Forum

Im Blickpunkt | Wie wir die Vorfälle beim Derby wahrgenommen haben (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

Wo soll der hohe Zaun sein? Stehplatzblock Gäste? Daneben bei Spielen gegen andere "Größen" steht die gleiche Anzahl von Gästefans. Dann noch nen Zaun? Und wenn Vereine mit wenig Anhang kommen, stehen da "normale" Heimfans drin? Ich erinnere mich an das Spiel gegen die SGE, als ich in der Ost stand und uns Malz in der letzten Minute jubeln ließ. Da stand in unserem Block jede Menge Risiko. Nach Abpfiff hats geknallt, hat mir der Ordner beim nächsten Spiel erzählt. Ich hatte es da bereits vorgezogen, den Block zu verlassen. Man sollte jetzt nicht alle über einen Kamm scheren, wir wollen auswärts auch nicht wie die Verbrecher behandelt werden. Daher erwarte ich eher von den Sicherheitsbeauftragten ein wachsames Auge, als eingekerkert im Stadion zu werden. Was kann der komplette KSC-Anhang dazu, wenn ein paar davon durchdrehen. Und glaubt mir, ich habe sonst absolut gar keine Sympathie für die Blauen.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Kann man nicht einfach anerkennen, dass ALLE, die an diesem Sicherheitskonzept beteiligt waren, gelernt haben, dass es eben diese Ausnahmespiele gibt, bei welchen das Konzept nicht ausreicht?

Natürlich ist der Zaun eigentlich Schwachsinn. Mitten in der Ost, so ein Käse. Vielleicht sollte es stattdessen zum neuen Konzept gehören, keine Karten zu verlaufen an Gäste in solchen Spielen! Natürlich würde das im Rückspiel auch gelten. Schade, aber kann ich mit leben, nicht dahin zu fahren.

Ist in Spanien und Holland Standard, in England gibts nur Sitzplätze und max 5%.
ist nicht die Wunderlösung, aber ein besserer Ansatz wie bauliche Veränderungen, nur weil bei zwei von 34 Spielen wirklich Polen offen ist.

Dann legt eben der DFB fest... hat einmal geknallt, dafür keine Gästefans in den nächsten drei Jahren, basta! Und dann ist Schluss mit den Diskussionen, ob Pyro dazugehört oder nicht! Ein für allemal! Dieses Jahr gezündelt, nächstes Jahr keine Gästekarten! Klappe, Ende, aus! Bezogen auf diese Partie!!!

Ich kann aber auch SK verstehen, der sagt, wir, das heißt der Verein, die Fans und das Umfeld, wir wollen rassige Derbys... nur wir erleben bei jedem dieser angeblichen Derbys den Hass vorher und nachher.... und wir wissen auch, die Eskalation ist auch gegen Dresden passiert und früher gegen Rostock oder gegen Köln oder Düsseldorf! Ganz früher gegen Gladbach oder Schalke. Und eben nicht nur gegen Neu-Isenburg, Völklingen-Ost und Schwetzingen-Nord... da kommen schon ein paar brisante Begegnungen zusammen, die überhaupt keinen Derbycharakter haben!!! Die Handvoll Spiele gegen Rot-Weiß Ober-Olm 05 zähle ich da gar nicht.... Kokolores!

In diesem aktuellen Fall waren also unsere Fans nicht der Auslöser sondern der Schutzfaktor! Das war aber auch gegen Dresden, Köln, Karlsruhe und Rostock so, also bei den Spielen, bei denen es in letzter Zeit (10 Jahre) in Kaiserslautern daheim gerappelt hat. Auswärts sieht das etwas anders aus... da sind wir nicht immer "unbeteiligt", was? meiner Ansicht nach nur einmal... nämlich beim Pokal in Berlin gegen die Stasi!

Fakt: Die Politik wird bauliche ‚Änderungen fordern, wir werden das machen müssen! Ein Zaun mit Plexiglas wie früher in Stuttgart dürfte die beste Lösung aus Sichtgründen sein. Oder ein aufstockbarer Zaun, der (Bsp England) bei Sitzplatznutzung eben niedriger ist. Vielleicht denk man auch mal drüber nach, dass de rGästebereich generell falsch angesiedelt ist.... warum nicht in die andere Ecke? Keilförmig nach unten zugespitzt und nach oben hin jeder erweiterbar, mit Sichtbehinderung! Unten sitzen, oben stehen! Da passen viele Cops und ordner hin, und da kann man schöne Zäune bauen! Und der Familienblock eben in den heutigen Gästebereich!

Trotzdem müssen bei solchen Spielen, die ja die Polizei selbst als Risikospiel einstuft auch Beamte neben diesem Zaun sitzen, und zwar bis alle Fans weg sind! Sich da auf ein vereinbartes Konzept zu berufen ist peinlich! Das zeugt von beruflicher Inkompetenz.
Die WR kann sich nicht raus reden, denn sie weiß offenbar exakt, was der FCK im Ordnungsdienst zu leisten imstande ist, und hat bei der Konzepterstellung dann darauf nicht ausreichend hingewiesen oder reagiert.
Der FCK ist auch schuld, die Aussage über die derzeitigen Ordner ist sicher korrekt, da sind sich alle, auch hier im Forum, einig, das sind keine Verbrecherjäger oder „Man-Stopper“. Dann muss man solche eben haben in Zukunft!
Wen man diese selbst hätte, bräuchte man aber auch keine private „Sekurität“ mehr, nur so als Bemerkung… und das wäre gerade im Gästebereich von wegen Neutralität und so fatal. Also…. Klarer Job für eine private Firma… ohne Diskussion, die müssen das machen, und der FCK muss es bezahlen! Ob er will oder nicht. Zumindest im Gästebereich. Ansonsten kann man ja mal drüber nachdenken, mehr Ordner zu holen, die man auch anständig bezahlt und ausbildet! Das wär mol ebbes….

Der DFB wiederum muss den FCK betrafen… denn er kam seiner Pflicht nicht nach. Leider! Auch die anderen Parteien nicht, aber die kann der DFB nicht bestrafen! Nur Gerichte oder der Innenminister! Dumm gelaufen. Hoffen wir auf Milde!

Und weil man es vielleicht von mir nicht erwartet,… großes Lob an Stefan Kuntz, der sowohl in erster Reaktion, als auch in medialer Präsenz seine Verantwortungsrolle bescheiden annimmt, und nicht kleinlaut, sondern bewusst! Nicht gerne, das sieht man ihm an... aber demütig!
Und der sich vor unsere Fans und die Ordner stellt! Sag ich selten… aber dieses mal aus Überzeugung… Bravo „Schdeffon“

Ich hoffe, der Daachdieb liest das net… isch muss doch mei Grindbuckelischkeit do bewahre.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ich muß gar nicht über meinen Schatten springen Rosso: Danke (!) für die schöne Zusammenfassung!

Ergänzung: gerade veröffentlicht

Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze: Jahresberichte für die Saison 2013/14

dazu meldet faszination fankurve:
Nach Angaben des heute veröffentlichten Jahresberichts der Zentralen Informationsstelle für Sporteinsätze ist die Anzahl der Verletzten bei Fußballspielen in der vergangenen Saison durch Pfefferspray der Polizei höher, als die Anzahl der Verletzten durch Pyrotechnik.

...

Die geschätzte Anzahl an gewaltbereiten Fans in den oberen drei Ligen sei mit 13.600 Fans konstant geblieben.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Interessant wäre wie hoch die Anzahl verletzter Polizisten im Verhältnis zu den Gesamtverletzten steht.

Weil da wo du und ich ein Pflaster drauf kleben und ein Bier trinken gehn, melden sich die Beamten drei Wochen dienstunfähig! :teufel2:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Zu diesem Thema wurde ja schon alles gesagt.
Deshalb noch zwei Wochen abwarten ,dann geht es ohne viel Veränderung wie gewohnt weiter,jeder
hat seinen Schulidigen für sich gefunden und beim
nächsten Risikospiel geht es dann von vorne los.
Mehr kann mir dieser Bericht letztendlich nicht sagen.
Jeder ist schuld nur die Akteure nicht.
Nach dem Motto ,bleibt alles beim alten
können wir uns das nächste mal wieder austoben.

Wenn man das alles liest dauert es so lange, bis die Verantwortlichen (nach dem Motto wer ist das überhaupt)an einem Tisch sitzten um was für die Sicherheit der Fans zu verbessern bis was schlimmeres passiert.
Das wars mehr möchte ich jetzt nicht mehr zu dem Thema sagen !!!!!!!!!!!
Urli

Beitrag von Urli »

Rossobianco hat geschrieben:
Und weil man es vielleicht von mir nicht erwartet,… großes Lob an Stefan Kuntz, der sowohl in erster Reaktion, als auch in medialer Präsenz seine Verantwortungsrolle bescheiden annimmt, und nicht kleinlaut, sondern bewusst! Nicht gerne, das sieht man ihm an... aber demütig!
Und der sich vor unsere Fans und die Ordner stellt! Sag ich selten… aber dieses mal aus Überzeugung… Bravo „Schdeffon“
.[/size]
Mir kommen gleich die Tränen. Ich hätte mir eine finessenreichere, gezieltere Medienarbeit gewünscht. Das war doch alles recht diffus, was da so von offizieller Seite von sich gegeben wurde.
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

@Urli
....womit wir wieder beim Thema "Medienarbeit" sind.... :nachdenklich:
Ich wiederhole mich gern zum xten Male mit einem
einzigen Wort:
D I L E T T A N T I S C H !
FCK-Enklave-Bayern
Beiträge: 592
Registriert: 06.04.2013, 13:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Enklave-Bayern »

Bleibt auch noch die Frage was machen wir jetzt mit Haßloch...? Unsäglich...
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

FCK-Enklave-Bayern hat geschrieben:Bleibt auch noch die Frage was machen wir jetzt mit Haßloch...? Unsäglich...
Meinst Du diese komische SWR-Nr. "Testort Haßloch" ? :nachdenklich:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

FCK-Enklave-Bayern hat geschrieben:Bleibt auch noch die Frage was machen wir jetzt mit Haßloch...?
Bei mir stehen die im Regal gleich neben Bielefeld :D

Des Dummgebabbel hängt evtl hiermit zusammen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

FCK-Enklave-Bayern hat geschrieben:Bleibt auch noch die Frage was machen wir jetzt mit Haßloch...? Unsäglich...
Bitte nicht pauschalisieren !
Da ist bei etlichen Leuten, wenn sie denn die Sendung überhaupt gesehen haben, fremdschämen angesagt.
Zu den Kandidaten:
Wie war nochmal das Zitat? "Wenn man keine Ahnung ... ...

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurz meine bescheidene Meinung zum Thema:
Als sich der Gästeblock fast komplett geleert hatte und sich das "Rudel" da unten vor dem Zaun versammelte, dürfte vielen klar gewesen sein dass da etwas im Busch ist.
Nur was ?
Da hätte nach den vorherigen Vorfällen in der Ecke schneller von den Cops reagiert werden müssen.

Jetzt wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, wird wieder ein Schuldiger gesucht und Jeder zeigt mit dem Finger auf den Anderen.
Für manche Medien ist das wieder ein gefundenes Fressen, das man so richtig schön ausschlachten kann.

Schuld dass die Situation im Stadion entstanden ist, haben die KSC Chaoten.
Schuld dass die Situation im Stadion so eskaliert ist, haben die Cops.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
daachdieb hat geschrieben:
Des Dummgebabbel hängt evtl hiermit zusammen.
Bild
---------------------------------
So, jetzt halte ich mich hier wieder raus.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK-Enklave-Bayern
Beiträge: 592
Registriert: 06.04.2013, 13:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Enklave-Bayern »

@ Lonly Devil
Stimmt. Pauschalisieren ist nicht nett!
Trotzdem kein gutes Bild das unser größtes Dorf da abgegeben hat!
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

FCK-Enklave-Bayern hat geschrieben:@ Lonly Devil
Stimmt. Pauschalisieren ist nicht nett!
Trotzdem kein gutes Bild das unser größtes Dorf da abgegeben hat!
2-3 (?) von 20 000 Bewohnern.
Wenn das überhaupt Haßlocher waren. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Urli hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:
Und weil man es vielleicht von mir nicht erwartet,… großes Lob an Stefan Kuntz, der sowohl in erster Reaktion, als auch in medialer Präsenz seine Verantwortungsrolle bescheiden annimmt, und nicht kleinlaut, sondern bewusst! Nicht gerne, das sieht man ihm an... aber demütig!
Und der sich vor unsere Fans und die Ordner stellt! Sag ich selten… aber dieses mal aus Überzeugung… Bravo „Schdeffon“
.[/size]
Mir kommen gleich die Tränen. Ich hätte mir eine finessenreichere, gezieltere Medienarbeit gewünscht. Das war doch alles recht diffus, was da so von offizieller Seite von sich gegeben wurde.
Ich bewerte hier gar nix... ich finde nur die Haltung unseres VV gut! Die mediale Aufarbeitung vereinsintern habe ich an andere Stelle bereits kritisiert.

Allerdings erwarte ich garantiert da keine Finessen! Einfach nur das rechte Wort zur rechten Zeit! :D
Dodefor muss mer net studiert henn, gell! :teufel2:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Rosso, bist du jeck? Keine Karten an den KSC z.B.?

WAS GENAU MEINST DU, WO DIE SICH DANN KARTEN BESORGEN WERDEN?

Das wäre das dümmste, was du tun könntest. Dann hast du die irgendwo sitzen, ist ja nicht so, als dass der Berg ausverkauft wäre....

Und das mit dem Zaun...ich bin in solchen Stadien aufgewachsen. Der Betzenberg war voll solcher Zäune.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

wkv hat geschrieben:Rosso, bist du jeck? Keine Karten an den KSC z.B.?

WAS GENAU MEINST DU, WO DIE SICH DANN KARTEN BESORGEN WERDEN?

Das wäre das dümmste, was du tun könntest. [...]
Zumal jede Kollektivstrafe noch nicht einmal im Ansatz das eigentliche Problem löst, beziehungsweise die gemachten Fehler nicht aufarbeitet und damit denjenigen, die versagt haben noch ein nachträgliches Alibi gibt.

Aber das hat man ja auch in Frankfurt noch nicht kapiert oder man hat Spaß an der sich aufbauschenden Hysterie in jede Richtung.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Urli

Beitrag von Urli »

Rossobianco hat geschrieben: Allerdings erwarte ich garantiert da keine Finessen! Einfach nur das rechte Wort zur rechten Zeit! :D
Dodefor muss mer net studiert henn, gell! :teufel2:
Finessen sind Feinheiten, das was den Unterschied ausmacht
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Das wollte ich denen außerhalb des Lesegebiets der RP nicht vorenthalten.
Bild
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Schlossberg hat geschrieben:Das wollte ich denen außerhalb des Lesegebiets der RP nicht vorenthalten.
[ Bild ]
Die RP kann man über TM.de bundesweit lesen.
jay2k
Beiträge: 3
Registriert: 14.02.2012, 14:53

Beitrag von jay2k »

Was hat es denn mit Hassloch auf sich? Hab da nix mitbekommen. Kann mich jemand mal aufklären?
satisfactory
Beiträge: 235
Registriert: 28.11.2012, 23:14

Beitrag von satisfactory »

Bin mal auf die SV-Welle gespannt und wie vor allem der FCK darauf reagiert.
Vielleicht sollte man es beim nächsten Spiel mit der Scharia-Polizei versuchen. Viel mehr hätten die auch nicht falsch gemacht. :wink:
"Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet." - Karl Kraus
Urli

Beitrag von Urli »

satisfactory hat geschrieben: Vielleicht sollte man es beim nächsten Spiel mit der Scharia-Polizei versuchen. Viel mehr hätten die auch nicht falsch gemacht. :wink:
der passt super zum Niveau, Intelligenz gilt bei dem einen oder anderen hier als klarer Standort-Nachteil
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

@Vorfälle...
Lest mal die Aussagen des ZW-Generalstaatsanwaltes HUND online SWR ! Interessant u.m.E. sehr aufschlußreich i.S. "gute Polizei" ... :nachdenklich:
2.6.1900

Beitrag von 2.6.1900 »

Die Perspektive FCK mit einem Dialog-Bericht:

FANDIALOG MIT SPD-INNENPOLITIKERN ZUM KSC SPIEL

Vor und nach dem Südwest-Derby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Karlsruher SC kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen, die wir als “Perspektive FCK e.V.” grundsätzlich ablehnen. Gerade diese Auseinandersetzungen haben ein großes, mediales Interesse erzeugt, was sich voraussichtlich auch in den kommenden Plenarsitzungen des Landtags in Rheinland-Pfalz fortsetzen wird. Da man sich nach dem 1. Fandialog mit Mitgliedern des Innen- und Sportauausschusses der SPD-Landtagsfraktion im April dieses Jahres darauf verständigt hatte, bei besonderen Vorkommnissen möglichst zeitnah den Dialog zu suchen, kam es am vergangenen Freitag zu einem kurzfristig angesetzten Gespräch, bei dem neben einem Fanvertreter des 1. FCK, Vertretern der Perspektive FCK und “normalen Allesfahrern” auf Seiten der Politiker neben Mitgliedern des Innenausschusses, des Sportausschusses der SPD Landtagsfraktion auch der Staatssekretär im Innenministerium Günter Kern und zwei Vertreter aus der Polizeiabteilung im Innenministerium teilnahmen.

Ziel des Gespräches war es auf beiden Seiten, die Situation aufzubereiten, wie sie sich entwickelt und dargestellt hat. In dem knapp 2,5 Stunden dauernden intensiven Gespräch ging es zunächst um die Situation, die sich nach dem Spiel im Stadion entwickelte. Hierbei wurde seitens der Fans von der Entwicklung gesprochen, wie sie nach und nach auf der Osttribüne entstand. Ebenso wurde dargestellt, wie “einfach” die schleichende Abwanderung der KSC-Anhänger aus dem Gästebereich in Richtung Familienblock und Südtribüne hätte verhindert werden können. Auch wurde das Thema der Szenekundigen Beamten angesprochen, insbesondere wo sich die Karlsruher Beamten aufgehalten haben und ob sie auf die Gefahr hingewiesen haben, die von den verbleibenden Karlsruher Fans im Gästeblock ausgehen könnte.

Vertreter der Polizeiabteilung im Innenministerium konnten hierzu noch keine Aussage treffen, da eine Nachbereitung erst am Freitagmorgen stattfand und die Ergebnisse am Nachmittag noch nicht in Mainz vorlagen. Es wurde aber notiert, diesen Hinweisen nachzugehen.

Lange wurde auch über die Abtrennung zwischen dem Gästeblock und Heim-Sitzplatzbereich auf der Osttribüne gesprochen. Ob diese Absperrung denn ausreichend sei, was die Fans im Grunde bejahten, wenn die Absicherung bei Risikospielen gewährleistet ist. Eine Abgeordnete aus Mainz (M05 Mitglied) sprach von dem Trennzaun im Gästeblock der Coface-Arena, was wir als Fans jedoch als nicht erforderlich ablehnen, da eine vernünftige Absicherung durch Sicherheitspersonal bei Risikospielen auch bei der aktuellen Plane durchaus ausreichen sollte.

Aus Polizeisicht wurde dann natürlich auf die Angriffe gegen die Polizei und die Karlsruher Fans vor dem Spiel eingegangen. Es ergab sich eine sehr interessante Diskussion über die Wege der Fans, die aus Heimfan-Sicht unverständliche Sperrtechnik nach den Spielen mit Risiko-Charakter und einer möglicherweise grundsätzlichen Änderung der Wegstrecke der Gästefans. Hier wurde vorgeschlagen, doch einmal alle bisherigen Strategien und Gedanken auf Null zu setzen und völlig neu zu überlegen, wie Gästefans vom Bahnhof bzw. dem Zug zum Stadion geführt werden können. Überlegungen, Gästefans per Bus-Shuttle direkt an den Gästeblock hinter der Osttribüne zu transportieren – zumindest bei Risikospielen – wurden ebenso vorgeschlagen, wie Überlegungen, die Sonderzüge unter Umständen an anderen Haltepunkten in Empfang zu nehmen, um den neuralgischen Punkt des Löwenburgkreisels aus dem Weg der Gästefans zu entfernen.

Ein weiteres Thema war die Diskussion über eine Blocksperre für Gästefans. Auch diese Überlegungen sollten natürlich nur bei Risikospielen, wie eben dem Derby gegen den KSC oder Spielen wie in der vergangenen Saison gegen Dynamo Dresden, eine Maßnahme sein, um das bestehende Konfliktpotential zu reduzieren. Insbesondere, da diese Maßnahme für den regelmäßigen Auswärtsfahrer quasi zum Alltag bei Risikospielen gehört, kommt immer wieder Unverständnis dafür auf, dass in Kaiserslautern Heimfans zum Teil stundenlang auf den Zugang zum Bahnhof oder die dahinterliegenden Parkhäusern warten müssen.

Am Ende des Gesprächs nahm Staatssekretär Kern mit, dass es einige Dinge gibt, die einmal überprüft werden sollten. Die Vertreter der Polizeiabteilung waren von dem Ansatz der Blocksperre für Gästefans überrascht, da man dies bisher eher als “freiheitsentziehende Maßnahme” ansah und man diese Maßnahme im Grunde nicht einsetzen wollte. Daneben wurde darüber nachgedacht, einen Dialog zwischen allen Betroffenen, also auch der Polizei, in Gang zu bringen, damit durch ein Klima der Transparenz und des gegenseitigen Verständnisses in Zukunft die Gewalt reduziert wird.

Aus unserer Sicht war dieses Gespräch ein voller Erfolg, zeigt sich doch, dass auch auf Seiten der Politik ein Interesse an den Vorfällen und deren Entwicklung besteht und man durchaus daran interessiert ist Maßnahmen zu ergreifen, um solche Situationen zukünftig nicht mehr entstehen zu lassen. Das Angebot zu Gesprächen mit Vertretern der Polizei, der Politik, dem Verein und Fans sollte unbedingt angenommen werden, um auch hier ein Klima des Verständnisses zu entwickeln.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die kurzfristige Möglichkeit zu diesem Gespräch und hoffen, dass es in naher Zukunft nicht mehr erforderlich ist, das “rote Telefon” zu benutzen.

http://perspektive-fck.de/blog/?p=723#more-723
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Stichwort Busshuttle.....

5000 Karlsruher wären wie viele Busse? Mal darüber nachgedacht?
Antworten