Forum

Fanversammlung: FCK-Fans planen Protest gegen RB Leipzig (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
devil1005
Beiträge: 77
Registriert: 28.02.2008, 19:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil1005 »

WernerL hat geschrieben:
devil1005 hat geschrieben: Einfach nicht hinfahren hilft unserer Mannschaft nicht. Leipzig lacht sich darueber kaputt.Die haben auch ohne Auswaertsfans fast immer um die 18000 Zuschauer. Die sind nicht auf Zuschauer angewiesen wie andere Vereine. Der Muell "RB Leipzig" wurde vom DFB und der DFL "Genehmigt". Da aendern auch die Medien nichts mehr daran. Leider

Wenn von allen Vereinen des Landes NIE Auswärtsfans nach L fahren dann wird das über die Jahre eine Wirkung entfachen die Ihresgleichen sucht!

Duckmäusertum hilft nichts mann

wenn du hinfährst dann wird es ei ganz normales Spiel..wo ist dann der Protest

Der stärkste Protest vor allem Medial gesehen ist es NICHT hinzufahren

Glaubt mir und lasst es doch einfach statt hier doof rumzudiskutieren!!!!!!!!!!!!!!!
Ueber Jahre keine FAns nach Leipzig fahren? Ich lach mich schief. Und darf man hier nicht seine Meinung aeussern, sondern ist gleich doof. Danke.
Ein Verein,ein Leben lang.FCK
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Hellboy hat geschrieben:Ich spinne mal was rum und schlage alternativ vor: Die Mannschaft sollte einfach nicht hingehen. Scheiß auf die 3 Punkte. Das ist für uns kein Fußball, da tritt der FCK nicht an.

Eigentlich sollte keine Mannschaft gegen die antreten. Und wenn RB dann am Ende der Saison am grünen Tisch aufsteigt, ohne ein einziges Spiel verloren zu haben, aber auch, ohne ein einziges gespielt zu haben, DANN wäre der Irrsinn mal wirklich deutlich.

... :lol: :nachdenklich:
Nur wäre dann die Strafe vom DFB dann eine andere, als nur 0 Pukte aus diesem Spiel.
Dann könnte es passieren, dass der FCK absteigt, ohne gegen alle Mannschaften verloren zu haben.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Falls man statt dem Spielbesuch spenden möchte, hier noch eine gute Alternative: http://www.hfda.at/
Anbei noch ein aktueller Beitrag von 11Freunde, ich finde das einfach genial:
https://www.youtube.com/watch?v=h4pTnvy8uNg

Scheiß RB!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

FCK1900 hat geschrieben:Falls man statt dem Spielbesuch spenden möchte, hier noch eine gute Alternative: http://www.hfda.at/
wieviel hast du gespendet ?
damit es eine Richtlinie gibt ....
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

flammendes Inferno hat geschrieben: wieviel hast du gespendet ?
damit es eine Richtlinie gibt .
Noch nichts, die brauchen ja auch größere Spenden. Vielleicht könnte man sich zusammentun.
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

Betzepower1973 hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:Ich spinne mal was rum und schlage alternativ vor: Die Mannschaft sollte einfach nicht hingehen. Scheiß auf die 3 Punkte. Das ist für uns kein Fußball, da tritt der FCK nicht an.

Eigentlich sollte keine Mannschaft gegen die antreten. Und wenn RB dann am Ende der Saison am grünen Tisch aufsteigt, ohne ein einziges Spiel verloren zu haben, aber auch, ohne ein einziges gespielt zu haben, DANN wäre der Irrsinn mal wirklich deutlich.

... :lol: :nachdenklich:
Nur wäre dann die Strafe vom DFB dann eine andere, als nur 0 Pukte aus diesem Spiel.
Dann könnte es passieren, dass der FCK absteigt, ohne gegen alle Mannschaften verloren zu haben.
@hellboy
...das wäre natürlich zu schön um wahr zu sein !!!
Aber: 1) wie schon geantwortet wurde 0 Punkte wobei
ich nicht weiß ob es nicht sogar noch
m e h r würden...? :nachdenklich:
2) muss ich zwangsläufig der Meinung sein,
daß nicht ALLE Clubs mitmachen würden.. :nachdenklich:
3) würde es bei einer solchen Maßnahme eines
GENERAL-BOYLOTTS A L L E R beteiligten
Clubs bedürfen und der ist mMn völlig
illusorisch !! - Leider .......

Wie Betzepower schon geschrieben hat, u.U. Abstieg des FCK...und das wäre ja wohl der SUPER GAU -
W I R steigen für das Pack ab ... :kotz:
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Die beiden Smileys unter meinem Beitrag habe ich schon bewusst gewählt. Denn so lächerlich es auch erstmal scheinen mag, wäre das konsequent zu Ende gedacht (mir General-Boykott aller) schon eine geile Vorstellung, wenn auch natürlich nur ein unrealistisches Gedankenspiel. Aber die Vorstellung, dass die DFL die 2. Liga auflöst, weil RB ohne ein absolviertes Spiel hochgeht und der Rest zwangsabsteigt...

...wie gesagt: :lol: :nachdenklich:
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Gibt es eigentlich Neuigkeiten bzgl. der Auswärtsdauerkarten-Regelung für das Spiel in Leipzig?

Laut Artikel sollte ja in der vergangenen Woche seitens des FCK eine Entscheidung fallen bzgl. eines Verzichtrechts der AWDK-Inhaber.

Sollte es soweit kommen ist ja sicherlich ein gewisser organisatorischer Aufwand notwendig (Informieren der Besitzer einer AWDK, Einholen der Verzichtserklärung, etc.) um das Ganze umzusetzen. Würde mich (als "Betroffener") mal interessieren wie hier der Stand der Dinge ist.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

FCK-Fans rufen zum Boykott des RB Leipzig Spiels auf
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... bild_nr=15
pisano96
Beiträge: 169
Registriert: 03.10.2007, 18:31
Wohnort: Wörth

Beitrag von pisano96 »

ollirockschtar hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Am besten setzt man sich einmal mit Taurin als solches, und mit der enthaltenen Koffeindosis in diesen "Energydrinks" auseinander. Das ist keine "Energy", das ist "Overdrive".

Und irgendwann einmal ohne Öl im Motor.

Boykott ist scheisse. Davonlaufen löst keine Probleme. Mit so viel Leuten wie möglich hinfahren und anständig Flagge zeigen. Die Kunden der Bullenpisse werden so etwas nur hinbekommen, wenn sie ihren Bus gesponsort bekommen und der "Verein" noch ein Lunchpaket obendrauf legt!

Zeigen, was uns einzigartig und die widerlich macht.

Aber wir kennen das ja aus unseren Ultrakreisen, dass man sich selbst als "unique" sieht und dabei das nachmacht, was die anderen "einzigartigen" vormachen.

Zu der Flaggengeschichte:
Da finde ich interessant, dass immer wieder auf das "Verständnis" derjenigen appelliert, die das Spiel sehen wollen.
Ich würde einfach einmal §6 Abs.1 der Stadionordnung heranziehen. Welche Auswärts leider nicht gilt. Wobei ich der Wahrheit die Ehre antun muss, in Nürnberg haben sie meiner Meinung nach darauf geachtet, wann sie die Fahnen runter nahmen. Trotzdem blieben meiner Meinung nach geschätzt 40% der Spielsituationen, die denen verborgen blieben, die dahinter waren.
Leider hat meine Tochter gestern auf eine Zahnextraktion bzw. auf die Anästhesie anaphylaktisch reagiert, und ich bin im 5.Gang nach Hause geflogen. Und das waren erst die ersten 2 von 8... :nachdenklich:

Einer derjenigen, die das auf der Tagesordnung haben wollten war ich. Ich bin auch mitnichten der Meinung, dass die Thematik jetzt mit "ihr wart nicht auf der Sitzung, jetzt lebt damit" legitimiert werden kann. Die Sichtbehinderung von Leuten, die auch nur einmal auswärts wollen (z.B.) kann damit nicht legitimiert werden, dass sie nicht auf der Sitzung waren. Es ist mein Recht, dass Spiel zu sehen. Egal, wo ich mich aufhalte, und wo ich eine Karte bekommen konnte.

Daheim juckt es mich persönlich nicht mehr, ich bin geflüchtet vor Dauerbeschallung, monotonem Dauersingsang und Sichtbehinderung. Auf der Süd 4.x ist es auch schön.

Von daher bin ich weitgehend aus den Diskussionen raus, was die West angeht.
Seh ich so wie du, hoffe deiner Tochter geht's wieder besser. RB sollte im eigenen Stadion von unseren Fans weg geblasen werden, das ist in meinen Augen Protest. Die Plörre sauf ich eh nicht, aber auch das ändert nichts. Die Truppe darf sich einfach nicht etablieren wie Hoppenheim. Da regt sich doch auch so wirklich keiner mehr auf. Im Bezug auf Fahnen kann ich nichts sagen, da ich nicht in der West sitze. Wobei ich mich wahrscheinlich auch ärgern würde, aber gehört das nicht zur West und zur Stimmung?

Eure Aussagen zeigen doch ganz deutlich, wie notwendig doch Aufklärungsarbeit nach all den Diskussionen immer noch ist. Denn es gibt anscheinend immer noch Leute, die es immer noch nicht geschnallt haben, daß einem die Firma "Red Bull" im Leipziger Zentralstadion nur verarschen will, indem sie dem zahlenden Kunden das Geld, in Form von Eintrittsgeld, aus der Tasche ziehen will. Dadurch geht ihre Werbestrategie, die darauf abzielt Aufmerksamkeit auf ihr Produkt zu erregen voll und ganz auf. Oder läßt Ihr Euch gerne verarschen???????

Andere Mannschaften haben es vorgemacht und sind daheimgeblieben. Und, wie andere schon bereits erwähnt haben, ist Leipzig nicht mit Hoffenheim oder Wolfsburg vergleichbar. Diese Vereine existierten bereits vor der Werks-/Mäzenübernahme und würden auch nach einem Rückzug der jeweiligen finanzierenden Träger weiter existieren. Red Bull existiert nur mit Red Bull!!!!!!!

Daher kann es als normaldenkender Fußballfan nur eine Lösung geben, nämlich daheimzubleiben!!!!!

Die, die nicht daheimbleiben werden, das sind genau dieselben Leute, die für alle Neuerungen und Repressionen eine andere Rechtfertigung haben. Genau diejenigen Leute würden z.B. im Falle einer zukünftigen Fancard-Einführung (wie z.B. aktuell in der Türkei oder vor wenigen Jahren in Italien) gleich mitziehen. Dann würden wieder Aussagen kommen wie "Wir leben in anderen Zeiten", "In anderen Ländern haben die die auch schon" oder "Soll ich denn etwa samstags wegen so etwas daheimbleiben!!!????"

Wenn mal alle an einem Strang ziehen würden und negative Fanmaßnahmen einfach boykottieren würden, dann hätten manche Aktionen auch mal eine Wirkung. Ich z.B. habe mir seit der Abschaffung der Bargeldzahlung im Stadion in KL weder ein Getränk, noch eine Bratwurst gekauft, da ich dieses Zahlungssystem bis heute ablehne. Da hätte man einfach mal ein Spiel komplett die Getränke- und Essensaufbnahme im Stadion verweigert und schon hätte es bei den Offiziellen Gesprächsstoff gegeben. Aber geht halt nicht.......
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

@Pisano96

Ich gehe mit Deiner Stellungnahme zu den Beiträgen
absolut einig. Auch der Hinweis auf die Unterschiede zwischen WOB und Hoffenheim (LEV muss auch genannt werden)und dem "Kunstprodukt" , ist absolut zutreffend. Auch ich habe mich mehrfach in diesem Sinne geäussert, gleichzeitig aber auch betont, kein Freund solcher Clubs zu sein.
Ingolstadt (ua) ist auch ein solcher Fall. Dort ist bekanntlich AUDI zuhause und daher in gewisser Weise verständlich, daß sich das Werk engagiert - auch im Interesse der MA !
Auffallend in diesem Zusammenhang sind zwei Dinge:
B M W sehe ich nirgends (es sei denn ich hätte es übersehen, was ich aber nicht glaube..)
O P E L macht Werbung bei Vereinen in Städten
O H N E Bezug (Werke z.B) dazu... in KL gibt es
seit Urzeiten OPEL....wo ist was von WERBUNG von denen zu sehen ?! Vllt. sooo winzig, daß ich das auch übersehen habe ?! Vllt. "keine connections" ?
Kann ich mir schlecht vorstellen...oder eher doch
schlechte Akquise i.S. sponsoring mangels geeigneter Manager ?! :nachdenklich:
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

http://comunioblog.de/interview-5gegen2 ... -red-bull/

"Dass Red Bull Geld in Fußballvereine pumpt, schmeckt nicht jedem. Zwei Studenten aus Hannover bringen mit “5gegen2″ einen alternativen Energydrink für Fußballromantiker auf den Markt – ohne selbst daran zu verdienen. Wir haben mit dem Mitinitiator Tobias Meyer gesprochen. (...) "

https://www.startnext.de/5gegen2
https://www.facebook.com/5gegen2?fref=ts

(...)

Warum sollte jemand dein Projekt unterstützen?

5gegen2 sollte man unterstützen, wenn man...
… traditionellen Fußball mag
... der Kommerzialisierung in unserem Sport die Stirn bieten will
… seinem lokalen Verein etwas Gutes tun möchte
… die Frisur von Rudi Völler schön findet
… Energydrinks (eigentlich nicht) mag
… eine bunte Fankultur fördern will
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Geld wird die erste Produktion des Energiegetränkes finanziert. Diese umfasst 24000 0,33 Liter Glasflaschen. Nur mit einer Produktion dieser Größe ist es von Beginn an möglich unserem Zweck nachzukommen. Zudem wird das Geld dazu verwendet 5gegen2 zu deinem Kiosk, zu deiner Kneipe oder deinem Verein zu liefern.
Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt stecken die Studenten Dirk Zimmermann und Tobias Meyer. Wir studieren zusammen an der Leibniz Universität Hannover Wirtschaftswissenschaften. Neben dem Studium verbindet uns die Leidenschaft zum Fußball. Wenn wir nicht selbst auf dem Platz stehen, trifft man uns sehr häufig in einem Stadion. In den aktuellen Entwicklungen rund um den Sport sehen wir eine ernsthafte Gefahr, dass der Fußball vom geliebten Volkssport zum Spielball für Konzerne und Eventerlebnis für Großverdiener wird. Das möchten wir verhindern. 5gegen2 steht für Amateurfußball und eine vielfältige Fußballkultur.
(...)

https://www.startnext.de/5gegen2

:daumen:
Antworten