salamander hat geschrieben:
1) Vielleicht steigerst Du Dich da zu sehr rein.
2) Natürlich unterlaufen ihm Fehler, das ist aber bei anderen Torhütern auch so.
3) Das war auch bei Ehrmann so, der beileibe nicht durchweg unumstritten war.
4) Man sollte also fair bleiben und sagen, dass Tobi Sippel trotz den ein oder anderen Fehlers nicht der Grund für die fehlenden Punkte bei uns ist.
5)Dein Zorn darüber, dass einige bei einer undifferenzierten Pro-Sippel-Sicht auf "unseren Tobi" bleiben, sollte aber nicht dazu führen, Sippel als Fliegenfänger darzustellen.
6)Sippel ist ein Torwart mit vielen Stärken und ein paar Schwächen. Vor allem aber ist er UNSER Torwart. Und das seit 6 Jahren.
Zu 1) Nach mittlerweilen 6 Jahren Sippel kann es sein, dass meine Zündschnur einfach ganz, ganz kurz ist in Sachen TW-Fehler. Weil er immer und immer wieder die gleichen macht. Was ich bei anderen Teilen der Mannschaft, oder der Mannschaft selbst fordere, auch du übrigens, nämlich Progression, darf bei Sippel keine Ausnahme sein. Und was dein "Integrationsspieler" angeht: Sippel hat sich wie sauer Bier angeboten, bei Köln damals angefangen (als die Rensing holten) bis hin zu diesem Sommer, wo er in England war, und dies per Instagramm medienwirksam in Szene setzte. Ich sehe hier nicht die "Herzblutvariante", ich sehe hier einen Spieler, der bislang nirgendwo anders unterkam, wir gaben ihm dann einen Vertrag. Versucht hat er es. Nicht nur einmal.
Zu 2)
Andere Torhüter finden sich bei solchen Böcken ganz, ganz schnell auf der Ersatzbank wieder oder bekommen keinen neuen Vertrag. Als Beispiel führe ich mal Fromlowitz an.
Zu3)
Da hast du sicher Recht, aber ich war damals 14, als er zu uns kam, selbst TW beim FCK, und er war mein Held. So wie jetzt Sippel bei so manchem Teen. Ich kann mich an keinen Fehler erinnern, das war immer Dusek, oder auch sonstwer, aber niemals Ehrmann....
Zu 4)
Er ist nicht DER Grund, er ist EIN Grund. Und alle anderen Gründe stehen zur Disposition, wurden ausgewechselt, mussten sich dem Wettbewerb innerhalb der Mannschaft weniger protegiert stellen als dies Sippel tun musste. Bei allen anderen Position musste der Herausforderer eben nicht "über einen längeren Zeitraum wesentlich besser spielen"... oder? Und es ist ein Irrglaube, dass man den TW nicht wechseln kann. Es wäre wenig professionell, wenn ich nicht beide Torhüter so ausbilde bzw. ihren Leistungsstand halte, dass sie sofort und jetzt ihren Platz im Tor einnehmen könnten. Wir wechseln IV aus, und die muss wesentlich eingespielter sein als TW und Rest. Zumindest heute, und in unserem System. Und hier hat Sippel auch wieder Schwächen, denn sein "gut mitspielen" ist allzu oft einfach nur Harakiri. Das ist nicht gut, das ist Glück. Kein Glück hatte er gegen 1860....
Zu 5)
Ist er nicht. Er ist ein solider Zweitligatorhüter. Mehr nicht. Mit einem besseren TW auf der Bank. Das ist mein fester Glaube, und schon bei Trapp lag ich da nicht so verkehrt. Da musste ich aber auch so einen Sermon lesen, ich wäre ein "selbsternannter Experte" etc....
Zu 6)
Ist er. Im Gegensatz zu anderen bin ich aber in der Lage, seine guten Aktionen zu beklatschen und anzuerkennen. Andere hier sehen bei Müller keinerlei gute Aktionen, nicht einmal in Sandhausen. Das ist nicht fair, und das bringt mich auf die Palme.
Du erinnerst dich vielleicht, auf wessen Seite ich in der "Why not" Affäre war....
Oder wer wieder Sippel ins Tor "forderte", als Trapp keine Leistung mehr brachte und nur noch an seine Wechsel dachte.....