Gestern hätte man das Spiel gewonnen, wenn Lakic das Ding in der 10. Minute macht. Gestern hätte man das Ding gewonnen, wenn Sippel mal gelernt hätte einen Ball zu fangen. Gestern hätte man gewonnen, wenn Löwe nicht wie ein Geisteskranker in seinen Gegner springt. Alles andere hat gepasst. Gut, Stöger wirkt überspielt, aber das ist nunmal provoziert durch unsere zwei verletzungsbedingen Ausfälle.MarcoReichGott hat geschrieben:Die meisten suchen die einfachen Lösungen: Das heißt es werden einzelne Spieler rausgesucht und die schlechten Ergebnisse an ihnen festgemacht.
Die Einstellung der Mannschaft hat gepasst! Selbst mit den zwei Schnitzern von Lakic und Löwe hätte man das Ding relativ sicher nach Hause geschaukelt, hätte man einen Keeper der der jungen Mannschaft Sicherheit gibt und sie nicht zusätzlich verunsichert. Individuelle Fehler sind nicht immer alleinig Schuld, gestern allerdings schon.
Die Mannschaft zeigte zu Beginn das nötige Selbstbewusstsein, das es braucht um demenstprechend aufzutreten. Ihr Torhüter verunsichert sie dann und natürlich bekommt man dann in den letzten Minuten weiche Knie. Ich bleib dabei. Mit absoluten Durchschnittskeepern wie Luthe oder Orlishausen gewinnen wir das Ding gestern souverän. Bis zum Gegentor war die von dir angsprochene Grundordnung herrvoragend.MarcoReichGott hat geschrieben: Wir schaffen es nicht eine deffensive Grundordnung zu finden mit der wir in der Lage sind eine Führung mal souverän runterzuspielen. Natürlich hat das zum Teil auch mit fehlender Erfahrung zu tun aber noch vielmehr damit, dass einfache die Grundordnung fehlt, wenn man mal mauern müsste.
Auch hier, Einspruch. Selbst Peter Neruhrer sagte bei der Pressekonferenz, er hatte zu Beginn der Partie Angst, Kaiserlautern würde Bochum an längst vergessene Zeiten erinnern. Er fügt zum Ende noch an, man habe gegen eine überragende Mannschaft ein glückliches Unentschieden geholt. Solche Statements hört man Woche für Woche von den Gegnern. Es kotzt einen nur noch an. ich finde, wir sind überlegen, in 12 von 13 Spielen MÜSSEN wir als Sieger vom Platz gehen, weil wir besser sind.MarcoReichGott hat geschrieben:Ich lasse das Argument, dass wir besser wären die Gegner nicht mehr gelten. Das war vor einigen Spieltagen so, wo wir wirklich gegen schwächere Gegner gespielt haben aber momentan sind wir weit davon entfernt den Gegner in der Form zu domnieren.
Was hat Bochum denn gestern gemacht? Genau, nix. Sie haben einen guten Kopfball und machen aus einer weiteren Chance zwei Tore. Erzähle nicht, wir wären nicht überlegen. Würde man nicht in der zwanzigsten Minute in Form unseres Bäckerlehrlings einen Tieflschlag in die Weichteile bekommen, hätten wir genau so stark weitergespielt wie die ersten zwanzig Minuten.
Quatsch. Drei Großchancen in den ersten zwanzig Minuten, das muss reichen. Unsere Gegner machen daraus regelmäßig vier Tore. Das Mittelfeld in diesem jahr macht einen riesigen Job. Nur können unsere Stürmer diese Qualität nicht erwidern. Was wir spielerisch im Mittelfeld zeigen ist das Beste seit Jahren.MarcoReichGott hat geschrieben:Unser Hauptproblem ist - genauso wie schon letztes Jahr - das wir nicht schaffen wirklich genügend 100% Chancen herauszuspielen, obwohl wir eigentlich sehr oft in aussichtsreicher Situation sind. Das liegt daran, dass die Laufwege vor dem Tor einfach überhaupt nicht stimmen.
Als Kevin Stöger, Michael Schulze oder Karim Matmour würde ich mich langsam fragen, warum ich mir überhaupt noch so den Arsch aufreiße, wenn der Sturm es regelmäßig schafft klarste Chancen zu verkacken. Bei den Laufwegen bin ich bei dir, aber trotzdem reicht es zu klarsten Chancen. Würde man diese einfach mal nutzen, brauchen wir über die Laufwege nicht zu reden. Es ist zum verrückt werden.
In der Spitze verlieren wir Qualität, ja. Aber es reicht trotzdem. Es reicht einen Gegner wie Bochum in den ersten 20 Minuten kaputt zu spielen. Bis man sich mal wieder selbst jeglichem Selbstbewusstsein beraubt. Mit diesem Kader können wir auftseigen, wenn an den richtigen Positionen endlich personelle Konsequenzen gezogen werden, auch ohne Ring und Demirbay. Ich habe mich allerdings auch dabei erwischt, wie ich überlegt habe, ob der Querpass von Jenssen wohl angekommen wäre, hätte ihn Ring gespielt. Trotzdem würde es reichen sag ich dir, dazu hätte der Kader das Potential.MarcoReichGott hat geschrieben: Unser Spielkader ist durch die Ausfälle von Ring und Demirbay in der Breite eines Aufstiegkandidatens nicht mehr würdig.
Ich bin selten Pessimist, aber gegen Darmstadt rechne ich mit unserer ersten Heimniederlage. Stroh-Engel zerpflückt unseren ehemaligen U21-Startorhüter in der Luft, spuckt ihm auf den Kopf, kämmt ihm den Scheitel zurecht und kauft ihm anschließend ein Eis zum Trösten.
Natürlich kommt das jetzt hier aus der Emotion, aber fuck ich bin verbittert.