Forum

Testspiel: Lautern siegt 2:0 in Mönchengladbach (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Für Sippel gilt für mich das selbe wie für alle anderen: Wer sich (in dem Fall jahrelang) den Arsch für den FCK aufreißt hat erstmal meinen Respekt und darf auch Fehler machen. Natürlich muss trotzdem das Leistungsprinzip gelten. Wenn es eine bessere Alternative gibt... bitte sehr! Ob Müller das auf der TW-Position ist, vermag ich nicht adäquat einzuschätzen. Und ich habe leichte Zweifel, dass das bei einigen, die hier so vehement Müller fordern, wirklich anders ist. Nur die paar Spiele, die er für unsere Erste gemacht hat, als Referenz heranzuziehen, halte ich da für etwas dünn. Und ob ein "Schlimmer kann's nicht werden" angebracht ist, möge jeder selbst beurteilen.

Trotzdem finde ich einige Kommentare, die hier in letzter Zeit gegen Sippel losgelassen werden, unter aller Sau und in der vorgebrachten Vehemenz völlig unangemessen. Wie schon mal geschrieben: Sippel ist nicht Sandro Wagner.

Und die Behauptung, dass das sportliche Seelenheil des FCK ausschließlich vom TW abhängt, kann nur jemand machen, der entweder keine Ahnung hat, oder Feldspieler ist. :wink: 8-)
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Für mich ist Sippel sicher keine "heilige Kuh", habe ja an anderer Stelle selbst schon geschrieben, dass es nach dem Leistungsprinzip jetzt eng für ihn werden dürfte.

Ich weiß nur nicht, warum man diese Diskussion jetzt IN JEDEM THREAD führen muss. Wird da nur so oft gekreischt, damit man sich, wenn's dann endlich soweit ist, wieder auf die eigene Schulter klopfen kann? Hat für mich in Teilen ein bisschen was von Treibjagd. Denke auch, es gäbe genug andere interessante Sachen hier im Thread zu dem Testspiel zu diskutieren.

Aber gut, ich denke ja auch nicht, dass "die Zukunft unseres Vereins" allein an der Torwartfrage hängt...

EDIT sagt: Okay, es gibt noch jemanden, der das nicht soooo dramatisch sieht. :prost:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

ALLE Profifußballer verdienen sehr, sehr viel Geld.
Und es ist selbstverständlich, dass sich auch ALLE den Allerwertesten aufreissen.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Here we go. Gehalt frisst Recht auf würdevollen Umgang, Folge 2.576.839.

Bin raus - allen einen schönes WE noch!
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Denke auch, es gäbe genug andere interessante Sachen hier im Thread zu dem Testspiel zu diskutieren.
Zum Beispiel, dass wir scheinbar ein 4-4-2 gespielt haben. Liest sich zumindest in der Aufstellung so. Irgendwelche Augenzeugen anwesend? Entwickeln wir da vielleicht so was wie taktische Flexibilität?

@captainkonsonant: Soviel zur Theorie... Als würden dir nicht auch aus unserer (jüngeren) Vergangenheit ein paar Gegenbeispiele einfallen...!? Und wir können nicht ewig von Tradition faseln und der verlorenen Vereinstreue im Profifußball hinterherweinen, und das dann mal eben über den Haufen schmeißen, weil ein FCK'ler, der sich diese Bezeichnung wirklich verdient hat, nicht (mehr) die Leistung bringt, die uns passt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

salamander hat geschrieben: 1) Vielleicht steigerst Du Dich da zu sehr rein.

2) Natürlich unterlaufen ihm Fehler, das ist aber bei anderen Torhütern auch so.

3) Das war auch bei Ehrmann so, der beileibe nicht durchweg unumstritten war.

4) Man sollte also fair bleiben und sagen, dass Tobi Sippel trotz den ein oder anderen Fehlers nicht der Grund für die fehlenden Punkte bei uns ist.

5)Dein Zorn darüber, dass einige bei einer undifferenzierten Pro-Sippel-Sicht auf "unseren Tobi" bleiben, sollte aber nicht dazu führen, Sippel als Fliegenfänger darzustellen.


6)Sippel ist ein Torwart mit vielen Stärken und ein paar Schwächen. Vor allem aber ist er UNSER Torwart. Und das seit 6 Jahren.
Zu 1) Nach mittlerweilen 6 Jahren Sippel kann es sein, dass meine Zündschnur einfach ganz, ganz kurz ist in Sachen TW-Fehler. Weil er immer und immer wieder die gleichen macht. Was ich bei anderen Teilen der Mannschaft, oder der Mannschaft selbst fordere, auch du übrigens, nämlich Progression, darf bei Sippel keine Ausnahme sein. Und was dein "Integrationsspieler" angeht: Sippel hat sich wie sauer Bier angeboten, bei Köln damals angefangen (als die Rensing holten) bis hin zu diesem Sommer, wo er in England war, und dies per Instagramm medienwirksam in Szene setzte. Ich sehe hier nicht die "Herzblutvariante", ich sehe hier einen Spieler, der bislang nirgendwo anders unterkam, wir gaben ihm dann einen Vertrag. Versucht hat er es. Nicht nur einmal.

Zu 2)
Andere Torhüter finden sich bei solchen Böcken ganz, ganz schnell auf der Ersatzbank wieder oder bekommen keinen neuen Vertrag. Als Beispiel führe ich mal Fromlowitz an.

Zu3)
Da hast du sicher Recht, aber ich war damals 14, als er zu uns kam, selbst TW beim FCK, und er war mein Held. So wie jetzt Sippel bei so manchem Teen. Ich kann mich an keinen Fehler erinnern, das war immer Dusek, oder auch sonstwer, aber niemals Ehrmann.... :D

Zu 4)
Er ist nicht DER Grund, er ist EIN Grund. Und alle anderen Gründe stehen zur Disposition, wurden ausgewechselt, mussten sich dem Wettbewerb innerhalb der Mannschaft weniger protegiert stellen als dies Sippel tun musste. Bei allen anderen Position musste der Herausforderer eben nicht "über einen längeren Zeitraum wesentlich besser spielen"... oder? Und es ist ein Irrglaube, dass man den TW nicht wechseln kann. Es wäre wenig professionell, wenn ich nicht beide Torhüter so ausbilde bzw. ihren Leistungsstand halte, dass sie sofort und jetzt ihren Platz im Tor einnehmen könnten. Wir wechseln IV aus, und die muss wesentlich eingespielter sein als TW und Rest. Zumindest heute, und in unserem System. Und hier hat Sippel auch wieder Schwächen, denn sein "gut mitspielen" ist allzu oft einfach nur Harakiri. Das ist nicht gut, das ist Glück. Kein Glück hatte er gegen 1860....

Zu 5)
Ist er nicht. Er ist ein solider Zweitligatorhüter. Mehr nicht. Mit einem besseren TW auf der Bank. Das ist mein fester Glaube, und schon bei Trapp lag ich da nicht so verkehrt. Da musste ich aber auch so einen Sermon lesen, ich wäre ein "selbsternannter Experte" etc....

Zu 6)
Ist er. Im Gegensatz zu anderen bin ich aber in der Lage, seine guten Aktionen zu beklatschen und anzuerkennen. Andere hier sehen bei Müller keinerlei gute Aktionen, nicht einmal in Sandhausen. Das ist nicht fair, und das bringt mich auf die Palme.


Du erinnerst dich vielleicht, auf wessen Seite ich in der "Why not" Affäre war....
Oder wer wieder Sippel ins Tor "forderte", als Trapp keine Leistung mehr brachte und nur noch an seine Wechsel dachte.....
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ist zwar off topic....aber wenn er schon ins Gespräch gebracht wird:
Hätte Trapp die Möglichkeit gesehen mit dem FCK permanent erste Liga zu spielen....er wäre geblieben.
Und Kuntz hat ihm diesen Weg nicht verbaut..... soviel zu würdevoller Behandlung von FCKspielern

PS: Die Eintracht schafft den Klassenerhalt.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

mxhfckbetze hat geschrieben:Ist zwar off topic....aber wenn er schon ins Gespräch gebracht wird:
Hätte Trapp die Möglichkeit gesehen mit dem FCK permanent erste Liga zu spielen....er wäre geblieben.
Und Kuntz hat ihm diesen Weg nicht verbaut..... soviel zu würdevoller Behandlung von FCKspielern

PS: Die Eintracht schafft den Klassenerhalt.
Trapp geht nach der Saison nach Dortmund, da könnte ich drauf wetten (BVB hat Weidenfeller's Vertrag noch nicht verlängert, Trapp hat Ausstiegsklausel nach der Saison). Der logische nächste Schritt...

Zu Müller: Er hat im letzten Spiel bei den Amas auch 'nen Fehler gemacht soweit ich informiert bin. Macht er den "oben" bei den Profis zerreissen ihn die Experten hier auch wieder nach Strich und Faden... Ergo: Das Eis ist sehr dünn, besonders beim Torwart...
Das sind alles auch nur Menschen und keine Maschinen.

Und nein; ich bin kein Sippel-Fan, auch kein Müller-Fan, ich bin einfach nur FCK-Fan.
Schliesse mich da @Salamander`s Post an und vertraue da dem Trainerteam. Die sehen die Jungs täglich auf dem Platz...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Dubbe hat geschrieben: Zu Müller: Er hat im letzten Spiel bei den Amas auch 'nen Fehler gemacht soweit ich informiert bin. Macht er den "oben" bei den Profis zerreissen ihn die Experten hier auch wieder nach Strich und Faden...
Klar macht er auch Fehler, besonders wenn man so wenig Spielpraxis wie Marius hat.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Urli

Beitrag von Urli »

Dubbe hat geschrieben:
Zu Müller: Er hat im letzten Spiel bei den Amas auch 'nen Fehler gemacht soweit ich informiert bin. Macht er den "oben" bei den Profis zerreissen ihn die Experten hier auch wieder nach Strich und Faden... Ergo: Das Eis ist sehr dünn, besonders beim Torwart...

genau, was denkst du wie Müller sich fühlt, wenn er die Patzer von Sippel und die Unsicherheit bei hohen Bällen sieht von der Bank aus. Denkst du, das ärgert ihn nicht? Die Spieler murren schon, wenn hinten gepatzt wird, das ist immer so.

Aus Gerrys Schule kommt er und hat mindestens die gleiche Sprungkraft wie Sippel bei einer sehr guten Torwartgröße. Das hat man gegen fürth im pokal gesehen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Wieso ist hier eine Torwart-Diskussion ?

Und @Urli :
Sowas zu behaupten, das die Spieler meckern ist ziemlich weit hergeholt. Ich glaube kaum, dass die du sowas vom Tribünenplatz mitbekommst.
Der Torwart wird nur gewechselt wenn Sippel dicke Patzer beschert. Bis jetzt war alles im erträglichen Rahmen und eventuell war auch die Defensive z.B. Löwe an gewissen Toren schuld. Löwe war nur ein Beispiel, weil er zur Zeit etwas unkonzentriert ist. Kommen natürlich auch andere Spieler in Frage.

Ach so, wo ist der Sippel-Thread ?!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Antworten