Forum

Spielbericht Union-FCK 0:0 | „Na und?!“ (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ich habs ja gesagt - die dabbiche Gäälfiesler gewinnen NICHT.
Vorausgesetzt wir gewinnen gegen Nürnberg, dann langt sogar ein Unentschieden bei denen, dass wir vor ihnen bleiben. :D
Und Unentschieden auswärts können wir mittlerweile. :wink:

Und schwupps - is der Punkt von Berlin was wert. :daumen:
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Falls wir gegen den Club und beim KSC gewinnen können wir gerne schon mal den Sekt kalt stellen aber bis dahin kann viel passieren Freunde der Sonne.
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Tyosuabka hat geschrieben:Falls wir gegen den Club und beim KSC gewinnen können wir gerne schon mal den Sekt kalt stellen aber bis dahin kann viel passieren Freunde der Sonne.
Bei mir steht der Champagner schon kalt :-)
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

na geht doch noch mal.denn die Gelbfissler und die Ochsenbrause spielten auch nur 0:0.
Alles beim alten,ist zwar Schade aber wir können es doch nicht ändern.

Samstag gegen die Franken ist ein Sieg pflicht. :doppelhalter:
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Tyosuabka hat geschrieben:Falls wir gegen den Club und beim KSC gewinnen können wir gerne schon mal den Sekt kalt stellen aber bis dahin kann viel passieren Freunde der Sonne.
Selbst dann isses noch lang net fix.
Von wegen Sekt kaltstellen.
Die Liga is so scheisse eng, da kann jeder jeden schlagen - siehe HDH in Nürnberg, oder auch die Unioner, die immerhin vor unserem Spiel die Frankfurter, den KSC, die Bochumer und HDH zuhause geschlagen haben.
Also ich finde das "nur auf das nächste Spiel" schauen von Runjaic besser als wenn wir jetzt nach zwei (hoffentlich) gewonnenen Spielen "den Sekt kaltstellen".
Denn dann hätten wir 48 Pkte. - und mit 48 Points is noch niemand aufgestiegen.
Es is noch alles drin - aber es kann auch leicht danebengehn.

Das nächste Heimspiel muss gewonnen werden - de Rest is erstmal wurscht. :teufel2:
Zuletzt geändert von Weschtkurv am 10.03.2015, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Tyosuabka hat geschrieben:
-=knight=- hat geschrieben:Keine 50 Kommentare fast eine Woche nach einem sehr guten Spiel in Leverkusen, jedoch mehr als 100 Kommentare einen Tag nach einem nicht ganz so spektakulären 0:0 in Berlin. :?:

Der gemeine DBB-Schreiberling scheint sich also eher nach Negativ-Erlebnissen zu sehnen, für die er dann den Trainer und oder einzelne Spieler verantwortlich machen kann...
Bleiben die aus, muss ein 0:0 in Berlin am Ende einer englischen Woche zum Frust rauslassen herhalten, auch wenn wir vor nicht mal einem halben Jahr solch ein Spiel sicher noch verloren hätten...
Was ein Quatsch.. Ist Jawohl logisch das ein schlechtes Spiel mehr Diskussionsstoff bietet als ein gutes Spiel.
Warum?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Urli hat geschrieben:Die Mannschaft und Runj. haben es jetzt selbst in der Hand - Nürnberg und Karlsruhe müssen fallen und werden auch fallen, wenn sich alle Spieler endlich mal den Arsch aufreißen. Sorry, aber wenn ich diese Schönspielerei manchmal sehe. Ich nenne jetzt keine Namen. Bilden sich was ein, sind sich aber zu schade, Gras für den Verein zu fressen. Richtig Gras fresse, nit nur so mache. Zum Glück gibt es unsere Eigengewächse, die sich immer reinhauen. Jetzt gilts!

1. Nürnberg muss fallen!
Sehr martialisch, Urli. Wirklich beeindruckend.

Klärst Du uns jetzt noch auf, in welchen Spielen (ausser FSV) sich unsere Truppe nicht den Arsch aufgerissen hat?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Tyosuabka hat geschrieben:Falls wir gegen den Club und beim KSC gewinnen können wir gerne schon mal den Sekt kalt stellen aber bis dahin kann viel passieren Freunde der Sonne.
Ein altes Sprichwort: "Man soll das Fell eines Bären erst dann verteilen, wenn er erlegt ist."
(Fan seit 40 Jahren)
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Loweyos hat geschrieben:
Tyosuabka hat geschrieben:Falls wir gegen den Club und beim KSC gewinnen können wir gerne schon mal den Sekt kalt stellen aber bis dahin kann viel passieren Freunde der Sonne.
Ein altes Sprichwort: "Man soll das Fell eines Bären erst dann verteilen, wenn er erlegt ist."
Den Alkohol kann man aber auch brauchen falls es schief geht :lol:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Jedenfalls werden die nächsten 7 Spiele Richtungsweisend

Jetzt kommen die starken Gegner, daheim als auch auswärts, jetzt gilts!

In der Vorrunde haben wir 8 Punkte von 21 geholt und haben einiges nach oben verspielt durch 5 Unentscheiden am Stück!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Hab gestern einen Großteil der 2.Halbzeit gesehen. Das war Zweitligafußball. Viel Kampf, auch Krampf, technische Fehler, der letzte Pass, der oft misslingt...
...aber der Unterschied zu unserem Auftritt bei Union war trotzdem sichtbar:
die wollten beide unbedingt gewinnen. Da war viel Leidenschaft und selbst mit 10 Mann die ständige Bereitschaft (2 Stürmer!), vorne noch einen zu machen. Ich wünsche mir, dass sowohl der KSC als auch die anderen komischen mit ähnlich offenem Visier dem FCK entgegentreten.

Man sollte diese beiden Drecksclubs eigentlich nicht erwähnen. Aber Lautern darf gerne auch auswärts mal genauso auftreten.
So kann man nämlich auch 0:0 spielen und es gibt nicht viel zu meckern.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
rheinland-fck
Beiträge: 140
Registriert: 21.12.2014, 16:51

Beitrag von rheinland-fck »

Ein Punkt bei den zuletzt heimstarken Berlinern ist absolut in Ordnung wenn man bedenkt, dass die sich nur auf die Defensive konzentriert haben. Fußball ist Ergebnissport und die Ergebnisse stimmen im Vergleich zum letzten Jahr. Also, ruhig bleiben!!!

Stelle mir gerade vor was hier los wäre, wäre das unser Spiel gestern Abend gewesen:
Gegen zehn Mann, Chancen ohne Ende und doch nur ein Punkt. Das Forum würde brennen, mehr als 2000 Beiträge zum Nachbericht. Trainer raus, Vorstand raus, Hofmann aufhängen, Matmour verjagen, Foda zurückholen, Kurz als Co-Trainer verpflichten und was weiß ich noch alles...

Wir haben den längeren Atem, wartet ab.
Kommunikation statt Konfrontation !!!
LAUTERNPOWER
Beiträge: 546
Registriert: 09.12.2010, 22:24

Beitrag von LAUTERNPOWER »

bazi hat geschrieben:So seh ich das auch. Die Leute, die n ur immer mosern, egal was ist, lassen wir sie halt. Unverbesserlich, die finden immer was Negatives.
Freun wir uns, dass der FCK ganz mit oben steht und normalerweise einfach aufsteigen muss. Die Karlsruher sind zu dumm, Darmstadt bekommt bald Angst vor dem Aufstieg und sonst sehe ich keine Mannschaft die uns noch gefährlich werden könnte. Auch die Audis sind noch nicht durch.
Daher war ein Punkt in Berlin einfach nur gut!
Wichtig wird sein, in 2 Wochen beim KSC nicht zu verlieren.
Wir steigen auf! Haben einen Super-Trainer, meiner Meinung nach den m it Abstand besten der 2. Liga. Taktisch der Wahnsinn![/b] Viele hier haben das allerdings noch nicht kapiert, leider.
Ich hoffe, dass er uns auch in Liga 1 erhalten bleibt, wird gute Angebote geben.
:lol: :lol: :lol: :lol:

Alles klar Propaganda-Minister Numero Uno :!:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

WernerL hat geschrieben:Jedenfalls werden die nächsten 7 Spiele Richtungsweisend

Jetzt kommen die starken Gegner, daheim als auch auswärts, jetzt gilts!

In der Vorrunde haben wir 8 Punkte von 21 geholt und haben einiges nach oben verspielt durch 5 Unentscheiden am Stück!
Zahlenspielereien:

07. Spieltag Hinrunde - Platz 3 - 14 Punkte (2 Punkte / Spiel)
07. Spieltag Rückrunde - Platz 2 - 14 Punkte (2 Punkte / Spiel)

Gegner (Punkte aus beiden Spielen) Tabellenplatz der Gegner heute

1860 (4) 15
Sandh (4) 11
Braunschw (6) 7
Aalen (4) 18
FSV (3) 9
Fürth (3) 14
Union (4) 12

Noch war kein Gegner dabei, der uns richtig überlegen (0 oder 1 Punkt für uns aus beiden Spielen) ist.
Aber die werden kommen. Vielleicht schon am Samstag.

Spieltag 08 - 17 der Hinrunde: 14 Punkte aus 10 Spielen (1,4 Punkte / Spiel) - Tabellenplatz 5 nach der kompletten Hinrunde mit 28 Punkten.

Spekulation:

Steigern wir uns nicht im Vergleich zur Hinrunde, dann brauchen wir uns um den Aufstieg keinen Kopf zu machen. 56 Punkte werden nicht reichen!
In der Hinrunde gab es aus den letzten 10 Spielen 5 Unentschieden:
In der Rückrunde lieber hop oder top - 3 Siege und 2 Niederlagen wären fast doppelt so viele Punkte!

Endspurt!
Zuletzt geändert von daachdieb am 10.03.2015, 10:02, insgesamt 2-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Sicher darf Lautern auswärts auch so auftreten. Dann brauchst du aber auch einen Gegner der nicht mit 11 Mann in der eigenen Hälfte bleibt.
Ihr könnt euch auch gerne darauf einstellen, dass das Spiel gegen die Eisernen nicht das letzte dieser Art war. Mitspielen werden gegen uns nur noch die Teams, welche die Punkte auf Teufel komm raus brauchen um an uns vorbeizuziehen. Selbst die Kandidaten im Abstiegskampf werden bei uns auf ein läppisches Pünktchen hoffen und die Bude hinten dicht machen. Versuch´dann mal diese Bollwerke zu knacken, wenn du 22 Beine zwischen dir und der Bude hast. Außer mit Ecken und Freistößen bleibt da nicht mehr viel.
Wobei wir mit den Freistößen direkt wieder bei der Trainerdiskussion wären. Will ihn etwa jemand zurück? :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

FCK58 hat geschrieben:Sicher darf Lautern auswärts auch so auftreten. Dann brauchst du aber auch einen Gegner der nicht mit 11 Mann in der eigenen Hälfte bleibt.
Ihr könnt euch auch gerne darauf einstellen, dass das Spiel gegen die Eisernen nicht das letzte dieser Art war. Mitspielen werden gegen uns nur noch die Teams, welche die Punkte auf Teufel komm raus brauchen um an uns vorbeizuziehen. Selbst die Kandidaten im Abstiegskampf werden bei uns auf ein läppisches Pünktchen hoffen und die Bude hinten dicht machen. Versuch´dann mal diese Bollwerke zu knacken, wenn du 22 Beine zwischen dir und der Bude hast. Außer mit Ecken und Freistößen bleibt da nicht mehr viel.
Wobei wir mit den Freistößen direkt wieder bei der Trainerdiskussion wären. Will ihn etwa jemand zurück? :wink:
Gebe Dir Recht. Das wir mit tiefstehenden Gegnern Probleme haben, ist seit 2 Jahren bekannt. Der Unterschied zur Vergangenheit: Bisher konnte der Gegner davon ausgehen, dass wir ihm so gar noch das eine Tor schenken - jetzt steht zumindest die Null.
Was nur nicht so ganz passt: Wieso ist unsere Heimbilanz so gut, wo die Gegner doch eigentlich noch defensiver/passiver auftreten, als auswärts? Eigentlich müsste es doch eher anders herum sein.

Wir sind allerdings auch ganz schlecht beim schnellen offensiven Umschaltspiel bzw. kontern.

Egal. Auch ein mitspielender Gegner ist kein Garant für einen Sieg. Das werden ganz schwere Wochen...mit aus meiner Sicht völlig offenem Ausgang. Man verliert Spiele auch mal, obwohl man im Spiel besser war. Und wir sind nicht gerade bekannt dafür, Spiele unverdient zu gewinnen. Es ist eher umgekehrt. Vieles (und damit auch der Aufstieg) wird rein über das Matchglück entschieden - mir graut es bei dem Gedanken...
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Selbst die Haus- und Hofpostille mault heute in ungewohnt deutlicher Art.

Auch denen ist nicht entgangen, dass es so eher nix wird:

Die Bremse im Kopf...!

Über Fehleinkauf Hofmann:
Irgendwie ist der 1,95-Meter-Mann bei diesem FCK nicht wirklich angekommen. Dem Kopfballspieler fehlen Flanken, dem Strafraumspieler fehlt das Getümmel vor dem Tor – und ihm selbst mangelt es oft auch am Biss und Willen in der Rückwärtsbewegung Bälle zu erobern, entschlossen zu führen. So geht Hofmann unter, so fehlt ein Mann der Tore macht.

Über das maue Spiel:

Zwölf Torschüsse sind eher armselig für eine Spitzenmannschaft mit 62 Prozent Ballbesitz.

Fünf Chancen in 91 Minuten – dünn. Zu dünn!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

sow42195 hat geschrieben: Was nur nicht so ganz passt: Wieso ist unsere Heimbilanz so gut, wo die Gegner doch eigentlich noch defensiver/passiver auftreten, als auswärts? Eigentlich müsste es doch eher anders herum sein.

.
In Zeiten in denen der "Heimfaktor" immer mehr abzunehmen scheint, fühlt sich gerade unser Team wohl doch sehr wohl im eigenen Stadion und funktioniert da noch den Tick besser. Zu Hause haben sie meist den nötigen Biss um sich entscheidend durch zusetzen. Als Beispiel hier das Sandhausen Spiel. Dieser letzte Biss geht auswärts öfter ab. Ist das fehlender Mut, Angst vor dem entscheidenden Konter? Vorgabe des Trainers? Zumindest sind die Aufstellungen meist etwas mutloser. Schwer zu beantworten. Fakt ist, wir sind trotz meist schlechter Schiedsrichter zu Hause im Moment kaum zu schlagen. In der Fremde dagegen ist es kaum vorstellbar, dass wir noch 3 Spiele gewinnen. Man müsste also in Darmstadt und vorher beim KSC zumindest unentschieden spielen, dann könnte es doch langen, wenn wir zu Hause so stark bleiben. Wobei auch da natürlich der Tag X mal kommen kann und die Rechnung nicht mehr aufgeht...
Omnia vincit amor
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Mir fällt eine endgültige, abschließende Bewertung dieses Spiels schwer. Dass wir eine ziemlich langweilige, schwache Partie gesehen haben, lässt sich kaum bestreiten. Meiner Meinung nach hätte Runjaic viel früher durch personelle Veränderungen dem Spiel neuen Schwung geben können. Ich verstehe die späten Wechsel vor allem dann nicht, wenn man nach dem Spiel als (Teil-)Begründung für die lahme Leistung den kraftraubenden Auftritt in Leverkusen unter der Woche anführt. Wären nicht gerade deshalb frische Kräfte nach 60/65 Minuten wichtig gewesen?

Grundsätzlich kann ich eigentlich mit einem Punkt in Berlin leben, da der KSC mglw. in Ingolstadt verliert und wir dann durch einen Heimsieg gegen Nürnberg mit fünf Punkten Vorsprung in den Wildpark fahren würden. Allerdings wissen wir, dass der FCK immer für einen oder zwei kleinere Ausrutscher gut ist. Wenn wir unter den ersten drei Teams (oder angesichts der blöden Relegation: unter den ersten zwei Teams) landen wollen, müssen wir die fest eingebuchten Punkte zu Hause auch wirklich holen und in den zwei Entscheidungsspielen gegen Karlsruhe und Darmstadt eine gute Figur abgeben. Das heißt: In dieser Rechnung sollte es nicht allzu viele unvorhergesehene Zwischenfälle geben, was die eigene Leistung und die Begleitumstände (Verletzungen, Schiri-Fehlentscheidungen etc.) angeht.

Klar sind diese Befürchtungen ziemlich spekulativ (Fehlentscheidungen etc. können ja auch andere treffen), mir wäre es mir trotzdem irgendwie lieber gewesen, wenn wir das Risiko und den Druck durch ein kleines Punktepolster vermieden hätten. Die letzten zwei Spielzeiten haben gezeigt, wie schmerzhaft solch liegengelassene Punkte am Ende sein können.

Trotzdem ist auch klar: Wir sind nach wie vor gut dabei und ich hoffe, dass wir auch mit dem nötigen Glück unsere große Chance nutzen. Denn die zweite Liga geht mir gehörig auf den Keks. Was Union da auf dem Platz veranstaltet hat, war grausam und übertrug sich leider auch auf die Tribünen. Ich hatte vom Pokalspiel im Dezember 2013 die Alte Försterei in sehr guter Erinnerung und war am Sonntag von der lauen Atmosphäre ziemlich enttäuscht.

Sei's drum: Was bleibt sind zwei wunderbare Tage in Berlin (Lautrer sind überall) und trotzdem die Hoffnung, dass wir einen erfolgreichen Frühling erleben werden.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Und von 5 torchancen waren 3eher Rückgaben,als ernsthafte torschüsse.
Und Hofmann...der junge hat sich in Berlin als einer von wenigen mal echt rein gehängt,aber runter gemacht wird er eh.ich find den Sandra Vergleich irgendwie eklig
Ich geh mal davon aus das Hofmann für euch das ist was matmour für mich darstellt:eine Gurke vorm Herrn
Bei dem hab ich aber die Hoffnung aufgegeben das das noch was wird.beim Hofmann mit nem 2.Stürmer auf dem platz wäre ich zuversichtlich.
Als einzige spitze geht es aber in die bux wenn nicht irgendwelche Bälle in die heisse zone kommen

Das spiel nach vorne klappt bis an den 16er ganz gut.aber dann:
Anstatt mal den jungen im 16er anzuspielen (zumindest versuchen)gehts wieder
Riwwer,niwwer,rupperschwiller
Auf deutsch
Herüber,hinüber,ruppertsweiler :lol: :lol:
Da kommt keine Flanke,kein pass nach vorne nichts
Man könnte meinen da gibt es eine imaginäre rote Linie ab der nicht mehr nach vorne gespielt werden darf.
Und übersteigerpflicht sowieso.
Weil wir wollen ja nicht nur viel Ballbesitz wir wollen auch schön spielen-nur Tore schiessen-das wollen wir irgendwie nicht.
Ich finde halt auch das das hohe stehen gegen Maurer Mannschaften prinzipiell mit 1mann sturm das falsche rezept
Ist um zu gewinnen.
Mit 2stürmern würde es mmn Sinn machen.

Wo gibt denn die Drogen die einem verklickern das d98,ksx,FCN,deadbull,.....leichtere Gegner als z.b. fsv,aalen,sandhausen sind/werden?
Einfacher zu spielen..........echt jetzt?

Das ist das schöne hier im forum:
Da gibts echt noch extremoptimisten :daumen:
(Bis vor 10 Jahren war ich auch noch so drauf)
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Mit Sicherheit war der letzte Sonntag bei Union nicht der große Kracher.
Aber-auch unseren Jungs wird von Spieltag zu Spieltag immer mehr bewusst,dass sie(ausgehend vom Punkte-und Tabellenstand)sehr viel verlieren können.
Hurra-Fussball werden wir wohl -solange es oben sehr eng zugeht- kaum noch erleben.
Die ergebnisorientierten Taktikspielchen werden auch bei uns immer stärker zum tragen kommen.
Davon bin ich überzeugt.
Da der Druck auch auf unsere Jungs immer grösser wird,
sollten wir sie bedingungslos unterstützen.
Möglich das die Nürnberger am Samstag etwas offensiver mitspielen,da sie kaum noch etwas zu verlieren haben.
Lassen wir uns überraschen.
Aber bitte nicht schon wieder davon ausgehen,dass wir den Club so einfach mal aus dem Stadion schiessen.Eine derartige Erwartungshaltung ging bei uns nicht selten in die Hose.
Unsere Ausgangssituation ist gut-aber ob es am Ende reichen wird?
:teufel2:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Tyosuabka hat geschrieben:
Steini hat geschrieben::

Von RB, Düdo oder auch dem Club noch gar nicht zu reden, die werden alle noch an uns ranrücken, wenn wir nicht auch mal Auswärts 3 fach punkten.
Bevor die an uns ranrücken müssen sie erstmal selber Anfangen 3 Fach zu punkten. Und da sieht es noch weitaus schlechter aus als bei uns..
oh ein Halbzitat aus dem Zusammenhang gerissen...du unterschlägst, dass ich dies nur so, sehe wenn wir zuhause patzen.

@Paulgeht: wenn und wenn und aber ...
was ist wenn wir gegen Nürnberg verlieren und der KSC bei den Ingos gewinnt ...und wenn in China 20 hooligänse vorm Hotel Stinkefinger zeigen? Und Rangnick an einer Brause erstickt?
und wenn de Hund nett g´schiss hätt ...

mir geht es wie vielen, diese ewige "Ungewisse" nervt ... :teufel2: :teufel2: :teufel2:

Aber so ist doch de Betze, schon immer.

Alla druff un dewedder
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

@WolframWuttke:
...das ist aber auch jetzt tragisch, wir sind immer noch dritter - gut das negatives Gedankengut nicht immer von Erfolg gekrönt ist... :D :teufel2:

@daachdieb:
...schöne Zahlenspielerei - doch in einem hast du recht - es war noch kein Gegner dabei, der uns wirklich überlegen war - warten wir es ab..!! Anderes Zahlenspiel (weniger kompliziert): Stand 24. Spieltag Saison 13/14 - 5 Punkte weniger - Saison 12/13 - 2 Punkte weniger. Auch daraus könnte man nun einen Schluss ziehen... :D
Zuletzt geändert von Thomas am 10.03.2015, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelbeitrag zusammengefügt, bitte zukünftig die Bearbeiten-Funktion nutzen - danke!
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

WolframWuttke hat geschrieben: ....
Was ein Quatsch.. Ist Jawohl logisch das ein schlechtes Spiel mehr Diskussionsstoff bietet als ein gutes Spiel.
Warum?[/quote]


Ein Wunder! Der Wuttke ist zurück! :o

"Warum? Warum?" Warun stellt sich der Wuttke dumm?

Trotzdem geb ich dir eine Erklärung:

Weil Akklamation nicht Diskussion ist

Zur Sache muß ich, wenn auch sehr ungern und nur in dem Punkt, dem Trainer beistehen. Seine Vorsicht bei dem Spiel war angebracht. Nicht umsonst hat Berlin auf eigenen Platz im Gegensatz zu seinen vorherigen Spielen so schlecht ausgesehen. Der eine Punkt kann noch sehr wertvoll werden.

Klar, in der Mannschaft steckt viel mehr.
Der Aufstieg entscheidet sich in den nächsten Spielen. Da werden wir endgültig sehen, ob CR seine Arbeit gemacht hat.

Ingolstadt, Darmstadt und Karlsruhe spielen ständig am Limit ihres Leistungsvermögens,. Mit Ach und Krach und dem Wohlwollen der Schiedsrichter versuchen sie, den Aufstieg zu ermauern. Beim FCK ist noch sehr viel Luft nach oben. Ich hoffe, daß er ab jetzt zeigt, was er wirklich kann.

Der Aufstieg ist greifbar nahe. Nur Runjaic kann ihn noch verhindern. :love:
Huitzilopochtli
Beiträge: 97
Registriert: 26.04.2014, 12:52

Beitrag von Huitzilopochtli »

Wir werden gegen Nürnberg das erste Heimspiel verlieren.

Und dann werden das sehr flotte Auswärtsspiele gegen Karlsruhe und Darmstadt.
Antworten