Teufel82 hat geschrieben:der Teufel aus dem Norden hat geschrieben:auch nach dem 3ten mal, das waren keine roten Karten. Neuville schreit und winkt wegen nix. Josh mein Gott hat ihn nicht gesehen wollte zum Ball dunkel Gelb.
Ja ich seh es als Schiedsrichter, aber auch ohne war klar zu erkennen und jetzt geb ich dir die korrekten Antworten.
Beda: Spieler geht mit gestreckten Beine ( beide am Boden ) auf den Gegner und riskiert eine Verletzung seines Gegenspielers. Wegen r�den Foulspiels ist der Spieler des Platzes zu verweisen.
Simpson: Spieler geht mit gestrecktem Bein auf den Gegenspieler und nimmt billigend eine schwere Verletzung in Kauf. Auch wenn man bedenkt das er seinen Fuss noch wegziehen will ist allein der Versuch schon strafbar.
Auch hier wegen r�den Foulspiels ist ein Platzverweis auszusprechen.
Desweiteren darf und wird ein Schiedsrichter im bezahlten Profifussball unter keinen Umst�nden auf Zurufen eine Entscheidung f�llen.
Tut er es doch so wird er degradiert, sprich BuLi ist nicht mehr drin....
hi teufel82,
du hättest es gar nicht dazuschreiben müssen, jedem dürfte klar sein, dass es sich bei deiner person um einen schiedsrichter handelt. alleine schon die tatsache, dass du behauptest, du gäbest die "korrekten antworten" zeugt ein klein wenig von der arroganz, die leider vielen schiedsrichtern zu eigen ist...
es ist normalerweise nicht meine art,hier leute persönlich anzugreifen und auch hier gebe ich mir mir alle mühe, meine emotionen ein wenig zu zügeln. aber mit verlaub - ich wage mal zu behaupten, dass du in deinem leben noch keinen fußball oder höchstens unterklassigen fußball gespielt hast... ansonsten wäre dir bewusst, dass es durchaus "grauzonen" gibt, in denen man situationen wie fouls und elfmeter unterschiedlich auslegen kann. das bezweifelst du ja in einem anderen kommentar. klar kennen wir alle das regelwerk-und trotzdem: bedas rote karte kann man durchaus diskutieren. wenn nämlich jeder spieler, der scheinbar von hinten grätscht, rot sieht, dann enden spiele immer mit 8 gegen 8 leuten. die vehemenz der grätsche, absicht oder keine absicht, das verhalten des gegenspielers (und neuville stellt durchaus das bein heraus und hebt ab wie ein sterbender schwan) beeinflussen eben auch die entscheidung.
und hör mir auf mit dem lieblingskommentar aller schiedsrichter: "es gibt kein fingerspitzengefühl"! natürlich gibt es das und gute schiedsrichter besitzen es auch!!! und insofern muss man nach einer sehr zweifelhaften roten karte wie der für beda auch nicht unbedingt nochmal den roten karton für simpson ziehen. das war nämlich keine absicht, er kommt einen sekundenbruchteil zu spät. trotzdem kann man diese rote karte geben. da kann ich dir zustimmen. aber eben nicht,wenn man minuten zuvor eine solch zweifelhafte entscheidung trifft. Übrigens hat selbst der swr1-kommentator auf zwei unberechtigte rote karten hingewiesen.also, nicht nur wenig objektive fck-fans kritisieren die entscheidungen!!! und wenn du schon das regelwerk zitierst, wieso kriegt der rösler für seinen ellbogeneinsatz und sein ständiges meckern und "gelbfordern" keine karte? ich finde das okay so, weil ein fußballspiel eben von emotionen lebt und der rösler ist in dieser hinsicht ein guter typ. aber nach deiner 100%igen regelauslegung durchaus bedenklich, oder? und wieso pfeift der schiri direkt nach dem ausgleich ab? bei 2 roten karten und einem treffer in der 90. minute kann man duchaus 3-4minuten nachspielen lassen. soll ich dir sagen, wieso? weil der sich in die hose geschissen hat, dass er nochmals den betze benachteiligt und dann die nerven einiger roter teufel blank liegen!!! das nenne ich übrigens fingerspitzengefühl und hier hat er es bewiesen...
so,ich habe fertig!!! mir kommt gerade, dass ich mich über diesen "ich-bin-ein-schiri-ich-habe-recht-kommentar" mehr aufrege als über die roten karten,da eine durchaus okay ist.
sorry nochmal,will hier niemanden perönlich angreifen, aber ich lass mir auch nicht vorschreiben, welche schiedsrichterentscheidung ich gutheißen muss.
und noch was zum thema objektivität: sinngemäßes zitat des premiere-reporter: ...bis zu den 2 roten karten liefen die roten teufel nur den gladbachern hinterher, aber nach den beiden roten karten drehte sich das spiel... HALLO? hat der typ ein problem mit den augen? ohne gefahr zu laufen, die fck-brille aufzuhaben - nach 10 minuten hatten die lautrer die fohlen im griff, auch wenn es in de ersten hälfte kaum chancen gab. aber zu behaupten, wir wären den gladbachern 65 minuten hinterher gelaufen, ist geistiger dünnschiss...
ich persönlich war gestern stolz auf die jungs, die mannschaft hat gekämpft,an sich geglaubt und auch einige spielerische glanzlichter gesetzt!!! kein grund zum abheben! aber wer sich jede woche anhören muss, wie schlecht er spiele, darf nach einer guten leistung auch mal gelobt werden. und bei einigen noten hat sich der rheinpfalz-redakteur auch kräftig vertan, beniers leistung in der 2. hälfte hat mehr als eine 3 verdient...
forza FCK!!!