Hab mir mal die Mühe gemacht und alle 12 Seiten Kommentare zu der Niederlage "genossen".
In manchen Kommentaren steckt viel Wahrheit drin, in anderen gibt's hingegen die üblichen Forenfloskeln:
1.) Der Trainer ist Schuld an der miserablen Aufstellung und gehört entlassen.
Der Trainer macht die Aufstellung, so weit korrekt. Diese war aber im Gegensatz zum Heimspiel gegen Aalen nur leicht verändert (gerade nach dem Halbzeitwechsel). Ich behaupte mal, mit der gestrigen Einstellung, der gezeigten Zweikampfführung, der Konzentration und der "spürbaren geistigen Frische" wären wir gestern mit jeder Aufstellung baden gegangen.
Das war eine absolute Frechheit (gerade im Hinblick auf die zahlreich mitgereisten Fans und die Tabellensituation), vor allem vom Mittelfeld (selbst Ring war unterirdisch) und dem gestern total schwachen Schulze. Und da nehme ich vor allem die in die Pflicht, die regelmäßig spielen, also in allererster Linie Karl (wie kann man vor dem 1:0 so pennen, was war das für eine Zweikampfquote???), aber auch Jenssen (dem ich jedoch zugute halten möchte, dass er in meinen Augen nichts auf dem Flügel zu suchen hat) oder Demirbay (diesmal nicht nur gewohnt ineffektiv, sondern immer mit falschen Entscheidungen).
Der Trainer hat das wohl auch so gesehen und entsprechend im Interview moniert (Stichwort: Totalausfälle).
2.) Mit Runjaic steigen wir niemals auf.
Das Gefühl beschleicht mich zwar auch, aber würde es unter einem anderen Ex-FCK Coach besser laufen? Welche (wirklich vielversprechenden und realitischen) Alternativen gäbe es? Mir würde vielleicht nur Fünfstück einfallen, aber Runjaic hat in dieser Saison bisher nicht so schlechte Arbeit abgeliefert, gemessen an den Erwartungen vor der Saison und unserer aktuellen Platzierung...
3.) Wir müssen mit zwei Spitzen agieren.
Ist das 4-4-2 wirklich stets die bessere Formation? Welche Teams spielen überhaupt noch mit zwei Stürmern? Kann das 4-5-1 mit einem dominanten Mittelfeld, wovon wir zugegebenermaßen am gestrigen Tage meilenweit entfernt waren, nicht auch eine sinnvolle Formation sein. Wie viele Spiele haben wir auch schon mit zwei Stürmern agiert und trotzdem gruselig gekickt?
4.) In den Sturm gehören Jacob und Zoller.
Wie gut die beiden es miteinander können, hat man in der zweiten Halbzeit im letzten Heimspiel gesehen.
5.) Hofmann kann nichts.
Auch mir fällt seine Behäbigkeit auf. Er ist ein Zielspieler, der mit Flanken und Bällen in den Stafraum gefüttert werden muss. Bleiben diese aus, sieht das so aus wie gestern, einen großen Vorwurf mache ich ihm da (noch) nicht.
6.) Zimmer gehört in die Startformation.
Das sehe ich im Prinzip eigentlich auch so, nach den Eindrücken von gestern jedoch auf die rechte Verteidigerposition. Runjaic's Idee, mit einem spielerisch stärkeren Stöger über den Flügel Dominanz zu entwickeln, kann ich so weit sogar (fast) nachvollziehen.
7.) Stöger und Younes gehen am besten sofort zurück zu ihren Stammvereinen.
Was ist eigentlich passiert, dass unsere vielleicht talentiertesten Kicker und Hoffnungsträger in Sachen Aufstieg hier im Forum nun so niedergemacht werden? Die beiden Jungs brauchen Spielpraxis, Aufmerksamkeit (des Trainers) und Unbekümmertheit. Das geht den Jungen in dem nun (im Mittelfeld) viel zu großen Kader leider nun komplett ab, so werden sie uns wohl nicht mehr helfen können. Aber muss man sie gleich so verteufeln?
An der überaus verdienten Niederlage gegen starke Frankfurter bin eigentlich ich Schuld, da ich mit meiner makellosen Auswärtsbilanz (3 Spiele, 3 Siege) entgegen ursprünglicher Planungen am Bornheimer Hang nicht anwesend war, also prügelt auf mich ein...
Die Mannschaft ist nun in der Pflicht, eine Reaktion gegen Fürth zu zeigen, die ausgerechnet jetzt den Trainer gewechselt haben....
