Forum

Spielbericht: Fürth-FCK 2:1 | Trotz Niederlage: Kein Rückfall in alte Zeiten (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

Heute ist Montag. Ich habe Frühschicht und die Nacht war dank dem 3 Wochen alten Baby sehr kurz. Dazu hat mir noch ein Adler oder sonst was auf mein Auto gekackt, sodass die komplette Windschutzscheibe voll war. Dennoch bin ich jetzt wieder gut gelaunt, weil dieses Forum so einiges an gutem Humor bietet. Das war übrigens auch mal anders. Mein Indikator für Panik auf dem Berg ist wenn wkv und co. nicht mehr sarkastisch und humorvoll das Forum aufwertet.

Zum Spiel will ich mich gar nicht mehr groß äußern, da mein Kopf schon ganz bei Union ist. Die haben durch das 2:1 gegen RB ein bisschen Druck verloren was sicherlich nicht schlecht für uns ist. Klar muss unsere Chancenverwertung besser werden, aber endlich ist nach 4 Jahren wieder ein System zu erkennen, welches auch aufgeht. Bei den Ecken gibt es verschieden Varianten und die Spielzüge wirken einstudiert. Dazu gibt es genug Spieler die Bock auf Fußball haben und das sind nicht nur die ausgeliehenen alla Demirbay, Stöger und co. Den Zimmer z.B. muss man schnellstmöglich einen Vertrag bis 2018 hinlegen. Momentan ist er noch auf nicht allzu vielen Zetteln und man könnte den Vertrag noch ohne AK Unterzeichnen lassen. RV gibt es in Deutschland zu wenig gute und Zimmer ist auf dem besten Weg ein richtig guter zu werden. Offensiv ist das schon 1. Liga reif - defensiv ist er manchmal noch zu grün hinter den Ohren, aber das sollte er lernen wenn er Einsatzzeit bekommt.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

fcksince93 hat geschrieben: Klar muss unsere Chancenverwertung besser werden, aber endlich ist nach 4 Jahren wieder ein System zu erkennen, welches auch aufgeht. Bei den Ecken gibt es verschieden Varianten und die Spielzüge wirken einstudiert.

Pfff...

Wir sind Platz 7

Zwar nur einen Punkt weg von der Spitze aber das täuscht m M n!
Auch die Tordifferenzen sagen bereits sehr viel aus!
Ich denke, dass wir auch in den nächsten Spielen nicht mehr oben ran kommen werden!
vielleicht eher sogar eingeholt von weiteren Verfolgern!

Gegen die Teams oben haben wir dabei nicht mal gespielt :!: sondern haben unsere Punkte sogar unten liegen lassen..

Sorry ich kann an den Leistungen des FCK nichts sonderlich finden!


Sippel ist ein guter Torwart aber nicht für Bundesligaambitionen..da zu viele Patzer dabei sind...ähnlich die Abwehrleistung die bekanntlich eine Liga gewinnt
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Also nach der ersten Niederlage in dieser Saison sollte man nicht die Köpfe hängen lassen. Zudem ist Fürth momentan ziemlich stark unterwegs und der FCK hatte in Fürth den Pechvogel im Gepäck.
Doch muss jetzt gegen den zukünftigen Drittligist 1. FC Union Berlin und gegen ein schwaches Nürnberg gewonnen werden. Das müssen Pflichtsiege sein und dann schauen wir mal weiter... 8-) :teufel2:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

@WernerL

Das wissen wir alle hier, es kam ja auch schon der Hinweis auf Dresden letztes Jahr.

Es gibt auch die berechtigten Hinweise auf Sippel, es gibt auch viele Ansatzpunkte, zu denen wir gar keine Alternativen haben.

Das Problem ist aus meiner Sicht aber folgendes: Wir stehen momentan exakt dort, wo wir hingehören: Solider Zweitligist. Wir können keinen Spitzenplatz für uns in Anspruch nehmen, das ist für mich sogar auf Jahre hin unrealistisch. Wir verharren im Dauerumbruch, Jahr für Jahr.

Wir haben in dieser Saison nur eine Chance, wenn überhaupt!, wenn wir es schaffen als eingeschworener Haufen für eine Überraschung zu sorgen. Dazu gehört aber auch, dass man gegen Erstligaabsteiger und Aufstiegsaspiranten nicht gewinnen muss. Und dass die Jungs keine Angst vor den eigenen Fans entwickeln, sondern sich antreiben lassen. Deswegen muss man mit Kritik nach einer Niederlage gegen einen Absteiger auch sehr dosiert umgehen.

Das ist die Realität und es wäre für alle gut, wenn das Spiel gegen Union gewonnen wird. Die haben aber gerade mal so RB gekillt.

Das stärkt meine These, dass man als "mittelmäßiges Team", was wir eben sind, auch schnell weg von oben und gefährlich nah un "Unten" dran ist. Das heißt nicht, dass wir absteigen, das heißt nur, dass die Situation durchaus eintreten kann. Dann kann man aber erst recht nicht die Nerven verlieren, sondern muss zur jungen Truppe stehen.

Die Kanzlerin würde sagen: Das ist alternativlos!

Also langsam machen und abwarten, was uns Union bringt, ein Gegner bestenfalls auf Augenhöhe, eventuell sogar schon leichter Favorit gegen uns!
Agrisa1900
Beiträge: 67
Registriert: 19.08.2014, 10:42

Beitrag von Agrisa1900 »

Als erstes mal zur Choreo: Ist doch klar, dass die Ultras nicht grantieren können, dass kein Pyro gezündet wird. Habe z.B. in Hoffenheim bei der Relegation erlebt, dass jemand im Sitzplatzblock Pyro gezündet hat. Oder in Wiesbaden, da stand ich weit Abseits der Ultras und hinter mir lag auf einmal eine Rauchbombe.

Zum Spiel: Ich konnte leider nur die Konferenz sehen, aber was der Moderator gesagt und Thomas im Bericht geschrieben haben deckt sich so ziemlich 1:1. Von daher kann ich diese Niederlage verzeihen. Kann nicht verstehen warum man sich da jetzt so aufregt. Aufregen kann man sich, wenn die Mannschaft den selben Mist wie die letzten Jahre spielt. Im Sturm wird sich hoffentlich auch bald etwas ändern, das bemängele ich am meisten diese Saison.
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

wkv hat geschrieben:Hier die traurige Statistik.... und liebe Gegner der statistischen Werte...sagt die auch nix aus?
Diese Statistik sagt fast nix aus. Torschüsse sind nicht immer auch Torchancen, siehe kicker-Statistik.

Oder weißt Du, wann ein Torschuss als Torschuss gezählt wird? Schüsse aus spitzestem Winkel sind für mich z. B. Verzweifelungsschüsse, die eben keine Torchance sind, es sei denn, ein Wiese steht im Tor ;)
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

AlbiundIssi hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: Und daß der Treffer zum 2:1 dann über die im Vorfeld viel diskutierte "Gaus-Seite" fällt ist da noch ein Zusatzschmankerl.
jo, hab auch schon an die statistik gedacht:

5 spiele mit gaus - keine niederlage
1 spiel ohne gaus - eine niederlage

auch DAS ist statistik, wkv

:wink:
...eine Statistik ist immer nur so gut, wenn sie das erfüllt, was man raus lesen will. Dennoch, ich kann die ganze Diskussion über Gaus nicht verstehen - an seinem Abschluss bzw. manch hastigen Aktionen nach vorne, muss er noch arbeiten - weiß er sicherlich auch selber. Was er ansonsten arbeitet und rackert ist sehr gut. Er ist sehr präsent - leider bleiben bei manchen nur die zwei, drei unglücklichen Aktionen hängen. Mir ist auch die eine Aktion noch im Kopf, wo Löwe wie ein Schuljunge auf der linken Seite überlaufen wird - er wurde auch zu weit raus gelockt - mit Gaus, hätte es da vielleicht anders ausgesehen. Auch das 2:1 kam wieder über links - ist alles hypothetisch, dennoch ein Gaus auf der Seite, wer weiß...???
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

werauchimmer hat geschrieben:Wir stehen momentan exakt dort, wo wir hingehören: Solider Zweitligist. Wir können keinen Spitzenplatz für uns in Anspruch nehmen, das ist für mich sogar auf Jahre hin unrealistisch. Wir verharren im Dauerumbruch, Jahr für Jahr.

Genau DAS sehe ich völlig anders! Bzw kann man es auch mal aus einer anderen Perspektive sehen:


Der FCK gehört vom Namen her samt Titel, Stadion, Fanvolumen IMMER noch zu den größeren Vereinen des Landes!

dadurch sollte es möglich sein auch mal Spieler zum Betze zu bekommen die was taugen!

Der FCK ist leider der einzige große Traditionsverein der jetzt erneut über Jahre in der 2. rumdümpelt!

Alle anderen die auch mal abgestiegen sind wie Gladbach, Frankfurt, Köln oder Hertha haben es trotz Schuldenbergen geschafft innerhalb kurzer Zeit wieder hoch zu kommen und schlagfertige Teams zu haben.

NUR WIR NICHT!!!!!!!

Selbst Köln war vor 2 jahren unter Stanislawski schon nahe dran und das mit einer absoluten Gurkentruppe!
Jetzt ist man souverän wie nie aufgestiegen

Man holt Spieler die was können einen TRainer der motivieren kann... fertig

NUR BEIM FCK klappt das alles NICHT!

Nicht zu fassen...wir eiern hier mit Barca Spielsystemen rum und führen alle Statistiken und werden gelobt für Spielweise und Attraktivität...

Nur aufsteigen werden jetzt vielleicht Bochum, KSC und Leipzig oder auch Ingolstadt
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Ja und was soll jetzt die Konsequenz sein?

Das spielsystem welches Kosta spielen lässt:

- Bringt uns deutlich mehr chancen als dem Gegner
- bringt hervorragendes Pressing hervor
- limitiert den den Gegner so auf 2-4 Schüsse max. pro spiel. Die sie meistens auch nur mit 50m langen Bällen herausspielen können

wenn das Einzige Problem des eigenen Systemes ist, dass wir uns nur selbst mit Eigentoren schlagen können und es nur an uns selbst liegt, aus besten Situationen vor des Gegners Tor öfter zu treffen, darf mal alles machen aber nichts ändern.

klingt logisch oder?

setzt das Personal, dass System noch 2% besser um, geht eben der Ball zum 2:0 rein und wir erleben jede woche entspannte spiele
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Hört mal auf euch einzukoten, wir spielen gut und werden auch irgendwann mit mehr Toren pro Spiel belohnt. Davon geh ich aus.
Was andere machen sollte uns diese Saison mal am Anus vorbeigehen, wir schauen nur auf uns.

Weiter am Erfolg arbeiten, was man bisher gesehen hat sind gute Voraussetzungen.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

WernerL hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Wir stehen momentan exakt dort, wo wir hingehören: Solider Zweitligist. Wir können keinen Spitzenplatz für uns in Anspruch nehmen, das ist für mich sogar auf Jahre hin unrealistisch. Wir verharren im Dauerumbruch, Jahr für Jahr.

Genau DAS sehe ich völlig anders! Bzw kann man es auch mal aus einer anderen Perspektive sehen:


Der FCK gehört vom Namen her samt Titel, Stadion, Fanvolumen IMMER noch zu den größeren Vereinen des Landes!

dadurch sollte es möglich sein auch mal Spieler zum Betze zu bekommen die was taugen!

Der FCK ist leider der einzige große Traditionsverein der jetzt erneut über Jahre in der 2. rumdümpelt!

Alle anderen die auch mal abgestiegen sind wie Gladbach, Frankfurt, Köln oder Hertha haben es trotz Schuldenbergen geschafft innerhalb kurzer Zeit wieder hoch zu kommen und schlagfertige Teams zu haben.

NUR WIR NICHT!!!!!!!

Selbst Köln war vor 2 jahren unter Stanislawski schon nahe dran und das mit einer absoluten Gurkentruppe!
Jetzt ist man souverän wie nie aufgestiegen

Man holt Spieler die was können einen TRainer der motivieren kann... fertig

NUR BEIM FCK klappt das alles NICHT!

Nicht zu fassen...wir eiern hier mit Barca Spielsystemen rum und führen alle Statistiken und werden gelobt für Spielweise und Attraktivität...

Nur aufsteigen werden jetzt vielleicht Bochum, KSC und Leipzig oder auch Ingolstadt
...ich stelle mir nur jetzt gerade mal vor, wie deine Zeilen aussehen würden, wenn wir mit 5 Punkten (wie letztes Jahr Paderborn nach sechs spielen) dastehen würden. Was danach passiert ist, ist allerseits bekannt.
Wieso ist das so ein Weltuntergang für dich, dass der FCK noch immer in Liga 2 spielt. Liga 1 hat er erst verdient, wenn er es sportlich schafft. Der jetzt eingeschlagene Weg ist gut - es nutzt keinem was, ständig auf den Fehlern der Vergangenheit rum zu hacken, die nicht mehr reparabel sind. Besser spät erkennen als nie...
Ich weiß auch nicht, wo du die Spiele schaust - auch nicht so wirklich merkst, dass dies ein anderer Fußball ist, als noch letzte Saison, dass hier auch was zusammen wächst. KR hat hier auch seinen Anteil dran und er wird dazu gelernt haben. Es ist auch seine einzige, seine letzte Chance beim FCK - daran wird er nun gemessen, dessen sind wir uns doch alle bewußt. Ich frage dich noch mal, warum lässt du das nicht einfach mal laufen und gibst diesem Weg eine Chance? Es wird dir auch nichts anderes übrig bleiben - beeinflussen kannst du nichts. Ein bis zwei Baustellen haben wir sicherlich noch im Team - jeder sieht die ein bisschen anders, doch insgesamt stimmt das Gebilde derzeit. Wer hätte auch gedacht, dass ein Mann wie Ring, doch noch zu uns passt. Mir jedenfalls sind die Spieler lieber, die mittelfristig ihren Weg gehen, als die, die sofort einschlagen und dann kommt nichts mehr.
Vielleicht lässt du dich einfach mal von Äußerungen und dem Auftreten der Spieler nach außen und auf dem Platz inspirieren - denn gerade das macht derzeit Laune (nicht immer das Ergebnis). Hier solltest auch du mal ein wenig hinter stehen und einfach mal abwarten. Wir rutschen nicht auf Platz 1, wenn du es weiter herbei betest! :D
Traditionsverein hin oder her, von dem Gedanken solltest dich mal verabschieden - Preußen Münster ist meines Wissens auch ein Traditionsverein. Die Liste könnte man beliebig weiter führen...
Zuletzt geändert von hessenFCK am 22.09.2014, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

WernerL hat geschrieben:Der FCK ist leider der einzige große Traditionsverein der jetzt erneut über Jahre in der 2. rumdümpelt!
Ach so, dann ist 1860 oder gar Duisburg also kein Traditionsverein? So weit sind die von uns in der ewigen Tabelle nicht entfernt...

Und die anderen Vereine die du da aufzählst haben doch eine ganz andere Base. Frankfurt bekommt dann eben von Fraport den Arsch gepudert. Köln hat zig Millionen Schulden, kann sich in der 2. Liga mit den REWE Garantien eine Ablösesumme für einen Trainer leisten. Hertha hat die Hauptstadt / DB im Hintergrund und kann sich im 2. Jahr nach dem Aufstieg Heitinga Kalou und co finanzieren. Unsere Partner sind u.a. Paysafe und die deutsche Weinstraße.

Eigentlich wollte ich bei deinen ganzen !!!!!! und Capslock gar nicht antworten aber bei so was kommt mir echt die Galle hoch. Sieh es ein das der FCK in Zeiten der Kommerzialisierung von der Region, Sponsoren und langsam auch schon von den Fans her nun mal nur noch zu den Top 15 bis Top 25 des deutschen Fußballs gehört. Da mache ich auch den Spielern keinen Vorwurf wenn sie sich lieber RB Leipzig anschließen als uns, da dort die Perspektive einfach um Welten besser ist. Jeder Mensch braucht Geld und auch ich gehe als ITler lieber zur Telekom um dort 50 % mehr zu verdienen als bei einem kleinen 10 Mann Unternehmen, auch wenn es mir da von der Atmosphäre eigentlich besser gefällt.

Jetzt kommst du bestimmt mit Vergleichen aus Freiburg und sonst wo? Die haben keinen 50000 Leute fassenden Bunker an der Backe den irgendwelche Größenwahnsinnigen Politiker wollten, um in einer 100k Einwohnerstadt ein paar WM Spiele auszurichten. Dazu hat Freiburg leider auch eine wesentlich bessere Wirtschaft als Kaiserslautern. Mit 38000 Plätzen und ein Stadion was uns gehört, wären wir heute sicherlich nicht in Liga 2.
Zuletzt geändert von fcksince93 am 22.09.2014, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Sorry WernerL, aber das sehe ich ein wenig anders.
Versteh mich nicht falsch. Auch ich würde mir sehnlichst wünschen, auf Montagsspiele zu verzichten und dauerhaft in der Bundesliga zu spielen. Da spreche ich wohl allen, die es mit dem FCK halten, aus dem Herzen.
Die Realität ist jedoch eine andere. Der FCK hat nicht mehr diese Strahlkraft aus vergangenen Zeiten und mit jedem Jahr zweite Liga wird es schwieriger für uns, anzugreifen.
Die vergangenen drei Jahre waren für den FCK ein riesen Griff ins Klo. Nachdem man sang und klanglos aus der Bundesliga abgestiegen ist, versuchten wir den Aufstieg mit "namhaften" Spielern von den Bänken der Bundesliga zu erzwingen. Ergebnis war der wiederholte Misserfolg und ein leerer Geldbeutel.
Auch das nagt an unserer oben genannten Strahlkraft.

Doch jetzt macht der Verein vieles richtig.
Man setzt auf junge hungrige Spieler, die wollen statt auf abgehalfterte Bankdrücker, die die beste Zeit ihrer Karriere schon hinter sich haben. Der Grund für diesen Umbruch ist natürlich nicht zuletzt auch unserem klammen Konto zuzurechnen, der Weg ist jedoch der richtige. Ich werfe der Führung lediglich vor, dass man diesen Weg erst jetzt geht.

Aber die jetzige Mannschaft macht doch Spaß. Wenn man sie mit den Mannschaften der letzten Jahre vergleicht und man sich nochmal vor Augen führt, weswegen die Fans so unzufrieden waren, dann hat sich einiges zum besseren gewendet.
Wie oft musste man hier über eine blutleere, lust -und eierlose Mannschaft meckern, die viele Fans mit ihrer Spielweise vergrault hat?

Jetzt passiert jedoch genau das Gegenteil.
Wir haben eine Mannschaft, die genau die vermissten Tugenden an den Tag legt. Sie kämpfen, beißen, grätschen und rennen füreinander und für den Erfolg.
Das ist etwas, das ich lange nicht gesehen habe. Selbstverständlich macht diese junge Mannschaft auch Fehler, die uns leider im Moment auch Punkte kosten, aber dieser Mannschaft kann ich Fehler verzeihen. Weil ich sehe, wozu sie im Stande ist und mir wieder Spaß am FCK liefert.

Die Bundesliga muss mittelfristig das Ziel für den Verein sein. Jedoch müssen wir uns erst einmal den Weg dorthin ebnen und das kann/wird vermutlich noch etwas dauern. Das ist auch nicht verkehrt, denn die Hauruck-Aktionen der letzten Jahre, in denen wir den zweiten Schritt vor dem ersten machen wollten, haben uns fast den Kopf gekostet.

Der FCK ist gerade dabei, endlich wieder ein Profil zu bekommen, also helft ihm dabei statt ständig nur das Glas halbleer zu sehen...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Verloren - und "zack", sind sie alle wieder da, schwafeln von grundsätzlichen Problemen...
hgmanz
Beiträge: 170
Registriert: 30.06.2011, 01:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hgmanz »

wkv hat geschrieben:Ja, Thomas ist heute abend schön unterwegs mit dem Radiergummi...nun, dann auf ein weiteres Mal.

Ich hab mich schon gefragt, wo du bleibst. Du brauchst ja keine Fakten in deine Beiträge einfließen zu lassen, und nur Gott weiß, wieso du deine inhaltsleeren Beiträge so völlig unbehelligt loslassen darfst, aber selbst dir sollte diese hanebüchene Geschichte zu dumm sein.

Dass Fußballstatistiken nutzlos seien behaupten genau 2 Sorten von Menschen. Die einen, die sie lesen als alleinige Wahrheit, so ähnlich wie das wortwörtliche Deuten der Bibel, Die anderen verstehen sie nicht.
Lies doch mal Deine PN !!!!!
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

der FCK ist doch im SOLL. Nichmal die ersten 10 Spieltage muss man abwarten um festzustellen wo die Reise hingehen wird.

Platz 7 mit einem ordentlichen Punktestand erzielt wird, der durch sein mittelmäßiges Torverhältnis die Berechtigung erfährt. Ein Spiel wird glücklich in Unterzahl gewonnen, ein anderes unglücklich verloren und dazwischen ein unschuldiges Unentschieden. So entsteht Mittelmäßigkeit und das in gewohnter Manier. Gründe für meine Ausführung? Wer seinen besten Torjäger (Zoller) ziehen lassen muss oder nicht halten kann, wer selbst seinen Abwehrchef, Routinier und Kapitän in der laufenden Saison ziehen lassen muss, der braucht sich nicht wundern, wenn sich ein junger Spieler wie Orban mal den Ball selbst an den Kopf schießt oder ein Hoffmann vorne unglücklich abschließt. Klar, dass auch ein Keeper nicht an Sicherheit gewinnt, wenn vorne dauernd gepatzt wird. Da würde auch ein Neuer die Bude voll bekommen... Das ist bitte nicht als Kritik an den Spielern zu werten, vielmehr an der seit Jahren verfehlten wirtschaftlichen Politik unserer in Verantwortung stehenden Persönlichkeiten. Man stelle sich vor, Bayern würde das Müllerchen ziehen lassen MÜSSEN und darauf hoffen, ein Perspektivstürmer füllt oder verbessert auch noch die Effizienz im Sturm. Man stelle sich vor, ein Schweinsteiger wird verkauft werden müssen und ebenfalls mit einem Nachwuchsspieler ersetzt werden. Wir können eigentlich nur froh sein, dass sich Lakic so gefunden hat und die Innenverteidigung überhaupt so positiv präsentiert. Die Fehler aber sind von viel längerer Hand und an anderer Stelle produziert. Der FCK steigt nicht auf aber das muß er ja auch nicht ;-) Wir sollten nur zusehen, diese Saison so gut wie möglich zuendespielen, einen langfristigen Trikotsponsor und damit finanzielle Planbarkeit erlangen. Vielleicht klappt es dann irgendwann wieder mit der 1 Liga aber wenigstens der dauerhafte Erhalt des Profifussballs in Liga 2.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

WernerL hat geschrieben:[...]

Sippel ist ein guter Torwart aber nicht für Bundesligaambitionen..da zu viele Patzer dabei sind...ähnlich die Abwehrleistung die bekanntlich eine Liga gewinnt
Ja Moment: "Stand jetzt" haben wir nach Vorgabe von Kuntz diese Bundesligaambitionen aktuell auch nicht. Ziel ist es, mit einer jungen Truppe guten Fußball zu spielen und zu sehen, wo wir landen. Zwar äußern sich einzelne Spieler anders, aber dass wir uns in einer gewissen Schräglage befinden, was das Saisonziel und die gemeinsame "Identifikation" mit der FCK-Philosophie angeht, das haben wir ja schon vor der Saison thematisiert.

Persönlich kann ich sagen, dass ich mit Blick auf die junge Abwehrreihe mehr und mehr die "neue Philosophie" (Zimmer :love: ) erkennen "möchte". Schön wäre eben, wenn der FCK seine kurz- und mittelfristigen Pläne deutlicher (scheinbar auch innerhalb der Mannschaft) kommunizieren würde. Vielleicht wäre die Anhängerschaft dann auch bereit, Fehler (die passierten und die, die noch kommen werden) schneller zu verzeihen. Zudem würde der Zusammenhalt noch einmal deutlich zunehmen, wenn alle - Geschäftsstelle, Mannschaft, Umfeld - wüssten, wohin die Reise, nicht nur in dieser Spielzeit konkret gehen soll. Vielleicht scheut man aber auch einen mehrjährigen "Fahrplan" weil uns schon bald wirtschaftliche Zwänge keine Zeit mehr geben?

Man erkennt ja auch hier in der Diskussion, dass die Ansprüche, Erwartungen und Befürchtungen ziemlich durcheinander gehen:
werauchimmer hat geschrieben:[...]
Das Problem ist aus meiner Sicht aber folgendes: Wir stehen momentan exakt dort, wo wir hingehören: Solider Zweitligist. Wir können keinen Spitzenplatz für uns in Anspruch nehmen, das ist für mich sogar auf Jahre hin unrealistisch. Wir verharren im Dauerumbruch, Jahr für Jahr.[...]
Die Kiste mit dem "Dauerumbruch" ist alleine durch die zahllosen Umbrüche in den letzten drei Jahren schon nicht von der Hand zu weisen. Insofern müssen sich Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeit (Leihspieler) des diesjährigen Umbruchs erst einmal beweisen. Großes Vertrauen habe ich da allerdings in Schupp, der wohl bisher einen richtigen guten Job abliefert.
werauchimmer hat geschrieben:[...]@WernerL

Das wissen wir alle hier, es kam ja auch schon der Hinweis auf Dresden letztes Jahr. [...]
Da ich auf das Dresdenspiel letzte Saison verwiesen habe und nun oben von "Befürchtungen" schreibe, will ich hier einfach nochmal sagen: das sollte nun nicht als Panikmache aufgefasst werden. Vielmehr ist das für mich nun so ein Beispiel, ob die Mannschaft (und der Trainer?) dazugelernt hat. Mut gibt einem - das beschreibt ja schon alleine die Überschrift von Thomas' Spielbericht - wie die Mannschaft, nämlich deutlich aktiver und kreativer, bisher gespielt hat.

Vielleicht interpretiere ich in das Spiel am Mittwoch zu viel rein, aber ich bin sehr gespannt, wie die Mannschaft auftritt.
WernerL hat geschrieben:[...]
Der FCK gehört vom Namen her samt Titel, Stadion, Fanvolumen IMMER noch zu den größeren Vereinen des Landes![...]
Dann hast du aber ein paar Jahre verschlafen. Der FCK gehört seit einiger Zeit nicht mehr zu den "größten Vereinen des Landes" und das zeigt nicht nur das halbleere Stadion bei jedem Spiel. Da gibt es eine ganze Stange an Vereinen, die längst an uns vorbeigezogen sind. Manche vielleicht nur kurzfristig, aber trotzdem scheint man in Paderborn, Augsburg oder Mainz, momentan zumindest, irgendwas besser zu machen.
WernerL hat geschrieben:[...]dadurch sollte es möglich sein auch mal Spieler zum Betze zu bekommen die was taugen![...]
Na die haben wir mit Zoller oder Torrejon durchaus gehabt, das muss man ja Kuntz auch zu Gute halten. Nur gehen die halt in der Masse der übrigen Transfers unter. Wer eben ein begrenztes Budget hat, der muss das Geld richtig einsetzen. Außerdem: alleine weil der Verein "mal Titel gewonnen hat" wird doch heute kein Spieler mehr kommen. Oder warum wollten Torrejon und Zoller unbedingt weg?

Edit: @Betzi191 hat den letzten Teil oben schon wunderbar zusammengefasst:
Betzi191 hat geschrieben:Die vergangenen drei Jahre waren für den FCK ein riesen Griff ins Klo. Nachdem man sang und klanglos aus der Bundesliga abgestiegen ist, versuchten wir den Aufstieg mit "namhaften" Spielern von den Bänken der Bundesliga zu erzwingen. Ergebnis war der wiederholte Misserfolg und ein leerer Geldbeutel.
Auch das nagt an unserer oben genannten Strahlkraft.

[...]

Ich werfe der Führung lediglich vor, dass man diesen Weg erst jetzt geht.
:applaus:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Der FCK sollte zusehen, dass er in die 1. BL aufsteigt und bei Leistungseinbruch in der 2. BL und beim abrutschen in der Tabelle den Trainer rausschmeissen, basta ! Gerade jetzt ist Ausganglage optimal um oben dran zu bleiben. Wenn das nicht gelingt muss der Verein handeln.
Zeit ist Geld und die Zeit hat der FCK nicht !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

WernerL hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Wir stehen momentan exakt dort, wo wir hingehören: Solider Zweitligist. Wir können keinen Spitzenplatz für uns in Anspruch nehmen, das ist für mich sogar auf Jahre hin unrealistisch. Wir verharren im Dauerumbruch, Jahr für Jahr.

Genau DAS sehe ich völlig anders! Bzw kann man es auch mal aus einer anderen Perspektive sehen:


Der FCK gehört vom Namen her samt Titel, Stadion, Fanvolumen IMMER noch zu den größeren Vereinen des Landes!
dadurch sollte es möglich sein auch mal Spieler zum Betze zu bekommen die was taugen!

Der FCK ist leider der einzige große Traditionsverein der jetzt erneut über Jahre in der 2. rumdümpelt!

Alle anderen die auch mal abgestiegen sind wie Gladbach, Frankfurt, Köln oder Hertha haben es trotz Schuldenbergen geschafft innerhalb kurzer Zeit wieder hoch zu kommen und schlagfertige Teams zu haben.

NUR WIR NICHT!!!!!!!

Nur aufsteigen werden jetzt vielleicht Bochum, KSC und Leipzig oder auch Ingolstadt
Und was bringt uns das,ein Traditionverein mit Ahnenkult zu sein ?

Schränken wir uns damit nicht selbst ein und machen dadurch eine effizientere Vermarktung fast unmöglich.

Je länger wir der Vergangenheit huldigen, desto mehr verlieren wir den Anschluß an das, was die Bundesliga heute ausmacht.
Der FCK und sein Betzenberg gehören professionell vermarktet. Dazu gehört dann aber auch, dass man den zu langen Haaren ( alten Zöpfen ) eine neue Frisur verpasst in dem man sie kürzt oder abschneidet. Man kann ja daraus eine Perücke machen lassen und sich diese aus offiziellen Anlässen gelegentlich überstülpen um daran zu erinnern welche " Schönheit " der FCK einmal war. :nachdenklich:

Nochmals, die Meriten der vergangenen Jahre mögen zwar schöne Erinnerungen gewesen sein, mehr aber auch nicht. :!:

Und von Sponsorengeldern, welche Gladbach, Frankfurt, Köln oder Hertha aus ihrer Vermarktung generieren, kann doch der FCK, durch seine Selbstknebelung, wohl nur noch träumen. Warum ?
schneckerl
Beiträge: 140
Registriert: 16.01.2011, 21:54

Beitrag von schneckerl »

WernerL
Was ist eigentlich los mit dir? Was hast du genommen. Du kannst doch unmöglich der Selbe sein, wie vor einigen Monaten. Wer war es denn , der die Kuntzische Transfer Politik die ganze Zeit verteidigt hat? Wer wollte keinen SD ? Wer hat den Alleinherrscher die ganze Zeit hochgelobt? Wer hat mit mir hier auf privater Ebene ständig über diese Temen gestritten? Das warst du, oder schreibt jetzt jemand anderes unter deinem Namen? Man kann dich auch Wendehals nennen. Was werauchimmer jetzt geschrieben hat trifft meiner Meinung zu 100% zu. Nicht immer bin ich seiner Meinung aber immer öfter.
Er ist jedenfalls kein Wendehals.
Betze2807
Beiträge: 157
Registriert: 30.01.2012, 17:18

Beitrag von Betze2807 »

Also ich bin mal wieder sprachlos, was hier wieder abgeht.

Leute wir haben ein Spiel verloren. Nicht mehr und nicht weniger.

Wir haben eine junge Mannschaft die sich von Spiel zu Spiel weiter entwickelt und aus solchen Spielen lernen wird.

Im September ist weder eine Mannschaft auf noch abgestiegen. Wie sagte der Knacki aus Landsberg mal. Zitat: Der Weihnachtsmann ist noch nie Osterhase gewesen.

Fangt doch bitte nicht immer gleich eine Grundsatzdiskussion an, lasst die da oben weiter ihre Arbeit machen.

Bleibt ruhig und sammelt eure Energie am Mittwoch geht es schon wieder weiter.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

So schlimm ist es doch gar nicht... wozuauchimmer hat da schon zurecht gefragt, wieso ich von einem Shitstorm rede.
Es wird in meinen Augen sehr konstruktiv und weitestgehend realistisch das Ganze eingeschätzt, mit Ausreißer nach oben und unten, aber das ist normal.

Tatsache scheint mir zu sein, dass die Grunstimmung nach nur sechs Spieltagen auf dem Wege der Besserung ist, wir sind auf dem Weg.

Und nur das zählt. Wer von uns freut sich hier und heute nicht auf den nächsten Spieltag?
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

wkv hat geschrieben:[...] Wer von uns freut sich hier und heute nicht auf den nächsten Spieltag?
Und damit ist schon eine große Steigerung im Vergleich zur Vorsaison erreicht.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

Sind wir abgeschlagen auf dem letzten Platz? Sind die Tabellenspitze schon so weit weg?
Spielt die Mannschaft so schlechten Fussball?

Ich war 2 Wochen in Urlaub, komme Heim und lese als erstes DBB. Danach musste ich mir die Tabelle nochmal anschauen, weil ich dachte der FCK hat alle Spiele verloren und ist in jedem Spiel Chancenlos. :x

Lasst doch die Mannschaft und den Trainer mal machen, geht ins Stadion, feuert unsere Mannschaft an.
In der Winterpause ist dann genug Zeit für unser Wernerche, der den Fussball neu erfindet und er schreibt das alle Mannschaften einen super Job machen, nur der FCK nicht (alles versager).
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
schneckerl
Beiträge: 140
Registriert: 16.01.2011, 21:54

Beitrag von schneckerl »

Betze 2807
Du hast es nicht verstanden. Hier geht es nicht um eine Niederlage in Fürth. Ich habe mit einem glatten 3:0 gerechnet. Also haben wir viel besser gespielt wie ich dachte. Es geht darum, wenn diese junge Mannschaft, die einen Gegner wie den FSV. so klar beherrscht wie man es nur ganz selten in der 2. Liga sieht, und dann nur knapp gewinnt, und alle Spiele vorher ähnlich aussehen, dann kommt irgendwann der Knacks. Wenn diese Mannschaft unter Erfolgsdruck kommt, dann kann es schnell nach Unten gehen.Die Gefahr ist meiner Meinung viel größer und realistischer als die Hoffnung das unsere Stürmer, die nirgends wo vorher bewiesen haben, dass sie das Tor treffen, den Schalter zum positiven umlegen können. Ich hoffe sie finden den Schalter. Warten wir Union ab. Eine Frage hätte ich noch. Warum bekommen wir immer in den Schlussminuten die Gegentreffer. Liegt das an der Kondition??? Oder nur an der Jugend. Wobei Löwe nicht mehr so Jung ist.
Antworten