
Ja, ist. Momentan mehr denn je. Die schlechte Stimmung passt nicht ins Kalkül. Man hätte doch so schön argumentiert, warum der Nichtaufstieg ein Erfolg ist und das Abendland untergeht, wenn Runjaic geht. Dabei haben sie aber überpaced. Das Gute daran ist: Die "Abteilung Propagands, Sektion Foren" zerschellt gerade an der Realität.Veedaa hat geschrieben:Sagt mal, ist die Geschäftsstelle hier immer noch unterwegs?
Andy Brehme. Damals zu Bayern. Gott sei Dank gab es damals noch keine Foren...... Ihm haben aber trotzdem die Ohren geklingeltSuperMo hat geschrieben:Ich bin ja auch schon mehr als 7x7 alt, aber an einen solchen Spieler des FCK kann ich mich nicht erinnern.
Mein Beileid gilt all denen, die ein teures Trikot mit diesem Namen zieren ließen.
Hab ich noch nie und werde ich auch nie machen - außer die ehrwürdige "8" auf dem Nostalgietrikot Fritz Walters natürlich...Wuttke10 hat geschrieben:
Daher braucht man sich eigentlich keiner aber auch wirklich keinen mehr als Namen hinten auf Trikot zu flocken.
Sollte all jenen eine Lehre sein, die vom Jugend-, Ausbildungs- und Heimatwahn befallen sind. Mich wundert nur, daß sich einige da noch Illusionen gemacht hatten.Paul hat geschrieben:In your Face.
Willi, wenn du das nächste Mal den Rhein überschreitest, dann Gnade dir Gott.
Ist das eine unterirdische Meldung. Kein Mumm, keine Ehre, nur Dollars oder Euros in den Augen.
Und komm mir keiner mit dem Spruch "das würdest du doch genauso machen".
Würde ich nicht, niemals!
Sorry, aber der @salamander von 11/12 und dieser Hetzer der jetzt hier polemisch durch die Threads zieht sind unmöglich ein und dieselbe Person.salamander hat geschrieben:Ja, ist. Momentan mehr denn je. Die schlechte Stimmung passt nicht ins Kalkül. Man hätte doch so schön argumentiert, warum der Nichtaufstieg ein Erfolg ist und das Abendland untergeht, wenn Runjaic geht. Dabei haben sie aber überpaced. Das Gute daran ist: Die "Abteilung Propagands, Sektion Foren" zerschellt gerade an der Realität.Veedaa hat geschrieben:Sagt mal, ist die Geschäftsstelle hier immer noch unterwegs?
Wenn das stimmt passt zumindest die Kohle.SEAN hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... archresultDank einer Ausstiegsklausel in seinem bis 2016 datierten Vertrag, verlässt er die Pfälzer für vier Millionen Euro Ablöse.
devil86 hat geschrieben:Du wirfst aber doch auch nur in regelmäßigen Abständen mit inhaltslosen Phrasen um dich und fühlst dich in deiner Rolle als Stimme des unterdrückten Pöbels dermaßen wohl, dass du nicht mehr in der Lage bist, halbwegs objektiv und sachlich zu argumentieren. Dass für dich vor allem der Trainer an ALLEM Schuld ist, hat mittleweile auch der Letzte verstanden. Egal, welche Nachricht hier erscheint, wir bekommen doch immer nur eine deiner drei Standard Antworten zu hören, vollkommen unabhängig, was der Inhalt der Meldung ist. Selbst deine Antwort auf die Schlagzeile Runjaic verkündet Weltfrieden kann ich mir nur zu gut ausmalen. Es wirkt daher lächerlich, wenn du die Meinung anderer mit der Pawlowschen-Hund-Metapher diskreditieren möchtest, selbst aber überhaupt nicht in der Lage bist, deine festgefahrenen Denkmuster kritisch zu hinterfragen und deine Meinung auch nur ansatzweise mit Argumenten zu belegen.salamander hat geschrieben:[...]
Hehe, Pawlows - Pardon- Kuntz' - Hund bellt, zuverlässig wie ein Uhrwerk
Zum eigentlichen Thema, nämlich dem bedauerlichen Wechsel von Willi Orban zu Leipzig, bleibt eigentlich relativ wenig zu sagen. Ich persönlich sehe das ganze auch ziemlich unaufgeregt, weil eh klar war, dass wir den Spieler verlieren würde. Sich nun in Rage zu reden oder gar von Hochverrat zu sprechen, ändert an der Tatsache eh nichts und ist ehrlich gesagt auch angesichts der Entwicklung im deutschen Profifußball auch ziemlich sinnlos. Für das Publikum eines Taditionsvereins ist es natürlich schrecklich, wenn ein Eigengewächs zum Kunstprodukt Leipzig wechselt. So traurig es ist, wir werden uns daran gewöhnen müssen. RB Leipzig ist spätestens mit der angekündigten Großoffensive ein attraktiver Arbeitgeber für junge Fußball geworden, sodass Willi Orban nicht der Letzte ist, der den Weg nach Leipzig geht. Die Wahrnehmung eines Spielers ist eben nochmals eine ganz andere als die der Fans.
Dass dieser Wechsel in irgendeinem Zusammenhang mit unserem verpassten Aufstieg in die Bundesliga steht, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Selbst als Bundesligist wären wir nicht in der Lage gewesen, solche Summen zu zahlen, wie es RB Leipzig tut. Auch können wir einem Spieler wie Willi Orban nicht die langfristige Perspektive von Red Bull bieten, deren Weg nunmal, ob wir das nun mögen oder nicht, in die erste Liga führt (und dort langfristig auch nach Europa). Damit können wir nicht mithalten - das Beispiel Davie Selke hat indes gezeigt, dass auch Werder Bremen nicht mithalten kann.
Ganz rational gesehen ist sogar der Schritt von Willi Orban nachzuvollziehen (für diesen Satz darf ich mich bestimmt schon auf jede Menge böse Zurufe gefasst machen). Natürlich hätte er in die Bundesliga wechseln können, wobei mir auf Anhieb kein Verein einfällt, wo er unumstrittener Stammspieler geworden wäre (höchstens in Köln wäre eine Planstelle freigeworden). Diesen Stammplatz hat er in Leipzig nun wohl sicher, wo er zwar noch ein Jahr in der zweiten Liga spielen muss, gleichzeitig hat er aber auch die Chance, sich auf diesem Niveau langsam weiterzuentwickeln. Der Schritt, den Orban nun macht, ist nicht zu groß, gleichzeitig sind die Chancen auf den Aufstieg enorm hoch. Neben einer stattlichen Gehaltserhöhung kann Orban zudem mit einer jungen Mannschaft wachsen und sich Schritt für Schritt in der Bundesliga zu etablieren. Ich denke schon, dass der Schritt von Orban wohl überlegt war und nicht alleine Geld der ausschlaggebende Faktor war.
Oli1109 hat geschrieben:[...]Aber man muss auch das Ganze betrachten. Was passiert mit Spielern, die vllt nicht die Leistung bringen, die sie im Stande sind zu bringen aus welchen Gründen auch immer (Verletzungen, Leistungstief, etc.). Die werden dann auch zu ''schlechteren'' Vereinen abgeschoben, trotz laufenden Verträgen oder längerer Vereinszugehörigkeit. [...]
Willi hat 4 Jahre dort unterschrieben, er schaut nicht nur kurzfristig auf die Saison 2015/16 sondern auf die ganzen 4 Jahre und da wird Leipzig mit Sicherheit in Liga 1 dabei sein, da sie, aus welchem Grund auch immer, die Mittel dazu haben. [...]Ich hoffe ihr könnt dem jungen Mann auch etwas mehr Verständnis zollen.