Forum

Was wäre, wenn...? Der Kampf um den Aufstieg (bundesliga.de)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Was wäre, wenn...? Der Kampf um den Aufstieg

Der FC Ingolstadt steht bereits als erster Aufsteiger und Meister der 2. Bundesliga fest. Doch wer folgt den Schanzern in die Bundesliga? Mit Darmstadt 98, dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern sind noch drei Mannschaften in der Verlosung. bundesliga.de erklärt die möglichen Konstellationen am 34. Spieltag.
(...)

1. FC Kaiserslautern

Kaiserslautern steigt auf:

bei einem Sieg, wenn Darmstadt und Karlsruhe nicht gewinnen.

bei einem Sieg mit fünf Toren Unterschied, wenn Darmstadt nicht gewinnt und der KSC höchstens mit einem Tor Unterschied gewinnt.

bei einem Remis, wenn Karlsruhe verliert und Darmstadt mit mindestens drei Toren Unterschied verliert. (…)

Quelle und kompletter Text: bundesliga.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
krassimier
Beiträge: 660
Registriert: 31.12.2008, 16:07

Beitrag von krassimier »

Ist schon ein verdammt krasses Finale...

Uns kann theoretisch ein Remis zum 2. Platz verhelfen.
Aber selbst bei einem Sieg könnten wir den Relegationsplatz verfehlen.

Ich glaub, diesmal schau ich lieber die KOnferrenz
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
PfalzPower88
Beiträge: 36
Registriert: 25.10.2011, 18:10

Beitrag von PfalzPower88 »

Ja ja, jetzt wieder diese scheiß Rechnerei!
Schade, dass es schon wieder so weit kommen musste.

Trotzdem muss Mannschaft und Fans im ausverkauften Stadion alles geben.

Olé Rot-Weiß!!! :teufel2:
fckbeste
Beiträge: 239
Registriert: 01.04.2010, 16:27

Beitrag von fckbeste »

Wilde Spekulationen, ich kann's nicht mehr sehen...

Ich war lange Zeit überzeugt von der Mannschaft und dem Potenzial was dahinter steckt.
Nach den letzten 3 Spielen hat sich meine Meinung komplett geändert.
Ich frage mich, ob die Emotionslosigkeit Runjaics' nicht doch zu arg auf die Mannschaft übertragen wird. Ich habe mittlerweile keine Lust mehr auf Fußball und das macht mich wirklich sehr sehr traurig...

Am nächsten Sonntag werde ich trotzdem hochfahren und schauen was geht. Es muss schon sehr viel zusammen kommen, dass es doch noch funktioniert mit dem Aufstieg. Ich glaube nicht mehr daran.

Mit dem Spiel gegen Pauli wurden die nächsten 5 Jahre Zweitklassigkeit eingeläutet und nein ich bin kein Hellseher. Wer allerdings logisch nachdenkt weiß, dass es wohl genauso kommen wird.
Mabürgstadt
Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2012, 12:59

Beitrag von Mabürgstadt »

Wer sich gestern dieses kraftlose, niveauarme, kampflose und blutleere Gekicke unseres FCK´s angeschaut hat, braucht doch wohl keine Rechenszenarien mehr anzustellen!!!

Die Verantwortlichen haben es in dieser Saison geschafft, nach außen hin keine Probleme zu publizieren. Sorry, in der Truppe stimmt trotzdem was nicht. Mit dem Spielerpotenzial musst du aufsteigen !!!
Wo bleibt die Begeisterung, die Emotion, wo der Kampf den der FCK immer auszeichnete ?

Diese Truppe incl. dem Schlaftabletten-Trainer kann es nicht.

nächste Jahr auf ein neues - und dann heißen die Favoriten Hamburg, Leipzig, Nürnberg, Paderborn ....
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Was kann denn bitte mehr Motivation sein, als ein ausverkauftes Haus am letzten Spieltag? :!:

Wie lautete hier eine Signatur von einem User im Forum? "Fck, die wohl effektivste Domina der Welt"

...ich glaube vor dem letzten Spieltag sollten sich einige von uns sicherheitshalber mit Herztabletten eindecken :o
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Meister_Propper
Beiträge: 18
Registriert: 18.05.2015, 10:40

Beitrag von Meister_Propper »

Und wieder dieses Gefasel von wegen emotionslos etc....
Ich erinnere mich an den 1.Spieltag, da hat mich die Motivation gepackt und ich bin auf den Betze gefahren, mit der Einstellung "naja mal sehen wie das diese Saison weitergeht"...und was kam dann? 0:2 zurück, quasi wie immer, Spiel versucht zu machen, dann dumme Fehler die zu Gegentoren führten und dann noch die Rote Karte. Um mich rum standen dann auch die absoluten Fussballphilosophen mit Ihrem inkompetenten Urpils-Stammtisch-Weisheiten usw...und was dann geschah wissen wir ja alle...Nach dem Spiel hab ich mich noch mit ein paar älteren Herren unterhalten, die meinten Sie hätten seit Jahren mal wieder das (!) typische Betzefeeling hautnahe miterlebt und das obwohl man vom schlimmsten ausginge diese Saison...
Ebendiese Herren habe ich beim letzten Heimspiel gegen Pauli wieder getroffen, und nach dem Spiel waren Sie zwar enttäuscht (klar wer nicht, mir ging das auch auf den Sack), aber trotz alledem überwiegte die positive Einstellung..
Warum sollte es bei der bekloppten Saison nicht doch noch dafür reichen?
Ich würde den Teufel noch nicht an die Wand malen, erst am Sonntag gegen 17:20 Uhr kann man dann anfangen zu diskutieren, von wegen blutleer, dies das jenes!
Gruß 8-)
liedldidu
Beiträge: 394
Registriert: 19.10.2006, 15:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von liedldidu »

bei einem Sieg mit fünf Toren Unterschied,

Ich hatte ja insgeheim darauf gehofft das Ingolstadt noch nicht durch gewesen wäre. Da hätten wir es durch einen hohen Sieg gegen Ingolstadt selbst klar machen können.

Kosta wird leider nicht auf einen 5 Tore Unterschied Sieg spielen lassen.

Schade. Aber eigentlich MUß doch genau das die Vorgabe sein weil eben das eintreten könnte, das eben dieses Ergebnis notwendig ist.

Also Vollgasfußball! BETZE Pur! kein Ball hin und hergeschiebe. Keine Rückpässe.

Die erste Ecke für uns muß es schon in der ersten Minute geben. Ingolstadt darf hinten nicht mehr raus kommen.

Vielleicht sollten wir an dem Tag nur eines verlieren, die Platzwahl. Dann könnte es noch klappen :teufel2:
Zuletzt geändert von liedldidu am 18.05.2015, 12:52, insgesamt 3-mal geändert.
So wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn...
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

fckbeste hat geschrieben: Mit dem Spiel gegen Pauli wurden die nächsten 5 Jahre Zweitklassigkeit eingeläutet und nein ich bin kein Hellseher. Wer allerdings logisch nachdenkt weiß, dass es wohl genauso kommen wird.
Was ist beim Fußball schon logisch, außer dass die blöden Bayern Deutscher Meister werden?
Am Sonntag geht noch was, Darmstadt und Karlsruhe, oder zumindest einer von beiden, werden patzen. Und wir müssen besoffene Audis schlagen.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Objektivist
Beiträge: 105
Registriert: 24.04.2010, 13:25

Beitrag von Objektivist »

Ah liebe Lauterer…

Ganz ehrlich – wenn man alles nüchtern mal betrachtet – wäre ein Aufstieg für uns in der derzeitigen Lage eine erfolgversprechende Variante!? Ich wage es zu bezweifeln. Meiner Ansicht nach ist derzeit die Bundesliga ein Terrain der mehr Gefahren als Erfolgsaussichten für uns mit sich bringt. Wenn man sich ehrlich mit den Leistungen unseres Teams auseinandersetzt (die sicherlich nicht schlecht waren – in den meisten Fällen) sehe ich da Oben für uns derzeit keinen Platz. Der Fußball der dort – auch in dem Bereich der Abstiegsränge – gespielt wird ist ein anderer. Es ist eine schnelle, kampfbetonte aber nichts desto trotz technisch sehr anspruchsvoller Sportart. Um dort zu bestehen bedarf ein wenig mehr Attribute die einer Mannschaft ermöglichen dort auf Dauer – und nur das ist ernsthaft interessant – zu bestehen. Diese Attribute müssen wir uns allerdings noch aneignen und auf dem Weg sind wir – und der Weg wird ein langer sein. Wer weder Flanken, zielgenaue Pässe, Sturm der diesen Namen verdient und ein gutes Gegenpressing mit schnellem Umschaltspiel in seinem Repertoire hat, ist dort Oben schlicht fehl am Platz und kann sich nur blamieren. Was bringt denn für ein, zwei Saisons da oben mitzuspielen und später abzusteigen und ausverkauft zu werden!? Was bringt ein Paar Spiele das Gefühl zu haben mithalten zu können um später doch zermalmt zu werden zwischen den Mühlsteinen der zu hohen Erwartungen (und diese haben wir seit eh und jäh) und der zu nüchternen Realität!? Also mir bring das nicht viel…

Und wir können hier Taktiken zerlegen, Spielzüge noch und nöcher diskutieren, Entscheidungen der Schiedsrichter aus allen Perspektiven entblößen oder selbst Trainingspläne ausarbeiten – ehrlich Leute, wen im Ernst soll das interessieren. Wer hört uns dabei zu – auch wenn das Ganze zu 100% zutreffen sollte!? Eine unschöne Antwort ist – Keiner.

Fans sind doch zurzeit nur Mosaiksteine die zu Erschaffung einer perfekten Illusion eines Fußballspiels benötigt werden. Eventbausteine – nicht mehr und nicht weniger. Die Meinungen und Ansichten eines Fans werden doch genauso wirkungsvoll in Betracht gezogen und mindestens im Ansatz ungesetzt wie die Meinungen des „Volkes“ bei Bildung politischer Tatsachen in unserer Scheindemokratie (siehe TTIP abkommen). Wir sind Staffage – solange wir das „Spielchen der besser Betuchten Selbstdarsteller“ bezahlen wird uns ggf. als Gegenleistung nur ein Gefühl vermittelt was an den Tatsachen ändern zu können – ohne dass irgendetwas verändert wird (eben Scheindemokratie). Perfekte Illusion. Zu der Illusion gehören auch Foren wie das unsere. Ein Platz für Diskussionen die keinen interessieren (auch wenn schön ist sich miteinander auszutauschen- versteht das nicht falsch).

Außerdem seid doch ehrlich – die Zeit ist noch bei weitem nicht reif für ein Sturm auf Oberhaus – mit wem wollen wir die „Festung Geldgier meets Event“ denn stürmen!? Mit den Leihspielern die nur auf der Durchreise sind, mit Jungspunden die sich erstmal entwickeln müssen, mit einem Trainer der Euphorie und Esprit für italienische Kochzutaten hält oder mit unserer Führung deren Machart ein wenig an „Kaisers neue Kleider“ von Andersen erinnert!?

Dann lieber im „Verborgenem“ der 2 Liga an einem Konzept zu basteln, Waffen sammeln und schärfen und Potenzial entwickeln um in absehbarer Zeit angreifen zu können.

Ja ich weiß, Darmstadt, Karlsruhe, Ingolstadt, Braunschweig oder Fürth haben es aber mit weniger Mittel geschafft da Oben anzukommen oder werden es noch tun. Das ist kein überzeugendes Argument für mich, denn wir werden noch früher oder später deren unrühmliche Rückkehr ins Unterhaus erleben (eine rühmliche Ausnahme stellt derzeit Augsburg dar). Will ich sowas erleben mit meinem FCK – eher nicht…

Und die Tradition hin oder her – sie ist nur eine schöne aber arg vergilbte Postkarte aus der Zeit die längst nicht mehr in dieser Form existiert. Alles hat sich seither doch verändert. Der Fußball ist anders geworden, der Sinn des Spiels ist ein anderer (Titel und Erfolge sind nicht ausschlaggebend – Einnahmen oder Verluste werden dagegen hochgehalten wie Trophäen oder Monstranzen), die Akteure sind gegen narzisstisch veranlagte Selbstdarsteller vor unseren Augen und leider mit unserem Einverständnis ausgetauscht worden (anders kann ich mir die Vergötterung solcher Spieler wie Baby Face Götze oder Habe keine Meinung Draxler nicht erklären) .

Zeit der Traditionen ist einfach – und aus meiner Sicht leider – abgelaufen. Es herrscht der Mammon, schnelles Geld, noch schnellere Schlagzeilen, Eventgeist und glattgebügelte Oberfläche. Mich macht das traurig und betroffen, aber ehrlich – wen interessiert die Meinung eines einzelnen!? Nicht einmal hier im Forum trifft man auf geteilte Interesse.

Die Welt hat sich verändert, der Sport hat sich verändert und in unserem gälischen Dorf sitzen wir immer noch am Feuer und lügen uns munter selbst in die Tasche, dass unserer Platz irgendwo auf der Achse Madrid – München - Dortmund sei. Wacht doch auf! Unser Platz war nie dort und wird es nie sein. Wir liegen derzeit finanziell, sportlich und spieltechnisch auf der Achse – Düsseldorf – Braunschweig – Bochum – Duisburg. Mir gefällt das auch nicht – aber es ist leider so und die Kunst besteht sich das endlich zuzugestehen und auf dieser Grundlage Szenarien zu entwickeln die und langfristig evtl. irgendwann in die Nähe der ersten Achse bringen können. Dazu brauchen wir aber Geduld – der ist wenn man sich das alles hier aber reinzieht leider nicht vorhanden.

Also verbrennt mich auf Scheiterhaufen – aber ich wünsche mir in diesem Jahr keinen Aufstieg. Ich wünsche mir aber Optimierung unseres kleinen Konzeptes mit jungen und hungrigen Spielern, begleitet von einem Trainer, der weiß anzufeuern und der zu vermitteln weiß (ob das der Coach Costa ist sei es dahingestellt), dass der kurzfristige Erfolg keine gute Option ist. Ich wünsche mir erst dann aufzusteigen wenn die Aussichten, das Konzept, die Spieler und die Funktioniere dem Druck und dem Esprit der Belle Etage gewachsen sind. Bis dahin müssen wir vielleicht lange warten, aber nur dann ist die Aussicht auf einen langfristigen Verbleib dort Oben erst tatsächlich möglich.

Ich kann warten… :teufel2:
Und jetzt könnt Ihr mich zerreißen ;-)

Euer Michael
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

@Objektivist Michael: Du hast ja viel geschrieben. Ich sage nur eins: Hast du das Pokalspiel in Leverkusen gesehen? Wir waren 90 Minuten lang ein gleichwertiger Gegner und Leverkusen ist Vierter in der Bundesliga. Noch Fragen?
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Objektivist
Beiträge: 105
Registriert: 24.04.2010, 13:25

Beitrag von Objektivist »

Atti 1962 - ja da hast Du recht, das war klasse.

Ich habe es gesehen, war erfreut und habe gestaunt - leider muss ich diese Leistung als einen Kometen auf einem eher leerem Leistungshimmel betrachten und als Einzelereignis einstufen. Der Glaube an Wiederholung solcher Momente (und das wäre ein Grundstein für ein Verbleib in Liga 1) ist aber relativ bescheiden. Wenn wir es schaffen sollten eine gewisse Konstanz auf annährend vergleichbarem Niveau - dann würden mich das positiv stimmen. Leider Konstanz erreichten wir nur in Punkto "Versagen bei Big Points" - und das wiederum ist kein Indikator für einen (nach eher unwahrscheinlichem Aufstieg) dauerhaften Verbleib in Eventliga 1.

Das Spiel gegen Leverkusen war wie ein Sommerhit eines One Hit Wonders. Und Du weißt was mit One Hit Wonders in Regel passiert... Eröffnungen der Möbelhäuser, Container, Jungle ... :teufel2:
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

1860 und Pauli haben am Wochenende gewonnen und können aus eigener Kraft in der Liga bleiben!
Ich gehe davon aus das beide Vereine 101% gegen den KSC und Darmstadt geben werden.

Vielleicht reicht es ja für die Abstiegkandidaten und der KSC oder Darmstadt lassen Punkte liegen.

Ein Fünkchen Hoffnung habe ich wirklich noch, da wir den leichtesten Gegner zum aktuellen Zeitpunkt der Saison zu Gast haben.

Aber das es bei uns mal wieder um sehr viel geht, werden wir versagen wie schon so oft in dieser Saiosn in wichtigen Spielen. :cry:
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Haarrrrrryyyyyy
Beiträge: 22
Registriert: 23.04.2015, 10:34

Beitrag von Haarrrrrryyyyyy »

Atti1962 hat geschrieben:@Objektivist Michael: Du hast ja viel geschrieben. Ich sage nur eins: Hast du das Pokalspiel in Leverkusen gesehen? Wir waren 90 Minuten lang ein gleichwertiger Gegner und Leverkusen ist Vierter in der Bundesliga. Noch Fragen?

so ein Quatsch. Das würde bedeuten, dass jedes Zweitliga Team, dass mal im Pokal über sich hinaus wächst automatisch auch in der Bundesliga eine Chance hätte.
Das gilt auch für die Spieler, nur weil einer mal gegen einen Erstligisten überragend gespielt hat, heisst das nicht, dass er in der 1. Liga eine ganze Runde überagende Spiel machen wird.
...Schnauze halten und applaudieren!!!
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Ich seh das etwas anders. Die untere Hälfte der 1. Liga ist qualitativ nicht so weit weg wie die obere Hälfte der 2. Liga. Und ich hab wirklich genug Spiele von Hamburg, Stuttgart, Freiburg oder anderen gesehen diese Saison.
Und bis auf die letzten drei auch wirklich gute Spiele des FCK.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
matzemayer
Beiträge: 69
Registriert: 11.04.2011, 09:57

Beitrag von matzemayer »

Atti1962 hat geschrieben:@Objektivist Michael: Du hast ja viel geschrieben. Ich sage nur eins: Hast du das Pokalspiel in Leverkusen gesehen? Wir waren 90 Minuten lang ein gleichwertiger Gegner und Leverkusen ist Vierter in der Bundesliga. Noch Fragen?
Da hast du wohl recht, das kann der FCK auch. Darmstadt und Ingolstadt hätten dort auf die Mütze bekommen. Aber leider muss man, wenn man in Liga 1 spielen will die Drecksarbeit erledigen um dort hinzukommen. Das haben DS und Ingos gemacht, wir sind da meilenweit von entfernt. Deswegen wird das auch nichts mehr.
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Es war ja nicht nur dieses Spiel,wo 3 punkte wichtig gewesen wären!Da wurden andere spiele schon verschenkt,nur andere vereine spielten für uns!Manchmal beschlich mich der Gedanke,gerade bei den letzten spielen,wollen da einige Spieler überhaupt aufsteigen?!Von der Qualität des Spiels"nein".Jetzt geht das ganze Theater wieder los alles in frage zu stellen........Irgendwie versuchte ich in die Saison zu gehen ohne mich bei eventuellen Möglichkeiten des Aufstieges anstecken zu lassen.Die Planung des Vereines war ja nach eigenen aussagen verantwortlicher anders(sicheres Mittelfeld)Ich weiß momentan nicht ob wir überhaupt irgendwann aufsteigen,diese Saison hat es zumindest Ingolstadt u. Darmstadt verdient.......eine Relegation wird diese Mannschaft nicht gewinnen......Emotionen und Spannung ja,doch gerne auch mal wieder positive Emotionen,das würde ich mir wünschen.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Atti1962 hat geschrieben:Ich seh das etwas anders. Die untere Hälfte der 1. Liga ist qualitativ nicht so weit weg wie die obere Hälfte der 2. Liga. Und ich hab wirklich genug Spiele von Hamburg, Stuttgart, Freiburg oder anderen gesehen diese Saison.
Und bis auf die letzten drei auch wirklich gute Spiele des FCK.
...das mag alles richtig sein - hilft aber nicht weiter. Jeder Drittligist (Bielefeld), kann in einem einzigen Spiel gegen einen Bundesligisten mithalten. Fakt ist die Realität - die sieht für das Wochenende nicht prickelnd aus. Ob wir mithalten könnten oder nicht, werden wir erst sehen, wenn es soweit ist.
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

Der FCK ist eine Zweitligamannschaft, leider ... so langsam kommt es bei mir an. Es ist kein Betriebsunfall mehr, dass wir da stehen, in der Mannschaft steckt nicht mehr. Was würde denn mit der Mannschaft passieren, jetzt noch, nach einem doch noch glücklichen Aufstieg? Sie hätten keine Chance. Wo sollten plötzlich die Tore herkommen, die nicht einmal in Liga 2 fallen?
Die Lautrer Defensivspieler sind begehrt, da werden nächste Saison mindestens zwei verschwinden, jede Wette. Die Leihspieler sind dann auch weg, Sippel ist weg. Es muss also wieder einen neue Mannschaft aufgebaut werden.
Trotzdem bin ich nicht der Meinung, dass CR eine Gurke ist. Er hat der Mannschaft Fußballspielen beigebracht, allerdings ohne Wucht nach vorne. Aber hat er überhaupt die Spieler dazu? Gibt es welche auf dem Markt, die zum FCK gehen würden? Der Einkauf von Hofmann, dem U21-Torjäger, war doch keine schlechte Wahl, Zoller wieder zu holen auch nicht. Man konnte doch erwarten, dass die beiden ein Sahnestück werden. Wurden sie aber nicht. Lakic abzugeben war ok, der hat es auch nicht mehr gebracht. Mugosa hat jetzt endlich für Aue getroffen, hatte vorher aber viele torlose Spiele. Er wäre es wohl auch nicht gewesen. Auf der anderen Seite muss man natürlich auch sagen, hat man einen Spieler, der relativ regelmäßig trifft, ist er sofort auf dem Zettel von Bundesligisten und schneller weg als man schauen kann.
Ich finde CR macht es ganz ordentlich und sollte bleiben, wir müssen halt kleine Brötchen backen. Oder wer von Euch hat den Übertrainer in der Hinterhand, der unbedingt nach Lautern will und auch bezahlt werden kann?
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

Also wir freuen uns auf Sonntag, uffm Betze wermers krache losse!
De Ball is rund un es Spiel dauert neinzig Minutte, noch Froje?
Des ganze Geballe vun wesche es werd nix mer oder Trainer naus, her doch uff, es werd dra gegabt un net dra gezeifelt!
:daumen: :teufel2:
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

fw1900 hat geschrieben:Man was ein Geflenne im Forum! Alles schlecht, alles mies.

Man fahrt am Sonntag hin, gebt alles und wenn die anderen patzen ist es Liga 1. Wenn nicht, spielen wir eben wieder eine Saison in Liga 2. Weiter?

Nur zur Klarstellung ich will in Liga 1 wo wir hingehören. Aber ich werde auch in Liga 2 alles 17 Heimspiele und einige Auswärtsspiele sehen. Der Gedanke meine DK zu kündigen etc. kam und kommt wir zu keinem Zeitpunkt!!! Alle die diesen Gedanken haben müssen sich hinterfragen!

Bin Fan und kein Kunde der nur hingeht wenn das Wetter schön ist, der Gegner attraktiv o.ä. Also nicht jammern. Alles geben!!!
:daumen: :daumen: :daumen:
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Es gibt hier echt noch Leute die Rechnen?
Brauchen wir nimmer.

Ein Sieg gegen Ingolstadt muss her egal wie. Dank unseres tollen Torverhältnisses verbietet sich ein Unentschieden nahezu.
Erst wenn das geschafft ist, können wir auch die anderen Plätze schauen.
Dann wird man sehen was die Stunde geschlagen hat.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
BreisgauDEIWEL
Beiträge: 5
Registriert: 07.08.2014, 08:18

Beitrag von BreisgauDEIWEL »

Is mir egal wie des am Sonndach aus geht!
Ich Sing un Sauf Rieslingschorle im Stadion...VOLLGAS BETZE
Siegmund Walter
Beiträge: 33
Registriert: 02.06.2014, 22:38

Beitrag von Siegmund Walter »

Ich bin auch der Meinung, dass man erstmal das letze Spiel abwarten sollte, bevor zuviel von der eigentlich guten Saison zerredet wird. Die fehlenden Punkte durch so manche Schiedsrichterentscheidung könnten doch hier nochmal angesprochen werden. Ansonsten bleibt mir nur zu sagen: Das ist Fußball! Gehört leider auch alles dazu.

Ach an alle, die ihre Dauerkarten loswerden wollen: Wäre es möglich die jetzt schon abzugeben, ich suche noch eine Karte für die WEST am Sonntag...

:teufel2: KAISERSLAUTERN FUSSBALLCLUB!!!! :teufel2:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Noch ein paar für für uns sprechende statistische Daten:

Wir sind immer noch heim- und (mit Ingolstadt und Darmstadt punktgleich) rückrundenstärkste Mannschaft. Zur Heimstärke kann uns nur noch Darmstadt den Rang ablaufen, zur Rückrunde sind auch noch der KSC und Pauli in Schlagdistanz.

Darmstadt hat Pauli zu Gast, die in der Rückrunde 5. beste Mannschaft mit 4 Siegen aus den letzten 5 Spielen.

Beim KSC, der vor dem gestrigen Spieltag auch zwei mal hintereinander verloren hat, spielen die 60'er. Die reißen immerhin auswärts was, sind dort 6. beste Mannschaft.

Daher halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass unsere Konkurrenz wenigstens einmal untentschieden spielt. Wir müssen gewinnen. Wenn nicht, haben wir es auch kaum verdient, auch wenn ich ein 0:0 bei einer Niederlage des KSC auch nehmen würde. Aber darauf zu spielen, verbietet sich von selbst, es sei denn zwischendurch, wenn der KSC deutlich zurückliegen sollte.
Zuletzt geändert von Rückkorb am 18.05.2015, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Antworten