Forum

Willi Orban wechselt vom FCK nach Leipzig (Kicker)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

War klar das er geht, wohin ist mir egal!
Sorgen bereitet mir die Zukunft, glaube die da oben haben schon seit wochen fest mit dem Aufstieg geplant und mit entsprechenden Spielern verhandelt und nu guck !
Behrents hat schon in Nürnberg unterschrieben. Na hoffentlich hat niemand mitgekriegt das Heubach und Schulze noch besser waren als der Orban ..... wehe wenn.....

MIR GRAUST :shock:
Bergtroll2_1998
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2015, 18:26

Beitrag von Bergtroll2_1998 »

Rouda Deifl hat geschrieben:War klar das er geht, wohin ist mir egal!
Sorgen bereitet mir die Zukunft, glaube die da oben haben schon seit wochen fest mit dem Aufstieg geplant und mit entsprechenden Spielern verhandelt und nu guck !
Behrents hat schon in Nürnberg unterschrieben. Na hoffentlich hat niemand mitgekriegt das Heubach und Schulze noch besser waren als der Orban ..... wehe wenn.....

MIR GRAUST :shock:
Dann sag es doch nicht jedem :D
Aber ganz meine Meinung
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Pälzer Bub hat geschrieben:Der Fussball ist ein richtiges Drecksgeschäft geworden. Da spielt der Orban, seitdem er 5 Jahren ist auf dem Betze und dann redet er wie stolz er doch sei für solch einen Traditionsverein zu spielen, um dann so heuchlerisch zu RB zu wechseln. :kotz: Der Fußball ist am Ende.

Leute, merken wir es endlich!
Die Forderung, dass wir immer im FW Stadion spielen möchten und dass wir keinen Kommerz wollen und alle guten Spieler bleiben sollen funktioniert so lange bis wir schlicht nicht mehr wettbewerbsfähig sind

wir werden ausgenommen wie eine Weihnachtsgans!
Es werden zig Spieler weg seoin weil sie nicht zu halten sind in der 2. Liga, selbst an Konkurrenten aus der 2.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

Die Verhandlungen mit Leipzig müssen so ähnlich abgelaufen sein wie die Anrede von General Francis X Hummel bei The Rock auf Alcatraz:

"Your destination, a non-extradition treaty country. You will receive a fee of one million dollars for services rendered, but you can never again set foot on your native soil. Can you live with that?"

Lass dich hier bloß nie wieder blicken!!
betze_bu
Beiträge: 205
Registriert: 21.07.2008, 16:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von betze_bu »

Nächste Runde erste Liga?
Ich hätte fast alles abgenickt in Liga 1. Egal ob Golfsgurk, Lederbusen, Spätzle-City oder sogar Hoppelschwein. Aber in den Osten zur Blubberbrause. Das geht einfach nicht, ganz schlechte Wahl. Außer finanziell für Willi und die Beraterschaft.
Otto Rehhagel: „Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist.“ :daumen:
hdzell
Beiträge: 2
Registriert: 01.09.2008, 14:54

Beitrag von hdzell »

Leute, es ist bestimmt schlimm, dass Orban den FCK verlässt und das noch nach Leipzig :? .
Der FCK hat wenig (kein) Geld, so dass alle Verkäufe Geld in die Kasse bringen. Hofft einfach mal darauf, dass für die nächste Saison junge, Perspektivspieler auf dem Platz stehen, die den Verein gut vertreten werden und sich auf jedes Heimspiel mit den erstklassigen Fans freuen.
Ich sage: Jetzt erst recht! Freut euch auf die neue Saison, hofft auf einen guten Stürmer, der zur Mannschaft passt und wir werden wieder oben mitspielen.... Also: Orban ist weg, nicht wegen den Fans, sondern wegen des Geldes. Fußball ist leider heute weniger Tradition als Geschäft. Leider .......... Trotzdem: Auf eine gute neue Saison mit tollen Spielen und Spielern, die gerne für den FCK spielen! :D
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Ein altes deutsches Sprichwort:

Geld verdirbt den Charakter!
(Sofern man überhaupt einen hat)
(Fan seit 40 Jahren)
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

SeppTiefstabel hat geschrieben:Liebe Leute,

jetzt fahrt mal runter und nehmt die Emotionen raus!

Coach Frosta hat uns doch ein paar Stunden nach dem blamablen Kick gegen Ingolstadt vorgelebt, dass man rational und lächelnd mit Misserfolgen umgehen kann. Er sagte Aggression sei etwas Böses. Also Lächeln und Dauerkarte holen!

Nehmt Euch ein Beispiel an Daachdieb und Ktwonxberg. Die führen "kognitive, imaginäre Ignorelisten" und finden nicht alles Shice (was ein cooles Wort!).

Satanischeferse sieht 5 Riesenchancen in der ersten HZ gegen Pauli, Xberg sieht vorm TV eine Riesenweiterntwicklung als Ausbildungsverein und daachdieb findet eh alles geil!

Nehmt Euch ein Beispiel an denen und sieht nicht alles so negativ. Sonst kann wirklich mit Eurem Leben irgendwas nicht stimmen (unzufrieden mit euch selbst???), wenn Ihr so emotional auf den Nichtaufstieg oder den Abgang eines Innenverteidigers reagiert.

Und wenn doch: Oleeeeeeeeeeeeeeeeeee, rot weiß.

Es reicht jetzt! Anstatt dass wir in schweren Zeiten zusammenstehen, pöbelst du hier in einem fort User an.

Gegen Pauli habe ich von uns kein gutes Spiel gesehen, aber darauf hingewiesen, dass wir trotz allem genügend gute Torchancen heraus gespielt haben. In HZ1 waren es vier und in der Zweiten immerhin fünf. Habe mir die Aufzeichnung gerade eben nochmals angesehen. Also genug Stoff, um ein Spiel zu entscheiden. Der KSC hat gestern aus drei Chancen eine genutzt, und sich dadurch eine gute Ausgangsbasis geschaffen. Darum geht's: die Chancenverwertung.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Feuerfurzer
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2015, 15:48

Beitrag von Feuerfurzer »

Red Devil hat geschrieben:Da sieht man ja, was Orban für einen miesen Charakter hat. Statt bei uns zu verlängern, unterschreibt er bei Kommerz Leipzig. Das Sprichwort stimmt mal wieder:

GELD VERDIRBT DEN CHARAKTER!!!!!!
Geld verdirbt n i c h t den Charakter, er offenbart ihn !
Spieler kommen und gehen, der Betze bleibt bestehen :teufel3: :teufel3: :lesen:
bizzl
Beiträge: 90
Registriert: 04.12.2013, 13:09

Beitrag von bizzl »

FCK sagt Nein zu Willi Orban

https://www.facebook.com/pages/FCK-sagt ... 5326206127


(...)
unglaublich keine Worte, vom Kapitän und Publikumsliebling zur meist gehassten Person in der Pfalz.
aber immerhin haste jetzt genug Kolle und kannst Red Bull saufen...
Komm du nur auf den Betze nächtes Jahr !!!!
ahhhhhh ich kann es nicht fassen...
Zuletzt geändert von paulgeht am 29.05.2015, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wüste Beschimpfungen entfernt
April
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2011, 13:22

Beitrag von April »

Hört auf ,immer wieder auf Kuntz oder Kosta herumzuhacken. Die jungen Eigengewächse haben im letzten Jahr mit ihnen ihren Durchbruch geschafft. Sie waren aber alle 3 nach der Winterpause, als die "Verhandlungen" anfingen ,zunehmend nicht mehr mit der letzten Konsequenz dabei.
Das mal bei den Wertungen einbeziehen!! Diesen Eindruck hatte ich jedenfalls und es bestätigt sich jetzt für mich. Das hat sich sicher auch auf die Mannschaft ausgewirkt, wenn man weiß, dass der Käptn geht.
Nach dem großen Artikel im Kicker über Willi unseren "Spieler des Jahres" war mir klar, dass er geht, auch beim Aufstieg, jedoch nicht, dass er sogar in der 2. Liga bleibt und sich gen Leipzig davonmacht. Die Medien und die DFl tragen diese "Projekte" ja mit. Auch ein Teil der Fans kann ihn verstehen. Zaster hat auch für sie Priorität.Armer FCK, was für einen schweren Weg hast du vor Dir. Und dann immer wieder Gegenwind, Polemik von den eigenen Fans, die nichts begreifen wollen.
Riese1974
Beiträge: 69
Registriert: 22.05.2013, 07:12

Beitrag von Riese1974 »

BetzeBubFT hat geschrieben:Das ist der Grund wieso ich Tobi vermisse. Habe da in der Westkurbe fast bis eine Stunde nach dem Spiel letzten Sonntag dieses Thema mit anderen Fans geführt die es ähnlich sehen.

Egal wie oft Tobi noch gepatzt hätte, er hätte bleiben müssen. Für die Bundesliga reicht Tobi trotzdem, er ist nicht der Beste aber auch nicht der Schlechteste, es hat aber Charakterlich gestimmt.
Ein Mann der 2008 als Einziger Spieler und U 21 Europameister für die 3. Liga unterschrieben hat, und er har ein Angebot von Schalke als neue Nummer 1 abgeschlagen, als Neuer den Verein verlassen hatte.

Er stand immer zu uns. Hinten im Tor erzeugte er Kraft. Alle hochgelobten Jugend Spieler sind alles nur noch Komerzhur** geworden.
De Einzige den ich mit einem Tobi Charakter sehe, ist der Jean. Wir dürfen ihn nicht direkt verurteilen, geredet wird viel, wenn er doch zu RB geht ist er genauso unten durch, aber ich glaube an Jean, der Junge ist für mich ein neuer Sippel. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das er zu Red Bull geht. Wenn ja bin ich noch enttäuschter als bei Willi :?:
Du sprichst mir aus der Seele.
Fuzzelabbe
Beiträge: 307
Registriert: 08.11.2012, 22:10

Beitrag von Fuzzelabbe »

Wenn dieses Jahr das Jahr des Umbruchs war, in welchem eine neue Mannschaft geformt werden sollte, die in 1-2 Jahren den Aufstieg schafft, dann ging das aber mal kräftig in die Hose.

Wenn ich sage, ich bin FCK-Fan, dann weiss ich derzeit nicht genau von wem oder was ich da eigentlich Fan bin.

Das Stadion, dessen charakteristische Flutlichter man schon vom Bännjerrück aus sehen konnte, gibt es nicht mehr. Mit Sippel ist der letzte Spieler gegangen worden, mit dem man sich über Jahre - trotz oder gerade wegen seiner Einlagen - identifizieren konnte. Orban hätte so einer werden können. Eine Fanbasis, die sich so sehr nach neuen Helden sehnt, hätte ihm in einigen Jahren wohl eigenhändig ein Denkmal gebaut. Er zog es aber vor zu einem verhassten Rivalen zu wechseln und damit selbst einer zu werden.

Was bleibt? Ein Ehrmann? Ein Kuntz? Ein Schupp? Ein Mythos.

Was kommt? Weitere Eigengewächse, die man ins Herz schliesst und die dann dem Geld nachrennen. Weitere Leihspieler, für deren Ausbildung sich der Verein anbiedern muss, nur um sie dann 12 Monate später wieder zu verabschieden. Weitere Lieblingsspieler, die wir aussortieren werden.

Ich hab gerade so gar keinen Bock mehr, sogar der Himmel weint.
4betze
Beiträge: 189
Registriert: 22.03.2012, 09:54

Beitrag von 4betze »

Alles hätte ich ihm verziehen, aber nicht Leipzig.

Charakterlos und ohne Worte, wie man sich nur so verkaufen kann,
Selten habe ich mich in einem Menschen so getäuscht.

Und hier über 340 likes für seine Aussage.... Unfassbar.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Eine hochemotionale und sehr aufschlußreiche Diskussion hier!

Mein Beileid an alle Westkurven Wiiilllliiii-Rufer, Willi-Beflockten und alle Westpfalz-Neugeborenen des Saison 14/15, die auf den Namen Willi eingetragen wurden.
Der Wechsel des FCK-Eigengewächses und des Gesichts des neuen Jugendkonzepts des FCK, ausgerechnet zum plastinistischsten Plastikklub des deutschen Fußballs, ist ein Schlag in empfindlichsten Körperteile eines jeden, für den den der FCK etwas mehr als nur Profieventfußball verkörpert.

Verschwörungstheoretiker glauben an diese Erklärung:
FCK58 hat geschrieben: Btw. Mir wird jetzt auch etwas anderes klar:
Ein gewisser "Mario B.", seines Zeichens Sportdirektor oder irgend so etwas in der Art beim einzig akzeptablen Leipziger Club, hat vor ca. 2-3 Monaten einen Kooperationsvertrag zwischen Lok und dem Braune-Soße-Club abgeschlossen. Wollen wir wetten, dass das so ganz nebenbei mit dem verscherbeln von Orban zu tun hat? Damals haben sie den Vertrag fix gemacht.
Kreise, die der Geschäftsstelle nahestehen, beziehen sich auf die interne Argumentationsgrundlage der Presseabteilung:
devil86 hat geschrieben: Dass dieser Wechsel in irgendeinem Zusammenhang mit unserem verpassten Aufstieg in die Bundesliga steht, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Selbst als Bundesligist wären wir nicht in der Lage gewesen, solche Summen zu zahlen, wie es RB Leipzig tut. Auch können wir einem Spieler wie Willi Orban nicht die langfristige Perspektive von Red Bull bieten, deren Weg nunmal, ob wir das nun mögen oder nicht, in die erste Liga führt (und dort langfristig auch nach Europa). Damit können wir nicht mithalten - das Beispiel Davie Selke hat indes gezeigt, dass auch Werder Bremen nicht mithalten kann.

Ganz rational gesehen ist sogar der Schritt von Willi Orban nachzuvollziehen (für diesen Satz darf ich mich bestimmt schon auf jede Menge böse Zurufe gefasst machen). Natürlich hätte er in die Bundesliga wechseln können, wobei mir auf Anhieb kein Verein einfällt, wo er unumstrittener Stammspieler geworden wäre (höchstens in Köln wäre eine Planstelle freigeworden). Diesen Stammplatz hat er in Leipzig nun wohl sicher, wo er zwar noch ein Jahr in der zweiten Liga spielen muss, gleichzeitig hat er aber auch die Chance, sich auf diesem Niveau langsam weiterzuentwickeln. Der Schritt, den Orban nun macht, ist nicht zu groß, gleichzeitig sind die Chancen auf den Aufstieg enorm hoch. Neben einer stattlichen Gehaltserhöhung kann Orban zudem mit einer jungen Mannschaft wachsen und sich Schritt für Schritt in der Bundesliga zu etablieren. Ich denke schon, dass der Schritt von Orban wohl überlegt war und nicht alleine Geld der ausschlaggebende Faktor war.
Ganz allgemein läßt sich an den Reaktionen und Statements einzelner User sehr gut ablesen, wer hier im Forum wie und wo steht und wie eng seine Beziehung zur Geschäftsstelle ist.

Doch jenseits aller Polemik kann man am Fall Orban einige Dinge exemplarisch festmachen:
1. Mitarbeiter der Firma Rogon sollten ganz allgemein Persona non grata auf dem Betzenberg sein.
2. Traditionsverein und Werte von Fritz Walter sind auch bei Eigengewächsen des FCK nur noch Schlagworte auf Merchandising Artikeln wie Trikots, Schals oder Mützen.
3. Don’t flock a Shirt
Hasta la Victoria - siempre!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Im Artikel bei kicker-online ist die dort ursprünglich genannte Ablösesumme von 4 Millionen jetzt auf "rund 2,5 Millionen" nach unten korrigiert worden.
- Frosch Walter -
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Fuzzelabbe hat geschrieben:Wenn dieses Jahr das Jahr des Umbruchs war, in welchem eine neue Mannschaft geformt werden sollte, die in 1-2 Jahren den Aufstieg schafft, dann ging das aber mal kräftig in die Hose.
Der Fehler war, diese Propaganda unreflektiert geschluckt zu haben.

Mal im Ernst: Wie haben sich das einige vorgestellt?

Der Aufstieg war von Anfang an alternativlos.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Für alle, die im Schockzustand die Wahrheit nicht akzeptieren wollen und nach möglichen Erklärungen suchen, habe ich hier mal einige aufgelistet (Achtung Satire):

1. Kuriose Vaterschaft
In einem kürzlich durchgeführten Vaterschaftstest wurde festgestellt, dass Ralf Rangnick der eigentliche leibliche Vater Orbans ist. Da war der Wechsel des Arbeitgebers nahezu selbstverständlich, um mehr Zeit mit seinem Vater verbringen zu können. Ein saftiges Taschengeld gab es noch dazu, da Rangnick all die "verlorenen Jahre" aufholen möchte und seinem Sohn deshalb nun jeden Wunsch erfüllt. Auf die Frage, ob er seinen Sohn erlaube, Red Bull zu trinken, sagte der frischgebackene Vater: " Ja, aber ohne Wodka."

2. Wenn Red Bull zur Sucht wird
Willi Orban ist ein Suchtkranker. Jedoch ist er kein gewöhnlicher Suchtkranker, verschmäht er doch jedwede Form von Alkohol, Drogen und Medikamenten. Willi Orban hat ein unstillbares Verlangen nach dem Getränk Red Bull - und zwar ganztägig. Sein Therapeut empfahl ihm deshalb einen Wechsel nach Leipzig, da eine Heilung im Endstadium der in Fachkreisen als "Chemiebrühesucht" bezeichneten Krankheit als unmöglich gilt. Ralf Rangnick versprach dem armen Willi, dass er von nun an so viel Red Bull trinken darf, wie er möchte. "Ein saftiges Gehalt für den Hungeranfall nach jedem Liter Red Bull gibt es noch dazu!", versprach Wohltäter Matteschitz dem sport1-Reporter Dirk Doofmann.

3.Willi Orban wollte eigentlich nach Gladbach wechseln.
Eine weitere Theorie besagt, dass Willi Orbans eigentlich zu Borussia Mönchengladbach wechseln wollte. Dies hatte er seinem Berater natürlich erst nach dem letzten Heimspiel gegen Ingolstadt mitgeteilt. Wörtlich sagte Orban: "Zu diesem Scheiß-Kommerzklub aus Leipzig gehe ich nicht. Da ich meinem klammen FCK finanziell weterhelfen möchte, opfere ich mich, und nehme das Angebot von Bor. Mönchengladbach an."
Da er seinem Berater blind vertraute, unterschrieb er den ihm vorgelegten Vertrag, ohne auch nur ein Wort davon zu lesen. Erst danach lasen ihm Eltern und Freunde den genauen Wortlaut vor - und Willi wurde ganz blass. Orban will jetzt gegen seinen Berater klagen, anhand seiner Unterschrift unter einem rechtsgültigen Vertrag wird dies jedoch eher schwierig. Der Berater war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen, er macht gerade Urlaub auf den Fidschis.
4. Willi Orban ist ein Greenpeace-Aktivist. Da man bei Greenpeace schon seit längerer Zeit davon ausgeht, dass Red Bull Produktionsreste einfach in den Wald oder nahgelegene Flüsse kippt, hat man jetzt seinen besten Geheimagenten auf den Fall angesetzt. 00Orban (NullNullOrban) - dem Schrecken aller Umweltverschmutzer. Allerdings droht der grüne Geheimagent schon am ersten Test zu scheitern - als Aufnahmeritual müssen (unter Überwachung von Matteschitz und Rangnick) alle RedBull-Spieler einen fünf Liter Eimer Red Bull auf ex trinken. Dies widerspricht jedoch den Idealen Orbans, der sich geschworen hat, diese Brühe nie anzurühren. Trinkt er das Gesöff zum Wohle der Umwelt und verrät seine Ideale - oder trinkt er es nicht, verrät die Umwelt und damit auch seine Ideale? Ein tragischer Konflikt - es wird also spannend bei "NullNullOrban - Ein Lautrer rettet die Welt".

5. Runjaic verprügelte Orban so lange, bis dieser wechseln wollte.
Es ist schon lange bekannt, dass Willi Orban ein echter Lautrer ist. Beim FCK seit dem fünften Lebensjahr, ging er durch alle Jugenmannschaften beim FCK und war zuletzt Stammgast auf dem Vorsängerpodest in der Westkurve. Nun aber berichten Medien von einem Wechsel nach Leipzig. Aber mal ehrlich, würde ein waschechter Pfälzer wie Orban den FCK wirklich verraten? Oder steckt da etwa mehr dahinter, wie so mancher Fan schon länger vermutet. Nun packt ein Insider aus dem Kreis der Mannschaft aus: "Nach Spielen wurde Willi von Coach Kosta immer geohrfeigt, fünf für jedes Gegentor. Bei Niederlagen setzte es auch mal den ein oder anderen Tritt." Das können zahlreiche User im Internetforum "der-betze-brennt" nur bestätigen. "Dass Runjaic ein arroganter Geldsack ist, weiß hier doch jeder. Der hält sich selbst für einen Champions-League-Trainer. Seine Wut, nur in der zweiten Liga zu trainieren, lässt er dann an armen Schweinen wie unserm Willi aus. Dieser arrogante Besserwisser!" Als nun aus Insiderkreisen Gewaltvorwürfe publik wurden, waren aber selbst die hartgesottensten Runjaic-Kritiker schockiert: "Ich hätte nie geacht, dass dieses Arschloch von einem Anzugträger zu so etwas fähig ist. Aber das zeigt nur wieder einmal, wie wenig er auf den Betze passt, der wäre bei einem Angebot aus der ersten Liga schon längst weg. Verträge sind dem doch scheißegal." Dass Orban aufgrund den Vorgängen in der Kabine aus seinem bis 2016 datierten Vertrag aussteigt, sei allerdings mehr als nur nachvollziehbar, so der User weiter.

6. Orban verlor entscheidendes Schachmatch

Wie nun bekannt wurde, fiel die Entscheidung eines Vereinswechsels in einer Partie Schach zwischen Orban und seinem Berater. Da Orban beim FCK bleiben wollte, sein Berater jedoch einen Wechsel forcierte, schlug der Berater ein Schachmatch vor. Schließlich seie diese Entscheidung nicht nur die von Orban, sondern auch seine. Er müsse auch seine Familie versorgen, dazu kämen noch zahlreiche Ex-Frauen. Da zeigte sich Orban einsichtig, und machte den ersten Zug. Allerdings war bereits nach 12 Zügen die Nederlage perfekt, Orban, der noch nie vorher Schach gespielt hatte, zeigte sich als fairer Verlierer: "So ist das Spiel." Nun kam allerdings heraus, dass Orbans Berater auch Schachweltmeister Magnus Carlsen betreut. "Ein Zufall", lächelte der Berater am Frankfurter Flughafen verschmitzt in die Kamera. Er müsse nun aber nach Norwegen, eine schöne Summe Geld unter Freunden aufteilen.
7. Orbans Wechsel hatte sportliche Gründe
Okay, nun geht die Satire aber wirklich zu weit, das glaubt nun wirklich nicht mal der letzte Depp.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Hat man schon irgendwelche Details vernommen, gibt es für unseren Willi ein Abschiedsspiel?
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Freddy Newendyke
Beiträge: 71
Registriert: 16.07.2014, 16:23

Beitrag von Freddy Newendyke »

Ich dachte man wolle in Zukunft mehr auf den Charakter der Spieler achten?
Da hat man ja ganze Arbeite geleistet...

Wieviele Demütungen müssen die Fans in dem Verein eigentlich noch ertragen?
Die Saison ist vorbei und wir bekommen immernoch auf die Fresse!
Palzschnuut
Beiträge: 163
Registriert: 17.04.2013, 13:24

Beitrag von Palzschnuut »

Wie unverständlich einem der Wechsel von uns zur Brausbrühe auch sein mag und wie sehr diese Aussage in diesem Zusammenhang auch schmerzt, aber das Jugendkonzept trägt erste Früchte.

Außer Simon Zoller hatten wir keine Spieler, für die ein Erstligist oder auch überflüssiger Zweitligist eine größere Summe hingeblättert hätte.

Viele Spieler, wie z.B. Srdan Lakic haben uns für ein Handgeld verlassen. Für viele andere haben wir noch nicht einmal das erhalten.

Wir haben jetzt einige Spieler, die bei Erstligisten im Gespräch sind, so schlecht kann unser Kader und dessen Zusammenstellung also nicht gewesen sein.

Der Nichtaufstieg ist sehr ärgerlich, weil wir es auch spielerisch verdient gehabt hätten aufzusteigen.

Auch wenn uns Willi jetzt einen Tiefschlag verpasst hat, aber ich kann mich mit der Mannschaft der letzten Saison wieder identifizieren.* Wir haben junge Leute, die mit vollem Einsatz dabei sind und größtenteils sehr ansehnlichen Fußball gespielt haben.

Jetzt gilt es mit den Einnahmen das angefangene Konzept konsequent weiter zu verfolgen.

Mag der ein oder andere Spieler auch seine Seele verkaufen, wir Fans weichen keinen Zentimeter von unserem Verein. Und wir werden ihn zurück in die erste Liga bringen, auch wenn es vielleicht noch 10 Jahre dauert.

* Lieber Willi!

Vielen Dank!

In den Spielen gegen deinen neuen Arbeitgeber, von einem Verein wollen wir hier nicht sprechen, werden wir stärker brennen, als du es hier je erlebt hast. Steck dir was in die Ohren, denn außer Pfiffen wirst du bei eigenem Ballbesitz nichts hören können.
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Ich denke fast, es war eiskaltes Kalkül von RB

Die Ingos waren weg
Von D98 und dem KSC passt keiner ins Profil
Also stöbern wir doch mal beim FCK rum
Machen bisschen Unruhe
Die wollten unseren Aufstiegsplatz!
Letzten Endes Is keiner von Und aufgestiegen aber die Guten Jungs greifen sie trotzdem ab
Da gab es einfach nix zu verlieren für RB
Pervers aber denkbar
In Peru, in Peru in den Anden....
Lattenknaller
Beiträge: 207
Registriert: 22.06.2009, 11:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Lattenknaller »

Vom Publikumsliebling zur Persona non grata in Sekunden :x
"Auch wenn mir die Entscheidung nicht leicht gefallen ist, werde ich nun eine neue Aufgabe annehmen, um meinen Zielen näher zu kommen."

Dieses Ziel kann ja nur die erste Million auf dem Konto sein.
Eine sportliche Herausforderung wäre in Liga 1 wohl eher gegeben. Evtl. auch schon Europapokal?

Einen Hungerlohn wird bei Gladbach, & Co. auch nicht gezahlt.
Aber wie es aussieht zahlt Leipzig noch mehr, so dass junge Profis lieber noch min. ein Jahr unterklassig spielen und min. 2-3 Jahre auf internationalen Fussball verzichten statt gleich den Sprung auf die große Fussballbühne zu wagen.
:?:
So ändern sich die Zeiten.
Der FCK wird niemals untergehn.....
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Der alter FCKler hat geschrieben:Hat man schon irgendwelche Details vernommen, gibt es für unseren Willi ein Abschiedsspiel?
Ja
Auf dem Messeplatz, gegen 10.000 Fans mit Rohrstöcken bewaffnet
In Peru, in Peru in den Anden....
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Lieber Willi,

ich wünsche dir Hals- und Beinbruch bei deinem neuen Arbeitgeber. Und zwar wortwörtlich, nicht im übertragenen Sinne des Sprichworts. Und deinen Berater möge der Blitz beim Sch****en treffen.

Unfassbar sowas. Was für ein Charakterschwein muss man sein, was für Werte muss man (nicht) verinnerlicht haben um hier Jahre seines Lebens zu verbringen und dann bei der erstbesten Gelegenheit zum Drecksclub des Jahrtausends zu wechseln.

Hoffentlich wirst du im ersten Saisonspiel vom Gegner so vom Platz getreten, dass du künftig als Sportinvalide deine Millionen genießen kannst. Nach dem Lakic-Wechsel zu Wolfsburg hatte ich gedacht, es ginge nicht mehr schäbiger. Glückwunsch, du hast mich eines Besseren belehrt.

Und komm bloss nicht auf die Idee, dich hier nochmal blicken zu lassen.

P.S.: Ich weiß schon warum ich mir auf meine Trikots keine Spielernamen beflocken lasse.
Antworten