Forum

Was machen die ehemaligen FCK-Spieler, -Trainer usw. heute?

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

"Wenn ich mich umschaue, sehe ich, dass es nichts Besseres als Lazio gibt."
das hat ihm bestimmt seine mama immer gesagt:
bub, du wirst dich nochmal umschauen!
und sie hatte recht!

:lol:
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

AlbiundIssi hat geschrieben:
"Wenn ich mich umschaue, sehe ich, dass es nichts Besseres als Lazio gibt."
Dann reicht dein Blick nicht sehr weit Miro :D
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Der Kicker, im Ticker zu M05FCB, hat geschrieben:
Spielerwechsel: Weiser für Ribery (Bayern München)
Ribery verlässt, nachdem er sich noch kurz mit Jara gestritten hat, den Platz.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Dann reicht dein Blick nicht sehr weit Miro :D[/quote]

Noch nicht mal zum AS?
A O O das a und das o
Würde mich mal interessieren wie der totti franz das sieht
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Hab hier mal ein Interview von Kalli an seinem 80. Geburtstag kopiert.
Einige User sollten sich Kallis Aussagen zu Gemüte führen.....besonders das rot geschriebene.

INTERVIEW: ULI GERKE (Quelle: kicker, 2. Juni 2014, S. 78-79)
„Da kriege ich immer noch Zahnschmerzen“
Er wurde als Trainer Deutscher Meister und dreimal Pokalsieger: KARL-HEINZ FELDKAMP feiert an diesem Montag seinen 80. Geburtstag.
[...]Sie haben seit Jahren einen Herzschrittmacher. Hat sich Ihr Leben verändert?
Es ist eine Einschränkung, aber auch ein Ge­schenk. Ohne Herzschrittmacher könnten wir vielleicht dieses Interview nicht führen. Gewisse Dinge gehen nicht. (lacht) Ich kann nicht mehr Fußball spielen und in Zweikämpfe gehen ...Na­türlich muss ich sehr diszipliniert leben.
[...] War der FCK, den Sie 1990 vor dem Abstieg retteten, wenige Tage danach zum Pokalsieg und 1991 sensati­onell zur Meisterschaft führten, Ihre schönste Station?
Der 1. FCK hat mir viel gegeben. Dieser Klub ist eines meiner schönsten Erlebnisse.
Stefan Kuntz war damals der Anführer, im Team aber nicht unumstritten. Wie wichtig war es, einen vertrauten Spieler als verlängerten Arm auf dem Platz zu haben?
Stefan war eine Persönlichkeit, der wusste genau, was er durfte und konnte. Das hat er umgesetzt. Ich musste als Führungsperson aufpassen, dass es nicht zu großen Gruppenbildungen kommt.
Was genau zeichnete Kuntz aus?
Wir wären nie Meister ge­worden, wenn er nach den schweren Verletzungen von Miroslav Kadlec und Reinhard Stumpf nicht gekommen wäre und gesagt hätte: Trainer, Sie haben hinten überhaupt kei­nen Abwehrchef. Ich könnte das. Das war die Schlüsselsze­ne zwischen uns.
[...] Nach dem ersten Abstieg 1996 un­terstützten Sie die Opposition mit Jürgen Friedrich, die das Präsidium um Norbert Thines zu Fall brachte. Haben Sie es bereut, sich in der Krise engagiert zu haben und vorübergehend Mitglied im Aufsichtsrat gewesen zu sein?
Ich war mit einer perfekt aufgestellten Mann­schaft angetreten. Weil keiner da war, der die Dinge in die Hand nimmt. Es war wichtig, in den Aufsichtsrat zu gehen. Und richtig, was wir gemacht haben. Atze Friedrich muss ich zugute halten, dass er den richtigen Vorschlag hatte, Otto Rehhagel als Trainer zu holen. Noch wich­tiger aber war mein Ausstieg ein Jahr später nach dem Aufstieg. Man kann nicht im Aufsichtsrat sitzen, wenn man nur fünf- oder sechsmal pro Jahr an einer Sitzung teilnehmen kann.
Ahnten Sie, was danach kam?
Nein. Bis heute sind diese Altlasten da. Ob ich das alles hätte abfangen können, weiß ich nicht. Einiges wäre nicht passiert. Mein Vorwurf an die Führung ist, dass sie nach der großartigen Meisterschaft als Aufsteiger, wovor ich die größte Hochachtung habe, total überzogen hat. Was Friedrich, Robert Wieschemann und Rene C. Jäggi in den Jahren danach gemacht haben...Da kriege ich immer noch Zahnschmerzen.
Wie jetzt Thomas Tuchel in Mainz sind Sie 1992 nach dem Einzug in den UEFA-Cup beim FCK trotz Vertrages ausgestiegen. Weil Sie ausgebrannt waren oder Gala­tasaray Istanbul mit einem lukrativen Angebot lockte?
Weder noch. Als ich am Schlussspieltag in Schal­ke von der Rolltreppe kam, hörte ich Vorstand Günter Klinkowski ungefähr so ins Mikrofon des Südwestfunks sagen: „Pokalsieger, Meister, jetzt nur UEFA-Pokal. Da müssen wir irgendwo umdenken.“ Das habe ich gemacht.
Indem Sie einfach gingen?
Zu bleiben wäre leichtsinnig gewesen. Die Freiga­be hatte ich am Montagmorgen. Hätte man mich mit guten Argumenten zu überreden versucht, wäre ich vielleicht geblieben. Zu diesem Zeit­punkt hatte ich kein Angebot von Galatasaray. Jupp Derwall rief erst Tage später an. Ich wusste aber, dass ich ein Angebot bekommen würde.
[...] Paderborn hat dem FCK vorgemacht, wie man in die Bundesliga mit bescheidenem 6,5-Millionen-Budget auf­steigen kann. Was läuft schief bei den „Roten Teufeln“?
Entscheidend beim FCK ist, dass Jahr für Jahr zu viele Schulden gemacht worden sind. Wirtschaft­lich wird er auf lange Sicht keine Mannschaft aufbauen können. Er wird immer das Beste ver­kaufen müssen. Es ist für mich ein Geschwür, das schwer zu bewältigen ist.
[...] Lautern gegen Real, Uerdingens 7:3 gegen Dresden, das 6:2 in Köln 1991. Welches Spiel ist unvergessen?
Das 5:0 gegen Real. Da haben wir Madrid auf dem Betzenberg fußballerisch auseinanderge­nommen. Ein Highlight war noch das Meister­stück in Köln. Da habe ich Bruno Labbadia und Demir Hotic draußen gelassen, Marco Haber so­wie Bernhard Winkler gebracht. Beide trafen. Die Schlüsselszenen. Ich hatte alles richtig gemacht.
Welcher Moment war der bitterste?
Es gibt Szenen, bei denen ich verdammt lange gebraucht habe, mich davon zu erholen. Etwa zu Hause gegen Barcelona beim Spielstand von 3:0 durch Bakeros Kopfball zum 1:3 aus dem Wettbewerb der Landesmeister geschmissen zu werden. Da war Totenstille im Stadion.
[...]
Quelle: kicker, 2. Juni 2014, S. 78-79
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

waltroper-zeitung.de hat geschrieben:Stefan Blank betritt mit Eintracht Datteln absolutes Neuland

Der Trainerwechsel kam für die Vereinsspitze ebenso überraschend wie für die Mannschaft und den neuen Coach selbst: Am 5. Januar leitet Stefan Blank als Nachfolger von Andreas Köhler das erste (Hallen-)Training von Bezirksliga-Aufsteiger DJK Eintracht Datteln.

(...)Blank weist eine lange sportliche Karriere auf. Als Profi beim 1. FC Kaiserslautern, Alemannia Aachen, FC St. Pauli, Werder Bremen, VfB Stuttgart, Hannover 96, SG Wattenscheid 09 und FC Schalke 04 (Jugend) und dem MSV Duisburg. Hierzulande ist er vor allem bekannt als Sportlicher Leiter und Trainer der Spvgg. Erkenschwick. Zuletzt trainierte Blank die zweite Mannschaft des Halleschen FC, verlängerte dort im Sommer seinen Vertrag aber nicht mehr.

„Ich bin ein Familienmensch“, sagt Blank, der in Gelsenkirchen wohnt, „ich habe drei Kinder, und es macht einfach keinen Sinn ständig zu pendeln - bei 400 Kilometern einfacher Fahrt.

Weiterlesen...
Quelle und kompletter Text: waltroper-zeitung.de
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

FK Pirmasens hat geschrieben:Verspätete Weihnachtsüberraschung für alle Anhänger des FK Pirmasens: Der Regionalligist verpflichtet Benjamin Auer bis zum Saisonende. Mit dem 33-jährigen klassischen Mittelstürmer soll das Angriffsspiel des Traditionsvereins variabler werden.

Weiterlesen...
Quelle und kompletter Text: FK Pirmasens
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

suYin hat geschrieben:
FK Pirmasens hat geschrieben:Verspätete Weihnachtsüberraschung für alle Anhänger des FK Pirmasens: Der Regionalligist verpflichtet Benjamin Auer bis zum Saisonende. Mit dem 33-jährigen klassischen Mittelstürmer soll das Angriffsspiel des Traditionsvereins variabler werden.

Weiterlesen...
Quelle und kompletter Text: FK Pirmasens
Ailton reloaded?
Ich bin mir nicht sicher ob das nur ein Marketinggag ist oder doch ein ernsthafter Versuch die Klasse zu erhalten.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
DER Drachenfelsteufel
Beiträge: 596
Registriert: 15.04.2008, 22:11
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bonn

Beitrag von DER Drachenfelsteufel »

Luis Robles hat in der MLS den Titel "Save of the year 2014" gewonnen!

https://www.youtube.com/watch?v=Jm2E0PtZJPc
Kämpfen Lautern!
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Was machen die ehemaligen FCK-Spieler heute? Steffen Freund verkleidet sich als Teletubby und hängt bei der Darts WM rum: https://www.twitter.com/BL_Latest/statu ... 6262488064 :shock:

"Nebenbei" ist er außerdem noch Co-Trainer bei Tottenham Hotspur.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Thomas hat geschrieben:Was machen die ehemaligen FCK-Spieler heute? Steffen Freund verkleidet sich als Teletubby und hängt bei der Darts WM rum: https://www.twitter.com/BL_Latest/statu ... 6262488064 :shock:

"Nebenbei" ist er außerdem noch Co-Trainer bei Tottenham Hotspur.
Hier ein Interview von 11/2014:

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... teil-1.php
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Kölner Express hat geschrieben:Fazit zur Winterpause
Zoller & Co.: So schlugen sich die FC-Neuzugänge


Simon Zoller traf bisher nur einmal. Aber dafür zum Sieg gegen Dortmund. Foto: dpa

Simon Zoller (23)

Was war das für ein Geringe um Simon Zoller. Der FC lieferte sich einen schier endlosen Poker mit dem 1. FC Kaiserslautern um den 13-fachen Torschütze der Vorsaison. Am Ende legte der FC rund drei Millionen auf den Tisch. Viele Fans sorgten sich: Erwartet die Kölner ein zweiter Marco Reich? Gleichzeitig legten sie große Hoffnungen auf den Millionen-Mann.

FC-Trainer Peter Stöger entschleunigte dies jedoch, setzte Zoller zunächst auf die Bank. Bis zum fünften Spieltag durfte er nur einmal von Beginn an ran, wurde jedoch nach einer Stunde wieder runtergenommen. Sonst gab es nur Kurzeinsätze für den Angreifer.

Der Gau dann am sechsten Spieltag. Den Kracher gegen die Bayern muss sich Zoller von der Tribüne aus ansehen. Der knoten platzt dann gegen Borussia Dortmund. Mit viel Hilfe der Dortmunder Hintermannschaft kommt Zoller endlich zu seinem ersten Treffer. Mehr Tore sollten in der Hinrunde jedoch noch dazu kommen. Und daran werden Stürmer nun mal gemessen. (...)
zum Kölner Express
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ex-FCK-Kapitän Timo Wenzel spielt immer noch, und zwar auch nächste Saison weiterhin in Elversberg:
SZ hat geschrieben:„Es wird auch Aquajogging geben“, sagte der Trainer. Für den 37-jährigen SVE-Kapitän Timo Wenzel ein Novum. „Ich war in der Vorbereitung zwar schon schwimmen, aber Aquajogging ist neu“, sagte Wenzel, für den diese Vorbereitung nicht die letzte seiner Karriere sein wird. „Ich hänge noch ein Jahr dran. Ich bin fit, und es macht mir einfach noch zuviel Spaß.“

Quelle: http://www.saarbruecker-zeitung.de/spor ... 20,5575604
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Olivier Occéan soll es wohl wieder nach Norwegen ziehen (Odds Ballklubb)

Quelle: https://twitter.com/TAmoller/status/552191097678856192

//Edit: Leihvertrag bis Juli 2015.
Siehe auch : http://www.folkebladet.no/ntb-sport/article10514984.ece

Die haben sogar einen 40 jährigen Mittelstürmer am Start.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Wenn er jetzt auch unser Sportdirektor ist, so ist er aber auch ein ehemaliger Spieler.

Alles gute zum heutigen Geburtstag und ein glückliches Händchen bei deinem derzeitigen Job in unserem Verein.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Pottler
Beiträge: 20
Registriert: 13.11.2010, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: BOT

Beitrag von Pottler »

Reis rückt zu den VfL-Profis auf - Grammozis coacht U23
07.01.2015 | 18:57 Uhr

Neue Aufgaben für ranghohe Trainer des VfL: Thomas Reis rückt ins Team von Zweitliga-Coach Gertjan Verbeek und seinem „Co“ Raymond Libregts auf. Reis’ U23 in der Regionalliga übernimmt Dimitrios Grammozis, der bisher die U15 trainierte. Unter Interimstrainer Frank Heinemann war er am Jahresende auch Co-Trainer bei den Profis. Heinemann selbst wird die Scoutingabteilung verstärken.

http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 08813.html
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Mockenhaupt hat in Aalen Blut geleckt

Über Sascha Mockenhaupt aus Friedewald/Westerwald (derzeit VfR Aalen), der an einer Bänderdehnung laboriert, steht heute ein großer Artikel mit den oben zitierten Titel in der Druckausgabe der Rhein-Zeitung.
Besondere Erwähnung findet seine gute Leistung in dem Pokalspiel, in dem Aalen Hannover eliminierte.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Es wundert mich, dass das noch keiner mitbekommen hat. Ihr riecht doch auch sonst immer den beruehmten F... im Dunkeln.:wink:
Unser ehemaliger Aussie; Mark Schwarzer, hat auf seine alten Tage noch einmal die Fronten gewechselt. Am 6.1.2015 ist er vom FC Chelsea zu Leicester City gewechselt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Unser Muschimunken-Held Ivo Ilicevic bleibt wegen einer Wadenzerrung in Hamburg und fährt nicht mit ins HSV-Trainingslager nach Dubai.
(Hamburger Abendblatt)
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Hertha BSC (auf der Bank: Sandra Wagner) hat ein Testspiel gegen den FC Halle (in der Startelf: Marco Engelhardt) mit 1:3 verloren.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Miro Klose soll nach Informationen der morgen erscheinenden Sport Bild bei Werder Bremen im Gespräch sein.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Ist er schon mit Eichin in einem Hannoveraner Hotel, 2 Tage vor dem Rom-Dereby, heimlich gesichtet worden?
DiabloRosso
Beiträge: 202
Registriert: 11.04.2008, 09:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DiabloRosso »

Ich hab aus sicherer Quelle gehört, er hat schon seine Zwillinge in einer Bremer Schule angemeldet...
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Torrejon mit schlechteren Karten in Freiburg:
Der Kicker hat geschrieben:Oldie Krmas (34) und Youngster Kempf (19) haben nach dem ersten Doppelspieltag die Nase vorn. Die K-und-K-Innenverteidigung wirkte gegen Mainz 05 wesentlich aufmerksamer als die Kollegen Mitrovic (24) und Torrejon (28) zuvor. Gegen Skenderbeu waren ihnen zum Teil haarsträubende Ballverluste unterlaufen.
Quelle und gesamter Text: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... igung.html
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Mario Basler wird Team-Manager bei Lok Leipzig.
Basler bestätigt gegenüber BILD: „Das hat auf Anhieb alles gepasst. Ich freue mich auf diese Aufgabe, werde am Montag ein Büro auf der Geschäftsstelle des 1. FC Lok beziehen. Ich will mit meinen Kontakten helfen, Sponsoren gewinnen. Ich habe ein großes Netzwerk, was auch bei der Spielersuche behilflich sein wird. Ich denke, dass er ein oder andere schon in der kommenden Woche zum Probetraining kommt.“
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Antworten