Forum

Aufsichtsratswahl: Abel plant Rückkehr zum FCK (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mörserknecht hat geschrieben:Mein Amiga 500 läuft auch noch.
Scheint ein gutes System zu sein. Aus guten Komponenten die gut zusammenpassen. :daumen:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Vincent
Beiträge: 474
Registriert: 10.08.2006, 07:58

Beitrag von Vincent »

daachdieb hat geschrieben:Man muß schon viel schreiben Rosso.
Es geht auch kürzer: never change a running system
Was für eine Weisheit!
Dir ist schon klar, dass ein schlechtes System auch ein System ist....

Übrigens:

http://www.faq-o-matic.net/2008/02/20/n ... -bullshit/

Patch your stuff!!!
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

@Rossobianco: Chapeau! Famoser Post. Zutreffender Post.

Die AR Wahl wird entscheidend sein, ob es gelingt den Neuanfang den SK nach dem x-ten Versuch glücklich und zufällig in der sportlichen Leitung - mit Fünfstück und Runjaic - und notgedrungen wegen der finanziellen Notlage in den Akteuren auf dem Platz (Aufbau einer jungen Mannschaft) - begonnen hat, jetzt auch ohne Zufall und Glück in geordnete, professionelle Bahnen zu lenken. Vor allem wirtschaftlich wird das aber noch ein Husarenritt. Die Frage wird sein, wie vielen Mitgliedern die sportliche Schönwetterlage den Blick auf heranziehende finanzielle Unwetter verblendet.

Leute wie Abel, Merk oder unser Amiga 500 Liebhaber :wink: würde ich mir für diesen Neuaufbau wünschen, Ohliger ist wohl fast nicht machbar. Wichtig ist aber, dass ein Aufsichtsrat wieder Aufsicht führt und persönliche Machtinteressen hinter den Vereinsinteressen zurückstehen. Beides stellt der aktuelle Aufsichtsrat für mich (zumindest in einigen Personen) nicht dar.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Vincent hat geschrieben:Dir ist schon klar, dass ein schlechtes System auch ein System ist....
Ja. Nur was hat das mit dem FCK von heute zu tun?
FCK-Tisch100 hat geschrieben:Die Frage wird sein, wie vielen Mitgliedern die sportliche Schönwetterlage den Blick auf heranziehende finanzielle Unwetter verblendet.
Diese "heranziehende finanzielle Unwetterlage" könntest du mal erklären. Für mich stellt sich die Frage wer hier verblendet (ist).
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Gott sei Dank muss man bei den JHV noch selbst auftauchen.
Es würde Tür und Tor öffnen.
Die Wahlzettel wären dann sicher schon vormarkiert, mit Wahlempfehlung des VV 8-)
Ein Großteil derer, die sich hier über den AR auskotzen, haben es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mal hinbekommen, einen Antrag auf Mitgliedschaft auszufüllen, bzw. abzuschicken (kann man bestimmt mittlerweile sogar online erledigen).

Aber nach den AR-Wahlen wird dann wieder. Und zwar wie die Rohrspatzen! 8-)
AlwaysFCK
Beiträge: 46
Registriert: 16.01.2011, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von AlwaysFCK »

Wird es auf DBB eigentlich wieder eine Vorstellung der Kandidaten in Interviewform ähnlich der letzten beiden Wahlen geben?

Edit: Hat sich erledigtHab den Thread mit den Fragen gefunden. Da war ich wohl blind, sorry.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:Man muß schon viel schreiben Rosso.
Es geht auch kürzer: never change a running system
Nun, hängt davon ab, wo das System denn hinrennt.

Das System Kuntz/Grünewalt/Rombach hat uns jedenfalls seit Jahren kontinuierlich abwärts geführt. Und auch diese Saison läuft es doch nur im Rahmen der bescheidenen Möglichkeiten, die uns nach sechs Jahren Kuntz noch geblieben sind, einigermaßen gut. Stichwort: stinknormaler Zweitligist.

Ich fände es schön, wenn wir in Zukunft etwas mehr Kompetenz und Profil im Aufsichtsrat hätten. Matze Abel traue ich das zu.
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das System Kuntz/Grünewalt/Rombach hat uns jedenfalls seit Jahren kontinuierlich abwärts geführt.

Fehlerfrei waren sie sicher nicht.
Du darfst den uninformierten Mitgliedern aber gerne näher erklären was du da behauptest.

Wer einen sportlich am Abgrund stehenden Verein übernimmt (es drohte der Abstieg in die 3. Liga), es schafft aufzusteigen, finanzielle Altlasten (Steuerschulden) der Vorgänger zu begleichen, nach dem Abstieg immer im oberen Viertel der Tabelle abzuschließen, die Mieten anzupassen und dem Verein mit Hilfe der Idee Fananleihe Grund und Boden zurück zu kaufen - die als "seit Jahren kontinuierlich abwärts führen" zu bezeichnen scheint mir entweder besonders dreist oder weltfremd.

Matze Abel mußte nur die buzz-words aus dem letzten Jahr dbb erwähnen und schon ist er der Held. So billig geht das?

Aber das hat - wie die Pfiffe am WE gegen die eigene Mannschaft sicher nichts mit Größenwahn und hohen Erwartungen zu tun. Freilich nicht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb, es gab einen, der die schlimmste Saison aller Zeiten zu verantworten hatte, und es reichte eine Träne....
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:Fehlerfrei waren sie sicher nicht.
Du darfst den uninformierten Mitgliedern aber gerne näher erklären was du da behauptest.

Wer einen sportlich am Abgrund stehenden Verein übernimmt (es drohte der Abstieg in die 3. Liga), es schafft aufzusteigen, finanzielle Altlasten (Steuerschulden) der Vorgänger zu begleichen, nach dem Abstieg immer im oberen Viertel der Tabelle abzuschließen, die Mieten anzupassen und dem Verein mit Hilfe der Idee Fananleihe Grund und Boden zurück zu kaufen - die als "seit Jahren kontinuierlich abwärts führen" zu bezeichnen scheint mir entweder besonders dreist oder weltfremd.

Matze Abel mußte nur die buzz-words aus dem letzten Jahr dbb erwähnen und schon ist er der Held. So billig geht das?

Aber das hat - wie die Pfiffe am WE gegen die eigene Mannschaft sicher nichts mit Größenwahn und hohen Erwartungen zu tun. Freilich nicht.
Nimms mir nicht übel, aber dein Beitrag klingt ja fast, als hätte ihn Kuntz selbst geschrieben. Du weißt schon, der Mann der jetzt wieder, wo es um ihn und seinen Aufsichtsrat geht überall erzählt wie wichtig Kontinuität ist, was ihn aber selbstverständlich nicht daran gehindert hat 109 (oder so) Spieler und 7 verschiedene Trainer zu holen und dann (fast) alle wieder vom Berg zu jagen.

Edit: Aber letztlich geht es hier nicht um Kuntz, sondern um die, die ihn laut Satzung kontrollieren sollen. Und wenn Matze Abel glaubhaft machen kann, dass er den Willen und die Fähigkeiten dazu hat, das wirksam zu tun, dann kann das für den Verein nur gut sein, auch wenn das Leben dann für Kuntz etwas unangenehmer wird.
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Nimms mir nicht übel, ...
Nimms mir nicht übel. Das war jetzt nicht gerade das Hammer-Argument für deine "kontinuierliche Abwärtsspirale".
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Edit: Aber letztlich geht es (...) auch wenn das Leben dann für Kuntz etwas unangenehmer wird.
Also darum geht es deiner Meinung nach - dem Typ gehts zu gut.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Und wenn Matze Abel glaubhaft machen kann, ...
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär ... bisher hat er zum Thema einen fb-beitrag und 20 Minuten Fan-podcast mit den wichtigen Worten "SWR-Interview" und "Transparenz" hinterlassen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Der Kicker zählt in seinem Artikel auch Steinebach zu den Kandidaten, die sich für eine weitere Wahlperiode im AR zur Verfügung stellen werden. Hieß es nicht, dass Steinebach im Rahmen des Projektes Standortentwicklung Fröhnerhof in einer Form involviert sein wird, die sich mit einer Rolle als Aufsichtsrat als nicht kompatibel beißen würde?
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Thomas
Beiträge: 27216
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Satanische Ferse:
Das ist korrekt, Steinebach kandidiert nicht mehr (Fehlinfo vom Kicker).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Und wenn Matze Abel glaubhaft machen kann, dass er den Willen und die Fähigkeiten dazu hat, das wirksam zu tun, dann kann das für den Verein nur gut sein, auch wenn das Leben dann für Kuntz etwas unangenehmer wird.
Es reicht doch schon, wenn er geeigneter auftritt als die Altenativen.

Ein EX-Profi, der bei verschiedenen Klubs im Oberhaus wirkte. Das Fußball-Geschäft aus dem EffEff kennt. Sich nun in einer Institution fortbildet, die bereits für den FCK in beratender Funktion wirkte. Dazu freiweg von Skandälchen und groben Glaubwürdigkeits-Böcken. Querweg durch alle Schichten beliebt und als authentisch eingestuft wird.

Und auf der anderen seite ein Kontroll-Gremium, welches mal soetwas von überhaupt keinen Bock auf Aufsicht und dieses ganze lästige Gedöns hat. Und es ja sogar schon fast einmal geschafft hätte, dieses auch formell abzustufen. Ja, da sollte das Abelschse aber schon noch bisl mehr als Transparenz und so weiter auf den Servier-Teller anbieten, um einen Mann zu übertrumpfen, der außer zweiwöchigem Rumstolzieren eines rot-weißen Schals auch noch ganz viele Widersprüche in seiner Aussagen-Vita rumschleppt. :D

So fair sollte man schon sein... :?:
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Warum möchte ein ex-Spieler in seinem Alter in den Aufsichtsrat?

Die nächste Frage, die ich mir stelle: Was sind die Anforderungen für ein AR-Mitglied?

Offiziell „Kontrollorgan“ aber wie oft kommt es vor, dass ein AR gegenüber dem Vorstand einschreitet? Das hat auch schon bei Friedrich, Jäggi, Wieschemann nicht funktioniert.
In einem Fußballclub sollte er wahrscheinlich noch den Verein repräsentieren und idealerweise Kontakte in Wirtschaft haben.

Kuntz halte ich übrigens für eine Idealbesetzung, wenn er sich auf das konzentriert was er kann
 die richtigen Leute wie Schupp, Runjaic, Fünfstück… installieren
 den FCK gegenüber Gläubigern, Sponsoren, Medien, Fans etc. repräsentieren


Was er nachweislich nicht kann, ist eine Mannschaft zusammenstellen und Trainer rechtzeitig zu entlassen (Sasic und Foda).
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

WolframWuttke hat geschrieben:Kuntz halte ich übrigens für eine Idealbesetzung, wenn er sich auf das konzentriert was er kann
 die richtigen Leute wie Schupp, Runjaic, Fünfstück… installieren
 den FCK gegenüber Gläubigern, Sponsoren, Medien, Fans etc. repräsentieren
Sponsorenbetreuung gehört zu Kuntzes Stärken? War mir neu.

Und den FCK gegenüber den Fans ausgerechnet von demjenigen repräsentieren zu lassen, der diese als Ratten tituliert, ist auch nicht ganz ohne Ironie.
- Frosch Walter -
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Und schon wieder wird hier wieder über Stefan Kuntz, seine Schwächen, Stärken, Leistungen und Fehlleistungen diskutiert.
Was hat das damit zu tun, dass Matze Abel für den AR kandidiert?

In 11 Tagen wird ein neuer AR gewählt. Soll Matze einer werden? Ich bin ihm sehr dankbar, dass er kandidiert, das ist ein sehr lobenswerter Schritt und bei weitem nicht selbstverständlich.

Aber was spricht dafür, ihn zu wählen, was dagegen?

Einige Hinweise wurden hier schon gegeben, aber vielleicht gibt es ja noch mehr.
Ich bitte darum.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Thomas
Beiträge: 27216
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit der komplettierten Kandidatenliste für die AR-Wahl: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =3&t=18866

Thema geschlossen. (zwecks besserer Übersichtlichkeit)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt