Forum

Spielbericht: FCK-FCSP 0:2 | Zu jung, zu wild, aber zu wenig clever? (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

daachdieb hat geschrieben:Was macht man (die Verantwortlichen) in so einem Moment?
Sollen sich die Spieler mal anschnauzen, sich den ganzen angestauten Frust der letzten 10 Tage (den sicher jeder von denen mit sich rumschleppt) gegenseitig ins Gesicht blöken und danach mal so richtig einen saufen gehen - um das alles mal los zu werden um noch ein, zweimal volle Pulle an einem Strang zu ziehen?
Schwierige Frage, zumal ich(!)nicht so tief im Beziehungsgeflecht FCK Mannschaft drinstecke.
Gestern hätte man Karl nach seinem Auftritt in Flutlicht aber am liebsten voll zusammengeschissen.
Da war weder Wut noch Trotz zu spüren, das war mir zuviel, ..ok kann mal passieren. Und das bei einem angeblichen Führungsspieler.

Von daher, die provokative Frage, wollen wir (alle) wirklich Aufsteigen? Haben wir nicht Angst vor der eigenen Courage? Glauben wir alle nicht langsam das Credo der neuen Bescheidenheit und das "gut Aufgestelltsein in der Zweitklassigkeit"?
Ich nehme die meisten jungen Spieler da mal aus, denn die wenigsten haben in ihrer Jugend diese Abgezocktheit des Profis, der genau seine Stärken und Schwächen kennt und der weis auf welchem Niveau er spielen kann. Ich denke, die Wollen schon, Können aber meist nicht oder noch nicht.
Aber die Statements von Karl oder insbesondere Löwe nach dem Spiel lassen mich doch an der letzten Entschlossenheit zweifeln und sind für mich persönlich Erklärungen ihrer gezeigten Leistungen.
Ich werd jetzt nicht schreiben, der Chef solls richten, denn seine Kabinenansprachen sind ebenfalls berüchtigt und so erfolgsbringend, wie die eines Karl-Heintz Rummenigges.
Die Jugend heute ist anders, da sind so Männerrituale wie gemeinsame Frustbewältigung durch Aggressionsabbau und Auskotzen, sowie anschließende Gruppendynamik durch gemeinsamen Bierkonsum, irgendwie aus der Welt. Das ist auch nicht das Ding von Runjaic, der eher die feinen personal coachings bevorzugt und zur allgemeinen Zielvorgabe das Bekleben von Schranktüren bevorzugt.
Er ist eher der Typ: Gut das wir darüber mal gesprochen haben.
Zudem weist du wohl besser als ich, wie das Standing des Trainers auf der Führungsebene wirklich ist.

Schlacke oder Bazis auf dem Betzte, brauchen wir das wirklich?
Wenns gut läuft, sind Hamburg und Berlin 2 mal Besuchsziel in der 2. Liga, Stuttgart, Hannover oder Freiburg könnte auch dabei sein. Bielefeld kommt hoch, ggf. Duisburg, zwei alte Bundesligarivalen mehr, neben Düsseldorf, Braunschweig, Nürnberg, Bochum. Wer braucht da schon Hoppelhausen oder die VW-Konzern-Clubs oder das Möbelhaus in der westfälischen Provinz.
Schalke macht ein bezahltes Gastspiel am Euroliga Spieltag, Bayern bekommen wir eh im Pokal in der 3. Runde. Den meisten Bayernschalträgern aus der Pfalz macht es eh nix aus, ihre Mannschaft bei Hopp oder in der Landeshauptstadt zu sehen. Und 30.000 scheinen ja den Weg auf den Betze immer noch zu finden. Was ja, allen Verlautbarungen zur finanziellen Situation nach, wohl reicht.
Hasta la Victoria - siempre!
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Prognose... Der KSC gewinnt heute Abend und spielt dann in Braunschweig maximal Unentschieden, wir gewinnen in Aue und alles ist wieder im Lot.
Wie wär's damit!? Und alle haben sich wieder lieb...
Spaß bei Seite: Was sollen wir uns jetzt hier zerfleischen!? Die Mannschaft hat meine persönlichen Erwartungen in die Saison bereits übertroffen. Dennoch wäre es sehr schade wenn es am Ende nicht mit dem Aufstieg hinhaut, weil er einfach so nah zum greifen ist.
Aber man merkt jetzt einfach, dass die Mannschaft jetzt wo es um die Wurst geht dem gestiegenen Druck und der Erwartungshaltung nicht mehr so ganz Stand hält. Das ist sogar irgendwo nachvollziehbar..
Ich hoffe trotzdem, dass es noch was wird und wir es packen, weil diese Truppe es sich eigentlich verdient hat!
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

[quote="Satanische Ferse"]Bin entsetzt über die hysterischen Reaktionen hier im Forum. Im persönlichen Leben meide ich möglichst Zeitgenossen, die, wenn etwas schief legt, die Nerven verlieren. Gerade dann ist ein kühler Kopf vonnöten.

Das hat nichts damit zu tun, dass hier einige die Nerven verlieren, sondern damit, dass einige in ihrer Selbstgerechtigkeit jedes Maß verlieren. Die haben nur darauf gewartet hier aufzuschlagen und ihr „ich habe es schon immer gesagt, KR hat keine Ahnung bla.bla.“ loszuwerden. Dass sind häufig die gleichen, die zu Beginn der Rückrunde behauptet haben, dass zum jetzigen Zeitpunkt der Club und Braunschweig 10 bis 15 Punkte vor uns liegen würden, was sie aber wieder erfolgreich verdrängt haben. Selbstverständlich kann man darüber diskutieren, ob jetzt ein oder zwei Stürmer besser gewesen wäre. Da kommen dann aber Aussagen wie „nicht mal gegen St. Pauli kann man mit einem Stürmer gewinnen“, als wäre das diese Saison das erste Spiel mit einer Spitze.
Wenn man 5 Fussballfans fragt, hat man 8 Meinungen. Normal. Das Problem ist auch noch nicht mal die substanzlose Motzkultur sondern die Häme und die nur schlecht versteckte Freude am Runterputzen.
Wie Du meide ich auch solche Leute, gerade beruflich. Diese negative Einstellung, das Schwarzsehen, dieses „früher war alles besser“ etc. Das beste was Du von denen haben kannst, ist Neid, wenn Dir was gelingt. Irre destruktiv.
reddevilsche
Beiträge: 21
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von reddevilsche »

Ktown2Xberg hat geschrieben:@Mac:

Der Post von Rosso ist und bleibt shice. Genau diese Spielchen mit Andeutungen und "Ich-weiß-was-was-Ihr-net-wisst" sind es, die in Lautern seit Jahrzehnten (und nicht nur was den FCK betrifft) in schöner Kontinuität die Atmosphäre vergiften. Jede Region hat ihr Laster, das von Lautern ist das Geschwätz.

Du sprichst von den vorgehaltenen Händen auf der Chefetage - gehen Du und Rosso da ein und aus? Weiß man sowas halt, weil man mit Kuntzens Sekretärin "dicke" ist? Oder doch viel heiße Luft?

Und selbst wenn das wirklich belastbare Infos sind - dann haut man sie entweder handfest raus oder hält die Klappe. Aber diese Mischung aus Andeuterei und "Man-wird-ja-mal-fragen-dürfen" ist wichtigtuerisch und absolut ungeeignet, irgendjemandem dabei zu helfen, sich eine eigene Meinung zu bilden. Insbesondere, wenn diese Andeutungen nur das Beiwerk sind, um eine höchst persönliche und subjektive Meinung (hier zum Trainer) zu "garnieren". Das ist genau die Art weißes Rauschen, in dem in Lautern in schöner Regelmäßigkeit die Grenzen zwischen Fakten und Fabeln verwischen. Das kritisieren die Leute oben, denen Rossos Post nicht gefallen hat.


Zur Sache:

Du schreibst sinngemäß "souverän ist anders". Ist Souveränität wirklich das, was wir von dieser Truppe erwartet haben? Wild, da bin ich ganz bei Thomas, waren sie im Laufe der Saison desöfteren. Am Samstag leider nicht, über die Gründe wurde hier bereits seitenweise diskutiert, ich werd meine Sicht jetzt nicht nochmal unnötig breit treten.

Generell finde ich, dass man die Spieler jetzt nicht darunter leiden lassen sollte, dass wir das Fell des Bären schon anprobiert haben.
DANKE für diesen Beitrag, ich denke er spricht vielen, die sich hier nicht oder nur selten zu Wort melden, sondern "nur" kopfschüttelnd mitlesen, aus dem Herzen.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Mac41 hat geschrieben:
Gestern hätte man Karl nach seinem Auftritt in Flutlicht aber am liebsten voll zusammengeschissen.
Da war weder Wut noch Trotz zu spüren, das war mir zuviel, ..ok kann mal passieren. Und das bei einem angeblichen Führungsspieler.
Mac41 hat geschrieben: Von daher, die provokative Frage, wollen wir (alle) wirklich Aufsteigen? Haben wir nicht Angst vor der eigenen Courage? Glauben wir alle nicht langsam das Credo der neuen Bescheidenheit und das "gut Aufgestelltsein in der Zweitklassigkeit"?
Mac41 hat geschrieben:
Schlacke oder Bazis auf dem Betzte, brauchen wir das wirklich?
Wenns gut läuft, sind Hamburg und Berlin 2 mal Besuchsziel in der 2. Liga, Stuttgart, Hannover oder Freiburg könnte auch dabei sein. Bielefeld kommt hoch, ggf. Duisburg, zwei alte Bundesligarivalen mehr, neben Düsseldorf, Braunschweig, Nürnberg, Bochum. Wer braucht da schon Hoppelhausen oder die VW-Konzern-Clubs oder das Möbelhaus in der westfälischen Provinz.
Schalke macht ein bezahltes Gastspiel am Euroliga Spieltag, Bayern bekommen wir eh im Pokal in der 3. Runde. Den meisten Bayernschalträgern aus der Pfalz macht es eh nix aus, ihre Mannschaft bei Hopp oder in der Landeshauptstadt zu sehen. Und 30.000 scheinen ja den Weg auf den Betze immer noch zu finden. Was ja, allen Verlautbarungen zur finanziellen Situation nach, wohl reicht.

Und genau das sind die Punkte warum diese Truppe und der Verein als solches keine Siegermentalität besitzt. Es wird weder von der Führungsriege vorgelebt noch entwickelt der Trainer mit der Mannschaft eine solche.
Nein man verkauft das "gut aufgestellt sein" in der 2.Liga als Erfolg! Dazu redet man sich als Fan die 2. Liga als immer attraktiver ein (denn bald ist ja auch der VFB und vielleicht der HSV unten bei uns). Mag ja sein das der FCK auch in der 2.Liga mittlerweile ganz gut überlebt (gesund schrumpfen nennt man sowas). Aber das da keiner mehr den Ehrgeiz besitzt aus diesem Club mehr raus zu holen und es als eine positive Herausforderung ansieht den FCK wieder in sein Wohnzimmer zu führen, das finde ich schade.

Nicht weil wir aus finanziellen Gründen aufsteigen müssen (daran hat man ja die letzten drei Jahre erfolgreich gearbeitet...so macht es zumindest den Anschein).....nein weil der Ehrgeiz da ist das zu schaffen!
1.FCK - Unzerstörbar
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Die Jugend heute ist anders, da sind so Männerrituale wie gemeinsame Frustbewältigung durch Aggressionsabbau und Auskotzen, sowie anschließende Gruppendynamik durch gemeinsamen Bierkonsum, irgendwie aus der Welt.
Nö, das sind Dinge, die funktionieren in "Männergesellschaften" schon immer und immer noch. Da braucht es länger als eine "Generation gameboy" um das aus den Genen zu bekommen.
Mac41 hat geschrieben:Zudem weist du wohl besser als ich, wie das Standing des Trainers auf der Führungsebene wirklich ist.
Unnötiger Quatsch. Meine Eindrücke habe ich vor allem rund um die 15 besuchten Heimspiele (das DüDo-Spiel in der Hinrunde hatte ich verpasst) gesammelt. Im Vergleich zu den Vorjahren ist die Stimmung rund um "den Betze" um einiges besser. Warum sollte das auf der "Führungsebene" da groß anders sein?

Meine Frage ist einfach: Gegen Aue, die sicher selbst mit Schaum vorm Mund auftreten werden, weil sie gegen den nahen Tod spielen, hilft da einer Mannschaft die eben nicht um Leben und Tod spielt auch das Aufschäumen? Oder kann man da nur den Kürzeren ziehen? Die letzten Spieltage in Liga 1 und 2 zeigen doch, was alles möglich ist, wenn der Gegner ums pure Überleben fightet.
Oder kann man in so einer Situation mit kühlem Kopf und Cleverness nicht mehr erreichen?
Eine Antwort habe ich da nicht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wuttiwuttke
Beiträge: 242
Registriert: 26.07.2009, 09:24

Beitrag von wuttiwuttke »

Es werden Änderungen auf verschiedenen Ebenen nötig sein, um in Aue zum Dreier zu kommen.
Etwas mehr Schaum vorm Mund, mehr Geilheit auf den Sieg ist sicherlich ein wesentlicher Ansatzpunkt.
Wichtig ist mMn auch, die für dieses Spiel richtige Taktik und die hierfür passenden Spieler aufzustellen. Da hat KR seit Samtag was gutzumachen.
Aue hat doch mindestens soviel Druck wie wir in dieser Partie......
Schrammi1
Beiträge: 20
Registriert: 21.04.2015, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schrammi1 »

Also den Glauben habe ich noch nicht verloren!
Darmstadt spielt gegen zwei Absteiger und der KSC noch gegen Braunschweig! Also beide werden max. noch 4 Punkte(heute abend nicht mitgerechnet) holen!!
Heute abend eine saubere Punkteteilung. 8-)
Dann liegt alles an UNS und diese Saison kann mit dem i-Tüpfelchen abgeschlossen werden

Selbst wenn der Glaube verloren geht ist die Hoffnung noch da und wenn die Hoffnung stirbt gibt es noch die Liebe zum FCK :teufel2:
Zuletzt geändert von Schrammi1 am 11.05.2015, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

Satanische Ferse hat geschrieben:Bin entsetzt über die hysterischen Reaktionen hier im Forum. Im persönlichen Leben meide ich möglichst Zeitgenossen, die, wenn etwas schief legt, die Nerven verlieren. Gerade dann ist ein kühler Kopf vonnöten.

Alles wird von den Usern hier plötzlich in Frage gestellt, nur sich selbst nicht. Geht mal in euch, da habt ihr bis Sonntag jede Menge zu tun und eine ablenkende Beschäftigung. Und vielleicht noch als Ergänzung den den Spielern empfohlenen Waldlauf selbst in Angriff nehmen.

Nerven zeigen selbst Top-Mannschaften wie Barcelona. Die Möglichkeit einer titelentscheidenden Blamage bescherte am Wochenende gegen San Sebastian den Spielern beschwerte Köpfe und Beine.

Diese permanenten Benachteiligungen durch die Schiedsrichter haben Wirkung gezeigt, das ist nur menschlich. Geht uns doch genauso. Dann kommt dann auch noch verdammtes Pech hinzu: Matmour rutscht in aussichtsreicher Position aus und kurz nach der Halbzeit fällt ein Fehlpass von Pauli dem eigenen Stürmer genau vor die Füße und der braucht nur noch einzunetzen. Demirbay lief danach rum wie Falschgeld. Das zeigt doch wieviel ihm das ausgemacht hat, und nicht umgekehrt.

Fußball hängt u.a. auch mit Zufall und Glück zusammen. Das haben wir zur Zeit leider nicht einmal im Ansatz. Zum Beispiel: wenn Kinhöfer schon nicht auf den Elfmeterpunkt zeigt, dann hätte er aber zumindest konsequent sein müssen, und Alushi die zweite Gelbe zeigen müssen. Das hat im eigentlichen Sinne nichts mit fehlendem Glück zu tun, sondern reiht sich in die lange Liste der schiedsrichterlichen Fehlentscheidungen ein... Das hätte den Ruck von Außen geben können, den man auch mal braucht, um wieder in die Puschen zu kommen
:daumen: so isses...

Ist schon erstaunlich, dass 2/3 aller Kritiker die Schuld fast ausnahmslos beim Trainer suchen, das ist einfach zu billig. Hätten wir gewonnen, ginge die Kritik gegen Null. Nicht alles am Trainer ist gut, nein! Aber jetzt nur über ihn herzufallen, ist ebenso falsch. Und es bleibt eine einfache Wahrheit ohne irgendwelche Verschwörungstheorien zu "bedienen": Hätten die (Un-)Parteiischen in Schwarz ihren Job fair erledigt, würden wir als Aufsteiger feststehen und die Niederlage gegen Pauli ,sofern es dazu gekommen wäre, bliebe eine bedeutungslose Randnotiz! Nein, so einfach wird der Mantel des Schweigens über die arroganten Selbstdarsteller nicht gelegt. Das haben Mannschaft und Trainer, bei allen eigenen Fehlern, nicht verdient.

Für Sonntag gilt: Aufgeben gilt nicht. Die Balance zwischen Wut und kühlem Kopf sollte eingehalten werden. Zu Kallis Zeiten durften die Herren Stumpf, Friedmann oder Roos noch mit Messern zwischen den Zähnen herumlaufen und ausnahmslos über den Kampf ins Spiel finden (das waren noch Zeiten...) , heute warten die Schiedsrichter nur auf die erste Blutgrätsche, beim 2. Foul geht's dann Richtung Dusche. So sehr es sich einige - inklusive mir - hier wünschen, diese Art des Fußballspielens ist leider nicht mehr ohne Weiteres möglich. Der Kampfgeist muss aber derselbe sein.
Thomas
Beiträge: 27216
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

fck_anno_1991 hat geschrieben:Hätten wir gewonnen, ginge die Kritik gegen Null.
@fck_anno_1991:
Dafür bitte fünf Euro ins Phrasenschwein! :teufel2:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

daachdieb hat geschrieben: Meine Frage ist einfach: Gegen Aue, die sicher selbst mit Schaum vorm Mund auftreten werden, weil sie gegen den nahen Tod spielen, hilft da einer Mannschaft die eben nicht um Leben und Tod spielt auch das Aufschäumen? Oder kann man da nur den Kürzeren ziehen? Die letzten Spieltage in Liga 1 und 2 zeigen doch, was alles möglich ist, wenn der Gegner ums pure Überleben fightet.
Oder kann man in so einer Situation mit kühlem Kopf und Cleverness nicht mehr erreichen?
Eine Antwort habe ich da nicht.
Ich auch nicht!
Man kann nur warnen, den Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und auf der anderen Seite sich nicht in die Hose zu machen -oder zumindest die Gummibuxe anzulegen.
Ich glaube nicht, dass Schaum vorm Mund, es sei denn Karl würde sich rasieren, oder auch nur ein kühler Kopf die Mittel sind, in Aue nicht nur zu bestehen, sondern auch zu gewinnen.
Mit der Einstellung cool zu bleiben, konsequent die Linie zu halten und durch das aggressive Spiel, durch ein übervolles und -kochendes Stadion unterstützt, der Erzgebirgler sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, haben wir in dieser Saison schon öfters zumindest einen Punkt geholt.
Zu mehr wird es wohl nicht reichen, denn Wismut wird bis zur letzten Minute aufopferungsvoll kämpfen und um sein Leben rennen.
Gewinnen würde bedeuten, souverän zu sein, die technische Überlegenheit auf das Feld zu bringen und Chancen nicht nur zu bekommen, sondern auch zu verwerten. Gewinnen würde bedeuten, den Gegner auszuspielen, freie Räume durch sein Anrennen mit Kontern effektiv zu nutzen. Das habe ich in diesem Jahr nicht wirklich gesehen, eher den dummen Fehler, einmal unaufmerksam und Aue macht aus einer halben Chance ein Tor.
Mugosa traue ich dabei zu, seinem Verleiher eins einzuschenken, weil gerade er vielleicht dieses "kleine Arschloch" ist, das so nicht in die Truppe guter Jungs passt.
Also versuchen den Runjaic'n Ergebnisfußball ruhig runterspielen und wenigstens einmal einen schnellen Konter gegen ankämpfende Aue'r erfolgreich abschließen.
Es wird einfacher sein, sollte es noch eine Chance durch die bereits erwiesene Dummheit unserer Wettbewerber geben, diese im Heimspiel gegen die Audi's zu suchen.
Das ist wohl eher das Szenario: ein Punkt in Aue und ein Endspiel auf 2 oder 3 Plätzen.
Hasta la Victoria - siempre!
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

Ich habe nach dem Schock vom Samstag erst heute wieder Lust verspürt in dem Forum zu lesen.
Habe natürlich nicht alle beiträge gelesen.

Meine Gefühlswelt spielt im Moment verrückt. Auf der einen Seite glaube ich noch an den Aufstieg, da die Annere auch noch schwere Spiele haben und ich überzeugt bin, dass diese nicht alle gewonnen werden. Auf der anderen Seite befürchte ich, das auch wir nicht beide Spiele gewinnen und am Schluss muss mam in die Relegation gegen Stuttgart oder Hamburg (da können wir auch gleich 4er werden).

Nur, ich mache der Mannschaft und dem Trainer keine zu große Vorwürfe (es gibt immer was zu verbessern, aber im Nachhinein ist man immer schlauer).
Die Mannschaft hat uns doch alle positiv überrascht, oder hatte alle auf Aufstieg getippt?
Wenn es sein muss, bin ich auch nächstes Jahr wieder im Stadion, auch gegen Sandhausen und Co.
Ich liebe den Verein zu sehr um ihm den Rücken zu zu drehen.

Die Hoffnung stirbt zu letzt und eines ist auch klar: Lautrer geben niemals auf!!!!!!!
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

..mal wieder typisch..

Die Offenbarung des FCK.
Pff, wie mich Jammerlappen und Untergangspropheten mittlerweile ankotzen.

Die ständige Neumodifikation des ewig Gleichen.
Ihr hattet nicht einmal Recht. Gebt doch wenigstens einmal zu, dass ihr euch verkalkuliert oder verschätzt habt, anstatt hier wieder ein Fass nach dem anderen zu öffnen. Das ist der einzige rote Faden der Saison. Und das würde eurer napoleonischen Online-Krone keinen Zacken abbrechen, eher euch zur Ehre gereichen.

Überraschung, der FCK kann aufsteigen (verspielt es jetzt vielleicht. Verdammt, sie haben sich das Recht erspielt dies zu tun). Nach den üblichen Verdächtigen hätte diese Situation ja eigentlich niemals eintreten dürfen. Mein Gott, die Seher müssen ja wirklich um ihre Reputation fürchten.

Schön, dass die letzten Ergebnisse den gewünschten Schwalbenflug nach unten haben. Einfach herrlich zu lesen wie vom Samstag aus sich die Fäden rückwärts spinnen.
Nein, es ist ja wirklich schon peinlich wie die Vereinsbrillenträger und Gutmenschen diese Saison die Nase vorn haben. Das ist nicht Lustig! Und das auch noch ohne Fußball-Sachverstand.

Nun gut, aber der FCK ist ja angeblich nicht in der Verfassung für einen Aufstieg. Die Defizite um Team, Trainerstab, Organisation und Umfeld lassen einen Aufstieg eigentlich nicht zu. Häh??

Mein Defizit an Fußball-Sachverstand wächst gerade gegen unendlich.
Wow, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ist das jetzt Defätismus purer Prägung? Es soll Vereine geben, denen die o.g. Vorbedingungen scheißegal und trotzdem erfolgreich sind und mit dem vielleicht darauf folgenden Absturz souveräner umgehen, als es in solchen Äußerungen zum Ausdruck kommt. Es fehlt nur noch das im nächsten Satz die 'gallische Dorf'-Phrase abgeleiert wird. Oh, sie kommt ja wirklich... Wow, das ist echt stark!

Die Courage, ja, die könnte uns fehlen, aber man muss schon ganz schön abgehoben sein um die gegen uns laufende Dynamik so für die eigene Argumentation umzumünzen. Mit Runjaic sind wir schon ganz gut gelitten und ich würde ihn zu gern den Beweis in Liga 1 antreten lassen. Zumal wir dann die Zerstörer sein dürften, mit der Fähigkeit einen gepflegten Ball zu spielen. Grundsätzlich Außenseiter und anderen eine lange Nase drehen, das ist unsere Rolle und nicht die der dicken Borke für Sandhausen, Heidenheim u.a.

Souveränität hingegen kann man nicht verordnen. Mal abgesehen davon. Defizitär ist alles unterhalb der ersten acht Vereine in Liga 1. Von denen die mit uns streiten ja wohl ebenso, oder ist Darmstadt, bzw. der KSC in irgendeiner Weise vom Umfeld und Organisation weiter. Wieso sollte einer von diesen Schweinevereinen in Liga 1 und 2 mehr Anspruch darauf haben sich in Liga 1 den Arsch versohlen zu lassen?

Gemütlich haben wir es uns in Liga 2 nicht gemacht. Überlebensfähig ja, aber wie lange. Jeder hat doch die Anleihe usw. im Hinterkopf, es ist doch nur die realistische Einschätzung das der momentane Spielbetrieb und der von Morgen gewährleistet ist. Je weiter der Blick in die Zukunft wandert desto unschärfer wird das Bild für (Schwarz-)Seher und Gesundbeter. Das die Vereine in Liga 2 bald attraktiver als in Liga 1 sind, ist daher auch kein Trost oder ein Grund zum verweilen.

Nun gut.. gehen wir weiter..
Rossobianco spielt einen anarchischen Johannes mit den Andeutungen und Sendbriefen an die sieben Fan-Gemeinden des FCK. Und die Gemeinde spielt wieder mal verrückt.
Ja, die Apokalypse, unser liebgewonnener und stetiger Begleiter, ist wieder einmal über uns hereingebrochen. Teuflische Zungen flüstern dies und flüstern das. Die Leichtgläubigen stöhnen wieder auf und streicheln ihre Seelen mit der kritischen Katze.
Ich mag ja grundsätzlich den Anarcho-Stil und bin dankbar für Denkansätze, aber jeder kommt auch an den Punkt der Beweispflicht. Ansonsten ist es nur Eierkraulen für Vernetzte. Bzw. in wie weit sind die Andeutungen vom alltäglichen Geschäft entfernt? Ich finde die jetzt gar nicht so aufregend, eher normal.

Tja, sportlich gibt es zwei Möglichkeiten..
Entweder wir haben eine ähnliche Situation wie nach dem Gladbach-Spiel auf dem Betze 91 (erste Heimniederlage) oder die A(udi)...löcher feiern ein Fest.

Nerven behalten... bis nach dem Saisonfinale.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

Thomas hat geschrieben:
fck_anno_1991 hat geschrieben:Hätten wir gewonnen, ginge die Kritik gegen Null.
@fck_anno_1991:
Dafür bitte fünf Euro ins Phrasenschwein! :teufel2:
@Thomas: Sehr gerne!!! :D
Peanuts! Für den Aufstieg würde ich den Geldbeutel liebend gern viel weiter aufmachen...
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

warum wird gemeckert? es sind doch genau die gleichen Probleme die uns letztes Jahr schon den Aufstieg gekostet haben (neben dem Schiedsrichterbetrug des DFB) und zwar das Runjaic die Spieler nicht motivieren kann. es muss doch unser Anspruch sein als Aufstiegskandidat zuhause vor 45000 Zuschauern gegen den Tabellenletzten zu gewinnen und dann so eine Leistung... seit 2 Saisons bricht die Mannschaft regelmäßig in der 2. Hz ein.
was hilft? neben einem Schnelltrainerwechsel, wofür es jetzt wahrscheinlich schon zu spät ist, lasst die Spieler draußen die gedanklich eh schon bei einem neuen Verein sind: Demirbay, Matmour, Stöger, Zoller, Orban, Heintz sollten sich auf der Bank wiederfinden dafür die Leute rein die auch eine eigenen Vorteil aus dem Aufstieg haben und motiviert sind also Heubach, Jenssen, Klich, Zimmer...sind von der qualität zwar hinter den anderen aber lieber versuchen als motivationslos in der 2. Liga bleiben.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Warum werden hier eigentlich ständig die FCK-Fans kritisiert? Haben die am Samstag lustlos auf dem Platz gestanden oder waren es nicht die Herren Spieler, die von einigen Usern so mühevoll protegiert werden?

Die Stimmung war alles andere als gut, aber die Mannschaft hat auch ohne das Schläfrig und Kraftlos gewirkt.

Es gibt hier Leute im Forum die glauben allen ernstes keiner dürfe mehr seinen Mund zur Kritik aufmachen. Vermutlich weil sie Kuntz-Rattenphilosophie verinnerlich haben.

Die Leute glauben, dass jeder der keine Lust mehr hat und die Mannschaft für Versager hält, kaum Spiele des FCK besucht. Dann frage ich mich warum man am Samstag von Leuten angegangen wird die man sonst nie im Stadion sieht??? Sind die Freitags auch gegen Ahlen da und gucken sich diese lustlose Sch**ße an, oder sind sie nur da wenn es um die Wurst geht?

Unser Problem ist dass keiner mehr es wagt Kritik zu äußern, so wie das früher war. Seit der Kuntz-Ära ist alles "ein Herz und eine Seele" auf dem Betze, seitdem werden Spieler "wie zarte Pflänzchen" behandelt.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Wenn dem FCK Samstags bei einem Heimspiel wo es um den Aufstieg geht sowohl der Wille als auch die Kampfbereitschaft fehlt, Pauli als 18. in der Tabelle wegzuhauen, dann ist das nicht die Schuld der FCK-Fans. Dann ist es Pflicht zu "meckern".
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 11.05.2015, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Leute, habt ihr euch auch mal gefragt, wie ihr euch verhalten hättet, wenn euch VOR der Saison jemand gesagt hätte, dass wir am 32. Spieltag Dritter sein werden und um den Aufstieg mitspielen?
Also ich weiß es bei mir: ich hätte gleich gefragt, wo ich unterschreiben muss. :vertrag:
Ich hatte mir ehrlich gesagt VOR der Saison gesagt "Hauptsache nichts mit Abstieg zu tun haben"!
Zu unsicher waren mir die Weggänge von Idrissou und Co.
Zu unsicher waren mir die "Jungen Wilden".
Zu unsicher der Neuanfang mit junger Mannschaft und Spielern, die man vorher noch nicht so kannte.
Zu unsicher die Konkurrenz: ich hatte Nürnberg und Fürth eher oben auf dem Zettel als dort, wo sie jetzt sind. Pauli evtl. auch eher oberes Mittelfeld mit Bezug nach noch weiter oben.

Und jetzt? Jetzt rege auch ich mich wegen der Niederlage auf. Ja, auch ich hatte irgendwann im Stadion keinen Bock mehr anzufeuern, weil man merken konnte, dass der Glaube bei Spielern und Fans nicht mehr so richtig da war.

Aber wenn man es mal objektiv mit dem Saisonstart vergleicht, dann muss zumindest ich zugeben, dass wir absolut im Soll sind und immer noch alles in der Hand haben. Und wenn wir nicht aufsteigen sollten, dann eben nächstes Jahr. Mir ist eher Bange, dass die "Jungen Wilden" wie so viele andere junge Spieler zuvor ohne Sinn und (sportlichen) Verstand dem Ruf des Geldes folgen, auch wenn sie hier bei uns dazu beitragen könnten, dass hier wieder eine richtige Mannschaft zusammen wächst.
Ich kann mich mit den Jungs besser identifizieren als mit den ganzen vermeintlichen Stars/Söldnern, die wir in den letzten Jahren hatten.

Gegen Aue nen Dreier und dann ist alles möglich. So sieht es aus :!:
Also let's go, Betze! :teufel2:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Wenn wir in Aue antreten, sollten wir und bewusst sein, dass wir bei einer Mannschaft sind, die nicht nur wie wir damit kokettiert, gallisches Dorf zu sein. Die sind es wirklich und so werden die auch auftreten. Da bestehst du nur, wenn du mit mindestens genausoviel Herz dagegen hältst. Wer da hinten rum, wie die Römer von Babaorum, zivilisiertes Tikitaka spielen will, kriegt die berüchtigte Haue von Aue, fängt sich Veilchen von den Veilchen. Das heißt nicht, das wir das Hirn in Aue komplett ausschalten sollten, aber letztlich wird es mehr auf das Herz als das Hirn ankommen.

Und es soll bitte keiner erwarten, dass wir da Räume zum kontern bekommen werden, wie weiter oben einer geschrieben hat. Die kriegen wir höchstens, wenn wir rechtzeitig in Führung gehen. Aue weiß auch, dass wir gewinnen müssen und wird mit einer ähnlichen Marschrichtung ins Spiel gehen wie Sankt Pauli, nur wahrscheinlich noch etwas gefährlicher sein, weil sie in ihrem eigenen Stadion sind und das Selbstbewußtsein von zwei Siegen in Folge haben.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 11.05.2015, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Flo ausm Norden hat geschrieben:Leute, habt ihr euch auch mal gefragt, wie ihr euch verhalten hättet, wenn euch VOR der Saison jemand gesagt hätte, dass wir am 32. Spieltag Dritter sein werden und um den Aufstieg mitspielen?
Rein Etatmäßig wusste jeder in Fußballdeutschland vor der Saison dass der FCK um die ersten 3 Plätze mitspielt. Daran änderte auch die Tiefstapeltaktik des Vereinsvorsitzenden nichts.

Mit diesem Etat, bei dieser Konkurrenz, als FCK nicht aufzusteigen ist eine außergewöhnliche Leistung.
Zu den Fehlenscheidungen der Schiris, muss man noch die Punkte rechnen, die wir aus Lustlosigkeit und Mutlosigkeit diese Saison liegen gelassen haben. :daumen:
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

BTZNBRG hat geschrieben:Rein Etatmäßig wusste jeder in Fußballdeutschland vor der Saison dass der FCK um die ersten 3 Plätze mitspielt. Daran änderte auch die Tiefstapeltaktik des Vereinsvorsitzenden nichts.
Ich wußte es nicht. Ich hätte Platz 6 bis 8 mit diesem Kader als völlig normal angesehen. Deswegen habe ich im Gegensatz zu den Vorjahren diesmal das offizielle Saisonziel ausnahmsweise auch als ehrlich empfunden. Trotzdem: wenn man nach 30 Spieltagen auf Platz 2 steht (mit 2 Punkten Vorsprung auf die Relegation und 4 Punkten auf Platz 4), dann kannst du dein ursprüngliches Saisonziel vergessen. Dann kann es nur noch eines geben, und das heißt die Chance zum Aufstieg, die sich dir auf dem Silberteller bietet auch zu nutzen. Und wenn du das dann tatsächlich noch verspielst, dann ist das verdammt ärgerlich, vor allem wenn du weißt, dass die überraschend gute Mannschaft dieses Jahres dann fast komplett auseinanderfällt und niemand sagen kann, wie lange es dauern wird, bis so eine Chance wiederkommt.
- Frosch Walter -
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Bewegte Bilder vom Spiel.
http://www.bild.de/bundesliga/2-liga/sa ... .bild.html

Das war ein Foul, von Alushi an Löwe, und somit ein verweigerter Elfmeter. Inklusive Gelb-Rot für Alushi.
Warum hat da der Linienrichter nicht regulierend eingegriffen :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

wer hat denn einen besseren Kader als wir? nur Red Bull... mit Düsseldorf Nürnberg usw. konnten wir seit Beginn der Saison gut mithalten und haben die Spieler mit mehr Potential. Ingolstadt, Darmstadt und KSC haben keinen besseren Kader als der FCK.

Apropos Nürnberg, diesen Burgstaller hätte ich auch gerne beim FCK gesehen als Wintertransfer. hat schon 5 mal getroffen in 12 Spielen...
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Allesfahrer FCK
Beiträge: 100
Registriert: 21.06.2014, 11:48

Beitrag von Allesfahrer FCK »

Wenn wir den Aufstieg verpassen sollten wird es wie im letzten Jahr auch, einen großen Umbruch geben. Einige Spieler werden gehen wie z.B Orban.

Runjaic sollte nach der Saison zurücktreten, da er nun das 2. Mal mit zwei komplett verschieden Mannschaften den Aufstieg nicht erreicht hat. Ihm fehlt diese Siegermentalität, die einen wirklich guten Trainer auszeichnet.
Wenn er nicht zurücktritt ist er für mich kein Mann, und man sollte ihn entlassen.
,,Wenn das Wasser kochen soll, muss man Feuer machen" Karl-Heinz-Feldkamp
?
Beiträge: 5
Registriert: 11.05.2015, 17:53

Beitrag von ? »

Noch ist nichts verloren wir müssen die Konzentraion hoch halten und die kommenden zwei Spiele die maximale Leistung raus holen.
Antworten