es geht doch weder um alternativlos, Dogmas oder hippe Systeme. Die Frage muss doch sein: Welche Spieler haben wir und welches System kann man mit diesen Spielern spielen. Dortmund zeigt doch momentan wie stark man das System an die Spieler, die zur Verfügung stehen anpassen muss. Die spielen ja momentan auch abundzu mit zwei Spitzen. Haben aber ganz andere Stürmertypen.wkv hat geschrieben:Ein 3-1-2-1-2, mit falscher Neun. Ist ja anscheinend alles keine Option. War letztes Jahr dass 4-2-3-1 alternativlos, scheint es jetzt das 4-1-4-1 zu sein.
"Ein 3-1-2-1-2, mit falscher Neun" bei Ballbesitz? Da finde ich unseren Ansatz viel effektiver mit Viererkette zu spielen und mit hohen AV zu spielen, die sowohl Breite geben als auch Anspielstationen im Kombinationsspiel darstellen.
Und was soll die falsche Neun sein? Bzw. wer soll das spielen? Wir haben diesen Spielertyp einfach nicht, einen spiel- und abschlussstarken Stürmer. Götze, Messi, Volland...das sind Spieler, die diese Position spielen, so einen sehe ich bei uns nicht. Außerdem macht eine falsche 9 bei deinen skizzierten Stürmern doch keinen Sinn...
die Lücken waren ja auch eklatant hinter den vorgeschobenen Außenspielern, aber wir haben die eben nicht gut genutzt. Auch weil wir im Mittelfeld zu wenig pressingresistent waren. Karl hat da seine Schwächen wenn er unter Druck gerät und wenn Demirbay noch einen schlechten Tag hat wirds eng...wkv hat geschrieben:Und gegen Nürnberg müssen ja irgendwo Lücken gewesen sein, odder? Die haben vorne mit drei, vier Mann gepresst, und mit 15 Spielern waren die auch nicht auf dem Platz..