl bitte
Persie
Beiträge: 228
Registriert: 23.11.2007, 17:37
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Persie »

Alm-Teufel hat geschrieben:Glaubt der Rangnick eigentlich selber, was er da erzählt?! Er, als Trainer, wäre der entscheidende Faktor? Ich kriege einen Lachkrampf. Und dann hat es sein kleines Ego aber dringend nötig, dass auf der PK rauszuposaunen. Das ist ja schon fast mitleidserregend. Schön aufpassen, dass diese realitätsferne Selbstüberschätzung nicht zum nächsten Burn-Out führt!
Ich finde folgende Aussage eigentlich noch wichtiger:

"Ich habe mich dann zur zweiten Lösung entschieden, hab ihm dann gesagt,..., was bei uns passieren wird und passieren kann."

Wenn man sich die Selke-, Orban- und die VfB-Jugendspieler-Verpflichtung in Kombination mit den Kempf-, Heintz-, und Zimmer-Gerüchten ansieht, erkennt man schon, wo die Reise hingeht. Vielleicht hat Rangnick ihm weitere "(U20/21-)Hochkaräter" als Mitspieler versprochen?

Würde mich jetzt nicht wundern, wenn in der nächsten Zeit bspw. ein Stendera, ein Bittencourt oder ein Leitner verpflichtet werden. Selke und Orban wurdenja bereits schwach. Einen guten, zweitligatauglichen Mittelfeld-Brasilianer findet Rangnick auf jeden Fall. Angeblich steht doch Salihovic bei Hoffenheim vor dem Abschied. Er wird sogar vom selben Berater wie Orban vertreten...

Das Rangnick nicht davor zurückschreckt potentielle Spieler vor der Vertragsunterschrift anzulügen zeigt der Fall Carlos Eduardo. Dem erzählte er, dass Hoffenheim 3 Mio Einwohner habe...
Betzepumper
Beiträge: 69
Registriert: 30.05.2015, 10:47

Beitrag von Betzepumper »

Was glauben unsere Kapitäne eigentlich wer sie sind ?
Meinen einfach, dass sie sich bei dem erst besten Angebot vom Acker machen können.

Torrejon wechselt zu Freiburg und steigt prompt ab in Liga 2.

Lakic wird zum Teil zum Wechsel überredet, jedoch geht niemand, wenn er es überhaupt nicht möchte. Auch er kickt zweitklassig nächste Saison.

Ich hoffe das gleiche für Orban für die kommenden paar Jahre, bis es dieses Konstrukt irgendwie nach oben schafft.

Danke für NICHTS Orban. Auf nimmerwiedersehen!!!

Wie soll ich mich denn als FCK-Fan mit solch einem Kapitän, der in unserer aktuellen Situation zum meistgehassten Klub im deutschen Profifußball wechselt, noch identifizieren?

Der Hass auf Rasenballsport steigt und steigt.
:teufel2:
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@FCK58
FCK58 hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:@olirockstar
@FCK58
Nee klar,wenn ihr als Profi eventuell doppelt soviel Geld verdienen und als Nachwuchstalent später 1. BL spielen könntet dann lehnt ihr natürlich ab ?!
Hey Leute macht euch mal denn Kopp ! :x
Du Schlauberger, mach dir mal´n Kopp.
Es geht mir nicht um mehr Geld, es geht mir um den besten Verein.
Scheinbar hast du den Schuss aber immer noch nicht gehört. :nachdenklich:
Hör´ doch auf du Träumer ! Orban ist noch lange nicht auf dem Niveau bei anderen Vereinen eine nennenswerte Rolle zu spielen. Bei RB aber schon...

@olliockstar
Gladbach ?! Gladbach spielt CL. Da hat Orban wohl gar keine Chance. Eventuell als waterboy. Ich rede hier von einer sportlichen Perspektive und nicht davon das RB "der beste Verein" ist.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Wieso sehe ich ständig vor meinem inneren Auge, wie Willi Orban im Spiel aufm Betze vor der West vom Platz getreten wird und beim Abtransport auf der Liege von der Kurve noch mit vollen Bechern beworfen wird.

Dieser innere Hass macht mir Angst vor mir selbst. Diese Seite kannte ich selbst noch nicht und ich glaube es liegt einfach nur an einer abgrundtiefen, menschlichen Enttäuschung.
Antworten