
So sehe ich das auch.... Die Antwort auf die Frage Lakic/Hofmann lautet für mich im Moment Jakob.salamander hat geschrieben:Jacob ist torgefährlich, Lakic nicht. Wenn Lakic nur gebraucht wird, um Defensivkopfbälle abzuwehren, machen wir irgendwas falsch. Unser Spiel verlangt vorne nach einem wendigen Stürmer, der sich 1 gegen 1 mal durchsetzt und durch Sprints Lücken reißt. Lakic steht nur rum. Der klassische Kopfballstürmer, nur bringt er weder Kopfbälle aufs Tor noch legt er gefährlich ab, noch schafft er es, Bälle zu halten. Von Sprints in die Gase und Dribblings brauchen wir erst gar nicht reden. Lakic' Zeit ist rum, und das seit Jahren. Das eigentlich Traurige (neben der Tatsache, dass man ihn auch noch zum Kapitän macht und er somit quasi eine Einsatzgarantie hat) ist, dass Hofmann bisher noch schlechter ist, in jeder Hinsicht. Deshalb scheint mir Jacob momentan die beste Lösung. Der macht noch viel falsch, hat aber wenigstens Entwicklungspotenzial.
Auf Sicht werfen wir wohl noch einen Stürmer holen müssen. Was aber mit Lakic und Hofmann passieren soll, weiß ich auch nicht. Vermutlich füllen Sie die Lücke, die Occeans Weggang riss.
Unnachahmlich, unersetzbar und einfach köstlich, so ist unser Tobi. Was macht Sippel eigentlich zur Zeit beruflich?flammendes Inferno hat geschrieben:EEENDLICH AUSWÄRTSSIEG
und Sippel hat uns wieder den Arsch gerettet mit seiner unnachahmlichen Sicherheit und Reaktionszeit im Strafraum
Wo wären wir ohne ihn ??
Danke angekommen, Gruß zurück!bagaasch 54 hat geschrieben:Siegergrüsse aus Hamburg!
EIN AUSWÀRTSSIEG FÜR DIE MORAL DER MANNSCHAFT UND DIE
VIELEN AUSWÀRTSFAHRER.
Ich wollte es schreiben, hatte aber Angst davor, der Blasphemie bezichtigt zu werden.Zizou91 hat geschrieben:Endlich (!!! ) ....
Jacob ist brutal! Erinnert mich mit einigen Bewegungen an Klose in seiner Anfangszeit beim Betze!
salamander hat geschrieben:Jacob ist torgefährlich, Lakic nicht. Wenn Lakic nur gebraucht wird, um Defensivkopfbälle abzuwehren, machen wir irgendwas falsch. Unser Spiel verlangt vorne nach einem wendigen Stürmer, der sich 1 gegen 1 mal durchsetzt und durch Sprints Lücken reißt. Lakic steht nur rum. Der klassische Kopfballstürmer, nur bringt er weder Kopfbälle aufs Tor noch legt er gefährlich ab, noch schafft er es, Bälle zu halten. Von Sprints in die Gase und Dribblings brauchen wir erst gar nicht reden. Lakic' Zeit ist rum, und das seit Jahren. Das eigentlich Traurige (neben der Tatsache, dass man ihn auch noch zum Kapitän macht und er somit quasi eine Einsatzgarantie hat) ist, dass Hofmann bisher noch schlechter ist, in jeder Hinsicht. Deshalb scheint mir Jacob momentan die beste Lösung. Der macht noch viel falsch, hat aber wenigstens Entwicklungspotenzial.
Auf Sicht werfen wir wohl noch einen Stürmer holen müssen. Was aber mit Lakic und Hofmann passieren soll, weiß ich auch nicht. Vermutlich füllen Sie die Lücke, die Occeans Weggang riss.
wkv hat geschrieben:Wir sind doch in Schlagweite. Wer hätte das gedacht. Jetzt daheim der Schauspielervereinigung aus Sandhausen das Fell über die Ohren ziehen, dann etwas ruhen und Anlauf nehmen.....
Im Winter die Stellschraube drehen, die notwendig ist.
Im Sturm und im Tor.
Es reicht jetzt endgültig, vorne wie hinten. Wenn unser erster Stürmer ständig nur Statist ist, und unser erster TW des Gegners bester Angreifer (gut, übertrieben, aber schreibt sich flüssig....), dann muss man da was verändern.
Auf beiden Positionen haben die Spieler hinter den von CK gesetzten ein Recht darauf auch einmal zu zeigen, dass sie es besser können.
Allein wie Sippel nach dem Tor wieder mit seinen Vorderleuten schimpft, und die zurück zeigt mir, dass er auch in der Mannschaft alles andere als unangefochten da steht.
wkv hat geschrieben:So sehe ich das auch.... Die Antwort auf die Frage Lakic/Hofmann lautet für mich im Moment Jakob.salamander hat geschrieben:Jacob ist torgefährlich, Lakic nicht. Wenn Lakic nur gebraucht wird, um Defensivkopfbälle abzuwehren, machen wir irgendwas falsch. Unser Spiel verlangt vorne nach einem wendigen Stürmer, der sich 1 gegen 1 mal durchsetzt und durch Sprints Lücken reißt. Lakic steht nur rum. Der klassische Kopfballstürmer, nur bringt er weder Kopfbälle aufs Tor noch legt er gefährlich ab, noch schafft er es, Bälle zu halten. Von Sprints in die Gase und Dribblings brauchen wir erst gar nicht reden. Lakic' Zeit ist rum, und das seit Jahren. Das eigentlich Traurige (neben der Tatsache, dass man ihn auch noch zum Kapitän macht und er somit quasi eine Einsatzgarantie hat) ist, dass Hofmann bisher noch schlechter ist, in jeder Hinsicht. Deshalb scheint mir Jacob momentan die beste Lösung. Der macht noch viel falsch, hat aber wenigstens Entwicklungspotenzial.
Auf Sicht werfen wir wohl noch einen Stürmer holen müssen. Was aber mit Lakic und Hofmann passieren soll, weiß ich auch nicht. Vermutlich füllen Sie die Lücke, die Occeans Weggang riss.
Lakic ist so völlig verbrannt. Und Hofmann ist noch nicht so weit. Im Moment hat Jakob einfach die Argumente für sich.
Was natürlich ziemlicher Nonsens ist,den du da schreibst!wkv hat geschrieben:
Lakic ist so völlig verbrannt. Und Hofmann ist noch nicht so weit. Im Moment hat Jakob einfach die Argumente für sich.
wkv hat geschrieben:Wir sind doch in Schlagweite. Wer hätte das gedacht. Jetzt daheim der Schauspielervereinigung aus Sandhausen das Fell über die Ohren ziehen, dann etwas ruhen und Anlauf nehmen.....
Im Winter die Stellschraube drehen, die notwendig ist.
Im Sturm und im Tor.
Es reicht jetzt endgültig, vorne wie hinten. Wenn unser erster Stürmer ständig nur Statist ist, und unser erster TW des Gegners bester Angreifer (gut, übertrieben, aber schreibt sich flüssig....), dann muss man da was verändern.
Auf beiden Positionen haben die Spieler hinter den von CK gesetzten ein Recht darauf auch einmal zu zeigen, dass sie es besser können.
Allein wie Sippel nach dem Tor wieder mit seinen Vorderleuten schimpft, und die zurück zeigt mir, dass er auch in der Mannschaft alles andere als unangefochten da steht.