Vorausgesetzt wir gewinnen gegen Nürnberg, dann langt sogar ein Unentschieden bei denen, dass wir vor ihnen bleiben.

Und Unentschieden auswärts können wir mittlerweile.

Und schwupps - is der Punkt von Berlin was wert.

Bei mir steht der Champagner schon kaltTyosuabka hat geschrieben:Falls wir gegen den Club und beim KSC gewinnen können wir gerne schon mal den Sekt kalt stellen aber bis dahin kann viel passieren Freunde der Sonne.
Selbst dann isses noch lang net fix.Tyosuabka hat geschrieben:Falls wir gegen den Club und beim KSC gewinnen können wir gerne schon mal den Sekt kalt stellen aber bis dahin kann viel passieren Freunde der Sonne.
Warum?Tyosuabka hat geschrieben:Was ein Quatsch.. Ist Jawohl logisch das ein schlechtes Spiel mehr Diskussionsstoff bietet als ein gutes Spiel.-=knight=- hat geschrieben:Keine 50 Kommentare fast eine Woche nach einem sehr guten Spiel in Leverkusen, jedoch mehr als 100 Kommentare einen Tag nach einem nicht ganz so spektakulären 0:0 in Berlin.![]()
Der gemeine DBB-Schreiberling scheint sich also eher nach Negativ-Erlebnissen zu sehnen, für die er dann den Trainer und oder einzelne Spieler verantwortlich machen kann...
Bleiben die aus, muss ein 0:0 in Berlin am Ende einer englischen Woche zum Frust rauslassen herhalten, auch wenn wir vor nicht mal einem halben Jahr solch ein Spiel sicher noch verloren hätten...
Sehr martialisch, Urli. Wirklich beeindruckend.Urli hat geschrieben:Die Mannschaft und Runj. haben es jetzt selbst in der Hand - Nürnberg und Karlsruhe müssen fallen und werden auch fallen, wenn sich alle Spieler endlich mal den Arsch aufreißen. Sorry, aber wenn ich diese Schönspielerei manchmal sehe. Ich nenne jetzt keine Namen. Bilden sich was ein, sind sich aber zu schade, Gras für den Verein zu fressen. Richtig Gras fresse, nit nur so mache. Zum Glück gibt es unsere Eigengewächse, die sich immer reinhauen. Jetzt gilts!
1. Nürnberg muss fallen!
Ein altes Sprichwort: "Man soll das Fell eines Bären erst dann verteilen, wenn er erlegt ist."Tyosuabka hat geschrieben:Falls wir gegen den Club und beim KSC gewinnen können wir gerne schon mal den Sekt kalt stellen aber bis dahin kann viel passieren Freunde der Sonne.
Den Alkohol kann man aber auch brauchen falls es schief gehtLoweyos hat geschrieben:Ein altes Sprichwort: "Man soll das Fell eines Bären erst dann verteilen, wenn er erlegt ist."Tyosuabka hat geschrieben:Falls wir gegen den Club und beim KSC gewinnen können wir gerne schon mal den Sekt kalt stellen aber bis dahin kann viel passieren Freunde der Sonne.
bazi hat geschrieben:So seh ich das auch. Die Leute, die n ur immer mosern, egal was ist, lassen wir sie halt. Unverbesserlich, die finden immer was Negatives.
Freun wir uns, dass der FCK ganz mit oben steht und normalerweise einfach aufsteigen muss. Die Karlsruher sind zu dumm, Darmstadt bekommt bald Angst vor dem Aufstieg und sonst sehe ich keine Mannschaft die uns noch gefährlich werden könnte. Auch die Audis sind noch nicht durch.
Daher war ein Punkt in Berlin einfach nur gut!
Wichtig wird sein, in 2 Wochen beim KSC nicht zu verlieren.
Wir steigen auf! Haben einen Super-Trainer, meiner Meinung nach den m it Abstand besten der 2. Liga. Taktisch der Wahnsinn![/b] Viele hier haben das allerdings noch nicht kapiert, leider.
Ich hoffe, dass er uns auch in Liga 1 erhalten bleibt, wird gute Angebote geben.
Zahlenspielereien:WernerL hat geschrieben:Jedenfalls werden die nächsten 7 Spiele Richtungsweisend
Jetzt kommen die starken Gegner, daheim als auch auswärts, jetzt gilts!
In der Vorrunde haben wir 8 Punkte von 21 geholt und haben einiges nach oben verspielt durch 5 Unentscheiden am Stück!
Gebe Dir Recht. Das wir mit tiefstehenden Gegnern Probleme haben, ist seit 2 Jahren bekannt. Der Unterschied zur Vergangenheit: Bisher konnte der Gegner davon ausgehen, dass wir ihm so gar noch das eine Tor schenken - jetzt steht zumindest die Null.FCK58 hat geschrieben:Sicher darf Lautern auswärts auch so auftreten. Dann brauchst du aber auch einen Gegner der nicht mit 11 Mann in der eigenen Hälfte bleibt.
Ihr könnt euch auch gerne darauf einstellen, dass das Spiel gegen die Eisernen nicht das letzte dieser Art war. Mitspielen werden gegen uns nur noch die Teams, welche die Punkte auf Teufel komm raus brauchen um an uns vorbeizuziehen. Selbst die Kandidaten im Abstiegskampf werden bei uns auf ein läppisches Pünktchen hoffen und die Bude hinten dicht machen. Versuch´dann mal diese Bollwerke zu knacken, wenn du 22 Beine zwischen dir und der Bude hast. Außer mit Ecken und Freistößen bleibt da nicht mehr viel.
Wobei wir mit den Freistößen direkt wieder bei der Trainerdiskussion wären. Will ihn etwa jemand zurück?
In Zeiten in denen der "Heimfaktor" immer mehr abzunehmen scheint, fühlt sich gerade unser Team wohl doch sehr wohl im eigenen Stadion und funktioniert da noch den Tick besser. Zu Hause haben sie meist den nötigen Biss um sich entscheidend durch zusetzen. Als Beispiel hier das Sandhausen Spiel. Dieser letzte Biss geht auswärts öfter ab. Ist das fehlender Mut, Angst vor dem entscheidenden Konter? Vorgabe des Trainers? Zumindest sind die Aufstellungen meist etwas mutloser. Schwer zu beantworten. Fakt ist, wir sind trotz meist schlechter Schiedsrichter zu Hause im Moment kaum zu schlagen. In der Fremde dagegen ist es kaum vorstellbar, dass wir noch 3 Spiele gewinnen. Man müsste also in Darmstadt und vorher beim KSC zumindest unentschieden spielen, dann könnte es doch langen, wenn wir zu Hause so stark bleiben. Wobei auch da natürlich der Tag X mal kommen kann und die Rechnung nicht mehr aufgeht...sow42195 hat geschrieben: Was nur nicht so ganz passt: Wieso ist unsere Heimbilanz so gut, wo die Gegner doch eigentlich noch defensiver/passiver auftreten, als auswärts? Eigentlich müsste es doch eher anders herum sein.
.
oh ein Halbzitat aus dem Zusammenhang gerissen...du unterschlägst, dass ich dies nur so, sehe wenn wir zuhause patzen.Tyosuabka hat geschrieben:Bevor die an uns ranrücken müssen sie erstmal selber Anfangen 3 Fach zu punkten. Und da sieht es noch weitaus schlechter aus als bei uns..Steini hat geschrieben::
Von RB, Düdo oder auch dem Club noch gar nicht zu reden, die werden alle noch an uns ranrücken, wenn wir nicht auch mal Auswärts 3 fach punkten.
Warum?[/quote]WolframWuttke hat geschrieben: ....
Was ein Quatsch.. Ist Jawohl logisch das ein schlechtes Spiel mehr Diskussionsstoff bietet als ein gutes Spiel.