Forum

Torloses Remis in Aue (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Bin zwar auch sehr enttäuscht von der abermals schwachen Vorstellung vor allem in der 1 halbzeit.

ABER wir können es noch schaffen, klar müssen wir auf Hilfe hoffen, aber jeder FAN weiß was auf dem Betze möglich ist wenn wir die Fans Stimmung machen.

Aber klar ist auch das KR mehr Eier zeigen muss!!!

Sippel-Schulze-Heubach-Heintz-Löwe-Zimmer-Matmour-Thommy-Demirbay-Zoller-Hofmann
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

Noch haben wir die Chance eine Partie zu gewinnen, wir werden sehn zu was es noch reicht. Was mir auf den Sack geht sind die Interviews mit Kosta. Der gibt sich voll zufrieden mit dem erreichten, sowas geht gar nicht in dieser Phase. Für mich muss der oberste Teufelskerl der Trainer sein und das ist dieser nicht. Die Mannschaft hat die ganze Saison nicht ein einziges Spiel souverän beendet immer musste gezittert werden. Das wird im nächsten Jahr nicht besser mit diesem Trainer, das Gegenteil wird der Fall sein. Hat letztes Jahr das Material von Foda übernommen im Winter eine Menge Schrott dazubekommen ......Nix erreicht....
Unser Sportdirektor hat wirklich teils brauchbare Leute geholt aber der Trainer hat sie unbrauchbar gemacht. Trainer raus auch wenn es noch klappen sollte ...... ,, wer holt den Lieberknecht !
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Hier ist, zum Glück für uns, noch garnichts gegessen!
Ist ja nicht so dass Darmstadt gerade ein Feuerwerk abgebrannt hat!

Die haben wie der KSC immer wieder Patzer drin und genau die gilt es zu nutzen.
Wenn wir das letzte Spiel gewinnen dann haben wir sicher die Chance noch was zu reissen, nur das müssen wir selbst eben gewinnen, sonst haben wir logischerweise tatsächlich nichts verdient!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
hakeemthedream
Beiträge: 155
Registriert: 10.08.2007, 14:10
Wohnort: LU

Beitrag von hakeemthedream »

?...was habt der denn, s is doch ganz ääfach!
Erschtemol gege Ingolschtatt gwinne, wie die annre spiele, brauch uns solang net intressiere!
Jeder kriescht des was er verdient!

Unn wenn schunn. Noch so e Johr zwäte Liga würd mer 15- 16 mit dene Gegner aach Spass mache!

Peace
Hakeemthedream
nix druff - ausser Zahnbelag!!!
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

immerfan hat geschrieben:Ich hab nach dem Spiel den Rasen gemäht.
Das hilft! :teufel2:
Hätte ich auch gern ,ist bei uns am Sonntag nicht erlaubt. Aber mal im Ernst, noch ist nicht alles verloren. Ich denke auch ,dass KSC und Lilien noch nicht gewonnen haben.
Allesfahrer FCK
Beiträge: 100
Registriert: 21.06.2014, 11:48

Beitrag von Allesfahrer FCK »

WolframWuttke hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:Goldene Rwgel: Die ersten 25 Beiträge nach einer Niederlage sind stets von den "Geistesgrössen" und "Schwarzweissmalern".

Kleiner Tipp an die ganzen Heulbojen: Depp05 und Hopp haben sicher noch Platz für Euch.

Nächste Saison greifen wir wieder an, egal in welcher Liga!


Ich finde es arrogant und dumm die Leute hier als ,,Heulbojen" zu bezeichnen. Das was die Mannschaft liefert ist inakzeptabel und deshalb hat sie diese Kommentare auch verdient. Viele schauen sich den Mist Wochenende für Wochenende auf unserem Berg und sogar auswärts die Spiele an. Somit haben sie jedes Recht, hier zu schreiben was sie wollen!
Du hast warscheinlich noch keine 3 Bundesligaspiele und schaust dir immer die Zusammenfassung auf sport 1 an!
Außerdem ist dieses Forum zum diskutieren da, und nicht um alles schön zu reden!

Was wäre unser Verein ohne die treuen Fans, die das negative sehen, und das auch vorhalten?
1. Mitglied, habe DK und diese Saison 6 Auswärtspartien gesehen.

2. Bin auch enttäuscht, wenn wir nicht aufsteigen.

3. Finde aber auch Argumente für meine Statements (egal für und gegen wen sie gehen)

4. Runjaic hat ein Team zusammengestellt dass kämpft UND Fußball spielt, in dem bei fast jedem Spieler eine positive Entwicklung erkennbar ist. Viel mehr kann er nicht tun.

Wenn Du gegen Punkt 4 (und nur um den geht es) argumentieren willst, dann leg gerne los. Solange es sachlich bleibt ist es vollkommen ok.

Allerdings diese "Wir steigen nicht auf und suchen einen Sündenbock-Nummer" ist mir zu billig.

Wir SIND ein Zweitligist -unabhängig davon wieviel Jahre Bundesliga wir gespielt- und wieviele "Fans" wir zum Feiern oder zu Spielen gegen den FCB mobilisieren können.

Werde auch nächste Saison wieder dabei sein. Du auch?[/quote]

Zu 4.
-Wann hat diese Mannschaft wirklich gekämpft außer gegen München? Wenn man wirklich aufsteigen will gibt man alles und zeigt diesen heiligen Zorn, und der fehlt bei den meisten einfach. Unser emotionsloser Trainer ist daran übrigens auch Schuld!
-Die haben es gegen St Pauli nicht geschafft sich eine Chance bis zur 83.Minute rauszuspielen. Gegen Darmstadt hat man 2 geschenkte Tore geschossen. Heute gab es auch nur die eine Chance von Zoller. So viel zu diesem ach so tollen Fußball unserer Mannschaft
-Klar kann Runjaic mehr tun, wie wäre es denn z.B mit Eckballvarianten einüben oder Spielzüge einstudieren, da kommt mir die Frage was machen die eigentlich im Training?

Zu Runjaic selbst,
Du hast selbst gesagt,dass Runjaic sich einen guten Kader zusammengestellt hat. Dann kann man erwarten, dass er von diesem Kader überzeugt ist und aufsteigt!
Außerdem hatte Runjaic gesagt, dass er die letzten 5 Spiele gewinnen wolle, 2 Niederlagen, ein Unentschieden und ein Sieg sind sehr wenig für eine solche Aussage.
Er hat auch gesagt, dass man aufsteigen wolle,und dieses Ziel verfehlt er ja höchstwarscheinlich auch.

Da Runjaic für das Erreichen der Ziele verantwortlich ist, muss man ihm kündigen.
,,Wenn das Wasser kochen soll, muss man Feuer machen" Karl-Heinz-Feldkamp
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

-Hans- hat geschrieben: Ich hoffe mal, die Mannschaft heult nicht genauso rum, wie die "Fans" hier.
Ja, vom unbändigen Siegeswillen der Herren auf dem Grün in der Schlussphase der Saison sollte man sich mal eine dicke Scheibe abshneiden...
allemann5
Beiträge: 408
Registriert: 01.03.2009, 20:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von allemann5 »

Stümper, Nichtskönner, Deppen,überbezahlte Möchtegern- Fußballer. Hoffentlich kriegen diese Leute keine Nachkommen. Eine Generation von diesen Nullen gabs in der ganzen Bundesliga Vergangenheit noch nicht auf dem Betze.. Diese Stolperer mit Ihrem "Trainer " schnell entsorgrn Herr Kuntz. Wer gegen St. Pauli und in Aue nicht gewinnt darf noch nicht mal Relegation spielen. Das wäre eine Ohrfeige für diese gesamte 2. Liga. Der Fisch stinkt immer vom Kopf, aber wem sage ich das, wir haben ja gar keinen Kopf......Ich gratuliere Sippel zu seiner Entscheidung endlich in einer Mannschaft zu spielen und nicht in 11 ICH- AG.
willebald87
Beiträge: 58
Registriert: 13.04.2010, 21:42

Beitrag von willebald87 »

Wir werden auf jedenfall dritter!(wenn wir gewinnen)
Darmstadt oder Karlsruhe einer von den beiden gewinnt nicht, oder sogar beide gewinnen nicht!
Für 1860 geht es um alles und für Pauli auch!
Männer nächste Woche sind wir schlauer, schocken kann mich nichts mehr auch wenn wir vierter werden!
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Also mal ehrlich: Auch der glühendste Runjaic-Fan muss doch sehen, dass dem Mann zum zweiten Mal zum Ende der Saison das Team entgleitet, wenn es um die Wurst geht. Die Mannschaft wirkt verkrampft, gehemmt, ja teilweise apathisch und der Trainer findet kein Mittel. Und da es weder am fehlenden individuellen Können noch an mangelnder Kondition liegt, spielt sich das ganze wohl in der Psyche ab.

Und dann sehe ich einen Stevens oder einen Streich, wie die brennen und ich sehe unseren Trainer, der seine mangelnde emotionale Beteiligung nur schwer kaschieren kann und ich sehe den Unterschied und verstehe, woran es fehlt. Und woran es schon im Vorjahr fehlte. Runjaic sollte Jugendtrainer werden, Sportmanager, Stützpunktleiter oder irgendwas in der Art. Aber als Trainer im Profifußball braucht es gerade in der Crunchtime noch etwas mehr, als Fachwissen und die Fähigkeit, ein Spielsystem einzuüben.

Das erneute Verpassen des Aufstiegs, der finanziell von großer Wichtigkeit wäre, geht auf die Rechnung von Runjaic. Und wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt und der KSC und die Lilien stolpern und wir schlagen feiernde Audis? Dann trau ich Runjaic trotzdem nicht mehr über den Weg. Denn im Abstiegskampf der Bundesliga würden wir auch emotionale Stärke, Motivation und Begeisterung brauchen. Und das wird Runjaic nie vermitteln können.
JoschiGroh79
Beiträge: 103
Registriert: 08.05.2009, 08:15

Beitrag von JoschiGroh79 »

Eine Schande diese *****. Man muss sich für die schämen. Charakterlose Versager!!!
Walfck
Beiträge: 80
Registriert: 21.02.2011, 16:43

Beitrag von Walfck »

Bi-Ba-Betzemann hat geschrieben:Vor 17 Jahren waren wir Deutscher Meister und in der Champions-League. Es ist traurig, was man als FCK-Fan seitdem erdulden musste. Und jetzt seh ich grade noch im DSF, was die sich noch selbst froh reden. Du lieber Gott.....
Das geht doch die ganze Saison schon so, genau wie im vorigen Jahr. Unser Flaschen-Trainer redet den größten Mist positiv. Wer an der Seitenlinie steht, als wenn er in die Hosen gesch.. hätte, wie will der auch eine Mannschaft anfeuern und kampffreudig einstellen? Dieser Alibifußball, den Ball nur versuchen in den eigenen Reihen hin und herzuschieben bringt doch zwangsläufig keine Torchancen.Ich fahre seit 1963 auf den Betze, bin Mitglied. Keine Leistung, nur alles schön reden. habe voriges Jahr deshalb nach 36 Jahren meine Dauerkarte gekündigt.
Wir sind und bleiben die LÖachnummer der 2. Liga, auch des deutschen Fußballs. Runjaic verschwinde, Du Versager !
FckSchrat
Beiträge: 401
Registriert: 02.03.2009, 20:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Celle

Beitrag von FckSchrat »

WolframWuttke hat geschrieben:
FckSchrat hat geschrieben:Orban hat Schiss noch einmal auf dem Betze zu spielen und holt sich die 5. Gelbe ab. :shock:

Genau!

Und die Mannschaft will nicht aufsteigen, Runjaic will nicht gewinnen, Kuntz bekommt in der 2.Liga viel mehr Geld und die Stadionmiete ist auch günstiger.

Der letzte Punkt stimmt sogar und könnte Dir Futter für die anderen Verschwörungstheorien geben. :lol:


Das war nur mein erster Gedanke, weil das Foul in dem Augenblick unötig war.
FCKFreak
Beiträge: 739
Registriert: 15.08.2006, 11:46

Beitrag von FCKFreak »

mal ehrlich

was wollen wir in der BULI :?:


NIX
devil86
Beiträge: 156
Registriert: 15.01.2008, 17:08

Beitrag von devil86 »

McZeppo hat geschrieben:
[...]

Klare Argumente für ihn kannst auch du nicht liefern. Er hat einige Spieler weiterentwickelt ok, aber was ist mit den ganzen Fehlern, die er gemacht hat? Ich muss echt sagen ich kann es mir auch nicht mehr lange ansehen... Ballbesitz Ballbesitz... Nach vorne bringen wir einfach nichts zustande. Dann ist es auch die Frage ob das nur am trainer liegt, oder ob die Qualität der Mannschaft dann doch nciht ausreicht. Ich weiß es nicht. Was ich weiß ist, dass auch ich so langsam unsicher werde was den Trainer angeht...

[...]
Ich sage ja auch nicht, dass der Trainer frei von Fehlern ist. Ganz im Gegenteil, ich habe den Kritikern ja sogar zugestanden, dass ihre Forderung teilweise berechtigt ist. Der Trainer hat in manchen Momenten die falschen Entscheidungen getroffen. Aber nochmals: einen fehlerfreien Trainer wird man auf Zweitliganiveau nicht finden (wenn es ihn denn gibt; jüngst mussten wir erfahren, dass selbst ein Pep Guardiola Fehler macht). Meiner Meinung nach ist unser Coach aber derzeit der richtige Mann für diese Position, weil wir - denke ich - auf der Position des Trainers und des Sportdirektors Kontinuität brauchen. Wir haben nicht die finanziellen Möglichkeiten den Aufstieg binnen eines Jahres zu erzwingen (nicht, dass wir das nicht der Vergangenheit nicht schon erfolglos versucht hätten), sodass wir auf Wachstum innerhalb der Mannschaft bauen müssen.

Wichtigstes Argument für den Trainer ist daher die Tatsache, dass er ein gutes Händchen für die Integration junger Spieler hat. Das habe ich bereits gesagt und das mache ich gerne nochmals, weil es eben einer der entscheidenden Punkte sein muss. Einige Spieler haben unter Kosta Runjaic einen entscheidenden Sprung nach vorne gemacht (einen davon werden wir schon bald mit Ertrag verkaufen), andere Spieler hat er bereits an die erste Mannschaft rangeführt. Wenn unsere neue Philosophie die Entwicklung eigener Talente in den Vordergrund stellt, dann brauchen wir auch einen Trainer, der diese Philosophie mittragen kann. Es gibt bessere Motivatoren auf dem Markt, die in kurzer Zeit die größtmögliche Leistung aus den Spielern quetschen. Da wir aber einen langfristigen Weg einschlagen möchten und nicht nur den kurzen Erfolg suchen, entscheiden wir uns eben für Kosta Runjaic und nicht für Peter Neururer und sein Glückssakko.

Trotz der Tristesse der vergangenen Spiele lässt sich freilich auch die fußballerische Entwicklung unter Kosta Runjaic nicht leugnen. Diese Entwicklung nur auf Ballbesitz zu reduzuieren, ist meiner Meinung nach zu einfach. Gerade was taktische Flexibilität, Bewegungsmuster, Pressing etc. angeht, hat der Trainer hervorragende Arbeit geleistet.
Dass wir gegen tief stehende Gegner mit unserer Art Probleme habe, ist richtig. Die hat auch unser Coach erkannt, bisher aber noch kein adäquates Gegenmittel dazu gefunden. Angesichts seiner bisherigen Arbeit und der enormen fußballerischen Weiterentwicklung sollte man dem Trainer aber zumindest die Chance geben, dem Team den nötigen Feinschliff zu verpassen. Mit seiner bisherigen Arbeit hat er doch bewiesen, dass sich durch die nötigen Anpassung die Mannschaft positiv entwickeln kann.

Weiterentwicklung junger Spieler, fußballerische und taktische Verbesserung sowie eine klare Linie (im Vergleich zu seinen Vorgängern) sind drei entscheidende Argumente, die für den Trainer sprechen. Nochmals: ich will nicht sagen, dass unser Coach fehlerlos ist oder das er der beste Trainer der Liga ist, ABER er passt mit seinen Fähigkeiten genau ins Anforderungsprofil. Wir bekommen das, was wir in der derzeitigen Situation brauchen, weil wir im Umbruch und auf der Suche nach unserer fußballerischen Identität sind. Wenn hier im Forum dann Namen wie Benno Möhlmann (der Benno Möhlmann, der glaub ich seine letzten drei oder vier Jahre in Fürth den FÜNFTEN Rang belegte?) fallen, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Ich kann mich übrigends nur wiederholen: ich würde mich nicht als manipulierbaren "Vereins-bot" sehen, der alle Entscheidungen der Führung oder des Trainers unreflektiert übernimmt. Wenn etwas falsch läuft, dann kritisiere auch ich dies nur zu gerne. Wenn diese Kritik aber ungerechtfertigt ist oder sogar unsere langfristigen Ziele konterkariert (in Aktionismus verfallen und den Trainer, am besten noch einen Spieltag vor Ende, zu entlassen wäre nichts anders als eine fatale Enstcheidung für unsere zukünftige Planung), dann werde ich das hier schreiben. Das macht mich nicht zu einem unkritischen Unterstützer der Vereinsoberen, sondern einfach zu einem Fan, der sich nicht nur emotional mit der Mannschaft auseinandersetzt, sondern auch rational.

DAS würde manchem hier auch ziemlich gut tun. Tradition ist ja gut und schön, wir dürfen uns bei unserer Zielsetzung doch nicht an den Erfolgen längst vergangener Zeiten orientieren (alleine, dass die Worte Meisterschaft und Champions League vereinzelt in Beiträgen auftauchen, zeigt doch, wie verblendet manch ein Zuschauer noch ist). Letztlich müssen sich doch eben jene, die einem wie mir vorwerfen, ich würde nur unüberlegt unserem ach so schlimmen Vorstand folgen, den Vorwurf gefallen lassen, dass es gerade sie selbst sind, die an einer realsitischen kritischen Reflexion scheitern. Denn eigentlich sind es eben solche Leute, die wie die Lemminge einem Pöbel hinterherlaufen, der durch seine Traditionsblindheit gar nicht in der Lage ist, die Situation angemessen zu bewerten. Wenn ich in unserer ruhmreichen Vergangenheit lebe und noch immer der Meinung bin, dass der FCK zu den Größen des deutschen Fußballs gehört, dann setze ich Maßstäbe an, die mich immer zu einem negativen Urteil führen müssen. Eine wirklich kritische Auseinandersetzung ist das allerdings nicht!
Lemminator
Beiträge: 35
Registriert: 06.03.2011, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von Lemminator »

Hat jemand das Spiel von Darmstadt gegen KSC gesehn? Da haben die Lilien gekämpft als gäbe es kein morgen. So ein Spiel habe ich von unsern Jungs am ersten Spieltag dieser Saison gegen 60ig gesehn. Es tut mir in der Seele weh so eine Scheisse wie heute gesehen zu haben. Und sorry, mit solch einer Leistung wie heute hat man im Oberhaus nix zu suchen. Kein Kampfgeist, kein Herz und keine Eier in der Hose diese Hosenscheisser. Und die Wechselpolitik von CR schreit mal wieder zum Himmel. Der soll als WM- Berater weiterarbeiten. Ich will einen neuen Trainer sehen in der nächsten Saison. Ich kann diese Schmalzlocke nicht mehr sehen. Die sollen sich mit Liga 2 abfinden in Zukunft, weil für mehr einfach nix drin ist. Müssen nur aufpassen dass sie nicht durchgereicht werden wie die 60iger. Armseelig was mit diesen Traditionsvereinen passiert.

Also Trainer raus, die Hälfte der Spieler weg, vernünftig einkaufen und sich mit Liga 2 abfinden. Es ist nichts mehr so wie es mal war...schon lange nicht mehr.
***No Fight, no Glory....so fight!!!***
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

WolframWuttke hat geschrieben:
Frage an Dich Ohm: Gehst Du ins Stadion? Wie oft?
Du Dolle, ich hab einen gewissen Otto R noch live spielen sehen :lol:

Stell deinen Affentanz ein - oder bekommst du Geld dafür, solche Kritik dumm anzugehen. Und es ist wie es ist. So dumm wie wir uns dranstellen, das ist KEIN ZUFALL
Schrammi1
Beiträge: 20
Registriert: 21.04.2015, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schrammi1 »

[quote="salamander"]Also mal ehrlich: Auch der glühendste Runjaic-Fan muss doch sehen, dass dem Mann zum zweiten Mal zum Ende der Saison das Team entgleitet, wenn es um die Wurst geht. Die Mannschaft wirkt verkrampft, gehemmt, ja teilweise apathisch und der Trainer findet kein Mittel. Und da es weder am fehlenden individuellen Können noch an mangelnder Kondition liegt, spielt sich das ganze wohl in der Psyche ab.

Das erneute Verpassen des Aufstiegs, der finanziell von großer Wichtigkeit wäre, geht auf die Rechnung von Runjaic.

Wie bereits erwähnt sehe ich das ähnlich ......
Man sollte vor Saisonbeginn bzw. nachdem nächsten Wochenende eine Entscheidung bzgl. Trainer treffen!! :teufel2: Ich möchte keine Zusätzliche Diskussion anfangen, aber 4 Namen sind äh schon genannt worden..... Mirko Slomka
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

salamander hat geschrieben:Also mal ehrlich: Runjaic sollte Jugendtrainer werden, Sportmanager, Stützpunktleiter oder irgendwas in der Art. Aber als Trainer im Profifußball braucht es gerade in der Crunchtime noch etwas mehr, als Fachwissen und die Fähigkeit, ein Spielsystem einzuüben.
das ist leider die traurige Wahrheit - egal wie es am Ende ausgeht
Knight84
Beiträge: 24
Registriert: 19.02.2008, 13:52
Wohnort: Neuhäusel

Beitrag von Knight84 »

Ich kann die ganze Missgunst und Aufregung nicht verstehen.
Ich finde wir haben bis jetzt eine ordentliche Saisonleistung gesehen, die so nicht zu erwarten war.
Außerdem bin ich der Meinung das der FCK mit Ingolstadt am Sonntag den leichtesten Gegner bekommet den die 2.Buli zu bieten hat. Die sind durch, die werden die Woche feiern, genauso wie Köln 2008!!!!
Und der KSC hat gegen 1860 auch noch nicht gewonnen, gerade zuhause sind die keine wirkliche Macht.

ALSO packt eure Runjaic raus!!! Schilder wieder ein und seid mal Optimistisch. Kein Wunder das die Stimmung auf'm Betze teilweise so schlecht ist mit den ganzen Pessimisten!!!
Lauterer kennt kein Schmerz!!
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Ich fühl mich einfach nur noch leer und unwirklich. Man hat irgendwie das Gefühl, dass die ganze Saison, die im Grunde doch eigentlich weitestgehend positiv verlief, genau jetzt kippt damit es um so mehr schmerzt. Als würden irgendwelche höheren Mächte ein perfides Spiel mit dem FCK-Fan treiben. Was natürlich Blödsinn ist. Als Realist glaubt man solch einen Käse natürlich nicht...

Und dennoch hat der FCK - ganz weltlich - ein emotionales Vakuum zwischen sich und den FCK-Fans geschaffen, dass die Fans, so habe ich den Eindruck, ganz alleine füllen sollen. Aber ich für meinen Teil hab dazu einfach keine Kraft im Moment. Die letzten anderthalb Jahre waren für mich beruflich und privat die absolute Hölle. Mir ist es zur Zeit einfach zu viel meine ohnehin schon instabile Gefühlswelt auch noch mit dem alljährlichen Betze-Frust zu belasten. Daher denke ich, dass ich zum ersten mal seit... (??) seit immer (??) zumindest eine Pause einlegen werde. Das ist kein Entschluss aus Trotz oder Zorn, sondern viel mehr reiner Selbstschutz. Ich brauch einfach Zeit um alle Trümmer zusammen zu kehren. In aller Ruhe, ohne dass mir jemand den Besenstil ansägt. Ich steh in der Westkurve nur noch wie ein Gänseblümchen vor dem Rasenmäher und da hat echt keiner was von.
Ich wünsch dem FCK alles nur erdenklich Gute und hoffe, dass er endlich eine Linie findet, die ihm gut tut und dass er auch endlich mal wieder Ambitionen entwickelt - dahingehend etwas darzustellen und nicht im Einheitsbrei der BuLi-Konformität unterzugehen...

Ich werde die Spiele weiterhin verfolgen wenn ich kann. Wenn ich Zeit und Lust dazu habe. Und sicherlich großteils außerhalb des Stadions. Ich werde auch hier noch weiterhin ab und an mal mitlesen und es als meinen ersten FCK-Ansprechpartner zu nutzen wissen. Aber eben dezent. Mit Fuß auf der Bremse.

mfg
c
Zuletzt geändert von c am 17.05.2015, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

lauternfreak1 hat geschrieben:
F.W.8 hat geschrieben:Ich wundere mich, dass mir immer noch niemand seine Tickets fürs letzte Spiel abgeboten hat. Wo doch so viele hier scheinbar die Saison abgeschrieben haben. Im Ernst , ich würde 2 Tickets abnehmen
Stadtkind hat noch zwei für die westkurve...auf ebay....schnell 1,2,3 meins

Hab meine 2 Dauerkarten für 50 Euro los, hatte noch ne Karte für 7.4 für meine Frau die ist aber auch weg. Die heutige Arbeitsleistung hat den Salamander in mir geweckt. Hab die ganze Saison über diese Truppe verteidigt, heute ist Schluss ! Könnte gerade den Fernseher aus dem Fenster schmeißen !
How is Otmar Wagner ?
berndkissel
Beiträge: 195
Registriert: 22.02.2010, 13:43

Beitrag von berndkissel »

salamander hat geschrieben:Also mal ehrlich: Auch der glühendste Runjaic-Fan muss doch sehen, dass dem Mann zum zweiten Mal zum Ende der Saison das Team entgleitet, wenn es um die Wurst geht. Die Mannschaft wirkt verkrampft, gehemmt, ja teilweise apathisch und der Trainer findet kein Mittel. Und da es weder am fehlenden individuellen Können noch an mangelnder Kondition liegt, spielt sich das ganze wohl in der Psyche ab.

Und dann sehe ich einen Stevens oder einen Streich, wie die brennen und ich sehe unseren Trainer, der seine mangelnde emotionale Beteiligung nur schwer kaschieren kann und ich sehe den Unterschied und verstehe, woran es fehlt. Und woran es schon im Vorjahr fehlte. Runjaic sollte Jugendtrainer werden, Sportmanager, Stützpunktleiter oder irgendwas in der Art. Aber als Trainer im Profifußball braucht es gerade in der Crunchtime noch etwas mehr, als Fachwissen und die Fähigkeit, ein Spielsystem einzuüben.

Das erneute Verpassen des Aufstiegs, der finanziell von großer Wichtigkeit wäre, geht auf die Rechnung von Runjaic. Und wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt und der KSC und die Lilien stolpern und wir schlagen feiernde Audis? Dann trau ich Runjaic trotzdem nicht mehr über den Weg. Denn im Abstiegskampf der Bundesliga würden wir auch emotionale Stärke, Motivation und Begeisterung brauchen. Und das wird Runjaic nie vermitteln können.

Mir fehlen einfach die Worte, Salamander; jedoch du sprichst mir aus der Seele! Letztes Jahr hatte ich schon dieses negative Gefühl Runjaic gegenüber. Es lässt mich nicht los, dass er die Ursache des Übels ist. Da läuft nichts zusammen. Auch diese Saison war irgendwie zusammen geschustert, und der Verlauf zeigt es deutlich. Manche nennen es Schande; ich nenne es Desaster! Es ist dem FCK nicht würdig.
xgertx
Beiträge: 120
Registriert: 07.08.2007, 07:49
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Petersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von xgertx »

Gerade auf dem Heimweg aus Aue! Trainer ohne konzept! Kommt nicht mehr an die Mannschaft!!! Seit Wochen ständiger wechsel der Stamm elf! Mannschaft verunsichert!!! Spielwitz 0!!! Kein Schuss aus der 2. Reihe! Nix! Garnix!
Wo wir sind ist vorne, und sind wir mal hinten ist hinten vorne!
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

@ohm: erst richtig lesen, dann denken, dann schreiben. Du kackst mich an, weil ich einen ach so tollen Fan, der sinngemäß sagt: "ich hab die Schnauze nach 50 Jahren voll, aber nicht wenn die doch noch aufsteigen", kritisiere?! Dann behauptest du, ich würde alles schön reden? Wie viele meiner Beiträge hast du gelesen? Die Totengräber des Vereins sind wenn dann Leute wie du, die mit Unsachlichkeiten und Halbwahrheiten um sich schmeißen
Gesperrt