Forum

Spielbericht Leipzig-FCK 0:0 | Zwischen Bullen und Boykott (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

"Lieblingsspieler" Yussuf Poulsen? Ich habe diese Drecks** nicht erst seit gestern gefressen. Hab ihn im Spiel bei Union Berlin live gesehen und bereits dort fiel dieser W****er nur durch unsportliches Verhalten auf. Der definitiv größte Schwalbenheini im deutschen Fußball. Man soll niemanden was böses wünschen, aber bei diesem A*****loch, würde mir vieles dazu einfallen. Gut das ein überragender Heintz und ein sehr guter Orban, diesem Pisser gezeigt haben, wo der Hammer hängt :daumen:
Zum Spiel, gerechtes Unntschieden. Die 1.Hälfte ging klar an uns, die 2.Hz. an den Kommerzclub.

P.S. Respekt an alle Auswärtsfahrer, die diesmal zuhause blieben und den Boykott unterstützt haben :applaus:
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

wkv hat geschrieben:wie oft wurde denn dieses Mal wieder
"der Rasenballsport Leipzig E.V." gesagt?

Das ist schon sehr auffällig. Auch der Kommentator im Liveticker der Sportschau....meine Fresse.
dafür gab's auch feuer unter den popo.

http://www.sportschau.de/fussball/bunde ... rn101.html
de79esche

Beitrag von de79esche »

Schobbe77 hat geschrieben:Ich schlage vor du liest nochmalin Ruhe meinen Beitrag. Du verdrehst ja alles... :?
Erklärs mir!!!
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Geht es euch Ultras eigentlich um den Verein oder nur um diese widerliche Selbstdarstellung?!

Ich hasse RB Leipzig genauso wie Hoffenheim, Wolfsburg..., aber diese Clubs bestraft man nicht, indem man seinen Verein hängen lässt. Man hält diese beschissene Entwicklung im Profifußball auch kein Stück auf durch solche Aktionen. Dass man stattdessen nach Pirmasens fährt, um Pyro zu zünden, setzt dem ganzen die Krone auf.

Die einzige Möglichkeit diese Projekte aufzuhalten, liegt im sportlichen Bereich. Seinen Verein unterstützen und zusammen die Mannschaften besiegen, um sie so lange wie möglich ihrem Ziel, der Bundesliga, fernzuhalten.

Der Bericht liest sich, wie von einem 12-jährigen, beleidgtem Kind geschrieben. Nicht zurückstecken, sondern den Red Bull-Arschlöchern die Stirn bieten und den gesamten Hass spüren lassen. Dann wärt ihr Kerle und echte Fans.

Zu vermuten, dass es im Gästeblock geknallt hätte, weil einem das Gesicht der Security zu ernst erscheint, ist ja wohl auch übelster Schwachsinn. Eigentlich lese ich die Berichte hier gerne, dieser aber war ein Griff ins Klo.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

mster hat geschrieben: Jap. Genaue Zahlen wird man wohl nie erfahren, aber ich würde auch darauf tippen dass von den Leuten mit Auswärtsdauerkarte aus KL & Umgebung nahezu niemand hingefahren ist. Dass die Karten trotzdem in der Statistik auftauchen liegt an der schon erwähnten "tollen" Aktion des FCK, aber dazu wurde an anderer Stelle schon mehr geschrieben.
Ein Bus von Schary ab KL war wohl voll, gab auch noch einige die mit dem Zug gefahren sind soweit ich das mitbekommen habe.
sandro
Beiträge: 294
Registriert: 10.08.2007, 11:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Limburgerhof

Beitrag von sandro »

Nahezu niemand würde ich nicht sagen. Ein Kollege von mir war dort. Er meine ca. 700 könnte hinkommen. Ggf, ein paar mehr oder weniger. Kann man ja auf diversen Fotos auch sehen.
Find ich auch ok so. Sowas kann ja jeder halten, wie er es will. Es gibt halt immer mehr als nur DIE eine Meinung zu einem Thema.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

suYin hat geschrieben:
mster hat geschrieben: Jap. Genaue Zahlen wird man wohl nie erfahren, aber ich würde auch darauf tippen dass von den Leuten mit Auswärtsdauerkarte aus KL & Umgebung nahezu niemand hingefahren ist. Dass die Karten trotzdem in der Statistik auftauchen liegt an der schon erwähnten "tollen" Aktion des FCK, aber dazu wurde an anderer Stelle schon mehr geschrieben.
Ein Bus von Schary ab KL war wohl voll, gab auch noch einige die mit dem Zug gefahren sind soweit ich das mitbekommen habe.
Hi,

das müsste dann ja in etwa hinkommen. Wären dann in Summe 100 Leute oder weniger. Wäre für mich interessant zu wissen wie viele Karten denn abzüglich der Auswärtsdauerkarteninhaber verkauft wurden.

@ sandro: Mit 700 meint er ja aber auch die Leute vor Ort. :) Da werden, so meine Vermutung, jede Menge Leute aus der mehr oder weniger näheren Umgebung dort gewesen sein. "Vorwürfe" mache ich denen keine, hätte es aber bedeutend besser gefunden wenn man geschlossen aufgetreten und ferngeblieben wäre.

@ Begbie1980: Diese Mannschaft(en) kann man nicht sportlich aufhalten. Wenn es bis zur Winterpause nicht so läuft wie erwünscht dann transferiert der ... (beliebiges Schimpfwort nach Wahl einsetzen) Mateschitz halt die halbe Mannschaft von Salzburg nach Leipzig. Und wenn das immer noch nicht reicht wird halt nächste Saison "aufgerüstet". Es ist naiv zu glauben dass man hier sportlich etwas ausrichten kann. Da müssen andere Mittel her. Wie die aussehen können ist eine andere Frage.
Furor Palatinae
Beiträge: 59
Registriert: 15.12.2012, 19:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Furor Palatinae »

mster hat geschrieben:Diese Mannschaft(en) kann man nicht sportlich aufhalten. Wenn es bis zur Winterpause nicht so läuft wie erwünscht dann transferiert der ... (beliebiges Schimpfwort nach Wahl einsetzen) Mateschitz halt die halbe Mannschaft von Salzburg nach Leipzig. Und wenn das immer noch nicht reicht wird halt nächste Saison "aufgerüstet". Es ist naiv zu glauben dass man hier sportlich etwas ausrichten kann. Da müssen andere Mittel her. Wie die aussehen können ist eine andere Frage.
Ist zumindest bei Kicker schon ein Thema. Siehe Link.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ipzig.html
"Das war zwar Hand, aber Hand ist im Fußball nicht gleich Hand." (Bela Rethy, ZDF Kommentator Championsleague Finale Juventus Turin - FC Barcelona 06.06.2015)
Hellfire_LD
Beiträge: 551
Registriert: 10.08.2006, 08:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau in der Pfalz

Beitrag von Hellfire_LD »

Auf dem einen Fanfoto ist groß eine "Fanfreundschaft"-Fahne in rot/grün zu sehen.
Weiß jemand, um welchen Verein es sich da handelt? Scheint ne Sachsen-Flagge mit drin zu sein.
In die Hölle ist es überall gleich weit.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

GDL Streik, Boykott in Leipzig, ...es wir Zeit, dass wir uns langsam wieder um das kümmern, was auf dem grünen Rasen los ist. Wenn es da läuft, dann können und alle Retortenclubs und Lokführer kreuzweise. Das spielt dann nämlich alles keine Rolle. Wenn wir gegen Bochum und Darmstadt gewinnen, dann ist alles gut. Ob vor 50 000 oder 20 000, ob RB oder BVB, manche Dinge kann man einfach nicht ändern. Nur gut spielen, das kann unsere Mannschaft und anfeuern, das sollten wir jetzt wieder machennd sonst nichts!
Streik, Streik, Jammer, Jammer... jetzt sollte es auch mal wieder gut sein.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Hellfire_LD hat geschrieben:Auf dem einen Fanfoto ist groß eine "Fanfreundschaft"-Fahne in rot/grün zu sehen.
Weiß jemand, um welchen Verein es sich da handelt? Scheint ne Sachsen-Flagge mit drin zu sein.
könnte das (ehemalige) Logo des FC Sachsen Leipzig sein...
http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Sachsen_Leipzig
8. April 2008
Beiträge: 37
Registriert: 22.01.2011, 23:10

Beitrag von 8. April 2008 »

kulak hat geschrieben:
Hellfire_LD hat geschrieben:Auf dem einen Fanfoto ist groß eine "Fanfreundschaft"-Fahne in rot/grün zu sehen.
Weiß jemand, um welchen Verein es sich da handelt? Scheint ne Sachsen-Flagge mit drin zu sein.
könnte das (ehemalige) Logo des FC Sachsen Leipzig sein...
http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Sachsen_Leipzig
Stimmt. Das ist das Logo von Sachsen Leipzig.
Florian_Dick
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.2010, 08:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Florian_Dick »

aha...gestern sagst de stefan kuntz noch..

http://www.kicker.de/news/fussball/uefa ... ipzig.html
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Begbie1980 hat geschrieben: Die einzige Möglichkeit diese Projekte aufzuhalten, liegt im sportlichen Bereich.
An einem Tag. Aber keine Sekunde darüber hinaus.

Jeder Lautrer, der gestern da war und in die Kamera lächelte trug dazu bei, dass das Spiel einem normalen Aufeinandertreffen zweier konventioneller Klubs näher kam. Und damit auch dem, was RBL im Stillen will. Dazuzugehören und Teil des "geilen Fussi-Hypes" zu sein.

Individuell und differenziert sieht die Geschichte anders aus. Aber tut doch nicht so, als ob man RBL genauso bekämpfen kann wie den VFB Stuttgart. Da müssen andere Lösungen her.

Das gestern HÄTTE eine werden können.
Eine reine sportliche Auseianndersetzung mit vollem Haus und lautem Tralala von beiden Seiten - vielleicht noch im Wechselgesag - aber sicherlich nicht.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Begbie1980 hat geschrieben:Geht es euch Ultras eigentlich um den Verein oder nur um diese widerliche Selbstdarstellung?!

Ich hasse RB Leipzig genauso wie Hoffenheim, Wolfsburg..., aber diese Clubs bestraft man nicht, indem man seinen Verein hängen lässt. Man hält diese beschissene Entwicklung im Profifußball auch kein Stück auf durch solche Aktionen.
Was heißt denn den Verein im Stich gelassen ?
Glaubst du ernsthaft, wenn noch mehr bei diesem oberpeinlichen Kindergartensong " Kaiserslautern schieß ein Tor " mit der Steigerung " für uns " mit geplärrt hätten, wären wir als Sieger vom Platz gegangen ???

Und Selbstdarsteller sind doch eher diejenigen, die durch ihren Boykott vom Boykott den Fanblock der Lächerlichkeit preisgegeben haben. Die Naivlinge aus Leipzig haben doch tatsächlich geglaubt, dass wir nicht mehr Fans für dieses Spiel mobilisieren konnten. Wäre es denn zu viel verlangt gewesen mal Einigkeit zu zeigen ? Ein leerer Fanblock wäre mal ein Zeichen gewesen ! Leider war das nicht möglich, weil sich einige Egoisten im Fanblock profilieren mussten !!!
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

Red Devil hat geschrieben:Ich hab den Kommerzverein boykottiert und das Spiel in illegalen Livestreams von Sky oder auf dem TV beim Tittensender geguckt. Das gleiche ziehe ich in Rückrunde wenn dieser Kommerzverein, den die Welt genauso nicht braucht, wie Hopps Projekt von 1899, Vizekusen oder Golfburg, zu uns kommt, nochmal durch. Wollen wir doch mal hoffen das das Rückspiel gegen diese Kommerzverein auch Montags stattfindet, denn lässt sich ein Boykott noch viel besser einrichten wie Freitags, Samstags oder Sonntags. :teufel2: :teufel2:

In diesen Sinne

Matteschitz, Matteschitz wir scheissen auf Dein Geld, waren aus Deinem Red Bull den größen Puff der Welt!!!!
Dann ziehe mal deinen Boykott durch! Ich finde das echt lächerlich ein Heimspiel unseres FCK´s in unserem!!! Stadion zu boykottieren. Wegen RED BULL? Die müssen wir aus unserem Stadion schreien und die Pfiffe bei jedem Ballkontakt von denen müssen die noch Tage nach dem Spiel in ihren Ochsenohren hören!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Ähm Moment, einerseits sich völlig zu Recht über Leipzig und seine Dosenkunden mokieren ist gut und richtig. Dann muss es für uns aber in der Konsequenz egal sein, was diese Gestalten von uns FCKlern denken oder welches Bild wir für die im Stadion abgeben.

Das muss uns komplett am A.... vorbeigehen.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Danke für Euer bisheriges Feedback zum Spielbericht! War auch für uns eine relativ neue Situation mit dem Boykott und der ganzen Diskussion drumherum, die wir trotz bisher fast 500 geschriebenen Spielberichten in der DBB-Historie noch nicht in dieser Form erlebt hatten. Einige haben uns geraten, auch online das Spiel komplett zu boykottieren, einige andere kritisieren jetzt, dass wir nicht noch mehr geschrieben haben. Wir hoffen, dass wir trotzdem eine für die Allgemeinheit annehmbare und interessante Lösung gefunden haben.
:teufel2:

Ein paar Anmerkungen noch:
Biguardo hat geschrieben:
FCK1900 hat geschrieben:Ich hoffe, dass ich nie wieder so einen Spielbericht lesen zu müssen. Dass 800 Fans gestern dort waren, zeigt mir persönlich so einiges über die Lautrer Fankultur. Negatives. Schade.
Nur als Anmerkung, ich bin sicher bei dieser Zahl sind auch der Großteil der Auswärts-DK-Inhaber dabei, die (übrigens ohne vorher vom Verein "mündlich informiert" zu werden) eine Karte geschickt bekommen und die dann verfallen gelassen haben. Bei den Umland-Fans kann ich zwei Augen zudrücken. Das aus der Pfalz mehr als 100 Leute gekommen sind kann ich mir nicht vorstellen.
Also die geschätzten 800 sind schon die anwesenden FCK-Fans im Stadion und nicht die verkauften Karten. Im Vorverkauf wurden für den Gästeblock ca. 620 Karten abgesetzt, davon abziehen muss man natürlich die zuhause gebliebenen AWDK-Besitzer (vielleicht 100?), und obendrauf rechnen wiederum die an den Tageskassen verkauften Tickets sowie die FCK-Fans außerhalb des Gästeblocks. Letzteres waren auch einige Dutzend, wenn nicht sogar mehr. Natürlich ist die Zahl 800 aber wie immer geschätzt, offizielle Werte dafür gibt es nicht.
patrick1984 hat geschrieben:Ein Spielbericht der sich nur um den Boykott dreht...was für eine Selbstdarstellung.
Der Spielbericht dreht sich nicht nur um den Boykott, bitte noch mal lesen! ;) Aber halten wir mal fest: Im Stadion waren ca. 800 FCK-Fans, beim Public Viewing waren ca. 300. Das sind gemessen an den Rahmenbedingungen beides gut durchschnittliche Zahlen, aber halt doch nur ein Bruchteil der Leute, die bei einem Heimspiel im Stadion sind oder auch derer, die sich auf DBB über die FCK-Spiele informieren. Und weil beim Rest u.E. ein Interesse besteht an dem "Wie war's in Leipzig?" und "Was ging beim Public Viewing ab?", haben wir uns für einen (Doppel-)Spielbericht in der vorliegenden Form entschieden. Auch das Sportliche ist wichtig, wurde ja auch einiges angesprochen, aber diesmal haben wir die Prioritäten etwas anders gesetzt als beispielsweise bei einem Heimspiel gegen Bochum.
kite2fly hat geschrieben:Zur Diskussion hier im Forum nur einen Satz: Wir tun gut daran uns nicht wegen dieser Pissbrause auseinander dividieren zu lassen. Wer boykottiert hat, hatte gute Gründe! Wer hingefahren ist, hatte auch gute Gründe! (z.B. lange geplante Städtereise oder FCK-Fan aus der Umgebung.
Zu diesem Beitrag will ich gar nicht viel schreiben, sondern einfach nur zustimmen! Es ist schade, dass der Zusammenhalt der FCK-Fans nicht zu einer beeindruckenden, hundert Prozent gemeinsamen Vorgehensweise reicht (egal ob das dann ein Boykott ist oder eine Auswärtsfahrt nach Leipzig). Aber noch mehr schade ist es, wenn es deswegen zu total unnötigen gegenseitigen Anfeindungen kommt.
Schobbe77 hat geschrieben:Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens. Ich glaube nicht das da 800 Fans aus dem Umland sind. Ich denke das diesmal zum großteil nur die Ultras boykotiert haben und die Normalos zum Großteil doch (oder gerade erstrecht) hin sind.
Glaubst Du das nur oder hast Du dazu genauere Infos? Ich denke nämlich, dass es schon so ungefähr hinkommt, aus mehreren Gründen: Laut Infos von einem Kartenservice-Mitarbeiter ging ein Großteil der verkauften Karten ("geschätzte 75%") an Besteller mit der Postleitzahl 0xxxx, also Umlandfans. Ähnlich bestätigte es offiziell der FCK-Pressesprecher im Vorfeld des Spiels. Ich selbst war in Leipzig und habe nach dem Spiel eine Gruppe FCK-Fans aus Merseburg getroffen, die waren um die 30 Jahre alt und sagten sie hätten sich damals nach der Wende halt den FCK als "Wessi-Lieblingsverein" ausgesucht, waren ja immerhin Pokalsieger und Meister damals. Und von dieser Sorte gibt es definitiv viele in ganz Ostdeutschland. Man sah es auch an den ganzen drei Zaunfahnen, die gehangen haben: Zwei davon waren von FCK-Fans aus Leipzig ("Mephistos Leipzig" & "Fanfreundschaft FCK / Sachsen Leipzig") und eine etwas bekanntere FCK-Zaunfahne aus Gifhorn (ebenfalls aus der Nähe der Ex-DDR in Niedersachsen).

Im Gegensatz dazu kenne ich viele AWDK-Inhaber und regelmäßige Auswärtsfahrer aus Kaiserslautern, die keine Ultras sind und das Spiel trotzdem aus voller Überzeugung boykottiert haben. Auch sonst habe ich im Stadion deutlich weniger bekannte Gesichter gesehen als sonst. Das alles führt zu meiner Einschätzung, dass ein großer Teil der +/- 800 anwesenden FCK-Fans, sagen wir es mal so: näher an Leipzig wohnen als an Kaiserslautern.
Begbie1980 hat geschrieben:Der Bericht liest sich, wie von einem 12-jährigen, beleidgtem Kind geschrieben. Nicht zurückstecken, sondern den Red Bull-Arschlöchern die Stirn bieten und den gesamten Hass spüren lassen. Dann wärt ihr Kerle und echte Fans.

Zu vermuten, dass es im Gästeblock geknallt hätte, weil einem das Gesicht der Security zu ernst erscheint, ist ja wohl auch übelster Schwachsinn. Eigentlich lese ich die Berichte hier gerne, dieser aber war ein Griff ins Klo.
Ich kann Dich beruhigen, das Durchschnittsalter der an diesem DBB-Bericht beteiligten Personen lag bei ca. 28 Jahren und alle sind bereits volljährig. ;) Du musst ja unseren Bericht nicht gut finden, aber ist das ein Grund, gleich beleidigend zu werden? Genauso wie Deine vorhergehenden Zeilen zum Boykott an sich, bitte bedenke, dass die meisten dieser Leute/Gruppen 16 von 17 Auswärtsspielen des FCK in dieser Saison besuchen - wer kann das noch von sich behaupten?

Bezüglich Deiner Einschätzung zur Security: Warst Du in Leipzig und hast es Dir selbst angeschaut oder bezeichnest Du gerade etwas als "Schwachsinn", das Du gar nicht beurteilen kannst? Die Einschätzung basiert sicher nicht nur auf einem Gesichtsausdruck, sondern auf dem gesamten Verhalten und der Erfahrung aus anderen Stadien. Viele hier im Forum wissen, welche Leute in manchen Auswärtsstadien als Security im Gästeblock stehen und warum sie dort stehen, und Leipzig ist dazu noch mal ganz ein spezieller Fall. Wir haben natürlich kein psychologisches Gutachten aufgenommen und eigentlich ist das jetzt auch schon zu viel an Diskussion für so einen Nebensatz im Spielbericht - lass uns einfach abwarten, wie es in Zukunft in Leipzig abläuft, wenn mal große Fanszenen mit vielen Leuten dort auflaufen.
suYin hat geschrieben:Ein Bus von Schary ab KL war wohl voll, gab auch noch einige die mit dem Zug gefahren sind soweit ich das mitbekommen habe.
EDIT: Der Schary-Bus nach Leipzig wurde vor drei Wochen zunächst abgesagt wegen zu weniger Anmeldungen. Ist aber dann anscheinend doch noch kurzfristig zustande gekommen.
kulak hat geschrieben:
Hellfire_LD hat geschrieben:Auf dem einen Fanfoto ist groß eine "Fanfreundschaft"-Fahne in rot/grün zu sehen.
Weiß jemand, um welchen Verein es sich da handelt? Scheint ne Sachsen-Flagge mit drin zu sein.
könnte das (ehemalige) Logo des FC Sachsen Leipzig sein...
http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Sachsen_Leipzig
Das ist korrekt, es handelt sich genau um dieses Wappen und laut Aufschrift der Zaunfahne um eine Freundschaft der Fanclubs "Houschder Hainbachteufel" (FCK) und "Adlerhorst" (FC Sachsen Leipzig).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
51539198
Beiträge: 54
Registriert: 21.02.2013, 16:42
Dauerkarte: Ja

Beitrag von 51539198 »

Hellfire_LD hat geschrieben:Auf dem einen Fanfoto ist groß eine "Fanfreundschaft"-Fahne in rot/grün zu sehen.
Weiß jemand, um welchen Verein es sich da handelt? Scheint ne Sachsen-Flagge mit drin zu sein.
1.FCK-Fanclub Hochstadt/Südpfalz, in „Fachkreisen“ HOUSCHDER HAINBACHTEUFEL genannt
"Seit mehreren Jahren bereits pflegen wir eine besondere Freundschaft zum Fanclub „Adlerhorst“ des FC Sachsen Leipzig. Mit den Leipzigern, die nun schon einige Jahre ebenfalls Gäste unseres Sommernachtsfestes sind, haben wir gute Freunde gefunden und bei jedem Wiedersehen gibt es ein großes „Hallo“! Natürlich waren wir auch schon mehrmals zu Gast in der Sachsenmetropole, wo wir tolle Stunden mit den „Adlern“ erlebten und die wir im kommenden Jahr ebenfalls wieder besuchen werden."
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Thomas hat geschrieben:Danke für Euer bisheriges Feedback zum Spielbericht!
[...]
Das war ja fast schon mehr als der Spielbericht! Danke dafür.
Nur, auf die Beleidigungen eines weniger häufig in Erscheinung tretenden Autors
("Mich würde es freuen, wenn Red Bull ein paar Millionen in den FCK investiert.
Vielleicht kann man dann nochmal eine konkurrenzfähige Mannschaft aufbauen.
")
hättest Du nicht unbedingt eingehen müssen.
Nicht dass diese Person sich am Ende noch ernst genommen fühlt.


============================================

Um Fußball geht es ja auch noch.
Dazu ein Zitat aus dem manchmal zu Recht, manchmal zu Unrecht hier verschrieenen tm.

Liebe Gleichgesinnte :)

Als ich heute Sport bei meiner 9. Klasse hatte sagte einer plötzlich:
"Herr ... , schade, dass Kaiserslautern gestern nicht gewonnen hat."
Daraufhin ca. 75 % der Gruppe: "Ja, die waren besser , haben gut gespielt und viele junge Spieler drin."
"Ja, den Stöger hab´ ich mit meinem Vater bei nem Amateur-Spiel schon gesehen. Der hat´s voll drauf."
Dann habe ich es allmählich abgebrochen, diese durchaus sinnvolle Ausschweifung ;)

Übrigens unterrichte ich in Göppingen (Schwabenland), Nähe Stuttgart...
Schon witzig. Macht einen als FCK-Fan natürlich stolz, wenn 15-jährige, deren Aufmerksamkeit sich eigtl. komplett auf den VFB bezieht (mit Abstrichen auch auf Bayern und den BVB), den FCK "wahrnehmen".
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
pisano96
Beiträge: 169
Registriert: 03.10.2007, 18:31
Wohnort: Wörth

Beitrag von pisano96 »

Ansonsten hätte ich mir gewünscht, man hätte sich ausnahmsweise mal ein Beispiel am KSC genommen: Die waren dort mit handgezählten 56 Fans an einem Freitagabend (also sogar einem zeitlich besseren Termin). Aber nun gut, da hat jeder seine eigene Meinung zu.
Stimme ich Dir voll und ganz zu. Auch wenn ich den KSC abgrundtief nicht ausstehen kann, aber anscheinend gibts da in der Masse Leute, die nen größeren Durchblick haben als bei uns. Als ich gestern die unerwartet hohe Gästeanzahl gehört hatte, habe ich mich fast geschämt ein FCK-Fan zu sein!!!!!! Das war ein Schlag ins Genick für die Gründer der "Nein zu RB"-Initiative und es hat gezeigt, daß wochenlange Aufklärungsversuche leider nichts gebracht haben. Naja, bei Pyro-Aktionen nichts anderes. Dort kommt das Argument "es ist eben verboten" und im Fall RB leipzig "das ist eben die heutige Zeit" oder "wir können es eh nicht ändern". GUTE NACHT FUßBALL!!!!! ES LEBE DER OBERFLÄCHLICHE FAN!!!!!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

pisano96 hat geschrieben:
Ansonsten hätte ich mir gewünscht, man hätte sich ausnahmsweise mal ein Beispiel am KSC genommen: Die waren dort mit handgezählten 56 Fans an einem Freitagabend (also sogar einem zeitlich besseren Termin). Aber nun gut, da hat jeder seine eigene Meinung zu.
Stimme ich Dir voll und ganz zu. Auch wenn ich den KSC abgrundtief nicht ausstehen kann, aber anscheinend gibts da in der Masse Leute, die nen größeren Durchblick haben als bei uns. Als ich gestern die unerwartet hohe Gästeanzahl gehört hatte, habe ich mich fast geschämt ein FCK-Fan zu sein!!!!!! Das war ein Schlag ins Genick für die Gründer der "Nein zu RB"-Initiative und es hat gezeigt, daß wochenlange Aufklärungsversuche leider nichts gebracht haben.
Bis hier hin ok.
pisano96 hat geschrieben:Naja, bei Pyro-Aktionen nichts anderes. Dort kommt das Argument "es ist eben verboten" und ...
Was hat das mit Pyro zu tun?

Erst einmal nichts. Aber dann muss doch eigentlich auffallen, dass gerade die Feuerwerksfreunde indirekt den verwerflichen Absichten des Herrn Mateschitz und seiner Vermarktungsgenossen Vorschub leisten.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Wenn Rangnik in der Winterpause Leipzig so verstärkt wie gemunkelt wird, kann der FCK den Aufstieg fast schon abschreiben.....es sei denn die Ingos bekommen eine lange Schwächephase.
Im besten Fall bliebe dann noch die Relegation.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

mxhfckbetze hat geschrieben:Wenn Rangnik in der Winterpause Leipzig so verstärkt wie gemunkelt wird, kann der FCK den Aufstieg fast schon abschreiben.....
Die Unsympathen können im Winter verpflichten wen sie wollen, solange der Trainer dort Zorniger heißt und bei uns CK auf der Trainerbank sitzt, besteht kein Anlass zur Panik.
Hellfire_LD
Beiträge: 551
Registriert: 10.08.2006, 08:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau in der Pfalz

Beitrag von Hellfire_LD »

51539198 hat geschrieben:
1.FCK-Fanclub Hochstadt/Südpfalz, in „Fachkreisen“ HOUSCHDER HAINBACHTEUFEL genannt
"Seit mehreren Jahren bereits pflegen wir eine besondere Freundschaft zum Fanclub „Adlerhorst“ des FC Sachsen Leipzig. Mit den Leipzigern, die nun schon einige Jahre ebenfalls Gäste unseres Sommernachtsfestes sind, haben wir gute Freunde gefunden und bei jedem Wiedersehen gibt es ein großes „Hallo“! Natürlich waren wir auch schon mehrmals zu Gast in der Sachsenmetropole, wo wir tolle Stunden mit den „Adlern“ erlebten und die wir im kommenden Jahr ebenfalls wieder besuchen werden."
Cool, danke Dir für die Info. :)
Schön, dass die Freundschaft so gepflegt wird,ich mag ja Leipzig und Sachsen an sich auch.
Viel Erfolg noch weiterhin dem FC Sachsen Leipzig.
In die Hölle ist es überall gleich weit.
Antworten