Forum

Das große Zittern (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Am Samstag im Stadion war die Niederlage für mich noch nicht real, weil nicht sein konnte, was nicht sein durfte.
Jetzt beweist ein Blick auf die Tabelle, dass wir es innnerhalb von 2 Spieltagen geschafft haben, unsere glänzende Ausgangaposition zu verschenken.

Ich befürchte am Sonntag wird uns der Sportfreund Stefan Mugoša richtig den Arsch versohlen. Er hat uns bei fast allen Spielen für Aue gezeigt, dass es ein großer Fehler ihn dorthin abzuschieben.

Sollten wir es tatsächlich nicht schaffen, wonach es momentan aussieht, dann haben wir den Aufstieg bereits in der Winterpause verschenkt, durch den sinnlosen " Tausch " Lakic gegen Zoller und die Degradierung von Mugoša !!!
Und bevor ihr mir damit kommt, dass die Bilanzen von Stefan Mugoša und Srdjan Lakic auch nicht besser aussehen, überlegt erst einmal in welchen Tabellenregionen sich Aue und Paderborn bewegen.

Wenn man im Winter der Meinung war, dass unser Kader zu umfangreich ist, dann hätte man lieber Sebastian Jacob und Philipp Hofmann auf die Weide schicken sollen und nicht einen unserer besten Angreifer.
Zuletzt geändert von karsten am 12.05.2015, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
LauternWest87
Beiträge: 12
Registriert: 21.04.2015, 17:08

Beitrag von LauternWest87 »

Objektivist hat geschrieben: Irgendwie in den zwei Abstinenzjahren ist mir aufgefallen, dass die Beiträge hier im Forum immer mehr zu einer schwarz-weiß Malerei verkommen. Oder ist alles „hey geil wir steigen sicher auf – keine Frage“ oder alles scheiße nach dem Motto „alles ist schlecht und nichts kann uns helfen“. Wie wäre eigentlich wenn man der Wahrheit in die Augen schaut und sich endlich zugesteht was man im Grunde ist oder zu was man geworden ist - einfach nur graue Mittelmaß!?

Was sind wir den sonst?! Ehrlich Freunde - wir verfügen über mittelmäßige Spieler (und das ist in vielen Fällen schon hochgegriffen), über einen mittelmäßigen Trainer, mittelmäßige Finanzen und mittelmäßiges Präsidium. Warum zum Henker sollen wir dann Spitzenqualität erwarten!?
Deine Meinung sei dir gestattet, aber hier völlig fehl am Platz. Die Vergangenheit hat uns Geld und dadurch auch viele Optionen gekostet, aber sich dermaßen zu positionieren und unsere Werte in Frage zu stellen, erachte ich für grotesk.
Was hat unsere Wahrnehmung mit fehlender Realität zu tun? Wir leben Fußball und wollen ihn nicht elendig durchfinanziert. Vereine wie Freiburg, Paderborn, Hertha, Hannover oder Köln spielen in der Ersten Liga und unterscheiden sich neben finanziellen Mehreinnahmen nicht wirklich von uns. Die Mehreinnahmen generieren sich aus der Ligazugehörigkeit. Nur kicken wir in der Zweiten Liga, noch...leider. Wenn wir aufsteigen und mehr Kapital zu Verfügung hätten, könnten wir Spieler auch halten und mit Zusammenhalt haben es viele Mannschaften weitgebracht. Nein stattdessen wird unser FCK als Mittelmaß dargestellt, was ist denn bitte Ingolstadt, Karlsruhe und ganz zu Schweigen Darmstadt...Fußballhochkultur mit Weltklassespielern...also bitte...Kritk ist erlaubt, aber kein Manöverfeuer in einer Scheinwelt.

Ergeben und ertragen ist für mich keine Lautrer Tugend. Denn nur wer fortweg strebt, glaubt und kämpft, findet sich letztlich auf der Sonnenseite, die bei unserer Lage auf dem hohen Betzenberg her muss!
Zuletzt geändert von LauternWest87 am 12.05.2015, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Tradition und Leidenschaft: Wenn der Betze nicht mehr brennt, haben wir versagt!
Hainbachteufel
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2011, 11:05

Beitrag von Hainbachteufel »

@Hauptstadt Lautrer:
Ich habe meinen Frieden schon lange mit der 2.Liga gemacht.
... ich im Prinzip auch. Was aber nichts an der Tatsache ändert, daß ich uns wieder in der 1. Liga sehen möchte. Und wenn wir es auf diese armselige Art und Weise wie in DA und gg. St.Pauli versemmeln, ich einen Blutsturz bekommen könnte! Noch immer bis ich seit letzten Sa. maßlos enttäuscht (lt. meiner Frau "unausstehlich"). Dennoch geht es am So. nach Aue. Ich und wir alle werden sicherlich alles geben was drin ist. Hoffentlich unsere Athleten auf dem Platz auch ....
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

karsten hat geschrieben:Am Samstag im Stadion war die Niederlage für mich noch nicht real, weil nicht sein konnte, was nicht sein durfte.
Jetzt beweist ein Blick auf die Tabelle, dass wir es innnerhalb von 2 Spieltagen geschafft haben, unsere glänzende Ausgangaposition zu verschenken.

Ich befürchte am Sonntag wird uns der Sportfreund Stefan Mugoša richtig den Arsch versohlen. Er hat uns bei fast allen Spielen für Aue gezeigt, dass es ein großer Fehler ihn dorthin abzuschieben.

Sollten wir es tatsächlich nicht schaffen, wonach es momentan aussieht, dann haben wir den Aufstieg bereits in der Winterpause verschenkt, durch den sinnlosen " Tausch " Lakic gegen Zoller und die Degradierung von Mugoša !!!
Und bevor ihr mir damit kommt, dass die Bilanzen von Stefan Mugoša und Srdjan Lakic auch nicht besser aussehen, überlegt erst einmal in welchen Tabellenregionen sich Aue und Paderborn bewegen.

Wenn man im Winter der Meinung war, dass unser Kader zu umfangreich ist, dann hätte man lieber Sebastian Jacob und Philipp Hofmann auf die Weide schicken sollen und nicht einen unserer besten Angreifer.
Mit Lakic und Mugosa gebe ich Dir recht vor allen Dingen Lakic der im Mittefeld auch mal den Ball erobert hat und den richtigen Pass spielen konnte
zudem die Verteidger des Gegeners auf sich zog was anderen Freiraum gab.Er war echt überall und
vor allem ein Erfahrener Spieler der uns jetzt in
der Endphase fehlt aber das habe ich schon geschrieben als man ihn gehen ließ.
Aber das hilft uns jetzt nicht mehr wir müssen mit
unseren Jungen das möglichste rausholen ich hoffe
es reicht oder doch besser 2 Liga mit dieser Mannschaft ja aber bei einem Aufstieg kommen ja
Spieler dazu die uns verstärken werden.So hoffe ich.
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:......
Nur eines sollten sich die Verantwortlichen am Saisonende vllt sparen. Lächelnd vor den Kameras zu stehen bei einem verpassten Aufstieg.
Das würde sogar mich dann doch wieder etwas emotional werden lassen.
Die Erbärmlichkeit, mit die Herren Kunz und Runjavic sowie einige Spieler versuchen, das eigene Versagen zu Kaschieren, raubt mir den Atem und macht nur noch mehr wütend!!!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Finanziell landet man weicher als befürchtet.

Die Mittel für das NLZ werden stark gekürzt (Es muss ja auch keine U19-Nuli-Mannschaft mehr gehalten werden, wie praktisch)

Für Zoller wäre keine Nachzahlung fällig. Wir hingegen bekommen für den Klassenerhalt des FC noch ein nettes Sümmchen.

Und Orbans AK im Falle des verpassten Aufstieges greift dann, die angesichts der Restlaufzeit und seines allgemeinen Statusses auch ok ausfsllen würde.
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

so langsam müsste der FCK auch ein paar seiner sonstigen Mitarbeiten entlassen. für einen Zweitligisten sind das eindeutig viel zu viele. Paderborn zB hat 30 Mitarbeiter, der FCK über 100...

das Geld fehlt dann für die Lizenzspielermannschaft..
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

K. A., ob es überdiemsnioniert ist.

Aber die Größe einer Geschäftsstelle richtet sich ja selten um die "Liga", in der man spielt, sondern um die Größe der Kundschaft. In diesem Fall Mitglieder + Ticket-Käufer. Und da stimmt ja durchaus die Relation noch. Wobei ein Mittelding es wohl auch machen würde, um dann für Mai/Juni/Juli ein paar Hilfskräfte einzustellen. Wenn man denn nicht jedes Jahr zig befristete Verträge vergeben will.
Babbler
Beiträge: 71
Registriert: 14.12.2014, 11:08

Beitrag von Babbler »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ultradeiweil hat geschrieben:Es passt nicht zum FCK sich jetzt ins Hemd zu machen ..ich habe schon so viele schlachten erlebt wo wir eigentlich schon raus waren..


ich erinne mich da gerade an den Uefa-Pokal gegen die Rangers..
Those were the days, my friend! Bis auf den Namen und den Standort kann ich nur leider nichts mehr erkennen, was der FCK von heute mit dem FCK von damals zu tun hat. Weder vom Approach zum Spiel, noch vom Stadion, noch vom Publikum, noch von der Mentalität.
Also dazu möchte ich gerne mal was sagen. Dieses pathetische ans "Damals-erinnern" geht mir voll auf den Sack. Das Problem ist nicht dass es damals schöner war als heute, sondern dass sich der Fußball weiterentwickelt hat und wir nicht. Deswegen haben die Bayern zur Zeit soviel mehr Spaß am Fußball als wir... so äfach ischs... ich wäß...Dummbabbler
Babbler
Beiträge: 71
Registriert: 14.12.2014, 11:08

Beitrag von Babbler »

2:0
aber heute habe ich mehr Spaß am Fußball als die Bayern :daumen:
Babbler
Beiträge: 71
Registriert: 14.12.2014, 11:08

Beitrag von Babbler »

Babbler hat geschrieben:2:0
aber heute habe ich mehr Spaß am Fußball als die Bayern :daumen:
2:1 meinte ich...sorry
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Babbler hat geschrieben:
Babbler hat geschrieben:2:0
aber heute habe ich mehr Spaß am Fußball als die Bayern :daumen:
2:1 meinte ich...sorry
:wayne:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Babbler hat geschrieben:Bayern zur Zeit soviel mehr Spaß am Fußball als wir... so äfach ischs... ich wäß...Dummbabbler
Ja, ter Stegen macht so richtig viel Spaß :lol:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Babbler
Beiträge: 71
Registriert: 14.12.2014, 11:08

Beitrag von Babbler »

daachdieb hat geschrieben:
Babbler hat geschrieben:Bayern zur Zeit soviel mehr Spaß am Fußball als wir... so äfach ischs... ich wäß...Dummbabbler
Ja, ter Stegen macht so richtig viel Spaß :lol:
....ach...so einen Messi könnte ich mir auch da hinten im Wald vorstellen :p
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Babbler hat geschrieben:....ach...so einen Messi könnte ich mir auch da hinten im Wald vorstellen :p
Der Manni machts. Noch 2 Jahre mit unserem Coach und "das Phänomen aus der Region" macht Weltkarriere ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Mal ne andere Frage, was macht eigentlich die Bundesliga wenn Ingolstadt und Darmstadt auf- und der HSV sowie der VfB absteigen?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

-=knight=- hat geschrieben:Mal ne andere Frage, was macht eigentlich die Bundesliga wenn Ingolstadt und Darmstadt auf- und der HSV sowie der VfB absteigen?
In der Imtech Arena den Strom für die Uhr abstellen?
Hoffenheim als Traditionsverein bezeichnen?
Den DFB-Pokal in "Gerhard Mayer-Vorfelder Gedächtnis Turnier" umbenennen?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Lilie
Beiträge: 119
Registriert: 09.05.2015, 21:19

Beitrag von Lilie »

-=knight=- hat geschrieben:Mal ne andere Frage, was macht eigentlich die Bundesliga wenn Ingolstadt und Darmstadt auf- und der HSV sowie der VfB absteigen?
Was soll sie denn machen? Es wird für jede Mannschaft wieder 34 Spiele geben, und Bayern ist Meisterschaftsfavorit. Die Aufsteiger werden (wie fast immer) als Absteiger Nummer 1 gehandelt, aber trotzdem den ein oder anderen Favoriten ärgern und ein paar Punkte mitnehmen.

Als vor einigen bzw. vielen Jahren Mainz, Augsburg, Wolfsburg und Hannover (Hoffenheim ist ja ein Sonderfall) aufgestiegen sind, hat doch auch jeder den Kopf geschüttelt und gefragt "was sollen die da".

Grüße, Lilie
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Lilie hat geschrieben: Als vor einigen bzw. vielen Jahren Mainz, Augsburg, Wolfsburg und Hannover (Hoffenheim ost ja ein Sonderfall) aufgestiegen sind, hat doch auch jeder den Kopf geschüttelt und gefragt "was sollen die da".
richtig - das fragt sich die ganze welt heute noch.
:lol: :lol: :lol:
Lilie
Beiträge: 119
Registriert: 09.05.2015, 21:19

Beitrag von Lilie »

AlbiundIssi hat geschrieben:richtig - das fragt sich die ganze welt heute noch.
Und warum? Für gute Arbeit braucht man keinen "großen Namen". Tradition ist was feines, schießt aber keine Tore.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Lilie hat geschrieben:Tradition ist was feines, schießt aber keine Tore.
entschuldigung... ich dachte immer darmstadt HAT tradition... lieg ich da falsch?
warum verteidigst du dann plastik-vereine?

gleichzeitig dürfte auch einem grundschüler klar sein, dass man mainz 05 nicht mit dem 1. fc kaiserslautern vergleichen kann...
fritz walter ist noch ne nummer größer als... äh... wer denn?? elkin soto? nico bungert? allagui?
:love:
Lilie
Beiträge: 119
Registriert: 09.05.2015, 21:19

Beitrag von Lilie »

AlbiundIssi hat geschrieben:entschuldigung... ich dachte immer darmstadt HAT tradition... lieg ich da falsch?
warum verteidigst du dann plastik-vereine?
Haben wir auch. Hilft aber nicht.

Geld, ein modernes Stadion und Trainingsplätze haben wir dagegen nicht. Die 98er fahren manchmal sogar ins Umland auf die Trainingsplätze von A-Ligisten, weil das Böllenfalltor nix hergibt.

Wir kämpf(t)en mit einer besseren Drittligamannschaft ums Überleben. Viele der aktuellen Spieler kamen als "gescheiterte" und "ausgemusterte" ablösefrei von "irgendwo". Und der Schuster hat eine Mannschaft geformt, die klar über ihre Verhältnisse spielt.

Steigen wir nicht auf, spielen wir (anders als ihr!) auch nächste Saison gegen den Abstieg in Liga 2, und jeder weiß instinktiv, dass es nicht immer so weitergehen wird, hier in Darmstadt. Irgendwann kommt der Hänger.

Das ist es mit "unendlichen" finanziellen Mitteln doch irgendwie einfacher. Klappt es in dieser Saison nicht, packen die Dosen eben in der nächsten noch ein paar Milliönchen drauf. Ob das "gut für den Fußball" ist, bezweifle ich stark. Aber das Rezept funktioniert.

Gruß, Lilie
BetzeBubFT

Beitrag von BetzeBubFT »

Das brauch man uns nicht erzählen. Wir standen 2008 am 30. Spieltag als sicherer Zweitliga Absteiger fest, dann noch die 0:4 Niederlage gegen Hoffenheim als die Leute in der Westkurve geweint haben, dann die Information das wir wohl bei einem Abstieg keine Dritt Liga Lizenz erhalten und wohl Insolvent sind und der Verein komplett kaputt war.
Dann der letzte Spieltag gegen den Zweitliga Meister. ALLES ODER NIX. Stiftplatz Public Viewing 50 000 im Stadion 50 000. 75. Simpson. Tor. Eine Stadt atmet auf.
Lizenz gerettet.
Und auch diesen Durchmarsch kennen wir.
Wir sind bis heute der Einzige Verein in ganz Deutschland, der als Aufsteiger, direkt Deutscher Meister wurde.
Kennen wir alles.
Deshalb geht es mir nicht rein wenn ich so Klatschkappen Vereine wie Wolfsburg oder Hoffenheim sehen muss, oder die Drecks Mainzer, die meinen sie wären die Nummer 1 in der Pfalz. Die sind nichtmal die Nummer 1 wenn wir in die Regionalliga absteigen, weil wir selbst in der Regionalliga einen höheren Zuschauerschnitt hätten.
Deshalb bin ich auch absolut gegen diesen Mainz Derby Hype, der die letzten Jahre ausgebrochen ist, dieses Derby FCK vs Mainz so unglaublich zu pushen, daran zieht sich dieser Karnevals Verein nur hoch und fühlt sich wichtig. Vor 20 Jahren kannte die keine Sau.
In Liga 1 bin ich ehrlich gesagt, viel viel viel heißer auf das DERBY Duell gegen die SGE, denn in den 40 Jahren Bundesliga hieß hier in der Region nur 1 Spiel und das war der FCK vs die SGE und teilweise auch der KSC wenn sie mal Liga 1 waren. Und natürlich die Waldhöfer. Mainz nehme ich gar nicht Ernst, das sind Lachnummern...
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

BetzeBubFT hat geschrieben: oder die Drecks Mainzer, die meinen sie wären die Nummer 1 in der Pfalz.
Kleine Heimatkunde zur späten Stunde, aber eigentlich müsstest du das als Frankenthaler wissen:
Mainz gehört nicht zur Pfalz, sondern liegt in Rheinhessen. Alles was nördlich von Bobenheim-Roxheim liegt, ist keine Pfalz mehr, noch nicht mal Worms.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Einwurf
Beiträge: 119
Registriert: 02.05.2015, 01:09

Beitrag von Einwurf »

@BetzebubFT, was Mainz betrifft, bin ich völlig anderer Meinung als du: Dieser Club ringt mir mit jedem Jahr, das er in der BL verbringt, mehr Respekt ab. Die haben mit ehrlicher Arbeit und ganz ohne "Plastik" vor rund zehn Jahren die Fußballbühne betreten und gewinnen dort jedes Jahr mehr Fans. Das ist nicht künstlich, was die machen. Tradition muss auch neu entstehen dürfen.
Unsere übermächtige Fritz-Walter-Geschichte ist ohnehin unerreichbar. Sie entfaltet aber nur dann weiterhin ihre Magie, wenn wir heute bereit sind, auch die Leistung anderer anzuerkennen. Wenn auf die Art und Weise von Mainz neue Vereine hinzu kommen, ist das eine Bereicherung für die Liga und in diesem Fall für unsere Region. Jetzt mal ganz im Ernst: Wieviele Derbys gegen Waldhof gab es denn auf Augenhöhe? Und wie lang sind die her? Da sind mir die Mainzer wirklich lieber und näher. Die beweisen, dass es auch heute noch möglich ist, ohne einen Weltkonzern im Rücken nach oben zu kommen und dort zu bleiben.

Und all das sag' ich als FCK-Fan durch und durch, der den ganzen Zirkus in Lautern seit den frühen 80ern selbst hautnah mitgemacht hat und weiter mitmacht. Lass' uns die innere Ablehnung lieber gemeinsam auf Clubs wie Leipzig, Hoffenheim, Ingolstadt und Wolfsburg richten. Deren Erfolge bedrohen die Fußball- und Fankultur, nicht solche im Prinzip sympathischen "Traditions-Welpen" wie Mainz.
Kein menschliches Gefühl ist so stabil wie die Hassliebe der Pfalz zum FCK.
Antworten