wkv hat geschrieben:
Äh, schau mal nach....wann die Böcke anfingen. Ich empfehle ein Spiel gegen St.Pauli, wo er sich 2 Böcke einfing...ich mein, ein 3:3.....
Von wegen "er zeigt JETZT Schwächen".
Er hat diese Schwächen von jeher gehabt, nur hatte eben den Bonus des Lautrer Bub's und Jungem Spieler.
Das mit dem "Jungen Spieler" ist vorbei. Die Fehler blieben.
Vielleicht steigerst Du Dich da zu sehr rein. In Zeiten, in denen allenthalben nach Spielern gefahndet wird, die ein Mindestmaß an Identifikation zulassen, sollte man den Stab über Spieler, denen wir einiges zu verdanken haben und der i.w. Konstante Leistungen bringt, nicht zu leichtfertig brechen. Tobias Sippel ist Lautrer mit Haut und Haaren. Er hat durch seine Größe Nachteile, die er durch seine Reaktionsschnelligkeit und sein intelligentes Mitspielen aber oft kompensiert. Natürlich unterlaufen ihm Fehler, das ist aber bei anderen Torhütern auch so. Das war auch bei Ehrmann so, der beileibe nicht durchweg unumstritten war. Auch er hatte altbekannte Schwächen, immer wieder ähnliche Fehler, und hätte man damals frühzeitig "gehandelt", wäre er nie die Legende geworden, die er heute ist. Man sollte also fair bleiben und sagen, dass Tobi Sippel trotz den ein oder anderen Fehlers nicht der Grund für die fehlenden Punkte bei uns ist. Der liegt vielmehr in der mangelnden Fähigkeit im letzten Dritteln, aus massiver Überlegenheit Tore zu erzielen.
Das alles sagt über Marius Müller noch gar nichts aus. Der ist sicher auch ein sehr guter Torhüter mit Potenzial und in mancher Hinsicht besser als Sippel. Aber nicht in jeder. Auf dem Betze arbeiten auch nicht nur Idioten, sondern ein Stab professioneller Trainer, die beide täglich in Spiel und Training sehen. Darunter mit Ehrmann einer der wohl deutschlandweit kompetentesten Torwarttrainer, einer, der in der Vergangenheit nicht davor zurück scheute, Wechsel zu befördern, wenn es ihm an der Zeit erschien. Diese Leute halten nicht an Sippel fest, weil sie dem Verein schäden wollen oder die Teenys hinterm Zaun den süßer finden. Sondern weil sie Sippels Profil noch den Vorrang geben.
Das kann man natürlich kritisieren, wenn man das persönlich anders sieht und das, wie Du, begründet. Aber die Entscheidung Pro-Sippel ist bei weitem nicht so absurd und unbegreiflich, wie Du oft schreibst. Es ist eine Abwägung und irgendwann wird sich die Wage vielleicht zu Müller neigen - oder Sippel packt es wieder und wieder, wie einst Ehrmann. Dein Zorn darüber, dass einige bei einer undifferenzierten Pro-Sippel-Sicht auf "unseren Tobi" bleiben, sollte aber nicht dazu führen, Sippel als Fliegenfänger darzustellen. Sippel ist ein Torwart mit vielen Stärken und ein paar Schwächen. Vor allem aber ist er UNSER Torwart. Und das seit 6 Jahren.