„eine umfassendere Unterstützung, die ÜBER das Ausleihen des einen oder anderen Spielers HINAUSGEHT“.RedFighter hat geschrieben:Wir haben einen Younes von Gladbach, einen Stöger von Stuttgart und einen Demirbay von Hamburg. Alle drei sind bei uns gesetzt und die drei Vereine sind für mich alles Traditionsvereine.
Wozu fordert er also etwas, das, zumindest bei uns, bereits vorhanden ist. Möchte er generell anderen Traditionsvereinen in Liga 2 helfen?
Aufjedenfall interessante Aussagen von Herrn Kuntz.
Sprich, mehr als nur Spieler zu leihen.
Leverkusen, Uerdingen bzw. Krefeld damals, Wolfsburg, Hoffenheim, RB Leipzig sind Retorten-Klubs und sind einfach die Fussball-Abteilung von Bayer, VW, SAP und Red Bull.
Wenig Tradition, dafür aber viel Geld, ein gezieltes Management, Kommerzialisierung, usw.
In Italien, wo ich wohne, haben sich grosse Firmen auch Klubs gekauft: Juventus gehört schon seit einem Jahrhundert der Agnelli Familie (FIAT), AC Mailand seit 28 Jahren Berlusconi (MEDIASET Konzern), usw.
Diese Klubs haben aber zumindest Tradition.
Ich mag keine Retorten-Klubs und finde sie langweilig.
Aber gleichzeitig bin ich empört wenn ich sehe wie wenig und wie schlecht ein FCK im Jahre 2014 mit Merchandising, Internet, e-Commerce und Sponsoring umgeht.
Das ist wirklich zum Heulen, teilweise schier amateurhaft.
Tradition sollte einem nicht hindern gut zu wirtschaften, gutes Marketing zu betreiben.
Der Online FCK-Shop ist ein Witz, schlimmer geht's kaum (ich arbeite im e-Commerce Wesen).
Die Uhlsport Kollektion ist ein Armutszeugnis, die no brands Kollektionen sind an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten.
Das sollte gutes, gezieltes Merchandising sein welches gescheite Einnahmen bringt?!?
Schaut euch mal das Merchandising von St. Pauli an! Das ist gut gemacht!
Die Online Präsenz des FCK hat sich nur einen Tick verbessert in den letzten Jahren, ist aber immer noch unterirdisch.
Sponsoring: Uhlsport, Paysafe, Latschenkiefer...
Der FCK hat immer noch, auch als abgekommener Zweitligist, eine immens grosse und starke Marke und eine tolle Anziehungskraft, einen Flair, Mythos, Tradition halt.
Es kann nicht sein, dass wir kommerziell und wirtschaftlich so schlecht stehen.
Tut mir leid, aber ich bin der Meinung, dass in etlichen Abteilungen auf der Geschäftsstelle die falschen Leute sitzen, Sportfive hin, Sportfive her..
Liebe Grüße aus Mailand