Forum

Riesenkampff: „Der FCK hat viel mehr Potential“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
fußballwombel
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.2011, 22:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fußballwombel »

Sers,

die bisher mit Abstand beste Vorstellung: Als einziger hat er sich klar zu unseren Farben bekannt (".... Und rot gefällt mir besser als orange ......") :teufel2: :daumen:
Wenn die Geschichte mit unserem Hauptsponsor nur annähernd so gelaufen ist wie er es da beschrebt, dann ........ :shock:

Meine Stimme kriegt er :!:

LG
FW
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

so, jetzt hab ich die passage auch mal gelesen...

da steht:

"habe enge Kontakte zur Wirtschaft und großen Firmen geknüpft. Diese möchte ich für den FCK nutzen, so wie wie ich es bei Paysafecard getan habe. "

das ist extrem schwammig formuliert, wenn wir ehrlich sind...

er deutet etwas an ohne auszuführen, was er da genau meint...

wenn dazu sonst nichts bekannt ist, klingt es für mich eher nach:
"ich behaupte mal was tolles, das kann nicht schaden bei der wahl"...

oder hat jemand zusatzinformationen?

konkret:
wenn er wirklich den deal mit dem hauptsponsor eingefädelt hat, wäre das sicher irgendwo thematisiert worden...

belehrt mich und die anderen aber gerne eines besseren!
fußballwombel
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.2011, 22:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fußballwombel »

....nanana, da steht schon noch bissl mehr dazu im (gesamten) Text wie der von dir zitierte Halbsatz ...... :wink:
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

fußballwombel hat geschrieben:....nanana, da steht schon noch bissl mehr dazu im (gesamten) Text wie der von dir zitierte Halbsatz ...... :wink:
was denn?
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

o.k. -
hab selbst nachgelesen

für mich klingt es aber wie:

das war schon ziemlicher zufall, weil er eben früher für die firma gearbeitet hat, oder?


zusatzfrage:
wie erklärt ihr euch, dass unser vorstand dazu nichts gesagt hat?

wirkt dann eher so, als wäre der draht zwischen riesenkampff und dem vorstand nicht der beste, oder?
sonst wäre wohl gesagt worden:
"herr riesenkampff hat sich bei der vermittlung des hauptsponsors große verdienste erworben"

davon hab ich nichts gehört...

so, das war mein beitrag dazu - bin jetzt raus hier
Zuletzt geändert von AlbiundIssi am 17.11.2014, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
fußballwombel
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.2011, 22:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fußballwombel »

Ist das jetzt wirklich ne ernste Frage?.... aber gut ich kopiers dir raus.....

"Riesenkampff: Kurz zum Hintergrund, weil ich laufend gefragt werde: Ich bin Mitgründer und längjähriger CEO von Skrill (moneybookers). 2012 haben wir Paysafecard gekauft. Im Februar diesen Jahres haben wir Skrill verkauft und ich bin komplett aus der Firma ausgeschieden. Im Sommer habe ich dann gelesen, dass der FCK noch keinen Hauptsponsor hat. Ich habe sofort die Jungs von Paysafe angerufen und Ihnen gesagt, dass es hier eine super Marketinggelegenheit gibt. Eine Woche später habe ich sie auf den Betze geschleppt und wir haben uns mit den Verantwortlichen des FCK und dem Vermarkter Sportfive getroffen. Zwei Wochen später waren sie auf der Brust......"

Den letzten Halbsatz mit Stolz usw. lass ich jetzt mal weg ....... der hat mit dem Thema nix zu tun .....
Erwartest du jetzt etwa noch dass er dir in dem Text die ganze Autofahrt hoch aufn Berg und die stundenlangen Gespräche haarklein aufdröselt??
Nicht wirklich, oder?

edit: Warum soll der Vorstand was dazu sagen? Da ich ja nicht als Kuntzbasher bekannt bin, kann ich mir das ja erlauben: Ich sags mal so ..... warum sollte der Vorstand oder Sportfive sagen woher der Sponsor kam? Da könnten ja wieder Fragen aufkommen, z.B. wer seinen Job nicht richtig macht ..... :wink:
Zuletzt geändert von fußballwombel am 17.11.2014, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

fußballwombel hat geschrieben:Ist das jetzt wirklich ne ernste Frage?.... aber gut ich kopiers dir raus.....
siehe meinen beitrag eben

letzte rückfrage:

wenn seine firma paysafe gekauft hatte...
profitiert er dann vielleicht heute noch von dem deal?

:wink:
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

daachdieb hat geschrieben:Sicher eher eine Alternative für all diejenigen, die mit ihren Ansprüchen den FCK auch in Liga 1 verorten - und Gegner all derer, die lieber mit Stolz und Ehre in die 3. oder 4. Liga gehen würden.
Chance und Risiko halten sich bei mir gerade die Waage. Bin gespannt, auf welchem Platz er am Ende landet.
Ich finde, hiermit triffst du den Nagel auf den Kopf. So sehr mich das Interview beim ersten Lesen begeistert hat, so sehr wird mir beim zweiten Angst und Bange.

Keine klare Positionierung zur Ausgliederung? Finde ich etwas naiv, das aus seiner Antwort zu lesen. Sollte Herr Riesenkampff durch seine Kontakte wirklich einen dicken Fisch an Land ziehen, der aber nicht nur ein bißchen Trikotwerbung für seine Firma haben will, sondern lieber mal einen ganzen Verein, würde ich mich doch sehr wundern, wenn Herr Riesenkampff diesen abblitzen lässt, um sich dann abends gemütlich und traditionsbewusst in sein rot-(nicht orange)-weißes Kissen zu kuscheln. Schließlich gehört der FCK in Liga 1. Und da am besten nach oben. So was hatten wir doch schon mal...

Alles natürlich nur mein Spekulatius. Vielleicht bin ich ein bißchen wie meine Oma, die immer noch Angst vor der nächsten Hyperinflation hat. Die Sache mir dem gebrannten Kind und dem Feuer und so...

Riesenkampff könnte sicher eine große Nummer für den FCK werden, aber jeder, der ihn wählt, sollte sich schon bewusst sein, worauf er sich damit einlassen könnte.
fußballwombel
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.2011, 22:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fußballwombel »

möglich, dass er in irgendeiner Form davon profitiert ....... ist mir aber relativ latte, solange mein Verein davon profitiert :wink:

LG
FW
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Da es sich um Stefans neuen Traumpartner handelt ("Wir brauchen Leute, die schon in verantwortungsvollen Positionen oder als eigenständige Unternehmer gearbeitet haben und die dort etwas erreicht haben, Leute mit großer Wirtschaftskompetenz oder auch Juristen.") sind die Finger davon zu lassen. Es muss ein für allemal Schluss sein, dass der zu Kontrollierende sich die Kontrollierenden aussuchen darf.

Ein U-Boot des Sponsors im AR, das tut nicht gut, schafft Interessenskonflikte. Der Aufsichtsrat muss einzig und alleine dem Verein, d.h. den Mitgliedern verpflichtet sein.

Wenn der Herr noch das ein oder andere scheue Reh in der Hinterhand hat, nur her damit. Dazu muss er aber nicht in den AR. Sponsorenakquise ist eine operative Aufgabe, die im AR nichts zu suchen hat.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Markie hat geschrieben:Da es sich um Stefans neuen Traumpartner handelt ("Wir brauchen Leute, die schon in verantwortungsvollen Positionen oder als eigenständige Unternehmer gearbeitet haben und die dort etwas erreicht haben, Leute mit großer Wirtschaftskompetenz oder auch Juristen.") sind die Finger davon zu lassen. Es muss ein für allemal Schluss sein, dass der zu Kontrollierende sich die Kontrollierenden aussuchen darf.

Ein U-Boot des Sponsors im AR, das tut nicht gut, schafft Interessenskonflikte. Der Aufsichtsrat muss einzig und alleine dem Verein, d.h. den Mitgliedern verpflichtet sein.

Wenn der Herr noch das ein oder andere scheue Reh in der Hinterhand hat, nur her damit. Dazu muss er aber nicht in den AR. Sponsorenakquise ist eine operative Aufgabe, die im AR nichts zu suchen hat.
Markie... einfach mal langsam mit den Gäulen. Unser VV macht keine Werbung für Ihn und will den alten AR durchwinken, warum nur? Wer setzt sich in seine eigene Kompfortzone einen Aufpasser? Sollte jetzt unverblümt die Werbetrommel gerührt werden, so ist für mich das so zu werden um Leute wie dich genau dahinzubringen. Abgesehen davon, wieso U Boot? Wieso immer einen Schritt zurück als einen nach vorne? Lasse dir einfach gesagt sein, dass er sicher kein Bauckhage ist und von scheuen Rehen spricht er schon garnicht. Er hat eins bereits ans Messer geliefert. Hätte er unlautere Absichten gehabt, so wäre es längst publiziert worden. Sowohl von Ihm als auch von anderer Seite. Also, Unterstellungen zu formulieren bedarf Hintergrundwissen. Hört auf, so ein Scheiss zu verbreiten und wählt die richtigen Personen. Er gehört für mich jedenfalls dazu
priestintheeast
Beiträge: 159
Registriert: 19.04.2014, 12:48

Beitrag von priestintheeast »

Kommt auch mir irgendwie alles trojanisch vor.
"Hol Dir die Gunst des Mobs und dann malen wir unser Bild Bruder im Geiste"
Deus in Absentia
Papa Emeritus III
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Ich bin ungern dabei mich festzulegen, aber muss gestehen das er einer der Kandidaten ist der dem FCK im AR fehlt.
Die Vernetzung in der Welt des "Großen Geldes" kann dem Verein nur von Nutzen sein.
Sollte er durch seine Verbindung den Deal mit dem Trikotsponsor eingefädelt haben, haben allerdings Sportfive und einige andere ein ein Problem.
Spätestens wenn er im AR sitzt und Fragen zu stellen beginnt!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Seit1969 hat geschrieben:Die Vernetzung in der Welt des "Großen Geldes" kann dem Verein nur von Nutzen sein.
Wobei die Frage, ob Riesenkampf tatsächlich in der Welt des "Großen Geldes" so gut vernetzt ist, hier wahrscheinlich von niemandem konkret beantwortet werden kann. Er hat eine Firma aufgebaut und diese dann dem FCK auf die orange Brust vermittelt. Dafür verdient er großen Respekt. Aber wie weit er daüber hinaus tatsächlich weitreichende Kontakte in die Wirtschaft hat, ist eine ganz andere Frage.

Riesenkampff ist bis jetzt der große, smarte Unbekannte, der aus dem Nichts auf einmal aus Vordersibirien aufgetaucht ist und da auch noch weiter wohnen bleiben will. Er kann gut erzählen, aber ob das ehrlich ist oder nur geschickte Selbstvermarktung - wer von uns kann das schon beurteilen?

Und wer hat ihn eigentlich darauf angespitzt, in den Aufsichtsrat zu wollen? Nach seiner eigenen Aussage, hat er sich doch bisher immer nur für die Spiele und nicht für den Verein als solches interessiert.
- Frosch Walter -
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

An der Oberfläche steht hier ein Vermittler des neuen Sponsoring-Deals. Wunderbar vernetzt (Das bestreite ich aufgrund der breiten Wirkungs-Fläche von MB/Skrill nicht). Aber soetwas muss ja zusammenkommen. Man trifft sich. Man unterhält sich. Man wird warm miteinander. Und tauscht sich dann nicht nur über Wachstumsmärkte, Online-Bezahlungen und einer blanken Brust aus.

Nur so zur Veranschulichung, dass soetwas unmöglich abstrakt abläuft.

Hier wird aus Kalkül ein Kandidat platziert. Zumindest dessen bin ich mir sehr sicher.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Für mich ein wählbarer Kandidat.
Mir fehlt nur ein Hinweis auf seine Einstellung im Hinblick auf eine Ausgliederung.
Eine eindeutige Aussage, keine die wir unter Benutzung der Worte Tradition und Werte des FCK mutmaßen.

Ansonsten denke ich, wäre ein AR mit ihm (als "Kompetenz" Wirtschaft und Kontakte), Charlotte (Sportmanagement), Abel (Sportlich) ein durchaus guter.

Wir haben dieses Mal wirklich gute Kandidaten und eine echte Auswahl.
squarerigger
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2009, 10:49

Beitrag von squarerigger »

Gerade weil ich in meinem Job schon zu oft mit solchen "High Potentials" zu tun hatte, bin ich skeptisch. Solche Leute können sich meistens (in Interviews, etc.) sehr gut selbst darstellen. Aber ob mehr dahintersteckt, ist offen. Für mich ist das zunächst mal ein Selbstdarsteller - und aufgrund der Nähe zum Hauptsponsor (auch wenn er angeblich nicht mehr beteiligt ist) eher kritisch zu werten.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Liest sich sehr gut, aber für meinen Geschmack viel zu viel Populismus in seinen Aussagen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Vincent
Beiträge: 474
Registriert: 10.08.2006, 07:58

Beitrag von Vincent »

wkv hat geschrieben:....
Wir haben dieses Mal wirklich gute Kandidaten und eine echte Auswahl.

Ich habe nur die Befürchtung, dass dadurch die Stimmen bei den wählbaren Neukandidaten stark gestreut werden.
Am Ende reicht dann nämlich Stammwählerschaft des alten AR locker aus.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Was mich wirklich stört ist, dass er in Berlin bleiben will. Sei ihm gegönnt. Aber 4 Kinder und Frau? Bei dem Berg Arbeit, der für den FCK zu bewältigen ist.
Das sieht nicht wirklich gut aus fürs Familienleben.

Aber wenn es gut für den FCK ist...

Ich kann nichts finden, warum man diesem Mann nicht eine Chance geben sollte. Aber ebenso: mein Bauchefühl ist irgendwie schwammig.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

fußballwombel hat geschrieben:Sers,

die bisher mit Abstand beste Vorstellung: Als einziger hat er sich klar zu unseren Farben bekannt (".... Und rot gefällt mir besser als orange ......") :teufel2: :daumen:
Wenn die Geschichte mit unserem Hauptsponsor nur annähernd so gelaufen ist wie er es da beschrebt, dann ........ :shock:

Meine Stimme kriegt er :!:

LG
FW


"rot gefällt mir besser als orange"
"der FCK gehört wieder in die Bundesliga"
"war schon immer FCK-Fan"

....und schon applaudiert das Forum.

Punkt 1 hat nix mit einer AR-Aufgabe zu tun, Punkt 2 wird wohl niemand bestreiten und Punkt 3 erwarten hier auch alle.

Sowas nennt man Populismus.

Das soll den Kandidaten nicht disqualifizieren, lässt aber schon aufhorchen. "Bertelsmann" finde ich -wie einige andere hier- auch negativ, aber das ist meine private Meinung und kann jeder anders sehen.

Wirtschaftskompetenz und Kontakte scheint er zu haben, was ich positiv sehe. Interessant ist das Thema "paysafecard" und ob wirklich ER die treibende Kraft hinter dem Deal war.

Grundsätzlich: Ich sehe den FCK momentan eigentlich auf ALLEN operativen Positionen gut aufgestellt, daher würde mir ein komplett neu besetzter AR eher Angst machen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und mir macht ein Aufsichtsrat Angst, der dem Vorstand ein zustimmungsfreies Vertragsvolumen von mehr als 10 Mio Euro zugestehen wollte.

Immer wieder:

Weniger als 5 Jahre Vertragslaufzeit, und nicht mehr als 2,5 Mio Euro Vertragssumme im Jahr.

DAS wollte der bestehende Aufsichtsrat dem Vorstand zugestehen.
Was das bedeutet weiß jeder.

DAS MACHT MIR ANGST.

Ein Aufsichtsrat, der seinen Job nicht machen wollte und ÜBERLASTUNG angab als Grund.

Deswegen sollte man sie von der Überlastung befreien.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

wkv hat geschrieben:Und mir macht ein Aufsichtsrat Angst, der dem Vorstand ein zustimmungsfreies Vertragsvolumen von mehr als 10 Mio Euro zugestehen wollte.

Immer wieder:

Weniger als 5 Jahre Vertragslaufzeit, und nicht mehr als 2,5 Mio Euro Vertragssumme im Jahr.

DAS wollte der bestehende Aufsichtsrat dem Vorstand zugestehen.
Was das bedeutet weiß jeder.

DAS MACHT MIR ANGST.

Ein Aufsichtsrat, der seinen Job nicht machen wollte und ÜBERLASTUNG angab als Grund.

Deswegen sollte man sie von der Überlastung befreien.

Ist das so? Wo hast Du die Zahlen her? Und warum "wollte"?

Wer genau sprach von Überlastung?

Und dafür willst Du ALLE auswechseln und mit Blackboxes (was für mich auch Abel wäre) besetzen?

Versteh`mich nicht falsch: Ich habe hier keinerlei Interessen und könnte noch nicht einmal die Namen der aktuellen AR-Mitglieder aufzählen.

Es ist nur (grundsätzlich) verdammt einfach hier im Forum Stimmung zu machen. Stets nach dem Motto

"DER (Trainer, VV, AR...) muss weg! Holt irgendeinen mit Stallgeruch!"
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Also - @Wuttke - "Blackboxes" sind einige der Bewerber und insbesondere auch die Bewerberin mit Sicherheit nicht. Das weiß sogar ich, der wirklich nicht nah dran ist.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wutti, wo warst du auf der JHV vor 2 Jahren?
Da wurden die Zahlen genannt, dort hat Rombach den Antrag des Vorstandes befürwortet im Namen des Aufsichtsrates, und sprach von "Überlastung".

Wenn Martin Sester nicht sich gerade gemacht hätte, und den AR fragte, was sie denn dann überhaupt noch beaufsichtigen wollten, der Vorstand hätte seine Generalvollmacht über den Verein.

Vielleicht hat Thomas ja noch den Ticker von damals bereit...

Und ja: Wer für diesen Antrag war, hat für mich (und ich finde, dass hab ich stimmig begründet) kein Recht auf Wiederwahl, zumindest durch mich.


Ich hab schon damals angekündigt, diese Geschichte bei diesen Wahlen nicht ruhen zu lassen.

Für mich war das der Versuch, das Mitglied zu entmündigen, befürwortet von denen, die WIR mit der Aufsicht des Vorstandes beauftragt haben. Und kaum ein Jahr später wollten sie dann "überlastet" sein.

Der Antrag wurde auch beim ersten Gegenwort von Martin durch Stefan Kuntz zurückgezogen.
Antworten