Forum

Spielbericht FSV-FCK 2:0 | Bauchlandung für die Roten Teufel (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wolle
Beiträge: 494
Registriert: 30.04.2007, 15:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von wolle »

Fürth hat den Trainer gewechselt, was das heißt für Freitag ist wohl jedem klar.
Da wirds wohl Samstagmorgen eine Krisensitzung auf dem Betze geben und hoffentlich mit dem richtigen Ergebnis für den Verein.
de79esche

Beitrag von de79esche »

@ix35
da ich Dir keine PN schicken kann (warum auch immer) muß ich das auf diesem Weg tun.
Deine PN an mich:

Hallo esche
Ich denke wir waren gestern beide ziemlich drüber. Ich möchte unseren unsinnigen und auch unnötigen Zwist beenden und reiche Dir die Hand zur Versöhnung. Also Schwamm drüber???
Gruss
ix35

Warum ich das poste? Weil ich damit zeigen will, daß man nicht immer einer Meinung ist und gerade in sozialen Netzwerken mal schnell was geschrieben ist, was man nicht so meint, aber leider nicht mehr Rückgängig gemacht werden kann. Aber das, was Du gemacht hast, zeugt von Größe und ist Anerkennung wert. :prost:

Ich möchte mich für Teile meines Verhaltens ebenfalls entschuldigen, da man in einer emotionalen Situation manchmal nicht richtig nachdenkt.
Ich hoffe, daß sich einige im Forum ein Beispiel nehmen und die Größe besitzen, dazu zu stehen, wenn Sie mal über die Stränge schlagen und sich Ihrem Gegenüber zu entschuldigen.
Und vielleicht kommt dann hier auch wieder mehr Niveau in die Diskussionen bei DBB.

Denn im Endeffekt sitzt hinter jedem Bildschirm ein Mensch, der die gleiche Leidenschaft hat wie wir alle und dem auch der nötige Respekt zu zollen ist.

Danke DBB, wenn ihr das nicht löscht, auch wenns am Thema vorbei geht. Olé rot-weiß :schal:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Passt mir gar nicht, dass die Fürther grade jetzt aus ihrem Schlafwagenmodus raus gerissen werden. Mit Büskens haben die jemand der zumindest motivieren kann. Also dürfen wir uns auf bissige und gleichzeitig abhebende Fürther "freuen". Nach dem Mist von Gestern wird das eine absolute Bewährungsprobe für das Team. Das dann hoffentlich auch mit einer ordentlichen Auf- und Einstellung ins Spiel geschickt wird.
Omnia vincit amor
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Ultradeiweil hat geschrieben:Von himmel hoch bis zu Tode betrübt ..manche hier im Forum können einem schon leid tun.. :nachdenklich:


fakt ist wir waren gestern richtig scheiße..Sippel noch als einer der wenigen mit Normalform

fakt ist das wenn wir so weiter spielen gibt das nix mit Aufstieg etc..



FAKT ist aber auch es war 1 SPIEL wir haben noch ein paar also ruhig durch die hose atmen..

Ich wünsche mir von der Mannschaft mehr Konzentration und biss gegen die fallsüchtigen Kleeblätter..

vom Trainer eine andere Aufstellung!
Ich habs mal markiert, nämlich genau das ist das falsche denken das viele hier an den Tag legen.
Wir haben sowohl in Braunschweig wie auch gegen Aalen (vor allem in HZ 2) richtig schlechten Fußball gespielt.
Gestern bekamen wir lediglich die Quittung dafür. Wenn ein Gegner mitspielt und uns unter Druck setzt haben wir enorme Probleme, s. Nürnberg 1 Halbzeit. Braunschweig und Aalen waren doch vor dem Spiel schon mit 1 Punkt zufrieden, dass hat man im Spiel dann auch gesehen. Oder besser gesagt man hat nichts gesehen!

Wenn es uns nicht schnell gelingt den Schalter wieder umzulegen haben wir an Ostern nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun!
Aber auch nach der Sommerpause sind wir relativ schwer in Fahrt gekommen, hoffe es ist nach der Winterpause ähnlich!
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@marcoreichgott

Du bist ja nicht der einzige der behauptet der Träne(r) würde Spieler besser machen
Mm stimmt das nicht,bzw.nur zum teil

Wo oder wie haben sich
Hofmann
Stöger
Matmour
Younes
Löwe
Jenssen
Karl
Sippel
Denn verbessert?
Demirbay erwähne ich ungern....
Fomitschow,klich,thommyjakob und zoller werden für die Bank optimiert....

Und nicht nur wegen dem gestrigen Spiel behaupte ich das der Träne(r)die Spieler nicht fördert und fordert sondern sie in der Entwicklung (aus)bremst.so leid mirs tut


Stagnation ja
Weiterentwicklung nein

Aber das ist meine sicht

Und ich hoffe inständig das ich meine Meinung über den Übungsleiter irgendwann(schnellstmöglich)ändern muss

@de79esche
:daumen:
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Ich würde dem Forumsschreibern mal raten. weniger auf einzelnen Spielern rumzuhacken und sich mehr mit dem Betreuerstab, allen voran "Coach Costa" beschäftigen. Was da an Motivation und taktischer Einstellung zu erkennen war, war alles weit unter dem Strich.
Vor allem sollte man die fragen, warum der FCK kein Konterspiel hinbekommt. Wenn schnelles Spiel aus der Abwehr geplant gewesen sein sollte, warum dann Zoller und Zimmer auf der Bank saßen.
Ich hab jedenfalls den Eindruck, daß "Coach Costa" seine Wichtigkeit überschätzt und deswegen vor lauter Bäumen den Wald nicht findet.

Wer mit diesem Spieler-"Material" nicht klar aufsteigt, hat von realem Fußball definitiv keine Ahnung. Eine Vermutung, die ich bei Runjaic schon lange hege (mangels eigener Praxis).
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 23.02.2015, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

shaka v.d.heide hat geschrieben:@marcoreichgott

Du bist ja nicht der einzige der behauptet der Träne(r) würde Spieler besser machen
Mm stimmt das nicht,bzw.nur zum teil
Natürlich stimmt sowas immer nur zum Teil, aber wenigstens haben wir endlich mal Verbesserungen. Aus deiner Liste sehe ich aber übrigens bei diversen Spielern Verbesserungen

Matmour: Hat sich defintiv verbessert, kann man u.a daran erkennen, dass er nun seine Stats nicht nur dadurch bekommen hat, dass er sich umtreten lässt.

Stöger: Wer glaubt, dass Stöger sich in den 1,5 Jahren nicht weiterentwickelt hat, dem kann ich auch nicht helfen.

Karl: Ist ein Paradebeispiel für einen Spieler, der sich weiterentwickelt hat.

Hofmann, Younes sind erst seit nem halben Jahr da. Da kann man nun nichtz unbedingt extreme Sprünge erwarten. Bei Sippel muss man eher jemand anderem als CK die "Schuld" zuweisen, wenn man das denn möchte.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

[quote="wozuauchimmer"]
sich mal mehr mit dem Betreuerstab, allen voran "Coach Costa" beschäftigen.

Was da an Motivation und taktischer Einstellung zu erkennen war, war alles weit unter dem Strich.

Wenn schnelles Spiel aus der Abwehr geplant gewesen sein sollte, warum dann Zoller und ziemer auf der Bank saßen.

Wer mit diesem Spieler-"Material" nicht klar aufsteigt, hat von realem Fußball definitiv keine Ahnung. Eine Vermutung, die ich bei Runjaic schon lange hege.

Danke das wenigstens einer meiner Meinung ist :teufel2:

Seit wann ist der Marcel wieder bei uns?hab ich voll verpasst :D

@mrgott

Die einzige wirkliche Verbesserung ist ist das matmour nicht spielt :lol:
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

Matmour ist bester Vorlagengeber diese Saison...im Gegensatz zu dem uneffektiven 123-Hacke-Spitze von Stöger, Younes usw. die beiden will ich so schnell nicht mehr sehen genauso wie Demirbay mal einen Pause braucht. der denkt schon an Galatasaray aber verschläft jede 2. Halbzeit. :?
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@shaka
Wer mit diesem Spieler-"Material" nicht klar aufsteigt, hat von realem Fußball definitiv keine Ahnung. Eine Vermutung, die ich bei Runjaic schon lange hege.
Das war schon letzte Saison der Fall. Da war der Kader mit Mo und Bunjaku usw. erstklassig !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

@paulgeht
So enttäuschend der Nachmittag für den 1. FC Kaiserslautern endete, so überragend begann er: An die 7.000 Betze-Anhänger hatten sich aus allen Himmelsrichtungen aufgemacht, um im kleinen Stadion am Bornheimer Hang ein zusätzliches Heimspiel zu feiern. Zur entspannten Atmosphäre trug die unkomplizierte Organisation vor Ort bei: wenig Polizei (abgesehen vom fast obligatorischen Hubschraubereinsatz bei der Ankunft des Entlastungszuges), einigermaßen schnelle Einlasskontrollen und überwiegend freundliche Ordner. Selbst an der Wurstbude hinter den Gästeblöcken wurde zum Brötchen und Bier ein „Gutes Spiel“ gewünscht.

...dass man das eigentlich erwähnt, ist schon bedenklich - beim FSV und auch in Lautern, wenn ich auf dem Betze bin, ist dar Normalität. Fußball sollte so ablaufen, ohne Probs und sonstiges Zeugs... ...ich sahs Gegentribüne, inmitten FSV-Fans (doch auch da war Lautern in der Überzahl), die haben nur den Kopf über solch eine Leistung geschüttelt.... ...mit Recht... :daumen:
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

bene667 hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:....vs. Aalen war es schon ein glücklicher Sieg ...
Ab da war ich raus. Gegen Aalen ein glücklicher Sieg?? Das Spiel, in dem es schon zur Halbzeit 3:0 für den Betze stehen MUSS???

Es bringt mich echt an die Grenze zum Kotzen, was ich hier teilweise lesen muss.
Das ist jetzt nicht auf Dich speziell bezogen, MäcDevil. Da stört mich nur der zitierte Satz.

Hier wird gepöbelt, dass es mir die Schuhe auszieht. Sehr schön zu sehen, wie einige Leute nur auf die Niederlage gewartet haben.
Da habt Ihr sie, holt Euch jetzt schön einen darauf runter!

Zum Spiel: Starker FSV, der wie man den letzten Ergebnissen entnehmen kann, ohnehin unangenehm zu spielen ist. Da werden noch andere stolpern.
Wir waren scheisse, auch das darf man festhalten. Wie Runjaic teilweise auf seine Aufstellungen kommt, erschließt sich mir nicht. Zoller und Zimmer zur Halbzeit und dann wäre auch was gegangen...zumindest glaube ich als Fußball-Laie das.
Männers, bleibt sachlich..man kann ja mal durchdrehen, aber DBB wird immer unwürdiger. Daran sind auch die Mods schuld, die ein paar Kandidaten nicht endlich mal aussortieren..Unterfranke, Stefan Schmidt zB., um nur mal 2 zu nennen.
Jetzt komm...spielerisch war das Spiel gegen Aalen schon grenzwertig und leistungsmäßig eher unten einzuordnen !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

NEWS NEWS NEWS!!!
Oli Reck nicht mehr Trainer bei Düsseldorf.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -reck.html
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 23.02.2015, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

FCK-Ralle hat geschrieben:Ich weiß nicht obs nur mir so geht, aber ich sehe den Leistungsabfall unserer 3 Leihspieler, deren Verträge im Sommer auslaufen etwas kritisch. Demirbay fiel mir die letzten Spiele mehr durch seine übermotivierte Spielweise anstatt durch kluge Pässe auf. Dazu gesellte sich gestern wieder der Bruder Leichtfuß, den er zwischenzeitlich vergessen hat lassen. Dazu sehe ich Demirbay immer noch nicht als 10er. Eher als 8er oder offensiver 6er und da zeigt Ring derzeit wesentlich mehr.
Stöger ist bemüht aber ihm fehlt derzeit jegliche Bindung. Da passen Laufwege nicht, er überhastet oft und resigniert früh, da es nicht läuft. Abgesehen davon halte ich nichts davon Stöger auf die rechte Seite zu setzen. Er gerhört einfach in die Mitte, maximal noch auf links.
Younes... tja was soll ich zu Younes noch sagen? Der Junge hat uns zu Beginn so viel Spaß gemacht und jetzt? Ich denke noch an das Pokalspiel als er den Fürthern "Knibbel in die Bääh" gespielt hat. Mit der Leistung gestern kriegt er sogar in Gladbachs zweiter Mannschaft Probleme. Die Meißten haben sich gewundert warum er in den ersten beiden Rückrundenspielen nicht im Kader
war. Seit gestern wissen wir warum.

Was ist da los? Lähmt die Unsicherheit im Sommer? Haben manche vielleicht schon den Kopf mit anderen Angeboten voll? Legen manche ein Unlust an den Tag, da sie im Sommer so oder so zurück müssen?
Das soll beileibe keine Schuldzuweisung sein, nur Sachen die mir aufgefallen sind. Gestern war grundsätzlich ein Einstellungsproblem vorhanden, was für mich der Hauptgrund für die Niederlage war. Dummerweise haben sich auch noch sonst eigentlich gefestigte Spieler (Schulze, Karl, Jenssen) von der Unsicherheit anstecken lassen. Da kam viel Schlechtes zusammen und sowas dabei raus.
...ich hatte es woanders schon mal geschrieben, wir können froh sein, dass diese von dir erwähnten Spieler nur ausgeliehen sind. Zu Younes passt der Spruch, wie die Faust aufs Auge, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Zu Stöger, muss man nicht mehr wirklich was sagen - großes Talent, was er nicht auf den Platz bringt (jedenfalls bisher) - er ist stets bemüht, genügt aber nicht den Anforderungen. Demirbay hat mich gestern nur aufgeregt, wenn er den Ball hatte - nicht ein vernünftiger Pass (das Getänzel von ihm geht einem - mir zumindest - auf den Sender). Für Hofmann und auch Younes, habe ich keine Worte mehr. Hoffen wir mal, dass uns Tommy und Klich noch ein wenig Freude bereiten - bei den Erwähnten habe ich es mittlerweile aufgegeben - sie können mich eigentlich nur noch possitiv überraschen... :D
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@wolframwuttke
WolframWuttke hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Man war ich gestern enttäuscht...vs. Aalen war es schon ein glücklicher Sieg und gegen den FSV Frankfurt jetzt total verkackt. Auffällig ist, seit Demirbay regelmäßig spielt und Hofmann dabei ist es zur Zeit nur verkrampftes Gekicke. Bin mir nicht sicher, ob es an den Beiden liegt. Aber die zeitnahe Tendenz zur Senkung der Leistungskurve ist verdächtig. Ich weiss auch nicht was der FCK mit Demirbay will ? In meinen Augen soll der ruhig zu Saisonende wieder den Abflug machen. Hofmann braucht einen tritt in den Hintern bis der Schuh stecken bleibt. Zudem hat man wieder eine Ideenlosigkeit an Spielzügen an den Tag gelegt die erschreckend ist. Allerdings, zur Verteidigung, hat auch der FSV clever zugestellt. Dieses Spiel war ein Bruch-Landung - keine Bauchlandung !
Heute können wir nur RB Leipzig die Daumen drücken damit der Abstand zu Platz 5 weiterhin groß bleibt (5 P.). Jetzt kommt Greuther Fürth au ha...da muss mehr kommen ! :(
Sieg gg. Aalen war glücklich?
Du siehst nicht was Demirbay kann?

Und dann die Krönung: RB die Daumen drücken????

Ein Dreier gg. Fürth und die Welt ist Ordnung!
Für mich war der Sieg glücklich. Spielerisch schon auf dem absteigenden Ast. Die Kurve zeigte dort bereits schon nach unten.
Demirbay hat mich noch nicht überzeugt. Stolperei am Strafraum und Ähnliches. Wüsste gerne mal wo der gut sein soll ?! Diesem halbgaren Gekicke kann ich nichts abgewinnen. Hin und wieder mal kommt ein gute Aktion aber sonst eher aus der Kategorie "geht aber besser !" Habe ihn wirklich schon beobachtet...vllt. hat das Slomka damals beim HSV auch gesehen...Das mit RB habe ich so gemeint, dass der 5 Punkte-Abstand auf Platz 5 immer noch bleibt und Braunschweig damit auf Distanz gehalten wird.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Dass man beim FCK die noch laufenden Verträge mit Kuntz und Runjanit, den beiden "Verantwortlichen" mit den größten Defiziten im bezahlten deutschen Fußball, schnell mal heimlich bis St.Nimmerlein verlängerte, zeigt die Lage vor Ort. Man bedient sich gut und dilettiert weiter in der pfälzischen Abgeschiedenheit. Man hat ja ein Praktikum bei Barca und bei Bochum gemacht. Und nach Niederlagen gegen den FSV wird in die Kamera gelacht.

Das ist meine Meinung: Diese Jobs könnte ein Ehrenamtlicher Frührentner mit etwas Ahnung vom Sport ebenso gut machen.

Bevor Fünfstück die Mannschaft taktisch und menschlich feinfühlig führt wie bspw. ein Streich in Freiburg, steigen wir niemals auf. Dafür sorgen schon unsere "Verantwortlichen"!
Das kommt doch nicht von ungefähr, was wir da an fehlendem Teamgeist und fast schon Gleichgültigkeit sehen können.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Der Kicker hat geschrieben:M. Schulze (4,5) , Orban (4) , Heintz (3,5) , Löwe (3,5) -
Karl (4,5) , Ring (5) -
Stöger (5) , Demirbay (3,5) , Jenssen (4) -
P. Hofmann (4)

Einwechslungen:
46. Heubach (3,5) für Heintz
58. Younes (5) für Stöger
Wie der Kicker zu diesen Traumnoten kommt, ist mir schleierhaft.

Ohne zu vergessen, dass andere ebenfalls miserabel waren, nehmen wir mal beispielhaft die Herren Jenssen und Ring, und ihr Verhalten kurz vor Schluss.
Jenssen ist peinlich darauf bedacht, dem Flankengeber ja nicht zu nahe zu kommen - er könnte ihn ja bei der Arbeit stören, das wäre doch unhöflich - und Ring hat wohl keine Lust, den Ball abwehren zu müssen, und rutscht vorsichtshalber rechtzeitig aus. Der Platz ist ja auch soo glitschig vom Starkregen, der die ganze Zeit niedergeht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Beim letzten Spiel war ich überrascht warum Yunes
und Stöger nicht gespielt haben jetzt weiß
ich der Tainer hatte recht.
Warum hielt er daran nicht fest ?
Zimmer raus unmöglich !!!!!
Zoller raus Hoffmann rein noch unmöglicher
Zoller spielt wenigstens auch Top-Pässe wenn er
schon nichts vom Mittelfeld bekommt.
Frankfurt war einfach Clever und Optisch überlegen
haben absulut verdient gewonnen.
Schade der Dreier wäre was in Richtung Aufstieg gewesen aber das kann der FCK seit Jahren,solche
Gelegenheiten auslassen.
Leistung Unterirdisch,unverständlich eine Frechheit.
Herr Runjaic ich dachte echt es hat geklingelt und
hoffe auf die richtige Aufstellung am Freitag.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@Schlossberg

Warum hast du uns die note 2 für sippel unterschlagen? :tadel:

Kann mich jemand aufklären warum die 3kleinsten spieler die Mauer bei gegnerischem freistoss stellen?
Mein Verdacht ist,weil wir zu viele dribbelzwerge auf dem Feld haben....aber wissen weiss ichs nicht :D
Schorleboy
Beiträge: 81
Registriert: 18.07.2013, 15:34

Beitrag von Schorleboy »

Kurz und Knapp: Es fehlt unserem Team die Konstanz.

Es ist oft so, dass eine Halbzeit guter Fußball gespielt wird und in der anderen Halbzeit nicht. Ich hoffe das wird mit steigender Einsatzzeit unserer jungen Spieler besser. Potential ist meiner Meinung nach genug da, welches ausgeschöpft werden sollte. Ein bisschen mehr Biss in den Zweikämpfen, und vor allem weniger leichtsinnige Ballverluste würden unserem Spiel sicherlich gut tun.

In diesem Sinne: Gas geben, Betze Tugenden stärken und aufsteigen Jungs !

Forza FCK :teufel2:
Ole Rot weiß.... so lafd die gschicht !
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

@ Paulgeht

Ich hoffe du bist offen für Kritik. Also erstmal gefallen mir deine Berichte sonst absolut super, diesen Bericht hier finde ich aber nicht gut.

Ich find das ganze hier leider zu sachlich beschrieben, und man kann nicht erkennen wie schlecht das Spiel wirklich war :!:

Ein Fehlpass-Festival auf Seiten der Lautrer wäre immer noch eine starke Untertreibung. Es ging ja schlichtweg GARNICHTS.

Mal von dem Löwe "Schüsschen" abgesehn, hatten wir nicht eine einzige Torchance im ganzen Spiel. Das war absolut garnix, und die mit abstand schlechteste Saisonleistung.

Ich war absolut geschockt :cry: :!:

Die Rheinpfalz beschreibt es mit "Fehlpass-Teufel mit sechs Totalausfällen" ganz gut.

Auch die Noten dort mit 5,5 (zweimal) sowie 5 (ganze viermal) sind zu der Leistung absolut treffend.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich rechne dem Team die Leistung der bisherigen Spiele hoch an.

Ebenso rechne ich Runjaic die Entwicklung von Orban, Heinz, Schulze, Karl, Demirbay, Ring und Zimmer hoch an.

Aber so sehr die Spieler vorher aufgebaut worden sind, genau so sehr wurden hier Zimmer und Zoller (evtl. Jacob noch hinzunehmen) gestern fallen gelassen.

Ein RIESEN-Knacks fürs Selbstvertrauen nach Tor (Zimmer) und Vorlage (Zoller) im nächsten Spiel nicht beginnen zu dürfen.

Eine Sache noch zum Schluss: So sehr mit Hofmann im letzten Spiel gefiel als Ballableger, gute Anspielstation etc. ....umso schwächer fand ich ihn gestern wieder.
Mit seinen 1,99 m kein einziges Luftduell zu gewinnen ist wohl wahre Kunst.
Hofmann leider viel zu unbeständig.

Das selbe gilt für Stöger, Younes die man in dieser Form noch nicht mal auf der Bank gebrauchen kann.

Bin gespannt wie ihr das seht.
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

ach, ich will das Spiel einfach nur so schnell wie möglich vergessen. Will es als Eintagsfliegenausnahme abhaken. Das einzige, was hilft, eine Mannschaft, die am Freitag (und in den folgenden Wochen) einfach nur dauerhaft brennt, heiß auf jedes Tor und jeden Punkt ist.
Ich erwarte keine konstant immer gleich gute Leistung, aber eine konstante Geilheit alles für einen Sieg und den Aufstieg tun zu wollen, das erwarte ich. In dieser Hinsicht will ich den gestrigen Auftritt als vereinzelte traurige Ausnahme ganz schnell vergessen.

Und bloß nicht anfangen zu glauben, man könnte auswärts als pesudo-souveräne abgeklärte Spitzenmannschaft auftreten. Können wir nicht, konnten wir noch nie, geht alles nur über absoluten Siegeswillen, Aggressivität und Bissigkeit... das sollte DIE Lektion von gestern sein: Vergesst das bitte so schnell nicht wieder !

ICH BIN HEISS AUF FREITAG UND BEREIT DAS GESTRIGE SPIEL SCHNELL ZU VERGESSEN, WENN IHR JETZT GANZ SCHNELL WIEDER IN DEN RICHTIGEN MODUS UMSCHALTET.

UND DIESER MODUS KANN NUR HEIßEN:

ATTACKE !!!!!
kappel1719
Beiträge: 152
Registriert: 22.10.2009, 10:38
Dauerkarte: Ja

Beitrag von kappel1719 »

ohm hat geschrieben:Dass man beim FCK die noch laufenden Verträge mit Kuntz und Runjanit, den beiden "Verantwortlichen" mit den größten Defiziten im bezahlten deutschen Fußball, schnell mal heimlich bis St.Nimmerlein verlängerte, zeigt die Lage vor Ort. Man bedient sich gut und dilettiert weiter in der pfälzischen Abgeschiedenheit. Man hat ja ein Praktikum bei Barca und bei Bochum gemacht. Und nach Niederlagen gegen den FSV wird in die Kamera gelacht.

Das ist meine Meinung: Diese Jobs könnte ein Ehrenamtlicher Frührentner mit etwas Ahnung vom Sport ebenso gut machen.

Bevor Fünfstück die Mannschaft taktisch und menschlich feinfühlig führt wie bspw. ein Streich in Freiburg, steigen wir niemals auf. Dafür sorgen schon unsere "Verantwortlichen"!
Das kommt doch nicht von ungefähr, was wir da an fehlendem Teamgeist und fast schon Gleichgültigkeit sehen können.
Um Himmels Willen... Streich und feinfühlig? Einer der besseren Kalauer in der jüngeren Vergangenheit. :D
Da ist jemand mal gut informiert.
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Paul hat geschrieben:Da ist man mal wieder an einem Punkt, an dem man eigentlich sein Geld zurückfordern müsste.
Nein, belehrt mich bitte nicht: natürlich gibt es immer mal Niederlagen, so ist Fußball.

Der FCK aber, und da nehme ich einzig Orban aus, wollte gestern nicht gewinnen. Ich hab zumindest keinen Willen gesehen, keine Einstellung zum Spiel und Gegner, das macht mich richtig wütend. Auf die Art ist der Kredit direkt aufgebraucht und quasi schon im Minus.

Ich kann mich - Achtung - an KEINE einzige echte Torchance erinnern. Das ist wirklich erbärmlich gewesen.

Wie ist sowas möglich? Von einer Truppe, die bisher zumindest fast immer gezeigt hat, dass sie es wenigstens versucht?
Kardinalsfehler mal wieder diese 1-Stürmertaktik bei gleichzeitigem Totalausall der Flügelzange. Stöger 6 setzen. Hatte den eine Halbzeit lang vor meiner Nase. Der würde bei mir KEIN Spiel mehr machen. Wie ist es zu erklären, dass einer der besten Techniker in unserem Team keinen Ball vernünftig gestoppt bekommt - KEINEN!?

Aber wie ist es zu erklären, dass ein Trainer meint, eine erfolgreiche Mannschaft ständig umzubauen. Warum reißt man die Flügelpärchen auseinander, die funktionieren. Schulze konnte einem leid tun.
Aber links war es auch nicht besser - null Konzentration, null Einstellung zum Spiel.

Da geht einem so das Herz auf auf dem Weg zum Stadion und beim Blick in die Runde... und dann reißt es einem diese Möchtegerngroßseintruppe so grob raus!


Vollqoute für den besten Beitrag zum Spiel! Gefällt mir besser als der Spielbericht :wink:
Mir tun hier vor allem die tausenden Auswärtsfahrer leid -.-
Naja. Allerdings is genau durch diese Erklärung von Paul auch zu verstehen, warum das eigene Stadion auch mit teilweise Platz 2 in der Tabelle nie ganz voll wird :!:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Urli

Beitrag von Urli »

Dass junge Spieler sich weiter entwickeln, hat teilweise völlig natürliche Ursachen und hat mit dem Trainer nichts zu tun.

Zimmer kommt mir hier und im Verein oft nicht gut genug weg.

Schauen wir doch objektiv:
Er ist nicht nur der Publikumsliebling, der verbissene Kämpfer, der die Zuschauer und seine Mitspieler mitreißt, er bringt uns nicht nur Glück und wir holen regelmäßig die Big points, wenn er spielt, er harmoniert nicht nur mit Schulze besser als jeder andere, sondern er hat in den paar Spielen, in denen Runnix ihn ran gelassen hat, aus dem Spiel heraus fast genau so viele Tore erzielt, genau so oft getroffen wie unser Goalgetter der Vorrunde Lakic, der jedes Spiel machte. Zimmer wär sicher längst vorne in der internen Torjägerwertung, wenn Runnix ihn lassen würde.

Sport und vor allem sportlicher Erfolg in engen Saisonphasen sind meist keine Fragen von fleißigem Training, sie entstehen aus einem überragenden Teamgeist und kleinen, aber feinen sportpsycholgischen Details und Stimmungen. Zimmer kann das. Große Trainer- und Funktionärszampanos oder welche, die sich dafür halten, sind da nur im Wege!
Antworten