Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---
Lautrer geben niemals auf!!!
Das Warten hat ein Ende! Der Ball rollt wieder und für den FCK ging es am heutigen Abend in Mönchengladbacher Borussia-Park gleich gegen einen Aufstiegskandidaten, mit Sicherheit keine leichte Aufgabe für das Team von Trainer Kjetil Kekdal, der heute gleich drei der vier Neuzugänge das Vertrauen schenkte. So standen Victoras Iacob, Benjamin Weigelt und Georges Mandjeck in der Startformation:
Der FCK spielte wie folgt:
Sippel - Müller, Beda (C), Schönheim (84. Rundström), Weigelt - Bernier, Mandjeck (Quattara), Demai, Bellinghausen - Iacob (72. Jendrisek), Simpson
Unterstützt wurde der FCK von rund 2000 Anhängern, die bei ungemütlich kaltem Wetter den Weg in nach Mönchengladbach gefunden haben. Insgesamt sahen rund 37.202 Zuschauer dieses Duell zweier Traditionsvereine. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
01.02.2008
1:1 gegen Kaiserslautern
Die Partie gegen die Pfälzer begann mit Sascha Röslers 1:0 in der ersten Minute im BORUSSIA-PARK. In der Schlussminute glichen neun Kaiserslauterer noch zum 1:1 aus.
Borussias Trainer Jos Luhukay musste seine aus der Hinrunde gewohnte Stammelf auf zwei Positionen verändern. Für den gesperrten Stürmer Rob Friend bekam Nando Rafael eine Chance, sich von Beginn an zu beweisen. In der Innenverteidigung ersetzte Borussias einziger Winter-Neuzugang Thomas Kleine den verletzten Roel Brouwers. Im Mittelfeld gab Luhukay zudem Soumaila Coulibaly den Vorzug vor Marko Marin. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.borussia.de/de/borussia_news ... 55207.html
Pressekonferenz von der Fohlen Page:
http://www.borussia.de/de/borussia_news ... 55108.html
01.02.2008
Stimmen zum Spiel
Nach der Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern waren wir wieder unterwegs, um einige Kommentare zu dieser Begegnung zu sammeln. Die Borussen waren nach dem späten Ausgleich enttäuscht.
(...)
Kjetil Rekdal (Trainer 1. FC Kaiserslautern): Ich glaube, die Zuschauer haben ein dramatisches Spiel mit zwei roten Karten gesehen. Zu den Platzverweisen kann icht nichts sagen, weil ich die Szenen im Fernsehen noch nicht gesehen habe. Aber ich hatte schon den Eindruck, dass wir in ein paar Situationen härter bestraft worden sind. Wir hätten schon früher das Tor machen müssen, etwa durch Axel Bellinghausen, als wir mit zehn Spielern auf dem Platz waren. In den letzten Minuten haben wir dann ein 3-3-2-System gespielt, und so auch das Tor gemacht. Aber Gladbach muss sich keine Sorgen machen. Die werden auf jeden Fall aufsteigen, und wir werden so unten keine Probleme bekommen.
Axel Bellinghausen (1. FC Kaiserslautern): Nach meinen vergebenen Chancen war ich natürlich der Depp. Ich bin sehr froh, dass die Mannschaft noch einmal zurück gekommen ist. Die Roten Karten waren berechtigt. Beim ersten Platzverweis geht Beda von hinten in die Beine. Da muss man nicht diskutieren – das ist Rot. Auch die zweite Rote Karte war berechtigt, aber war etwas unglücklich. Nur gut, dass sich keiner verletzt hat.
Patrice Bernier (1. FC Kaiserslautern): Man hat gesehen, dass wir immer noch den Kopf oben haben. Wir haben Moral gezeigt und noch alle Chancen, den Klassenerhalt zu schaffen.
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.borussia.de/de/borussia_news ... 55213.html
"Rote Teufel" punkten trotz doppelter Unterzahl
Zum Start des 18. Zweitliga-Spieltags hat Tabellenführer Borussia Mönchengladbach trotz doppelter Überzahl gegen den 1. FC Kaiserslautern nur 1:1 (1:0)-Unentschieden gespielt.
Neun Spieler des 1. FC Kaiserslautern haben "Herbstmeister" Borussia Mönchengladbach den Auftakt ins neue Jahr gründlich verdorben. Beim 1:1 (1:0) zum Rückrunden-Start der 2. Bundesliga riss der Lauterer Björn Runström den Aufstiegsfavoriten mit seinem Treffer in der 90. Minute aus allen Träumen, nachdem Sascha Rösler die Gastgeber nach nur 49 Sekunden in Führung geschossen hatte. Die Gäste mussten die Endphase der Begegnung nach den Roten Karten gegen Mathieu Beda (63.) und Josh Simpson (70.) jeweils wegen groben Foulspiels mit nur neun Akteuren bestreiten. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid196595
Gladbach nur 1:1
Führung gegen neun Teufel verspielt
Mönchengladbach - Gladbachs Trainer Jos Luhukay war nach dem Abpfiff stinksauer. Ebenso die Fans der Borussia, die die Mannschaft mit einem gellenden Pfeifkonzert in die Kabine schickten. Der Grund: das 1:1 gegen Kaiserslautern. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.express.de/servlet/Satellite ... 0128938161