
Danke für die Aufklärung. War mir nicht so bekannt.wkv hat geschrieben:Wutti, wo warst du auf der JHV vor 2 Jahren?
Da wurden die Zahlen genannt, dort hat Rombach den Antrag des Vorstandes befürwortet im Namen des Aufsichtsrates, und sprach von "Überlastung".
Wenn Martin Sester nicht sich gerade gemacht hätte, und den AR fragte, was sie denn dann überhaupt noch beaufsichtigen wollten, der Vorstand hätte seine Generalvollmacht über den Verein.
Vielleicht hat Thomas ja noch den Ticker von damals bereit...
Und ja: Wer für diesen Antrag war, hat für mich (und ich finde, dass hab ich stimmig begründet) kein Recht auf Wiederwahl, zumindest durch mich.
Ich hab schon damals angekündigt, diese Geschichte bei diesen Wahlen nicht ruhen zu lassen.
Für mich war das der Versuch, das Mitglied zu entmündigen, befürwortet von denen, die WIR mit der Aufsicht des Vorstandes beauftragt haben. Und kaum ein Jahr später wollten sie dann "überlastet" sein.
Der Antrag wurde auch beim ersten Gegenwort von Martin durch Stefan Kuntz zurückgezogen.
Auf gut Deutsch: "trial and error". Du propagierst hier genau das, was du seit Jahren Kuntz in seiner Transferpolitik vorwirfst. Nur, daß es hier nicht um Spieler geht, sondern um ein relativ wichtiges Vereinsgremium. Da darf man schon mal lachen.wkv hat geschrieben:Das ist eben das "Unsichere" im Leben.
Wer sagt uns denn, dass nicht der ein oder andere Kandidat jetzt so redet, dass wir ihm vertrauen etc., und nach der Wahl wird dann der Paulus zum Saulus?
Gron formuliert gibt es drei Kategorien von Kandidaten.wkv hat geschrieben:Wer sagt uns denn, dass nicht der ein oder andere Kandidat jetzt so redet, dass wir ihm vertrauen etc., und nach der Wahl wird dann der Paulus zum Saulus?
Es gibt im Leben keine Sicherheit.
DankePaul hat geschrieben:Was mich wirklich stört ist, dass er in Berlin bleiben will. Sei ihm gegönnt. Aber 4 Kinder und Frau? Bei dem Berg Arbeit, der für den FCK zu bewältigen ist.
Das sieht nicht wirklich gut aus fürs Familienleben.
Klingt ja dann ganz einfach. Problem ist nur:Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Gron formuliert gibt es drei Kategorien von Kandidaten.
Kategorie A:
Leute, die man kennt und von denen man weiß, dass sie gut sind.
Kategorie B:
Unbekannte Wundertüten
Kategorie C:
Leute, die man kennt und von denen man weiß, dass sie schlecht sind.
Riesenkampff ist für mich Kategorie B. Und das schöne ist, dass es diesmal wirklich genug Kategorie A Kandidaten gibt, sodass man keine Wundertüte wählen muss.
Sorry Leutz, jetzt kümmert ihr euch schon um die Familien der Kandidaten??FCK-positiv hat geschrieben:DankePaul hat geschrieben:Was mich wirklich stört ist, dass er in Berlin bleiben will. Sei ihm gegönnt. Aber 4 Kinder und Frau? Bei dem Berg Arbeit, der für den FCK zu bewältigen ist.
Das sieht nicht wirklich gut aus fürs Familienleben.![]()
Ich dachte schon ich bin mit dieser Sichtweise allein. Bei dem Lebenslauf hat er sich bisher nicht viel um seine 3 anderen Kinder kümmern können (Union-Fan-Sohn), jetzt kommt der nächste Nachwuchs und seine Frau darf sich um 4 Kinder kümmern, während ihr Mann zwischen Berlin und Lautern pendelt??? Finde ich nicht gut. Soll er sich um seine Kinder und seine Frau kümmern, sich Gedanken machen was er über eine Ausgliederung und eine Fan-Abteilung denkt und es beim nächsten Mal versuchen wenn er sich darüber im Klaren ist!
Hört sich für mich eher nach Vorstandspostenbewerbung an. Allerdings auch dies nur ohne zu pendeln. Sorry, vor Ort sein ist meiner Meinung nach essentiell, noch dazu wenn man keinen Stallgeruch (nicht negativ gemeint, eher in Form "Kenntnis von") hat.
Also ich bin ja komplett außen vor, aber mir würde es mehr Angst machen, wenn es keine Veränderungen im AR geben würde! Und das kann gerne auch einen "größerer" Umbruch sein, denn wenn man von den Interviews auf die Qualität der Bewerber schließen kann, dann ist diese in diesem Jahr bei den Neubewerbern schon (auch bei Herrn Riesenkampff) sehr sehr hoch.WolframWuttke hat geschrieben:
... daher würde mir ein komplett neu besetzter AR eher Angst machen.
Hellboy hat geschrieben:Ich finde, hiermit triffst du den Nagel auf den Kopf. So sehr mich das Interview beim ersten Lesen begeistert hat, so sehr wird mir beim zweiten Angst und Bange.daachdieb hat geschrieben:Sicher eher eine Alternative für all diejenigen, die mit ihren Ansprüchen den FCK auch in Liga 1 verorten - und Gegner all derer, die lieber mit Stolz und Ehre in die 3. oder 4. Liga gehen würden.
Chance und Risiko halten sich bei mir gerade die Waage. Bin gespannt, auf welchem Platz er am Ende landet.
Keine klare Positionierung zur Ausgliederung? Finde ich etwas naiv, das aus seiner Antwort zu lesen. Sollte Herr Riesenkampff durch seine Kontakte wirklich einen dicken Fisch an Land ziehen, der aber nicht nur ein bißchen Trikotwerbung für seine Firma haben will, sondern lieber mal einen ganzen Verein, würde ich mich doch sehr wundern, wenn Herr Riesenkampff diesen abblitzen lässt, um sich dann abends gemütlich und traditionsbewusst in sein rot-(nicht orange)-weißes Kissen zu kuscheln. Schließlich gehört der FCK in Liga 1. Und da am besten nach oben. So was hatten wir doch schon mal...
Alles natürlich nur mein Spekulatius. Vielleicht bin ich ein bißchen wie meine Oma, die immer noch Angst vor der nächsten Hyperinflation hat. Die Sache mir dem gebrannten Kind und dem Feuer und so...
Riesenkampff könnte sicher eine große Nummer für den FCK werden, aber jeder, der ihn wählt, sollte sich schon bewusst sein, worauf er sich damit einlassen könnte.
Dummes Geschwätz, daachdieb, und wieder allzu offensichtliche Wahlkampfhilfe für die, die du hier beschützen sollst.daachdieb hat geschrieben:Auf gut Deutsch: "trial and error". Du propagierst hier genau das, was du seit Jahren Kuntz in seiner Transferpolitik vorwirfst. Nur, daß es hier nicht um Spieler geht, sondern um ein relativ wichtiges Vereinsgremium. Da darf man schon mal lachen.wkv hat geschrieben:Das ist eben das "Unsichere" im Leben.
Wer sagt uns denn, dass nicht der ein oder andere Kandidat jetzt so redet, dass wir ihm vertrauen etc., und nach der Wahl wird dann der Paulus zum Saulus?
<lach>, du verstehst es immer noch nicht.wkv hat geschrieben:Dummes Geschwätz, daachdieb, und wieder allzu offensichtliche Wahlkampfhilfe für die, die du hier beschützen sollst.
Klar, hatte ich vor Tagen schon bei einem anderen Kandidaten im Thread geschrieben. Aber danke, daß du es noch mal wiederholst. Kann man gar nicht oft genug sagen.wkv hat geschrieben:Der eine redet pro, der andere gegen, tut dann hinterher genau das Gegenteil...das hast du in allen Bereichen des Lebens, sonst nix. Völlig allgemein gehalten, und das weißt du.
<lach>, du verstehst es immer noch nicht.wkv hat geschrieben:So langsam scheinst du und deine Auftraggeber etwas zu verzweifeln, kann das sein?
Die Frage zu seiner Haltung zum Thema Ausgliederung ist doch gestellt und seine Antwort ist doch mehr oder weniger eindeutig: Er schließt das nicht kategorisch aus und das würde mich bei seinem background auch wundern.wkv hat geschrieben:Die Frage, die sich mir stellt, bei aller Zustimmung, mein Bitterer.....
Redet er uns nach dem Mund, um gewählt zu werden, oder meint er es ernst?
Kann man den Satz "niemals würde ich es zulassen, dass man die Werte und die Tradition verrät...." ergänzen mit
"..., auch im Falle einer Ausgliederung!" ???