Forum

Spielbericht: Fürth-FCK 2:1 | Trotz Niederlage: Kein Rückfall in alte Zeiten (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
2.6.1900

Beitrag von 2.6.1900 »

hessenFCK hat geschrieben:
Pfaelzer01 hat geschrieben:
dem ist nix hinzuzufügen...
ausser dem folgenden wie jemand schon schrieb:

Wer war denn noch alles im Sonderzug?? Hier haben sich wieder welche wie Barackler am Mannheimer Hauptbahnhof verhalten. Beschämend :nachdenklich:

Da wurden Flaschen geworfen, auch auf Leute die damit absolut NICHTS am Hut haben.

ich war auch im sonderzug.. und leuts wenn ihr keinen alk vertrag lasst es sein oder sauft zu hause...
wie idioten flaschen bei der durchfahrt durch ne bahnhof aus dem fenster ist unter aller sau..
...das sind doch leider immer die Begleiterscheinungen wenn man mit dem Zug fährt - geben Geld für die Fahrt aus, haben eine Karte fürs Stadion und sehen nichts vom Spiel - ganz großes Kino - vor allen Dingen bezeichnen sich solche Figuren als Fans. Die Außendarstellung dem Verein gegenüber funktioniert somit prima... :D
Bin auch mal gespannt, wann die nächste Pyro folgt - Sk hat sicherlich schon die Pyro-Rücklage aufgestockt...
und was genau hat das Verhalten von einigen Leuten jetzt mit Pyrotechnik zu tun??
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

wkv hat geschrieben:Für einen A Lizenz Trainer vergleichst du hier aber derb Apfel mit Birnen..
...müßte er nicht heute auf der Bank sitzen - ach nee, Liga 3 hat ja gestern auch schon gespielt... :D
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

wieder mal leider verloren bzw. Punkte liegen lassen :cry:
total überlegen aber nicht nachgesetzt und das zweite Tor (Sack zu) gemacht
blöd gelaufen beim ersten gegentor und vorne zu inkonsequent
Drecks Schiri der uns mit vielen Kleinigkeiten verpfiffen hat. Gelbe Karten für nix und deshalb Auswechslung von Laki das hat uns aus dem Tritt gebracht.
Was da vom DFB läuft ist gezielt ich glaube die schwarzen werden vor der Saison gegen uns aufgehetzt :?:

Trotzdem bin ich nicht unzufrieden mit unseren Jungs die brauchen noch etwas Zeit und unsere volle UNTERSTÜTZUNG!

Mittwoch gehts weiter
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Der Hinweis auf das Dresdenspiel letzte Saison ist berechtigt. Ich wünsche uns allen, dass es keine Parallelen gibt.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

letztes Jahr, selbst zu unserer besten Phase, haben wir allerdings auch nicht ansatzweise so guten flachpassfußball gespielt wie jetzt.

die chancen werden in jedem spiel kommen. die chancen müssen nur besser verwertet werden.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Man sollte nicht nur mit "unseren Jungs" in der Abwehr Geduld haben - auch in der Offensive haben wir viele Jungs, die eben (noch) mehr Potential als Erfahrung haben.

Zu allererst gilt das für Hofmann.

Da wird aus einem U21-Spiel und dem knappen Fehlschuss gestern schon wieder ein "Volksurteil" gebastelt. Hofmann bringt mMn alles mit, um in unserem System zu funktionieren - ich persönlich würde ihn nicht gegen Zoller tauschen. Er behauptet die Bälle toll (ist da im Moment imho sogar etwas stärker als Lakic). Oft ist er aber im entscheidenden Moment noch gar nicht da, wo die Musik spielt. Je öfter er spielt, desto mehr wird er wissen, wo er mit Stöger und Co im Rücken hinlaufen muss, desto mehr Chancen wird es geben, desto mehr Sicherheit wird er bekommen usw. Ich bin mir sicher, dass er für uns noch sehr wichtig werden wird. Und weil das noch etwas Zeit in Anspruch nehmen wird haben wir Lakic, der ja auch nicht jede Woche wie gestern vom Schiri kastriert wird.

Beiden Stürmern gemeinsam ist, dass sie Potential haben, in unserem System eine komplett andere "falsche 9" zu geben: Jemand, der den klassischen 9er-Raum beackert, der aber gar nicht unbedingt Zielspieler ist, sondern das nachrückende Mittelfeld einsetzt. Dafür haben wir mMn in Lakic und Hofmann 2 perfekte Spieler.

Dazu muss aber bei Matmour (der gerade stark im Kommen ist) der Knoten platzen, muss ein Stöger (der gestern nach dem Ausgleich 3x "den Robben macht" und dabei immer näher ans Ziel kommt), ein Ring (check) oder Demirbay, Younes, Gaus usw. zielsicherer werden. Auch hier: Für mich alles eine Frage der Zeit.

Letztlich ist das Spiel gestern für mich kein Beinbruch, wenn wir den Kopf oben und die Füße ruhig halten. Wenn (wie gestern nach dem 1:1 in der Mannschaft) Unruhe aufkommt, dann können wir wieder einen Schritt zurück fallen. Wenn die Mannschaft ruhig genau den Plan weiter verfolgt, den sie bisher auf den Platz gebracht hat, dann wird der Faktor Routine irgendwann zwangsläufig die Mühen veredeln.

Gestern will ein Kramer mit 3er-Kette und bli-bla-blub Runjaic auscoachen - und läuft gegen unser aggressives, variables Offensivspiel komplett ins Leere. Im Moment macht es einfach Spaß, zuzusehen auf welchem Niveau bei uns gearbeitet wird. Wenn das anhält, kann ich auch mit Punktverlusten leben.

Weil eine gute Struktur plus Zeit sich immer irgendwann durchsetzt.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Mensch potto, wir haben's verstanden: Du möchtest Marius für Tobi im Tor sehen. Ist doch kein Grund, hier Post für Post rumzumeckern.

Hab einfach etwas Geduld, die Biologie ist auf Deiner Seite :wink:
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Ja ist das Resultat wenn man einen Top-Verteidiger
verkauft und einen überforderten Orban dafür einsetzt.
Unsere Chancenverwertung ist schlecht das wissen wir deshalb können wir uns keinen löchrigen
Schweizer Käse in der Hintermannschaft leisten.
Hundert Chancen bringen nichts wenn Sie nicht verwertet werden Hoffmann wartet nur darauf bedient zu werden, das mitspielen sollte er Zeitnah lernen.Da ist mir Lakic wesentlich lieber der ist hinten wie vorne im Spiel.Leider war zu dicht an der zweiten Gelben was auch heißt das er um jeden Fall kämpft.
Ansonsten starke 55 Minuten dann ausgepumpt und
auf Mittelmaß weitergespielt,so macht man es dem Gegner leicht.Zusätzlich zwei Schnitzer vom unfähigen Orban die zu Tore führen.
Junge du musst noch viel lernen,ich hoffe nur das
in dieser Lernphase keine 20 Dinger eingefangen werden müssen.
Bitte nicht falsch verstehen Orban hat das Spiel
nicht allein verloren.Im Angriff wurde auch einges vermasselt.
Die erste Halbzeit lässt mich dennoch auf die Zukunft hoffen.Hier sollte man anknüpfen und die
Chancen verwerten dann darf auch mal ein Gegentor fallen.
Zuletzt geändert von henrycity am 21.09.2014, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Potto, nicht übertreiben....
Sonst nimmt keiner mehr berechtigte Kritik wahr....
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Hofmann hat auch in den vorherigen Spielen bereits dicke Chancen vergeben, das auf zwei Spiele zu reduzieren ist nicht richtig. Im Spiel selber gefällt er mir auch und insgesamt kommt in der Beurteilung zu schlecht weg. Vielleicht muss der Willi ihm im Training mal beibringen wie man solche einfachen Dinger versenkt :wink:
3. Liga verhindern!
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

wenigstens führt Union gegen die Drecks Bullen

Lieber Waldhof als RB Leipzig :!:
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Mist 1-1 in Berlin Tor geschenkt schlimmer als das bei Willi
fläming-teufel
Beiträge: 881
Registriert: 23.02.2010, 19:16

Beitrag von fläming-teufel »

jetzt 2:1 für Union..... doppeltorschütze polter....
zahnpasta
Beiträge: 66
Registriert: 24.09.2011, 16:16

Beitrag von zahnpasta »

wie eng es an der Tabellenspitze zugeht. Wir sind mit 1 Punkt Rückstand "nur" siebter.
Eine unschlagbare Übermannschaft scheint es diese Saison nicht zu geben.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

das beste was uns passieren konnte...schlechtes spiel union. die trotzdem gewinnen und etwas druck los sind. sonst sind wir immer aufbaugegner
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

so jetzt das WE abhaken und auf Mittwoch konzentrieren :lol:
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Kompliment an unsere Mannschaft.

Man sieht den Unterschied deutlich zur letzten Saison von der Spielweise her.
Es wird kombiniert und Chancen werden herausgespielt.
Die Jungs machen echt Lust auf mehr.

Aber was hab ich mich gestern geärgert.Dieses verschissene Grün-weiße Pack geht mir dermaßen auf den Sack.
Ich finde keine Worte meine Abneigung gegen diesen Verein zu formulieren.Ich erwarte das dieses Unkraut am 28.10 auf brutalste Weise vom Berg gejagt wird.Scheiß Verein,ehrlich.

So oft hätten wir die Führung ausbauen müssen.Wenn der letzte Pass mal richtig verwertet würde,Hofmann mal die 1000% Chancen nutzen und Löwe mal den Ball aus 20 Metern gescheit treffen würde....Wir hätten das Spiel schon nach 60 Minuten entschieden.
Aber dieser Weg scheint der richtige zu sein.
Wir haben verloren, aber ich habe keine Befürchtung das es sich gegen Union wiederholt.
Das ist der Unterschied zu den letzten Spielzeiten.

Weiter, immer weiter!Ihr könnt es :!:
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Wenn der Ball den Tobi fallen lässt über die Linie geht wäre er der Depp gewesen - zurecht. Isser aber nicht.

Beim ersten Tor muss der Torwart rauskommen - für einen Mann der durch ist ist es immer noch schwerer zu lupfen als einen Ball im langen Eck unterzubringen bei dem der Torwart auf der Linie klebt. Strategisch war das Rauslaufen also absolut gerechtfertigt - dass mit Stiepermann einer durch war der den Lupfer hinkriegt ist nicht Sippels Schuld.

Beim zweiten Tor ist soviel Alarm vorm Torwart, dass der Ball nur mit viel Glück zu halten wäre.

Wer das Spiel gestern am Torwart festmacht überzieht. Da kann man noch so kess ne dicke Lippe riskieren und anderen "Zweitklassigkeit im Denken" vorwerfen. Ganz abgesehen davon, dass auch Müller Zeit brauchen wird :wink:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

godmK hat geschrieben:letztes Jahr, selbst zu unserer besten Phase, haben wir allerdings auch nicht ansatzweise so guten flachpassfußball gespielt wie jetzt.

die chancen werden in jedem spiel kommen. die chancen müssen nur besser verwertet werden.
...Einspruch - letztes Jahr haben wir ein überragendes Spiel gemacht - das in Köln. Wie auch immer, an das haben wir nie mehr anknüpfen können, leider.... der Rest ist bekannt. Da bin ich bei Dir, die Chancen kommen in jedem Spiel und das ist kein Zufall - nur die Herrn auf dem Grün, müssen sie mal eiskalt nutzen - sonst drehen wir uns weiter im Kreis. Hoffen wir also auf Mittwoch - Union hat gezeigt, dass man auch RB schlagen kann und wir zeigen, wie man Union schlägt... :D
Zuletzt geändert von hessenFCK am 21.09.2014, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

daachdieb hat geschrieben:
basdri hat geschrieben:Was ich zudem meine beobachten zu können ist, dass mir die Mannschaft oftmals so vorkommt, als habe sie nach 70 Minuten körperlich nicht mehr viel zu zusetzen und an ihrem eigenen, laufintensiven Spiel zu schlucken.
...
Die richtige Balance scheint man so noch nicht gefunden zu haben oder die Jungs überdrehen aus Spaß am Spiel selbst.
Sollte man mal weiter beobachten. Könnte was dran sein.
Alm-Teufel hat geschrieben: Wäre auch eine mögliche Erklärung für die späten Gegentore, die wir auswärts kassiert haben.
Eine weitere Möglichkeit warum sich unsere Spieler irgendwann zurücknehmen, kann auch an der Schauspielerei der Gegner und dem darauf reagierenden Schiri liegen.
Wenn der Schiri irgendwann anfängt bei jedem sterbenden Schwan ein Foul zu pfeifen, kann das auch zermürbend auf unsere Spieler wirken.
Auch das "Spalierlaufen", gestern z.B. von Löwe vor dem 2:1, kann damit zusammenhängen.
Geht Löwe auf den Ballführenden Gegner und der lässt sich , zum gefühlten 745sten Mal, theatralisch fallen pfeift der Schiri garantiert ein Foul.
Egal, ob berechtigt oder nicht.
Dazu kommt dann noch das seltsame Beurteilungsvermögen der Pfeifenmänner. Da bekommen unsere Spieler oft wegen nichts bunte Karten gezeigt, während die Gegner selbst für härteres Einsteigen noch nicht einmal einen Pfiff zu hören bekommen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Trotz der verbesserungswürdigen Chancenverwertung und damit verbundenen Punktverlusten, ist unsere Mannschaft immer noch im soll.
Der Anschluss zu den oberen Tabellenregionen besteht immer noch.
Wegen der verbesserungswürdigen Chancenverwertung, ist unsere Mannschaft aber leider nicht "im könnte sein".
Gegentore durch unpässlichkeiten in der Abwehr und fragwürdige Schirientscheidungen, wären bei besserer Ausbeute vor des Gegnres Tor nur eine lästige Nebensache.

Aber dennoch macht es wieder Spaß unserer Mannschaft beim Fußballspielen zuzusehen.
Sie Kämpft - erspielt sich viele Torchancen - lässt dem Gegner kaum eine Möglichkeit* am Spiel Teilzunehmen.
Einzig, die Ergebnisse stimmen gelegentlich noch nicht zum vorwiegenden Spielverlauf.
* Schauspielerische Tätigkeiten sind da ausgeblendet.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
GrenzlandTeufel
Beiträge: 187
Registriert: 05.04.2013, 21:15

Beitrag von GrenzlandTeufel »

Unsere Effizienz ist wie hier hinlänglich und weitestgehend zutreffend diskutiert verbesserungsbedürftig. Eins ist allerdings auch klar: Wenn sich der Trend von falschen Schiedsrichterentscheidungen gegen uns so wie in Aalen und Fürth fortsetzt, können wir spielen wie wir wollen und werden am Ende doch nicht ganz oben dabei sein. Solche Entscheidungen entscheiden enge Spiel, die dann eben tendenziell nicht gewonnen oder sogar verloren werden. Bei guten oder zumindest ausgewogen schlechten Schiedrichterleistungen hätten wir aus den Aalen und Fürth Spielen mindestens 3 Punkte mehr.

Das soll keine Entschuldigung für ausgelassene Chancen oder Abwehrfehler sein, darf aber ruhig mal in aller Deutlichkeit angesprochen werden. Schiedsrichter machen Fehler, keine Frage, problematisch wird es wenn die Fehler augenscheinlich nur auf einer Seite gemacht werden.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Lonly Devil hat geschrieben:Eine weitere Möglichkeit warum sich unsere Spieler irgendwann zurücknehmen, kann auch an der Schauspielerei der Gegner und dem darauf reagierenden Schiri liegen.
Der Gagelheimer hatte das mE zu Anfang ganz gut gemacht und viel laufen lassen. Da konnte sich ein richtig gutes Spiel entwickeln und man konnte sehen, daß wir auch mit Stöger UND Demirbay nicht nur schön spielen, sondern auch schön dagegenhalten.
Daß der Schiri dann seine Linie verläßt ist (gerade auch durch die Fehlentscheidung Ring) ärgerlich und bewirkt sicher auch Unsicherheit im Hinterkopf der Spieler.
Und daß der Treffer zum 2:1 dann über die im Vorfeld viel diskutierte "Gaus-Seite" fällt ist da noch ein Zusatzschmankerl.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

daachdieb hat geschrieben:Und daß der Treffer zum 2:1 dann über die im Vorfeld viel diskutierte "Gaus-Seite" fällt ist da noch ein Zusatzschmankerl.
Und doppelt doof, weil zu diesem Zeitpunkt mit Jenssen schon einer vorne links gespielt hat, der das defensive Stellungsspiel deutlich besser beherrscht als Stöger (der zu dem Zeitpunkt bereits im Zentrum spielte).

Wobei Chris da auch alleine zumindest enger "begleiten" darf...
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Huitzilopochtli hat geschrieben:Beim FCK dieser Tage ist im Auswärtsspiel nicht das erste Tor entscheidend, sondern das zweite.
Das schießen wir nämlich nie.

Die Antwort liegt in den ersten Minuten, nachdem man in Führung geht (ging man bisher immer auswärts).

Wir haben es gestern besser gemacht als in den ersten beiden Auswärtsspielen.
Wir waren nach unserer Führung mehr am Mann und mehr gepresst. Doch als sich das nicht im Ergebnis widerspiegelte und auch noch der Bruch mit der Halbzeit dazwischen kam, ging das Durchhaltevermögen flöten.
Und schon hat man den Gegner wieder eingeladen.

Das gilt es aufzufangen. Und daran zu arbeiten. Die Schiedsrichter können potentiell immer einen Müll gg uns pfeifen. Das muss man im Plan mitdrinhaben. Ebenso solche Zufallsprodukte wie gestern von Orban.
Das alles ist einzukalkulieren und aufzufangen.
Es hilft niemanden hinterher zu sagen, das war schuld oder jenes.
Interessiert niemandem mehr.

Aber im Grunde ist es doch gut, dass man genau sagen kann, woran gearbeitet werden muss.
Schlimmer wäre eine difuse Unsicherheit und keinen Hebel, wo man ansetzen kann.

Sehr zutreffend analysiert.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

daachdieb hat geschrieben: Der Gagelheimer hatte das mE zu Anfang ganz gut gemacht und viel laufen lassen. Da konnte sich ein richtig gutes Spiel entwickeln und man konnte sehen, daß wir auch mit Stöger UND Demirbay nicht nur schön spielen, sondern auch schön dagegenhalten.
Da hielt ich den Schiri auch noch als vertretbar.
(siehe da http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 87#p884687

Irgendwann zeigten die Schauspieleinlagen der Fürther aber Wirkung und der große Regiseur begann lenkend einzugreifen.
Was dann z.B. dazu führte.
daachdieb hat geschrieben: Daß der Schiri dann seine Linie verläßt ist (gerade auch durch die Fehlentscheidung Ring) ärgerlich und bewirkt sicher auch Unsicherheit im Hinterkopf der Spieler.
Und daß der Treffer zum 2:1 dann über die im Vorfeld viel diskutierte "Gaus-Seite" fällt ist da noch ein Zusatzschmankerl.
Irgendwann hielt ich den Schiri dann aber nur noch für tretbar.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 21.09.2014, 17:39, insgesamt 3-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten