Steffbert hat geschrieben:Jaworski ist weg. Sollten wir jetzt in kollektiven Jubel ausbrechen? Ist jetzt alles gut? Ist, um in Rossobiancos Bild zu bleiben, tatsächlich der Läufer geschlagen oder ist Jaworski, wie Mac41 meint, nur ein Bauernopfer? Ich würde gerne mehr über die Gründe von Jaworskis Ausstieg wissen.
Who's next? Göbel? Wie lange wird er dem Druck noch standhalten können? Die wichtigere Frage (die von Mac41 und Rossobianco ja schon andiskutiert wurde) lautet: Was kommt danach? Mac41 meint, der geheime Gönner/ Sponsor (Ostermann?) werde jetzt bald in die Offensive (sprich: an die Öffentlichkeit) gehen. Rossobianco stellt die Möglichkeit der Übernahme durch einen Investor in den Raum. Das könnte unseren FCK, der dann nicht mehr unser FCK wäre, für immer verändern. Das Problem ist: Es scheint mir für die Möglichkeit eines Einstiegs/einer Übernahme durch einen Großinvestor im Umfeld des Vereins eine gewisse Symphatie zu geben. Wir werden erleben, dass den Mitgliedern versichert wird, dass nur ein Investor (der natürlich die Mehrheit halten will) die strukturellen Probleme (sprich: Stadionmiete) des Vereins zu lösen vermag. Den Mitgliedern wird suggeriert werden, dass es zu einer Übernahme keinerlei Alternativen gäbe. Wir werden alle von viel Geld und von der triumphalen Rückkehr in die 1.Bundeliga träumen und uns dem Investor an den Hals werfen. Wenn du der Scheiße steckst, kannst du dir nicht aussuchen, wer dich herauszieht. Was mich interessiert: Gibt es tatsächlich keine seriöse Alternativen zu diesem Szenario?
Bis Freitag,
Steffen
ganz einfach, der war für die vermarktung zuständig. Ist was vermarktet worden? Nein, sonst wäre geld im haus. Also darf/muss/soll/wird/ist er gegangen worden. So einfach ist es im schlachthof betze...