Forum

Neuwahl des Aufsichtsrates: 13 Kandidaten im Rennen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
kappel1719
Beiträge: 152
Registriert: 22.10.2009, 10:38
Dauerkarte: Ja

Beitrag von kappel1719 »

Betze8.1west hat geschrieben:
kappel1719 hat geschrieben:@ waschbaerbauch

In einem solchen Gremium geht es in der Regel nur über Mehrheitsbeschlüsse voran. Da hat eine von fünf Stimmen leider wenig Gewicht.
Um das letztendlich wirklich beurteilen zu können müsste man die einzelnen Abstimmungsergebnisse einsehen können.
Das ist mir durchaus bewusst. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, weshalb man nicht alle 5 Mitglieder für sich genommen und pauschal als Abnicker bezeichnen sollte.
Hohenecken
Beiträge: 69
Registriert: 11.07.2014, 13:00

Beitrag von Hohenecken »

kappel1719 hat geschrieben: Das ist mir durchaus bewusst. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, weshalb man nicht alle 5 Mitglieder für sich genommen und pauschal als Abnicker bezeichnen sollte.
Rombach wollte bei der Verlängerung von Stefan Kuntz ja auch nicht sagen, ob es Einstimmig war oder nicht.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

waschbaerbauch hat geschrieben:
DSWFisch hat geschrieben: Jürgen Kind :daumen:
Warum eigentlich? Ist er nicht Teil des hier so verschrienen "Abnickrats"?

Nicht falsch verstehen. Wie ich ihn aus seiner Forenvergangenheit kenne, ist er für mich durchaus geeignet. Und einer allein kann natürlich nicht viel ausrichten.
Aber er ist nunmal auch Einer von dem Gremium, das hier eher selten gelobt wird.

Wie gesagt: ich will damit keine Stimmung machen, sondern eher manche Denkprozesse ans Laufen bringen, die so gerne kritisieren - aber manchen wiederum einen Freifahrschein zugestehen...
Man kennt ihn halt aus dem Forum, hat daraus ein ganz gutes Bild, wie er tickt, und das Bild verträgt sich nicht wirklich mit so einigem was der alte Aufsichtsrat so mehrheitlich hat durchgehen lassen. Es ist sicher nicht leicht alleine gegen die Rombach-Gang.
- Frosch Walter -
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

waschbaerbauch hat geschrieben: Wie gesagt: ich will damit keine Stimmung machen, sondern eher manche Denkprozesse ans Laufen bringen, die so gerne kritisieren - aber manchen wiederum einen Freifahrschein zugestehen...
Vielleicht, weil man Jürgen kennt und seine Einstellung zu gewissen Dingen.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Eben.

Und die öffentliche Bühne sollen andere für ihre Ambitionen nutzen.

Seines und auch Abels Problem ist eben auch, dass man wenig herumpoltern kann, weil man ja mit hoher Wahrscheinichkeit mit min. Zweien des aktuellen Gremiums später konstruktiv zusammenarbeiten müsse.

Auch wenn es Beiden in den Fingern bzw. auf der Zunge juckt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das ist ja auch eine rechtliche Frage. Du kannst als AR gewisse Dinge nicht sagen oder tun.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Für subtile Meinungs-Kundgebungen, ohne Fakten nennen zu müssen, nicht. :wink:

Aber noch fehlen ja ein paar Interviews. Jeder kriegt seine Chance.
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

wkv hat geschrieben:und jetzt checken wir mal die Namen im Einband der Chronik und schauen mal, wer zum Zeitpunkt der Drucklegung von den Kandidaten hier noch gar kein Mitglied im FCK war....
Wieso ist es wichtig, wer wie lange Mitglied ist?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Frage kannst du dir selbst beantworten.

Wenn einer nur Mitglied wird, um èin halbes Jahr oder ein Jahr später in den AR zu kommen und beim FCK an exponierter Stelle zu bestimmen und mitzubestimmen, so darf man sich ruhigen Gewissens fragen, wieso und weshalb.

Oder?
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

wernerg1958 hat geschrieben:Mal ganz simpel, 13 Kandidaten davon braucht es 5 4 vom alten AR sind bei den Kandidaten, also warum ein Bohei um die anderen 9.
Die Masse sind alte ältere Vereinsmitglieder, die sagen sich wie das bei solchen Wahlen ist " die honn ihr Sach doch gud gemach " also bekommen die 4 erstmal die Stimme, und der Mathias vielleicht weil er ä Betzebub iss.
So meine Befürchtung.
Besser wäre aber ein kompletter Neubeginn, mit frischen Leuten gemischt aus sportlichem Wissen und wirtschaftlichem Wissen, komplett neue Mitglieder mit eben diesem Wissen wären ein sehr guter Start in eine besser Zukunft.
Wie man so schön sagt: "die alten Zöpfe abschneiden"
Bin mal gespannt wie der Wähler also die Mitglieder entscheiden.
Und daß man viele neuen nicht kennt muß kein Nachteil sein, warten wir doch mal was sie in den Interviews sagen. Mathias hat ja schon seine Sicht genannt und das macht Sinn was er sagte und will.
...wow Werner, die alten Zöpfe abschneiden und das aus deinem Munde - wo du doch so ein Verfechter des alt her Gebrachten bist... :D
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

5 Stimmen habe ich ist das richtig?

Ich sehe es ebenfalls wie einige hier. Es sollten Personen aus allen Gebieten im Aufsichtsrat sitzen, wir brauchen Personen die sich im sportlichen Bereich, wirtschaftlichen und rechtlichen Bereich gut auskennen!
Aus Scheisse Gold machen :lol:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@hessenFCK
wie Du lesen kannst bin ich das eben gerade nicht, wenn es nach mir ginge dürfte der AR nur 3 Jahre bestehen und danach müßten neue Leute für 3 Jahre ran erst dann dürften wieder die ran also gewählt werden die schon mal AR waren. You No.
Dann kann es kein Geklüngel mit den Vorständen auf lange Sicht geben, was jetzt nicht heißen soll das es das gibt. :nachdenklich:
Grüße nach Hessen
squarerigger
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2009, 10:49

Beitrag von squarerigger »

wernerg1958 hat geschrieben:@hessenFCK
wie Du lesen kannst bin ich das eben gerade nicht, wenn es nach mir ginge dürfte der AR nur 3 Jahre bestehen und danach müßten neue Leute für 3 Jahre ran erst dann dürften wieder die ran also gewählt werden die schon mal AR waren.
Einerseits sicher richtig, andererseits sollte man auch nicht vergessen, daß die Aufgaben eines AR nicht ganz trivial sind. Nach Deinem Vorschlag hätten wir doch dann evtl. die Situation, daß die Leute sich gerade erst tief in ihre Themen eingearbeitet hätten und dann aufhören müssten. Dann müssten sich die neuen Leute erst mal wieder reinschaffen und bis das soweit ist, könnte ein cleverer Vorstand die Ahnungslosigkeit ausnutzen,

Die Idee, nicht unmittelbar wiedergewählt werden zu dürfen, würde m.E. nur dann funkioneren, wenn jedes Jahr ein Teil des AR neu gewählt würde. Dann hätten wir eine Mischung aus Leuten, die in der Materie schon drin sind, und neuen, "unbelasteten" Personen.
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

wkv hat geschrieben:Die Frage kannst du dir selbst beantworten.

Wenn einer nur Mitglied wird, um èin halbes Jahr oder ein Jahr später in den AR zu kommen und beim FCK an exponierter Stelle zu bestimmen und mitzubestimmen, so darf man sich ruhigen Gewissens fragen, wieso und weshalb.

Oder?
Ich kann da leider keinen Zusammenhang feststellen. Jeder der vorher Mitglied war ist besser für den AR-Posten geeignet? Je länger er Mitglied war, umso besser ist er geeignet? Jeder der erst seit kurzem Mitglied ist, ist nicht geeignet? Ob jemand nur Mitglied geworden ist um in den AR zu kommen, lässt sich doch gar nicht bestimmen.

Versteh mich nicht falsch, ich verstehe schon irgendwie wie du da ran gehst. Aber was sagt denn eine Mitgliedschaft aus? Gar nix...ich kenne Leute die sind seit fünf Jahren Mitglied, weil ihnen die Dauerkarte zu teuer ist...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dann sag ich es mal frei heraus:

Wenn ich als, sagen wir, Investor möchte, dass der FCK die Lizenzabteilung ausgliedert, wieso nicht versuchen das Ding von innen heraus mit einem Strohmann zu forcieren.

Auf gut deutsch:

Uffbasse, Trojaner.

Jetzt besser verständlich?
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Sagen wir es mal so: Es MUSS kein Zusammenhang bestehen, aber es KANN. In solchen Fällen misstrauisch zu sein, finde ich mehr als legitim. Ob wer wie geeignet ist, lässt sich daraus nicht zwangsläufig ableiten. Aber ich glaube darauf wollte wkv auch nicht hinaus.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

wkv hat geschrieben:Wenn einer nur Mitglied wird, um èin halbes Jahr oder ein Jahr später in den AR zu kommen und beim FCK an exponierter Stelle zu bestimmen und mitzubestimmen, so darf man sich ruhigen Gewissens fragen, wieso und weshalb.
Die Frage sollte man doch etwas differenzierter betrachten.
Die Dauer der Mitgliedschaft korreliert weder mit der Eignung noch der Performance eines Aufsichtsrats.
Es gibt viele Menschen, die über viele Jahre dem Verein als Fan, DK-Besitzer, in Fanclubs oder -Zusammenschlüssen sehr nahe stehen und kein Mitglied sind, oder es sich erst spät überlegt haben. Genauso kann einer schon 50 Jahre lang sich in den unterschiedlichsten Vereinsgremien herumtreiben und doch als AR absolut ungeeignet sich erweisen.
Die Frage ist doch eher, warum einer AR werden will und was er dort erreichen möchte. Kann er das, hat er das Wissen und die Erfahrung, hat er die - für seine Wähler- richtige Einstellung zum Verein, zu seiner Darstellung und der Leitung...?
Schließlich und endlich ist immer die Frage zu stellen Cui Bono?
Ja und da frag ich mich, warum ein Vereinsfrischling der sich als RK-Multifunktionär hervortut, jetzt auch noch AR beim FCK werden will? - für sich oder für einen Anderen wäre naheliegend.
Und da sind auch noch ein paar andere Kandidaten für mich fragwürdig.
Hasta la Victoria - siempre!
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

wkv hat geschrieben:Die Frage kannst du dir selbst beantworten.

Wenn einer nur Mitglied wird, um èin halbes Jahr oder ein Jahr später in den AR zu kommen und beim FCK an exponierter Stelle zu bestimmen und mitzubestimmen, so darf man sich ruhigen Gewissens fragen, wieso und weshalb.

Oder?
Da muss ich Dir leider widersprechen.
Eine lange Mitgliedschaft in einem Verein, prädestiniert noch lange nicht dazu eine VERANTWORTUNG für diesen zu übernehmen. Mir ist ein Vereins-NEULING, der QUALIFIZIERT ist lieber, als ein langjähriger Mitläufer. Das Ganze wertfrei betrachtet !
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Giggs hat geschrieben:Sagen wir es mal so: Es MUSS kein Zusammenhang bestehen, aber es KANN. In solchen Fällen misstrauisch zu sein, finde ich mehr als legitim. Ob wer wie geeignet ist, lässt sich daraus nicht zwangsläufig ableiten. Aber ich glaube darauf wollte wkv auch nicht hinaus.
Danke. Du hast mich verstanden. Ich hab ja auch nicht gesagt, dass man umso mehr als AR geeignet ist, je länger man dem Verein angehört.

Aber mißtrauisch darf man ja sein.
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

wkv hat geschrieben:
Giggs hat geschrieben:Sagen wir es mal so: Es MUSS kein Zusammenhang bestehen, aber es KANN. In solchen Fällen misstrauisch zu sein, finde ich mehr als legitim. Ob wer wie geeignet ist, lässt sich daraus nicht zwangsläufig ableiten. Aber ich glaube darauf wollte wkv auch nicht hinaus.
Danke. Du hast mich verstanden. Ich hab ja auch nicht gesagt, dass man umso mehr als AR geeignet ist, je länger man dem Verein angehört.

Aber mißtrauisch darf man ja sein.

Für mich ist das ebenfalls nachzuvollziehen. Sicherlich sagt die Dauer der Mitgliedschaft nichts über die Qualität des Kandidaten aus aber wenn jemand erst seit kurzem Mitglied ist und nun gleich für den AR (ist ja jetzt nicht gerade ein Maskottchen Beruf im Verein) kandidiert, so darf man das zumindest misstrauisch betrachten.

Ich selbst kenne bis auf die aktuellen nur noch Abel von daher schaue ich mir das unvoreingenommen an und vertraue auf die Vorstellung von DBB der einzelnen Kandidaten.

Auch der Gedankengang bzgl. "Trojaner" finde ich interessant, wäre ich nun selbst nicht drauf gekommen. Allerdings wohl eher unwahrscheinlich zumindest in unserer momentanen sportlichen und finanziellen Lage.

Ich bin sehr gespannt. Da hier einige mehr Kenntnisse haben bin ich auf weitere Einschätzungen gespannt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ich kenne einen der Kandidaten, die bis vor kurzem sich nicht einmal für den FCK interessierten.

Der im Einband der Chronik nicht erscheint, ergo weniger als ein Jahr Mitglied im Verein ist.

Jetzt steht er da und will AR werden.

Wieso?

Ich hoffe, Thomas fragt das.... :daumen:
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

also ich würde mir das Profil mal genauer von einem der unbekanntesten Bewerber auf dieser Liste betrachten. Dr. Nikolai Riesenkampff. Etwas recherchieren zeigt, der Mann ist "weit gereist" hat Stallgeruch als Pfälzer aus PS, langjähriges Mitglied, kein Profilneurotiker und hat dazu dem FCK den noch den Sponsor ans Messer geliefert. Keiner der anderen Bewerber kann das vorweisen, nicht einmal unser Vorstand und die Verantwortlichen die ja seit den Zeiten von scheuen Rehen die noch rarer gewordenen scheueren Rehe auch noch vergraulen.

Mal eben 3 Wochen vor Saisonstart die orange Brust mit einem Logo zu bekleben, was keiner auf der Resterampe wollte... RESPEKT Dazu promovierter Jurist also kein Geisteswissenschaftler sondern aus der Wirtschaft und über die Grenzen von Pfalz und Saarland hinaus vernetzt. Denke das ist ne Hausnummer die dem Verein nach Jahren des schmorens im eigenen Saft gut täte. Meine Meinung: Matthias Abel, Jürgen Kind, Dr. Nikolai Riesenkampff, Peter Schmid, Gerhard Theis.

Von außen betrachtet wäre von sportlicher Kompetenz über die Fanbasis und vor allem wirtschaftliche Kompetenz die ideale Mischung gegeben, um den Vorstand in seinen Aufgaben tatkräftig zu unterstützen und zu beraten. Bin gespannt wie klug die Mitglieder des Vereins in der Lage sind zu analysieren...

https://www.facebook.com/riesenkampff?n ... fan_invite
pywy71
Beiträge: 2
Registriert: 13.11.2014, 09:29

Beitrag von pywy71 »

salamander hat geschrieben:Dieser Riesenkampff mit der Riesenkarriere in 4 Jahren zum CEO - ist das der designierte Wunschnachfolger im AR? Da hat sich wohl der Sponsor ein Pöstchen gewünscht, wenn er schon Zahlen soll.
Ich kenne den von früher und der war schon immer ein FCK Verrückter. Lies Dir mal seine Vita genau durch, er hat mit dem Sponsor beruflich gar nichts mehr zu tun und hat nur wegen der Leidenschaft zum Verein durch seine Kontakte dem FCK einen neuen Sponsor vermittelt. Wenn Du Dich erinnerst wäre Kaiserslautern fast ganz ohne Sponsor dargestanden, damit hat er dem Verein zumindest schonmal konkret geholfen. Für meinen Teil hoffe ich sehr, dass der FCK auch wirtschaftlich wieder Bundesligareif wird!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Hier noch ein kleiener Puzzlestein zum Zusammenhang zwischen Ausgliederungsbestrebungen und AR-Wahlen. Ist vielen vielleicht nicht so bewusst.

Satzung Artikel 13 Aufsichtsrat
...
3(b) In den Aufsichtsrat dürfen Personen nicht gewählt werden, soweit sie als Mitarbeiter oder Organmitglieder von Unternehmen tätig sind, die zu mehreren Lizenznehmern/Muttervereinen oder mit diesen verbundenen Unternehmen in wirtschaftlich erheblichem Umfang in vertraglichen Beziehungen im Bereich der Vermarktung einschließlich des Sponsorings oder des Spielbetriebes stehen. Ebenso dürfen Mitglieder von Geschäftsführungs- oder Kontrollorganen eines anderen Lizenznehmers keine Funktionen in Organen des Lizenznehmers übernehmen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

pywy71 hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Dieser Riesenkampff mit der Riesenkarriere in 4 Jahren zum CEO - ist das der designierte Wunschnachfolger im AR? Da hat sich wohl der Sponsor ein Pöstchen gewünscht, wenn er schon Zahlen soll.
Ich kenne den von früher und der war schon immer ein FCK Verrückter. Lies Dir mal seine Vita genau durch, er hat mit dem Sponsor beruflich gar nichts mehr zu tun und hat nur wegen der Leidenschaft zum Verein durch seine Kontakte dem FCK einen neuen Sponsor vermittelt. Wenn Du Dich erinnerst wäre Kaiserslautern fast ganz ohne Sponsor dargestanden, damit hat er dem Verein zumindest schonmal konkret geholfen. Für meinen Teil hoffe ich sehr, dass der FCK auch wirtschaftlich wieder Bundesligareif wird!
Sollte das nicht die Aufgabe von unserem Vermarkter sport five gewesen sein ?
Dann mal, nachträglich, herlichen Dank dafür ! :daumen:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten