Forum

Torloses Remis in Aue (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

@salamander: Du hast wohl auch schon aufgegeben was? Wir haben es nicht mehr in der eigenen Hand, aber wir können immer noch aufsteigen.
Wir können aber dieses blöde 0:0 in Aue nutzen und das Spiel gegen Ingolstadt abschenken. Schickt dem DFB eine WhatsApp, dass wir nicht mehr antreten, dann gibts auch keine Verletzten mehr.

Und an alle: Wie wollt Ihr die Mannschaft nächsten Sonntag empfangen? Auspfeifen oder Anfeuern?

Ich erinnere mal an den 18. Mai 2008 gegen Köln.

Es ist noch alles drin!
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

Für den sauhaufen ist jede Tätigkeit die auch nur mehr als eine kcal verbraucht zu viel, verbrennt eure Tickets vorm Stadion es Heißt ja auch der betze brennt ;)
How is Otmar Wagner ?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:Wir machen doch hier nicht "Wunschmannschaft der Ex-Spieler". Mo war ne abgewixte (sorry - ist gar nicht negativ gemeint) Type. Zig Jahre Erstligaerfahrung. Die hast du aber nicht ohne die andere Seite der Medaille bekommen. Manche haben hier ja schon während die letzte Saison noch lief die Meinung vertreten, daß es in der Mannschaft nicht mehr stimmt. Nach der Saison haben einige Spieler das quasi bestätigt. Unruhe (er meint "Eier") hat er gebracht - und konnte gehen. Und das zu recht. Selbst nicht gerade zart besaitet aber jetzt noch jammern, daß ihm Kuntz nicht noch mal den Hintern gepudert hat - so sind se anscheinend, die Typen mit "Eiern".
Mo musste gehen, weil wir Philosophiewechsel hatten und Spieler mit "Eiern" in die neue Philosophie nicht mehr gepasst haben. Die neue Philosophie war: brave Jungs ohne Standing, die machen was der Trainer sagt.

Stand heute gehe ich davon aus, dass die Philosophie aufgehen wird, dem Spielplan sei Dank. Wir werden gegen Ingolstadt den erforderlichen Minimalwillen aufbringen, um 1:0 oder 2:0 gegen einen passiven Gegner zu gewinnen und Darmstadt und der KSC werden nicht die fußballerische Qualität haben, um ums Leben kämpfende Löwen und Paulianer zu besiegen.

Und schwupps sind wir in der Bundesliga. Da lässt sich nicht viel gegen sagen, aber ein Aufstieg mit "Eiern" wäre irgendwie mehr FCK gewesen.
- Frosch Walter -
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Ich erinnere mal an den 18. Mai 2008 gegen Köln.
Das läßt sich nicht vergleichen mit dem Heimspiel gegen die Ingos nächstes WE.
Damals sind wir aus einem tiefen, schwarzen Loch rausgekrochen, haben uns selbst befreit vor dem real drohenden Untergang.
Diese Saison sind wir durch die letzten drei Spiele mit nur 1 Punkt in den Dreck gefallen, haben uns 'ne blutige Nase geholt, werden aber bei einem Platz 4 nächste Woche nicht dem Untergang geweiht sein.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

salamander hat geschrieben:Nach etwas Nachdenken...es ist echt nicht zu fassen. Da spielen wir seit 3 Jahren um den Wiederaufstieg und wir Fans ziehen mit. Gehen früher von der Arbeit, um Spiele am hellen Nachmittag zu sehen, fallen Samstags Morgens aus dem Bett, stehen auf unüberdachten verschifften Sportplätzen irgendwo in der Pampa, verbringen Stunden auf der vereisten Autobahn. Alles mit dem einen Ziel, endlich wieder aufzusteigen, denn wegen dem Drecksfussball in Liga 2 tut sich das keiner an. Rückkehr in die Bundesliga, das ist der Treibstoff, die Hoffnung, die Motivation. Man kämpft sich also oben rein, ist Mitfavorit, schafft es 2012 in die Relegation - und bekommt so richtig eins in die Fresse. Also nachsitzen in Liga 2. Wieder Sportplätze, schlechter Fußball, leere Stadien, Hoffnung - und wieder die Enttäuschung. Aber dieses Jahr, da könnte es reichen, da können wir es nicht versauen, denkst Du. Kein übermächtiger Gegner wie Köln oder Hertha, Leipzig Macht noch nicht ernst, der FCK gut im Tritt. 3 Spiele vor Schluss beste Karten, 3 Spiele noch, gegen die beiden Tabellenletzten und daheim gegen den gerade aufgestiegenen, besoffenen Meister. Das kann doch nicht schief gehen.

Und dann stellt die Mannschaft den Betrieb ein, schiebt den Ball hin und her und verliert 2 Spiele. Also Aue, ein Bann, den es zu brechen gilt. Ein Schwenespiel um alles. Da denkt man doch, die Mannschaft geht mit Wut drauf, will das Ding entscheiden, alles wieder gut machen, es zwingen. Statt dessen eine derar blutleere Vorstellung. Und am Ende, während die Fans daheim vor Wut in die Sofas beißen, tritt man vor die Kameras, satt und zufrieden und bekundet lächelnd, dass man es zwar nicht mehr selbst in der Hand hat, aber egal, da geht bestimmt noch was, wenn die Fans nur tüchtig schreien. Und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, möchte man hinzufügen, auch in Liga 2 wird beim FCK ganz ordentlich gezahlt. Ganz abgesehen davon, dass die Zollers, Younes, Demirbay, Orban, Matmour, Stöger, Sippel etc. ja sowieso nicht mit dem FCK in der Bundesliga spielen würden. Aufstiegsfeier wäre nett gewesen - aber hat halt nicht sollen sein.

Und als Fan stehst Du fassungslos da und möchtest am liebsten den selbstzufriedenen Runjaic, der sich soooo sicher ist, dass wir es noch schaffen (noch sicherer war er, dass wir Pauli schlagen) mal richtig durchschütteln, damit er aufwacht.

Man hat wirklich das Gefühl, dass wichtigste beim FCK ist gar nicht der sportliche Erfolg, sondern der Feelgood-Faktor. Die Spieler sind ok, Runjaic ist ok, Kuntz ist ok, die Fans sind ok - wer braucht da schon die 1. Liga. Nur pfeifen, das soll man nicht. Was haben wir denn für Ansprüche, dass wir aufsteigen wollen, gegen die übermächtige Konkurrenz von 2 Teams, die in der vorletzten Saison noch dritte Liga spielen und deren infrastrukturelle und finanzielle Möglichkeiten ein Witz sind, gegenüber dem, was beim FCK geht. Aber wie gesagt: Hauptsache, wir haben uns alle lieb.

Ja, genau so muss man dass eigentlich sehn. Dass man Platz 2 eimfach so herschenkt ist eine Katastrophe. Und dass Teams vor uns stehn mit WESENTLICH geringerem Etat sollte zu denken geben
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

salamander hat geschrieben:
AlbiundIssi hat geschrieben:nee, mir ist nicht bange mit kuntz/schupp an der spitze.
Du, da bin ich aber echt froh, dass Du das schreibst an einem solchen Abend. Denn ich hatte gerade schon angefangen mir Gedanken zu machen [...] Naja, jetzt freu ich mich richtig auf die neue Saison. Und auf das Schalaufen des Meisters in einer Woche.
kein ding - ich freu mich, wenn du dank mir gut schlafen kannst!
ich feier übrigens nächsten sonntag lieber unseren aufstieg.

:daumen:
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

Klar alles scheiße gelaufen, aber den KSC sehe ich nicht unbedingt als Gewinner des Spieltags, trotz Scheiß Ergebnis, haben wir wohl die besten Karten obwohl wir es nicht aus eigener Hand schaffen können.
Es müsste wirklich ALLLLLLLES gegen uns laufen wenn KSC und D98 gewinnt.
Pauli und 1860 MÜSSEN gewinnen, alles andere wird wohl den Abstieg bedeuten, selbst ein Unentschieden wäre zu wenig. Ob D98 und KSC wirklich BEIDE gegen zwei Teams gewinnen, die um ihre Existenz spielen?
Wäre ich Darmstädter oder KSC würde es mir genauso dreckig gehen.. Die haben ja mal wirklich beide eine Mammut Aufgabe.
Wir haben ein Team die sicher Zweitliga Meister sind und wohl mit einem Kater auf den Platz gehen. Selbst wenn sie vorher ankündigen das sie alles geben werden, was sie eh sagen werden, im Endeffekt werden es trotzdem nur 50% sein, allein psychologisch. Da beißt man eben nicht die 5 Meter mehr, also wenn wir gegen AUDI daheim vor ausverkauftem Betze mit 200 Ingo Fans, nicht gewinnen, sorry dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Habt ihr mal Pauli und 60 die letzten zwei Spieltage gesehen, wie stark die grad spielen?
Nur einer der beiden muss nur Unentschieden spielen und wir sind in der Rele.
Ich sehe die Chancen 50:50.
Am besten wir treffen ganz ganz ganz früh und stehen somit nach 20. Minuten auf Platz 2. Dann spielen wir locker und ich wette die Beine der Darmstädter und Karlsruhern werden immer schwerer und schwerer und die Löwen und Piraten nutzen das aus. Ich glaub besonders Darmstadt pisst sich gerade so richtig ins Hemd.
Trotzdem ärgerlich, stelle sich einer vor wir hätten das Spiel gegen Pauli gewonnen, wir wären schon quasi in Liga 1..
Naja was solls. Ich gehe auf jeden Fall ins Stadion, bin über das Ergebnis stark angepisst, aber noch ist alles drin mit einem Sieg denke ich mindestens die Rele..
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

McZeppo hat geschrieben:
xxstadtkindxx hat geschrieben:Brauch noch jemand Karten fürs nächste Spiel ?

Schauen Sie sich diesen Artikel auf eBay an:

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 1654269840

2x 2 Liga 1.fck Vs. Ingolstadt, Sehen Sie Wie Ingolstadt Feiert ! Aus Block 8.1
Gott sei Dank sind nicht alle Leute in der Westkurve so Luschen wie du
Sorry, ich komme von Heimspiel zu Heimspiel mehr zu der Überzeugung, dass die "Luschen" überwiegend in der West stehen. Sonst würde sie auch dort eine Scheiß-Leistung mal als solche mit Unmut quittieren. Warmduscher auf Kuschelkurs! Auch ein neues Erlebnis uffm Betze! :nachdenklich:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

BetzeBubFT hat geschrieben:Klar alles scheiße gelaufen, aber den KSC sehe ich nicht unbedingt als Gewinner des Spieltags, trotz Scheiß Ergebnis, haben wir wohl die besten Karten obwohl wir es nicht aus eigener Hand schaffen können.
Es müsste wirklich ALLLLLLLES gegen uns laufen wenn KSC und D98 gewinnt.
Pauli und 1860 MÜSSEN gewinnen, alles andere wird wohl den Abstieg bedeuten, selbst ein Unentschieden wäre zu wenig. Ob D98 und KSC wirklich BEIDE gegen zwei Teams gewinnen, die um ihre Existenz spielen?
Wäre ich Darmstädter oder KSC würde es mir genauso dreckig gehen.. Die haben ja mal wirklich beide eine Mammut Aufgabe.
Wir haben ein Team die sicher Zweitliga Meister sind und wohl mit einem Kater auf den Platz gehen. Selbst wenn sie vorher ankündigen das sie alles geben werden, was sie eh sagen werden, im Endeffekt werden es trotzdem nur 50% sein, allein psychologisch. Da beißt man eben nicht die 5 Meter mehr, also wenn wir gegen AUDI daheim vor ausverkauftem Betze mit 200 Ingo Fans, nicht gewinnen, sorry dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Habt ihr mal Pauli und 60 die letzten zwei Spieltage gesehen, wie stark die grad spielen?
Nur einer der beiden muss nur Unentschieden spielen und wir sind in der Rele.
Ich sehe die Chancen 50:50.
Am besten wir treffen ganz ganz ganz früh und stehen somit nach 20. Minuten auf Platz 2. Dann spielen wir locker und ich wette die Beine der Darmstädter und Karlsruhern werden immer schwerer und schwerer und die Löwen und Piraten nutzen das aus. Ich glaub besonders Darmstadt pisst sich gerade so richtig ins Hemd.
Trotzdem ärgerlich, stelle sich einer vor wir hätten das Spiel gegen Pauli gewonnen, wir wären schon quasi in Liga 1..
Naja was solls. Ich gehe auf jeden Fall ins Stadion, bin über das Ergebnis stark angepisst, aber noch ist alles drin mit einem Sieg denke ich mindestens die Rele..
Wir gehen jetzt wohl beide besser ins Bett! Und träumen... Du von der relegation (die wir natürlich mit Links gewinnen, weil, da geht's ja um was... :lol: - und ich träum' von der Zeit, als der FCK noch für bestimmte Tugenden stand! Sorry. Gute Nacht! :(
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

heiermann hat geschrieben:selbst bei einem Aufstieg, NULL BOCK auf diesen FUSSBALL u. diese unverantwortlichen Verantwortlichen!!!!!!
Ja Mensch, dann verzieh dich doch einfach. Hoppenheim kann neue Kunden gebrauchen und auch den Waldhof hat man schon länger nicht oben gesehen.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Und schwupps sind wir in der Bundesliga. Da lässt sich nicht viel gegen sagen, aber ein Aufstieg mit "Eiern" wäre irgendwie mehr FCK gewesen.
Ein Aufstieg mit "Eiern", an welchen denkst du dabei? Mir fehlt ein wenig die Vorstellungskraft :?:
Zuletzt geändert von -=knight=- am 18.05.2015, 01:27, insgesamt 1-mal geändert.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Und schwupps sind wir in der Bundesliga. Da lässt sich nicht viel gegen sagen, aber ein Aufstieg mit "Eiern" wäre irgendwie mehr FCK gewesen.
Ein Aufstieg mit "Eiern", an welchen denkst du dabei? Mir fehlt ein wenig die Vorstellungskraft :?:
Hildegard19
Beiträge: 15
Registriert: 17.09.2013, 12:48

Beitrag von Hildegard19 »

geist hat geschrieben:Normalerweise schreib' ich nix nach Spielen, bei denen es negativ für den FCK gelaufen ist. Da schießen viele übers Ziel hinaus, ist normal.

Aber war hier in den letzten Wochen abläuft, und auch heute wieder, da darf man nicht mehr still sein. Was hier über Spieler, die eine gute Saison gespielt haben und oft über ihre Leistungsgrenze hinausgegangen sind, und über einen Trainer, der uns überhaupt erst in die Situation gebracht hat um den Aufstieg zu spielen, geschrieben wir, das ist mit Fan-Emotion nicht mehr zu rechtfertigen.

Leute, wenn ihr private Probleme habt, wenn ihr mit eurem Leben nicht mehr zufrieden seid, dann kotzt euch woanders aus. Ihr blamiert mit euren inkompetenten Statements hier meinen (nicht euren!) FCK!

Natürlich war Runjaic mit seiner strategischen und personellen Ausrichtung vor dem Pauli-Spiel nicht unerheblich verantwortlich für die Niederlage. Und auch ich bedauere es, dass es wohl nicht zu seinen Fähigkeiten zählt, ein Team mal so richtig heiß zu machen. Aber er hat erst die Struktur und die Sicherheit in unserem Team geschaffen, die die Basis dafür ist, dass wir überhaupt da oben stehen. Unser Kader bietet eben nicht die Möglichkeit, einfach so mal aufzusteigen. Wo kommt der Unsinn her, unser Kader sei der Konkurrenz so weit überlegen, dass man mit ihm zwangsläufig in die Bundesliga marschieren müsse? Weil es einige hier vor ihrer Tastatur so entschieden haben oder was?

Von all den Trainern, die wir uns überhaupt noch leisten können (!), würden das die Allerwenigsten bewerkstelligen können, geschweige denn garantieren.

"Pälzer Knotterer" gab es bei uns schon immer, extrem kritisch, bis zu einem gewissen Punkt, aber dann doch auch wieder fair, im Sinne unserer FCK-Tradition.

Ein Teil der hier wieder virtuell ausgeschwärmten Gestörten ist aber davon Lichtjahre entfernt. Auch wenn's euch wohl nicht interessieren wird:
Hört verdammt noch mal auf mit diesem peinlichen Spieler- und v. a. Trainer-Bashing! Nicht für unsere Mannschaft und unseren Trainer muss man sich schämen - nein, für euch, ihr seid eine Schande für den FCK! Und sollte es mit Unterstützung anderer doch noch mit dem Aufstig klappen, dann feiert bitte bitte nicht mit und geht allen halbwegs normal tickenden Betzefans nicht weiter auf den Sack.

Gute Nacht.
DANKE DU!
Ich bin nicht aus der Pfalz und ehrlich gesagt,habe ich,bevor ich das erste Mal auf dem Betze war,immer gedacht:
Boar Lautern,Super Stimmung,Super Fans.
Und jetzt denke ich nur noch an Nörgler.
Das ist doch schade.
damnz
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2009, 18:51

Beitrag von damnz »

BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Wir haben uns die gute Ausgangslage mit dem Arsch selbst eingerissen.
Der FCK hat in zu vielen Spielen einfach nur versagt.
So hat die Mannschaft den Aufstieg auch nicht verdient.
Für die vielen Auswärtsfahrer schmerzt es ungemein 12 Stunden fahrt für eine solche Leistung.
Da wird die Mannschaft verabschiedet, die Fans zeigen ihr was sie trotz des St.Pauli Spiel erhoffen und wünschen.
Dann kommt Aue und alles ist wie immer.
In der entscheidenden Phase der Saison ist niemand da, der die Mannschaft auf solche Spiele richtig vorbereitet.
Männer die ihr Hobby zu Beruf haben machen dürfen besitzen eine andere Einstellung zum Beruf.
Jetzt gewinnt der KSC und Darmstadt, wir lassen uns gegen Audi die nächste einschenken und niemand merkt wie leblos der ganze Verein ist.
Die Auswirkung des Weichspülens aus der ganzen zu langen Zeit des SK und seinen Gefolgsleuten.
Saft und Kraftlos und das obwohl wir keine Doppelbelastung haben.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Hier ein Beitrag aus einem anderen Forum, der den Nagel auf den Kopf trifft. Besonders die Gesundbeter sollen dazu mal Stellung beziehen...
"Standard
Ich muss (auch wenn ich damit wohl fast allein stehe) sagen, dass mir persönlich die Saison KEINEN Spaß gemacht hat, trotz der Truppe. Das hängt auch nicht mit dem Tabellenplatz oder Einzelergebnissen oder Schiedsrichtern zusammen, sondern schlicht und ergreifend mit dem langweiligen Spielsystem von Runjaic.

Als Barcelona zwischen 2008 unter Guardiola angefangen hat, den Ballbesitzfußball spielen zu lassen, war es etwas ganz neues und auch ansehnlich. Da haben die besten Fußballer der Welt den Gegner eingeschnürt und einen nach dem anderen mit dicken Packungen nach Hause geschickt. Dazu kam ein Messi in absoluter Topform, der eine halbe gegnerische Mannschaft allein aussteigen lassen kann.

Aber der Fußball hatte sich abgenutzt. Die Gegner stellen sich drauf ein, machen die Räume enger, der letzte Rest der Manndeckung ist verschwunden und einer peniblen Raumdeckung gewichen, in der zwischen den einzelnen Verteidigern kaum mehr als 5-6 Meter Platz ist. Im direkten Gegenzug ist durch die weit aufgerückte Viererkette allerdings massig Platz zum Kontern (übrigens der Hauptgrund warum die Gegner ja "nur einmal aufs Tor schiessen und das Ding machen"). Das hat absolut nix mit Glück, sondern mit der Chancenqualität zu tun.

20 Torschüsse wie wir sie oft haben gegen 3 Schüsse des Gegners, was sagt das aus? Da wird jedes Ding, was schon am 16er zum Einwurf abgefälscht wird, mitberechnet. In Schüssen auf das Tor steht es gegen Pauli 4:3 für uns, das ist kein großer Unterschied.

Das Ballgeschiebe in der gegnerischen Hälfte macht einfach keinen Spaß mehr. Das Schlimmste dabei ist ja sogar, dass wir den Ballbesitzfußball nicht einmal KÖNNEN! Das System ist darauf angelegt, Ballbesitzquoten >70% zu erreichen, um den Gegner 1. müde zu spielen, 2. durch die individuelle Klasse durch Einzelaktionen zu Toren zu kommen, 3. durch gezielte Angriffe zu Toren zu kommen. Unser Schwachpunkt liegt überall in allen 3 Punkten.

zu 1: Unser Spiel ist so langsam und behäbig, dass man denken könnte, der ballführende Spieler schläft gleich ein. So kann sich der Gegner immer rechtzeitig sortieren und verschieben. Offene Räume schafft man so nicht. Ganz ganz selten, wenn mal ein langer Diagonalball geschlagen wird (Karl!) und die Ballannahme nicht komplett missglückt, wird deutlich, wie viel da rauszuholen ist. Eine Spielverlagerung über die Viererkette ist aber nur sinnvoll, wenn diese maximal 2-3 Sekunden dauert. Sobald diese > 5 Sekunden dauert, ist die andere Mannschaft wieder in Position ("die spielen so defensiv, mimimi"). Das hat NICHTS mit einem "Zerstörer"-Spiel des Gegners zu tun, das ist komplett eigenverschuldet. Wenn man den Ball nicht hat, versucht man ihn zurückzugewinnen und das geht nur hinter dem Ball. Warum sollte ein Stürmer des Gegners an der Mittellinie stehen, wenn unsere Viererkette 5 Meter weiter vorne ist? Natürlich zieht man sich zurück, um Räume eng zu machen, das hat allerdings wenig mit defensiver Spielweise zu tun, sondern 1. öffnet man sich Räume für Konter, 2. wirds deutlich leichter den Ball zu erobern. Wären Orban und Heubach/Heintz nicht recht schnell unterwegs, hätten wir uns deutlich mehr Gegentore gefangen.

zu 2.: Wir haben wohl die technisch besten Spieler der Liga (Einzelspieler wie Groß oder Poulsen mal ausgenommen). Unter technisch versierten Spielern kann man wohl Ring, Zimmer, Matmour, Demirbay, Stöger, Younes ... fassen, die alle in der Lage sind, einen gepflegten Ball zu spielen. Aber entweder haben diese einen zu großen Egoismus (Demirbay, Stöger, Younes) oder sind im Offensiv 1gegen1 zu schwach (Zimmer, Matmour). Das Ballbesitzsystem lebt davon, dass auch in der Offensive der Ball zirkuliert, bis einer durchbricht. Nicht davon, dass ein AOM es mit 3-4 Gegnern aufnimmt, davon 2 tunnelt und dann merkt, ******e hat ja nix gebracht. Dazu kommt, dass sowas auch viel zu selten funktioniert. Der Klassenunterschied ist nicht so groß zu den allermeisten Verteidigern der 2. Liga. Die fahrlässige Chancenverwertung wenn dann doch mal was klappt, trägt einen eigenen großen Anteil dazu bei...

zu 3.: Gezielte Angriffe sind praktisch nicht vorhanden. Ganz ganz selten sieht man mal etwas offensichtlich einstudiertes. Warum klappt sowas so selten? Zimmer und Schulze z.B. schaffen es sehr oft durch gezielters Hinterlaufen Chancen zu kreieren. Durchs Zentrum oder die linke Seite wirds da schon viel düsterer. Klar kann man sagen, wie viel soll man denn einstudieren? Da braucht man doch so eine indivuelle Klasse, die hat bei uns keiner... RICHTIG. Deswegen lässt man den Fußball einfach. Selbst bei Bayern klappt nix mehr, wenn Ribery und Robben fehlen, sobald ein ernstzunehmender Gegner kommt, verlieren die. Und zwar aus den selben Gründen, warum wir Spiele wie gegen Pauli verlieren, exakt die selben Probleme.


Unsere Standards sehe ich gar nicht so schlecht wie die meisten hier, wir dürften unter den Top3 der Standardtore sein. Nur die kurzen Ecken gehen mir auf den Sack, aber den Mist werden wir wohl noch weiter ertragen müssen...

Klar kann man jetzt wieder sagen, das System funktioniert doch, so viele Punkte wie wir haben, 3. Platz etc. Das liegt halt auch daran, dass so wenig Punkte benötigt werden wie schon lange nicht mehr.

2009/2010 wäre man mit 54 Punkten nach 32 Spielen 4. mit 4 Punkten Rückstand auf 3,
2010/2011 schon raus aus dem Rennen,
2011/2012 ebenfalls komplett raus,
2012/2013 waren wir im Rennen um Platz 2 lange raus mit sogar einem Punkt mehr
2013/2014 war man damit 3., allerdings hat Fürth (damals 3. mit 54 Pkt) danach auch 2 Mal gewonnen.

In den letzten 5 Jahren wären wir mit unserem Punktekonto nicht 2./3. gewesen, sondern 4.-6. zum Teil ohne Chance auf den Aufstieg.

Dazu kommt, dass unsere Spiele ja trotz punktemäßig guter Ausbeute (zumindest zuhause, auswärts war das ja die ganze Saison schon nix) schwer zu ertragen, selbst für eingefleischte Fans schlicht langweilig sind. Einzig das Spiel gegen Heidenheim konnte streckenweise überzeugen, obwohl auch dort die Lethargie zu spüren war.

Dazu kommen die persönlichen Probleme von Kosta. Er wechselt mMn zu spät, kann nicht richtig auf Spielsituationen reagieren, wirkt zu emotionslos.

Mein Fazit zu CK ist einfach: Er mag ein taktisch guter Trainer sein, er passt aber nicht auf den Betze. Der Betze mag solchen Fußball nicht, auch wenn er erfolgreich ist. Wir wollen alle mitgerissen werden, können Fehler verzeihen und die Mannschaft nach vorne treiben. Aber ein Spiel zu sehen, in dem es vllt 3-4 klare Torchancen gibt (und das nicht die Ausnahme, sondern die absolute Regel ist (!)), das macht dem FCK Fan einfach keinen Spaß. Mir persönlich hat selbst das Jahr 2007/2008 mehr Spaß gemacht, weil in jedem Spiel trotz grausigem Trainer eine Mannschaft auf dem Platz stand, die jede Sekunde gefighted hat. Selbst in der damals katastrophalen Hinrunde hat man mehr Einsatz gesehen, als heute, jetzt wird ein Spiel einfach nach Plan runtergespielt, wenn der Plan nicht zu 100% funktioniert, hat man keine Optionen mehr. Wers nicht glaubt, schaut einfach noch mal das 3:0 gegen Köln aus dem Jahr. Da wurde gerannt um jeden Meter, jeden Ball, jede verdammte Sekunde. Heute merkt man bei 2 Tore Rückstand irgendwann in der 85. Minute, dass man vllt doch mal Gas geben sollte. Und die Mannschaft heute ist nicht viel jünger als die 2007/2008. Vor allem ist sie technisch besser, nur zu überheblich, mit dem Kopf woanders, sonstwas.

Deswegen stehe ich dazu, dass ich auch nach der Saison an der Stelle von Schupp auf dem Trainermarkt sondieren würde, welche Optionen es gibt, ob es eine passendere Lösung für den FCK gibt. Wenn nicht, dann behält man CK mit seinen Fehlern und hofft, dass er dazu lernt, evtl von seinem sturen System runter kommt und wieder Betze-Fußball spielen lässt. Oder es gibt Möglichkeiten, dann sollte man eine einvernehmliche Trennung suchen (unanhängig von der Ligazugehörigkeit).

Zur Stimmungsdiskussion sag ich nur: Bei solchen Spielen kann keine Stimmung aufkommen, weil das was auf dem Platz passiert, zu 95% tot ist. Kein Mensch bejubelt Pässe zwischen Orban, Heintz und Karl oder die nächste Schwalbe von Stöger."
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Wer jetzt noch an den Aufstieg glaub ist völlig Realitätsfern. Es ist völlig egal wie KSC oder Analstadt spielt wir gewinnen sicher nicht gegen Ingolstadt die werden das Spiel nicht herschenken. Dazu kommt die Witzfigur auf der Trainerbank der zu wiederholten mal alles versemmelt wenn es drauf ankommt. Wie kann man nur so blöd sein und sich vom KSC und Analstadt den Aufstieg klauen lassen. Was für eine Arbeitsverweigerung gestern die Versager wollen gar nicht aufsteigen. Die Hälfte ist schon bei ihren neuem Verein die anderen spielen lieber Liga 2 als in Liga 1 aussortiert zu werden. Traurig aber wahr. Nur so ist diese Leistung in den letzten spielen zu erklären das ist kein Team mehr.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Momchilo hat geschrieben:
F.W.8 hat geschrieben: Bin nicht bei Facebook. Was sagt der Mo denn so? Würde mich interessieren, wo er uns 2x zum Aufstieg geschossen hat.
Mo Idrissou:
Liebe FC kaiserlautern Fans , ich kann euch leider nicht helfen! Ich bekomme viele Nachrichten von euch Fans , "komm wieder zurück ,wir brauchen jemanden der Tore schießt " ! Nein , danke für euer Interesse , ich werde aber nicht zurück kommen ,es sind zu viele Dinge passiert ! Ich habe viel für diesen Verein geleistet und ihr habt mich nicht mal richtig verabschiedet, so was macht man nicht ! Weil ich zu meiner Meinung stehe und die auch offen sage , wurde es oft mit Unruhe verwechselt ! Meiner Eier sind so groß wie der ganze Kader vom FCK, wenn man so große Eier hat kann man nicht immer mit umgehen ! Aber ich wünsche mir einfach , dass Ihr eure Eier am nächsten Sonntag zeigt! viel Glück weiterhin , ich wünsche euch alles gute ! Ich bin hier mit meiner Mannschaft zufrieden ,die Qualifikation für die Europa League haben wir auch schon ! Ich kann euch nicht helfen ! Viel erfolg
Dazu hat er noch folgendes Video verlinkt https://www.youtube.com/watch?v=ly9tSEPpwGA
Quelle
Danke für die Info!
Dass der Mo diesen Scheiss jetzt von sich gibt, sagt vieles über sein Charakter aus. Lächerlich ist der Typ!
Zuletzt geändert von F.W.8 am 18.05.2015, 06:28, insgesamt 1-mal geändert.
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

ikea68 hat geschrieben:Hier ein Beitrag aus einem anderen Forum, der den Nagel auf den Kopf trifft. Besonders die Gesundbeter sollen dazu mal Stellung beziehen...
"Standard
Ich muss (auch wenn ich damit wohl fast allein stehe) sagen, dass mir persönlich die Saison KEINEN Spaß gemacht hat, trotz der Truppe. Das hängt auch nicht mit dem Tabellenplatz oder Einzelergebnissen oder Schiedsrichtern zusammen, sondern schlicht und ergreifend mit dem langweiligen Spielsystem von Runjaic.

Als Barcelona zwischen 2008 unter Guardiola angefangen hat, den Ballbesitzfußball spielen zu lassen, war es etwas ganz neues und auch ansehnlich. Da haben die besten Fußballer der Welt den Gegner eingeschnürt und einen nach dem anderen mit dicken Packungen nach Hause geschickt. Dazu kam ein Messi in absoluter Topform, der eine halbe gegnerische Mannschaft allein aussteigen lassen kann.

Aber der Fußball hatte sich abgenutzt. Die Gegner stellen sich drauf ein, machen die Räume enger, der letzte Rest der Manndeckung ist verschwunden und einer peniblen Raumdeckung gewichen, in der zwischen den einzelnen Verteidigern kaum mehr als 5-6 Meter Platz ist. Im direkten Gegenzug ist durch die weit aufgerückte Viererkette allerdings massig Platz zum Kontern (übrigens der Hauptgrund warum die Gegner ja "nur einmal aufs Tor schiessen und das Ding machen"). Das hat absolut nix mit Glück, sondern mit der Chancenqualität zu tun.

20 Torschüsse wie wir sie oft haben gegen 3 Schüsse des Gegners, was sagt das aus? Da wird jedes Ding, was schon am 16er zum Einwurf abgefälscht wird, mitberechnet. In Schüssen auf das Tor steht es gegen Pauli 4:3 für uns, das ist kein großer Unterschied.

Das Ballgeschiebe in der gegnerischen Hälfte macht einfach keinen Spaß mehr. Das Schlimmste dabei ist ja sogar, dass wir den Ballbesitzfußball nicht einmal KÖNNEN! Das System ist darauf angelegt, Ballbesitzquoten >70% zu erreichen, um den Gegner 1. müde zu spielen, 2. durch die individuelle Klasse durch Einzelaktionen zu Toren zu kommen, 3. durch gezielte Angriffe zu Toren zu kommen. Unser Schwachpunkt liegt überall in allen 3 Punkten.

zu 1: Unser Spiel ist so langsam und behäbig, dass man denken könnte, der ballführende Spieler schläft gleich ein. So kann sich der Gegner immer rechtzeitig sortieren und verschieben. Offene Räume schafft man so nicht. Ganz ganz selten, wenn mal ein langer Diagonalball geschlagen wird (Karl!) und die Ballannahme nicht komplett missglückt, wird deutlich, wie viel da rauszuholen ist. Eine Spielverlagerung über die Viererkette ist aber nur sinnvoll, wenn diese maximal 2-3 Sekunden dauert. Sobald diese > 5 Sekunden dauert, ist die andere Mannschaft wieder in Position ("die spielen so defensiv, mimimi"). Das hat NICHTS mit einem "Zerstörer"-Spiel des Gegners zu tun, das ist komplett eigenverschuldet. Wenn man den Ball nicht hat, versucht man ihn zurückzugewinnen und das geht nur hinter dem Ball. Warum sollte ein Stürmer des Gegners an der Mittellinie stehen, wenn unsere Viererkette 5 Meter weiter vorne ist? Natürlich zieht man sich zurück, um Räume eng zu machen, das hat allerdings wenig mit defensiver Spielweise zu tun, sondern 1. öffnet man sich Räume für Konter, 2. wirds deutlich leichter den Ball zu erobern. Wären Orban und Heubach/Heintz nicht recht schnell unterwegs, hätten wir uns deutlich mehr Gegentore gefangen.

zu 2.: Wir haben wohl die technisch besten Spieler der Liga (Einzelspieler wie Groß oder Poulsen mal ausgenommen). Unter technisch versierten Spielern kann man wohl Ring, Zimmer, Matmour, Demirbay, Stöger, Younes ... fassen, die alle in der Lage sind, einen gepflegten Ball zu spielen. Aber entweder haben diese einen zu großen Egoismus (Demirbay, Stöger, Younes) oder sind im Offensiv 1gegen1 zu schwach (Zimmer, Matmour). Das Ballbesitzsystem lebt davon, dass auch in der Offensive der Ball zirkuliert, bis einer durchbricht. Nicht davon, dass ein AOM es mit 3-4 Gegnern aufnimmt, davon 2 tunnelt und dann merkt, ******e hat ja nix gebracht. Dazu kommt, dass sowas auch viel zu selten funktioniert. Der Klassenunterschied ist nicht so groß zu den allermeisten Verteidigern der 2. Liga. Die fahrlässige Chancenverwertung wenn dann doch mal was klappt, trägt einen eigenen großen Anteil dazu bei...

zu 3.: Gezielte Angriffe sind praktisch nicht vorhanden. Ganz ganz selten sieht man mal etwas offensichtlich einstudiertes. Warum klappt sowas so selten? Zimmer und Schulze z.B. schaffen es sehr oft durch gezielters Hinterlaufen Chancen zu kreieren. Durchs Zentrum oder die linke Seite wirds da schon viel düsterer. Klar kann man sagen, wie viel soll man denn einstudieren? Da braucht man doch so eine indivuelle Klasse, die hat bei uns keiner... RICHTIG. Deswegen lässt man den Fußball einfach. Selbst bei Bayern klappt nix mehr, wenn Ribery und Robben fehlen, sobald ein ernstzunehmender Gegner kommt, verlieren die. Und zwar aus den selben Gründen, warum wir Spiele wie gegen Pauli verlieren, exakt die selben Probleme.


Unsere Standards sehe ich gar nicht so schlecht wie die meisten hier, wir dürften unter den Top3 der Standardtore sein. Nur die kurzen Ecken gehen mir auf den Sack, aber den Mist werden wir wohl noch weiter ertragen müssen...

Klar kann man jetzt wieder sagen, das System funktioniert doch, so viele Punkte wie wir haben, 3. Platz etc. Das liegt halt auch daran, dass so wenig Punkte benötigt werden wie schon lange nicht mehr.

2009/2010 wäre man mit 54 Punkten nach 32 Spielen 4. mit 4 Punkten Rückstand auf 3,
2010/2011 schon raus aus dem Rennen,
2011/2012 ebenfalls komplett raus,
2012/2013 waren wir im Rennen um Platz 2 lange raus mit sogar einem Punkt mehr
2013/2014 war man damit 3., allerdings hat Fürth (damals 3. mit 54 Pkt) danach auch 2 Mal gewonnen.

In den letzten 5 Jahren wären wir mit unserem Punktekonto nicht 2./3. gewesen, sondern 4.-6. zum Teil ohne Chance auf den Aufstieg.

Dazu kommt, dass unsere Spiele ja trotz punktemäßig guter Ausbeute (zumindest zuhause, auswärts war das ja die ganze Saison schon nix) schwer zu ertragen, selbst für eingefleischte Fans schlicht langweilig sind. Einzig das Spiel gegen Heidenheim konnte streckenweise überzeugen, obwohl auch dort die Lethargie zu spüren war.

Dazu kommen die persönlichen Probleme von Kosta. Er wechselt mMn zu spät, kann nicht richtig auf Spielsituationen reagieren, wirkt zu emotionslos.

Mein Fazit zu CK ist einfach: Er mag ein taktisch guter Trainer sein, er passt aber nicht auf den Betze. Der Betze mag solchen Fußball nicht, auch wenn er erfolgreich ist. Wir wollen alle mitgerissen werden, können Fehler verzeihen und die Mannschaft nach vorne treiben. Aber ein Spiel zu sehen, in dem es vllt 3-4 klare Torchancen gibt (und das nicht die Ausnahme, sondern die absolute Regel ist (!)), das macht dem FCK Fan einfach keinen Spaß. Mir persönlich hat selbst das Jahr 2007/2008 mehr Spaß gemacht, weil in jedem Spiel trotz grausigem Trainer eine Mannschaft auf dem Platz stand, die jede Sekunde gefighted hat. Selbst in der damals katastrophalen Hinrunde hat man mehr Einsatz gesehen, als heute, jetzt wird ein Spiel einfach nach Plan runtergespielt, wenn der Plan nicht zu 100% funktioniert, hat man keine Optionen mehr. Wers nicht glaubt, schaut einfach noch mal das 3:0 gegen Köln aus dem Jahr. Da wurde gerannt um jeden Meter, jeden Ball, jede verdammte Sekunde. Heute merkt man bei 2 Tore Rückstand irgendwann in der 85. Minute, dass man vllt doch mal Gas geben sollte. Und die Mannschaft heute ist nicht viel jünger als die 2007/2008. Vor allem ist sie technisch besser, nur zu überheblich, mit dem Kopf woanders, sonstwas.

Deswegen stehe ich dazu, dass ich auch nach der Saison an der Stelle von Schupp auf dem Trainermarkt sondieren würde, welche Optionen es gibt, ob es eine passendere Lösung für den FCK gibt. Wenn nicht, dann behält man CK mit seinen Fehlern und hofft, dass er dazu lernt, evtl von seinem sturen System runter kommt und wieder Betze-Fußball spielen lässt. Oder es gibt Möglichkeiten, dann sollte man eine einvernehmliche Trennung suchen (unanhängig von der Ligazugehörigkeit).

Zur Stimmungsdiskussion sag ich nur: Bei solchen Spielen kann keine Stimmung aufkommen, weil das was auf dem Platz passiert, zu 95% tot ist. Kein Mensch bejubelt Pässe zwischen Orban, Heintz und Karl oder die nächste Schwalbe von Stöger."

Diese Stellungnahme trifft zu hundert Prozent meine Meinung bzw. meine Empfindungen. Von mir nur folgende Ergänzungen:

1. Wer den Ballbesitzfußball von Runjaic liebt, der liebt auch die Bayern, denn dies ist ihr Fußball. Ein FCK-Fan, der auf die Tradition und das Wesen des FCK und des Betze verweist, muss diesen Fußball ablehnen.

2. Ich gehe inzwischen auch schon seit über 25 Jahren auf den Betze. Nach meinem subjektiven Empfinden war die Atmosphäre im Stadion noch nie so schlecht wie dieses Jahr. Ich persönlich sehe die Ursache im einschläfernden Ballbesitzfußball von Runjaic.
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

ICH VERSTEHE DIE BEFÜRWORTER DES TRAINERS EHER MEHR DIE GEGNER DAS ER WEG MUSS.
PARDERBORN ODER BRAUNSCHWEIG HABEN TRAINER EINES ANDEREN KLIBERS DIE WERDEN NICHT KRITISIERT WEIL SIE EHRLICHE ARBEITER SIND UND UNSER TRAINER EHER EIN GUT GEKLEIDETER BANKKAUFMANN IST, ALLEINE DAS ÄUSSERE ERSCHEINUNGSBILD MACHT IHN IN LAUTERN ANGREIFBAR ALSO MUSS ICH AUF ANDEREN EBENEN PUNKTEN UND DAS KANN ER NICHT, ER IST NICHT DER RICHTIGE MANN FÜR UNS, EFFENBERG FORDERE ICH SCHON LANGE DER WÜRDE VOLLE BULLE EINSCHLAGEN DAS IST MEINE MEINUNG ODER EIN SCHAAF , MÖHLMANN ODER DER SCHUSTRER AUS DARMSTADT SOLCHE JUNGS WÜRDE DIE WESTKURVE VEREHREN, DENKE DAS SIND TRAINER DIE AUCH MAL SAGEN HEUTE HABEN WIR SCHEISSE GESPIELT UND NICHT ALLES SCHÖNREDEN UND UNS FANS ALS DUMM VERKAUFEN. WENN ICH SEHE WAS IN GLADBACH PASSIERT IST DIE VOR WENIGEN JAHREN FAST TOT WAREN UND NUR DER GENIALE TRAINERSCHACHZUG VON EBERL WAR DIE RETTUNG SO MUSS ES BEI UNS AUCH GEHEN, DER TRAINER IST DER CHEF ER ZEIGT DEN WEG ABER WAS ZEIGT DIESER TRAINER??? IN MEINEN AUGEN IST DER NOCH SCHLECHTER WIE FODA.
Betze-Bub-Alb
Beiträge: 331
Registriert: 12.06.2011, 10:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub-Alb »

Und am Ende lachte der Betze Teufel über Karlsruh und Darmstadt hinweg ... :teufel2:
Das wäre doch ne geile Überschrift in der Zeitung nächsten Montag :lol:
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Alles war gut und dann kam Spielaufbauzerstörer Demirbay auf Feld. Hätte fast das 1:0 für Aue verschuldet. Zum Glück stand Sippel im Tor !

Was kann man noch sagen...deutlich wurde, dass der FCK dringend ein eiskalten Stürmer/Knipser braucht. Aber sowas von dringend !

Jetzt kann man nur noch beten, das die abstiegsgfährdeten Vereine wie 1860 und Pauli gegen Darmstadt und den KSC gewinnen und der FCK zumindestens ein Unentschieden bei den Ingos erzielt.

Der nächste Spieltag wird mal wieder was für die Nerven. Prost !
Zuletzt geändert von MäcDevil am 18.05.2015, 07:13, insgesamt 1-mal geändert.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Die jenigen die eine so jämmerliche Einkaufspolitik betreiben und befürworten sollten gehen. Ein Trainer ist auch abhängig von dem Verständnis und der Leistungsbereitschaft der Mannschaft. Wehn will er bringen wenn er einige Tauchenixe darunter hat?
Es fehlt die Verbissenheit,der Kampfeswille und der Stolz, die alten Tugenden des fck!
Ist die Mannschaft ein Sauhaufen kann er nichts vermitteln. Hat die Mannschaft kein Bock so ist nicht der Trainer schuld. Man sollte die Geschäftsführung mal hinterfragen und am grünen Tisch Klartext reden!
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Was für ein eierloser Auftritt gestern. Aber einen geilen Nudeltopf haben sie im Stadion. Mal was anderes. Das war das Beste an dem ganzen Tag.

Zum Spiel schreib ich nicht viel nur einen symbolische Anmerkung...

Als der Zwischenstand von Fürth im Block die Runde machte, wurde es mal richtig laut. Als dann endlich mal kämpfen Lautern kämpfen erklang, schaute Karl ungläubig in den Block. JAAA auch DICH haben wir damit gemeint. WTF. Ihr da unten und Du an der Linie hab den Knall nicht gehört. Sorry.

Ach ja, da einige Überflieger bei uns schon mit den Köpfen wohl woanders sind. Sprecht ruhig mal mit denen die sich auch dafür hielten...

Meine Fresse hab ich einen Hals. Analtown präsentiert uns den 2. pPlatz auf dem Silbertablett und der FCK ist enfach zu DUMM (wie eigentlich jedes Jahr) diesen dankend anzunehmen. Ich könnte ausrasten.

Noch was zu Costa. Du hattes doch eine Garantie gegeben... Muss man mehr sagen? ich denke nicht.
!! druff un dewedder !!
Allesfahrer FCK
Beiträge: 100
Registriert: 21.06.2014, 11:48

Beitrag von Allesfahrer FCK »

Atti1962 hat geschrieben:@salamander: Du hast wohl auch schon aufgegeben was? Wir haben es nicht mehr in der eigenen Hand, aber wir können immer noch aufsteigen.
Wir können aber dieses blöde 0:0 in Aue nutzen und das Spiel gegen Ingolstadt abschenken. Schickt dem DFB eine WhatsApp, dass wir nicht mehr antreten, dann gibts auch keine Verletzten mehr.

Und an alle: Wie wollt Ihr die Mannschaft nächsten Sonntag empfangen? Auspfeifen oder Anfeuern?

Ich erinnere mal an den 18. Mai 2008 gegen Köln.

Es ist noch alles drin!
Mit dem Unterschied, dass es am 18.Mai nicht nur für den Verein um alles ging, es ging auch für die Spieler um alles! Außerdem hatten wir einen richtigen Trainer, der diesen heiligen Zorn hatte und den auf die Mannschaft übertragen hatte.

Zurück in die Gegenwart,
3viertel unserer Mannschaft sind mit den Köpfen komplett woanders. Seit z.B Zoller erfahren hat,dass er zurück zu Köln muss, ist er unsichtbar.
Über Spieler wie Stöger und Demirbay muss ich nicht viel sagen oder?
Dann kommt noch dazu, dass sich unser Coach Versager am tiki taka erfreut und mit dem Punkt zufrieden war.
So steigt man nicht auf unser ,,Team" und Coach Versager haben es verzockt.
Und ich bin ganz ehrlich, ich frage mich ob ich mir den Mist am Samstag antun soll, zusehen wie Ingolstadt feiert und wir gezwungen werden diese Versagertruppe mit Coach Versager für den 4. Platz zu feiern.
Nächstes Jahr bin ich wieder dabei und ich hoffe, dass unser toller Coach Versager nicht auf der Trainerbank sitzt
,,Wenn das Wasser kochen soll, muss man Feuer machen" Karl-Heinz-Feldkamp
Gesperrt