Forum

Spielbericht: FCN-FCK 3:2 | Der FCK und der Auswärtsfluch (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich mache es zum Teil an CK fest.
Nach dem 2:0 hätte er in HZ 2 zum Sturm blasen müssen.
Wir haben 45 minuten alt ausgesehen, man hätte was ändern müssen. Nach dem 3:0 war es zu spät.

Da wird er hoffentlich sich selbst mal reflektieren.

Ich bin überzeugt, hätten wir gleich nach Wiederanpfiff versucht das Heft in die Hand zu nehmen, mit 2 Stürmern aufzulaufen, hinten nur noch mit einer Grundabsicherung, die Nürnberger vorne beschäftigt, wir hätten noch gewonnen. Schau dir nur mal das 3:2 an, wer es geschossen hat...und wo.

Auch die Tatsache, dass wir läuferisch nur im Mittelfeld, im hinteren Mittelfeld der Liga stehe sollte mal hinterfragt werden. In Spielen wie in Nürnberg geht es eben nicht mit halber Kraft. Im Vorbeigehen.

Dass Nürnberg sich so gut hat auf uns einstellen können ist meiner Meinung nach der Tatsache geschuldet, dass wir immer gleich auflaufen. Gleiches System, und sogar gleiche Auswechselungen, teilweise zum gleichen Zeitpunkt.

Wir sind ausrechenbar.

Und man kann ja ein Tor bekommen wie das 1:0. Auch noch das 2:0. Aber das 3:0 darf dann nicht mehr nach Bauart 1:o und 2:0 laufen. Das ist in meinen Augen Sache des Trainers, die richtigen Stellschrauben zu drehen.

An rabenschwarzen, gebrauchten Tagen einzelner Spieler kann er aber nichts ändern.
Zuletzt geändert von wkv am 01.10.2014, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@wkv:

Jedes System wird mal hin und wieder den kürzeren ziehen. Wenn (wie in Nürnberg) ein paar Spieler tief unter Normalform agieren, dann ist das keine Systemfrage. Am Schluss hinten rumgespielt haben wir ja im 4-4-2; aber darin würde ich ja nie ein Argument gg. das System sehen. Da haben unsere Spieler vllt. im falschen Moment an die Vorgabe gedacht, geduldig aufzubauen.

Überhaupt: Das Spiel in Nürnberg sehen wir sehr ähnlich - auch wenn die Nürnberger am Ende im 4-4-2 (besser: 2-4-4, Löwe und Zimmer waren ja nur noch vorne) heftige Konterchancen hatten; ob man damit über 45min besser gefahren wäre weiß ich nicht. Aber grundsätzlich gebe ich Dir vollkommen recht - wir hätten früher "böse" werden müssen und nicht so lange so tun sollen, als ob sich alles schon noch von selbst korrigiert. Deswegen jetzt beispielsweise gg. den KSC (der sehr gerne kompakt steht und kontert, gewissermaßen das Hannover der zweiten Liga) "dicke Arme" zu machen und das Mittelfeld auszudünnen wäre mMn der klassische Fall von "einen Fehler mit einem Fehler korrigieren".

In der ersten Liga gäbe es dann so manche Konstellation, in der Doppelsechs oder zwei Stürmer wieder sinnvoller wären. Nur davon reden wir ja diese Saison nicht :wink:


BTW:

Wie in den guten alten Zeiten :prost:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:... , wer es geschossen hat...und wo.
Ich könnte jetzt ja so machen als würde ich dich nicht verstehen: Dann würde ich schreiben, daß du noch 3 Stürmer mehr bringen könntest und das Tor muß doch der LV machen :D

Ich bin überzeugt davon, daß der Zimmer das Ding auch machen darf. Dann stehts am Ende 3:3.

Eigentlich sollten wir in die "falsche9" und dort unser Bier trinken :prost:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Karlsruhe ist ein anderes Spiel. Mit Veränderungen zu kommen, die dem Nürnberg Spiel geschuldet sind kann nach hinten losgehen.

Aber der "Matchplan" von Kosta darf ruhig eine zweite Seite haben.... wenn es notwendig ist.

Und ja...schöne Diskussion. Tatsächlich um Fußball.... :D

@daachdieb: Ich sagte ja, dass die numerische Anzahl mir egal ist. Aber der Spieler war Nummer vier oder fünf vorne, am langen Pfosten, während man sich auf den vorderen konzentrierte...so hab ich das in Erinnerung. Was ich immer sage....numerisch mehr Präsenz in der Box, schon gibt es Lücken.

Und alla gut, trinke mer aaaaner. :daumen:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Manchmal liegt es weniger am System, sondern an den Leuten im System.

Grundsätzlich funktioniert das 4-1-4-1 bei uns doch bisher ganz gut, zumindest optisch. Nur wirklich zählbares könnte dabei am Ende mehr rauskommen, und das liegt unter anderem daran, dass wir zu wenig Tore machen und das wiederum daran, dass gerade der/die Stürmer (bislang jedenfalls) die hierfür erforderliche individuelle Klasse vermissen lässt.

Scheint mir alles weniger ein Systemproblem als ein Personalproblem zu sein. Und Personalprobleme bekommt man hin und wieder ganz einfach dadurch gelöst, dass mal ein anderer spielen darf. Ich wäre dafür.
- Frosch Walter -
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

AlbiundIssi hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:@AlbiundIssi:
...Saison 13/14 - Paderborn - 10. Spieltag - 12 Punkte - das Ende ist bekannt. Die Hoffnung geht wieder mit mir durch.... :D
ich glaube an die mannschaft - an alle, auch die stürmer - und im vergleich zu letzter saison können wir mannschaften spielerisch knacken!

drum lieber 2 mal auswärts verlieren als 6 mal unentschieden, weil wir nach vorne keine lösungen finden!
...wir werden die Lösungen finden, sorry, nicht wir KR und die anderen werden sie finden, finden müssen. Unsere Theoretiker hier, unsere Systemanalytiker sind immer im nachhinein schlau - habe noch nie gelesen, wie sie im Vorfeld spielen würden..... :D
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

wkv hat geschrieben:Ich mache es zum Teil an CK fest.
Nach dem 2:0 hätte er in HZ 2 ...
Es war aber doch schon spätestens nach der zweiten Glanzparade von Tobi (und da stand es noch 0:0) klar, dass da was gewaltig schief läuft.

Es wäre das Normalste gewesen, den Kapitän an die Seitenlinie zu rufen und ihm ein paar Takte zu sagen.
Zumindest in der Glotze war aber nichts davon zu sehen, dass KR in irgendeiner Weise auf die Warnsignale reagiert hätte.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Die Nürnberger haben gewonnen weil sie
....den FCK zum haushohen Favoriten machten

....Ismael als einen unerfahrenen Trainer hinstellten

....die Mannschaft gegen den Vorstand spielen würde

....Nürnbergfans wünschten dem FCK einen Sieg

Also understatement hoch zehn

Wolf hat das ganz gut gemacht.....den FCK als überlegen Gegner darzustellen, der dann als Favorit wie immer versagt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Schlossberg, im Stadion auch nicht.
Stoische Ruhe.... und man hat es kommen sehen.
Daachdieb hat es als Vertrauen in sein System beschrieben....
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

So nun auch noch mein Senf zum Spiel am Montag.....nun wenn man sich drei solche Eier fängt in der 1. Halbzeit dann wird es generell schwer, trotz der Aufholjagd überhaupt noch Punkte mit zu nehmen. Was ja dann auch nicht geklappt hat.
In der ersten Hälfte hat man sich von den aggressiven und bissigen Nürnbergern überraschen lassen und sie stark gemacht. Dabei hat Runjaic ja noch vom angeschlagenen Boxer gewarnt. Manchmal frag ich mich ob die das immer nur bei den Pressekonferenzen von sich geben um den Eindruck zu erwecken man wäre gut vorbereitet.

Nun ich persönlich finde so ein 3:2 ärgerlicher als ein 3:0....denn ein Punkt wäre noch locker drin gewesen. Ich für meinen Teil halte die Mannschaft für nicht ganz so stark wie manche hier. Platz 10-5 sind vielleicht möglich....ich möge mich irren :wink:

Was bleibt ist die Gewissheit, das wir schon seit langer Zeit keine Big Points mehr einfahren können, unabhängig wie der Kader ausschaut. Wenn es wirklich um was geht (außer im Pokal) patzen wir. Ich frag mich woran das nur liegt. Kann ja nicht sein trotz neuer Spieler und Trainer. :?

Man wird sehen wo die Reise hin geht....da lässt sich noch gar keine Tendenz ableiten für mich. Wir haben in Teilen eine sehr junge Mannschaft und in aller Regel wird diese noch etwas Lehrgeld zahlen müssen. Da ist alles drin...

Was aber bleibt ist eine weitere....wie ich finde....erfolglose englische Woche für den FCK. 3 aus 9 möglichen Punkten. Und wie ich finde einen ziemlich harmlosen Sturm.....Hoffman und Lakic haben zusammen aus dem Spiel heraus gerade mal 3 Tore erzielt. Gut Hoffman ist neu braucht vielleicht noch ein paar Wochen. Die gab man ja einem Lakic letzte Saison auch. Aber Lakic überzeugt mich leider immer noch nicht als Teamleader und Scorer. Gab ja viele hier die glaubten, ein Lakic wird in der neuen Saison so stark wie einst. Nee ich glaub da nicht mehr ganz dran....und er passt auch eigentlich nicht ins doch so junge System des FCK. Lakic saß einfach zu lange auf diversen Ersatzbänken der Buli.

Also dann es bleibt spannend :wink:
1.FCK - Unzerstörbar
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Schlossberg hat geschrieben: Es war aber doch schon spätestens nach der zweiten Glanzparade von Tobi (und da stand es noch 0:0) klar, dass da was gewaltig schief läuft...
Legt sich bei uns Alten
die Stirn in krause Falten,
so heißt das noch lange nicht,
dass Kosta das mit Ilija bespricht.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv, was denn nun?
Erste These: Früh einen zweiten Stürmer bringen und auf 4-4-2 umstellen.
Dann geht aber auch einfach mehr Spieler in den 16er beordern.
Und jetzt war Runjaic einfach zu ruhig.

Da muß man sich fragen, ob der Coach überhaupt noch was richtig macht. Oder ist das schon die Exitstrategie nachdem du Runjaic in höchsten Tönen angepriesen hattest?

Natürlich ist die Niederlage ärgerlich und man hat es auch am TV schon früh gemerkt, daß das ne schwere Kiste wird.

Erwischt Demirbay nicht einen Raben schwarzen Tag, spitzelt Zimmer vor dem 2:0 noch den Ball weg und macht er später seine Chance statt das Außennetz zu treffen dann ... funktioniert das Spiel auch ohne Rumgefuchtel vom Trainer.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Natürlich geht das.
Du hast 2 in der Box, kommst über die Außen, und aus dem Vierer Mittelfeld können weitere 2 Mann dort rein, wo's juckt, und einer übernimmt die Absicherung hinten als Quasi Sechser. Notfalls stellst du auf eine Dreierkette um mit Sechser davor.

Und nein, das ist keine Exitstrategie. Aber ich beurteile das, was ist, und nich das, was war. Du gerade das, was hätte sein können.

Wenn ein Spiel nicht läuft, wenn meine Jungs schlafen, dann muss ich als Trainer an der Außenlinie aktiv werden. Oder zumindest wäre es ganz sinnvoll, bevor es 2:0 steht....

Vielleicht reden wir einfach aneinander vorbei, oder ich kann mich nicht so ausdrücken, dass man mich versteht.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Ich fasse mich kurz und sage:
"Lasst die Trainer und Spieler in Ruhe arbeiten, die werden es schon richten."

Treffen unsere Stürmer nicht, werden direkt die Spieler gefordert die noch nicht spielten.
Mugosa ist bestimmt kein schlechter, nur passt er zum jetzigen System nicht, da braucht man einen bulligen Stürmer.

Ich war während des Nürnbergspiels auch sauer, weil die Jungs in der ersten Hälfte überhaupt keinen Zugriff hatten, obwohl man vorherige Spiele dominierte. Das hab ich nicht verstanden.
Warum man so eierlos durch die Gegend lief, deshalb hab ich auch während der Halbzeit im Vorbericht geschrieben, man solle endlich Cohones zeigen.
Das taten sie dann auch, die Frage ist, ob Nürnberg das Ergebnis halten wollte und sich hintenrein stellte oder einfach zu platt waren.
Dennoch haben unsere Jungs nach vorne gespielt, was ja erstmal gut ist.

Irgendwann werden sie es auch begreifen, das man 2.Liga nicht im Schongang mal eben so macht.
Da musst du frisch im Körper und Geist sein, wir haben ne gute und breitaufgestellte Mannschaft nutzt diese.
Matmour von dem ich so schwärmte, lief leider rum wie Falschgeld, bleib dran Junge!

Aufgeben ist nicht! Das gilt für jeden anderen auch! Merkts euch!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:... ich beurteile das, was ist, und nich das, was war. Du gerade das, was hätte sein können.
OK, wir sind hier aber im Spielbericht Nürnberg und nicht im TaktikFred.
In Nürnberg WAR zB noch der Pfostenschuß von Ring.
Es geht mir darum, daß wir uns auch mit Runjaics Strategie bisher immer genug Chancen herausspielen konnten um die Spiele zu gewinnen. Auch in Nürnberg.
Daran liegt es mMn nicht.
Die Verwertung ist es.

Du könntest aber erklären, wie man in einem 2-Stürmer-System Konter nach eigenen Eckbällen verhindert. Und ob das so unterschiedlich zu einem 1-Stürmer-System ist. Das ist doch die Frage nach dem Spiel.

Und es ist ja nicht so, daß Runjaic eine Allergie gegen einen zweiten Stürmer hätte. Daß er total stur wäre. Nur ist es eben nicht sein Standardsystem sondern eine Variante, die er zu gegebener Zeit anwendet.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

wkv hat geschrieben:Natürlich geht das.
Du hast 2 in der Box, kommst über die Außen, und aus dem Vierer Mittelfeld können weitere 2 Mann dort rein, wo's juckt, und einer übernimmt die Absicherung hinten als Quasi Sechser. Notfalls stellst du auf eine Dreierkette um mit Sechser davor.
Tja, 4-4-2 soll also der plan sein. ich mag dieses System einfach nicht, da es dazu neigt träge und unbeweglich zu sein.
Mit zwei Stürmen im Strafraum beraubt man sich er Möglichkeit, dass ein Spieler mehr aus der Tiefe kommt oder am Kombinationsspiel teilnimmt. Gerade Ring zeigt in den letzten Spielen doch, dass wir erfolgreich sind wenn wir dynamisch spielen und aus der Tiefe den Erfolg suchen.
Wir haben nicht die Außenspieler für ein 4-4-2. Gaus ist zwar so ein linearer Typ, aber nicht so in Form. Auch Matmour weicht sehr oft in die Mitte aus, weil er sich außen die Zähne ausbeißt.
Dazu Stöger und Younes, die beide eher vom Kombinationsspiel über die 8er und 10er Positionen kommen. All das spricht für mich für einen Stürmer. Aber die Diskussion haben wir ja hier schon oft und lange geführt ;)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wenn du das Nürnberg Spiel nur danach beurteilst, dann ist die Frage richtig.
Dann muss man aber fragen, wieso Demirbay das machte...und nach dem 3:0 Zimmer. Der Kerl war der richtige dafür. Und das ist auch Trainersache, oder?

Und der Rest des Spiels ist hinsichtlich der Systemfrage aufgedröselt, wir drehen uns im Kreis.

Wenn wir es nicht endlich schaffen, mehr als 1 System zu spielen sind wir an exakt der gleichen Stelle wie letzte Saison.

Und wir blieben ausrechenbar. Es ist wahrhaftig nicht zu Viel verlangt, dass ein Trainer sich einmal im Spiel Änderungen einfallen lässt auf eine vorgefundene Situation. Schön, dass er überrascht wurde.... Noch schöner,wenn er reagiert hätte auf das überraschende Spiel der Nürnberger.Rechtzeitig

Ich sage nicht, dass ein 4/4/2 das erste System sein soll. Aber ich denke nicht, dass der zweite Stuermer sich ins Museum neben den Libero stellen soll. Wir nehmen uns mit diesem eindimensionalen Denken eine Option, die gegen Nuernberg effektiv war, und wo das hippe 4/1/4/1 versagt hat.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Ein 4-4-2 mit Lakic und Hofmann?
Auf den ersten Blick nicht unbedingt vielversprechend, da beide eher Strafraumstürmer sind und sich so evt. gegenseitig auf den Füßen stehen würden.
Interessant fände ich die Variante, dass Lakic als klassischer MS vorne fungiert und Hofmann als hängende Spitze spielt, der die zweiten Bälle fischen kann.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass CK Mugosa gleich bringt, da dieser noch an das höhere Spieltempo herangeführt werden soll und taktisch noch nicht voll auf der Höhe ist. Das braucht eben eine gewisse Zeit, um diese Dinge zu verinnerlichen, auch wenn er vom Potential her ein wichtiger Spieler für uns werden kann.

Ich rechne für Samstag dennoch damit, dass Runjaic die gleiche Elf beginnen lässt wie in Nürnberg. Karlsruhe wird ein enges Spiel werden, in dem uns ein Tor wohl nicht reichen wird, um den Platz als Sieger zu verlassen.
Meine Hoffnung liegt einzig darin, dass die Chancenverwertung besser wird, denn spielerisch brauchen wir uns vor niemandem in dieser Liga zu verstecken.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Wenn wir es nicht endlich schaffen, mehr als 1 System zu spielen sind wir an exakt der gleichen Stelle wie letzte Saison.
Dazu hatte ich dir schon mal zugestimmt.

Aber (nur um das hier nicht abreisen zu lassen - wäre schade ;))

Unser Spiel nach vorne und da im OM lebt doch von ständigen Rochaden. Und wenn du dir anschaust, wer sich aus dem ZM hinten zwischen die IVs fallen lässt: Das ist nicht nur Karl. Das ist Job-sharing vom feinsten. Ring und auch Stöger oder Demirbay sind sich nicht zu schade die Meter zu machen. Also alles in allem spielen wir alles andere als statisch. Und wenn du so viel Bewegung und damit Unwägbarkeit bin dein Spiel bringst, dann ist das mE gefährlicher für den Gegner als eine Umstellung auf 4-4-2. Das zu verteidigen haben doch auch alle gelernt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

wkv hat geschrieben:Wir nehmen uns mit diesem eindimensionalen Denken eine Option, die gegen Nuernberg effektiv war, und wo das hippe 4/1/4/1 versagt hat.
Womit der Kreis dann tatsächlich geschlossen wäre (s. Dein Zitat aus meinem Post ganz oben auf der Seite). Nürnberg hat nicht mit 6-3-1 und auch nicht ausgepowert angefangen. Äpfel und Birnen.

Deine Mühen für angeblich vom Aussterben bedrohte Positionen und die "Don't believe the hype"-Attitüde mal außen vor:

Letztlich kommt die Diskussion doch auf zwei Interpretationen:

A.) Bisher hat kein Gegner ein Mittel gefunden, die extrem variable Interpretation dessen was Du 4-1-4-1 nennst (situativ spielen wir mit Doppelsechs, Demirbay hat sich mitunter schon zu Lakic gesellt) in der Offensive kaltzustellen. Auch Nürnberg nicht - die haben uns schlicht über Zweikämpfe, die wir in diesem Spiel nicht ausreichend angenommen haben, unter Druck gesetzt und 2x ausgekontert, nicht zuetzt dank veritabler individueller Böcke.

B.) Nürnberg hat das Rezept für alle künftigen Gegner gefunden, wenn wir an unserem Ansatz stur festhalten; alle Mann auf unsere Aufbauspieler, dann kommt unser Offensivspiel im Mittelfeld nicht mehr zu tragen. Einzig richtige Reaktion: In solchen Situationen einen zweiten Zentrumsspieler in den Sturm und hohe Bälle über den Pressingriegel (über die Außen kommste gg. das was Nürnberg gemacht hat mit Raute, flacher 4 usw. sicher nicht besser als im 5er-Mittelfeld demgegenüber ein zentraler Mittelfeldspieler fehlt um Gegner zu binden).


Ich tendiere klar zu A.), Du, werter wkv, eher zu B.).

Kein Zurück zum hohen Ball. Die zweite Halbzeit ist für mich kein Argument fürs 4-4-2. Wenn dann muss die Frage gestellt werden, wie sich ein 4-4-2 gg. die Nürnberger aus Halbzeit 1 ausgespielt hätte.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Betzi, wenn ein Stürmer heute nicht in der Lage ist, mit einem zweiten Stürmer ein weiteres System zu spielen sollte er als Profi aufhören.

Und daachdieb, das Zauberwort ist VARIABEL. Einmal etwas anders, etwas unerwartetes tun. UUnd sei es nur zeitweilig umzustellen.

In einem sind wir uns doch einig: Nach einem 2:0 und null Chancen muss ich erkennen, dass etwas zu ändern ist. Und es tun. Nicht erst nach dem 3:0....

Ktown, Flanken von der Grundline sind kein "hoher Ball". Das hat man einmal FLANKE genannt. Die hohen Bälle auf Lakic, mit dem Rücken zum Tor aus dem Halbfeld...wie effektiv sind die?

Und natürlich ist das 4-4-2 in Relation zum FItnesszustand der Nürnberger zu sehen? Spielen denn Entwicklungen auf dem Platz für euch keine Rolle? Spielsystem dogmenhaft durchziehen, no matter what?

Für Maurermannschaften, und hier sind wir dann von Nürnberg weg, würde ich sogar auf eine Dreierkette gehen zugunsten eines offensiven Spielers mehr.

Ein 3-1-2-1-2, mit falscher Neun. Ist ja anscheinend alles keine Option. War letztes Jahr dass 4-2-3-1 alternativlos, scheint es jetzt das 4-1-4-1 zu sein.

Aber fragen wir doch mal einen ausgewiesenen Fachmann mit A-Lizenz.... Sforza98, was sagst du dazu?
Michl1974
Beiträge: 50
Registriert: 13.01.2011, 19:26

Beitrag von Michl1974 »

ich misch mich ja nur ungern ein, aber ich finde es falsch zu behaupten wir wären nicht anders aus der Kabine gekommen. m.m.n waren wir 2.hz von der ersten Sekunden an präsenter und bissiger und deshalb wurde in dieser hinsicht von Coach auch nichts verpennt (zumal er glaube ich zum ersten mal leistungsbedingt schon in der pause gewechselt hat) . dann kam halt früh und sau dumm, weil wieder nicht taktisch gefoult wurde, das 3:0 und von dem brauchten wir einige zeit uns zu erholen. im übrigen bin ich der Meinung das gerade CK eine richtige Entwicklung nimmt und aus fehlern der Vorsaison gelernt hat. ich fand das interview nach dem spiel auf sky herzerfrischend authentisch.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Was mischt du dich hier überhaupt ein?
Unglaublich..... :x

:daumen: :love:
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

wkv hat geschrieben:Ktown, Flanken von der Grundline sind kein "hoher Ball". Das hat man einmal FLANKE genannt. Die hohen Bälle auf Lakic, mit dem Rücken zum Tor aus dem Halbfeld...wie effektiv sind die?
Die Frage ist doch, wie man gg. aggressive, hoch pressende Mannschaften (so wie eben Nürnberg in Hz. 1) den Ball überhaupt auf die Außen bekommt :wink:

Die haben uns mit 5er-Mittelfeld teilweise an den eigenen Strafraum genagelt - weil die ersten Aufbauspieler keine Anspielstation gefunden haben. Wie das besser werden soll, wenn man einen zentralen Mittelfeldspieler - die sich in solchen Situationen fallen lassen müssen - streicht, erschließt sich mir nicht. Ganz abgesehen davon, dass der Gegner dann im Mittelfeld "breiter" staffeln kann - und die Außen es eher noch schwerer haben - muss der Ball doch erstmal zu den Außen.

Und die Flanken aus dem Halbfeld sind für mich ein übrig gebliebenes Argument aus der letzten Saison das nicht mehr greift. Wir haben bisher immer unsere Chancen rausgespielt. Am Boden. Dank eines starken zentralen Mittelfelds.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

das ist schön, dass du das so siehst, nur sieht die Realität leider anders aus. Schau dir mal die "Flanken" auf Lakic an.....
Ich bin jetzt wahrhaftig kein Freund von ihm, aber was verwertbares sieht anders aus.

Und gegen Nürnberg müssen ja irgendwo Lücken gewesen sein, odder? Die haben vorne mit drei, vier Mann gepresst, und mit 15 Spielern waren die auch nicht auf dem Platz.....
Antworten