Forum

Schmid: „Krisen und Schaden vermeiden statt beseitigen“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
hakeemthedream
Beiträge: 155
Registriert: 10.08.2007, 14:10
Wohnort: LU

Beitrag von hakeemthedream »

In meiner Wahrnehmung Authentisch - Kritisch - basisgetreu - ohne ersichtliche eigene Interessen - bekannt....

Du weisst, was Du bekommst, wenn Du ihn waehlst.

(X) HPB
Peace
Hakeemthedream
nix druff - ausser Zahnbelag!!!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Während Littig sich eher etwas zurückhält, wird Schmid schon konkreter. Er hält sich nicht bedeckt, sodass man weiß, woran man mit ihm ist. Man merkt auch, dass er sehr nah dran ist am Vereinsgeschehen.

Schmid spricht mit der auf Initiative von Dr. Sester gerade noch umgebogenen Selbstentmachtung des AR einen ganz wichtigen Punkt an. Da ich davon ausgehe, dass Jürgen Kind an diesem Kotau nicht beteiligt war, muss der künftige AR, abgesehen von seiner Person, in seiner Zusammenstellung der Glaubwürdigkeit halber ein anderes Gesicht bekommen.

Mir gefällt Schmids Hinweis auf die Wichtigkeit der Wahrung von persönlicher Distanz, um dieses Amt hinsichtlich der Ausübung der Kontrollfunktion in der dafür nötigen Ernsthaftigkeit und Unabhängigkeit auszuüben. Grobe "Fehleinschätzungen" gab es allzu oft in der Vergangenheit. Kuntz scheint nicht zu realisieren, dass diese Kontrollinstanz auch seiner eigenen - juristischen - Absicherung dient.

Schmid moniert die Konzeptlosigkeit der jüngsten Zeit. Erst durch das Wirken von Runjaic ist eine durchdachte Konzeption erkennbar. Das kostspielige und gewagte Leihgeschäft wie beispielsweise von Occean - würde mal davon ausgehen, dass er mehr als doppelt so viel verdient hat wie Orban und Heintz zusammen - ist letztendlich vom aktuellen AR genehmigt worden...

Plötzlich ist auch ein Sportlicher Leiter machbar. Diese Initiierung hätte der AR schon früher vorgeben können. Da wären wir heute schon ein gutes Stückchen weiter.

Bedeutet: der AR eines Profivereins braucht in seinen Reihen fußballerischen Sachverstand, um auch die sportlichen Zusammenhänge durchschauen zu können.

Schmid scheint die für die Arbeit im Aufsichtsrat erforderlichen Voraussetzungen zu erfüllen. Er deutet sie jedenfalls an. Um gewählt zu werden, müsste er aber in seiner mündlichen Vorstellung auf der JHV in Hinsicht auf seine Kompetenzen, die er einbringen will, noch ein bisschen präziser werden.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Klare und ehrliche Worte so muß das sein!!!!
Drücke ganz fest die Daumen :daumen:
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

Danke für Eure Interviews. Die waren mir immer eine gute Hilfe bei der Entscheidungsfindung.

Leider nehme ich nicht mehr an solchen Veranstaltungen teil, da man bei einer Entscheidung gegen die (teils selbsternannten) Meinungsführer hier im Forum vielleicht beim "falschen" Kandidaten sein Kreuz macht und dann einfach zum Stimmvieh abqualifiziert wird.

Trotzdem erlaube ich mir nach wie vor eine eigene Meinung zu haben. Bei manchen Kandidaten klingt die Bewerbung wie eine Drohung. Jungs - Ihr wollt gewählt werden, also müsst Ihr mehrheitsfähig sein und nicht schon vor der Wahl polarisieren.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

WM1954 hat geschrieben:Leider nehme ich nicht mehr an solchen Veranstaltungen teil
Bitte um Entschuldigung, aber ich habe Deinen Beitrag nicht verstanden.
An welchen Veranstaltungen nimmst Du leider nicht mehr teil?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

Gratuliere Peter, nicht nur für deine Entscheidung wieder anzutreten, was ich auf`s schärfste befürworte, sondern auch für dieses Interview.
Ich meine mir ist schon klar wie du tickst und wie du im Falle der Wahl, den Posten aus/erfüllen wirst, in dem Interview hast du ohne großen Pathos, den richtigen Ton gefunden, der, so glaube ich, eine gute Musik abgibt.
Ich sags mal so: Ich würde meinen FCK dir zur Beaufsichtigung anvertrauen!! :teufel2:
My lovely Mister Singing Club
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

Schlossberg hat geschrieben: Bitte um Entschuldigung, aber ich habe Deinen Beitrag nicht verstanden.
An welchen Veranstaltungen nimmst Du leider nicht mehr teil?
JHV 2014 findet in Veranstaltungszelt statt
fußballwombel
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.2011, 22:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fußballwombel »

@ WM1954

Sorry, gerade solche Stimmen sind wichtig, die sich weder durch Wahlempfehlungen der zu beaufsichtigenden, noch durch Stammtischparolen auf dbb (oder anderer Foren) beeinflussen lassen.

Also überlegs dir nochmal mit der Teilnahme an der JHV.

BTT: Wie immer gute Sache das mit den Interviews. Auch was die Auswahl der Fragen (und die darauf gelieferten Antworten) betrifft. Man kann sich schon ein Bild der Kandidaten machen, bevor es zur Wahlentscheidung kommt.
Dass der ein oder andere hier natürlich ein "Heimspiel" hat, muss ja per se nix schlechtes sein :daumen:

LG
FW
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
Scherr78
Beiträge: 113
Registriert: 11.03.2012, 10:39

Beitrag von Scherr78 »

FCKler!

Wir brauchen sicher jemanden, der polarisiert und in Distanz zum Vorstand agiert. Denn es gilt immer und überall:

OHNE KONFLIKT KEINE ENTWICKLUNG

Dazu wäre er sehr geeignet.
Auch scheint er gut vorbereitet zu sein: Hat erstmal das Forum und alle Argumente herausgefiltert, aufgeschrieben und auswendig gelernt ;-) ;-) ;-)- etwas böse, aber es klingt so.

Aber eines kann ich ihm nicht abnehmen oder helft mir, weil ich es nicht verstehe:

Er ist ein Mann der Wirtschaft und wird sich gegen eine Ausgliederung richten, was ich schon hoffe, aber diesen Antagonismus kann ich ihm nicht ganz glauben. Ebenso sein Versuch, emotional in Distanz zum Vorstand zu bleiben - wer so emotional spricht, hat damit - spätestens im Erfolg - rollenunklare Nähe hergestellt...

Auswärtskarten für Pauli sind da - yep - erster Auswärtssieg!!!!!! Hier ist meine Rolle klar!!!!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Satanische Ferse hat geschrieben:Schmid scheint die für die Arbeit im Aufsichtsrat erforderlichen Voraussetzungen zu erfüllen. Er deutet sie jedenfalls an. Um gewählt zu werden, müsste er aber in seiner mündlichen Vorstellung auf der JHV in Hinsicht auf seine Kompetenzen, die er einbringen will, noch ein bisschen präziser werden.
Das ist richtig. Von der Einstellung zur Aufgabe und seinen inhaltlichen Vorstellungen trfft Schmid - den ich nur aus dem Forum kenne, aber dort seit langem schätze - genau den Punkt. Auch von der Persönlichkeit her nehme ich ihm im Gegensatz zum braven Herr Littig absolut ab, dass er keiner ist, der sich von irgendwem über den Tisch ziehen lassen wird.

Was in der Tat noch etwas deutlicher werden müsste, sind seine persönlichen Kompetenzen, die er konstruktiv als Aufsichtsrat einbringen kann. Ich denke, dass er die hat, aber das sollte vielleicht noch etwas mehr in den Mittelpunkt gerückt werden, wenn er nicht unnötig Stimmen verschenken will, was ich in seinem Fall sehr schade fände.
- Frosch Walter -
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Sehr gelungen von Peter Schmid, den ich auch persönlich kenne.
Er macht sehr deutlich, dass er sowohl seine eigene Meinung als Fan und Wirtschaftsfachmann unabhängig vertritt,und sich auch durchsetzen wird !
Dies bedeutet bei ihm, dass er gerne konstruktiv zusammen arbeitet, um für den Verein die beste Lösung zu finden.
Beispiel sportliches: Klares Lob zum jetzigen Kurs der Mannschaft,aber auch zum Nachwuchs.Dabei ist sich Peter Schmid auch nicht zu schade, um Kuntz zu loben.
Die Kritik an den Vorgängern von Konny Fünfstück fehlt mir hier,denn gerade da wurde zuviel Zeit vergeudet.
Bei seinen Wirtschaftskompetenzen hat er ja dargelegt, dass er durch Studium und Beruf genug Erfahrungen und Kenntnisse mitbringt.
Das wird auch deutlich, als Peter Schmid auf die Ausgliederung eingeht.
Denn Steuerlich Vorteile gelten evtl. heute, aber wenn das Gesetz geändert wird, wars das.
Und die Steuer alleine darf niemals der Grund sein, sich für etwas zu entscheiden !
Da muss mehr her !
Weiterhin hat er sehr gut auf die Kosten einer Ausgliederung hingewiesen !
Nicht zu verachten, denn ein Berater muss ja finanziert werden...

Dass Peter seine Frau öfter erwähnt, wird hier teilweise erwähnt.
Ich finde das gut,denn hinter einem starken Mann steckt oft eine noch stärkere Frau.
Ein AR-Kandidat muss nahelegen, dass es ihm möglich ist, mit Herz&Verstand dabei zu sein.

Gerne würde ich noch mehr erfahren, denn seine Ideen gehen in die richtige Richtung.

Ob er hier in der Phase der Kandidatur weiter mit schreibt, weiss ich nicht, wünsche es mir aber.

Viel Glück&Erfolg !
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Naheteufel11 hat geschrieben:Dass Peter seine Frau öfter erwähnt, ...
müsste nicht unbedingt sein, wir sind ja nicht in Amerika.
Das ist aber nur eine Stilkritik und beeinflusst meine Wahlentscheidung nicht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Schlossberg hat geschrieben:
Naheteufel11 hat geschrieben:Dass Peter seine Frau öfter erwähnt, ...
müsste nicht unbedingt sein, wir sind ja nicht in Amerika.
Das ist aber nur eine Stilkritik und beeinflusst meine Wahlentscheidung nicht.
Er mag seine Frau eben..so etwas legt sich erfahrungsgemäss nach ein paar Ehejahren 8-)
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Zumindest zwei Kandidaten sind bei mir in der engeren Auswahl. Trotzdem werde ich alle Interviews querlesen, eventuell nochmals alle am Tage vor der JHV. Zusammen mit den Kurzaufritten der Bewerber gibt das dann ein gutes Bild.

Für mich ist dieser Kandidat aufgrund der bisherigen Interviews ganz klar wählbar!

Frage an -dbb-: Wurden die Interviews gleichzeitig "geführt", so dass das erste Interview erst hier reingestellt wurde nachdem alle durchgeführt waren? Oder kann hier der eine vom anderen Passagen übernehmen, die bei den Usern hier anscheinend gut ankommen usw.?
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
voks
Beiträge: 1142
Registriert: 08.07.2008, 02:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von voks »

Der alter FCKler hat geschrieben: Frage an -dbb-: Wurden die Interviews gleichzeitig "geführt", so dass das erste Interview erst hier reingestellt wurde nachdem alle durchgeführt waren? Oder kann hier der eine vom anderen Passagen übernehmen, die bei den Usern hier anscheinend gut ankommen usw.?
Leider haben uns noch nicht alle Kandidaten ihre Antworten zurückgeschickt. Allerdings geht es bei der Wahl ja auch darum, sich von den anderen Kandidaten abzugrenzen. Abschreiben bringt also nicht allzu viel. :-)
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

voks hat geschrieben: Abschreiben bringt also nicht allzu viel. :-)

Meiner Ansicht nach ein berechtigter Einwand von @alter FCK´ler. Die übrigen Kandidaten könnten hier im Forum durchaus ausloten, welche Aussagen bei den membern hier eher gut, bzw. weniger gut ankommen. Da hättet ihr meiner Meinung nach besser mal sowas wie einen "Einsendeschluss" mit allen Kandidaten vereinbaren sollen. Wäre ich Kandidat und hätte noch nicht auf eure Fragen geantwortet, ich würde hier durchaus mal - zumindest - querlesen.

Irgendwie wüsste "man" nun auch gerne, wer sich denn da jetzt Zeit lässt, bzw. vielleicht sogar wenig Wert auf so ein Interview legt. Mit deiner Info @voks, wird sich mein Bild der Kandidaten nun etwas "verzerren".

PS: Oder veröffentlich ihr eventuell in Reihenfolge des "Posteingangs"? :D
voks
Beiträge: 1142
Registriert: 08.07.2008, 02:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von voks »

scheiss fc köln hat geschrieben:Da hättet ihr meiner Meinung nach besser mal sowas wie einen "Einsendeschluss" mit allen Kandidaten vereinbaren sollen.
Die vollständige Liste der Kandidaten wurde uns erst vorgestern (11.11.) mitgeteilt. Da die Menge an Fragen aber entsprechende Zeit zur Beantwortung benötigt, können wir auch nicht verlangen, dass jeder beispielsweise bis heute geantwortet hat.
scheiss fc köln hat geschrieben:PS: Oder veröffentlich ihr eventuell in Reihenfolge des "Posteingangs"? :D
In der Tat sind die drei bisher eingegangenen Interviews in der Reihenfolge ihres Eingangs veröffentlicht worden. Der frühe Beantworter hat also den Vorteil eventuell länger als die späteren auf der Startseite von DBB zu stehen. Die, die sich Zeit lassen, erhalten wahrscheinlich weniger Aufmerksamkeit, weil sie fast zeitgleich mit anderen Interviews veröffentlicht werden müssen.
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Kleine Ergänzung noch zum Organisatorischen:
Die Interviewserie ist geplant bis nächsten Dienstag, mit zwei Interviews pro Tag, jeweils ca. 10:30 und ca. 18:00 Uhr. Damit soll gewährleistet werden, dass jeder Kandidat ungefähr die gleiche Reichweite erhält. Wenn uns aber zum geplanten Zeitpunkt noch kein neues Interview vorliegt (z.B. gestern Vormittag) oder zu viele Interviews (evtl. am Dienstag dann), dann kommt es gezwungenermaßen zu Verschiebungen in unserer Planung.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

AR-Wahl
Bei aller Euphorie/Kritik an dem einen oder anderen
Interview, sollte in jedem Fall der Inhalt dessen
berücksichtigt werden. Das sind "geschriebene Worte" auf die man die Kandidaten später auch "festnageln" kann.
Bei einer verbalen Kurz-Vorstellung ist auch zu beachten, daß sich mancher "Blender" auf diese Weise wunderbar artikulieren und ins rechte Licht zu setzen vermag = verkaufen kann ! Beispiele aus der Politik sind SATTSAM bekannt. Manch wirklicher
"Könner" kann das eben leider nicht so, ist/wäre aber mit Abstand der bessere im Amt !
Daher, bitte nicht zu sehr auf das "Auftreten" á la
Kaffeefahrt...achten sondern auf das zuvor veröffentliche, d.h. den INHALT genau analysieren! :nachdenklich: :daumen:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ganz starkes Interview. Wie vor der letzten Wahl bereits auch, untermauert Peter Schmid nochmal seinen Standpunkt. Teile viele seiner Ansichten. Für mich definitiv ein Mann der mit einer solchen Einstellung in dieses Gremium gehört.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

puh, also wenn ich ein grundsätzliches Kriterium an den (neuen) Aufsichtsrat stellen müsste, wäre das vor allem dieses:

Jeder muss eine spezielle Kernkompetenz besitzen, sich auch mit dieser einbringen können und darstellen, wie er das zu tun gedenkt.

Im Hinblick auf diesen Kandidaten sehe ich weder eine klare Kernkompetenz, noch wie er eine einzubringen gedenkt. Seine geäußerte Kritik (fehlendes Spielerkonzept, zu viele Einkäufe, RB Leipzig, kein Trikotsponsor zu Beginn der Saison etc.) ist ja hinlänglich bekannt. Und wo sind die Lösungen dafür?

Probleme in der Retroperspektive zu benennen ist immer einfach, das kann erfahrungsgemäß das halbe DBB-Forum. Aber wo sind denn die Probleme der Zukunft? Was sind potentielle Lösungen?

Das ist mir in dem Interview zwar alles sehr sympathisch, bodenständig, FCK-nah, aber inhaltlich zu schwach. Mir persönlich reicht das nicht.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:Er hat einfach nur Recht. Endlich mal einer, der nicht dem Sonnenkönig die Schuhe küsst.
So ist es.
Dieser Mann muss in den AR.
daachdieb hat geschrieben:Lese hier nichts, was man nicht hätte erwarten könnte: Generalgebashe der Vereinsführung + AR gemischt mit Traditiondgedusel und einem Klacks Familien-Wahl-Plakaten. Jemand, der anscheinend die szymaniaks und Benutzernahmen dieses Forums bedienen möchte. Der die Mühen der letzten Jahre nicht sieht und noch weniger zu würdigen weiß.
Addiert man das mit seinen zu 95% grundschulhumoristischen Einzeilern hier auf dbb ergibt sich für mich ein Zweifel an der Eignung für dieses Amt.
Deinem einseitigem Geschreibsel nach zu urteilen bist Du selbst einer von denen da oben.
Anders kann ich mir ein solches Gesülze nicht erklären.
Bei Dir scheint sich der Magen herum zu drehen, wenn es ein User wagt Kritik an denen da oben zu üben. Selbst wenn sie gerechtfertigt ist, scheinst Du ein Wutanfall zu bekommen.
Du scheinst vollkommen zu ignorieren, dass in den letzten 3 Jahren Kritik an denen da oben oftmals mehr als berechtigt war. Genau so berechtigt wie dies unter Friedrich, Jäggi u. Goebel auch der Fall war.
Kritik ist innerhalb eines Vereins überlebensnotwendig, damit wir nicht noch einmal ein Stadion verkaufen müssen, das wir dann aber nicht mehr haben.
Satanische Ferse hat geschrieben:(...)
Plötzlich ist auch ein Sportlicher Leiter machbar. Diese Initiierung hätte der AR schon früher vorgeben können. Da wären wir heute schon ein gutes Stückchen weiter.

Bedeutet: der AR eines Profivereins braucht in seinen Reihen fußballerischen Sachverstand, um auch die sportlichen Zusammenhänge durchschauen zu können.

Schmid scheint die für die Arbeit im Aufsichtsrat erforderlichen Voraussetzungen zu erfüllen. Er deutet sie jedenfalls an. Um gewählt zu werden, müsste er aber in seiner mündlichen Vorstellung auf der JHV in Hinsicht auf seine Kompetenzen, die er einbringen will, noch ein bisschen präziser werden.
Ein Klasse-Bericht.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Zuletzt geändert von Thomas am 14.11.2014, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachbeiträge zusammengefügt. Bitte zukünftig die Bearbeiten-Funktion nutzen - danke!
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

@szymanniak & Schwabenteufel i.S. "Sonnenkönig"

Wenn mal die wirklich blöde Bezeichnung "Sonnenkönig" hier im Forum verschwinden würde, gäbe es vielmehr HELLIGKEIT !
Ich bin mir, offen gesagt, gar nicht sooo sicher, ob die Schreiberlinge überhaupt so viel Geschichtsbewusstsein/kenntnis haben um zu wissen, WER denn dieser Sonnenkönig überhaupt war...oder ob sie das einfach mal "irgendwo" nur aufgeschnappt haben und es nur weiterplappern !? :nachdenklich:
Besagter SK = Sonnenkönig, war bekanntlich Ludwig IV, der größte Drecksack (noch vor Napoleon), der vor allem unsere Pfalz verwüstet hat. Unser "SK" hat sicher auch eine Menge Fehler gemacht, aber nicht
verbrecherisch gehandelt ! Ich hoffe, ich wurde verstanden .... :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Thomas hat geschrieben:Kurzer Hinweis auf eine Aktualisierung im Interview:
DBB hat geschrieben:Korrektur: Kai Utzinger, Sprecher des offiziellen Betze-Partners UplinkIT,......... Demzufolge spricht Peter Schmid in dem Interview auch ausdrücklich nur für sich selbst als Kandidat für den FCK-Aufsichtsrat und nicht für die Firma UplinkIT.
Aha....war die Abt. "Sponsorenwerbung" schon vorstellig, ja?
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ein klares Foul.
Nun denn, dann heißt es eben "Jetzt erst recht!"
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Antworten