Forum

Frenger: „Wir haben aus wenig dennoch viel gemacht“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Hier möchte ich einfach nur mal den Satz von Dr.Rombach zitieren, der allen ernstes meinte, dass man den Sportdirektor im Mai nur deshalb einstellen konnte, weil man im November den positiven Bescheid der EU-Kommission bekam.

So was schreibt der wirklich.
Wenn dir zig Juristen aus unterschiedlichsten Richtungen - bis hin zum Bundeswirtschaftsministerium - versichern, daß dein Vertrag mit dem EU Beihilferecht konform geht, dann kann man wohl seinen eigenen Juristen & dem Vertrag schon ein gewissen Vertrauensvorschuß geben.
Beachtet man dazu die Aussage von Jürgen Kind:
Die Gegenfinanzierung seines Gehalts war nun aus verschiedenen Gründen gegeben.
was ja im Endeffekt ein viel größerer Geschwurbel zum Thema ist, dann könnte man sich da schon ein besseres Bild machen als das, was du für deine Empörung hier malst.
wkv hat geschrieben:Und dann nehmen wir noch seinen plakativen Auftritt in "Flutlicht" hinzu, wo er sich zur Fananleihe, sagen wir, etwas unglücklich äusserte, was den Wahrheitsgehalt angeht ...
Ich mag mir gar nicht vorstellen was ein anderer, von dir stets hochgelobter Aufsichtsrat, auf dem SWR-Sofa geäußert hätte - im Rahmen seiner Verschwiegenheitspflicht. Ob da dein shitstorm auch so heftig ausgefallen wäre?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

waschbaerbauch hat geschrieben:
Luzifers Diener hat geschrieben:Aber die Bedingungen mit denen dieser AR ab 2008 klar kommen musste, sind bei weitem auch nicht als Optimal zu bezeichnen.
Wenig hilfreiches Argument für Herrn Frenger... Wer war denn Aufsichtsrat zu der Zeit als der FCK heruntergewirtschaftet wurde?
Auch ein Ottmar Frenger war/wäre wohl nicht in der Lage gewesen damals die Kirchkrise (2002) aufzuhalten oder vorherzusehen. Dadurch sind kurzfristig und unerwartet die TV-Einnahmen weggebrochen. Gleichzeitig hatte man einen Kader, welcher beruhend auf den TV-Einnahmen geplant war.

Nimmt man das Bosmanurteil(1995) noch dazu, welches besagt, dass Spieler nach Vertragsende ablösefrei sind, dann wird sich eine Tendenz zu langfristigen Spielervertägen eingeschlichen haben in die Kaderplanung?!

(Zusätzlich wurden die im europäischen Sport bestehenden Restriktionen für Ausländer zu Fall gebracht.)
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Meine Stimme bekam O. Frenger das letzte mal schon nicht und wird sie diesmal auch nicht erhalten.

Ich sehe ganz einfach andere Kandidaten besser geeignet für dieses so wichtige Amt an.
! Einmal FCK - immer FCK !
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

daachdieb hat geschrieben: Wenn dir zig Juristen aus unterschiedlichsten Richtungen - bis hin zum Bundeswirtschaftsministerium - versichern, daß dein Vertrag mit dem EU Beihilferecht konform geht (...)
Interessant. :)
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Luzifers Diener hat geschrieben:Ich stelle mir hier beim Lesen von so manchen Kommentaren echt des öfteren immer die selbe Frage. Warum wird bei den alten AR Kandidaten die u.a Jahrzehnte im Verein Mitglied sind und seit Jahren ehrenamtlich einen Posten im Verein bekleiden, der gute Wille alles für den Verein zu geben, in Frage gestellt? :nachdenklich:
Die Tatsache das einer schon 50 Jahre Vereinsmitglied ist und seit 2001 fast durchgängig im AR ist, macht doch nicht automatisch einen guten und kritischen AR.
Ich habe von Frenger noch so gut wie keine kritischen Töne wahrgenommen. Weder gegen manch dubiose Vorschläge des Vorstandes (a la 2012) noch sonst irgend was. Wenn man einen Rombach oder Frenger reden hört, dann gibt es immer nur positives zu berichten. Läuft seit 2008 alles von Jahr zu Jahr besser. Klar :D
Ein anderer User schrieb es hier schon im Forum.....Gladbach, Mainz, Freiburg und Köln waren 2008 alle mit uns in Liga 2. Besonders die ersten drei....das nenne ich anhaltenden Erfolg....sportlich wie wirtschaftlich.

Die Amtierenden Aufsichtsräte wollen den Mitgliedern den in dieser Saison verbesserten Fussball den die Mannschaft spielt und die gegenwärtig aussichtsreiche Tabellensituation als generellen Erfolg verkaufen....seit 2008. Was die Jahre dazwischen passierte mit dem desaströsen Abstieg und den unsäglichen Spielerverpflichtungen das lässt man gerne außen vor!

Frenger für mich = :tadel:
1.FCK - Unzerstörbar
Antworten