Der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz hält weitere Wintertransfers beim 1. FC Kaiserslautern für möglich. „Ich schließe nicht aus, dass wir den einen oder anderen Spieler vielleicht noch abgeben“, sagte er in einem SWR-Interview am Rande des Testspiels gegen Borussia Mönchengladbach. Dabei gehe es auch um Spielpraxis, so Kuntz, der also offenbar noch einige Leihgeschäfte für möglich hält.
Mit Blick auf Neuzugänge für die Roten Teufel sagte Kuntz außerdem: „Natürlich gibt es im Moment auch die Diskussion, was sich im Sturm noch tut. Aber da gibt es noch keinen anderen Stand als im Trainingslager. Da kann man nicht selbst alles beeinflussen, auch wenn man gerne relativ schnell Klarheit haben möchte.“ Hiermit dürfte die angedachte Verpflichtung des Frankfurter Stürmers Václav Kadlec gemeint sein, die wiederum einen Abgang von FCK-Kapitän Srdjan Lakic nach sich ziehen könnte. Seitens der Eintracht soll Anfang kommender Woche die Entscheidung über einen Verbleib oder Weggang von Kadlec fallen (siehe Transfer-Ticker auf „Der Betze brennt“).
FCK-Trainer Kosta Runjaic sagte in Bezug auf den möglichen Neuzugang aus Frankfurt: „Kadlec hat seine Qualitäten, ist ein super Stürmer und sicher noch nicht am Ende seiner Entwicklung.“ Gleichzeitig relativierte der Coach aber auch, dass er „Stand jetzt“ mit seinem vorhandenen Kader zufrieden sei.
Aufgrund des vorhergehenden Wochenendes wurde die Transferperiode II in diesem Winter verlängert: Bis Montag, den 2. Februar 2015 um 18:00 Uhr (Schließung der DFL-Transferliste um 12:00 Uhr) können deutsche Vereine noch Spielerwechsel tätigen.
Quelle: Der Betze brennt
Mein Gott, du und dein Sebastian Jacob! Hauptsache mal wieder ein paar üble Gerüchte gestreut. Unglaublich sowas!
Hättest du die Berichterstattung rund um das heutige Spiel verfolgt, würdest du wissen, das Jacob angeschlagen gefehlt hat. Aber nein...ist ja einfacher mal ein paar böse Gerüchte zu streuen und auf Aufmerksamkeit zu hoffen. Hier, les den Bericht:
FCK hat geschrieben:Dominique Heintz, Tim Heubach und Sebastian Jacob fehlten leicht angeschlagen ebenso im Aufgebot wie der noch Trainingsrückstand aufweisende Marcel Gaus.
Quelle: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... dbach.html
Aber ist ja bestimmt nur ein vorgeschobener Grund, ich weiß...

Grund: Textauszug eingefügt, danke für die schnelle Aufklärung des Sachverhalts!


Behauptungen aufstellen und hoffen das andere auf den Schwachsinn aufspringen.
Sowas braucht der FCK nicht.

Verteufler1900 hat geschrieben:Für Zellner und Mugosa wäre eine Ausleihe gut, die zwei brauchen endlich mal (wieder) Spielzeit, um dann nächstes Jahr in der Bundesliga für uns gute Alternativen darzustellen
und für Hofmann auch damit meine Nerven geschont werden

Schwabenteufel1 hat geschrieben:Da heute nicht mal Jakob im Kader war, ahne ich schlimmes. Hauptsache auf Hofmann bauen.
....ja und Heintz wird auch noch im Januar verkauft - einfach erst mal nachdenken, bevor du schlimmes ahnst, tut den Nerven nicht gut....



Schwabenteufel1 hat geschrieben:Da heute nicht mal Jakob im Kader war, ahne ich schlimmes. Hauptsache auf Hofmann bauen.
Die Hertha will Sandra Wagner ausleihen. Vielleicht holt Kuntz seinen Lieblingsspieler, dem er einst großes Potenzial bescheinigte, wieder zurück.
Vielleicht im Doppelpack mit Sukuta-Pasu.
Wir würden dann Tore am Fließband produzieren. Der Aufstieg wäre schon an Ostern gesichert.
Für Hoffmann bekämen wir wieder unsere Million Mille zurück u. der Lakic könnte sich ganz auf den guten-Launen-Onkel konzentrieren. Ein idealer Schachzug.
Dominique Heintz, Tim Heubach und Sebastian Jacob fehlten leicht angeschlagen
Das leicht angeschlagen würd mich mal interessieren. Laut Wormser Zeitung:
Beim FCK musste Innenverteidiger Dominique Heintz passen, der sich eine Muskelverletzung zugezogen hat, und durch Michael Schindele ersetzt wurde. „Bei ihm müssen wir eine zweite ärztliche Meinung einholen“, erklärte Lauterns Coach Kosta Runjaic, der nicht ausschließen kann, dass der Defensivmann am 8. Februar in Braunschweig ausfällt.
http://www.wormser-zeitung.de/sport/top ... 956904.htm
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Dafür soll Kadlec aus Frankfurt an Land gezogen werden.
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

RedGlory hat geschrieben:Also, es sollen derzeit Dorow und Hofmann (evtl. auch Mugosa) ausgeliehen werden.
Dafür soll Kadlec aus Frankfurt an Land gezogen werden.
Endlich mal ne realistische Einschätzung. Das wäre auch sinnvoll, evtl. auch noch Jacob. Jedenfalls nicht Lakic, wäre fahrlässig.
Könnte mir auch noch Fromitschow für ne Leihe vorstellen, evtl. auch Heubach.
RedGlory hat geschrieben:Also, es sollen derzeit Dorow und Hofmann (evtl. auch Mugosa) ausgeliehen werden.
Dafür soll Kadlec aus Frankfurt an Land gezogen werden.
Sagt wer??? Oder ne neue Vermutung oder eingebung ?


FCK ein Leben lang
bazi hat geschrieben:RedGlory hat geschrieben:Also, es sollen derzeit Dorow und Hofmann (evtl. auch Mugosa) ausgeliehen werden.
Dafür soll Kadlec aus Frankfurt an Land gezogen werden.
Endlich mal ne realistische Einschätzung. Das wäre auch sinnvoll, evtl. auch noch Jacob. Jedenfalls nicht Lakic, wäre fahrlässig.
Könnte mir auch noch Fromitschow für ne Leihe vorstellen, evtl. auch Heubach.
Ich denke nicht, dass wir Jacob verleihen werden - Er macht ja sichtbare Fortschritte bei uns und bekommt auch Spielzeit. Das ist bei Hofmann (Fortschritt), Dorow und Mugosa (Spielzeit) ja nicht der Fall.
Fomitschow und Heubach werden wohl als Backup benötigt. Vielleicht sollte man auch darüber nachdenken, einen Mittelfeldspieler zu verleihen, falls man da nicht zu viel Druck aufbauen will.
Riedel
Matmour
Lakic
( Verträge laufen im Sommer alle aus)
noch abgibt.
Weiter könnte man
Kwadwo
Mugosa
Dorow
verleihen.
der Vertrag mit Zellner läuft im Sommer aus, er wird den Verein wohl verlassen.
Weiter würde ich mir wünschen, dass Sippel im Winter noch einen Verein findet.
Ebenso würde eine Kadlec-Verpflichtung durchaus Sinn machen, da uns ein treffsicherer zentraler Angreifer gut tun würde. Dafür allerdings einen Lakic abzugeben hielte ich für fahrlässig, da wir damit neben einem überdurchschnittlichen Zweitligastürmer auch eine wichtige Führungsfigur verlieren würden. Gerade für unsere junge Mannschaft sind Eckpfeiler wie Lakic noch enorm wichtig, als Kapitän steht er in der Hierarchie weit vorne und sollte diese Rolle auch (zumindest bis Saisonende) weiter ausführen. Über einen Hofmann kann man streiten: eventuell würde ihm eine Leihe ganz gut tun, damit er Spielpraxis sammeln kann. Er hat sein Talent schon mehrmals angedeutet, allerdings wurde auch deutlich, dass ihm neben der spielerischen auch die mentale Reife fehlt, um als Stütze eines Aufstiegsaspiranten dauerhaft eine Rolle zu spielen. Sicherlich habe wir mit Hofmann einen guten Backup, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob er sich selbst in dieser Rolle sieht?! Wenn man die Möglichkeit hat, einen Kadlec zu verpflichten, dann muss sich ein Hofmann über eine eventuelle Leihe seine Spielpraxis holen und sich durch Leistung für den Konkurrenzkampf in der kommenden Saison empfehlen.
Wenn Stefan Kuntz über mögliche Ausleihgeschäfte spricht, dann kommt mir sofort der Name Mugosa in den Sinn: irgendwie hat man ja das Potenzial für eine solide Zweitligakarriere in dem Jungen gesehen. Will man ihn noch nicht aufgeben, muss man ihm die Chance geben, anderswo Spielpraxis zu sammeln. Eventuell offenbart er dabei die nötigen Fähigkeiten um im nächsten Jahr einen erneuten Anlauf beim FCK zu nehmen. Einen Dorow könnte man ebenso ausleihen. In der vergangenen Saison noch mit guten Ansätzen, ist der Angreifer nun erstmal völlig außen vor. Unser Kader ist offensiv aktuell zu tief besetzt um ihm Spielpraxis zu garantieren. Vielleicht kann er woanders zeigen, dass er das Zeug zum Profi hat.
Bei anderen Namen, die hier kursieren, würde ich nicht zustimmen. Einen Jacob auszuleihen macht wenig bis gar keinen Sinn. Als variabler Offensivspieler ist er zum einen sehr wichtig für die Mannschaft, zum anderen hat er als eine der primären Optionen von der Bank ja schon eine mehr oder weniger feste Rolle im Team. Sicherlich könnte er woanders mehr Spielzeit haben, jedoch müssen wir auch an unser Saisonziel denken. Einen Joker von der Bank, der binnen kürzester Zeit im Spiel ist und dadurch für Gefahr sorgen kann, gibt man nicht so einfach her. Entwickeln kann er sich auch mit etwas weniger Spielzeit. Es ist meiner Meinung eine Mär, dass man sich als Spieler nur dann prächtig entwickeln kann, wenn man bereits ab der ersten (!) Profisaison stets von Beginn an spielen darf.
Mit ähnlichen Argumenten würde ich auch gegen die Ausleihe von Kwadwo plädieren: er soll erstmal im Profifußball ankommen und Fuß fassen, wenn dieser Schritt vollbracht ist, kann man immer noch darüber nachdenken, wo er sich bestmöglich entwickeln kann. Im jungen Alter und nach ein paar Spielen für die erste Mannschaft braucht Kwadwo zunächst mal keine Veränderung seines Umfeldes, sondern soll sich erstmal bei uns einleben und am Trainingsbetrieb teilnehmen. Ein solches Talent muss man behutsam aufbauen und nicht direkt mit 17 oder 18 quer durch die Republik verleihen. Ich bin mir sicher, dass der ein oder andere Kurzeinsatz für ihn abfallen wird. In der kommenden Saison kann man dann seine Rolle neu definieren.
Es braucht also nicht so sonderlich viel Veränderung. Wir sind mit unserem Team breit aufgestellt und für das Rennen um die forderen Plätze ganz gut gewappnet. Sollte es tatsächlich noch gelingen, einen durchaus potenten Spieler wie Vaclav Kadlec zu verpflichten, muss man darüber nachdenken, ob man Philipp Hofmann eventuell weiterverleiht um ihm Spielpraxis zu garantieren. Falls Kadlec nicht kommt, ist man offensiv aber dennoch ganz gut aufgestellt.
Lakic wird die Rückrunde rocken und der Vertrag wird verlängert. Hatte gestern irgendwie das Gefühl, dass man versucht ihn noch mehr einzubinden - leider zerschellte man an der Gladbacher Abwehr.
Nun denn...
Dropkick hat geschrieben:@Schwabenteufel1:
Mein Gott, du und dein Sebastian Jacob! Hauptsache mal wieder ein paar üble Gerüchte gestreut. Unglaublich sowas!
Hättest du die Berichterstattung rund um das heutige Spiel verfolgt, würdest du wissen, das Jacob angeschlagen gefehlt hat. Aber nein...ist ja einfacher mal ein paar böse Gerüchte zu streuen und auf Aufmerksamkeit zu hoffen. Hier, les den Bericht:FCK hat geschrieben:Dominique Heintz, Tim Heubach und Sebastian Jacob fehlten leicht angeschlagen ebenso im Aufgebot wie der noch Trainingsrückstand aufweisende Marcel Gaus.
Quelle: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... dbach.html
Aber ist ja bestimmt nur ein vorgeschobener Grund, ich weiß...Achja, willkommen auf meiner Ignore-Liste!
Ich kann mir es nicht vorstellen, dass Jacob ausgeliehen wird. Schließlich hat er doch schon ganz wichtige Tore geschossen. Es könnte sich aber entweder um Mugosa oder Hofmann handeln. Möglicherweise steht tatsächlich die Verpflichtung Kadlecs bevor. Dann muss man Platz schaffen. Auch Dorow könnte verliehen werden.
Dropkick hat geschrieben:@Schwabenteufel1:
...
Aber ist ja bestimmt nur ein vorgeschobener Grund, ich weiß...Achja, willkommen auf meiner Ignore-Liste!

WOW !!!
Dem hast Du´s aber gegeben...
Ignoreliste... mann-o-mann ... ob er damit wird leben können?

Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

Die ignoreliste und sein Kind.....
Irgendwie so ein standardspruch:
"...willkommen auf meiner ignoreliste"
So mancher liest bestimmt nur seine eigenen Beiträge

Ich finde:Wenn man bloß die liest die einem gefallen ist das ganze forum uninteressant ,langweilig und witzlos..
Vor ein paar Wochen hiess es noch das wir uns auf dem transfermarkt zurückhalten,jetzt werden noch mehr transfers in Aussicht gestellt..find ich nicht unbedingt gut.
Unsere eigenen Spieler verleihen?warum?lasst die bei uns ran!!!!egal ob dorow,Jakob,manni,mugosa,fomitschow...
Kann mir keiner erzählen das man die nicht zumindest als alternative selber brauchen kann.(wenn doch dann haben wir was falsch gemacht)unsere ganzen Reservisten hätten Einsatzzeiten verdient und stattdessen werden ihnen wieder neue Spieler vor die Nase gesetzt.
Mit Werkzeug verleihen kann man Geld verdienen-mit Spielern die man an Ligakonkurrenten verleiht,glaube ich nicht.
Ach ja,wär schön wenns mal so ne top ten Auflistung gäbe:
Die zehn größten ignoranten( mit 178ignorierten,z.b.mxh..auf der 1)
Die zehn meist ignorierten(von 112 ignored z.b.wkv,schade das er nicht nicht mehr mitspielt)
Ich glaube, Frankfurt will nicht bis Morgen warten um Kadlec zu beobachten, sondern um einfach mehr Geld zu bekommen.
Bin mir ziemlich sicher, dass es nur an Frankfurt liegt ob die Deals mit Kadlec zum Betze und Lakic nach Paderborn klappen.
Hat sich kadlec schon pro FCK geäußert?
Oder lakic...will der nach Paderborn?
Was bringts wenn sich die Vereine einig werden und der Spieler hat keinen Bock?
Von der BankenStadt Frankfurt zu uns in die provinz?
Von der fussballstadt Kaiserslautern nach Paderborn in die Provinz?

Zum Thema. Ich kann die Entscheidung Sippel und Lakic abzusägen, von Vereinsseite her schon nachvollziehen. Auch wenn es mir menschlich um beide sehr Leid tut. Von den beiden schlechten Stürmern die wir haben, würde ich lieber den Hofmann verleihen. Glaube auch, dass Lakic wichtig für die junge Mannschaft sein kann.
Ein neuer Stürmer wäre enorm wichtig. Manchmal mach ich mir auch sorgen um die IV. Zwei gute IVs sind mindestens einer zu wenig. Das ist wie so ein Damoklesschwert, das über uns schwebt. Aber vllt ist meine Meinung von Schindele und Heubach auch nicht fundiert genug.
Ich hätte nichts dagegen einen Dorow, Hofmann und vllt auch Mugosa zu verleihen...
Dumm gebabbelt is glei.
Gefahr erkannt und hoffentlich auch gebannt - ich jedenfalls könnte mir Kadlec sehr gut bei uns vorstellen - wobei ich keine Hoffnung habe, das uns einer Hofmann abnimmt.
Das was sich derzeit im oberen Drittel tummelt, sind durchweg sehr starke Teams - das wird auch keiner bezweifeln (letztes Jahr wäre es leichter gewesen aufzusteigen) - auch deshalb muss noch ein wenig Torgefahr her!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Firehead81, iceman65, reddevil0756 und 41 Gäste