Forum

Spielbericht FSV-FCK 2:0 | Bauchlandung für die Roten Teufel (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

wernerg1958 hat geschrieben:Also wegen der Niederlage den Trainer anzugreifen und einen neuen zu fordern :nachdenklich:
Was auch mir an dem Trainer Runjaic nicht gefällt sind a. zu ruhig, kann nicht gut motivieren, jedenfalls nicht in den Trainings die ich sah, und man sieht es auch am Spielfeldrand, da kommt zu wenig.
b. Unnötige Wechsel ohne Not von Spieler von Spiel zu Spiel in der Startaufstellung.
c. Zu langes festhalten an Spielern die nicht die gewünschte Leistung bringen
d. Kein Mut, kein Mumm, scheut das Risiko

Also wenn ein GUTER Trainer sieht welche Chance sich ihm und dem Team bietet, ( hier der Aufstieg evtl. auch damit verbunden die Meisterschaft in Liga 2, dann will er die haben, dann würde dieser Trainer alles dafür tun mit Mut, mit Motivation mit Risiko!!
Und was tut Runjaic? Aber vielleicht will und darf er ja nicht Aufsteigen :shock:

Was fehlt ist ein Trainer Marke Feldkamp, Rausch, Rehhagel, aber die waren alle aus dem Pott Arbeiterjungs diese Typen gibt es nicht mehr oder? :nachdenklich:
Zu a: Ich schrieb es bereits schon gestern, die Qualität eines Trainers richtet sich nicht am Zappelgrad an der Außenlinie. Es gibt auch stille Typen, die ihre Mannschaft heiß machen können (Paradebeispiel: Hitzfeld). Und wenn man sieht, wie oft die Jungs diese Saison schon den leidenschaftlichen Fußball gezeigt haben, den wir alle sehen wollen, dann kann es mit seinen Motivationskünsten wohl kaum schlecht bestellt sein.

Mit b und c widersprichst du dir teilweise selbst. Außerdem ist manches hier höchst subjektiv empfunden. Dass z.B. Zimmer rausmusste nach den ersten beiden Spielen des Jahres 2015, das kam für mich wenig überraschend. Da kam wenig bis gar nichts offensiv von ihm, sieht man mal vom Tor gegen Aalen ab. Die Spieler, an denen er angeblich zu lange festgehalten hat, die sehe ich nicht. Vielleicht Younes, mglw. auch Hofmann (der dann aber wieder in Braunschweig netzt), aber sonst?

Und was d betrifft: Stöger für Zimmer war die deutlich offensivere Variante. Das Umstellen auf zwei Stürmer in Braunschweig trotz Führung... Das soll ein Zeichen dafür sein, dass er das Risiko scheut? Auch gegen Aalen standen zwischenzeitlich mit Jacob und Zoller zwei Stürmer vorne. Kein Mumm? Gegen Frankfurt kam ebenfalls Zoller als zweiter Stürmer? Kein Mut zum Risiko? Sorry, sehe ich überhaupt nicht so.

Ich halte Runjaic für einen Menschen, der sich enorm viele Gedanken macht. Bisweilen bis ins Detail die Mannschaft einstellt. Das geht ganz oft gut, vielleicht nicht im Ergebnis, aber die Statistiken in punkto Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten, Herausspielen von Großchancen, die geben ihm alle Recht!!! Nur, wenn ihn die Spieler, die in seinen Gedanken eine tragende Rolle spielen (und am Sonntag waren das u.a. Stöger, Ring, Demirbay und Karl) ihn allesamt so im Stich lassen wie gegen Frankfurt, woran auch immer das beim einzelnen gelegen haben mag, dann kann auch der beste Trainer der Welt nix dagegen machen. Und an diesem einen Spiel sich jetzt dermaßen an der Personalie Runjaic abzuarbeiten, sorry, aber das geht mir wirklich zu weit. Danach müsste ein Guardiola, von dem man weit mehr noch erwarten dürfte als von einem Runjaic, nicht nur was seine eigenen Fähigkeiten betrifft, sondern auch die von seinem Team, nach einem 1:4 wie gegen Wolfsburg direkt der Lynchjustiz übergeben werden... :nachdenklich:

Heute war von jenem "arroganten" Trainer übrigens in der RHEINPFALZ zu lesen, dass er die Leistung am Sonntag als die schlechteste ansieht, seit er Trainer in Kaiserslautern ist. Dass die Leistung schlicht katastrophal gewesen sei. Man kann ihm viel nachsagen, aber ein Schönfärber ist er nicht.

So. Würde vorschlagen, dass wir dem Trainer jetzt mal wirklich das Vertrauen schenken. Und nicht nur Lippenbekenntnisse abgeben bis zur nächsten Niederlage. Er wird es schaffen mit dem Aufstieg. Ich habe es im Gefühl! 2015 wird unser Jahr!!! :)

EDIT sagt: lasst doch mal die Trainer der Marke Feldkamp, Rehhagel etc. in der Rente. Der Fußball, denn diese Herren damals spielen ließen, der wäre heute gnadenlos erfolglos. Tempora mutantur, wie der Lateiner sagt. Und wenn wir ehrlich sind: auch unter den genannten Herrschaften hatten wir solche Rohrkrepierer wie am Sonntag immer wieder mal dabei. Otto musste nicht umsonst gehen, die Unzufriedenheit ob seines schwachen "kontrollierten" Fußballs war nicht grade klein damals. Und da spielten wir noch UEFA-Cup, nicht gegen Heidenheim, Aalen und Sandhausen...
Cogito, ergo sum!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

wernerg1958 hat geschrieben:Also wegen der Niederlage den Trainer anzugreifen und einen neuen zu fordern :nachdenklich:
Was auch mir an dem Trainer Runjaic nicht gefällt sind a. zu ruhig, kann nicht gut motivieren, jedenfalls nicht in den Trainings die ich sah, und man sieht es auch am Spielfeldrand, da kommt zu wenig.
b. Unnötige Wechsel ohne Not von Spieler von Spiel zu Spiel in der Startaufstellung.
c. Zu langes festhalten an Spielern die nicht die gewünschte Leistung bringen
d. Kein Mut, kein Mumm, scheut das Risiko


Also wenn ein GUTER Trainer sieht welche Chance sich ihm und dem Team bietet, ( hier der Aufstieg evtl. auch damit verbunden die Meisterschaft in Liga 2, dann will er die haben, dann würde dieser Trainer alles dafür tun mit Mut, mit Motivation mit Risiko!!
Und was tut Runjaic? Aber vielleicht will und darf er ja nicht Aufsteigen :shock:

Was fehlt ist ein Trainer Marke Feldkamp, Rausch, Rehhagel, aber die waren alle aus dem Pott Arbeiterjungs diese Typen gibt es nicht mehr oder? :nachdenklich:
Och Werner, dannn mal los mit Punkt a:

Soso, DU weisst also wie gut Runjaic motivieren kann? Wenn ich die Truppe spielen sehe hatte ich diese Saison immer (ausser Sonntag) den Eindruck sie sei hochmotiviert. Hat sie wahrscheinlich der Gerry motiviert, he? :lol:


Und er ist dir zu ruhig im Training? EIN GUTER TRAINER, mein lieber, gibt den Spielern intern Feuer, ein schlechter macht das in der Öffentlichkeit, Ausnahmen kann man sicher machen, aber die nutzen sich ab.

Nee, er will sicher nicht aufsteigen. Wozu auch? Bessere Verträge, mehr Geld und gewinnen macht ihm sicher generell keinen Spaß.

Deine Punkte b und c kann man so sehen. Muss man aber nicht.

d) Aha, ihm fehlt der Mumm und der Mut zum Risiko?

Erkläre das doch mal bitte. Spielen wir zu defensiv :lol: Wo genau muss er denn d.M. nach mutiger werden?

Jaaaa und dann noch schnell alle erfolgreichen ex-Trainer aufgezählt, die längst in Rente sind. Applaus!
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@SuperMario

Na toll! Da schreib ich ne Ewigkeit um dann zu sehen, dass Du Werner1958 fast exakt das Gleiche geantwortet hast :lol:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Jeder hat seine Sicht auf die Dinge, muß, darf und soll er haben.
Die Mannschaft hat das Potenzial zum Aufstieg und hoffe für den gesamten Verein das es klappt.
So wie unser Trainer die Sache annimmt, fehlt mit für den Aufstieg der Glaube. Und komm mir bitte keiner dies sein nicht das Saisonziel, es wurde vor der Runde sicher nicht so ausgegeben, aber wenn ich so lange in der Saison schon da vorne dabei bin will und muß ich das wollen und fordern und ganz speziell der FCK! Weil Liga 1 zum langfristigen Überleben des Vereins unbedingt notwendig ist, auch wenn das etliche nicht Glauben wollen.
So jetzt muß Morgen das Team beweisen wo die Reise hingeht: Die richtige Spielzeit mit einem Gegner der uns alles abverlangen wird. Bin mal Gespann.
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

@WolframWuttke

Der Engländer sagt dazu: "Great minds think alike." :D

Und ja, wer mir hier Arroganz unterstellt, der hat Recht... :lol: :lol: :lol: :wink:

@wernerg

Runjaic selbst hat doch erst vor Wochenfrist ganz offensiv gesagt: der Aufstieg ist drin. Wenn das mal nicht mutig war, oder? :wink:
Cogito, ergo sum!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

wernerg1958 hat geschrieben:Jeder hat seine Sicht auf die Dinge, muß, darf und soll er haben.
Die Mannschaft hat das Potenzial zum Aufstieg und hoffe für den gesamten Verein das es klappt.
So wie unser Trainer die Sache annimmt, fehlt mit für den Aufstieg der Glaube. Und komm mir bitte keiner dies sein nicht das Saisonziel, es wurde vor der Runde sicher nicht so ausgegeben, aber wenn ich so lange in der Saison schon da vorne dabei bin will und muß ich das wollen und fordern und ganz speziell der FCK! Weil Liga 1 zum langfristigen Überleben des Vereins unbedingt notwendig ist, auch wenn das etliche nicht Glauben wollen.
So jetzt muß Morgen das Team beweisen wo die Reise hingeht: Die richtige Spielzeit mit einem Gegner der uns alles abverlangen wird. Bin mal Gespann.

Werner, Du bist für mich exemplarisch für den Großteil der "Dauerkritiker" die hier schreiben:

> enttäuscht, dass dein großer FCK nur noch 2.Liga spielt (bin ich auch)

> keinen Bock mehr auf trostlose Spiele vor 23.000 gg. Aalen oder Sandhausen (ich auch)

> nicht willens sich damit abzufinden, dass wir seit 4 Jahren ein ZWEITLIGAVEREIN sind und zwar finanziell, sportlich und fan-seitig. :shock:

Und das veranlasst Dich einen SÜNDENBOCK zu suchen. Bei Dir ist es halt Runjaic, bei anderen Kuntz. Lakic ist ja jetzt weg. Versuch doch einfach mal die Dinge realistisch* einzuordnen!

*bzw. RÄALISTISCH, wie Dein Namensvetter Werner Kampmann sagen würde :D
Zuletzt geändert von WolframWuttke am 26.02.2015, 11:19, insgesamt 2-mal geändert.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

wernerg1958 hat geschrieben: Weil Liga 1 zum langfristigen Überleben des Vereins unbedingt notwendig ist, auch wenn das etliche nicht Glauben wollen.
Hier gebe ich Dir vollkommen Recht!

Das mit dem Aufstieg klappt am ehesten, wenn die Mannschaft bedingungslos unterstützt wird oder siehst Du das anders?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
ratibuck
Beiträge: 30
Registriert: 25.05.2013, 12:29

Beitrag von ratibuck »

Wobei ja Kampmann vollständigerweise sagen würde: "Mensch Werner, du bist doch sonst nich so ne Hans-kuck-inne-Luft! Sei doch mal bissken rÉalistisch!"

Und ich weiß nicht ob das auf unser Wernersche so zutrifft!? :D
Ceterum censeo Hoffenheim esse delendam!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

ratibuck hat geschrieben:Wobei ja Kampmann vollständigerweise sagen würde: "Mensch Werner, du bist doch sonst nich so ne Hans-kuck-inne-Luft! Sei doch mal bissken rÉalistisch!"

Und ich weiß nicht ob das auf unser Wernersche so zutrifft!? :D

Allerdings hat Kampmann das zu ANDY gesagt :D

Um mit einem weiteren WK-Zitat abzuschließen:

"So! Und jetzt gehnwer erstma einen Saufen!"
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Als ich bei einem Spiel mal in der Nord saß, hinter der Ersatzbank, hat Runjaic mal eine volle Wasserflasche an die Bande bei Uns gepfeffert - vor Wut über die x-te vergebene Torchance. 30cm höher und er hätte versehentlich einen Zuschauer erwischt.

Soviel zum Thema zu ruhiger Trainer!

Einen Hampelmann brauche ich nicht oder ein Streich/Tuchel, die sich andauernd mit dem Schiri anlegen und nach dem Spiel regelmäßig flennen, wie ungerecht sie behandelt werden.

War das nicht gegen Aalen, als er sich mit einem Gegenspieler an der Seitenlinie heftig verbal angelegt hat, weil der dauernd gefoult hat. Hätte er ihn, nach eurer Meinung, umhauen sollen?

Also lasst da mal die Kirche im Dorf mit einem zu ruhigem Trainer.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Määnzer hat geschrieben:War das nicht gegen Aalen, als er sich mit einem Gegenspieler an der Seitenlinie heftig verbal angelegt hat, weil der dauernd gefoult hat. Hätte er ihn, nach eurer Meinung, umhauen sollen?
Ja, stimmt! Hatte ich ja ganz vergessen. Da hatte nicht viel gefehlt und er hätte Oliver Barth umgehauen... Von wegen emotionslos... :lol: :lol: :lol:

Und nein, die Tuchels und Streichs braucht wirklich kein Mensch. Bei Klopp würde ich es vielleicht anders sehen. Aber nur vielleicht... :D :D
Cogito, ergo sum!
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Ja Oliver Barth - mir ist der Name nicht eingefallen.

Mit Kloppo gebe ich Dir recht, obwohl er mal ein M.... war. :-D
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

SuperMario hat geschrieben:
Ich halte Runjaic für einen Menschen, der sich enorm viele Gedanken macht....
Ja, ein Kopfmennsch, ein Denker, ein Grübler - aber braucht ein sehr guter Trainer nicht vor allen Dingen ein Bauchgefühl, ein Händchen, ein feines Gespür...

Klar, es war logisch irgendwie, den Stöger dem topfitten Zimmer, der gerade die Aalener abgeschossen hatte, vorzuziehen. Dann bleibt der auch bei Laune und vielleicht reißt er was.

Vom "glücklichen Händchen" her, vom Gespür war es jedoch objektiv gesehen ein ärgerlicher Fehler. Und nicht einmal die Einsicht hatte er, wie einst Löw gegen Italien, sich einzugestehen, dass er falsch lag. Nein, mit Younes setzte er noch einen drauf.

In diesem Punkt muss er meiner Meinung nach noch reifen.
Antworten