Forum

Spielbericht: FCN-FCK 3:2 | Der FCK und der Auswärtsfluch (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

wkv hat geschrieben:Ein 3-1-2-1-2, mit falscher Neun. Ist ja anscheinend alles keine Option. War letztes Jahr dass 4-2-3-1 alternativlos, scheint es jetzt das 4-1-4-1 zu sein.
es geht doch weder um alternativlos, Dogmas oder hippe Systeme. Die Frage muss doch sein: Welche Spieler haben wir und welches System kann man mit diesen Spielern spielen. Dortmund zeigt doch momentan wie stark man das System an die Spieler, die zur Verfügung stehen anpassen muss. Die spielen ja momentan auch abundzu mit zwei Spitzen. Haben aber ganz andere Stürmertypen.

"Ein 3-1-2-1-2, mit falscher Neun" bei Ballbesitz? Da finde ich unseren Ansatz viel effektiver mit Viererkette zu spielen und mit hohen AV zu spielen, die sowohl Breite geben als auch Anspielstationen im Kombinationsspiel darstellen.
Und was soll die falsche Neun sein? Bzw. wer soll das spielen? Wir haben diesen Spielertyp einfach nicht, einen spiel- und abschlussstarken Stürmer. Götze, Messi, Volland...das sind Spieler, die diese Position spielen, so einen sehe ich bei uns nicht. Außerdem macht eine falsche 9 bei deinen skizzierten Stürmern doch keinen Sinn...
wkv hat geschrieben:Und gegen Nürnberg müssen ja irgendwo Lücken gewesen sein, odder? Die haben vorne mit drei, vier Mann gepresst, und mit 15 Spielern waren die auch nicht auf dem Platz..
die Lücken waren ja auch eklatant hinter den vorgeschobenen Außenspielern, aber wir haben die eben nicht gut genutzt. Auch weil wir im Mittelfeld zu wenig pressingresistent waren. Karl hat da seine Schwächen wenn er unter Druck gerät und wenn Demirbay noch einen schlechten Tag hat wirds eng...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das sehe ich etwas anders, ich bin der Meinung, wir haben ein oder zwei Kandidaten, die das spielen können. Ring z.B., oder auch Demirbay. Wieso nicht einmal ausprobieren, wieso kathegorisch alles einfach ablehnen und no matter what unseren Stiefel runter? Ich höre immer nur, was nicht geht. Was auch nicht geht, ist ein Spiel beim Tabellenvorletzten so abgefrühstückt zu bekommen ohne bis zum 3:0 nennenswert etwas zu verändern+

.... und wenn es so ist, dass wir nur den Stürmertypen für ein 1-Stürmer System haben, sollten wir unsere Aufstellung bzw. Taktik ja nicht ändern.... nicht, dass der Gegner sich auf uns noch einstellt...

Was war der Hauptvorwurf letzte Saison? Wir sind zu ausrechenbar, der Gegner kann sich auf uns einstellen....

here we go.
Zuletzt geändert von wkv am 02.10.2014, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Ktown2Xberg hat geschrieben:

A.) Bisher hat kein Gegner ein Mittel gefunden, die extrem variable Interpretation dessen was Du 4-1-4-1 nennst (situativ spielen wir mit Doppelsechs, Demirbay hat sich mitunter schon zu Lakic gesellt) in der Offensive kaltzustellen. Auch Nürnberg nicht - die haben uns schlicht über Zweikämpfe, die wir in diesem Spiel nicht ausreichend angenommen haben, unter Druck gesetzt und 2x ausgekontert, nicht zuetzt dank veritabler individueller Böcke.

B.) Nürnberg hat das Rezept für alle künftigen Gegner gefunden, wenn wir an unserem Ansatz stur festhalten; alle Mann auf unsere Aufbauspieler, dann kommt unser Offensivspiel im Mittelfeld nicht mehr zu tragen. Einzig richtige Reaktion: In solchen Situationen einen zweiten Zentrumsspieler in den Sturm und hohe Bälle über den Pressingriegel (über die Außen kommste gg. das was Nürnberg gemacht hat mit Raute, flacher 4 usw. sicher nicht besser als im 5er-Mittelfeld demgegenüber ein zentraler Mittelfeldspieler fehlt um Gegner zu binden).
Ich gebe dir vollkommen Recht, unser variables 4-1-4-1 System hat bislang recht gut funktioniert.
Allerdings sollte man eine Variante B zumindest in der Hinterhand haben.
Es ist finde ich sehr wichtig, mehrere Ausrichtungen zu haben, in denen man agieren kann.
Es geht mir wie gesagt nicht um die Formation, sondern um die Ausrichtung.
Paradebeispiel ist für mich Atletico Madrid, die können offensiv pressen und nach Führung auf reinen Ballbesitz-Fußball umschalten. Zur Not können sie auch mal den Bus vor dem eigenem Tor parken.

Für mich wäre der nächste Entwicklungsschritt unserer Mannschaft die Aneignung einer neuen Ausrichtung. Unser Ballbesitzfußball im 4-1-4-1 ist recht gut, viel besser wird das aber jetzt denke ich in Zukunft auch nicht mehr werden. Das einfachste wäre einfach mal eine Art kontrollierter Brechstangenfußball. Etwas für die letzten 10 Minuten auf dem Betzenberg.
Oder aber eine defensive Konterausrichtung, die darauf ausgerichtet ist, dem Gegner keine Kontermöglichkeiten zu geben.

Wir müssen einfach ein wenig flexibler werden meiner Meinung nach. Dann wird auch automatisch personell mehr rotiert werden, was meiner Meinung nach förderlich ist.

@ kulak
Wir haben mit Amin Younes durchaus einen Mann für die falsche Neun.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Richtig. Younes könnte das durchaus. Ich traue das auch Ring und ja, auch Demirbay zu. Die drei wissen mit dem Ball umzugehen, können auch aus Reihe 2 schiessen und jetzt einmal ernsthaft, wenn 2 Profis es nicht schaffen vorne ihre Laufwege abzustimmen, dann sind sie fehl am Platz.

Zumal ich Hofmanns Stärke eher in der Luft sehe, und die von Lakic am Boden.

Eine andere Variante wäre auch 2 Stürmer hintereinander. Mit der Option auf tiefe Bälle, Laufwege kreuzen, und Flanken von der Grundlinie auf 2 Stürmer, die sich verteilen und so die Viererkette stretchen...so müssen zwangsläufig auch einmal Lücken entstehen.
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Interessant fände ich auch mal eine Art Doppelspitze mit Hofmann und Younes (Wie Nemec/Jendrisek damals). Ich finde nämlich Hofmanns Stärken liegen in erster Linie darin Bälle festzumachen und diese abzulegen.
Doppelspitzen mit einem großen bulligen Stürmer und einem kleinen quirligen haben mir schon immer gut gefallen. Desweiteren könnte sich Younes auch nach hinten fallen lassen und am Kombinationsspiel teilnehmen und somit unsere Variabilität nicht einschränken.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Betze_Joe hat geschrieben:@ kulak
Wir haben mit Amin Younes durchaus einen Mann für die falsche Neun.
ich glaube nicht, dass wir ihm damit gegen die IV der zweiten Liga einen Gefallen tun. In der derzeitigen Konstellation ist er auf LA doch viel besser aufgehoben. Wir haben doch alles:
-einen erfahrenen, guten Mittelstürmer,
-Box2Box Spieler mit Ring,
-variabler 8er mit Demirbay
-Younes, Stöger und Matmour für Kombinationsspiel über die Außen.
Vieles spricht für eine Beibehaltung des Systems. Unsere Niederlagen waren keine Systemfragen...auch gegen Nürnberg haben wir aufgrund von individuellen Fehlern verloren, sind ausgekontert worden.
Anstatt dieses System jetzt auseinanderzureißen soll sich die Mannschaft weiter einspielen, Sicherheit sammeln und das System spielzogen durch andere Raumaufteilung oder Abstände anpassen anstatt irgendwelche Experimente mit 3er-Kette oder 3 Stürmern zu versuchen.

ketzerisch gesagt: ich bin froh, dass Runjaic am Ruder ist und solche taktischen Experimente erst mal nicht an der Tagesordnung sein werden.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Schöne Diskussion....
War mir eine Ehre... Nach dem KA Spiel in deiner Ecke die Fortsetzung..... :daumen:
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

kulak hat geschrieben: ich glaube nicht, dass wir ihm damit gegen die IV der zweiten Liga einen Gefallen tun. In der derzeitigen Konstellation ist er auf LA doch viel besser aufgehoben. Wir haben doch alles:
-einen erfahrenen, guten Mittelstürmer,
-Box2Box Spieler mit Ring,
-variabler 8er mit Demirbay
-Younes, Stöger und Matmour für Kombinationsspiel über die Außen.
Vieles spricht für eine Beibehaltung des Systems. Unsere Niederlagen waren keine Systemfragen...auch gegen Nürnberg haben wir aufgrund von individuellen Fehlern verloren, sind ausgekontert worden.
Anstatt dieses System jetzt auseinanderzureißen soll sich die Mannschaft weiter einspielen, Sicherheit sammeln und das System spielzogen durch andere Raumaufteilung oder Abstände anpassen anstatt irgendwelche Experimente mit 3er-Kette oder 3 Stürmern zu versuchen.

ketzerisch gesagt: ich bin froh, dass Runjaic am Ruder ist und solche taktischen Experimente erst mal nicht an der Tagesordnung sein werden.
Muss dir in fast allem schon Recht geben. Das Personal ist für unser System schon gut geeignet.
Ich bezweifle nur wie bereits gesagt, dass sich unser Spiel in unserem jetzigen System noch weiter verbessern wird.
Und wie bereits gesagt finde ich es immer gut verschiedene Ausrichtungen zu haben, die sehe ich bei uns leider nicht.
Wir spielen immer dominanten ballbesitzorientierten Fußball. Dieser ist von Natur aus fehleranfällig und funktioniert dann nicht mehr, wenn ein bis zwei Spieler in der Zentrale keinen guten Tag erwischen. Für solche Fälle bräuchte man dann einen Plan B.
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Solange Matmour+Demirbay als Mittelfeldspieler glauben Kämpfen gegen den Ball steht nicht in ihrem Vertrag kannst du alle Systeme der Welt gleichzeitig spielen lassen,es wird kein Spiel gewonnen.
Die beiden sind bestimmt gute Fussballspieler,aber
beide zusammen ist Harakiri.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Matmour fällt Samstag eventuell aus. Younes wohl leider sicher weiterhin.
Mal gespannt was passiert wenn Matmour nicht spielt.
Wird dann Stöger rübergezogen und Gaus kommt?

Oder doch etwas innovativeres?
Omnia vincit amor
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

hessenFCK hat geschrieben:@FCK-Ralle:
...das ist mir alles zu viel hätte, hätte, hätte Fahrradkette... :D
Geduld ist gefragt: bei Ring hatte ich den richtigen Riecher - habe ihn nie als einen schlechten empfunden - derzeit unser stärkster Mann und trifft sogar... :D
Mit Mugosa lehne ich mich jetzt auch mal weit aus dem Fenster (obwohl ich ihn nur dreimal kurz gesehen habe) - das ist einer, der wird uns helfen. Wartet bitte noch mit der Häme bis er mal drei - fünf Spiele von Anfang an gemacht hat, danke.. :D
Ja natürlich ist das viel hätte... :D
Ne, ich wollte einfach nur aufzeigen, dass es keinesfalls selbstverständlich ist, dass derzeit nicht mehr nach Torre oder Dick gerufen wird! Das kommt nicht davon, dass sie durch Neuzugänge adäquat ersetzt wurden, sondern dadurch dass die Jungs, speziell Orban und Zimmer einen gewaltigen Sprung gemacht haben und stabil sind wie Sau! Dazu hat Heintz seine alte Stärke wieder gefunden. Zusammen mit dem agressiven Löwe gibt das eine Viererkette die mich in der Zusammensetzung wirklich positiv überrascht. Wer hätte das vor der Saison gedacht?

Ring zeigt endlich gute Leistungen, weil er endlich da spielt wo er hingehört. Ring ist etwa sowas wie ein 8er. Ein Antreiber im Mittelfeld derzeit das Schwungrad zwischen defensive und offensive. Bei Karl siehts genau so aus. Abräumer auf der 6. Das isser, das kann er.

Mugosa zeigt gute Ansätze. Das Tempo macht ihm noch sichtlich zu schaffen. Wenn er sich schnell daran gewöhnt kann er eine Waffe werden. Leider hatten wir in der Vergangenheit genug negative Beispiele dieser Art. Ich wünsche ihm, dass er sich nicht in diese Riege mit einreiht.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Mutloser Runjaic Angsthasenfußball mit einer Karnevals Abwehr war das. Jetzt kommen die ersten schweren Gegner. Dürfte interessant werden.
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Matmour fällt Samstag eventuell aus. Younes wohl leider sicher weiterhin.
Mal gespannt was passiert wenn Matmour nicht spielt.
Wird dann Stöger rübergezogen und Gaus kommt?

Oder doch etwas innovativeres?
warum nicht einfach mal Fomitschow auf die Aussen stellen falls Matmour und Younes ausfallen. was mich im Fall Younes wundert, das er für die U21 nominiert wurde.
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

CrackPitt hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Matmour fällt Samstag eventuell aus. Younes wohl leider sicher weiterhin.
Mal gespannt was passiert wenn Matmour nicht spielt.
Wird dann Stöger rübergezogen und Gaus kommt?

Oder doch etwas innovativeres?
warum nicht einfach mal Fomitschow auf die Aussen stellen falls Matmour und Younes ausfallen. was mich im Fall Younes wundert, das er für die U21 nominiert wurde.
ich vermute auch, dass Fomitschow seine Chance erhalten wird. Er kam ja schon gegen Nürnberg zur HZ für Matmour
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

wkv hat geschrieben:das ist schön, dass du das so siehst, nur sieht die Realität leider anders aus. Schau dir mal die "Flanken" auf Lakic an..
Ich bin jetzt wahrhaftig kein Freund von ihm, aber was verwertbares sieht anders aus.

Und gegen Nürnberg müssen ja irgendwo Lücken gewesen sein, odder? Die haben vorne mit drei, vier Mann gepresst, und mit 15 Spielern waren die auch nicht auf dem Platz..
Aber bei uns hatte Demirbay den schwarzen Tag und Matmour ist wieder in seinen alten Trott zurückgefallen und hat die Kontermöglichkeiten verdaddelt. Auch Karl ist nicht gerade der Umschalter. Also hatten wir nur Ring und Stöger, um nach vorne was zu tun. Und das ist zu wenig. Unser Mittelfeld funktioniert nur mit Demirbay und Stöger in guter Form und Younes als Bonbon. Sind zwei nicht im Spiel, können wir nicht kontern!
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Nürnberg hat unser Pressing mit Gegenpressing beantwortet.Mir fehlte -wie WKV- eine Reaktion des Trainers.Der Wechsel Fomitschow für Matmour war zwar richtig,änderte aber an unsrer Ausrichtung nix.

Mit Karl und Hofmann haben wir zwei gross-gewachsene Spieler, die gut bei Kopfballeroberung,Ball abschirmen sind.

Beide sind aber zu statisch für schnelles Umschalten und Pressing.

Daher hätte ich für Jenssen statt Karl plädiert.
Jenssen ist zwar weniger beim Kopfball stark, aber schneller im Umschalten.Das hätte Demirbay mehr den Rücken gestärkt.
Mugosa ist zwar kein Brecher, hatte aber mit feiner Technik im Angriff auch den Ball gehalten und den Abschluss gesucht.
Für WKV´s 4-4-2 wäre er der bessere Sturmpartner,da er nicht nur gross gewachsen ist, sondern auch beweglicher.
Dazu kommt,dass Lakic ihn unter seine Fittiche genommen hat, und beide gut harmonieren.Weiterhin ist Lakic wieder sprintstärker,kann sich also zurück fallen lassen.

Im 4-4-2 ist Matmour zu wenig der flankende von der Grundlinie.Da ist Fomitschow eher der Typ für.

Das sieht dann etwa so aus:


-----------Mugosa--Lakic------

Stöger/Fomitschow--Demirbay---Ring---

--------------Jenssen-------


----Löwe---Heintz---Orban---Zimmer


Alternativ kann man Orban ins DM vorziehen,und Jenssen wird zum 8er.Dadurch kann man mehr in die Breite gehen,das Spiel auseinander ziehen, oder hat einen schußstarken Spieler im Mittelfeld.Gerade die Schüsse aus 16-20 Metern fehlten in diesem Spiel,und Jenssen kanns sehr gut !
Leider waren unsere Standards verschenkt!

Mit zwei grossen Stürmern würde es hier auch mehr Unruhe im 16er geben,und Lakic könnte sich mehr frei laufen.Dass Runjaic überrascht war,kann passieren,dass er aber in Schockstarre fällt,nicht.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Antworten