Forum

0:0-Unentschieden in Leipzig (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

Jesusvonnazareth hat geschrieben:Ich verstehe nicht warum Mr. Chancentod Hofmann in der 70. Minute nicht ausgewechselt wurde. Mit etwas frischerem Dampf nach vorne hätte es wackeln können im RB-Netz.
Ich weiß, die Meinungen gehen da sehr stark auseinander. Aber ich kann Hofmann wenig abgewinnen. Und erstligareif ist er schon gar nicht
Wieder mal so ein populistischer Blödsinn:
Mister Chancentod ! Sind dann alle, auch die Nati-Spieler, die mal auch 2 m vorm Tor, "es nicht machen" solche ?! Namen muss ich ja nicht aufzählen...
Aber Dein nick ist schon vielsagend, es reizt mich trotzdem die Frage zu stellen: war Dein Namensgeber auch ein Chancentod ?!...wollen wir lieber nicht vertiefen ! :nachdenklich:
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Markttingler hat geschrieben:
Jesusvonnazareth hat geschrieben:.........
war Dein Namensgeber auch ein Chancentod ?!...wollen wir lieber nicht vertiefen ! :nachdenklich:

Ne, das war doch ein Kreuztod, oder?!
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Aufgrund der Vollständigkeit muss man auch die Stellungnahme der ARD Sportschau erwähnen: http://www.sportschau.de/fussball/bunde ... rn101.html
Zuletzt geändert von Ozelot am 04.11.2014, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Benutzernamen hat geschrieben:Es geht doch nicht um deren Fans. Sondern um die Außenwirkung und die Signale an die DFL und diejenigen, die den Fußball meistbietend verkaufen wollen.
Und du glaubst fehlende Auswärtsfans sind ein Signal an die DFL? Bei den Gesprächen mit den RB-Fans wurde das Spiel folgendermaßen gedeutet: "Große Verwunderung darüber, dass man es nicht geschafft hat den FCK zu dominieren und zu siegen. Und gleichzeitig waren alle sehr froh darüber, dass die "Hooligans" der Gäste nicht ins Stadion gekommen sind.

RB braucht keine Auswärtsfans und interessiert sich relativ wenig für Debatten über RB. Alles was man braucht sind:

a) Erfolg
b) genügend eigene Fans um schöne Bilder zeigen zu können
c) die Möglichkeit darauf zu verweisen, dass die BuLI-Klubs zum Teil finanziell mehr ausgeben und das deswegen alles ganz normal sei

Zorniger hat in gewisser Weise Recht (nicht mit seiner Argumentation), wenn er schreibt, dass RB der BuLi den Spiegel vorhält: Der gesamte Fußball ist darauf ausgelegt, dass die die oben sind ihre Marktposition relativ zu allen anderen verbessern indem sie sich finanziell weiter absetzen. Dazu werden schöne Bilder (WM) und irgendwelche Pseudo-Emotionen (der arme Arbeiterklub Dortmund) aufgebaut.

Dadurch, dass die Bundesliga es geschafft hat finanziell in so hohe Regionen vorzustoßen hat man RB überhaupt erst möglich gemacht, denn

1) Hat man dadurch überhaupt erst den Anreiz geschaffen, dass Marketinfirmen wie RB sich für die BuLi in dem Ausmaß interessieren
2) dadurch, dass zwischen z.b dritter und erster Liga solch finanzielle Welten liegen hat man es möglich gemacht, dass ein Verein mit genügend finanziellen Aufwand die Ligen quasi überspringen kann.
3) man hat die moralische Grundlage für ein Projekt wie RB gelegt. Denn zum Einen ist es nur möglich mit viel Glück und jahrelang guter Arbeit nach oben zu kommen, während die Großen aufgrund ihres fianzielle Vorteils kaum noch stolpern können (vgl. HSV). Für uns ist Tradition etwas positives. Für die Leipziger ist Tradition etwas, dass den Anderen einen Vorsprung gegeben hat, den man quasi nicht mehr aufholen kann, wenn man keinen finanzstarken Investor hat. Zum Anderen kann darauf verwiesen werden, dass die Anderen Bundesligavereine mit ihren Vermarktsmaschinen auch nix mehr groß mit Tradition zu tun hat.

Wo ein Sport zu einem großen Finanzsektor wird muss man sich einfach nicht wundern, wenn neue Marktteilnehmer versuchen in den Markt vorzudrängen. Das macht das Modell RB in keinsterweise besser oder auch nur leichter zu ertragenm, aber die Annahme man könnte mit einem Boykott Signale setzen ist einfach nur albern. Denn RB passt viel besser in das Kozept des modernern Fußballs als Finanz-und Vermarktsprodukt rein als die komischen Pfälzer, die einfach nicht aufhören wollen ihre Feuer zu zündeln.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Ozelot hat geschrieben: Aufgrund der Vollständigkeit muss man auch die Stellungsnahme der ARD Sportschau erwähnen: http://www.sportschau.de/fussball/bunde ... rn101.html
Aufgrund der Vollständigkeit muss man auch die Stellungnahme der Gesellschaft für ökologische Forschung erwähnen:
http://www.nolympia.de/kritisches-olymp ... /red-bull/
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Zugfahren fällt Freitag übrigens flach. GDL sei Dank
:nachdenklich: Kann man eigentlich nicht mal ein paar Hooligans auf die Vögel jagen :D
Omnia vincit amor
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

MarcoReichGott hat geschrieben:
Benutzernamen hat geschrieben:Es geht doch nicht um deren Fans. Sondern um die Außenwirkung und die Signale an die DFL und diejenigen, die den Fußball meistbietend verkaufen wollen.
Und du glaubst fehlende Auswärtsfans sind ein Signal an die DFL? Bei den Gesprächen mit den RB-Fans wurde das Spiel folgendermaßen gedeutet: "Große Verwunderung darüber, dass man es nicht geschafft hat den FCK zu dominieren und zu siegen. Und gleichzeitig waren alle sehr froh darüber, dass die "Hooligans" der Gäste nicht ins Stadion gekommen sind.

RB braucht keine Auswärtsfans und interessiert sich relativ wenig für Debatten über RB. Alles was man braucht sind:

a) Erfolg
b) genügend eigene Fans um schöne Bilder zeigen zu können
c) die Möglichkeit darauf zu verweisen, dass die BuLI-Klubs zum Teil finanziell mehr ausgeben und das deswegen alles ganz normal sei

Zorniger hat in gewisser Weise Recht (nicht mit seiner Argumentation), wenn er schreibt, dass RB der BuLi den Spiegel vorhält: Der gesamte Fußball ist darauf ausgelegt, dass die die oben sind ihre Marktposition relativ zu allen anderen verbessern indem sie sich finanziell weiter absetzen. Dazu werden schöne Bilder (WM) und irgendwelche Pseudo-Emotionen (der arme Arbeiterklub Dortmund) aufgebaut.

Dadurch, dass die Bundesliga es geschafft hat finanziell in so hohe Regionen vorzustoßen hat man RB überhaupt erst möglich gemacht, denn

1) Hat man dadurch überhaupt erst den Anreiz geschaffen, dass Marketinfirmen wie RB sich für die BuLi in dem Ausmaß interessieren
2) dadurch, dass zwischen z.b dritter und erster Liga solch finanzielle Welten liegen hat man es möglich gemacht, dass ein Verein mit genügend finanziellen Aufwand die Ligen quasi überspringen kann.
3) man hat die moralische Grundlage für ein Projekt wie RB gelegt. Denn zum Einen ist es nur möglich mit viel Glück und jahrelang guter Arbeit nach oben zu kommen, während die Großen aufgrund ihres fianzielle Vorteils kaum noch stolpern können (vgl. HSV). Für uns ist Tradition etwas positives. Für die Leipziger ist Tradition etwas, dass den Anderen einen Vorsprung gegeben hat, den man quasi nicht mehr aufholen kann, wenn man keinen finanzstarken Investor hat. Zum Anderen kann darauf verwiesen werden, dass die Anderen Bundesligavereine mit ihren Vermarktsmaschinen auch nix mehr groß mit Tradition zu tun hat.

Wo ein Sport zu einem großen Finanzsektor wird muss man sich einfach nicht wundern, wenn neue Marktteilnehmer versuchen in den Markt vorzudrängen. Das macht das Modell RB in keinsterweise besser oder auch nur leichter zu ertragenm, aber die Annahme man könnte mit einem Boykott Signale setzen ist einfach nur albern. Denn RB passt viel besser in das Kozept des modernern Fußballs als Finanz-und Vermarktsprodukt rein als die komischen Pfälzer, die einfach nicht aufhören wollen ihre Feuer zu zündeln.
Schöner Beitrag.
Und das ganze wird noch schlimmer werden. Die 50+1 Regel wird kippen und dann haben wir Verhältnisse wie in England. Nur dass die ihre Traditionsvereine oben halten und wir solche Furunkel wie Hoffenheim, Leipzig oder Wolfsburg hochziehen.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Kneppfel
Beiträge: 79
Registriert: 29.08.2011, 12:20

Beitrag von Kneppfel »

Auch wenn die 33 einer der besten Spieler war, kann er sein Auto nicht parken. Er sollte man an seinem privaten Auftreten trainieren. Wird Ihn dann auch da weiterbringen!
Parkverbot vor einem Kino in der Brandschutzzone gilt für alle.
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

WO BLEIBT DER VORBERICHT ZUM SPIEL VS BOCHUM??????
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Zugfahren fällt Freitag übrigens flach. GDL sei Dank
:nachdenklich: Kann man eigentlich nicht mal ein paar Hooligans auf die Vögel jagen :D
Zu der ohnehin schon ungünstigen Anstoßzeit kommen jetzt noch viele FCK Fans, die auf den öffentlichen Verkehr angewiesen sind und daher am Freitag daheim bleiben müssen. Das wird wohl ein neuer Minusrekord am Freitag...
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Grosso80 hat geschrieben:WO BLEIBT DER VORBERICHT ZUM SPIEL VS BOCHUM??????
Gehts nochn' Tick unverschämter?
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Devils-Supporter hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Zugfahren fällt Freitag übrigens flach. GDL sei Dank
:nachdenklich: Kann man eigentlich nicht mal ein paar Hooligans auf die Vögel jagen :D
Zu der ohnehin schon ungünstigen Anstoßzeit kommen jetzt noch viele FCK Fans, die auf den öffentlichen Verkehr angewiesen sind und daher am Freitag daheim bleiben müssen. Das wird wohl ein neuer Minusrekord am Freitag...
Ja das ist ganz bitter. Sollten den Streik an sich auch hier nicht auch noch groß diskutieren, aber für die Zuschauerzahl ist es ein bittere Schlag. Beim letzten Mal fuhr alle ein zwei Stunden mal eine S-Bahn. Allerdings ist es halt so ne Sache sich, grade nach dem Spiel; drauf zu verlassen. Wir steigen dann halt aufs Auto um. Geht bei uns zum Glück ohne Probleme.
Omnia vincit amor
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Grosso80 hat geschrieben:WO BLEIBT DER VORBERICHT ZUM SPIEL VS BOCHUM??????
Falls man hier schon etwas länger mitliest, sollte man eigentlich wissen, dass die Vorberichte meist erst einen Tag vor dem Spiel veröffentlicht werden.

Und falls man die Vorberichte überhaupt richtig liest, würde einem auch auffallen, dass einiges davon auf der Pressekonferenz vor dem Spiel basiert, welche noch gar nicht stattgefunden hat.
steffen
Beiträge: 395
Registriert: 10.08.2006, 12:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von steffen »

Diese Scheiß GDL! Das wird uns zum einen mehrere zahlende Zuschauer kosten( die, die sich jetzt keine Karte mehr holen werden) als auch Zuschauer, die bereits eine Karte haben ( vornehmlich DK-Besitzer). Resultat.... Höchstens 20.000 tatsächlich anwesende Zuschauer! Könnt Kotzen...
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

Kneppfel hat geschrieben:Auch wenn die 33 einer der besten Spieler war, kann er sein Auto nicht parken. Er sollte man an seinem privaten Auftreten trainieren. Wird Ihn dann auch da weiterbringen!
Parkverbot vor einem Kino in der Brandschutzzone gilt für alle.
Was hat D A S mit dem Spiel zu tun ??!!
Bist Du der Platzwart, Oberaufsichtsbeamte v.D. oder was ? :nachdenklich:
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

hierregiertderfck hat geschrieben:
Grosso80 hat geschrieben:WO BLEIBT DER VORBERICHT ZUM SPIEL VS BOCHUM??????
Falls man hier schon etwas länger mitliest, sollte man eigentlich wissen, dass die Vorberichte meist erst einen Tag vor dem Spiel veröffentlicht werden.

Und falls man die Vorberichte überhaupt richtig liest, würde einem auch auffallen, dass einiges davon auf der Pressekonferenz vor dem Spiel basiert, welche noch gar nicht stattgefunden hat.

Nee, wirklich? Wusste ich gar nicht :knodder:

Jetzt mal im Ernst: Es sollte ein Seitenhieb auf die Boykottaktion sein, sonst nichts.

Ich möchte wieder Beiträge lesen, in denen es um Fussball geht und nicht um "wer hat Recht" debatten.
Das Spiel in Leipzig ist vorbei. Boykott hat mehr oder weniger statt gefunden. Thema für mich erledigt.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem DBB-Nachbericht zum Spiel (inklusive Drumherum und Fotos): http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=18840

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt